Centrosolar Solar SR60UL User manual


CONTENTS
Bedienungsanleitung
User Manual
Manual de Instrucciones
Guide de l'utilisateur
1-12
13-23
24-3
36-47

Solara SR60UL
Solar-Laderegler
Bedienungsanleitung (Deutsch)
1
Sehr geehrter Kunde,
Wir bedanken uns für den
Kauf eines Solara Produktes.
Vor Benutzung lesen Sie
sich bitte die Anleitung
sorgfältig und gründlich
durch.

Allgemeine Sicherheitshinweise
Akku ulatoren enthalten große Mengen
gespeicherter Energie. Ver eiden Sie unter allen
U ständen ein Kurzschließen des Akku ulators.
Zur Sicherheit e pfehlen wir, direkt an der Batterie
eine Sch elzsicherung (träge) anzubringen, die
de Nennstro des Ladereglers entspricht.
Durch den Betrieb von Batterieanlagen können
brennbare Gase entstehen. Ver eiden Sie unter
allen U ständen die Bildung von Funken oder das
Verwenden von offene Feuer oder Licht. Sorgen
sie für ausreichende Belüftung des Rau es, in de
die Batterien betrieben werden.
2

Ver eiden Sie ein Berühren oder Kurzschließen der
stro führenden Leiter und Kontakte. Beachten Sie,
dass die Spannungen an einzelnen Kontakten bis
zu doppelten der Batterienennspannung
betragen können. Arbeiten Sie nur it isolierte
Werkzeug und auf trockenen Untergrund und it
trocken Händen.
Halten Sie Kinder von Batterie und Laderegler fern.
Bitte beachten Sie auch die sicherheitstechnischen
Hinweise des Batterieherstellers. Sollten sich Zweifel
oder Widersprüche ergeben, wenden Sie sich an
Ihren Installateur oder Fachhändler.
3

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Laderegler ist ausschließlich für den Einsatz in
photovoltaischen Anlagen it 12 Volt Nennspannung
besti t. Der Laderegler ist nur für den Betrieb it
offenen oder verschlossenen Bleiakku ulatoren
geeignet.
Haftungsausschluss
Für Schäden durch nicht besti ungsge äßen
Gebrauch, durch nicht Beachtung dieser Anleitung oder
der Angaben des Batterieherstellers kann keinerlei
Haftung überno en werden, insbesondere nicht für
4

Schäden an der Batterie. Dies gilt auch für unsachge äße
Wartung, Betrieb,fehlerhafte Installation und falsche
Syste di ensionierung.
Ein Öffnen des Gerätes führt zu Verlust des
Gewährleistungsanspruches.
unktionsbeschreibung
Der Regler dient de Schutz des Akku ulators vor
Überladung durch den Solargenerator. Die Ladung
erfolgt durch eine ehrstufige Ladecharakteristik,
welche auch von der Te peratur beeinflusst wird.
Der Regler hat eine Reihe von Schutz- und
Anzeigefunktionen.
5

Aufstellungsort
Das Gerät ist nur für die Anwendung i Innenbereich
geeignet. Das Gerät uss vor Witterungseinflüssen
wie direkter Sonneneinstrahlung oder Nässe
geschützt werden. Der Regler darf nicht in
Feuchträu en wie z.B. Bädern ontiert werden.
Da sich der Regler i Betrieb erwär en kann, uss er
auf eine nicht brennbaren Untergrund ontiert
werden.
6

Anschluss des Ladereglers
7

Schrauben Sie den Regler auf eine trockenen,
ebenen und nicht brennbaren Untergrund fest.
Verwenden Sie hierzu die vorgesehen
Befestigungsbohrungen (1)
Schließen Sie die Leitung zur Batterie polrichtig an
die Kle en (2) an, bevor sie die Batterie it dieser
Leitung verbinden. Dies er öglicht ein
spannungsfreies Anschließen des Reglers.
Schließen Sie die Batterieleitungen an der Batterie
polrichtig an. Schützen Sie die Batterie eventuell
durch eine zusätzlich Sicherung an den Polkle e.
Schließen Sie die Leitung des Solargenerators
polrichtig an die Kle en (3) an. U
Funkenbildung zu ver eiden, sollte der
8

Solargenerator vor de Anschließen abgedeckt
werden. Der axi ale Kurzschlussstro des
Solargenerators darf den Nennstro des Reglers
nicht übersteigen.
Es wird e pfohlen, direkt bei Regler alle Leitungen
it einer Zugentlastung zu versehen.
Schutzfunktionen
Verpolung der Batterie: Wird die Batterie versehentlich
verpolt angeschlossen, führt dies zu keine Schaden
a Regler.
Verpolung des Solargenerators: Eine elektronische
Sicherung schützt den Regler bei verpolt
9

angeschlossene Solargenerator.
Anzeigefunktionen
Der Regler ist it einer LED Anzeige ausgestattet.
Leuchtet die LED grün, wird der Akku ulator
aufgeladen.
Hinweise zum Betrieb
I Betrieb benötigt der Laderegler keine besondere
Wartung oder Pflege. Entfernen Sie gelegentlich Staub
it eine trockenen Tuch.
Es ist sehr wichtig, dass der Bleiakku ulator
regel äßig (zu indest onatlich) i er wieder
10

vollständig geladen wird. Andernfalls wird die
Bleibatterie dauerhaft geschädigt.
Die Volladung kann vo Laderegler nur dann
durchgeführt werden, wenn nicht gleichzeitig zu viel
Energie entno en wird. Achten Sie darauf, wenn Sie
zusätzliche Verbraucher an die Solaranlage
anschließen.
Technische Daten
Syste nennspannung 12 V
Spannung Hauptladung 14.5 V
Spannung Erhaltungsladung 13.7 V
Max. Modulstro 4 A
11

Ab essungen 72.6 x 61 x 30.4
Gewicht 68 g
Max. Kabelquerschnitt 16 2 (AWG #6)
Eigenverbrauch < 4 A
Te peraturbereich - 40 - + 50 °C
Schutzklasse IP 22
Änderungen vorbehalten. Version: 20120215
Hergestellt in eine der folgenden Länder:
Deutschland – China – Bolivia – India
Solara, www.solara.de
CENTROSOLAR AG
Strese annstraße 163
22769 Ha burg Ger any
12
ISO9001
RoHS

Solara SR60UL
Solar Charge Controller
Manual (English)
13
Dear customer,
Thank you very uch for
buying this Solara product.
Please read the instructions
carefully and thoroughly
before using the product.

General Safety Recommendations
Batteries store a large a ount of energy. Never
short circuit a battery under all circu stances. We
reco end connecting a fuse (slow acting type,
according to the no inal regulator current) directly
to the battery ter inal.
Batteries can produce fla able gases. Avoid
aking sparks, using fire or any naked fla e. Make
sure that the battery roo is ventilated.
Avoid touching or short circuiting wires or
ter inals. Be aware that the voltages on specific
ter inals or wires can be up to double the battery
voltage. Use isolated tools, stand on dry ground and
14

keep your hands dry.
Keep children away fro batteries and the charge
regulator.
Please observe the safety reco endations of the
battery anufacturer. If in doubt, consult your
dealer or installer.
Intended Use
The charge controller is intended for use in
photovoltaic syste s with 12 V no inal voltage. It
shall be used with vented or sealed lead acid batteries
only.
15

Liability Exclusion
The anufacturer shall not be liable for da ages,
especially on the battery, caused by use other than as
intended or as entioned in this anual or if the
reco endations of the battery anufacturer are
neglected. The anufacturer shall not be liable if
there has been service or repair carried out by any
unauthorised person, unusual use, wrong installation,
or bad syste design.
Opening case voids warranty.
Description of unctions
The charge controller protects the battery fro being
16

overcharged by the solar array. The charging
characteristics include several stages. A bient
te perature influences the charging characteristics.
The charge controller has a nu ber of safety and
display functions.
Choosing the Position
The regulator is intended for indoor use only. Protect it
fro direct sunlight and place it in a dry environ ent.
Never install it in hu id roo s (like bathroo s).
The regulator war s up during operation. It shall be
installed on a non fla able surface only.
17

Connecting the Charge Controller
18
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

Siemens
Siemens N350E Operating and mounting instructions

RDS Technology
RDS Technology Apollo FYM Calibration

Engineered air
Engineered air base user manual

Siemens
Siemens ECOFAST 3RK1323 Series operating instructions

Samson
Samson 2488 N Mounting and operating instructions

dixell
dixell EMERSON XR70C Installing and operating instructions