Cilio COFFEE MILL EXCELSA User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN!
KAFFEEMÜHLE
EXCELSA
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 1

Vielen Dank, dass Sie sich für diese hochwertige Kaffeemühle
entschieden haben. Dieses Produkt ist ein Qualitätsprodukt und
entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem
Gerätesicherheitsgesetz.
Wichtige Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch und beachten Sie in Ihrem eigenen
Interesse insbesondere die Sicherheitshinweise, um Unfälle und
Störungen zu vermeiden. Durch falsche Verwendung,
Benutzung oder unzureichende Reinigung und Pflege kann die
Sicherheit beeinträchtigt werden, und es können Gefahren für
den Benutzer entstehen. Für Schäden, die auf unsachgemäßen
Gebrauch zurückzuführen sind, kann cilio keine Haftung
übernehmen.
2
Deckel mit Fenster
Bohnenbehälter
Gehäuse
Netzkabel
Starttaste
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 2

3
Sicherheitshinweise
·Sollte dieses Gerät an andere Personen weitergeben
werden, stellen Sie sicher, dass diese Bedienungsanleitung mit
ausgehändigt wird.
·Bei unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung
kann keine Haftung für eventuell auftretende Schäden über-
nommen werden. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch
bestimmt.Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
·Prüfen Sie zuerst, ob die Stromart und Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
·Fassen Sie weder das Gerät noch den Netzstecker mit
nassen oder feuchten Händen an.
·Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontaktsteckdose an. Benutzen Sie keine
Mehrfachsteckdose, mit der bereits andere Geräte betrieben
werden. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein.
·Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht und benutzen Sie es
ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zum Mahlen von
Kaffeebohnen oder anderen trockenen Lebensmitteln wie
Nüsse, Zucker, Getreide oder Gewürze in haushaltsüblichen
Mengen.
·Überfüllen Sie das Gerät nicht, beachten Sie die MAX-
Markierung im Bohnenbehälter.
· Schalten Sie das Gerät nicht mit leerem Behälter ein.
·Vorsicht! Die Messer im Bohnenbehälter sind scharf. Berühren
Sie diese niemals, solange das Gerät noch mit der Strom-
versorgung verbunden ist. Seien Sie auch beim Leeren und
Reinigen des Behälters vorsichtig.
·Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Dieses
Gerät kann von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden. Halten Sie das Gerät
sowie die Anschlussleitung außer Reichweite von Kindern.
· Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
·Betreiben Sie dieses Gerät keinesfalls über eine externe
Zeitschaltuhr oder separates Fernwirksystem.
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 3

4
·Betreiben Sie das Gerät nur auf nicht brennbaren, ebenen und
stabilen Oberflächen und nicht in der Nähe von heißen Herd-
platten, Gasflammen oder anderen Wärmequellen sowie
außer Reichweite von Kindern.
·Vermeiden Sie, dass das Kabel gequetscht oder geknickt wird,
Kontakt zu warmen oder heißen Oberflächen und Flüssigkeiten
hat oder sich an scharfen Kanten scheuert.
·Lassen Sie die Anschlussleitung nicht herunterhängen und
stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand über das Kabel
fallen kann.
·Tragen oder verschieben Sie das Gerät nicht während des
Betriebes.
·Öffnen Sie den Deckel nicht, bevor der Mahlvorgang beendet
und der Netzstecker gezogen ist.
· Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker, ebenso:
-wenn sich das Gerät nicht unter Ihrer unmittelbaren
Aufsicht befindet
- wenn der Deckel nicht aufgesetzt ist
- bei Störungen während des Betriebes
- vor jeder Reinigung
Ziehen Sie hierfür nur am Stecker selbst.
·Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie es nicht in
der Spülmaschine.
·Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen
feststellen, Wasser in das Gehäuse eingedrungen oder es
heruntergefallen ist.
·Überprüfen Sie das Netzkabel vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen. Sollte das Kabel beschädigt sein, muss es
unverzüglich ersetzt werden. Dies darf ausschließlich durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte und
autorisierte Fachleute ersetzt werden.
·Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu öffnen oder zu
reparieren. Lassen Sie es im Falle von Störungen nur von
qualifizierten Fachleuten reparieren. Wenden Sie sich im
Reparaturfall an den autorisierten Fachhandel.
· Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör.
Vor der ersten Inbetriebnahme
·Lesen Sie sich zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicher-
heitshinweise sorgfältig durch.
· Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 4

5
·Reinigen Sie den Deckel mit warmem Wasser und einem
milden Spülmittel.
·Wischen Sie den Bohnenbehälter mit einem weichen Tuch,
ggf. leicht angefeuchtet, aus. Vorsicht: Die Klingen im Bohnen-
behälter sind scharf.
·Wischen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen Tuch, ggf.
leicht angefeuchtet, ab.
· Trocknen Sie anschließend alle Teile sorgfältig ab.
·Achtung: Verwenden Sie keine scharfen Flüssigkeiten oder
scheuernden Reinigungsmittel zum Reinigen.
Inbetriebnahme
· Wickeln Sie das Kabel vollständig ab und stellen Sie das Gerät
auf eine geeignete Oberfläche (keine Metalloberfläche, keine
Textilien etc.).
·Nehmen Sie den Deckel vom Gerät ab, indem Sie diesen
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Füllen Sie die gewünschte
Menge Kaffeebohnen ein, beachten Sie dabei immer die
MAX-Markierung im Bohnenbehälter (ca. 40 g Kaffeebohnen).
·Setzen Sie den Deckel wieder auf und schließen diesen durch
Drehen im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass sich keine
Fremdkörper im Bohnenbehälter befinden.
·Vergewissern Sie sich, dass der Deckel richtig eingerastet ist, da
die Mühle nur mit fest verschlossenem Deckel mahlt.
· Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
·Durch Drücken der Starttaste starten Sie den Mahlvorgang.
Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis der gewünschte
Mahlgrad erreicht ist. Der Mahlvorgang endet automatisch,
sobald Sie die Starttaste loslassen.
·Achtung! Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb und nur
zur Zubereitung von haushaltsüblichen Mengen geeignet
(max. 20 Sekunden). Lassen Sie das Gerät in Intervallen
mahlen und nach dem Gebrauch abkühlen.
·Wenn sich das Messer nicht oder nur schwer dreht, unter-
brechen Sie sofort den Mahlvorgang. Schütteln Sie die Mühle
etwas, damit sich der Inhalt besser verteilt.
·Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker aus
der Steckdose und nehmen Sie erst dann den Deckel ab. Nun
können Sie das Kaffeepulver zur Zubereitung Ihrer
Kaffeespezialitäten verwenden.
·Drehen Sie die Mühle auf den Kopf und klopfen Sie leicht
gegen das Gehäuse, um ggf. das restliche Kaffeepulver zu
entfernen.
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 5

Mahlgrad
Bei den angegebenen Zeiten und Werten handelt es sich um
Richtwerte, diese können je nach Kaffeebohnen-Sorte und
Größe variieren.
Tipps und Tricks
·Damit das frisch gemahlene Kaffeepulver nicht an Aroma
verliert, empfehlen wir, nur die Menge zu mahlen, die Sie für die
sofortige Zubereitung benötigen.
·Durch eine Verlängerung der Mahldauer erhalten Sie keinen
feineren Mahlgrad. Das Kaffeepulver überhitzt und verliert sein
Aroma.
·Mit dem Gerät können Sie neben dem Mahlen von Kaffee-
bohnen auch Nüsse und Gewürze zerkleinern - von grob gehackt
bis fein gemahlen, sowie Zucker ganz einfach zu Puderzucker
verarbeiten.
Reinigung und Pflege
·Ziehen Sie vor jeder Reinigung immer den Netzstecker und
lassen das Gerät abkühlen.
·Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände,
Benzin, Lösungsmittel, Scheuerbürsten oder scheuernde
Reinigungsmittel zum Reinigen.
·Reinigen Sie den Deckel mit warmem Wasser und einem
milden Spülmittel.
·Vorsicht! Die Messer im Bohnenbehälter sind scharf!
·Wischen Sie den Bohnenbehälter mit einem weichen,
ggf. leicht angefeuchteten Tuch aus oder reinigen Sie diesen
mit einer weichen Reinigungsbürste.
·Um Reste von Kaffeefetten oder anderen Lebensmitteln zu
entfernen, können Sie etwa 1-2 Teelöffel ungekochten Reis
mahlen. Bei Bedarf wiederholen Sie diesen Vorgang.
Achtung: Füllen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten zum
Reinigen in den Behälter.
6
5 Sekunden Grobes
Kaffeepulver French Press /
Cold Brew
10 Sekunden Mittelfeines
Kaffeepulver Filter
15 Sekunden Feines
Kaffeepulver Filter
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 6

7
·Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, ggf. leicht
angefeuchteten Tuch ab.
· Anschließend trocknen Sie alle Teile sorgfältig ab.
·Achtung: Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den
Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein
und reinigen Sie die Teile nicht in der Spülmaschine.
·Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig trocken ist, bevor
Sie es erneut verwenden oder wegräumen.
Technische Daten 492569
Betriebsspannung: 220-240 V | 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 150 W
Nur für den Hausgebrauch!
Nicht in Flüssigkeiten eintauchen!
Entsorgung/Recycling
Dieses Produkt darf lt. Elektro- und Elektronikgerätegesetz
am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie es daher kostenfrei
an einer kommunalen Sammelstelle (z.B. Wertstoffhof) für
das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
ab. Über die Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Gewährleistung
Für dieses Gerät übernehmen wir eine Garantie von 2 Jahren
ab Kaufdatum. Ausgeschlossen davon sind Schäden, die auf
normalen Verschleiß, zweckfremde Verwendung, unsach-
gemäße Behandlung, falsche Bedienung, mangelnde Pflege
und Reinigung, mutwillige Zerstörung, Transport oder Unfall sowie
Fremdeingriffe von nicht berechtigten Personen zurückzuführen
sind. Wenden Sie sich im Garantiefall an Ihren Händler. Die
Garantie kann nur gewährt werden, wenn der Kassenbon/die
Rechnung dem Gerät beigefügt ist.
Wir übernehmen keine Haftung für Übersetzungsfehler. Verbindlich
bleibt allein der deutsche Text.
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 7

8
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 8

KEEP THIS USER’S GUIDE!
COFFEE MILL
EXCELSA
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 9

10
Thank you for choosing this high quality coffee mill. This product
is a quality product and complies with the recognized technical
regulations and the law on the safety of appliances.
Important advice
Read these operating instructions carefully prior to operating the
appliance for the first time and pay particular attention, in your
own interest, to the safety advice in order to avoid accidents
and malfunctions. Safety can be impaired through incorrect
use, or through inadequate cleaning and care. This can result
in serious danger to the user. cilio cannot accept any responsibility
for injuries or damage that can be attributed to improper use.
Lid with window
Bean container
Housing
Power cord
Start button
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 10

11
Safety advice
·Should this appliance be passed on to other people, make
sure that these operating instructions are handed to them
along with it.
·No liability can be accepted for any damage or losses that
may arise in the event of improper use or incorrect handling.
This appliance is intended for domestic use only. Do not use
the appliance outside.
·Check whether the type of current and the mains voltage
comply with the information on the rating label.
·Do not touch the appliance or the mains plug with wet or
damp hands.
·Connect the device to a properly installed power socket only.
Do not use any multiple socket that is already being used to
run other appliances. The plug and cord must be dry.
·Use the appliance under supervision only and exclusively for
the intended purpose for grinding coffee beans or other dry
foods such as nuts, sugar, grain or spices in normal household
quantities.
·Do not overfill the appliance, pay attention to the MAX
marking in the bean container.
· Do not switch on the device with an empty container.
·Caution! The blades in the bean container are sharp. Never
touch them while the appliance is still connected to the power
supply. Also, be careful when emptying and cleaning the
container.
·This appliance must not be used by children. This appliance
can be used by persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
children. Keep the appliance and its cord out of the reach of
children.
· Children shall not play with the device.
·Never operate this device with an external timer or a separate
remote control system.
·Only place the appliance on non-flammable, flat and stable
surfaces and not near hot plates, gas flames or other sources
of heat and out of the reach of children.
·Avoid smashing or kinking the power cord or having contact
to hot surfaces or liquids and abrasion on sharp edges.
·Do not allow the power cord to dangle and place the device
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 11

12
in a way that no one can fall over the cord.
·Do not carry or move the appliance as long as it is in operation.
·Do not open the lid before the grinding process is finished and
the power plug is disconnected.
· Remove the mains plug every time after use, and also:
- if the device is not under your direct supervision
- when the lid is not in place
- in the event of malfunction whilst in operation
- every time that it is being cleaned
Do not pull on the connecting cable but on the plug itself.
·Never immerse the appliance, the cable or the plug in water
or other liquids. Do not clean in the dishwasher.
·Never use the device if you discover damage, if water has
entered the housing, or if the device has fallen.
·Check the power cord for damage prior to each use. If the
power cord is damaged, it must immediately be replaced. This
may be only be arranged by the manufacturer, its customer
service or a similarly qualified and authorized specialist.
·Never attempt to open or repair the appliance yourself. In the
event of a malfunction, have the appliance repaired by
qualified experts only! Contact your authorized dealer whenever
the appliance is in need of repairs.
· Use original accessories only.
Before the first use
·Read the operating instructions and safety advice carefully
first.
· Remove all packaging material.
· Clean the lid with warm water and a mild detergent.
·Wipe out the bean container with a soft cloth, slightly moistened
if necessary. Caution: The blades in the bean container are
sharp.
·Only wipe the housing with a soft cloth (slightly moistened if
necessary).
· Thoroughly dry all parts off afterwards.
·Attention: Do not use any caustic liquids or abrasive cleaning
agents.
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 12

13
Use
·Unwind the cable completely and place the appliance on a
suitable surface (not on a metal surface; not on fabrics, etc.).
·Remove the lid from the appliance by turning it
counterclockwise. Fill in the desired amount of coffee beans,
always observing the MAX marking in the bean container
(approx. 40 g of coffee beans).
·Replace the lid and turn it clockwise to close it. Make sure that
there are no foreign objects in the bean container.
·Make sure that the lid is properly engaged, as the mill grinds
only with the lid firmly closed.
· Insert the plug into a suitable outlet.
·Press the start button to start the grinding process. Keep the
button pressed until the desired grinding degree is reached.
The grinding process ends automatically as soon as you
release the start button.
·Attention! This device is not suitable for continuous operation
and for preparing household quantities only (max.
20 seconds). Let the device grind in intervals and cool down
after use.
·If the blade does not rotate or rotates with difficulty, interrupt
the grinding process immediately. Shake the mill a little, so that
the content is better distributed.
·Always unplug the appliance after use and only then remove
the lid. Now you can use the coffee powder to prepare your
coffee specialties.
·Turn the mill upside down and tap lightly against the housing
to remove any remaining coffee powder.
Grinding degree
The times and amounts given are approximate and may vary
depending on the coffee beans type and size.
5 seconds Coarse coffee
powder French Press/
Cold Brew
10 seconds Medium fine coffee
powder Filter
15 seconds Fine coffee
powder Filter
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 13

14
Tips and tricks
·To prevent the freshly ground coffee from losing its aroma, we
recommend grinding only as much as you need immediately.
·Extending the grinding time will not give you a finer grind. The
coffee powder overheats and loses its aroma.
·With the device, in addition to grinding coffee beans, you can
also grind nuts, spices - from coarsely chopped to finely
ground, as well as easily turn sugar into powdered sugar.
Cleaning and care
·Always pull out the power cord before cleaning and allow the
appliance to cool down.
·Do not use any sharp or pointed objects, benzine, solvents,
scrubbing brushes or abrasive cleaning agents for cleaning.
· Clean the lid with warm water and a mild detergent.
·Caution! The knives in the bean container are sharp!
·Wipe out the bean container with a soft, if necessary slightly
moistened cloth or clean it with a soft cleaning brush.
·To remove residues of coffee fats or other food, you can grind
about 1-2 teaspoons of uncooked rice. If necessary, repeat this
process. Attention: Do not fill water or other liquids into the
bean container for cleaning.
· Wipe the housing with a soft, slightly moistened cloth only.
· Afterwards, dry all parts thoroughly.
·Attention: Never immerse the appliance, the cable or the plug
in water or other liquids and do not clean these parts in the
dishwasher.
·Make sure that the device is completely dry before using it
again or storing it.
Technical data 492569
Operating voltage: 220-240 V | 50/60 Hz
Power consumption: 150 W
Only intended for household use!
Do not immerse into liquids!
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 14

15
Disposal/Recycling
The product may not be disposed of with normal
household waste at the end of its useful life according to
the electric and electronic equipment law. Bring it to a
free municipal collection point for recycling electric and
electronic equipment. The municipal administration will
inform you of ways to dispose of it.
Warranty
We cover this device with a warranty of 2 years from the
purchase date. Damages due to normal wear, unauthorized
use, improper treatment, incorrect use, lack of care and
cleaning, willful destruction, transport or accident, and repair by
unauthorized persons are excluded from this warranty. Contact
your dealer in case of a warranty claim. The warranty can only
be honored if the device is accompanied by the sales slip/
receipt.
Translations are made in good faith. We do not assume any
liability for translation errors. Solely the German text is binding.
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 15

16
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 16

CONSERVEZ LE MODE D'EMPLOI !
MOULIN À CAFÉ
EXCELSA
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 17

18
Nous vous remercions d'avoir choisi ce moulin à café haut de
gamme. Cet appareil est un produit de qualité conforme à
l'état reconnu de la technique ainsi qu'à la loi sur la sécurité des
appareils.
Indications importantes
Lisez attentivement cette notice d'emploi avant de mettre
en marche l’appareil et dans votre propre intérêt respectez
particulièrement les indications de sécurité pour éviter les
accidents et les dérangements. Une mauvaise utilisation ou un
nettoyage et entretien insuffisant peuvent porter atteinte à la
sécurité de l'appareil et engendrer des dangers considérables
pour l'utilisateur. cilio ne peut pas se porter garant pour les
dommages dus à une utilisation inappropriée.
Couvercle avec fenêtre
Réservoir à grains
Boîtier
Câble secteur
Bouton de démarrage
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 18

19
Consignes de sécurité
·Si cet appareil est donné à d'autres personnes, veillez à leur
remettre ce mode d'emploi.
·En cas de mauvaise utilisation ou utilisation inappropriée,
aucune garantie ne peut être assumée pour les dommages
éventuels. Cet appareil est destiné uniquement à l'usage
domestique. Ne l'utilisez pas en plein air.
·Vérifiez d'abord que le courant et la tension électrique indiqués
sur la plaque signalétique coïncident bien à votre secteur.
·Ne touchez ni l’appareil ni la fiche avec des mains mouillées
ou humides.
·Branchez l'appareil uniquement sur une prise de courant de
protection correctement posée. N'utilisez jamais de prise
multiple servant à alimenter d'autres appareils. Le câble
d'alimentation et les prises mâles doivent être secs.
·Utilisez toujours l’appareil sous surveillance et uniquement pour
l'usage pour lequel il est destiné, à savoir moudre
des grains de café ou d'autres aliments secs tels que des noix,
du sucre, des céréales ou des épices en quantités
domestiques.
·Ne dépassez pas la limite de remplissage, respectez le
marquage MAX dans le réservoir à grains.
·Ne mettez jamais l'appareil en marche quand son récipient est
vide.
·Attention ! Le couteau du réservoir à grains est tranchant. Ne
le touchez jamais lorsque l’appareil est encore connecté à
l'alimentation électrique. Faites également attention lorsque
vous videz et nettoyez le récipient.
·Cet appareil ne doit pas être utilisé par des enfants. Cet
appareil peut être utilisé par des personnes aux capacités
physiques, sensorielles ou mentales réduites ou disposant de
peu d'expérience et/ou de connaissances. Toutes ces personnes
doivent cependant avoir été rendues attentives à l'emploi de
cet appareil en toute sécurité et des dangers qu'implique son
utilisation. Le nettoyage et l'entretien de l'appareil ne doivent
pas être exécutés par des enfants. Conservez l'appareil et le
câble de connexion hors de portée des enfants.
· Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil.
·Ne mettez jamais cet appareil en marche avec un contrôle
automatique périphérique ou un système de télécommande
indépendant.
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 19

20
·Placez l’appareil sur des surfaces ininflammables, plates et
stables et pas à proximité de plaques de cuisinières, de flammes
de gaz ou d'autres sources de chaleur ainsi que de la portée
des enfants.
·Veillez à ce que le câble ne soit ni écrasé, ni tordu et qu'il ne
soit pas en contact avec des arêtes vives (risque de frottement)
ou avec des surfaces ou liquides chaudes ou brûlantes.
·Ne laissez pas pendre le cordon et placez l'appareil de sorte
que personne ne risque de trébucher sur le câble.
·Ne transportez pas et ne déplacez pas l'appareil lorsqu'il est en
cours d'utilisation.
·N'ouvrez pas le couvercle tant que le processus de broyage
ne soit terminé et que la fiche secteur n'est pas débranchée.
·Débranchez l'appareil après chaque utilisation, également en
cas :
- si l'unité n'est pas sous votre supervision directe
- si le couvercle n'est pas en place
- d'anomalies de fonctionnement
- pour chaque nettoyage
Pour débrancher, tirez sur la fiche, pas sur le câble.
·Ne plongez jamais l'appareil, le câble ni la fiche électrique
dans de l'eau ni d'autres liquides. Ne les lavez pas au
lave-vaisselle.
·N'utilisez jamais l'appareil si vous avez constaté des dommages,
si de l'eau a pénétré à l'intérieur ou s'il est tombé.
·Avant chaque utilisation, vérifiez que le câble secteur ne
présente aucun dommage. Dès le câble est endommagé,
il doit être remplacé immédiatement. Celui-ci ne peut être
remplacé que seulement par le fabricant, son service
après-vente ou un spécialiste qualifié et agréé.
·N'essayez jamais d'ouvrir l'appareil, ni de le réparer. En cas
d'anomalies, confiez la réparation à des spécialistes
uniquement ! Pour les réparations, adressez-vous au revendeur
agréé.
· Utilisez uniquement des accessoires d'origine.
Avant la première mise en service
·Commencez par lire attentivement le mode d'emploi et les
consignes de sécurité.
· Enlevez tout le matériel d'emballage.
·Nettoyez le couvercle avec de l'eau chaude et de liquide
vaisselle doux.
BA Kaffeemühle EXCELSA 492569.qxp_Layout 2 29.12.21 11:50 Seite 20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Cilio Coffee Grinder manuals