Brandson 303257 User manual

Window Vacuum Cleaner
Mod.-Nr.: 303257
User Manual
- EQUIPMENT -

2
Table of contents
1.Deutsch.................................................................................................................3
2.English.................................................................................................................10
3. Français..............................................................................................................17
4. Italiano................................................................................................................24
5. Español...............................................................................................................31

3Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit
Sie Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nachfolgende
Kurzanleitung aufmerksam durch.
1. Lieferumfang
• Fenstersauger
• Netzteil
• Saugaufsatz
• Sprühasche inkl. Wischbezüge
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
3. Produkt-Details
Spannungsversorgung • Fenstersauger: 3,7V DC
• Netzteil: 230V ~ AC
Leistungsaufnahme 12W
Ladezeit 2-3 Stunden
Ausgangsspannung (Netzteil) 5V, 1A
Akkutyp 2000mAh 3,7V, Li-Ion-Akku
Abmessungen (H x B x L) 350mm x 280mm x 103mm
Tankkapazität • max. 150ml (Gerät verkal)
• max. 30ml (Gerät horizontal)
Spannungs-
versorgung
Netzkabel
Basiseinheit
Ein/Aus-Taste
Abziehlippe
Saugkopf
Zwischenstück
Tank

4Deutsch
4. Besmmungsgemäßer Gebrauch
1.Bie beachten Sie, dass dieses Produkt ausschließlich für den privaten Hausge-
brauch zulässig ist.
2.Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zum Reinigen von nassen und geraden
Oberächen wie z.B. Fenster oder Spiegel.
3.Verhindern Sie das Einsaugen von Staub oder Schmutz.
4.Verwenden Sie dieses Gerät nicht auf rauen Oberächen, um die Abziehlippe
nicht zu beschädigen.
5.Das Gerät darf nur maximal 30ml Flüssigkeit aufsaugen, wenn es horizontal ge-
halten wird, da anderenfalls Wasser aus dem Tank herauslaufen kann.
6.Benutzen Sie das Gerät nur in Kombinaon mit herkömmlichen Fensterreini-
gungsarkeln (kein Schaumreiniger oder Ähliches).
7.Verwenden Sie ausschließlich Ersatz- oder Zubehörteile, die vom Hersteller zu-
gelassen sind.
8.Stellen Sie sicher, dass Sie nach der Reinigung das Schmutzwasser aus dem Tank
entleeren.
5. Montage der Sprühasche

5Deutsch
1.Bringen Sie den Mikrofaser-Wischbezug auf den Kopf der Sprühasche an.
2.Füllen Sie die Sprühasche mit Reinigungsmiel auf.
3.Installieren Sie den Sprühkopf der Sprühasche und schrauben Sie diesen fest.
6. Montage und Inbetriebnahme des Fenstersaugers
1. 2.
3. 4.

6Deutsch
Achtung! Der Fenstersauger wird nicht mit vollgeladenem Akku geliefert. Laden
Sie deshalb den Akku zunächst vollständig auf, bevor Sie das Gerät benutzen.
1.Moneren Sie die Abziehlippe mit dem Tank, bis diese ordnungsgemäß einrastet
(Abb. 1-4, vorherige Seite).
2. Bevor Sie das Gerät laden, achten Sie in jedem Fall darauf, dass das Produkt
während des Ladevorganges ausgeschaltet ist.
3.Verbinden Sie das Netzteil mit einer ordnungsgemäß angeschlossenen Steckdose
und mit dem Ladeanschluss des Fenstersaugers. Achten Sie darauf, dass Sie das
Gerät nur mit dem originalen Netzteil auaden.
4.Die Status-LED leuchtet während des Ladevorgangs rot auf. Sobald das Gerät voll-
ständig aufgeladen ist, wechselt die LED von rot zu blau.
5.Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil ausschließlich zum Auaden des Fens-
tersaugers.
6.Benutzen Sie das Gerät nur in Kombinaon mit herkömmlichen Fensterreini-
gungsarkeln (kein Schaumreiniger oder Ähliches).
7.Verwenden Sie ausschließlich Ersatz- oder Zubehörteile, die vom Hersteller zu-
gelassen sind.
8.Stellen Sie sicher, dass Sie nach der Reinigung das Schmutzwasser aus dem Tank
entleeren.
9.Laden Sie das Gerät nach Benutzung wieder vollständig auf. Lagern Sie das Gerät
vollständig aufgeladen.
7. Betrieb
Wählen Sie die zu reinigende Fläche aus und reinigen Sie diese mit Reinigungsmit-
tel wie gewohnt mit einem herkömmlichen Fensterwischer. Alternav können Sie
die mitgelieferte Sprühasche mit Reinigungsaufsatz verwenden, um die Scheibe
zu reinigen. Um im Anschluss die Scheibe abzuwischen, nehmen Sie den Fenster-
sauger und schalten Sie diesen mit der „Ein/Aus“-Taste ein.

7Deutsch
Saugen Sie die Scheibe nun mit dem Fenstersauger ab. Stellen Sie sicher, dass Sie
die maximale Füllmenge nicht überschreiten. Achten Sie auf die Füllmenge in den
verschiedenen Anwendungsbereichen.
Sobald Sie mit Ihrer Reinigung ferg sind, schalten Sie das Gerät wieder aus,
indem Sie die „Ein/Aus“-Taste drücken. Reinigen Sie es im Anschluss gründlich
(siehe Kapitel 9 „Reinigung und Pege“).
Achtung! Achten Sie darauf, dass ausschließlich durch die Saugönung
Wasser in das Gerät gelangt! Halten Sie jegliche Motorönungen von
Wasser fern!
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät nicht nach vorne kippen, sodass die
Flüssigkeit aus dem Tank zurücklaufen kann.
8. Akku
Das Gerät besitzt einen eingebauten Akku. Stellen Sie sicher, dass Sie das
Gerät nach der Lieferung vollständig auaden. Stecken Sie das Netzteil in eine
ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose und verbinden Sie es mit dem Fens-
tersauger. Laden Sie das Gerät nach der Benutzung stets vollständig auf.
max. 30ml Flüssigkeitsaufnahmemax. 150ml Flüssigkeitsaufnahme

8Deutsch
9. Reinigung und Pege
Nachdem Sie das Gerät benutzt haben, sollten Sie es im Anschluss reinigen. Ent-
nehmen Sie dazu den Saugkopf mit Abziehlippe und das Zwischenstück des Gerä-
tes (siehe Kapitel 6: Montage und Inbetriebnahme). Den Tank und die Abziehlippe
können Sie unter ießendem Wasser (z.B. dem Wasserhahn) reinigen. Verwenden
Sie für die Basiseinheit ausschließlich ein trockenes Tuch, um diese zu reinigen.
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät nicht untertauchen! Die Motoreinheit
darf in keinem Fall mit Wasser in Kontakt kommen. Es herrscht die Gefahr
eines elektrischen Schlags!
10. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vorzu neh -
men. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das Produkt
nicht kurz. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen, verwenden
Sie es nur im Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und
Schnee. Halten Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte.
Prüfen Sie vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte
nicht benutzt werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger
Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche.Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf
hingewiesen wurde.

9Deutsch
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303257 in Übereinsmmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen bendet.
Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenberg-
straße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
11. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal g
schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikge-
rätegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende
ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerich-
tete, öentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt
das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung
oder/und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art
der Storennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen
wichgen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
12. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf fol-
gendes hinzuweisen:
Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als Endnutzer gesetzlich ver-
pich tet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als Neubaerien im Sorment
führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des An-
bie ters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten Symbole haben folgende
Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Baerie
enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Baerie enthält mehr als
0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass
die Baerie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

10 English
Thank you for choosing a Brandson product. Please read the following user manual
carefully so as to get the most from the product you have purchased.
1. Scope of delivery
• Window vacuum cleaner
• Power adapter
• Sucon aachment
• Spray bole incl. mop covers
• User manual
2. Technical data
3. Product details
Power supply • Window vacuum cleaner: 3.7V DC
• Power adapter: 230V ~ AC
Power consumpon 12W
Charging me 2-3 hours
Output voltage (power adapter) 5V, 1A
Baery type 2000mAh 3.7V Li-Ion baery
Dimensions (H x W x L) 350mm x 280mm x 103mm
Tank capacity • maximum 150ml (device vercal)
• maximum 30ml (device horizontal)
Power
supply
Power
cable
Base unit
On/O buon
Detachable
lip
Sucon head
Adapter
Tank

11English
4. Intended use
1.Please note that this product is only approved for domesc use.
2.Use the device only for cleaning wet and even surfaces such as windows or mir-
rors.
3.Do not vacuum dust or dirt.
4.Do not use this device on rough surfaces, to avoid damaging the detachable lip.
5.The device should only vacuum 30 ml of liquid when it is held horizontally. Oth-
erwise water may leak from the tank.
6.Use the device only in combinaon with commonly available window cleaning
products (not foam cleaner etc.).
7.Only use genuine spare parts or accessories which are approved by the manu-
facturer.
8.Ensure that you empty the dirty water from the tank aer cleaning.
5. Assembling the spray bole

12 English
1.Mount the microbre mop cover on the head of the spray bole.
2.Fill the spray bole with the cleaning agent.
3.Install the nozzle of the spray bole and screw it ght.
6. Assembly and using the window vacuum cleaner
1. 2.
3. 4.

13English
Cauon! The window vacuum cleaner is not supplied with the baery fully
charged. Therefore charge the baery fully before using the device.
1.Mount the detachable lip to the tank ll it engages properly (g. 1-4, previous
page).
2. Before charging the device, always ensure that the product is turned o during
charging.
3.Connect the power adapter to a properly installed socket and to the charging
port of the window vacuum cleaner. Ensure that you charge the device using the
original power adapter.
4.The status LED glows red during the charging process. Once the device is fully
charged, the LED changes from red to blue.
5.Use the provided power adapter only to charge the window vacuum cleaner.
6.Use the device only in combinaon with commonly available window cleaning
products (not foam cleaner etc.).
7.Only use genuine spare parts or accessories which are approved by the manu-
facturer.
8.Ensure that you empty the dirty water from the tank aer cleaning.
9.Charge the device fully aer using it. Store the device aer charging it fully.
7. Usage
Select the surface to be cleaned and clean it using the cleaning agent as usual
with a convenonal window wiper. Alternavely, you can use the provided
spray bole with cleaning aachment to clean the window. To wipe the window
subsequently, take the window vacuum cleaner and turn it on using the "on/o"
buon.
Now clean the window using the window vacuum cleaner. Ensure that you do
not exceed the maximum lling level. Pay aenon to the level in the various
applicaon areas.

14 English
Once you nish cleaning, turn o the device by pressing the "on/o" buon
again. Clean it thoroughly aerwards (see Chapter 9 "Cleaning and care").
Cauon! Ensure that water enters the device only through the sucon
opening! Prevent water from entering the motor openings!
Ensure that you do not lt the device forwards so that the liquid from the
tank ows back.
8. Baery
The device has an inbuilt baery. Ensure that you fully charge the device once
you receive it. Plug the power adapter into a properly installed socket and then
connect it to the window vacuum cleaner. Always charge the device fully aer
using it.
9. Cleaning and care
Clean the device aer using it. To do so, remove the sucon head with detachable
lip and the adapter of the device (see Chapter 6: Assembly and usage). You can
max. 30ml uid suconmax. 150ml uid sucon

15English
clean the tank and the detachable lip under running water (E.g. under the water
tap). Use only a dry cloth to clean the base unit.
Ensure that you do not immerse the device under water! The motor unit
should not come into contact with water under any circumstances. There
is a risk of electric shock!
10. Safety instrucons and disclaimer
Never try to open the device to carry out repairs or modicaons. Avoid contact
with the mains voltage. Do not short-circuit the product. The device is not approved
for outdoor use. Therefore please use it only in dry surroundings. Protect it from
high humidity, water and snow. Do not expose the device to high temperatures.
Do not expose the device to sudden changes in temperature or heavy vibraons,
as this could damage the electronic components. Check the device for damage
before using it. The device should not be used if it has been subject to impact or
has been damaged in some other manner. Please comply with the local regulaons
and restricons.
Do not use the device for purposes other than those described in the user manual.
This product is not a toy. Keep it out of the reach of children or mentally disabled
persons. Any repair or modicaon to the device, which is not carried out by the
original supplier, will void the warranty or warranty claims. The device should only
be used by those who have read and understood this manual. The specicaons of
the device may be changed without special prior noce.
11. Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic devices should
not be disposed of along with domesc waste. Their components have to be sent
separately for recycling or disposal, as improper disposal of toxic and dangerous
components may permanently damage the environment. According to the elec-
trical and electronic equipment act (ElektroG), you are obliged (as a consumer) to
return (free of charge) all electrical and electronic devices to the manufacturer,
the point of sale or public collecon points at the end of their service life. The
relevant local laws regulate the details in this regard. The symbol on the product,

16 English
The company WD Plus GmbH hereby ceres that the device 303257 complies with the fun-
damental requirements and the other relevant spulaons. A complete conformity statement
can be obtained from: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hanover
WEEE Guideline: 2012/19/EU
WEEE Register no.: DE 67896761
in the user manual or/and the packaging refers to these regulaons. With this
manner of sorng, recycling and disposal of used devices, you make an important
contribuon towards protecng our environment.
12. Instrucons for baery disposal
In conjuncon with the sale of baeries along with the supply of devices that in-
clude baeries, the supplier is obliged to point out the following to the customer:
The customer is legally obliged to return used baeries. He can return used baer-
ies which the supplier oers or has oered as new baeries in his assortment free
of charge to the supplier's dispatch warehouse (shipping address). The symbols
shown on the baeries mean the following: Pb = baery contains more than 0.004
percent lead by weight, Cd = baery contains more than 0.002 percent Cadmium
by weight, Hg = baery contains more than 0.0005 percent mercury by weight.
The symbol of the crossed-out dustbin means that the
baery must not be placed in household waste.

17Français
Nous vous remercions d'avoir choisi un produit Brandson. Pour que vous puissiez
proter de l'appareil acquis, veuillez lire aenvement le mode d'emploi suivant.
1. Volume de livraison
• Aspirateur à vitres
• Bloc d'alimentaon
• Embout d’aspiraon
• Vaporisateur avec garniture
• Mode d’emploi
2. Données techniques
3. Détails du produit
Alimentaon en tension • Aspirateur à vitres : 3,7 V CC
• Bloc d'alimentaon : 230 V ~ CA
Puissance absorbée 12 W
Durée de la charge 2-3 heures
Tension de sore (bloc d’alimentaon) 5 V, 1 A
Type de baerie Baerie Li-Ion 2000 mAh 3,7 V
Dimensions (H x l x L) 350 mm x 280 mm x 103 mm
Capacité du réservoir • max. 150 ml (appareil vercal)
• max. 30 ml (appareil horizontal)
Alimen-
taon en
tension
Câble d'ali-
mentaon
Unité de
base
Touche Marche/Arrêt
Raclee
Tête d’aspiraon
Entretoise
Réservoir

18 Français
4. Ulisaon conforme
1.Veuillez noter que ce produit est conçu exclusivement pour l’ulisaon privée
en intérieur.
2.Ulisez l’appareil exclusivement pour le neoyage de surfaces mouillées et
droites telles que, p. ex., des fenêtres ou miroirs.
3.Évitez l’aspiraon de poussière ou de saletés.
4.N’ulisez pas cet appareil sur des surfaces rugueuses, pour ne pas endommager
la raclee.
5.L’appareil doit aspirer au maximum 30ml de liquides, lorsqu’il est tenu à l’hori-
zontale, autrement de l’eau pourrait s'échapper du réservoir.
6.Ulisez l’appareil uniquement en combinaison avec des arcles de neoyage de
fenêtres courants (pas de neoyant moussant ou similaire).
7.Ulisez uniquement les pièces de rechanges ou accessoires autorisés par le fa-
bricant.
8.Assurer-vous de vider l’eau sale du réservoir après le neoyage.
5. Montage du vaporisateur

19Français
1.Installez la garniture en microbres à la tête du vaporisateur.
2.Remplissez le vaporisateur avec du produit de neoyage.
3.Installez la tète d’aspiraon du vaporisateur et vissez-la fermement.
6. Montage et mise en service de l’aspirateur à vitres
1. 2.
3. 4.

20 Français
Aenon ! L’aspirateur à vitres n’est pas livré avec une baerie enèrement char-
gée. Chargez donc d’abord complètement la baerie, avant d’uliser l’appareil.
1.Montez la raclee avec le réservoir, jusqu’à ce que celle-ci s’enclenche correcte-
ment (Fig. 1-4, page précédente).
2. Avant de charger l’appareil, assurez-vous dans tous les cas que le produit soit
éteint avant le processus de chargement.
3.Connectez le bloc d’alimentaon à une prise correctement installée et au
connecteur de charge de l’aspirateur à vitres. Veillez à ne charger l’appareil qu'avec
le bloc d’alimentaon d’origine.
4.La LED d'état s'allume en rouge pendant que le processus de charge est en cours.
Une fois que l’appareil est complètement chargé, la LED change de rouge à bleu.
5.Ulisez le bloc d’alimentaon livré uniquement pour le chargement de l’aspira-
teur à vitres.
6.Ulisez l’appareil uniquement en combinaison avec des arcles de neoyage de
fenêtres courants (pas de neoyant moussant ou similaire).
7.Ulisez uniquement les pièces de rechanges ou accessoires autorisés par le fa-
bricant.
8.Assurer-vous de vider l’eau sale du réservoir après le neoyage.
9.Veuillez charger complètement l'appareil après son ulisaon. Gardez l’appareil
complètement chargé.
7. Fonconnement
Choisissez la surface à neoyer et neoyez celle-ci avec un produit neoyant et
un essuie-vitre courant, comme à l’habitude. Alternavement, vous pouvez u-
liser le vaporisateur livré avec embout de neoyage pour neoyer la vitre. Pour
essuyer ensuite la vitre, prenez l’aspirateur à vitres et meez-le en marche à l’aide
du bouton « Marche/Arrêt ».
Table of contents
Languages:
Other Brandson Vacuum Cleaner manuals