4
– wenn Sie versehentlich Flüssig-
keit ufges ugt h ben oder
Flüssigkeit in d s Innere des
Gerätes gekommen ist
–wenn d s Gerät heruntergef llen
ist.
D s Netz nschlussk bel nicht zum
Tr gen/Tr nsportieren des St ub-
s ugers benutzen.
Bei mehrstündigem D uerbetrieb
Netz nschlussk bel vollständig
usziehen.
Nicht m Netz nschlussk bel, son-
dern m Stecker ziehen, um d s
Gerät vom Netz zu trennen.
D s Netz nschlussk bel nicht über
sch rfe K nten ziehen und nicht
einquetschen.
Vor llen Arbeiten n St ubs uger
und Zubehör Netzstecker ziehen.
Beschädigten St ubs uger nicht in
Betrieb nehmen. Beim Vorliegen
einer Störung Netzstecker ziehen.
Um Gefährdungen zu vermeiden,
dürfen Rep r turen und Ers tz-
teile ust usch m St ubs uger nur
vom utorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
St ubs uger vor Witterungsein-
flüssen, Feuchtigkeit und Hitze-
quellen schützen.
St ubs uger ist für B ustellenbe-
trieb nicht geeignet. => Eins ugen
von B uschutt k nn zur Beschädi-
gung des Gerätes führen.
Gerät ussch lten, wenn nicht
ges ugt wird.
Ausgediente Geräte sofort un-
br uchb r m chen, d n ch d s
Gerät einer ordnungsgemäßen Ent-
sorgung zuführen.
Pl stiktüten und Folien sind ußer
Reichweite von Kleinkindern
ufzubew hren und zu entsorgen
(Erstickungsgef hr).
Keine brennb ren oder lkohol-
h ltigen Stoffe uf die Filter
(Filterbeutel, Motorschutzfilter,
Ausbl sfilter etc.) geben.
Hinweise zur Ents rgung
Verpackung
Die Verp ckung schützt den St ub-
s uger vor Beschädigung uf dem
Tr nsportweg. Sie besteht us um-
weltfreundlichen M teri lien und
ist desh lb recycelb r. Entsorgen
Sie nicht mehr benötigte Ver-
p ckungsm teri lien n den S m-
melstellen für d s Verwertungs-
system »Grüner Punkt«.
Altgerät
Altgeräte enth lten vielf ch noch
wertvolle M teri lien. Geben Sie
desh lb Ihr usgedientes Gerät bei
Ihrem Händler bzw. einem
Recyclingcenter zur Wiederver-
wertung b. Aktuelle Entsorgungs-
wege erfr gen Sie bitte bei Ihrem
Händler oder Ihrer Gemeindever-
w ltung.
Ents rgung Filter und Filterbeutel
Filter und Filterbeutel sind us
umweltverträglichen M teri lien
hergestellt. Sofern sie keine Sub-
st nzen enth lten, die für den
H usmüll verboten sind, können Sie
über den norm len H usmüll
entsorgt werden.
!Bitte beachten
Die Netzsteckdose muß über eine
Sicherung von mindestens 16 A
bgesichert sein.
Sollte die Sicherung beim Ein-
sch lten des Gerätes einm l us-
gelöst werden, so k nn dies d r n
liegen, d ß gleichzeitig ndere
Elektrogeräte mit hohem Anschluss-
wert m gleichen Stromkreis nge-
schlossen sind.
D s Auslösen der Sicherung ist
vermeidb r, in dem Sie vor dem
Einsch lten des Gerätes die
niedrigste Leistungsstufe einstellen
und erst d n ch eine höhere
Leisungsstufe wählen.
de