BUSCH H0 5903 User manual

Trafo 14-16 V
Power pack AC or DC
Transfo
Blink-
schaltung
für LEDs
grau / grey / gris
rot / red / rouge
Andreaskreuz
DB DR
Der Anschluss der DR-Andreaskreuze
ist identisch mit denen der DB.
Komplett-Set: H0 5903, H0 5928, N 5949, Z 5954, , TT 5929, TT 5958
Super-Set: H0 5913, N 5953
Ergänzung: H0 5911, H0 5924, N 5951, Z 5955, TT 5926, TT 5960
Schaltung: 005.0100.1
SicherheitshinweiseaufdernächstenSeitebeachten!DieWarnblinkerniemalsdirekt
amTrafoanschließen-nurinVerbindungmitderdazugehörigenOriginal-Schaltung
in Betrieb nehmen!
Für die Warnblinker werden Leuchtdioden (LEDs) verwendet. Diese LEDs arbeiten mit
einer Spannung von nur 2,3 V. Die elektronische Blinkschaltung bringt beim Anschluss
an einen Trafo (14 - 16 V, Gleich- oder Wechselspannung) die für LEDs erforderlichen
Betriebsbedingungen.
Warnblinker und Schaltung sind für Dauerbetrieb vorgesehen. Beide Warnblinker müs-
sen jedoch ständig angeschlossen sein. Falls sich beim Anschluss an Gleichstrom keine
Funktion ergibt, sind die Anschlusskabel am Trafo umzupolen. Die Abbildung 1 zeigt,
wie zwei Warnblinker an die Schaltung anzuschließen sind. Die Warnblinker arbeiten als
Wechselblinker.
Bedienungsanleitung
WARNBLINK-ANLAGE
Abb. 1 / Fig. 1 Nennspannung: 14 - 16 V ~ / =
Nennstrom : 20 mA
2.10.5903 |Y08/13 |JV13080102.indd

Abb. 3 / Fig. 3
Trafo 14-16 V
Power pack AC or DC
Transfo
Blink-
schaltung
für LEDs
AndieBlinkschaltungkönnenmaximalvierWarnblinkerangeschlossenwerden.Indiesem
FallwerdendieErgänzungs-Warnblinker(H05911bzw.5924,N5951,Z5955,TT5926bzw.
5959) »in Reihe« mit den Warnblinkern der Komplett-Sets angeschlossen (sieheAbb. 2).
Da sich beim Dauerbetrieb Wärme entwickelt, sollte sich im Bereich der Schaltung eine
geringe Luftzirkulation ergeben. Die Schaltung sollte daher nicht in einem luftdichten
Gehäuse eingebaut werden.
Ein- undAusschalten derWarnblinkanlage: Wird die Schaltung direkt amTrafo ange-
schlossen, ergibt sich eine Dauerfunktion der Warnblinker. Bei der Bahn werden Blink-
lichtanlagendurchdenZugautomatischein-undausgeschaltet.ImModellbahnbetriebkann
dieBlinklichtanlagemanuellüberDauerkontaktschalterein-undausgeschaltetwerden.Für
einenAutomatikbetriebkanndieBlink-
lichtanlageaneinRelaisangeschlossen
werden,welchesdurchzweiGleiskontakte
geschaltetwird.FüreineFernbetätigung
wirddasbrauneKabeldirektzumTrafo
geführt, während beim gelben Kabel
ein Schalter oder Relais zwischenge-
schaltet wird.
EinewesentlichelegantereMethodeist
das kontaktlose Schalten durch Busch
IR-Lichtschranken mit elektronischem
Zeitschalter(Nr.5961/5963).DieIR-Licht-
schranke besteht aus einem Sender, der
unsichtbaresIR(Infrarot)-Lichtabstrahlt
und einem Empfänger, der dieses Licht
Abb. 2 / Fig. 2

registriert.DerSenderundderEmpfängersindinkleinenGehäusenenthalten,dielinksund
rechts vom Gleis aufgestellt werden. Mit etwas Islandmoos oder z. B. durch den Einbau
in ein Bahnwärterhäuschen können sie »getarnt« werden. Bei Unterbrechung des Infra-
rot-Lichtstrahles durch einen Zug wird diese Unterbrechung vom Empfänger registriert,
d.h.,derangeschlosseneZeitschaltererhälteinenEinschaltimpuls,derdieBlinklichtanlage
in Betrieb setzt. NachAblauf der einstellbaren Zeit (2-24 Sekunden) erfolgt automatische
Abschaltung. Bleibt ein Zug innerhalb der Lichtschranke stehen, bleibt dieAnlage einge-
schaltet,bisderZugdenBereichderLichtschrankeverlassenhat.DeneinfachenAnschluss
der Warnblinkanlage an den Zeitschalter 5963 zeigt dieAbbildung 3 (im Komplett-Set Nr.
5961 sind sowohl Lichtschranken (5962) als auch Zeitschalter (5963) enthalten).
Die Verwendung einer Lichtschranke bringt gegenüber herkömmlichen Gleiskontakten
(dieleichtverschmutzenoderoxidieren)erheblicheVorteile:Dasowohldie Lichtschranke
als auch der Zeitschalter elektronisch arbeiten, sind keine mechanischen Verschleißteile
(wie z.B. Relais)vorhanden, wodurchein wartungsfreierDauerbetrieb möglichwird. Der
Ausschaltkontakt muss vom Bahnübergang so weit entfernt sein, dass auch bei langen
ZügendieBlinklichtanlagenichtvorzeitigabgeschaltetwird.DurchdenZeitschalterergibt
sich ein variabler Zeitablauf, wodurch unabhängig von der Zuglänge eine ausreichende
Einschaltzeit der Blinklichtanlage gewährleistet ist.
Hinweise zum Umweltschutz: Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Mülltonnen-Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederver-
ZHQGXQJGHUVWRIÀLFKHQ9HUZHUWXQJRGHUDQGHUHQ)RUPHQGHU9HUZHUWXQJYRQ$OWJHUlWHQ
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei
der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Sicherheitshinweise: Bei diesem Produkt handelt es sich um ein maßstabsgetreues
Modell zur Dekoration einer Modell-Landschaft und nicht um ein Spielzeug. Wir emp-
fehlen, diesen Artikel fest in die Modell-Landschaft einzubauen (Fixierung z.B. durch
Klebstoff). Aufgrund der detaillierten Abbildung des Originals bzw. der vorgesehenen
Verwendung kann das Produkt Spitzen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen.
Hieraus kann ein Verletzungsrisiko resultieren. Das Produkt gehört aus diesem Grund
nicht in die Hände von Kindern!
Dieses Produkt sowie Zubehör(Klebstoffe, Farben, Messer usw.) unbedingt außer
Reichweite von Kindern unter 3 Jahren halten!
DieAnschlussdrähteniemalsineineSteckdoseeinführen!ÜberprüfenSiedenverwendeten
Transformator regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw. Bei Schäden
am Transformator diesen keinesfalls benutzen! Diese Information gut aufbewahren.

Operating Instructions
FLASHING LIGHTS
Completeset:H05903,H05913,H05928,N5949,N5953,Z5954,,TT5929,TT5958
Expansion set: H0 5911, H0 5924, N 5951, Z 5955, TT 5926,
Control unit: 005.0100.1
The usuallight bulbs are notsuitable for these precisecrossing signals, thereforeminiature
light emitting diodes are used. These diodes operate on a maximum voltage of 2.3 volt
only. After having been connected to the 14-16 volt output terminals of a power unit the
circuit assembly ensures the correct voltage.
It is of the utmost importance to only use the crossing signals with the appropriate
circuit assembly.
7KHFURVVLQJVLJQDOVDUHGHVLJQHGIRUFRQWLQXRXVXVH7KHZLULQJGLDJUDP¿JVKRZV
how the signals are connected in the right sequence. Both signals must be connected.
3OHDVHQRWHWKDWZKHQRQHOLJKWÀDVKHVWKHRWKHURQHLVDWUHVW$PD[LPXPTXDQWLW\RI
crossing signals can be connected to the circuit assembly. Fig. 2 shows how the additional
signals are connected.
As heat is generated through continuous use a small but essential air supply should be
provided around the assembly.
,IWKHFLUFXLWLVGLUHFWO\FRQQHFWHGWRDSRZHUXQLWWKHOLJKWVZLOOÀDVKFRQWLQXRXVO\)RU
manual operation, however, the brown lead should be connected to the power unit. Into
the yellow lead an on-off switch should be inserted before this lead is connected to the
power unit. Obviously one can operate the warning lights automatically, i.e. by the trains
themselves in which case suitable contacts or contact rails together with a relay should be
¿WWHGWRWKHWUDFNV%\XVLQJWKH%XVFK,5XQLWDQGWLPHUQR\RXFDQHYHQKDYH
WKHEOLQNHUVEHJLQDXWRPDWLFDOO\DVDWUDLQQHDUVWKHFURVVLQJ¿J
7KHUHLVQRGRXEWWKDWDÀDVKLQJOLJKWXQLWEULQJVDGGLWLRQDOUHDOLVPWRDPRGHOUDLOZD\
layout. The illustration on the box shows how such a level crossing can be arranged.
The crossed out wheeled bin symbol that can be found on your product, instruction
or package indicates that this product should not be disposed of via the normal
household waste stream. To prevent possible harm to the environment separate this
product from other waste streams to ensure that it can be recycled in an environmentally
sound manner. For more details on available collection facilities please contact your local
JRYHUQPHQWRI¿FH
This information only applies to customers in the European Union. For other countries,
pleasecontactyourlocalgovernmenttoinvestigatethepossibilityofrecyclingyourproduct.

Safety precautions: This product is a true to scale model for the decoration of a model
ODQGVFDSHDQGQRWDWR\:HUHFRPPHQG¿[LQJWKLVSURGXFWRQWRWKHPRGHOODQGVFDSH
¿[LQJHJZLWKJOXH'XHWRWKHGHWDLOHGUHSURGXFWLRQRIWKHRULJLQDODQGWKHLQWHQGHG
use, this product can have peaks, edges and breakable parts. This could cause risk of
injury. For that reason this product is not for children.
Keep this product as well as all accessories (glue, paints, cutteretc.) out of reach of
children under 3 years of age!
Never put the connecting wires into a power socket! Regularly examine the transformer
for damageto thecord, plug,case etc.In caseof anydamage, do not usethe transformer!
Keep these instructions safe.
Le symbole apposée sur ce produit instruction ou emballage et représentant une
poubelle à roulettes rayée indique que le produit ne peut être mis au rebut avec les
GpFKHWVGRPHVWLTXHVQRUPDX[$¿QG¶pYLWHUG¶pYHQWXHOVGRPPDJHVDXQLYHDXGH
O¶HQYLURQQHPHQWYHXLOOH]VpSDUHUFHSURGXLWGHVDXWUHVGpFKHWVGHPDQLqUHjJDUDQWLUTX¶LO
VRLWUHF\FOpGHPDQLqUHVUHDXQLYHDXHQYLURQQHPHQWDO3RXUSOXVGHGpWDLOVVXUOHVVLWHV
GHFROOHFWHH[LVWDQWVYHXLOOH]FRQWDFWHUO¶DGPLQLVWUDWLRQORFDOH
Suivre attentivement: &HSURGXLWGpFRUHVWXQPRGqOHUpGXLW¿GqOHjO¶pFKHOOHSRXUOD
GpFRUDWLRQG¶XQUpVHDXHWLOQHV¶DJLWSDVG¶XQMRXHW,OFRQYLHQWGH¿[HUFHSURGXLWVXU
OHUpVHDXSH[¿[DWLRQDYHFGHODFROOH$FDXVHGHODUHSURGXFWLRQ¿GqOHjO¶RULJLQDO
HWGHO¶XWLOLVDWLRQSUpYXHOHSURGXLWSHXWSUpVHQWHUGHVSRLQWHVGHVDUrWHVHWGHVSLqFHV
détachables. Il peut en résulter un risque de blessure! Pour cette raison, tenir ce produit
hors de portée des enfants!
Tenir absolument ce produit et les accessoires (colle, peintures, lames etc.) hors de
portée des enfants de moins de 3 ans!
1HMDPDLVLQWURGXLUHOHV¿OVG¶DOLPHQWDWLRQGDQV XQH SULVH9pUL¿HUUpJXOLqUHPHQWOH
WUDQVIRUPDWHXUVLOHVFkEOHV¿FKHVERvWHVHWFVRQWHQGRPPDJpV6LOHWUDQVIRUPDWHXU
HVWHQGRPPDJpQHO¶XWLOLVHUHQDXFXQFDV9HXLOOH]ELHQFRQVHUYHUFHVLQVWUXFWLRQV

Instructions de Fonctionnement
FEUX CLIGNOTANTS
Set complet: H0 5903, H0 5913, H0 5928, N 5949, N 5953, Z 5954, , TT5929,TT 5958
Complément: H0 5911, H0 5924, N 5951, Z 5955, TT 5926,
Commandes: 005.0100.1
/HVIHX[FOLJQRWDQWVQ¶XWLOLVHQWSDVOHVDPSRXOHVKDELWXHOOHVPDLVELHQGHVGLRGHV PL-
niatures éclairantes. Ces diodes fonctionnent sous une tension de 2,3 Volt maximum. Le
FRPPXWDWHXUIDLVDQWSDUWLHGXV\VWqPHFOLJQRWDQWUDFFRUGpjXQWUDQVIR9ROWIRXUQLW
les conditions nécessaires au fonctionnement des diodes éclairantes.
Il est donc indispensable d’utiliser les feux clignotants avec le commutateuroriginal
ad hoc.
Les feux clignotants avec commutateur sont prévus pour un fonctionnement continu. Les
GHX[DSSDUHLOVGRLYHQWFHSHQGDQWrWUHUDFFRUGpV/HSODQGHUDFFRUGHPHQW¿JLQGLTXH
les bornes auxquelles les câbles rouge et gris doivent être raccordés dans le bon ordre.
L´installation de feux clignotants d´avertisement fonctionne alternativement.
(WDQWGRQQpTX¶XQIRQFWLRQQHPHQWSURORQJpSURGXLWGHODFKDOHXUOHFRPPXWDWHXUQpFHVVLWH
XQHOpJqUHFLUFXODWLRQG¶DLU,OSHXWrWUHPRQWpDXGHVVRXVGHODWDEOHWWHTXLVHUWGHVXSSRUW
au panorama ou dans une maison à proximité de les signaux lumineux.
Quand le commutateur est raccordé directement au transfo, on obtient un fonctionnement
continu desclignotants. Pour une commandemanuelle à distance,le câble brun estconduit
directementautransfocependantquepourlecâblejaune,on intercaleuninterrupteur.Ilest
pYLGHQWTXHOLQVWDOODWLRQSHXWpJDOHPHQWrWUHLQÀXHQFpDOOXPDJHH[WLQFWLRQSDUOHWUDLQ
Dans ce cas, il y a lieu de monter dans le circuit des rails-contacts ainsi qu´un interrupteur
à distance (relais). Les catalogues des fabricants de trains miniatures donnent des rensei-
gnements sur les diverses possibilités. Le feux clignotants peuvent être commandés par le
SDVVDJHGXQWUDLQDPR\HQGHUDLOVGHFRQWDFW,/6HWjODLGHGXWLPHUUHI¿J
Vous pouvez raccorder 4 feux maximum au commutateur. Dans ce cas, le plan de raccor-
GHPHQW¿JLQGLTXHOHVERUQHVDX[TXHOOHVOHVFkEOHVURXJHHWJULVGRLYHQWrWUHUDFFRUGpV
dans le bon ordre.
Les feux clignotants mettront de la vie dans votre installation surtout quand un tel motif
a été conçu d´une façon réaliste. La photo de l´emballage vous donne une idée d´un tel
passage à niveau.
Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Str. 26
D-68519 Viernheim/Germany, www.busch-model.com
This manual suits for next models
13
Table of contents
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Gamma+
Gamma+ Silhouette Oculus XL Z user manual

Show Tec
Show Tec Lite-8 Pro user manual

FOS Technologies
FOS Technologies Bar Pente manual

Lightmybricks
Lightmybricks LEGO FERRARI DAYTONA SP3 42143 LIGHT KIT installation guide

MC Crypt
MC Crypt 59 12 82 instruction manual

Gamma+
Gamma+ Ditto 8 IP user manual

Vari Lite
Vari Lite VL6500 WASH quick start guide

FormaLighting
FormaLighting MOTO-ZERO LOW VOLTAGE 40 Installation instruction

Aspect LED
Aspect LED Touch! installation guide

HAMPTON BAY
HAMPTON BAY 200829A Use and care guide

Show Tec
Show Tec Giant user manual

COLORKINETICS
COLORKINETICS ColorBlast 12 Powercore user guide