<8FGH<c>4<
4
Deutsch
F 016 L70 675 | (11.10) Bosch Power Tools
de
Sicherheitshinweise
Achtung! Die nachfolgenden Anweisungen
sorgfältig durchlesen. Machen Sie sichmit den
Bedienelementen und dem ordnungsgemäßen
Gebrauchder Maschine vertraut. Die Bedie-
nungsanleitung für spätere Verwendungbitte
sicher aufbewahren.
Erläuterung der Symbole auf der Maschine
Allgemeiner Gefahrenhinweis.
Die Bedienungsanleitung durchlesen.
Achten Sie darauf, dass in der Nähe
stehende Personen nicht durch wegge-
schleuderte Fremdkörper verletzt wer-
den.
Halten Sie in der Nähe stehendePerso-
nen auf sicheren Abstand zur Maschi-
ne.
Scharfe Zinken/Messer. Hüten Sie sich
vor dem Verlust von Zehen und Fin-
gern.
Vor Einstellungen am Gerät oder Reini-
gung, wenn sich das Kabel verfangen
hat oder wenn Sie das Gerät auch nur
für kurze Zeit unbeaufsichtigt lassen,
ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen. Halten Sie das
Stromkabel von den Zinken/Messern
fern.
Schützen Sie sich vor elektrischem
Schlag.
Halten Sie das Anschlusskabel von den
Schneidmessern fern.
Warten Sie, bis alle Teile der Maschine
vollständig zur Ruhe gekommen sind,
bevor Sie diese anfassen. Die Zin-
ken/Messer rotieren nach dem Ab-
schalten der Maschine noch weiter
und können Verletzungen verursachen.
STOP
Das Gerät nicht bei Regen benutzen
oder dem Regen aussetzen.
Bedienung
fDieses Gerät istnicht dafür bestimmt, von
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Er-
fahrung und/oder mangelndem Wissen be-
nutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt oder erhalten von ihrAn-
weisungen, wie das Gerät zubenutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
fBenutzen Sie die Maschine nicht, wenn Sie
müde oder kranksind oder unter dem Ein-
fluss von Alkohol, Drogen oder Medikamen-
ten stehen.
fNiemals Kindern oder mit diesen Anweisun-
gen nicht vertrautenPersonen erlauben die
Maschine zu benutzen. Nationale Vorschrif-
ten beschränken möglicherweisedas Alter
des Bedieners.Bewahren Sie die Maschine
für Kinder unerreichbar auf, wenn sie nicht in
Gebrauch ist.
fNiemals den Rasen lüften/vertikutieren, wäh-
rend sich Personen, insbesondere Kinder
oder Haustiere, inunmittelbarer Nähe aufhal-
ten.
fDer Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder
Schäden an anderen Menschen oder deren
Eigentum verantwortlich.
fTragen Sie immer einen Gehörschutzund ei-
ne Schutzbrille, wenn Sie mit der Maschine
arbeiten.
fBenutzen Sie die Maschine nicht barfußoder
mit offenen Sandalen. Tragen Sie stets festes
Schuhwerk und eine lange Hose.
fInspizieren Sie die zu bearbeitende Fläche
sorgfältig und beseitigen Sie Steine, Stöcke,
Drähte, Knochen und sonstige Fremdkörper.
fPrüfen Sie vor der Benutzung immer durch
Augenschein,ob Zinken und Zinkenschrau-
ben fehlen, abgenutzt oder beschädigt sind.
fWechseln Sie abgenutzte oder beschädigte
Zinken undSchrauben nur im ganzen Satz
aus, um Unwuchten zu vermeiden. Vorsicht
bei Maschinen mit mehreren Zinken, dadie
Rotation eines Zinken die Bewegung anderer
Zinken bewirken kann.
fTragen Sie einen Vollgesichtsschutz, wenn
Sie die Maschineohne Auffangeinrichtung
betreiben.
fStets ruhiggehen, niemals schnell laufen.
fNur bei Tageslicht oder gutem künstlichem
Licht den Rasenlüften/vertikutieren.
fVermeiden Sie wenn möglich, die Benutzung
der Maschine bei nassem Grasoder ergreifen
Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um ein
Ausrutschen zu vermeiden.
fDas Lüften/Vertikutieren des Rasens an Bö-
schungen kann gefährlich sein.
fKeine besonders steilen Abhänge lüften/ver-
tikutieren.
–Achten Sie aufschrägen Flächen oder auf
nassem Gras stets auf sicheren Tritt.
–Lüften/Vertikutieren Sie den Rasen auf
schrägen Flächen immer quer und niemals
auf- und abwärts.
–Gehen Sie beim Richtungswechselan Abhän-
gen äußerst vorsichtigvor.
–Gehen Sie beim Rückwärtsgehen oder Zie-
hen der Maschine äußerst vorsichtig vor.
fSchieben Sie die Maschine beim Lüften/Ver-
tikutieren des Rasens immer vorwärtsund
ziehen Sie diese niemals zum Körper hin.
fDie Zinken/Messer müssen stehen, wenn Sie
die Maschine für den Transport kippenmüs-
sen,wenn Sie nicht mit Gras bepflanzte Flä-
chen überquerenund wenn Sie die Maschine
zu und von dem zu lüftenden/vertikutieren-
den Bereich transportieren.
fBetreiben Sie die Maschine niemals ohne
Auffangeinrichtungoder Prallschutz.
fSchalten Sie die Maschine wie in der Be-
triebsanleitung beschriebenein und achten
Sie darauf, dass Ihre Füßeausreichend weit
von rotierenden Teilen entfernt sind.
fKippen Sie die Maschine beim Starten oder
Anlassen des Motors nicht, außer dies ist
zum Starten inhohem Graserforderlich. In
diesem Fall, die vom Bediener abgewandte
Seite durch Niederdrücken des Handgriffes
nicht weiter als unbedingt nötig anheben.
Achten Sie darauf, dass sich IhreHände am
Griff befinden, wenn Sie die Maschine wie-
der ablassen.
fBringen Sie Ihre Hände und Füße nichtindie
Nähe oder unter rotierende Teile.
fHalten Sie Abstand zur Auswurfzone, wenn
Sie mit der Maschine arbeiten.
fHebenbzw. tragen Sie die Maschine niemals
bei laufendem Motor.
fVermeiden Sie beim Einstellen der Maschine,
dass IhreFüße oder Hände zwischenden be-
weglichen Zinken/Messern und feststehen-
den Teilen der Maschine festgeklemmt wer-
den.