11
Deutsch
Computeranleitung fur CS 5
Der mitgelieerte Computer bietet den großten Trainingskomort. Jeder trai-
ningsrelevante Wert wird in einem entsprechenden Sichtenster angezeigt.
Vom Trainingsbeginn an werden die benotigte Zeit, die aktuelle
Geschwindigkeit,der ungeahre Kalorienverbrauch, zuruckgelegte Ent-
ernung und der aktuelle Puls angezeigt. Alle Werte werden von Null an
auwarts zahlend estgehalten.
Der Computer schaltet sich durch kurzes Drucken einer Taste oder ein-
achem
Trainingsbeginn ein. Der Computer beginnt alle Werte zu erassen und
anzuzeigen.
Um den Computer zu stoppen, einach das Training beenden. Der Computer
stoppt alle Messungen und halt die zuletzt erreichten Werte est. Die zu-
letzt erreichten Werte in den Funktionen ZEIT, KALORIEN und KM werden
gespeichert und bei einer Wideraunahme des Trainings kann von diesen
Werten aus weitertrainiert werden.
Der Computer schaltet sich ca. 4 Minuten nach Beendigung des Trainings
automatisch ab. Alle bis dahin erreichten Werte werden gespeichert und bei
einer Wideraunahme des Trainings wieder angezeigt. Es kann dann aus-
gehend von diesen Werten weitertrainiert werden oder mittels 3 Sekunden
gedruckt halten der „L“-Taste alle Funktionen auNull gesetzt werden.
Anzeigen:
1. „KM/H“-Anzeige (SPEED):
Es wird die aktuelle Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde angezeigt.
Eine Vorgabe eines bestimmten Wertes mittels der „+“ und „-“ -Taste ist nicht
moglich. Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion
erolgt nicht. (Hochstgrenze der Anzeige 99,9 km/h)
2. „ZEIT“-Anzeige (TIME):
Es wir die aktuell benotigte Zeit in Minuten und Sekunden angezeigt. Eine
Vorgabe eines bestimmten Wertes mittels der „+“ und „-“ -Taste ist moglich.
Ist eine bestimmte Zeit vorgegeben, so wird die noch zuruckzulegende Zeit
angezeigt. Wird der vorgegebene Wert erreicht, wird dieses durch ein aku-
stisches Signal angezeigt.
Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion erolgt.
(Hochstgrenze der Anzeige 99,59 Minuten.)
3. „KM“-Anzeige (DIST):
Es wird der aktuelle Stand der zuruckgelegten Kilometern angezeigt. Eine
Vorgabe eines bestimmten Wertes mittels der „+“ und „-“ -Taste ist moglich.
Ist eine bestimmte Strecke vorgegeben, so wird die noch zuruckzulegende
Strecke angezeigt. Wird der vorgegebene Wert erreicht, wird dieses durch
ein akustisches Signal angezeigt. Eine Speicherung der zuletzt erreichten
Werte in dieser Funktion erolgt. (Hochstgrenze der Anzeige 99,9 km)
4. „KALORIEN“-Anzeige (CAL):
Es wird der aktuelle Stand der verbrauchten Kalorien angezeigt. Eine Vorgabe
eines bestimmten Wertes mittels der „+“ und „-“ -Taste ist moglich. Ist eine
bestimmte Verbrauchsmenge vorgegeben, so wird die noch zu verbrau-
chenden Kalorienmenge angezeigt. Wird der vorgegebene Wert erreicht,
wird dieses durch ein akustisches Signal angezeigt.
Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion erolgt.
(Hochstgrenze der Anzeige 9990 Kalorien)
5. „PULS“-Anzeige:
Es wird der aktuelle Puls in Schlagen pro Minuten angezeigt. Eine Vorgabe
bestimmter Werte mittels der „+“ und „-“ -Taste ist nicht moglich.
Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion erolgt nicht.
(Hochstgrenze der Anzeige 40 - 240 Pulsschlage pro Minute)
Handpulsmessung:
Im linken und rechten Handgri ist je eine Metallkontaktplatte, die Sensoren,
eingelassen.
Bitte darauachten, dass immer beide Handfachen gleichzeitig mit normaler
Krat auden Sensoren aufiegen. Sobald eine Pulsabnahme erolgt, blinkt
ein Herz neben der Pulsanzeige.
(Die Handpulsmessung dient nur zur Orientierung, da es durch Bewegung,
Reibung, Schweiß etc. zu Abweichungen vom tatsachlichen Puls kommen
kann. Bei einigen wenigen Personen kann es zu Fehlunktionen der Hand-
pulsmessung kommen. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Handpuls-
messung haben, so empehlen wir Ihnen die Verwendung eines externen
Pulsmessers mit Cardio–Brustgurt)
6. „Temperatur“ - Anzeige:
Im Stand by Betrieb zeigt der Computer die Umgebungstemperatur an.
Tasten:
1. „F“ -Taste:
Durch ein kurzes, einmaliges Drucken der Taste kann von einer zur anderen
Funktion gewechselt werden; d.h. die jeweilige Funktion ausgewahlt werden
in der mittels der „+“ und „-“-Taste Eingaben vorgenommen werden sollen.
Die jeweils ausgewahlte Funktion wird durch ein Kurzel im jeweiligen Sicht-
enster angezeigt.
2. „+“ und „-“-Taste:
Durch ein einmaliges Drucken dieser Taste ist eine stuenweise Vorgabe von
Werten in den einzelnen Funktionen moglich. Dazu muß zuvor die gewunsch-
te Funktion mit der „F“ -Taste ausgewahlt werden. Langeres Drucken lost
einen Schnellvorlauaus.Beim Trainingsbeginn wird dann, von den vorge-
gebenen Werten ab, gegen Null gezahlt.
3. „TEST“-Taste:
Mittels dieser Taste wird einen Test zur Fitness-Beurteilung durchgeuhrt.
Es werden dabei die Noten F1 (hochste Note = hohe Fitness) bis F6 (nied-
rigste Note = geringe Fitness) vergeben. Um diesen Test durchuhren zu
konnen, muß das Training abgeschlossen, die „TEST“-Taste gedruckt und
die Kontaktfachen der Pulsmessgri-Einheit gegrien werden. Alle Funk-
tionen erloschen und im Sichtenster wird ruckwarts zahlend eine Minute
angezeigt. In dieser mussen die Kontaktfachen der Pulsmessgri-Einheit
mit beiden Handen gehalten werden. Danach wird die entsprechende Note
im Sichtenster angezeigt. Um ins Hauptmenuzuruckkehren zu konnen,
drucken Sie die „TEST“ Taste.
4. Korperett - Taste: Das Drucken dieser Taste ermoglicht die Eingabe der
personlichen Daten (1 - 8 Personen) wie: Geschlecht, Alter, Große und
Gewicht.
Dabei gibt man mittels der „+“ und „-“ Taste den Wert ein und bestatigt
mit der „F“ -Taste.
5. Analyse - Taste
Sind alle Eingaben gemacht „Analyse“ Taste drucken und die Pulsensoren
mit beiden Handen umgreien um die Korperettanalyse durchzuuhren.
Sollte ein „Err1” im Display erscheinen, uberpru en Sie, ob Ihre Hande die
Grie gut umschließen Der Computer zeigt nach 10Sek, die Ergebnisse von
FETT %, BMI und BMR an.
Es gibt 3 Arten von Korpertypen, die anhand des berechneten Korperetts
in Prozent (Fett%) ermittelt werden.
Typ 1: KO
RPERFETT % > 27
Typ 2: 27 ≥KO
RPERFETT % ≥20
Typ 3: KO
RPERFETT % < 20
1. BMI (Body Mass Index): BMI ist eine Maßzahl ur die Bewertung des
Korperetts, welches aueinem Verhaltnis von Große zu Gewicht basiert.
Es wird bei Mannern und bei Frauen angewandt.
2. BMR (Basal Metabolic Rate): Der BMR-Wert gibt die Anzahl der Kalorien
an, die der Korper zum unktionieren braucht. Dabei geht es nicht
um sportliche Aktivitaten. Es ist lediglich jene Energie, die ur Herzschlag,
Atmung und Korpertemperatur benotigt wird. Gemessen wird der Korper
im Ruhezustand, nicht im Schla, und bei Zimmertemperatur.
6. „L“= Loschen:
Durch ein kurzes Drucken dieser Taste kann der durch die „F“-Taste
ausgewahlte Wert auNull gesetzt werden.
Durch ein langeres Drucken der Taste (ca. 3 Sekunden) erolgt eine Loschung
aller zuletzt erreichten Werte aller Anzeigen.