brennenstuhl RCS 1000 N Comfort User manual

Bedienungsanleitung........................................ 2
Operating Instructions..................................11
Handleiding........................................................ 20
Manuale di istruzioni...................................... 29
Bruksanvisning................................................ 38
Manual de instrucciones................................47
Kullanım talimatı............................................ 56
Οδηγίες χρήσης..................................................65
Руководство по эксплуатации.................... 74
Manual de instruções.................................... 86
Navodilo za uporabo........................................95
Upute za korištenje...................................... 104
Funkschalt-Set
Remote Control Set
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 1

2
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäße erwendung
Die Geräte sind als Funkschalter-Set nur für geschlossene,
trockene Räume vorgesehen und für den Privatgebrauch kon-
struiert. Es ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
Das Funkschalter-Set dient zum Ein- und Ausschalten von
Lampen und Elektrogeräten.
Die Geräte dürfen nur einzeln betrieben werden.
Nicht mehrere Schaltsteckdosen hintereinander stecken.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch,
bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung auf. Falls Sie das Gerät weitergeben,
geben Sie die Bedienungsanleitung mit.
Grundlegende Sicherheitshinweise
• inder erkennen nicht die Gefahren, die bei unsachgemä-
ßem Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Lassen
Sie inder niemals unbeaufsichtigt Elektrogeräte benutzen.
• Erstickungsgefahr! Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. inder können leinteile verschlucken und
daran ersticken.
• Die Schaltsteckdosen nur in herkömmliche Schutzkontakt-
steckdosen mit einer Wechselspannung von 220 - 240 V und
50 Hz stecken.
•
Die Schaltsteckdosen nicht in ein Verlängerungskabel stecken.
• Nur Verbraucher innerhalb der angegebenen Leistungs-
grenzen der Schaltsteckdosen anschließen.
• eine Verbraucher anschließen, deren unbeaufsichtigtes
Einschalten Brände (beipielsweise ein Bügeleisen) oder
andere Schäden auslösen kann.
• eine Verbraucher anschließen, die einen Motorkonden -
sator benötigen (beispielsweise ein ühlschrank).
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose in der Nähe des
angeschlossenen Produktes angebracht, leicht zugänglich
ist und das Produkt nicht abgedeckt betrieben wird.
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 2

• Die Geräte regelmäßig auf Schäden kontrollieren.
Beschädigte Teile nicht ersetzen. Wenden Sie sich an den
Hersteller oder entsorgen Sie die Geräte umweltgerecht.
• Die Geräte nicht mit nassen Händen anfassen.
• Um die Schaltsteckdosen spannungslos zu schalten, die
Schaltsteckdosen vom Stromnetz trennen.
Batterien müssen mit besonderer Vorsicht behandelt werden.
• Explosionsgefahr! Nicht wiederaufladbare Batterie nicht
versuchen aufzuladen.
• Sobald Batterie verbraucht ist, diese aus dem Batteriefach
entnehmen und umweltgerecht entsorgen.
• Batterien nicht ins Feuer werfen oder hohen Temperaturen
aussetzen.
• Batterien nicht öffnen oder kurzschließen.
• Batteriesäure, die aus einer Batterie austritt, kann zu Haut-
reizungen führen. Bei ontakt die Flüssigkeit mit viel Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, Augen
nicht reiben, sondern sofort gründlich mit Wasser ausspülen
und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
• Wenn Sie die Batterie nicht benutzen, entnehmen Sie sie,
um unnötige Entladung zu vermeiden.
ENTSORGUNG
Elektrogeräte umweltgerecht entsorgen!
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Gemäß
Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver -
wertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Geräts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der
Sondermüllbehandlung. Geben Sie deshalb verbrauchte
Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
3
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 3

GERÄT
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
– Eine Fernbedienung mit Batterie und
– drei Schaltsteckdosen.
Geräteübersicht
1 Schaltsteckdose 5 Fernbedienung
2 Schutzkontaktsteckdose 6 Funktionsleuchte
mit inderschutz 7 Tasten OFF (A, B, C, D)
3 Schutzkontaktstecker 8 Deckel des Batteriefachs
4 Funktionsleuchte 9 Tasten ON (A, B, C, D)
Geräte vorbereiten
Bevor Sie die Geräte benutzen können, müssen Sie
– die Batterie einsetzen,
– den Systemcode zwischen der Fernbedienung und den
Schaltsteckdosen synchronisieren und
– ein Tastenpaar ON/OFF der Fernbedienung einer
Schaltsteckdose zuweisen.
4
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 4

Batterie einsetzen
orsicht!
Achten Sie auf die richtige Polung der Batterie. Eine
falsch eingesetzte Batterie kann Sachschäden verursachen.
1. Den Deckel (8) des Batteriefachs (10) öffnen.
2. Die Batterie einsetzen, wie die Abbildung zeigt.
3. Das Batteriefach (10) schließen.
4. Eine beliebige Taste der Fernbedienung (5) drücken.
Die Funktionsleuchte (6) leuchtet, wenn die Taste gedrückt
wird.
Leuchtet beim Drücken die Funktionsleuchte (6) nicht,
bekommt das Gerät keine Energie von der Batterie.
Überprüfen Sie, ob Sie die Batterie richtig eingesetzt haben.
Systemcode synchronisieren
Vor der ersten Verwendung der Geräte muss der Systemcode
synchronisiert werden, damit alle Schaltsteckdosen auf das
Funksignal der Fernbedienung reagieren.
Außerdem muss jeder Schaltsteckdose eine Frequenz eines
Tastenpaares der Fernbedienung zugewiesen werden, damit
jede Schaltsteckdose einzeln zu bedienen ist.
Verstellen Sie die DIP-Schalter mit einem geeigneten
Gegenstand, beispielweise einem kleinen Schrauben -
dreher, indem Sie die DIP-Schalter hoch oder runter schieben.
Systemcode an der Fernbedienung einstellen
1. Den Deckel (8) des Batteriefachs (10) öffnen.
11
10
8
5
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 5

2. Mit den DIP-Schaltern (11) 1 bis 5 einen beliebigen
Systemcode einstellen.
3. Das Batteriefach (10) schließen.
Systemcode an der Schaltsteckdose einstellen
1. Die Schraube (16) der Abdeckung (13) mit einem reuz-
schlitz-Schraubendreher passender Größe herausdrehen.
2. Die Abdeckung (13) über der Schraubenöffnung (12) leicht
anheben und nach außen schwenken.
3. Mit den DIP-Schaltern (14) 1 bis 5 den gleichen Systemcode
einstellen wie bei der Fernbedienung.
Schaltsteckdose einer Bedientaste zuweisen
1. Mit den DIP-Schaltern (14) A bis E eine Bedientaste der
Fernbedienung einstellen:
Der DIP-Schalter E ist nicht belegt.
3
12 13 14 15
16
6
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 6

Bedientaste DIP-Schalter
A B C D E
A ON OFF OFF OFF OFF
B OFF ON OFF OFF OFF
C OFF OFF ON OFF OFF
D OFF OFF OFF ON OFF
2. Die Abdeckung (13) nach innen schwenken und schließen.
3. Die Schraube (16) durch die Schraubenöffnung (12) in das
Gewinde (15) einsetzen und festziehen.
Beispiel
Stellen Sie an der Fernbedienung den Systemcode 123 ein.
Stellen Sie bei allen Schaltsteckdosen den Systemcode 123
ein. Stellen Sie außerdem eine Bedientaste ein. In der Abbil-
dung ist das Tastenpaar A mit dem DIP-Schalter A eingestellt.
Geräte anschließen
Die Reichweite des Funksignals der Fernbedienung beträgt
max. 25 m und ist abhängig von den baulichen Gegebenheiten.
Die Reichweite kann durch bauliche Gegebenheiten
(beispielsweise Stahlbeton), elektrische (beispielsweise
elektrische Leitung) oder elektromagnetische (beispielsweise
Telefon) gestört werden. Falls notwendig, entfernen Sie die
Störquelle oder halten Sie einen entsprechenden Abstand zur
Störquelle ein.
7
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 7

Um die Schaltsteckdosen anzuschließen
• die Schaltsteckdosen in eine Steckdose stecken.
Um die Fernbedienung anzuschließen
• die Batterie in das Batteriefach (10) einlegen.
BEDIENUNG
Schaltsteckdose einschalten
1. Die Schaltsteckdose (1) in eine Steckdose stecken.
2.
Den Verbraucher in die Schutzkontaktsteckdose (2) stecken.
3. Die voreingestellte Taste (9) ON (beispielsweise A) drücken,
um die Schaltsteckdose (1) einzuschalten.
Die Funktionsleuchte (6) leuchtet bei jedem Tastendruck.
Die Funktionsleuchte (4) leuchtet.
Schaltsteckdose ausschalten
1. Die voreingestellt Taste (7) OFF (beispielsweise A) drücken,
um die Schaltsteckdose (1) auszuschalten.
Die Funktionsleuchte (6) leuchtet bei jedem Tastendruck.
Die Funktionsleuchte (4) erlischt.
REINIGUNG
Achtung! Gefahr durch elektrischen Schlag.
Vor dem Reinigen das Gerät vom Stromnetz nehmen.
Achtung! Gefahr durch elektrischen Schlag.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät
eindringt. Eindringende Flüssigkeit kann zu einem urz-
schluss führen.
Achtung! Gefahr durch aggressive Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung nie aggressive oder
s cheuernde Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten
Tuch und mildem Reinigungsmittel.
Stellen Sie vor der nächsten Verwendung sicher, dass das
Gerät vollständig getrocknet ist.
8
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 8

WARTUNG
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Batterie auf
Schäden.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung 230 V~ 50 Hz
Schaltspannung 230 V~ 4,35 A
Schaltleistung Schaltsteckdose max. 1000 W
Reichweite Funksignal max. 25 m
Frequenzband 433,05 MHz - 434,79 MHz
Betriebsfrequenz 433,92 MHz
Max. Sendeleistung ≤5 dBm
Umgebungstemperatur 0 ° bis 35 °C
Lagertemperatur - 40 ° bis 70 °C
Batterie 12 Volt, Typ A 23
EG-konform
STÖRUNGEN BEHEBEN
9
RCS 1000 N Comfort
Störung Ursache Behebung
Funktionsleuchte (4)
leuchtet nicht beim
Drücken einer Taste.
Batterie falsch
eingelegt.
Batterie richtig
einlegen.
Batterie hat
keinen ontakt.
Batterie an on-
taktklemmen
andrücken.
Batterie leer. Neue Batterie
einlegen.
Funktionsleuchte (6)
leuchtet nicht.
Schaltsteckdose
nicht richtig
angeschlossen.
Schaltsteckdose
fest in die Steck-
dose stecken.
Funktionsleuchte (6)
leuchtet, Verbraucher
funktioniert nicht.
Verbraucher
nicht einge -
schaltet.
Verbraucher
einschalten.
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 9

GARANTIE
2 Jahre Garantie ab aufdatum auf dieses Gerät. Bitte as-
senbon als Nachweis aufbewahren. Die Garantieleistung gilt
nur für Material- oder Fabrikationsfehler, nicht aber für Ver-
schleißteile oder für Beschädigungen durch unsachgemäßen
Gebrauch. Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff. Ihre gesetz-
lichen Rechte werden durch diese Garantie nicht einge-
schränkt. Im Garantiefall mit der Servicestelle telefonisch in
Verbindung setzen.
Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihres Geräts
gewährleistet werden. Durch Reparatur oder ersetzte Teile
verlängert sich die ursprüngliche Garantiezeit nicht.
Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, die Firma Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. G,
dass der Funkanlagentyp RCS 1000 N der Richtlinie
2014/53/EU und 2011/65/EU (RoHS II) entspricht.
Der vollständige Text der EU- onformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.brennenstuhl.com/konformitaetserklaerung/ke_1507450.pdf
Hersteller
H. Brennenstuhl GmbH & Co. G, Seestraße 1-3, D-72074 Tübingen
Für weitere Informationen empfehlen wir den Bereich
Service/FAQ’s auf unserer Homepage www.brennenstuhl.de
10
RCS 1000 N Comfort
Störung Ursache Behebung
Schaltersteckdose
schaltet nicht ein.
Systemcode der
Schaltsteckdose
nicht richtig
eingestellt.
Systemcode der
Fernbedienung in
der Schaltsteckdose
einstellen.
Reichweite zwi-
schen Fernbedie-
nung Und Schalt-
steckdose nicht
ausreichend.
Den Abstand zwi-
schen Fernbedie-
nung
und Schaltsteck-
dose verringern.
Elektrische
Geräte stören.
Mögliche Stör -
quellen entfernen.
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 10

11
SAFETY
Intended Use
The devices are constructed as a wireless switch only for
closed, dry rooms and for private use. It is not suitable for
commercial use.
The wireless switch set is for switching lamps and electrical
devices on and off.
The devices may only be used individually. Do not connect
multiple switch outlets in a row.
Any other use is considered improper use. The manufacturer
does not assume any liability for damages resulting from
improper use.
Operating Instructions
Read these operating instructions completely before
using the device. Do not throw the operating instruc -
tions away. If you pass the device on, include the
operating instructions.
Basic safety instructions
• Children do not know the risks that can arise when
electronic devices are not used properly. Do not ever allow
children to use electronic devices unintended.
• Risk of suffocation! Do not leave the packaging material
lying around carelessly. Children may swallow small parts
and choke on them.
• Only plug the switch outlet in conventional shockproof out-
lets with an alternating current of 220 - 240 V and 50 Hz.
• Do not plug the switch outlet into an extension cord.
• Only connect devices within the specified performance
limits of the switch outlet.
• Do not connect devices that, when switched on without
supervision, may cause fires (for instance an iron) or other
damages.
• Do not connect any devices that require a motor capacitor
(for instance a refrigerator).
• Ensure that the outlet is installed close to the connected
product, is easily accessible and that the product is not
operated while covered.
• Check the devices regularly for damage. Do not replace
damaged parts. Contact the manufacturer or dispose of the
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 11

device in an environmentally compatible manner.
• Do not touch the devices with wet hands.
• To shut off the voltage to the switch outlets, disconnect the
switch outlets from the power grid.
Batteries must be handled with particular care.
• Risk of explosion! Do not attempt to recharge non-
rechargeable batteries.
• As soon as a battery is spent, remove it from the battery
compartment and dispose of it in an environmentally
compatible manner.
• Do not throw batteries into fire or subject them to high
temperatures.
• Do not open or short-circuit batteries.
• Battery acid leaking from a battery can lead to skin
irritation. In case of contact, rinse thoroughly with water.
If the fluid gets into the eyes, do not rub your eyes. Flush
with water for at least 10 minutes and immediately go to the
doctor.
• If you are not using the battery, remove it to avoid
unnecessary discharges.
DISPOSAL
Dispose of electrical devices in an environmentally
compatible manner!
Do not throw electronic devices away with the house
rubbish. In accordance with European Guideline 2012/19/EU
for electronic and old electronic devices. used electronic
devices must be collected separately and disposed of in an
environmentally sound recyclable manner.. you can learn
more about the disposal options for the used devices at your
municipal or city administration.
Improper disposal of the batteries is harmful to the
environment!
Do not throw batteries away with the house rubbish.
They can contain toxic heavy metals and are subject to
hazardous waste treatment. Therefore, dispose of spent
batteries at a communal collection site.
12
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 12

DE ICE
Scope of delivery
The scope of delivery includes:
– A remote control with battery and
– three switch outlets.
Device overview
1 Switch outlet 5 Remote control
2 Shockproof outlet 6 Function lamp
with child safety 7 Buttons OFF (A, B, C, D)
3 Shockproof outlets 8 Battery cover
4 Function lamp 9 buttons ON (A, B, C, D)
Preparing the device
Before you can use the device, you must
– insert the battery,
– synchronize the system code between the remote control
and the switch outlets and
– assign an ON/OFF button pair on the remote control to a
switch outlet.
13
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 13

Inserting the battery
Caution!
Make sure the battery is aligned with the correct pole.
Incorrect insertion of the battery may result in property
damages.
1. Open the cover (8) on the battery compartment (10).
2. Insert the battery as shown in the figure.
3. Close the battery compartment (10).
4. Press any button on the remote control (5). The function
lamp (6) will illuminate when the button is pressed.
If the function lamp (6) does not illuminate when the
button is pressed, the device is not receiving any power
from the battery.
Check to ensure the battery has been installed properly.
Synchronize the system code
Prior to initial use of the devices, the system code must be
synchronized so all of the switch outlets react to the wireless
signal from the remote control.
In addition, each switch outlet must be assigned a frequency
from a button pair on the remote control so each switch out-
let can be operated separately.
Adjust the DIP switch with a suitable object, for instance
a small screwdriver by sliding the DIP switch up or down.
Setting the system code on the remote control
1. Open the cover (8) on the battery compartment (10).
11
10
8
14
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 14

2. Using DIP switches (11) 1 through 5, set a system code.
3. Close the battery compartment (10).
Setting the system code on the switch outlet
1. Unscrew the screw (16) on the cover (13) using the right
sized Phillips head screwdriver.
2. Sightly lift the cover (13) over the screw opening (12) and
swivel it outward.
3. Using DIP switches (14) 1 through 5, set the same system
code used for the remote control.
Assigning the switch outlet to an operating button
1. Using DIP switches (14) A through E, set an operating
button on the remote control.
DIP switch E is not assigned.
3
12 13 14 15
16
15
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 15

Control key DIP switch
A B C D E
A ON OFF OFF OFF OFF
B OFF ON OFF OFF OFF
C OFF OFF ON OFF OFF
D OFF OFF OFF ON OFF
2. Swivel the cover (13) inward and close it.
3. Insert the screw (16) through the screw opening (12) and
into the threading (15) and screw it tight.
Example
Set the system code to 123 on the remote control.
Set the system code to 123 on the switch outlet. Also set an
operating button. In the figure, the button pair A is set with
DIP switch A.
Connecting the device
The range of the wireless signal of the remote control is max.
25 m and depends on the structural conditions.
The range an be interrupted by structural (for instance
reinforced concrete), electrical (for instance electrical
lines) or electromagnetic (for instance telephones) conditi-
ons. If necessary, remove the source of the interference or
maintain an appropriate distance from the source of the
interference.
16
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 16

In order to connect the switch outlets
• plug the switch outlet into an outlet.
In order to connect the remote control
• insert the battery into the battery compartment (10).
OPERATION
Switching on the switch outlet
1. Plug the switch outlet (1) into an outlet.
2. Plug the device into the switch outlet (2).
3. Press the preset button (9) ON (for instance A) in order to
switch the switch outlet (1) on.
The function lamp (6) will illuminate every time the button is
pressed. The function lamp (4) will illuminate.
Switching off the switch outlet
1. Press the preset button (7) OFF (for instance A) in order to
switch the switch outlet (1) off.
The function lamp (6) will illuminate every time the button is
pressed. The function lamp (4) will go out.
CLEANING
Attention! Risk of electrical shock
Prior to cleaning the device, disconnect it from the
power grid.
Attention! Risk of electrical shock
Make sure no liquids get into the device.
Moisture in the outlet can lead to short circuits.
Attention! Risk due to aggressive solvents.
Never use aggressive solvents or scouring agents to
clean the outlet.
Clean the device with a soft, slightly moistened cloth and mild
detergent.
Prior to the next use, ensure the device is completely dry.
17
RCS 1000 N Comfort
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 17

MAINTENANCE
Regularly check the battery for damage.
TECHNNICAL DATA:
Operating voltage 230 V~ 50 Hz
Switch voltage 230 V~ 4.35 A
Switch outlet switching capacity max. 1000 W
Wireless signal range max. 25 m
Frequency band 433.05 MHz 434.79 MHz
Operating frequency 433.92 MHz
Max. transmitting power ≤5 dBm
Ambient temperature 0 ° to 35 °C
Storage temperature - 40 ° to 70 °C
Battery 12 Volt, Type A 23
EC-compliant
FAULT RECTIFICATION
18
RCS 1000 N Comfort
Fault Cause Repair
Function lamp (4) does
not illuminate when a
button is pressed.
Battery incor-
rectly inserted.
Insert the bat-
tery correctly.
Battery does not
have contact.
Press the battery
against the con-
tact terminals.
Battery is empty. Insert a new
battery.
Function lamp (6)
does not illuminate
Switch outlet not
properly
connected.
Plug the switch
outlet firmly
into the outlet.
Function lamp (6) does
not illuminate, device
does not work.
Device not swit-
ched on.
Switch on the
device.
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 18

GUARANTEE
This device has a 2-year guarantee from the purchase date.
Please keep the purchase receipt as verification. The guaran-
tee only applies for material or manufacturing defects but
not for wear parts or damage due to improper use. The gua-
rantee expires in the event of unauthorized intervention.
Your statutory rights are not limited by this guarantee.
n the event of a guarantee case please contact the service
department via telephone.
This is the only way to ensure your device can be sent in at
no charge. The original guarantee period does not extend due
to repairs or replaced parts.
Declaration of conformity
We, Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. G, declare that the
radio equipment of type RCS 1000 N is in conformity with
Directive 2014/53/EU and RoHS2 Directive 2011/65/EU.
The full text of the EU Declaration of Conformity can be
found under the following Internet address:
www.brennenstuhl.com/konformitaetserklaerung/ke_1507450.pdf
Manufacturer
H. Brennenstuhl GmbH & Co. G, Seestraße 1-3, D-72074 Tübingen
For further information, we recommend reading the
Service/FAQs on our homepage www.brennenstuhl.de
19
RCS 1000 N Comfort
Fault Cause Repair
Switch outlet
does not switch on.
System code for
the switch outlet
not properly set.
Set the system
code on the
remote control.
Range between
the remote
control and the
switch outlet is
not sufficient.
Reduce the dis-
tance between
the remote
control and
switch outlet.
Electrical devi-
ces cause inter-
ference.
Remove poten-
tial sources of
interference.
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 19

20
EILIGHEID
Rechtmatig gebruik
Dit apparaat is uitsluitend bedoeld als draadloze schakelaar
voor huishoudelijk gebruik in gesloten, droge ruimtes.
Het is niet geschikt voor commercieel gebruik.
De draadloze schakelaar dient voor het in- en uitschakelen
van lampen en elektrische apparaten.
De apparaten mogen slechts individueel worden gebruikt.
Sluit nooit meerdere stekkerdozen op elkaar aan.
Elk ander gebruik geldt als onrechtmatig gebruik.
Voor schade als gevolg van onrechtmatig gebruik
neemt de fabrikant geen aansprakelijkheid op.
Handleiding
Lees deze handleiding zorgvuldig door voordat u het
apparaat gebruikt. Bewaar de handleiding. Geef, wanneer
u het apparaat aan derde doorgeeft, de handleiding mee.
Elementaire veiligheidsinstructies
• inderen beseffen de gevaren niet die bij verkeerd gebruik
van elektrische apparaten kunnen ontstaan. Laat kinderen
nooit zonder toezicht elektrische apparaten gebruiken.
• Gevaar op verstikking! Laat het verpakkingsmateriaal niet
rondslingeren. inderen kunnen de kleine delen ervan
inslikken en erin verstikken.
• Sluit de tussenstekker uitsluitend aan op geaarde stop -
contacten met een wisselspanning van 220 - 240 V en 50 Hz.
• Sluit de tussenstekker niet aan op een verlengsnoer.
• Sluit alleen toestellen aan die voldoen aan het vermelde
vermogensbereik van de tussenstekker.
• Sluit geen toestellen aan die, wanneer ze zonder toezicht
worden ingeschakeld, brand of andere schade kunnen vero-
orzaken (bv. strijkijzers).
• Sluit geen toestellen aan die een motorcondensator nodig
hebben (bv. een koelkast).
• Zorg ervoor dat de tussenstekker zich nabij het aangesloten
toestel bevindt, dat de tussenstekker gemakkelijk bereik-
baar is en dat hij niet afgedekt gebruikt wordt.
079615 BA_Funkschaltset RCS 1000 N.qx 12.06.17 15:16 Seite 20
Other manuals for RCS 1000 N Comfort
1
Table of contents
Languages:
Other brennenstuhl Remote Control manuals