BURGprotect Smoke 2050 User manual

SMOKE 2050 Deutsch | 5
Technische Daten
Betriebsspannung DC 9Vdc
Batterie 1x 6F22/ 6LR61 (9V)
ax. Betriebsstrom <20mA
Max. Standby < 100µA
Max. Lautstärke ≥ 85dB/3m
Zertikate BS EN 14604: 2005
Max. Reichweite
außen / innen
Ohne Hindernisse
ca. 200m / 50m*
Frequenzband 433.05 - 434.79 MHz
Max. Sendeleistung <10mW (10dBm)
Arbeitstemperatur-
bereich
-10° bis 40°
Luftfeuchtigkeit ≤90%rh
(nicht kondensierend)
Gewicht 98.7g (ohne Batterie)
134.5g (inkl. Batterie)
Abmessungen Ø 107 x 34 mm
* Die tatsächliche Reichweite unterliegt den
Gegebenheiten vor Ort.

6 | Deutsch SMOKE 2050
Verbinden mit der Base
1. Starten Sie die App.
2. Tippen Sie auf „mehr“
und anschließend auf
„Komponente hinzufügen“

SMOKE 2050 Deutsch | 7
3. Scannen Sie den QR Code des Gerätes.
Nach dem erfolgreichen Scannen können
Sie einen beliebigen Namen für das Gerät
vergeben, z.B. „Wohnzimmertür“
4. Die App meldet Ihnen wenn das
Hinzufügen zur Anlage erfolgreich war.

8 | Deutsch SMOKE 2050
Batteriewechsel
1. Öffnen Sie das Batteriefach durch
drehen der Gehäuseunterseite
2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine
neue 9V-Batterie (1x 6F22/ 6LR61).
Nach jedem Batteriewechsel ist
der ordnungsgemäße Betrieb des
Rauchwarnmelders zu prüfen.
Bitte dazu einen Test durchführen.

SMOKE 2050 Deutsch | 9
Installationshinweise
1. Montieren Sie den Rauchmelder an einer
geeigneten Position unter der Decke.
2. Vermeiden Sie Installationen an Orten
wo regulär Qualm, Rauch, dichter Nebel,
oder sonstige Ausdünstungen einen
Alarm auslösen könnten.
3. Vermeiden Sie eine Installation an einem
Ort wo starker Windzug (>= 5km/h)
besteht.
4. Überprüfen Sie regelmäßig die
Funktionsweise des Gerätes. Drücken Sie
hierzu den Test-Knopf an der Vorderseite
des Gerätes.
5. Reinigen Sie die Lufteintrittslöcher des
Sensors regelmäßig. Entfernen Sie vor
der Reinigung die Batterie aus dem
Gerät um einen möglichen Fehlalarm
auszuschließen. Schließen Sie die Batterie
hinterher umgehend wieder an und
setzen Sie sie ein.
Batterie und Sirenen Test
Um die Funktion der Sirene und der
Batterie zu testen, halten Sie den Taster in
der Mitte des Systems für ca. 5 Sekunden
gedrückt. Binnen 3 Sekunden muss ein
Alarm Ton ertönen. Wenn dies nicht der
Fall ist, wechseln Sie bitte die Batterie und
führen Sie den Test erneut durch.
Der Test ist regelmäßig zu wiederholen.

10 | Deutsch SMOKE 2050
6. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu
reparieren wenn es defekt ist. Wenden
Sie sich hierzu an einen kompetenten
Fachpartner.
7. Der Rauchmelder warnt Sie bei erkennen
von Rauch oder Qualm akustisch. Er
kann jedoch nur lokal warnen und stellt
keine 100%ige Garantie für Leib und
Leben dar. Zu Ihrer eigenen Sicherheit
behandeln Sie das Gerät mit Umsicht
und vermeiden Sie die Entstehung von
Gefahrensituationen.

SMOKE 2050 Deutsch | 11
Richtiger Installationsort
Das Funksignal des Sensors ist stark von
den Umgebungsbedingungen abhängig.
Metallgegenstände, Betondecken, Wände,
metallische Leitungen etc. verringern
die Reichweite. Störungen können
auch durch andere Funksender und
Umgebungseinüsse auftreten.
WICHTIGER HINWEIS: Der Melder kann
nur so gut funktionieren, wie es die
Installation und Umgebung zulässt.
Der Melder kann die Gefahrensituation
anzeigen aber nicht vermeiden.
Das Gerät darf nicht gestrichen, lackiert
oder anderweitig verändert werden.
Vorsicht
Änderungen und Modizierungen, die
nicht ausdrücklich durch die zuständige
Genehmigungsbehörde genehmigt worden
sind, können zum Entzug der Genehmigung
zum Betreiben des Gerätes führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
und Vorsichtsmaßnahmen

12 | Deutsch SMOKE 2050
Haftungsbeschränkung
Das vorliegende Gerät entspricht dem aktuellen
technischen Standard zum Zeitpunkt der
Herstellung. Wir sind fortlaufend bestrebt
unsere Ware auf dem neuesten technischen
Stand der Technik und Handbücher Up to
Date zu halten. Daher behalten wir uns vor,
technische Änderungen und Überarbeitung/
Anpassung der Anleitung ohne vorherige
Ankündigung vorzunehmen.
Der Inhalt der Anleitung ist sorgfältig zu lesen.
Für Schäden, z.B. durch falsche Bedienung
oder Installation, unsachgemäße Handhabung,
mangelnde oder falsche Wartung,
Missachtung von Sicherheitshinweisen oder
allgemeingültigen Sachverhalten, kann
keine Haftung übernommen werden. Das
vorliegende Gerät kann, bei korrekter Nutzung
und Installation, lediglich Rauch ab einer
bestimmten Konzentration in der durch die
Messkammer strömenden Luft erkennen.
Muster des Gerätes wurden von einem
unabhängigen Labor nach EN 14604:2005 +
AC1: 2008 im Labor geprüft. Abhängig vom
jeweiligen, kundenspezischen Szenario, kann
eine Alarmauslösung nicht garantiert werden
Wenn Sie eine EG-Konformitätserklärung für
dieses Gerät benötigen, schicken Sie bitte eine

SMOKE 2050 Deutsch | 13
Sicherheitshinweise
Der vorliegende Artikel ist als Rauchmelder
deklariert. Eine Detektion von Feuer, Hitze,
Flammen oder durch Gase / Dämpfe kann mit
diesem Gerät nicht durchgeführt werden.
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Für
durch Nichtbeachten entstandene Schäden wird
keine Haftung übernommen.
Das Gerät soll helfen Leben zu retten! Bitte
prüfen Sie die Funktion und den Batteriestand
des Gerätes daher regelmäßig um für den,
hoffentlich nicht eintreffenden, Ernstfall
gewappnet zu sein.
Das Gerät kann Rauch wahrnehmen und ein
akustisches Signal auslösen. Die Ursache des
Rauchs kann durch das Gerät weder gefunden
noch verhindert werden.
Für Personen mit Hörschädigung ist dieses
Produkt u.U. nicht geeignet. Bitte ziehen Sie
einen Fachmann zu rate.
Durch ungewöhnlich hohe elektromagnetische
Strahlungen können Fehlfunktionen ausgelöst
werden. Eine Installation in der Nähe von
strahlenden Elektrogeräten ist daher nicht
zulässig.
Bewahren Sie Verpackung und Material
stets von Kindern fern – es besteht
Erstickungsgefahr.
Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.

14 | Deutsch SMOKE 2050
Sicherheitshinweise
Das Gerät verfügt über eine interne
Messkammer für die Raucherkennung. Damit
ausreichend Luft durch den Sensor strömen
kann, ist das Gerät stets von Staub frei zu
halten. Nutzen Sie ein leicht feuchtes Tuch oder
einen Pinsel um den Staub zu entfernen. Bei
der Reinigung darf kein Staub/Schmutz in die
Messkammer kommen, da dies die Funktion
beeinussen kann. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Gerät eindringt. Benutzen
Sie keine leicht brennbaren, chemischen,
ätzenden, scheuernden oder scharfen
Reinigungsmittel.
Richtiger Installationsort - Hinweise
Kann mit der BURGprotect BASE Funk
Alarmanlage verwendet werden. Die Anlage
kann so konguriert werden, dass eine
Alarmmeldung an den/die Betreiber der
Anlage gesendet wird, wenn der Rauchmelder
ausgelöst wird.
Damit die Funktionen gegeben sind, ist
die richtige Auswahl des Installationsortes
entscheidend.
WICHTIGER HINWEIS: Bei Platzierung an
einem ungünstigen Standort kann es zu
Beeinträchtigung(en) der Funktion(en)
kommen.

SMOKE 2050 Deutsch | 15
Optische Rauchmelder, wie der vorliegende,
•lösen keinen Alarm aufgrund von Wärme
(Strahlungswärme, erwärmte Luft, Hitze)
aus.
•werden keinen Alarm melden, wenn
die Luft nicht frei durch die Messkammer
zirkulieren kann.
•können auch ausgelöst werden durch
andere/fremde Partikel, die in die
Messkammer eindringen.
WICHTIGER HINWEIS: Der Geruchssinn
ist im Schlaf nicht aktiv!
Dieser Rauchmelder generiert ein akustisches
Signal von >85dB(A) in 3m Entfernung. Stellen
Sie sicher, dass das Signal in den Schlaforten
ausreichend laut zu hören ist.
Die Lautstärke des Signals nimmt mit
zunehmender Entfernung, durch Gegenstände
im Schallweg und durch szenenabhängige
Faktoren (Gebäudeaufbau, Gardinen, verbaute
Dämmplatten, etc.) ab.

16 | Deutsch SMOKE 2050
Erkundigen Sie sich über die geltenden Brand-
schutzvorschriften und Anwendungsnormen
für Rauchwarnmelder (z.B. in der Norm
EN14676 – „Rauchwarnmelder für
Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit
wohnungsähnlicher Nutzung, Einbau, Betrieb
und Instandhaltung“).
Wir empfehlen Ihnen alle Fluchtwege,
Treppenhäuser, Wohn-, Schlaf-, Büro- und
Kinderzimmer mit mindestens einem Melder, je
nach Raumgröße, auszustatten.
Bei Rauchentwicklung durch Hitze kann es
zu einem sogenannten „Wärmepolster“ (z.B.
in Ecken, engen stellen, Dachschrägen, etc.)
kommen, welches sich ausbreitet und den
Rauch am Aufsteigen hindert. Dies führt dazu,
dass u. U. kein Rauch in die Messkammer des
Rauchwarnmelders eindringen kann, weshalb
kein Alarm ausgelöst werden würde.
Folgende Installationshinweise sind beim
platzieren des Rauchwarnmelders unbedingt
zu beachten:
•Immer an der Zimmerdecke
•möglichst mittig im Raum
• mit einem Mindestabstand von 50cm zu
jeder Wand, jedem Gegenstand, usw.
•nicht im Spitzdach, wo sich ein
Wärmepolster bilden kann, sondern
ca. 50cm darunter.

SMOKE 2050 Deutsch | 17
•entfernt von Klimaanlagen und
Luftschächten usw.
•in Treppenhäusern auf der höchsten Ebene
•mindestens einen auf jeder Etage
•nur in Räumen mit Temperaturen die
innerhalb der der Gerätespezikation
liegen.
Beachten Sie, dass für Funkübertragung
zusätzlich folgendes beachtet werden sollte:
•Vermeiden Sie die Installation in der Nähe
von Metallkonstruktionen
•Anderen Funksendern
Falscher Installationsort
Platzieren Sie den Melder nicht
• Im Spitzdach
• In Raumecken
• Im Außenbereich
• „Toten“ Bereichen, z.B. Übergang Wand/
Decke
• In der Nähe von Lüftungen, Ventilatoren,
Klimaanlagen, usw.
• Staubigen Räumen

18 | Deutsch SMOKE 2050
• Dort wo mit Chemie, Lösungsmitten,
Dämpfen (z.B. Bad, Küche), Abgasen
(z.B. Kaminen oder Öfen) oder Qualm
(z.B. Aschenbecher, Raucherplätze,..)
zu rechnen ist. Die hierdurch
hervorgerufenen Ablagerungen und
Reaktionen in der Messkammer können zu
einer Funktionsbeeinussung führen.
WICHTIGER HINWEIS: Der Melder kann
nur so gut funktionieren, wie es die
Installation und Umgebung zulässt. Er
kann eine Gefahrensituation anzeigen
aber NICHT vermeiden.
Das Gerät darf nicht gestrichen, lackiert oder
anderweitig verändert werden.
Weitere Informationen zu den Themen nden
Sie z.B. unter http://www.rauchmelderpicht.eu
Pege und Wartung
Prüfen Sie den Rauchwarnmelder regelmäßig,
spätestens alle sechs Monaten!
• Auf Sauberkeit. Entfernen Sie Schmutz mit
einem Pinsel oder minimal feuchten Tuch.
• Testen Sie die Batterie und prüfen Sie ob
der Alarmton in allen Räumen gut zu
hören ist.

SMOKE 2050 Deutsch | 19
Gewährleistung
BURG-WÄCHTER Produkte werden
entsprechend den zum Produktionszeitpunkt
geltenden technischen Standards und unter
Einhaltung unserer Qualitätsstandards
produziert.
Die Gewährleistung beinhaltet ausschließlich
Mängel welche nachweislich auf Herstellungs-
oder Materialfehler zum Verkaufszeitpunkt
zurückzuführen sind. Die Gewährleistung
endet nach zwei Jahren, weitere Ansprüche
sind ausgeschlossen.
Festgestellte Mängel müssen schriftlich,
inkl. Original-Kaufbeleg und kurzer
Fehlerbeschreibung, bei Ihrem Verkäufer
eingereicht werden. Nach Prüfung, innerhalb
einer angemessenen Zeit, entscheidet der
Gewährleistungsgeber über eine mögliche
Reparatur oder einen Austausch.
Entstandene Mängel und Schäden durch z.B.
Transport, Fehlbedienung, unsachgemäße
Anwendung, Verschleiß, etc., sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Die Batterie ist von der Gewährleistung
ausgenommen.

20 | Deutsch SMOKE 2050
Set 2200
Smoke 2050
Control 2110
Water 2060 Keypad 2100
Vibrancy 2020 Motion 2010 Contact 2030
Sirene 2150
Outdoor Sirene
Alarmanlage
Startpaket
bestehend aus:
Rauchmelder
Vibrations-Sensor PIR-
Bewegungsmelder
Tür- und
Fensterkontakt
Fernbedienung
Wassermelder RFID-Tastatur
Motion 2010
Contact 2030
Control 2110
1x 1x 2x
1x
Weiteres Zubehör:

SMOKE 2050 Deutsch | 21
Smoke 2050
Keypad 2100
Contact 2030
Rauchmelder
Tür- und
Fensterkontakt
RFID-Tastatur
Contact 2030
Entsorgung des Gerätes
Wir weisen darauf hin, dass
derart gekennzeichnete
Elektro- und Elektronikgeräte
sowie Batterien, nicht über
den Hausmüll, sondern getrennt bzw.
separat gesammelt werden müssen.
Bitte erkundigen Sie sich bei der zuständigen
Stelle in Ihrer Stadt / Gemeinde nach
Sammelstellen für Batterien und Elektromüll.
Weiteres Zubehör nden Sie auf unserer
Homepage: www.burg.biz oder durch
scannen des folgenden QR Code Links:
Hiermit erklärt die BURG-WÄCHTER KG,
dass das vorliegende Gerät der Richtlinie
2014/53/EU, (RED)
2014/30/EU, (EMC),
2011/65/EU (RoHS) und der
Niederspannungsrichtlinie
(2014/35/EU) entspricht.
Der vollständge Text der EU-Konformitäts-
erklärung ist unter der folgenden
Internetadresse abrufbar: www.burg.biz

22 | Deutsch SMOKE 2050
Bei technischen Fragen zum Produkt lesen Sie
bitte die ausführliche Bedienungsanleitung
und beachten Sie die FAQ, die Sie auf
folgender Webseite nden: www.burg.biz.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, können Sie
sich gern per E-Mail an uns wenden unter:
Impressum
Das Copyright dieser Bedienungsanleitung liegt
ausschließlich bei der BURG-WÄCHTER KG.
Jegliche Vervielfältigung, auch auf
elektronischen Datenträgern, bedarf der
schriftlichen Genehmigung der BURG-
WÄCHTER KG. Der Nachdruck – auch
auszugsweise – ist verboten. Irrtum und
technische Änderungen vorbehalten. Alle
genannten Firmen- und Produktnamen
sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen bzw. Marken der jeweiligen
Inhaber.
Druck- und Satzfehler sowie technische
Änderungen vorbehalten.

SMOKE 2050 English | 23
Parameters
Working Voltage DC 9Vdc
Battery 1x 6F22/ 6LR61 (9V)
Working Current <20mA
Standby Current < 100µA
Alarm Sound ≥ 85dB/3m
Product Certication BS EN 14604: 2005
Transmission Distance
Outoor / Indoor
Without obstacle
ca. 200m / 50m *
Transmission Frequency 433.05 - 434.79 MHz
Max. transmission Power <10mW (10dBm)
Working Temperature -10° bis 40°
Humidity ≤90%rh
(non-condensing)
Weight
98.7g
(battery not included)
134.5g
(battery included)
Dimension Ø 107 x 34 mm
* The real transmission distance can be different,
pending on local scenario.

24 | English SMOKE 2050
Pairing Sensor with Base
1. Launch the App.
2. Press “more”
and then “Add Accessories”
Table of contents
Languages: