cabstone DockingStreamer User manual

DE Betriebsanleitung
für DockingStreamer
Art.-Nr. 43317
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig. Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur Benutzung.
Bewahren Sie dieses Dokument auf zum Nachlesen oder für die Weitergabe des Produkts auf.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Vorgehensweise
>> Technische Daten von Produkt und Peripheriegeräten vergleichen. Diese müssen identisch sein oder innerhalb der vorgegebenen
Parameter liegen.
>> Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
>> Nur im Trockenen verwenden.
>> Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurzschließen.
>> Nicht für Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, wie z.B. Kinder geeignet.
>> Produkt, Produktteile und Zubehör nicht modizieren.
>> Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
Sachschaden durch ungeeignete Vorgehensweise
>> Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand verwenden.
>> Nicht zum direkten Anschluss an PC/Notebook über Adapterkabel geeignet.
>> Nur analoge Audiodaten werden unterstützt. Beachten Sie Punkt 1 unter „Anschließen und Bedienen“.
>> Nur ein trockenes oder leicht mit Wasser befeuchtetes, weiches Tuch zum Reinigen verwenden.
>> Keine Reinigungsmittel und Chemikalien zur Reinigung verwenden.
>> Nationale Bestimmungen und Beschränkungen beachten.
Beschreibung und Funktion
Ihr DockingStreamer ist ein Audio-Empfänger für analoge Docking-
Stationen und dient deren Schnittstellenerweiterung durch Bluetooth. Damit
ist es möglich, Audiodateien abzuspielen, ohne dass Ihr Quellgerät in der
Docking-Station steckt.
Gehäuse
Betriebs-LED
Bluetooth-Taste (Bluetooth, Play, Pause)
Ausgangsbuchse (30 PIN DOCK)
Fig. 1: Produktabbildung
Bestimmungsgemäß verwenden
Verwenden Sie das Produkt nur wie in Kapitel Beschreibung und Funktion beschrieben. Nutzen Sie das Produkt nur im privaten Heimbe-
reich. Der gewerbliche Gebrauch ist nicht zugelassen. Andere Anwendungen sind nicht gestattet und führen zu Garantie- und Gewährleis-
tungsverlust. Das Gerät verwendet ein international harmonisiertes Frequenzband. Beachten Sie dennoch nationale Bestimmungen und Be-
schränkungen. Zweckentfremdungen bergen unvorhersehbare Risiken und können zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Anschließen und Bedienen
Anschließen
Der 30PIN DOCK-Stecker kann sowohl analoge als auch digitale Daten übertragen, Ihr DockingStreamer
nur analoge.
1. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Docking-Station analoge Signale unterstützt. Lesen Sie hierzu
im Zweifel deren Betriebsanleitung oder fragen Sie den Hersteller.
2. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Docking-Station im Standby-Modus bendet.
3. Stecken Sie den DockingStreamer mit der 30 PIN DOCK-Buchse auf Ihre Docking-Station.
4. Drücken Sie die Bluetooth-Taste und halten Sie diese gedrückt bis die Betriebs-LED blinkt.
Der DockingStreamer bendet sich nun im Erkennungsmodus.
5. Suchen Sie im Quellgerätemenü nach dem „DockingStreamer“ und verbinden Sie ihn.
6. Geben Sie ggf. das Passwort „0000“ ein und bestätigen Sie die Verbindung.
Fig. 2: Anschließen und Bedienen Der DockingStreamer ist betriebsbereit, wenn die Betriebs-LED durchgehend leuchtet.
Bedienen Play/Pause: Drücken Sie die Bluetooth-Taste 1x kurz im Betrieb um zwischen Play und Pause zu wechseln.
Lautstärke: Regulieren Sie die Lautstärke über ihr Quellgerät oder an der Docking-Station.
Gewährleistung und Haftung
•Der Hersteller gewährt auf ein neues Produkt 2 Jahre Garantie.
• Da der Hersteller keinen Einuss auf die Installation des Produktes hat, deckt die Gewährleistung nur das Produkt selbst ab.
• Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Installation, Bedienung oder Wartung entstehen.
• Modizieren Sie das Produkt und dessen Zubehör nicht.
• Ein anderer als in dieser Betriebsanleitung beschriebener Einsatz ist unzulässig und führt zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust und
Haftungsausschluss.
• Druckfehler und Änderungen an Gerät, Verpackung oder Anleitung behalten wir uns vor.
Wartung, Pege, Lagerung und Transport
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
• Das Produkt ist wartungsfrei.
• Trennen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch vom Gerät bzw. die Bluetoothverbindung.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf, um Schäden zu vermeiden.
Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestand-
teile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer
Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den
Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der
Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Richtlinie 2012/19/EU, WEEE Nr. 82898622
Physikalische Größe Spezikation
Energieversorgung (über 30 PIN DOCK) DC 5V 1A
Bluetooth-Protokoll A2DP
Bluetooth-Version 3.0 (A2DP/AVRCP)
Frequenzband 2,402~2,480 GHz
Antennenverstärkung max. 3dBi
Reichweite 8 m
Maße 41 x 41 x 6 mm
Gewicht 9.8 g
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
Germany
Designed in Germany, made in China.
Revision 2012-07-25, V1

EN User‘s manual
for DockingStreamer
Art.-No. 43317
Read this user‘s manual completely and carefully. It is part of the product and contains important notes for operating. Keep this document
for other users or for personal reference.
Safety Instructions
Risk of injury by improper procedure
>> Compare the specications of product and peripherals. These must be identical or within the specied range.
>> NEVER leave the product unattended during operation!
>> Only use in dry ambience.
>> Do not short-circuit connectors and circuitries.
>> Not for persons with reduced physical, sensory or mental capabilities, such as children for example.
>> Do not modify product, product parts and accessories.
>> Avoid stressing by heat and coldness, moisture and direct sunlight and avoid vibration and mechanical pressure.
Material damage by improper procedure
>> Use product, product parts and accessories only in perfect condition.
>> Not for direct connecting to PC / Notebook via adapter cable.
>> Only analog audio data are supported. Attend to poit 1 under „Connecting and Operating“.
>> Only use a dry or slightly with water moistened and soft cloth for cleaning.
>> Do not use cleaning agents and chemicals.
>> Observe the national regulations and restrictions.
Description and Function
Your DockingStreamer is an Audio receiver for analog Docking stations
and is made for extending the interfaces of it by Bluetooth. This
allows you to play audio data without docked source device.
Housing
Operating LED
Bluetooth button (Bluetooth, Play, Pause)
Output socket (30 PIN DOCK)
Fig. 1: Product gure
Intended Use
Use the product only like described in chapter Description and Function. Use the product only in private home area. Commercial and other
use are not permitted and will void guarantee and warranty. The device uses an internationally harmonized frequency range. Nevertheless
attend to national regulations and restrictions. Misuse causes unforeseeable risks and can lead to injury and material damage.
Connecting and Operating
Connecting
The 30PIN DOCK plug transmits both, analog and digital data, your DockingStreamer only analog data.
1. Make sure your Docking station supports analog signals. In doubt, ask its producer.
2. Make sure your Docking station is in Standby Mode.
3. Plug the DockingStreamer onto your Docking station by using its 30 PIN DOCK socket.
4. Press the Bluetooth button and hold it until the Operation LED ashes.
The DockingStreamer now is in detection mode.
5. Search for the „DockingStreamer“ in your source device menu and connect it.
6. Type in password „0000“ and conrm the connection, if necessary
The DockingStreamer is ready to use, when the Operating LED shines permanentely.
Fig. 2: Connecting and Operating
Operating Play/Pause: In use, press the Bluetooth button for 1 short time to switch between Play and Pause.
Volume: Set the volume by your source device or on the Docking station.
Warranty and Liability
• The producer grants a 2 years warranty to a new device.
• As the manufacturer has no inuence on installation, warranty only applies to the product itself.
• The manufacturer is not liable for damages to persons or property caused by improper installation, operation or maintenance, not descri-
bed in this manual.
• Do not modify the product or its accessories.
• Any use other than described in this user`s manual is not permitted and causes loss of warranty, loss of guarantee, and non-liability.
• We reserve our right for misprints and changes of the device, packing, or user`s manual.
Maintenance, Care, Storage and Transport
• Attend to the Safety Instructions.
• The product is maintenance-free.
• Always disconnect the (Bluetooth) connections when not in use! .
• Keep the original packing for transport and to avoid damages.
Disposal Instructions
According to the European WEEE directive, electrical and electronic equipment must not be disposed with consumers waste. Its components
must be recycled or disposed apart from each other. Otherwise contaminative and hazardous substances can pollute our environment.
You as a consumer are committed by law to dispose electrical and electronic devices to the producer, the dealer, or public collecting points at
the end of the devices lifetime for free. Particulars are regulated in national right. The symbol on the product, in the user`s manual, or at the packaging
alludes to these terms. With this kind of waste separation, application, and waste disposal of used devices you achieve an important share to envi-
ronmental protection.
WEEE Directive: 2012/19/EU, WEEE No: 82898622
Physical Size Specication
Energy supply (via 30 PIN DOCK) DC 5V 1A
Bluetooth Protocol A2DP
Bluetooth Version 3.0 (A2DP/AVRCP)
Frequency Range 2.402~2.480 GHz
Antenna Amplifying max. 3dBi
Reach 8 m
Dimensions 41 x 41 x 6 mm
Weight 9.8 g
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
Germany
Designed in Germany, made in China.
Revision 2012-07-25, V1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other cabstone Receiver manuals
Popular Receiver manuals by other brands

Sony
Sony STR-DG1100 operating instructions

SkylinkHome
SkylinkHome MD-318 Preliminary manual

Pioneer
Pioneer VSX-1019AH operating instructions

Sony
Sony STR-AV570X operating instructions

Harman Kardon
Harman Kardon AVR 2550 specification

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics M080A57 Installation and operating manual