
registriert.DerSenderundderEmpfängersindinkleinenGehäusenenthalten,dielinksund
rechts vom Gleis aufgestellt werden. Mit etwas Islandmoos oder z. B. durch den Einbau
in ein Bahnwärterhäuschen können sie »getarnt« werden. Bei Unterbrechung des Infra-
rot-Lichtstrahles durch einen Zug wird diese Unterbrechung vom Empfänger registriert,
d.h.,derangeschlosseneZeitschaltererhälteinenEinschaltimpuls,derdieBlinklichtanlage
in Betrieb setzt. NachAblauf der einstellbaren Zeit (2-24 Sekunden) erfolgt automatische
Abschaltung. Bleibt ein Zug innerhalb der Lichtschranke stehen, bleibt dieAnlage einge-
schaltet,bisderZugdenBereichderLichtschrankeverlassenhat.DeneinfachenAnschluss
der Warnblinkanlage an den Zeitschalter 5963 zeigt dieAbbildung 3 (im Komplett-Set Nr.
5961 sind sowohl Lichtschranken (5962) als auch Zeitschalter (5963) enthalten).
Die Verwendung einer Lichtschranke bringt gegenüber herkömmlichen Gleiskontakten
(dieleichtverschmutzenoderoxidieren)erheblicheVorteile:Dasowohldie Lichtschranke
als auch der Zeitschalter elektronisch arbeiten, sind keine mechanischen Verschleißteile
(wie z.B. Relais)vorhanden, wodurchein wartungsfreierDauerbetrieb möglichwird. Der
Ausschaltkontakt muss vom Bahnübergang so weit entfernt sein, dass auch bei langen
ZügendieBlinklichtanlagenichtvorzeitigabgeschaltetwird.DurchdenZeitschalterergibt
sich ein variabler Zeitablauf, wodurch unabhängig von der Zuglänge eine ausreichende
Einschaltzeit der Blinklichtanlage gewährleistet ist.
Hinweise zum Umweltschutz: Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Mülltonnen-Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederver-
ZHQGXQJGHUVWRIÀLFKHQ9HUZHUWXQJRGHUDQGHUHQ)RUPHQGHU9HUZHUWXQJYRQ$OWJHUlWHQ
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei
der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Sicherheitshinweise: Bei diesem Produkt handelt es sich um ein maßstabsgetreues
Modell zur Dekoration einer Modell-Landschaft und nicht um ein Spielzeug. Wir emp-
fehlen, diesen Artikel fest in die Modell-Landschaft einzubauen (Fixierung z.B. durch
Klebstoff). Aufgrund der detaillierten Abbildung des Originals bzw. der vorgesehenen
Verwendung kann das Produkt Spitzen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen.
Hieraus kann ein Verletzungsrisiko resultieren. Das Produkt gehört aus diesem Grund
nicht in die Hände von Kindern!
Dieses Produkt sowie Zubehör(Klebstoffe, Farben, Messer usw.) unbedingt außer
Reichweite von Kindern unter 3 Jahren halten!
DieAnschlussdrähteniemalsineineSteckdoseeinführen!ÜberprüfenSiedenverwendeten
Transformator regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw. Bei Schäden
am Transformator diesen keinesfalls benutzen! Diese Information gut aufbewahren.