
DE Betriebsanleitung 
 für HiFiStreamer 
 Art.-Nr. 43318
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig. Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur Benutzung. 
Bewahren Sie dieses Dokument auf zum Nachlesen oder für die Weitergabe des Produkts auf. 
Sicherheitshinweise
 Verletzungsgefahr durch ungeeignete Vorgehensweise
 
>> Technische Daten von Produkt und Peripheriegeräten vergleichen. Diese müssen identisch sein oder innerhalb der vorgegebenen 
 Parameter liegen.
>> Im Betrieb NIE unbeaufsichtigt lassen!
>> Nur im Trockenen verwenden.
>> Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurzschließen.
>> Nicht für Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, wie z.B. Kinder geeignet.
>> Produkt, Produktteile und Zubehör nicht modizieren.
>> Belastungen, wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung sowie Vibrationen und mechanischen Druck vermeiden.
 Sachschaden durch ungeeignete Vorgehensweise
 
>> Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand verwenden.
>> Nicht zum direkten Anschluss an PC/Notebook über Adapterkabel geeignet.
>> Nur analoge Audiodaten werden unterstützt. Beachten Sie Punkt 1 unter „Anschließen und Bedienen“.
>> Nur ein trockenes oder leicht mit Wasser befeuchtetes, weiches Tuch zum Reinigen verwenden.
>> Keine Reinigungsmittel und Chemikalien zur Reinigung verwenden. 
>> Nationale Bestimmungen und Beschränkungen beachten.
Beschreibung und Funktion
Ihr HiFiStreamer ist ein Audio-Empfänger für analoge HiFi-
Anlagen und dient deren Schnittstellenerweiterung durch Bluetooth. Damit 
ist es möglich, Audiodateien abzuspielen, ohne dass Ihr Quellgerät in der 
HiFi-Analage steckt. 
 Gehäuse
 Betriebs-LED
 
 
 Ausgangsbuchse (3,5mm Stereo-Klinke)
 DC-Buchse
 
 
Bestimmungsgemäß verwenden
Verwenden Sie das Produkt nur wie in Kapitel Beschreibung und Funktion beschrieben. Nutzen Sie das Produkt nur im privaten Heimbe-
reich. Der gewerbliche Gebrauch ist nicht zugelassen. Andere Anwendungen sind nicht gestattet und führen zu Garantie- und Gewährleis-
tungsverlust. Das Gerät verwendet ein international harmonisiertes Frequenzband. Beachten Sie dennoch nationale Bestimmungen und Be-
schränkungen. Zweckentfremdungen bergen unvorhersehbare Risiken und können zu Verletzungen und Sachschäden führen. 
Anschließen und Bedienen 
Anschließen
 Der Klinkenanschluss kann sowohl analoge als auch digitale Daten übertragen, Ihr HiFiStreamer nur analoge. 
1. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre HiFi-Anlage analoge Signale unterstützt. Lesen Sie hierzu im Zweifel 
 deren Betriebsanleitung oder fragen Sie den Hersteller.
 2.  Stellen Sie sicher, dass sich Ihre HiFi-Anlage im Standby-Modus bendet.  
 3. Schließen Sie den HiFiStreamer mit der 3.5mm Stereo Klinken-Buchse und ggf. zusätzlich mit dem Cinch-
 Adapter an Ihre HiFi-Analage an.
 Die Betriebs-LED blinkt, wenn der HiFiStreamer zum Pairen bereit ist und bendet sich nun im Erkennungsmodus.
 4. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Quellgerätes an, suchen Sie im Quellgerätemenü nach dem 
 „HiFiStreamer“ und verbinden Sie ihn. 
 5. Geben Sie ggf. das Passwort „0000“ ein und bestätigen Sie die Verbindung.
 Der HiFiStreamer ist betriebsbereit, wenn die Betriebs-LED durchgehend leuchtet.
Bedienen Play/Pause: Wechseln Sie zwischen Play und Pause über ihr Quellgerät oder Ihre HiFi-Anlage. 
 Lautstärke: Regulieren Sie die Lautstärke über ihr Quellgerät oder an der HiFi-Anlage. 
Gewährleistung und Haftung
•Der Hersteller gewährt auf ein neues Produkt 2 Jahre Garantie.
•   Da der Hersteller keinen Einuss auf die Installation des Produktes hat, deckt die Gewährleistung nur das Produkt selbst ab.
•   Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Installation, Bedienung oder Wartung entstehen.
•   Modizieren Sie das Produkt und dessen Zubehör nicht.
•  Ein anderer als in dieser Betriebsanleitung beschriebener Einsatz ist unzulässig und führt zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust und  
 Haftungsausschluss.
•   Druckfehler und Änderungen an Gerät, Verpackung oder Anleitung behalten wir uns vor.
 
Wartung, Pege, Lagerung und Transport
•  Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Das Produkt ist wartungsfrei. 
•   Trennen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch vom Gerät bzw. die Bluetoothverbindung.
•   Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf, um Schäden zu vermeiden.
Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestand-
teile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer 
Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können. 
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den 
Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige 
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der 
Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Physikalische Größe Spezikation
Energieversorgung (über externes Netzteil) DC 5V , 0.6A, 
Bluetooth-Protokoll A2DP
Bluetooth-Version 3.0 (A2DP)
Frequenzband 2,402~2,480 GHz
nominaler Ausgangspegel 1±10% Vrms
Frequenzgang 20Hz~20kHz
Auto-Kopplung ab Betriebssystem Android 4.1
Reichweite max. 10 m
Maße 66 x 62 x 20 mm
Gewicht 40 g
Lieferumfang HiFiStreamer, Netzteil, Klin-
kenkabel, Cinch-Adapter 
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
Germany
Designed in Germany, made in China.
Revision 2013-09-04, V1