Brandson Equipment 303842 User manual

Ceramic Fan Heater
Mod.-No.: 303842
User Manual
- EQUIPMENT -
This product is only suitable for well insulated rooms
or for occasional use.

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 19
3. Italiano .............................................................................................................. 33
4. Français ............................................................................................................. 49
5. Español.............................................................................................................. 65
GER: Aktuelle Informaonen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten-
bläer nden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich.
ENG: Latest informaon, drivers, user manuals and data sheets can be
found at www.ganzeinfach.de in our download area.
FRA: Vous trouverez les dernières informaons, les pilotes, les noces et
les ches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
ganzeinfach.de.
ITA: Manuale, Istruzioni, driver e ulteriori informazioni in italiano é
possibile scaricarli nel nostro sito: www.ganzeinfach.de nella sezione
“download”.
ESP: En nuestra página web podrá encontrar toda la información actual
de nuestros productos como los controladores, manual de usuario y las
hojas de datos. Diríjase a www.ganzeinfach.de en el ícono de descargas
(Downloads).

3Deutsch
Nutzungs- und Sicherheitshinweise
• Lesen Sie das Handbuch vollständig
durch, bevor Sie dieses Produkt verwen-
den! Heben Sie diese Bedienungsanlei-
tung auf.
• Bevor Sie die Heizung benutzen, prüfen
Sie, ob die Spannung, die auf dem Ty-
penschild gekennzeichnet ist, mit Ihrem
Stromnetz übereinsmmt!
• Das Heizgerät darf nicht unmielbar
unterhalb einer Wandsteckdose aufge-
stellt werden.
• Wenn die Anschlussleitung dieses Gerä-
tes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
• Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzu-

4Deutsch
halten, es sei denn, sie werden ständig
überwacht.
• Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8
Jahren dürfen das Gerät nur ein- und
ausschalten, wenn sie beaufsichgt
werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resulerenden
Gefahren verstanden haben, vorausge-
setzt, dass das Gerät in seiner normalen
Gebrauchslage platziert oder installiert
ist. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8
Jahren dürfen nicht den Stecker in die
Steckdose stecken, das Gerät nicht re-
gulieren, das Gerät nicht reinigen und/
oder nicht die Wartung durch den Be-
nutzer durchführen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie-
len
• Ziehen Sie bie nicht am Kabel, wenn

5Deutsch
Sie den Stecker aus der Stromquelle ent-
fernen wollen. Ziehen Sie stets am Ste-
cker selbst!
• Blockieren Sie in keinem Fall den Lüf-
ter des Gerätes. Dies könnte zu einer
Beschädigung und zu einem Brand oder
Stromschlag führen!
• Blockieren Sie in keinem Fall den Luein-
lass des Innenraum-Heizlüers!
• Ziehen Sie stets den Stecker aus der
Stromquelle, wenn das Gerät nicht ver-
wendet wird! Lassen Sie den Heizlüer
nie unbeaufsichgt!
• Dieses Gerät gibt in Betrieb starke Wär-
me ab. Berühren Sie es deshalb nur an
den Bedienelementen. Benutzen Sie im
Zweifelsfall wärm eresistente Handschu-
he.
• Halten Sie brennbare Materialien wie
Kissen, Papiere, Kleidung, Vorhänge

6Deutsch
oder andere leicht brennbare Gegen-
stände von dem Heizlüer fern!
• Dieses Gerät ist nur für den privaten Ge-
brauch besmmt!
• Achtung! Der Heizlüer ist nicht dafür
geeignet, in kleinen Räumen benutzt zu
werden, wenn sie von Personen besetzt
sind, die nicht in der Lage sind, eigen-
ständig das Zimmer, den Raum oder das
Fahrzeug zu verlassen.
• Die Reinigung und Wartung darf nicht
von Kindern durchgeführt werden!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Perso-
nen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten,
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichgt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und

7Deutsch
sie die daraus resulerenden Gefahren
verstehen.
• VORSICHT! Einige Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und Verbren-
nungen verursachen. Besondere Vor-
sicht ist geboten, wenn Kinder oder ge-
brechliche Personen anwesend sind.
• Tauchen Sie es niemals zur Reinigung ins
Wasser. Wischen Sie das Gehäuse mit ei-
nem trockenen Tuch ab.
• Stellen Sie das Gerät mindestens in ei-
nem Abstand von 1m von anderen Ge-
genständen auf.
• Verwenden Sie das Produkt nur auf ei-
ner geraden Oberäche.
• Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch
oder der Reinigung vom Stromnetz.
• Halten Sie das Gerät von brennbaren
Materialen wie Möbeln, Vorhängen,
Bewäsche, Kleidung oder z.B. Papier
mindestens 1m fern.

8Deutsch
• Achten Sie darauf, dass das Kabel keine
heißen oder feuchten Oberächen be-
rührt.
• Sollten Sie einen Defekt am Netzkabel
feststellen, schalten Sie das Gerät nicht
an. Wenden Sie sich in diesem Fall an
den Hersteller des Produktes.
• Bewegen Sie das Produkt in keinem Fall
während des Betriebs.
• Das Gerät darf nur von qualizierten
Fachpersonal geönet oder repariert
werden!
• Enernen Sie das Verpackungsmaterial
und prüfen Sie vor der Benutzung, ob
sich das Gerät in einem einwandfreien
Zustand bendet.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit
dem Gerät oder den Verpackungsmate-
rialien spielen!
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug!

9Deutsch
• Eine genaue Überwachung ist erforder-
lich, wenn das Produkt von oder in der
Nähe von Kindern oder gebrechlichen
Personen verwendet wird.
• Betreiben Sie das Gerät nicht nach einer
Fehlfunkon, wenn es heruntergefallen
ist, oder in irgendeiner Weise beschä-
digt erscheint. Senden Sie das komplee
Produkt zur Inspekon, Reparatur oder
zum Austausch an den Hersteller zurück.
• Bevor Sie das Netzkabel ausstecken,
stellen Sie sicher, dass das Gerät ausge-
schaltet ist. Wenn Sie dieses berühren,
achten Sie darauf, dass Ihre Hände tro-
cken sind, um einen elektrischen Schlag
zu vermeiden.
• Halten Sie das Heizgerät ausschließlich
am Handgri auf der Rückseite fest.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht in
Bereichen wie Garagen, in denen Ben-

10 Deutsch
zin, Farbe oder andere brennbare Stoe
verwendet oder gelagert werden.
• Dieses Produkt sollte nicht in unmielba-
rer Nähe von Wasser wie z.B. Badewan-
ne, Waschbecken, Schwimmbad usw. ver-
wendet werden, bei welcher die Gefahr
des Eintauchens oder Spritzens besteht.
• Eine häuge Ursache von Überhitzung
sind Staub- und Fusselablagerungen, die
in das Gerät eindringen. Stellen Sie sicher,
dass diese Ablagerungen regelmäßig ent-
fernt werden, indem Sie das Heizgerät aus
der Steckdose ziehen, damit es abkühlen
und gereinigt werden kann (so wie im Ab-
schni unter „Reinigung und Pege“ be-
schrieben).
• Schließen Sie das Gerät niemals an ein
Verlängerungskabel oder eine Steckdo-
senleiste an!

11Deutsch
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Au-
ßenbereich!
• Nutzen Sie dieses Heizgerät so wie in
diesem Handbuch beschrieben. Jede
andere Verwendung, die nicht vom Her-
steller empfohlen wird, kann zu Brän-
den, Stromschlägen oder Verletzungen
von Personen führen und die Garane
aueben.
• ACHTUNG: Bie nicht abdecken! De-
cken Sie das Produkt niemals während
des Betriebs oder kurz nach dem Be-
trieb ab (z.B. mit Kleidung, einer Decke,
einem Vorhang, etc.), um eine Überhit-
zung des Produkts zu vermeiden. Es be-
steht Brandgefahr!

12 Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nach-
folgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme
der gelieferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Heizlüer
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
3. Funkon
Mit dem Brandson Heizlüer wärmen Sie den gewünschten Bereich auf. Dank der
zuschaltbaren Oszillaon und den 2 Heizstufen, können Sie je nach Belieben hei-
zen.
Hinweis: Damit das Heizgerät richg funkoniert und heizt, muss die gewünschte
Temperatur am Heizgerät eingestellt werden.
Um die ideale Thermostateinstellung zu nden, gehen Sie bie wie folgt vor:
Stellen Sie das Thermostat auf die maximale Stufe. Sobald die gewünschte
Raumtemperatur erreicht ist, drehen Sie das Thermostat langsam zurück, bis sich
der Heizlüer ausschaltet. Das Heizgerät behält automasch die gewünschte Tem-
peratur bei. Wenn die Heizung nicht ausreichend Wärme abgibt, erhöhen Sie die
gewünschte Temperatur an der Heizung, um die Heizelemente zu akvieren.
Spannungsversorgung 220-240 V AC / 50-60 Hz
Leistungsaufnahme max. 1500 W
Stufe 1: ca. 1000 W / Stufe 2: ca. 1500 W
Schutzklasse Schutzklasse II
Features • Zuschaltbare Oszillaon
• 2 Heizstufen
Umgebungstemperatur 5-40°C

13Deutsch
4. Produkt-Details
Nr. Bezeichnung
1Handgri
2Heizelemente
3Temperaturregler
4 Leistungsstufenregler
5Standfuß
1
2
3
5
4

14 Deutsch
5. Installaon
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung, enernen Sie jegliches Verpa-
ckungsmaterial und prüfen das Produkt auf Beschädigungen. Der Heizlüer muss
auf eine feste und ebene Fläche aufgestellt werden. Stellen Sie sicher, dass sich der
Aufstellungsort des Heizgerätes mindestens 1 m von anderen Objekten enernt
bendet, nicht direkt unter einer Steckdose. Eine Steckdose für die Stromversor-
gung der Geräte sollte zur Verfügung stehen.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Ma-
terialien sowie Flüssigkeiten jeglicher Art aufgestellt wird, oder der Luauslass in
diese Richtungen zeigt.
6. Inbetriebnahme
Schließen Sie das Gerät an eine 220-240V AC Steckdose an. Um das Gerät zu star-
ten, drehen Sie den “Leistungsstufenregler” an der Oberseite in die gewünschte
Geschwindigkeit.
0Lüer ausgeschaltet
Nur Lüer eingeschaltet
1Erste Heizstufe
2Zweite Heizstufe
Zweite Heizstufe mit eingeschalteter Oszillaon

15Deutsch
Mit dem „Temperaturrregler“ wählen Sie die gewünschte Temperatur aus.
“-“(MIN) ist hierbei die niedrigste Temperatureinstellung und „+“(MAX) entspricht
der höchsten. Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie den „Temperaturregler“
gegen den Uhrzeigersinn, bis das Gerät mit einem hörbaren „Klick“ abschaltet.
Diese eingestellte Temperatur wird durch das automasche Ein- und Ausschalten
des Gerätes nahezu konstant gehalten. Bie beachten Sie, dass der Heizlüer erst
dann eingeschaltet wird, wenn die Thermostateinstellung höher als die Raumtem-
peratur ist.
7. Überhitzung
In der Regel tri eine Überhitzung nur ein, wenn eine der Önungen des Heizlüers
blockiert oder verstop ist. Dieses Gerät besitzt eine nicht selbst zurücksetzende
thermische Sicherung. Sobald die Überhitzungstemperatur erreicht ist, schaltet
sich die Heizung automasch ab. Der Betrieb des Heizlüers kann erneut aufge-
nommen werden, wenn die Sicherung durch den Hersteller oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt wurde.
8. Oszillaon
Die Oszillaon ist nur in der letzten Stufe des „Leistungsstufenreglers“ ( ) akv.

16 Deutsch
9. Reinigung und Pege
Schalten Sie das Gerät vollständig aus und trennen Sie es von der Strom-
versorgung, bevor mit den Reinigungsarbeiten begonnen werden kann.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch, einem Staubsau-
ger oder einer Staubbürste. Verwenden Sie zur Reinigung niemals brennba-
re, aggressive oder scheuernde Reinigungsmiel wie Benzol oder Spiritus.
Reinigen Sie den Lueintri und -austri regelmäßig mit einem Staubsauger.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, muss es vor übermäßigem Staub und
Schmutz geschützt werden.
10. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie
das Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im freien zugelassen,
verwenden Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit,
Wasser und Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern. Setzen Sie
das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibraonen aus,
da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Verwendung das
Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, wenn es einen
Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde. Beachten Sie bit-
te die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie das Gerät nicht
für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind. Dieses Produkt
ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder
geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät,
die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen
der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen
benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die Geräte-
spezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewie-
sen wurde.
11. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.

17Deutsch
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an
den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche Sammel-
stellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung
weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Storennung, Verwertung
und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen Beitrag zum Schutz un-
serer Umwelt.
12. Gewährleistung und Garane
Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller
eine Garane gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in
Deutschland 2 Jahre). Garanebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den
Endverbraucher. Die Garane erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Ma-
terial- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Garanereparaturen dürfen
ausschließlich von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Um
Ihren Garaneanspruch geltend zu machen ist der Original-Verkaufsbeleg (mit Ver-
kaufsdatum) beizufügen.
Von der Garane ausgeschlossen sind:
- Normaler Verschleiß
- Unsachgemäße Anwendungen, wie z.B. Überlastung des Gerätes, nicht zugelas-
sene Zubehörteile
- Beschädigung durch Fremdeinwirkungen, Gewaltanwendung oder durch
Fremdkörper
- Schäden die durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung entstehen, z.B.
Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Nichtbeachtung der Montagean-
leitung
- Komple oder teilweise demonerte Geräte

18 Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303842 in Übereinsmmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen bendet.
Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße
16, 30179 Hannover, oder unter folgender Internetadresse: downloads.ganzeinfach.de
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses
Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte
enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wieder-
verwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der
menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbesei-
gung zu schaden. Bie entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeig-
nete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an
die Stelle, bei der Sie es gekau haben. Diese wird dann das Gerät
der stoichen Verwertung zuführen.

19 English
Usage and safety instrucons
• Read the manual completely before
using the product! Keep this user
manual for future reference.
• Before using the heater, check wheth-
er the voltage indicated on the rang
plate matches that of your mains sup-
ply!
• The heater must not be installed di-
rectly below a wall socket.
• If the connecng cable of this device
is damaged, it must be replaced by
the manufacturer or its customer ser-
vice or a similarly qualied person in
order to avoid hazards.
• Children younger than 3 years are to
be kept away unless they are con-
stantly supervised.
• Children under the age of 8 may only
switch the device on and o if they

20English
have been supervised or instructed
in the safe use of the device and have
understood the resulng hazards,
provided that the device is placed or
installed in its normal operang posi-
on. Children under the age of 8 must
not plug the device into a wall outlet,
adjust the device, clean the device
and/or perform maintenance by the
user.
• Children are not allowed to play with
the device.
• Do not pull the cable if you want to
disconnect the plug from the power
source. Always pull the plug itself!
• Never block the fan in the device. This
could damage the device, result in a
re or electric shock!
• Never block the air inlet of the interior
fan heater!
Table of contents
Languages:
Other Brandson Equipment Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest SKT 2000 B1 operating instructions

EUROM
EUROM GOLDEN 2500 ULTRA RCD instruction manual

BENSON
BENSON ULTRA 035(EC) Installation, service and user instructions

Clatronic
Clatronic HL 3651 instruction manual

Princess
Princess 01.341000.02.001 instruction manual

Euromate
Euromate 107437 instruction manual