
10
/48
Bosch Rexroth AG SD301 | 3 608 876 621/06.03
4 Zi ernblock
4 Zi ernblock
Zur Eingabe und Veränderung von Zahlen-
werten in den Menüs sowie zur Eingabe der
PIN steht ein Zi ernblock als Bedien eld zur
Ver ügung (Bild 6).
B ld 6:
4.1 Aufrufen des Z ffernblocks
Der Zi ernblock erscheint bei Berühren des
zu editierenden Felds. Das Editier eld wird
mit einer dickeren Umrandung als aktives
Feld gekennzeichnet. Der Wert des Feldes
wird in das Display des Zi ernblockes über-
nommen und invers dargestellt (Bild 6).
4.2 Funkt on der Elemente
4.2.1 E ngabetasten
Der Zi ernblock um asst 12 Eingabetasten.
Mit den Zi erntasten, der Vorzeichentaste (1)
und der Dezimalpunkttaste (2) können die
Zahlenwerte eingegeben werden.
Es sind maximal ün Vorkommastellen und
drei Nachkommastellen möglich.
Der erlaubte Zahlenbereich des Editier elds
wird überwacht (z. B. positive ganze Zahlen).
Stimmt die eingegebene Zahl damit nicht
überein, ertönt ein Warnton. Der Zahlenwert
kann nicht an das Editier eld übergeben wer-
den.
4.2.2 Übergabetaste (3)
Durch Drücken der Übergabetaste wird der
aktuelle Wert des Displays an das aktive Edi-
tier eld übergeben und der Zi ernblock ge-
schlossen.
4.2.3 Stellenlöschtaste (4)
Mit der Stellenlöschtaste wird die letzte Stel-
le im Display gelöscht.
4.2.4 Löschtaste (5)
Mit der Löschtaste wird der gesamte Wert im
Zi ernblock gelöscht.
4.2.5 T telze le (6)
Hier wird der einzugebende Wert beschrieben.
4.3 Schl eßen des Z ffernblocks
Der Zi ernblock kann durch Berühren des
aktiven Editier elds geschlossen werden. Al-
ternativ kann auch eine Taste der Titelleiste
oder der Hauptmenüleiste berührt werden.
Der Zahlenwert des Displays ver ällt, alls er
nicht vorher explizit an das Editier eld überge-
ben wurde (siehe Kapitel 4.2.2).
4.4 E ngabe der PIN
Beim Einloggen mit der Log On/O -Taste
(siehe Kapitel 3.1.5) wird der Anwender zur
Eingabe einer PIN über den Zi ernblock au -
ge ordert. Die eingegebenen Zi ern werden
als „*“ dargestellt. Die Eingabe wird mit der
Übergabetaste (3) beendet (Bild 6). War die
PIN alsch, wird eine Fehlermeldung ange-
zeigt. Ein erneuter Versuch wird wieder über
die Log On/O -Taste gestartet. Ist bereits
ein anderer Anwender eingeloggt, wird dies
über eine Meldung angezeigt, die mit OK be-
stätigt werden muss.
Im Auslie erungszustand des SD301 ist die
Grundeinstellung der PIN „0000“. Eine Än-
derung der PIN er olgt im BS300 über den
Menüpunkt
Verwaltung
→
Passwortver-
waltung
.
1 2
3
4
5
6
Blocked for new applications / Für Neuanwendung gesperrt