CASO DESIGN Chop & Go User manual

Kabelloser Multizerkleinerer Chop & Go
Cordless multi-chopper Chop & Go
Multibroyeur sans l Chop & Go
Tritatutto senza cavi Chop & Go
Picadora multiusos inalámbrica Chop & Go
Cordless multi-chopper Chop & Go
Triturador múltiplo sem o Chop & Go
Kabelfri multihackare Chop & Go
Artikel-Nr.: 1747
Original-Bedienungsanleitung | Instruction Manual | Mode d´emploi
Istruzione d´uso | Manual del usuario | Gebruiksaanwijzing
Manual de instruções | Bruksanvisning

CASO Chop & Go
2
Technische Daten /Technical Data / Caractéristiques techniques / Dati tecnici /
Datos técnicos / Technische gegevens / Especicações técnicas / Tekniska data
Gerät / Device / Appareil /Apparecchio /
Aparato / Aparaat / Aparelho / Apparat Kabelloser Multizerkleinerer, Cordless
multi-chopper, Multibroyeur sans l,
Tritatutto senza cavi, Picadora mul-
tiusos inalámbrica, Cordless multi-
chopper, Triturador múltiplo sem o,
Kabelfri multihackare
Name / Name / Nom / Nome / Denominación /
Name / Nome / Namn CASO Chop & Go
Artikel-Nr. / Item No. / N°. d‘article / N. Articolo /
Nº de art / Artikelnr. / N.º de artigo / Artikel-nr. 01747
Anschlussdaten / Mains data / Données de raccor-
dement / Dati connessione / Conexión / Aansluit-
gegevens / Dados de ligação / Anslutningsdata
10,8V (3 x 3.6V), 2000mAh
Leistung / Power / Puissance / Potenza / Potencia /
Vermogen / Potência / Eekt 200 W
Außenabmessungen (B/H/T) / External measure-
ments (W/H/D) / Dimensions extérieures (l/h/p) /
Misure esterne (L/H/P) / Dimensiones exteriores
(An/H/P) / Afmetingen (B/H/D) / Dimensões exter-
nas (L/A/P) / Yttermått apparaten (B/H/D)
140 mm x 235 mm x 140 mm
Nettogewicht / Net weight / Poids net / Peso netto /
Peso net / Nettogewicht / Peso líquido / Nettovikt 1,63 kg
Garantiegeber: Braukmann GmbH | Raieisenstraße 9 | D-59757 Arnsberg
Service-Hotline International:
Tel.: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 99
Fax: +49 (0) 29 32 / 80 55 4 – 77
eMail: kundenservice@caso-design.de | Internet: www.caso-design.de
Sie nden die aktuellste Version der Bedienungsanleitung auch auf unserer Homepage:
www.caso-design.de
Dokument-Nr.: 01747 11-08-2022
Bildabweichungen zur Originalware sind technisch bedingt möglich.
Druck – und Satzfehler vorbehalten.
© 2022 Braukmann GmbH

CASO Chop & Go 3
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines............................................................................................................4
1.1 Informationen zu dieser Anleitung ...............................................................................4
1.2 Warnhinweise ....................................................................................................................4
1.3 Haftungsbeschränkung...................................................................................................5
1.4 Urheberschutz................................................................................................................... 5
2 Sicherheit................................................................................................................5
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung..............................................................................5
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise....................................................................................6
2.3 Gefahrenquellen ...............................................................................................................7
2.3.1 Verletzungsgefahr..............................................................................................................................7
2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom..................................................................................................8
3 Inbetriebnahme .....................................................................................................8
3.1 Sicherheitshinweise.......................................................................................................... 8
3.2 Lieferumfang und Transportinspektion .......................................................................9
3.3 Auspacken.......................................................................................................................... 9
3.4 Anforderungen an den Aufstellort................................................................................9
3.5 Elektrischer Anschluss .....................................................................................................9
4 Aufbau und Funktion...........................................................................................10
4.1 Gesamtübersicht.............................................................................................................10
4.2 Typenschild ......................................................................................................................11
5 Bedienung und Betrieb .......................................................................................11
5.1 Vor dem Erstgebrauch ...................................................................................................11
5.2 Zusammenbau ................................................................................................................11
5.3 Kurzzeitbetrieb................................................................................................................11
5.4 Bedienung........................................................................................................................12
5.4.1 Falls sich während des Gebrauchs Lebensmittel um die Messereinheit festsetzen........ 12
5.5 Rezepte .............................................................................................................................13
5.5.1 Rezept für grünes Pesto | Zutaten für 4 Portionen..............................................................13
5.5.2 Rezept für einen Tomate-Feta-Aufstrich .................................................................................13
5.6 Akkuanzeige während des Gebrauchs .......................................................................13
5.7 Auaden des Gerätes .....................................................................................................14
5.8 Anzeige des Ladevorgangs ..........................................................................................14
6 Reinigung und Pege ..........................................................................................14
6.1 Sicherheitshinweise........................................................................................................14
6.2 Reinigung .........................................................................................................................15
6.2.1 Motoreinheit......................................................................................................................................15
6.2.2 Zubehörteile......................................................................................................................................15
7 Störungsbehebung..............................................................................................16
7.1 Sicherheitshinweise........................................................................................................16
8 Entsorgung des Altgerätes.................................................................................16
8.1 Entsorgung der Verpackung.........................................................................................17
9 Garantie................................................................................................................17

CASO Chop & Go
4
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
1 Allgemeines
Lesen Sie die hier enthaltenen Informationen, damit Sie mit Ihrem Gerät schnell vertraut
werden und seine Funktionen in vollem Umfang nutzen können.
Ihr Gerät dient Ihnen viele Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht behandeln und pegen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
1.1 Informationen zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des kabellosen Multizerkleinerers CASO Chop
& Go (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen wichtige Hinweise für die In-
betriebnahme, die Sicherheit, den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die Pege des
Gerätes. Die Bedienungsanleitung muss ständig am Gerät verfügbar sein.
Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit der:
• Inbetriebnahme, • Bedienung,
• Störungsbehebung und/oder • Reinigung
des Gerätes beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit dem Gerät an
Nachbesitzer weiter.
1.2 Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgendeWarnhinweise verwendet:
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, führt dies zum Tod oder zu schwe-
ren Verletzungen.
Die Anweisungen in diesemWarnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes oder
schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu schweren Verletzun-
gen führen.
Die Anweisungen in diesemWarnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen
zu vermeiden.
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder gemä-
ßigten Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesemWarnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen
zu vermeiden.
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine
erleichtern.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS

CASO Chop & Go 5
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
1.3 Haftungsbeschränkung
Alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise für
die Installation, Betrieb und Pege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und
erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach
bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung
können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden aufgrund:
• Nichtbeachtung der Anleitung
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Unsachgemäßer Reparaturen
• Technischer Veränderungen, Modikationen des Gerätes
• Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
• Verwendung von nicht zugelassenem Zubehör
Modikationen des Gerätes werden nicht empfohlen und sind nicht durch
die Garantie gedeckt. Übersetzungen werden nach bestem Wissen durchgeführt. Wir
übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler, auch dann nicht, wenn die Überset-
zung von uns oder in unserem Auftrag erfolgte. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche
deutsche Text.
1.4 Urheberschutz
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomecha-
nischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfah-
ren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält
sich die Braukmann GmbH vor. Inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten.
2 Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum
• Zerkleinern, Pürieren von Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Tofu, Nüssen u.v.m.
• Verrühren und Aufschlagen von Dressing, Dips, Pesto und Sahne
bestimmt.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und in ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie beispielsweise:
• in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros, und anderen gewerblichen Bereichen;
• in landwirtschaftlichen Anwesen;
• von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
• in Frühstückspensionen.
Dank langlebigem Lithium-Ionen-Akku neben dem Gebrauch im Haushalt auch für
Wohnmobile, Camping, Picknick o. Ä. geeignet. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.

CASO Chop & Go
6
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
Das Gerät ist NICHT für die Verarbeitung von Eiswürfeln oder ähnlich harten Nahrungs-
mitteln geeignet.
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehenswei-
sen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
HINWEIS
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die
folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sicht-
bare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und
sein Netzteil sind von Kindern fernzuhalten.
Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen und lassen Sie es
nicht leer laufen.
Reparaturen dürfen nur von qualiziertem Fachpersonal durchgeführt
werden, die vom Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße Repa-
raturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantiezeit darf nur von
einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen
werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantie-
anspruch mehr.
WARNUNG

CASO Chop & Go 7
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
HINWEIS
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet und funk-
tioniert nur wenn der Arbeitsbehälter-Deckel und die Motoreinheit
auf den Arbeitsbehälter aufgesetzt sind.
Entfernen Sie die Motoreinheit von dem Gerät, wenn das Gerät
unbeaufsichtigt ist, nicht benutzt wird oder gereinigt wird.
Ziehen Sie das USB-C Ladekabel raus, bevor Sie das Gerät reinigen,
pegen, auseinandernehmen oder zusammenbauen.
Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Leerlauf.
Das Gerät ist für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Betreiben Sie das
Gerät für eine Minute, dann pausieren Sie den Vorgang. Nach 5
Minuten kontinuierlicher Benutzung stoppt das Gerät automatisch,
um vor einer Überhitzung zu schützen.
2.3 Gefahrenquellen
2.3.1 Verletzungsgefahr
WARNUNG
Bei unvorsichtiger Verwendung des Gerätes bestehtVerletzungs-
gefahr durch scharfe Kanten. Beachten Sie die folgenden Sicherheits-
hinweise, um Verletzungen zu vermeiden:
Die Klingen sind sehr scharf, fassen Sie diese ausschließlich an der
Antriebswelle an.
Setzen Sie den Klingenschutz auf, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
Warten Sie nach dem Ausschalten den Motorstillstand ab, bevor
das Gerät geönet wird und Sie Zubehörteile auswechseln. Keine
Teile berühren, die sich noch in Bewegung benden!
Füllen Sie niemals heiße Speisen/heiße Flüssigkeiten in das Gerät.
Verletzungsgefahr! Das Gerät könnte beschädigt werden
Das Gerät ist nicht geeignet für das Zerkleinern von heißen oder
üssigen Zutaten mit mehr als 75 °C.
Der Glasbehälter darf nicht in einen Mikrowellenofen oder Back-
ofen gestellt werden. Nicht mit heißem Wasser über 75 °C abwa-
schen.

CASO Chop & Go
8
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
WARNUNG
VORSICHT: Nach dem Zerkleinern der Zutaten immer zuerst das
Messer herausnehmen und erst danach die zerkleinerten Zutaten.
2.3.2 Gefahr durch elektrischen Strom
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder
Bauteilen besteht Lebensgefahr! Beachten Sie die folgenden Si-
cherheitshinweise, um eine Gefährdung durch elektrischen Strom
zu vermeiden:
Laden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten USB-C Ladeka-
bel oder Netzteil auf.
Das Gerät enthält Akkus, die nicht ausgetauscht werden können.
Den Akku niemals durch andere Akkus oder Batterien ersetzen.
Die Motoreinheit mit dem Akku niemals auseinandernehmen, ho-
hen Temperaturen aussetzen oder ins Feuer werfen.
Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und
nicht in die Spülmaschine geben.
Sollte der Akku ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser spülen und umgehend medizinische Hilfe aufsuchen.
3 Inbetriebnahme
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme des Gerätes. Beach-
ten Sie die Hinweise um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
3.1 Sicherheitshinweise
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die Gefahren zu vermeiden:
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht
Erstickungsgefahr.
WARNUNG

CASO Chop & Go 9
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
3.2 Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
• CASO Chop & Go • Messereinheit mit 4 Edelstahl-Klingen
• Klingenschutz • Behälteraufsatz
• Emulgierscheibe • Glasbehälter mit Anti-Rutsch-Matte
• Aufbewahrungsdeckel • USB-C Ladekabel (ohne Netzteil)
• Spatel • Bedienungsanleitung
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Ver-
packung oder durch Transport sofort dem Spediteur, der Versicherung und dem
Lieferanten.
3.3 Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton und entfernen Sie
das Verpackungsmaterial.
Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerä-
tes auf, um das Gerät im Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu können.
3.4 Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:
• Das Gerät muss auf einer ebenen und stabilen Oberäche aufgestellt werden.
• Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an das Gerät gelangen können.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung
oder in der Nähe von brennbarem Material auf.
3.5 Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss
folgende Hinweise zu beachten:
• Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und
Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
HINWEIS
HINWEIS

CASO Chop & Go
10
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
4 Aufbau und Funktion
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zu Aufbau und Funktion des Gerätes.
4.1 Gesamtübersicht
1
2 3
4
7
6
8
9
10
11
512
14
13
Motoreinheit
Geschwindigkeitstaste I
(niedrige Geschwindigkeit)
Geschwindigkeitstaste II
(hohe Geschwindigkeit)
Akkustands‐Anzeige
Behälteraufsatz
Antriebswelle der Messereinheit
Messereinheit
Glasbehälter
Anti-Rutsch-Matte
Antriebswelle der
Emulgierscheibe
Emulgierscheibe
Aufbewahrungs-Deckel
USB-C Ladekabel-Anschluss mit
Abdeckung
Spatel
1
2
3
4
6
7
8
9
5
10
11
12
13
14

CASO Chop & Go 11
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
WARNUNG
Die Klingen sind sehr scharf, fassen Sie diese ausschließlich an der Antriebswelle an.
Halten Sie Ihre Finger, Haare und Kleidung von den Klingen fern.
Berühren Sie die Klingen nicht, wenn Sie das Gerät reinigen.
Entfernen Sie den Klingenschutz vorsichtig bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Setzen Sie nach dem Gebrauch den Klingenschutz wieder vorsichtig auf die Klingen.
4.2 Typenschild
Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten bendet sich auf der Unterseite
der Motoreinheit des Gerätes.
5 Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung des Gerätes. Beachten Sie
die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
5.1 Vor dem Erstgebrauch
Reinigen Sie das Gerät wie unter„Reinigung und Pege“ beschrieben.
HINWEIS
Es wird empfohlen, den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen,
um die beste Leistung zu erzielen.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass alle Teile richtig zusammengebaut und
an ihrem Platz sind.
Beim Erstgebrauch kann ein leichter Geruch entstehen. Dieser ist harmlos und ver-
schwindet mit der Zeit.
5.2 Zusammenbau
1. Platzieren Sie den Glasbehälter auf einer stabilen Oberäche.
2. Fassen Sie die Klingen an der Antriebswelle an und entfernen Sie vorsichtig den
Klingenschutz.
3. Platzieren Sie die Messereinheit oder die Emulgierscheibe auf dem Metallstab im
Glasbehälter.
4. Geben Sie die gewünschten Lebensmittel in den Glasbehälter.
5. Setzen Sie den Behälteraufsatz auf. Achten Sie dabei auf die Aussparungen und Pfeile
des Behälteraufsatzes und dem Glasbehälter.
6. Platzieren Sie die Motoreinheit auf dem Behälteraufsatz und drehen Sie die Einheit
langsam im Uhrzeigersinn bis sie einrastet.
7. Die Akkuanzeige leuchtet auf, wenn die Motoreinheit korrekt aufsitzt und das Gerät
einsatzbereit ist.
5.3 Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist nur für den Kurzzeitbetrieb ausgelegt. Betreiben Sie das Gerät für eine Minute,
dann pausieren Sie den Vorgang für einen Moment. Der Motor könnte sonst beschädigt
werden.Wird das Gerät insgesamt 5 Minuten benutzt, stoppt es automatisch, um vor einer
Überhitzung zu schützen. Lassen Sie das Gerät für ca. 15 Minuten abkühlen.

CASO Chop & Go
12
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
HINWEIS
Wenn die Belastung zu groß ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab und alle 3
Leuchten blinken 5 Mal. Lassen Sie die Geschwindigkeitstaste los und verringern Sie
die Beladung. Lassen Sie das Gerät für ca. 15 Minuten abkühlen bevor Sie es wieder in
Betrieb nehmen.
5.4 Bedienung
1. Bauen Sie das Gerät zusammen, wie unter„Zusammenbau“ beschrieben.
2. Drücken Sie die Taste der gewünschten Geschwindigkeitsstufe und das
Gerät startet.
3. Wenn Sie die Taste los lassen, hört das Gerät auf zu arbeiten.
4. Warten Sie nach dem Gebrauch bis die Messer oder die Emulgierscheibe still stehen,
bevor Sie die Motoreinheit abnehmen.
5. Entnehmen Sie das Messer oder die Emulgierscheibe und entleeren Sie den
Glasbehälter mithilfe des Spatels.
6. Setzen Sie ggf. den Aufbewahrungsdeckel auf den Glasbehälter.
Verwenden Sie je nach ausgewähltem Lebensmittel und gewünschter Konsistenz die Ge-
schwindigkeitsstufe I oder II.
Geschwindigkeit I – weiche Früchte und Gemüse wie z.B. Zwiebel, Knoblauch
Geschwindigkeit II – harte Früchte (ohne Kerne), hartes Gemüse (wie z.B. Möhren), Fleisch
HINWEIS
Tipp! Es werden meist nur wenige Sekunden benötigt um Lebensmittel zu zerklei-
nern. Wir empfehlen die Lebensmittel in Intervallen zu zerkleinern.
5.4.1 Falls sich während des Gebrauchs Lebensmittel um
die Messereinheit festsetzen
1. Lassen Sie die Geschwindigkeitstaste los und warten Sie, bis die Klingen zum Still-
stand gekommen sind.
2. Nehmen Sie die Motoreinheit und den Behälterdeckel ab.
3. Verwenden Sie den Spatel, um die Lebensmittel vorsichtig zu lösen. Verwenden Sie
nicht die Finger, da die Klingen scharf sind.
4. Nachdem die Lebensmittel entfernt wurden und die Klingen frei sind, bauen Sie das
Gerät wieder zusammen und setzen Sie den Betrieb fort.
HINWEIS
Geben Sie nicht mehr als 500 g Lebensmittel in den Glasbehälter.
Zermahlen Sie keine harten Lebensmittel wie z. B. Muskatnüsse, Pfeerkörner,
Knorpel, Eiswürfel, Kaeebohnen oder Steine.
Zermahlen Sie keine Knochen oder Fleisch mit Knochen.
Der Glasbehälter ist für 0 – 75 °C konzipiert. Füllen Sie keine Speisen ein, die kälter als
0 °C und heißer als 75 °C sind.
Überprüfen Sie vor dem Start des Gerätes grundsätzlich, ob es korrekt zusammen-
gebaut ist.

CASO Chop & Go 13
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
5.5 Rezepte
5.5.1 Rezept für grünes Pesto | Zutaten für 4 Portionen
Zutaten:
• 50 g Pinienkerne • 3 - 4 Knoblauchzehen
• 1 TL Salz • 3 Bund Basilikumblätter
• 100 g geriebener oder gehobelter Parmesan • 200 ml Olivenöl
Zubereitung:
1. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und auf einem Teller kurz
abkühlen lassen.
2. Knoblauch abziehen, mit Salz, Pinienkernen und Basilikumblättern in den Glasbehäl-
ter geben und zerkleinern lassen.
3. Parmesan und Olivenöl hinzugeben und weiter zerkleinern, bis die gewünschte
Konsitenz erreicht ist.
• Für Pastagerichte das Pesto mit 1 - 2 Esslöeln Pastawasser verrühren und mit der Pasta
vermengt servieren.
5.5.2 Rezept für einen Tomate-Feta-Aufstrich
Zutaten:
• 2 Knoblauchzehen • ½ kleine Zwiebel
• 200 g Frischkäse • 150 g Feta
• Ca. 70 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt), Abtropfgewicht
• 1 TL Basilikum (frisch oder getrocknet) • Salz, Pfeer, Oregano
Zubereitung:
1. Zwiebel schälen und vierteln. Knoblauch schälen und mit der Zwiebel in den Glas-
behälter geben. 5-10 Sekunden auf Stufe 2 zerkleinern.
2. Frischkäse, Tomaten und Gewürze hinzugeben. Auf Stufe 2 zerkleinern und vermi-
schen, bis eine einheitliche Konsistenz erreicht ist.
3. Den Feta in kleine Stücke brechen und hinzugeben. Den Feta vorsichtig auf Level 1
mit der Pulse-Bedienung untermischen.
• Das Öl, in dem die Tomaten eingelegt waren, kann zusätzlich zum Würzen genutzt wer-
den. Bei Schritt 2 etwas von dem Öl mit untermischen.
5.6 Akkuanzeige während des Gebrauchs
Durch die Benutzung des Geräts entlädt sich der Akku. Die Anzeigeleuchten erlöschen
nacheinander von oben nach unten und zeigen die Akkukapazität an.
• 66 % bis 100 % der Kapazität: Die Leuchten 1, 2 und 3 leuchten alle auf.
• 33 % bis 65 % der Kapazität: Leuchte 1 und 2 leuchten auf
• 20 % bis 32 % der Kapazität: Leuchte 1 leuchtet
• < 20 % der Kapazität: Leuchte 1 blinkt und das Gerät muss aufgeladen werden

CASO Chop & Go
14
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
HINWEIS
Die Akkulaufzeit ist abhängig von der Konsistenz, Beschaenheit und Menge der zu
zerkleinernden Lebensmittel. Durchschnittlich hat das Gerät eine Akkulaufzeit von bis
zu 60 min.
5.7 Auaden des Gerätes
1. Önen Sie den Ladeanschluss am Motorgehäuse.
2. Schließen Sie das Mikroende (kleineres Ende) des Ladekabels an das
Motorgehäuse an.
3. Verbinden Sie den USB-Stecker (größeres Ende) des Ladekabels mit einem passenden
Ladeadapter.
4. Stecken Sie den Ladeadapter in die Steckdose.
5. Während des Ladevorgangs blinken die Anzeigeleuchten und zeigen den Ladefort-
schritt an. Die Leuchten hören auf zu blinken, sobald das Gerät vollständig aufgela-
den ist.
6. Sobald das Gerät vollständig aufgeladen ist, entfernen Sie das Ladekabel.
HINWEIS
Es dauert etwa 5 Stunden, bis das Gerät vollständig aufgeladen ist.
Sie können das Gerät auch während des Ladevorgangs benutzen.
Das Gerät kann bei voller Akkuladung bis zu 3 Monate gelagert werden. Bei einer
Lagerung von mehr als 3 Monaten sollte das Gerät vor der nächsten Verwendung
aufgeladen werden.
5.8 Anzeige des Ladevorgangs
Die Anzeigeleuchten geben während des Ladevorgangs Rückmeldung über den Status
der Ladung:
• < als 33 % der Kapazität: Leuchten 1, 2 und 3 blinken
• 33 % bis 65 % der Kapazität: Leuchte 1 leuchtet durchgehend und die Leuchten 2 und 3
blinken
• 66 % bis 99 % der Kapazität: Leuchten 1 und 2 leuchten dauerhaft und Leuchte 3 blinkt.
• > als 99 % der Kapazität: Leuchten 1, 2 und 3 leuchten dauerhaft.
6 Reinigung und Pege
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pege des Gerätes.
Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu
vermeiden.
6.1 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes
beginnen:
Ziehen Sie vor dem Reinigen das Ladekabel aus dem Gerät.

CASO Chop & Go 15
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
VORSICHT
Reinigen Sie das Gerät direkt nach jeder Verwendung. Zu langes Warten erschwert
die Reinigung unnötig und macht sie im Extremfall unmöglich. Zu starke Verschmut-
zungen können unter Umständen das Gerät beschädigen.
Wenn Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, können elektronische Bauteile beschädigt
werden.
Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine
Lösungsmittel.
Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Gegenständen ab.
Die Motoreinheit nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht in die
Spülmaschine geben.
Die Klingen sind sehr scharf, fassen Sie diese ausschließlich an der Antriebswelle an.
Gehen Sie vorsichtig damit um. Setzen Sie die Schutzkappen vorsichtig auf und
lagern Sie das Gerät ausschließilch mit aufgesetzten Schutzkappen.
Lassen Sie die Klingen niemals in Seifenlauge liegen, dass diese„unsichtbar“ im Was-
ser schwimmen.
Trocknen Sie alle Teile bevor Sie sie erneut gebrauchen oder verstauen. Verstauen
Sie die Teile, wie auch scharfe Messer, außerhalb der Reichweite von Kindern.
6.2 Reinigung
6.2.1 Motoreinheit
Motoreinheit nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen und nicht in die Spül-
maschine geben. Wischen Sei die Außenäche der Motoreinheit mit einem weichen,
feuchten Tuch ab.
6.2.2 Zubehörteile
1. Füllen Sie ca. 400 ml lauwarmes Wasser in den Glasbehälter, geben
Sie einen Tropfen eines milden Reinigungsmittels hinzu.
2. Betreiben Sie das Gerät auf Stufe 1 für ca. 20 Sekunden.
3. Nehmen Sie die Motoreinheit ab.
4. Trennen Sie die Messereinheiten voneinander, indem Sie Messer-
einheit A gegen den Uhrzeigersinn drehen und von Messereinheit
B lösen.
5. Alle Zubehörteile können Sie in warmem Spülwasser oder in der
Spülmaschine
reinigen. Trocknen Sie die Teile nach dem Spülen gut ab.
HINWEIS
Füllen Sie nicht mehr Wasser oder Spülmittel ein als beschrieben, da das Gerät über-
schäumen kann.
A
B

CASO Chop & Go
16
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
7 Störungsbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und Störungs-
behebung. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu vermeiden.
7.1 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die
vom Hersteller geschult sind.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
und Schäden am Gerät entstehen.
Problem Ursache Lösung
Das Gerät arbeitet nicht,
obwohl eine Taste ge-
drückt wird.
Gerät ist nicht korrekt zu-
sammengebaut. Zusammenbau des Gerätes
prüfen.
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf.
Das Gerät stoppt im
Betrieb.
Das Gerät wurde zu lange
betrieben oder es benden
sich zu viele Lebensmittel
im Gerät.
Gerät mindestens 15 Minu-
ten abkühlen lassen und
ggf. einen Teil der Lebens-
mittel entfernen.
Das Gerät vibriert unge-
wöhnlich oder ist lauter
als sonst.
Das Gerät ist nicht korrekt
zusammengebaut oder
steht auf einer unebenen
Fläche.
Zusammenbau des Gerätes
prüfen. Gerät auf ebene
Fläche stellen.
Es benden sich zu viele
Lebensmittel im Gerät. Einen Teil der Lebensmittel
entfernen.
HINWEIS
Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wen-
den Sie sich kostenlos an den Kundendienst.
Reinigen Sie das Gerät bevor Sie es an den Kundendienst senden.
8 Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle
Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Stoe, die für ihre Funktion
und Sicherheit notwendig waren. Im Restmüll oder bei falscher Behandlung
können diese der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden. Geben
Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den Restmüll.

CASO Chop & Go 17
DE
EN
FR
IT
NL
SE
ES
PT
Nutzen Sie die von Ihrem Wohnort eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und Ver-
wertung elektrischer und elektronischer Altgeräte. Informieren Sie sich gegebenen-
falls bei Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder bei Ihrem Händler.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersicher aufbewahrt wird.
8.1 Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsma-
terialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichts-
punkten ausgewählt und deshalb recycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoe und verringert
das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an
den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«.
9 Garantie
Für dieses Produkt übernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate Garantie
für Mängel, die auf Fertigungs- oder Werkstofehler zurückzuführen sind. Unsere Garantie
gilt für Deutschland, Österreich und die Niederlande. Für alle anderen Länder kontaktieren
Sie uns bitte.
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §437 . BGB bleiben hiervon unbe-
rührt. Die Inanspruchnahme Ihrer gesetzlichen Mängelrechte ist für Sie unentgeltlich. In
der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder
Einsatz entstanden sind, sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes
nur geringfügig beeinussen. Weitergehend sind Verschleißteile, Transportschäden,
soweit wir dies nicht zu verantworten haben, sowie Schäden, die durch nicht von uns
durchgeführte Reparaturen entstanden sind, vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
Dieses Gerät ist für den Gebrauch im privaten Bereich (Haushaltseinsatz) konstruiert und
leistungsmäßig ausgelegt. Eine etwaige Nutzung im gewerblichen Einsatz fällt nur soweit
unter die Garantie, wie es sich im Umfang mit der Beanspruchung einer privaten Nutzung
vergleichen lässt. Es ist nicht für den weitergehenden, gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Bei berechtigten Reklamationen werden wir das mangelhafte Gerät nach unserer Wahl
reparieren oder gegen ein mängelfreies Gerät austauschen. Oene Mängel sind innerhalb
von 14 Tagen nach Lieferung anzuzeigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer Rücksen-
dung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung. Unsere Kontaktdaten
(„Garantiegeber“) nden Sie am Beginn dieser Bedienungsanleitung.
HINWEIS

18
DE
EN
FR
IT
NL
ES
CASO Chop & Go
SE
PT
Table of contents
1 General .................................................................................................................19
1.1 Information on this manual..........................................................................................19
1.2 Warning notices ..............................................................................................................19
1.3 Limitation of liability......................................................................................................20
1.4 Copyright protection......................................................................................................20
2 Safety....................................................................................................................20
2.1 Intended use....................................................................................................................20
2.2 General Safety information...........................................................................................21
2.3 Sources of danger...........................................................................................................22
2.3.1 Danger of injury ...............................................................................................................................22
2.3.2 Dangers due to electrical power................................................................................................23
3 Commissioning ....................................................................................................23
3.1 Packaging safety information ......................................................................................23
3.2 Delivery scope and transport inspection...................................................................23
3.3 Unpacking ........................................................................................................................24
3.4 Setup location requirements........................................................................................24
3.5 Electrical connection......................................................................................................24
4 Design and Function............................................................................................25
4.1 Overview...........................................................................................................................25
4.2 Rating plate......................................................................................................................26
5 Operation and Handing.......................................................................................26
5.1 Before rst use.................................................................................................................26
5.2 Assembly .........................................................................................................................26
5.3 Short term operation .....................................................................................................26
5.4 Operation .........................................................................................................................27
5.4.1 If food gets stuck around the blade unit during use ..........................................................27
5.5 Recipes..............................................................................................................................27
5.5.1 Recipe for green pesto | Ingredients for 4 servings ............................................................27
5.5.2 Recipe for a tomato-feta spread ................................................................................................28
5.6 Battery indicator during use.........................................................................................28
5.7 Charging the appliance .................................................................................................28
5.8 Display of the charging process ..................................................................................29
6 Cleaning and Maintenance .................................................................................29
6.1 Safety information..........................................................................................................29
6.2 Cleaning............................................................................................................................30
6.2.1 Motor unit...........................................................................................................................................30
6.2.2 Accessories.........................................................................................................................................30
7 Troubleshooting ..................................................................................................30
7.1 Safety notices ..................................................................................................................30
7.2 Troubleshooting table ...................................................................................................30
8 Disposal of the Old Device .................................................................................31
8.1 Disposal of the packaging.............................................................................................31
9 Guarantee.............................................................................................................31

19
DE
EN
FR
IT
NL
ES
CASO Chop & Go
SE
PT
1 General
Please read the information contained herein so that you can become familiar with your
device quickly and take advantage of the full scope of its functions.
Your multi-chopper will serve you for many years if you handle it and care for it properly.
We wish you a lot of pleasure in using it!
1.1 Information on this manual
These operating instructions are part of the CASO Chop & Go cordless multi-chopper
(referred to hereafter as the Device) and provide you with important information for the
initial commissioning, safety, intended use and care of the device.
The Operating Instructions must be available at all times at the device. This Operating
Manual must be read and applied by every person who is instructed to work with the
device:
• Commissioning, • Operation,
• Troubleshooting and/or • Cleaning
Keep the Operating Manual in a safe place and pass it on to the subsequent owner
along with the device.
1.2 Warning notices
The following warning notices are used in the Operating Manual concerned here.
A warning notice of this level of danger indicates a potentially dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to death or serious injuries.
Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the danger of
death or serious personal injuries.
A warning notice of this level of danger indicates a possible dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to serious injuries.
Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the personal
injuries.
A warning notice of this level of danger indicates a possible dangerous situation.
If the dangerous situation is not avoided, this can lead to slight or moderate
injuries.
Observe the instructions in this warning notice in order to avoid the personal
injuries.
A notice of this kind indicates additional information, which will simplify the handling of
the machine.
DANGER
WARNING
ATTENTION
PLEASE NOTE

20
DE
EN
FR
IT
NL
ES
CASO Chop & Go
SE
PT
1.3 Limitation of liability
All the technical information, data and notices with regard to the installation, operation
and care are completely up-to-date at the time of printing and are compiled to the best
of our knowledge and belief, taking our past experience and ndings into consideration.
No claims can be derived from the information provided, the illustrations or descriptions
in this manual.
The manufacturer does not assume any liability for damages arising as a result of the
following:
• Non-observance of the manual
• Uses for non-intended purposes
• Improper repairs
• Technical alterations, modications of the device
• Use of unauthorized spare parts
Modications of the device are not recommended and are not covered by the guaran-
tee. All translations are carried out to the best of our knowledge. We do not assume any
liability for translation errors, not even if the translation was carried out by us or on our
instructions. The original German text remains solely binding.
1.4 Copyright protection
This document is copyright protected.
Braukmann GmbH reserves all the rights, including those for photomechanical repro-
duction, duplication and distribution using special processes (e.g. data processing, data
carriers, data networks), even partially. Subject to content and technical changes.
2 Safety
This chapter provides you with important safety notices when handling the device.
The device corresponds with the required safety regulations. Improper use can result in
personal or property damages.
2.1 Intended use
This appliance is intended for
• Chopping, pureeing vegetables, fruit, meat, sh, tofu, nuts and much more
• Blending and whipping dressings, dips, pesto and cream.
This device is intended for use in the household and for similar applications such as:
• in kitchens for employees in shops, offices, and other commercial areas;
• in B&Bs,
• in agricultural estates;
• by customers in hotels, motels and other residential establishments.
Thanks to the long-life lithium-ion battery, it is suitable for household use and mobile
homes, camping, picnics and similar. Uses for a dierent purpose or for a purpose which
exceeds this description are considered incompatible with the intended or designated
use. Do not chop very hard ingredients such as ice.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other CASO DESIGN Food Processor manuals
Popular Food Processor manuals by other brands

Oster
Oster BLSTFP-W00-011 instruction manual

BOMANN
BOMANN KM 1395 CB instruction manual

Selecline
Selecline XB9018 instruction manual

Medion
Medion Delta MD 41549 instruction manual

Bosch
Bosch MCM41 Series operating instructions

Highline Manufacturing
Highline Manufacturing BalePro Complete Feed Ration 651 Operator's manual