Bosch BSG8 series User manual

BSG 8....
de Gebrauchsanweisung
en Instructions for use
fr Notice d'utilisation
it Istruzioni per l'uso
es Instrucciones de uso

3
Es freut uns, d ss Sie sich für einen
Bosch St ubs uger der B ureihe
BSG8 entschieden h ben.
In dieser Gebr uchs nweisung wer-
den verschiedene BSG8 – Modelle
d rgestellt. Es ist desh lb möglich,
d ss nicht lle beschriebenen Aus-
st ttungsmerkm le und Funktionen
uf Ihr Modell zutreffen.
Sie sollten nur d s Origin l Zubehör
von Bosch verwenden, d s speziell
für Ihren St ubs uger entwickelt
wurde, um d s bestmögliche S u-
gergebnis zu erzielen.
Die Gebr uchs nweisung bitte uf-
bew hren. Bei Weiterg be des St ub-
s ugers n Dritte bitte Gebr uchs-
nweisung mitgeben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser St ubs uger ist nur für den
Gebr uch im H ush lt und nicht für
gewerbliche Zwecke bestimmt.
Den St ubs uger usschließlich ge-
mäß den Ang ben in dieser Ge-
br uchs nweisung verwenden.
Der Hersteller h ftet nicht für even-
tuelle Schäden, die durch nicht be-
stimmungsgemäßen Gebr uch oder
f lsche Bedienung verurs cht wer-
den.
Desh lb be chten Sie bitte unbedingt
die n chfolgenden Hinweise!
Der Staubsauger darf nur bedient
werden mit:
Origin l-Filterbeutel
Origin l-Ers tzteilen, - Zubehör
oder-Sonderzubehör
Sicherheitshinweise
Dieser St ubs uger entspricht den
nerk nnten Regeln der Technik und
den einschlägigen Sicherheits-
bestimmungen.
St ubs uger nur gemäß Typen-
schild nschließen und in Betrieb
nehmen.
Niem ls ohne Filterbeutel s ugen.
=> Gerät k nn beschädigt werden!
Kindern die Benutzung des St ub-
s ugers nur unter Aufsicht
gest tten.
Dieses Gerät d rf nicht von Per-
sonen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder m ngelnder
Erf hrung / Kenntnis (einschließ-
lich Kindern) bedient werden,
ußer sie wurden von einer ver nt-
wortlichen Person in der H ndh -
bung des Gerätes unterrichtet.
Der Staubsauger darf nicht benutzt
werden für:
d s Abs ugen von Menschen oder
Tieren
d s Aufs ugen von:
–gesundheitsschädlichen,
sch rfk ntigen, heißen oder
glühenden Subst nzen
–feuchten oder flüssigen
Subst nzen
–leicht entfl mmb ren oder
explosiven Stoffen und G sen
–Asche, Ruß us K chelöfen und
Zentr l-Heizungs nl gen
–Tonerst ub us Druckern und
Kopierern.
Vermeiden Sie d s S ugen mit
H ndgriff, Düsen und Rohr in
Kopfnähe.
=> Es besteht Verletzungsgef hr!
Stellen Sie d s Gerät beim S ugen
uf eine feste, sichere Unterl ge.
Beim S ugen uf Treppen muss d s
Gerät immer unterh lb des Be-
nutzers stehen.
In folgenden Fällen ist d s Gerät
sofort ußer Betrieb zu nehmen
und der Kundendienst zu kont k-
tieren:
–wenn die Netz nschlußleitung
beschädigt ist.
de

4
– wenn Sie versehentlich Flüssig-
keit ufges ugt h ben oder
Flüssigkeit in d s Innere des
Gerätes gekommen ist
–wenn d s Gerät heruntergef llen
ist.
D s Netz nschlussk bel nicht zum
Tr gen/Tr nsportieren des St ub-
s ugers benutzen.
Bei mehrstündigem D uerbetrieb
Netz nschlussk bel vollständig
usziehen.
Nicht m Netz nschlussk bel, son-
dern m Stecker ziehen, um d s
Gerät vom Netz zu trennen.
D s Netz nschlussk bel nicht über
sch rfe K nten ziehen und nicht
einquetschen.
Vor llen Arbeiten n St ubs uger
und Zubehör Netzstecker ziehen.
Beschädigten St ubs uger nicht in
Betrieb nehmen. Beim Vorliegen
einer Störung Netzstecker ziehen.
Um Gefährdungen zu vermeiden,
dürfen Rep r turen und Ers tz-
teile ust usch m St ubs uger nur
vom utorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
St ubs uger vor Witterungsein-
flüssen, Feuchtigkeit und Hitze-
quellen schützen.
St ubs uger ist für B ustellenbe-
trieb nicht geeignet. => Eins ugen
von B uschutt k nn zur Beschädi-
gung des Gerätes führen.
Gerät ussch lten, wenn nicht
ges ugt wird.
Ausgediente Geräte sofort un-
br uchb r m chen, d n ch d s
Gerät einer ordnungsgemäßen Ent-
sorgung zuführen.
Pl stiktüten und Folien sind ußer
Reichweite von Kleinkindern
ufzubew hren und zu entsorgen
(Erstickungsgef hr).
Keine brennb ren oder lkohol-
h ltigen Stoffe uf die Filter
(Filterbeutel, Motorschutzfilter,
Ausbl sfilter etc.) geben.
Hinweise zur Ents rgung
Verpackung
Die Verp ckung schützt den St ub-
s uger vor Beschädigung uf dem
Tr nsportweg. Sie besteht us um-
weltfreundlichen M teri lien und
ist desh lb recycelb r. Entsorgen
Sie nicht mehr benötigte Ver-
p ckungsm teri lien n den S m-
melstellen für d s Verwertungs-
system »Grüner Punkt«.
Altgerät
Altgeräte enth lten vielf ch noch
wertvolle M teri lien. Geben Sie
desh lb Ihr usgedientes Gerät bei
Ihrem Händler bzw. einem
Recyclingcenter zur Wiederver-
wertung b. Aktuelle Entsorgungs-
wege erfr gen Sie bitte bei Ihrem
Händler oder Ihrer Gemeindever-
w ltung.
Ents rgung Filter und Filterbeutel
Filter und Filterbeutel sind us
umweltverträglichen M teri lien
hergestellt. Sofern sie keine Sub-
st nzen enth lten, die für den
H usmüll verboten sind, können Sie
über den norm len H usmüll
entsorgt werden.
!Bitte beachten
Die Netzsteckdose muß über eine
Sicherung von mindestens 16 A
bgesichert sein.
Sollte die Sicherung beim Ein-
sch lten des Gerätes einm l us-
gelöst werden, so k nn dies d r n
liegen, d ß gleichzeitig ndere
Elektrogeräte mit hohem Anschluss-
wert m gleichen Stromkreis nge-
schlossen sind.
D s Auslösen der Sicherung ist
vermeidb r, in dem Sie vor dem
Einsch lten des Gerätes die
niedrigste Leistungsstufe einstellen
und erst d n ch eine höhere
Leisungsstufe wählen.
de

5
Gerätebeschreibung de
1 Schl uchh ndgriff
2 S ugschl uch
3 Ein- bzw. Aust ste
4 Filterwechsel nzeige
5 Ausbl sfilter*
6 P rkhilfe
7 R hmen für Ausbl sfilter
8 S ugkr ftregler
9 Verschlussl sche
10 Ausbl sgitter
11 Netz nschlussk bel
12 St ubr umdeckel
13 Bionic Filter*
14 Abstellhilfe ( n der Geräteunterseite)
15 Motorschutzfilter
16 Filterh lterung
17 Filterbeutel
18 umsch ltb re Bodendüse*
19 umsch ltb re Bodendüse mit
Entriegelungshülse*
20 Zubehörträger
21 Kombi-Zubehör
22 Verschlusshebel
23 Teleskoprohr mit Schiebet ste*
24 Teleskoprohr mit Schiebem nschette*
25 Teleskoprohr mit Schiebem nschette
und Entriegelungshülse*
*je n ch Ausst ttung
19*
1 2
17 16 15 14
3
20
21
22
23*
24*
25*
18*
11
10
9
5*
6
7
8
4
12
13*

6
V r dem ersten Gebrauch
St ubr umdeckel öffnen.
Motorschutzfilter us dem Gerät entnehmen.
Bionic Filter uf den Motorschutzfilter ufsetzen.
Die Filter in d s Gerät einschieben und
St ubr umdeckel schließen.
*je n ch Ausst ttung
Inbetriebnahme de
*
*
*

7
S ugschl uchstutzen in die S ugöffnung einr sten.
H ndgriff und Teleskoprohr zus mmenstecken.
*je n ch Ausst ttung
H ndgriff bis zum Einr sten in d s Teleskoprohr
schieben.
*je n ch Ausst ttung
Inbetriebnahme de
*
*
Bodendüse und Teleskoprohr zus mmenstecken.
*je n ch Ausst ttung
Turbo-Bürste
Ist Ihr Gerät mit einer Turbo-Bürste ausgestattet,
entnehmen Sie bitte die Hinweise über Anwendung
und Wartung der beiliegenden Gebrauchsanweisung.
*

8
Inbetriebnahme de
Teleskoprohr bis zum Einr sten in den Stutzen der
Bodendüse schieben.
*je n ch Ausst ttung
*
Durch Drücken der Schiebet ste / Schiebe-
m nschette in Pfeilrichtung Teleskoprohr ent-
riegeln und gewünschte Länge einstellen.
*je n ch Ausst ttung
*
Zubehörträger m S ugrohr befestigen und d s
Kombi-Zubehör von oben einschieben.
CLICK!

9
St ubs uger durch Betätigen der Ein- bzw. Aust ste
in Pfeilrichtung ein- bzw. ussch lten.
Sie h ben ein sehr leistungs- und s ugst rkes
Gerät erworben. Die m x. Leistungsstellung
empfielt sich desh lb nur bei st rk verschmutzten
Niedrigflor-Teppichböden oder H rtböden.
Durch Betätigen des S ugkr ftreglers k nn die
gewünschte S ugkr ft stufenlos eingestellt
werden.
Niedriger Leistungsbereich:
Für d s Abs ugen empfindlicher Stoffe,
z. B. G rdinen.
Mittlerer Leistungsbereich:
Zur Reinigung von Teppichböden und bei
geringer Verschmutzung.
Hoher Leistungsbereich:
Zur Reinigung robuster Bodenbeläge, H rtböden
und bei st rker Verschmutzung.
Turbobereich:
Zum Reinigen von h rtnäckigen und sehr st rken
Verschmutzungen.
Inbetriebnahme de
max min
Netz nschlussk bel m Stecker greifen, uf die
gewünschte Länge her usziehen und Netzstecker
einstecken.

10
Saugen de
Bodendüse einstellen:
Zum S ugen von Teppichen
und Teppichböden =>
Zum S ugen von H rtböden =>
CLICK!
CLICK!
a
b
c
Saugen mit Zubehör
Kombi-Zubehör n ch oben us dem
Zubehörträger entnehmen.
a)Fugendüse
Zum Abs ugen von Fugen und Ecken.
Für schwer zugängliche Stellen k nn d s Kombi-
Zubehör durch teleskop rtiges Ausziehen der
Fugendüse in 2 Stufen verlängert werden.
Fugendüse in beiden Stufen so weit
usziehen bis sie hörb r einr stet.
Durch Lösen der Teleskopverriegelungen
(drücken in Pfeilrichtung) k nn die Fugendüse
wieder zus mmengeschoben werden.
b)Polsterdüse
Zum Abs ugen von Polstermöbeln, Vorhängen
usw.
c)Möbelpinsel
Zum Abs ugen von Fensterr hmen, Schränken,
Profilen usw.
Polsterdüse in Pfeilrichtung umkl ppen.
Durch Drehen in Pfeilrichtung wird der
Borstenkr nz usgef hren.
V r dem Einsetzen des K mbi-Zubehörs in
den Zubehörträger muss der B rstenkranz
eingedreht und die P lsterdüse zurückge-
klappt werden.

11
Bei kurzen S ugp usen können Sie die P rkhilfe n
der Geräterückseite benutzen.
Kunststoffrippe m Düsenstutzen in die
Aussp rung n der Geräterückseite schieben.
Saugen de

12
Zum Abstellen/Tr nsportieren des Gerätes können
Sie die Abstellhilfe n der Geräteunterseite
benutzen.
Gerät ufrecht hinstellen.
Kunststoffrippe n der Bodendüse in die
Aussp rung n der Geräteunterseite schieben.
Beim Entfernen des S ugschl uches beide
R stn sen zus mmendrücken und Schl uch
her usziehen.
Gerät ussch lten, Netzstecker us der Steck-
dose ziehen.
Kurz m Netz nschlussk bel ziehen und
losl ssen (K bel rollt sich utom tisch uf).
Durch erneutes Ziehen m Netz nschlussk bel
wird die K belbremse wieder ktiv, durch kurzes
Ziehen m K bel de ktiviert.
Nach der Arbeit de

13
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse
drücken und H ndgriff her usziehen.
*je n ch Ausst ttung
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse
drücken und Teleskoprohr her usziehen
*je n ch Ausst ttung
*
*
Nach der Arbeit de
Durch Drücken der Schiebet ste / Schiebe-
m nschette in Pfeilrichtung Teleskoprohr entrie-
geln und zus mmenschieben.
*je n ch Ausst ttung
*

14
Neuen Filterbeutel in die H lterung einlegen und
St ubr umdeckel schließen.
!Achtung: Staubraumdeckel schließt nur mit
eingelegtem Filterbeutel bzw. Textilfilter.
S llte nach Austausch des Filterbeutels
die Filterwechselanzeige weiterhin leuchten,
bitte überprüfen, b Düse, R hr der
Saugschlauch verst pft sind.
Filterbeutel austauschen
Leuchtet, bei vom Teppich bgehobener Düse
und höchster S ugleistungseinstellung, die
Filterwechsel nzeige intensiv und gleichmäßig uf,
muss der Filterbeutel gewechselt werden, uch
wenn er noch nicht voll sein sollte. In diesem F ll
m cht die Art des Füllgutes den Wechsel erforder-
lich.
St ubr umdeckel durch Betätigung des Ver-
schlusshebels in Pfeilrichtung öffnen.
Filterbeutel durch Ziehen an der Verschlusslasche
verschließen und herausnehmen.
Wir empfehlen für bessere Schmutzaufnahme auch
bei teilgefülltem Staubbeutel den Austauschfilter
Typ BBZ41FP einzusetzen.
Filterwechsel de

15
Filterwechsel de
M t rschutzfilter reinigen
Der Motorschutzfilter sollte in regelmäßigen
Abständen durch Ausklopfen bzw. Ausw schen
gereinigt werden!
St ubr umdeckel öffnen.
Motorschutzfilter in Pfeilrichtung us dem Gerät
entnehmen.
Motorschutzfilter und Bionic Filter trennen.*
Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen.
Bei st rker Verschmutzung sollte der Motor-
schutzfilter usgew schen werden. Den Filter
nschließend mindestens 24 Stunden trocknen
l ssen.
!Achtung: Der Bionic Filter d rf nicht mit W sser
in Berührung kommen, d dies die Funktion des
Filters beeinträchtigt.
N ch der Reinigung gegebenenf lls Bionic Filter
uf den Motorschutzfilter ufsetzen und beide
Filter in d s Gerät einschieben.
St ubr umdeckel schließen.
*je n ch Ausst ttung
*

16
Filterwechsel de
Bi nic Filter austauschen
Ist Ihr Gerät mit einem Bionic Filter usgest ttet,
sollte dieser bei n chl ssender Wirkung
usget uscht werden (n ch c . 1 J hr).
St ubr umdeckel öffnen.
Motorschutzfilter mit Bionic Filter us dem Gerät
entnehmen.
Alten Bionic Filter vom Motorschutzfilter nehmen
und entsorgen.
Bionic Filter uf den Motorschutzfilter ufsetzen.
Die Filter in d s Gerät einschieben und St ub-
r umdeckel schließen.
Der Motorschutzfilter muss uch d nn wieder in
d s Gerät eingesetzt werden, wenn Sie keinen
Bionic Filter mehr verwenden möchten

17
Filterwechsel de
Neuen Hep -Filter einsetzen und verr sten.
Ausbl sgitter schließen.
Nach dem Aufsaugen feiner Staubpartikel (wie z. B. Gips, Zement, usw.),
M t rschutzfilter durch Auskl pfen reinigen, evtl. M t rschutzfilter und
Hepa-Filter austauschen.
Hepa-Filter austauschen
Der Hep -Filter muss einm l jährlich usget uscht
werden.
Durch Drücken der Verschlussl sche in Pfeil-
richtung Ausbl sgitter entriegeln und öffnen.
Durch Betätigen des Verschlusshebels in Pfeil-
richtung Hep -Filter entriegeln und us dem Gerät
nehmen.

18
Vor jeder Reinigung des St ubs ugers, muss dieser usgesch ltet und der
Netzstecker gezogen werden.
St ubs uger und Zubehörteile us Kunststoff können mit einem h ndels-
üblichen Kunststoffreiniger gepflegt werden.
Keine Scheuermittel, Glas der Allzweckreiniger verwenden.
Staubsauger niemals in Wasser tauchen.
Der St ubr um k nn bei Bed rf mit einem zweiten St ubs uger usges ugt,
oder einf ch mit einem trockenen St ubtuch / St ubpinsel gereinigt werden.
Technische Änderungen vorbeh lten.
Pflege de

19
S nderzubehör de
HEPA-Filter (Klasse H12) BBZ151HF
Für Allergiker empfohlen. Für extrem s ubere
Ausbl sluft. Jährlich uswechseln.
Bi nic Filter BBZ11BF
Verhindert für l nge Zeit störende Gerüche
Bei n chl ssender Wirkung bitte Filter ersetzen
(n ch c . 1 J hr)
Bestellnummer: 468637
TURBO-UNIVERSAL
®-Bürste BBZ102TBB
Bürsten und S ugen in einem Arbeitsg ng von
kurzflorigen Teppichen und Teppichböden bzw. für
lle Beläge. Besonders geeignet zum Aufs ugen
von Tierh ren. Antrieb der Bürstenw lze erfolgt
über S ugstrom des St ubs ugers.
Kein Elektro nschluss erforderlich.
B dendüse BBZ082BD
Umsch ltb re Bodendüse, geeignet für Teppiche
und gl tte Böden.
Austauschfilterpackung BBZ41FP
Inh lt:
4 Filterbeutel mit Verschluss
1 Micros n-Ausbl sfilter
http://www.dust-b g-bosch.com
Typ P / Ident-Nr. 468264

21
Congr tul tions on your purch se of
Bosch BSG8 v cuum cle ner.
This instruction m nu l describes
v rious BSG8 models, which me ns
th t some of the equipment fe tures
nd functions described m y not be
v il ble on your model.
You should only use origin l Bosch
ccessories, which h ve been speci lly
developed for your v cuum cle ner to
chieve the best possible v cuuming
results.
Ple se keep this instruction m nu l in
s fe pl ce. If you p ss the v cuum
cle ner on to someone else, ple se lso
p ss on this instruction m nu l.
Intended use
This v cuum cle ner is intended for
domestic use only, not for commerci l
use.
Only use this v cuum cle ner in
ccord nce with the instructions in
this instruction m nu l.
The m nuf cturer will not ccept ny
responsibility for d m ge c used by
improper use or incorrect oper tion.
Therefore, you must note the
following points.
The vacuum cleaner must nly be
perated with:
M nuf cturer's origin l dust b gs
M nuf cturer's origin l
repl cement p rts, ccessories or
speci l ccessories
Safety inf rmati n
This v cuum cle ner complies with
the gener lly ccepted st nd rds of
technology nd relev nt s fety
regul tions.
Alw ys observe the inform tion on
the r ting pl te when using the
v cuum cle ner nd connecting to
the power supply.
Never use the v cuum cle ner
without dust b g fitted.
=> This c n d m ge the ppli nce.
Only llow children to use the
v cuum cle ner under supervision.
This ppli nce must not be used by
children or persons with limited
physic l, sensory or ment l bilities
or with l ck of experience nd
knowledge (including children)
unless they h ve been instructed in
the use of the ppli nce by
responsible person.
The vacuum cleaner may n t be used f r:
cle ning persons or nim ls
v cuuming up:
–h z rdous, sh rp-edged, hot or
red hot subst nces.
–d mp or liquid subst nces
–highly fl mm ble or explosive
subst nces nd g ses
– sh, soot from tiled stoves nd
centr l he ting systems
–toner dust from printers nd
copiers.
Keep suction w y from your he d
when using the h ndle, nozzles or
pipe.
=> Risk of injury.
St nd the ppli nce on firm,
secure surf ce when v cuuming.
When v cuuming st irs, the
ppli nce must lw ys be lower
down th n you.
In the following c ses, stop using
the ppli nce immedi tely nd
cont ct the fter-s les
service:
–if the m ins connection c ble is
d m ged.
–if you h ve ccident lly v cuumed
up some liquid or liquid h s
entered the inside of the
ppli nce
en

22
–if the ppli nce h s been
dropped.
Do not use the power cord to c rry
the v cuum cle ner.
Fully extend the power cord when
using the v cuum cle ner
continuously for sever l hours.
When disconnecting the ppli nce
from the m ins, pull on the plug,
not the power cord.
Do not pull the power cord round
sh rp corners or llow it to become
tr pped.
Unplug the power cord from the
m ins before c rrying out ny work
on the v cuum cle ner or its
ccessories.
Do not use the v cuum cle ner if it
is d m ged. Unplug the power cord
from the m ins if f ult is
detected.
For s fety re sons, only uthorised
fter-s les service personnel re
permitted to c rry out rep irs nd
fit repl cement p rts to the v cuum
cle ner.
Protect the v cuum cle ner from
outside we ther conditions,
moisture nd sources of he t.
The v cuum cle ner is not suit ble
for use on building sites.
=> V cuuming up building rubble
could d m ge the ppli nce.
Switch off the ppli nce when it is
not in use.
At the end of its life, the ppli nce
should be rendered unus ble, then
disposed of in n ppropri te
m nner.
Pl stic b gs nd films must be kept
out of the re ch of children before
dispos l (risk of suffoc tion).
do not pour ny fl mm ble
subst nces or subst nces
cont ining lcohol onto the filters
(filter b g, motor protective filter,
exh ust filter, etc.).
Disp sal inf rmati n
Packaging
The p ck ging is designed to
protect the v cuum cle ner from
being d m ged during
tr nsport tion. It is m de of
environment lly friendly m teri ls
nd c n be recycled.
Dispose of p ck ging th t is no
longer required t n ppropri te
recycling point.
Used vacuum cleaners
Used v cuum cle ners still cont in
m ny v lu ble m teri ls. Therefore,
ple se t ke your used v cuum
cle ner to your ret iler or recycling
centre to be recycled. For current
dispos l methods, ple se enquire t
your ret iler or your loc l council.
Disp sal f filters and dust bags
Filters nd dust b gs re m de
from environment lly friendly
m teri ls.
As long s they do not cont in
subst nces th t re not permitted
to be disposed of in the household
rubbish, you c n dispose of them
with your norm l household
rubbish.
!Please n te
The m ins socket must be
protected by t le st 16 mp fuse.
If fuse should blow when you
switch on the ppli nce, this m y
be bec use other electric l
ppli nces which h ve high
current dr w re connected to the
s me power circuit.
To prevent the fuse from blowing,
select the lowest power setting
before switching the ppli nce on,
nd incre se the power only once it
is running.
en
Other manuals for BSG8 series
9
Table of contents
Languages:
Other Bosch Vacuum Cleaner manuals

Bosch
Bosch BGL32400 User manual

Bosch
Bosch BGL35 User manual

Bosch
Bosch BGL4 Series User manual

Bosch
Bosch GL-50 User manual

Bosch
Bosch BSG8 series Troubleshooting guide

Bosch
Bosch BGLS2 User manual

Bosch
Bosch BGL35MON User manual

Bosch
Bosch BGL38 User manual

Bosch
Bosch GAS 18V-1 User manual

Bosch
Bosch BGB1 Series User manual

Bosch
Bosch Move 2in1 User manual

Bosch
Bosch BSGL5850 User manual

Bosch
Bosch 6 Series User manual

Bosch
Bosch BGB6 User manual

Bosch
Bosch BGS?2 series easyy'y User manual

Bosch
Bosch BGS4.. Runn'n User manual

Bosch
Bosch GL-50 User manual

Bosch
Bosch Series 4 User manual

Bosch
Bosch BHN12CAR User manual

Bosch
Bosch BSA28 Series User manual