Cilotus 04276 User manual

Z 04276 M DS V3 0417
04276
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 10
FR Mode d’emploi
à partir de la page 17
NL Handleiding
vanaf pagina 24


3 DE
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________ 3
Sicherheitshinweise _____________________ 4
Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6
Vor dem ersten Gebrauch_________________ 7
Benutzung _____________________________ 7
Reinigung und Aufbewahrung ______________ 8
Fehlerbehebung ________________________ 8
Technische Daten _______________________ 9
Entsorgung ____________________________ 9
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Massagegerät entschieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch
diese Anleitung mitzugeben.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Anleitung nicht beachtet werden.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz-/Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise:
Aufmerksam durchlesen
und befolgen, um Perso-
nen- und Sachschäden
zu vermeiden.
Ergänzende Informationen
Bedienungsanleitung vor
Gebrauch lesen!
Schutzklasse II
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist zur Massage bestimmt und dient der Entspannung. Es ist kein Ersatz
für eine medizinisch notwendige Behandlung.
• Das Gerät ist nicht zur Anwendung an Tieren geeignet.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung und nicht
für therapeutische Zwecke bestimmt.
• Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemä-
ße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch
für den normalen Verschleiß.

DE 4
Sicherheitshinweise
■Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen oder geis-
tigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
■Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht, vor dem Zusam-
menbau und Auseinandernehmen oder dem Reinigen stets vom
Netz zu trennen.
■Das Gerät im Interesse der eigenen Sicherheit vor jeder Inbe-
triebnahme auf Beschädigungen überprüfen. Nur benutzen,
wenn es keine Schäden aufweist! Wenn das Gerät, das Netz-
kabel oder der Netzstecker des Gerätes beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller oder Kundenservice oder eine ähnlich
qualifizierte Person (z.B. Fachwerkstatt) ersetzt werden, um Ge-
fährdungen zu vermeiden.
Gesundheitsspezifische Hinweise
■Das Gerät nur verwenden, wenn keine physischen Krankheiten oder Gebre-
chen vorliegen.
■Folgende Personen dürfen das Gerät nur nach Rücksprache mit einem Arzt ver-
wenden:
– Träger eines Herzschrittmachers oder ähnlicher medizinischer Implantate;
– Menschen mit Herzerkrankungen oder Epileptiker;
– Menschen mit Erkrankungen im Rücken oder Wirbelsäulenleiden;
– Menschen, die an Osteomyelitis, Knochenentzündung (insbesondere bei Schädi-
gung der Wirbelsäule) oder unter Osteoporose leiden;
– Schwangere oder frisch Entbundene;
– Menschen, die an Infektionskrankheiten, Durchblutungsstörungen oder Thrombose
leiden;
– Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben, deren Behandlung noch
nicht abgeschlossen ist;
– Menschen mit körperlichen Fehlbildungen;
– Menschen, die ein Malignom haben.
■Bei Unsicherheit, ob das Gerät benutzt werden darf, Rücksprache mit einem Arzt
halten.
■Säuglinge sowie schlafende oder bewusstlose Personen dürfen nicht mit dem Gerät
behandelt werden.

5 DE
■Das Gerät nicht in der Nähe bzw. auf Verletzungen, Schwellungen, Hautreizungen,
entzündeten Hautpartien, Warzen, Pilzinfektionen, krankhaften Hautveränderungen
oder gefühllosen Körperstellen benutzen.
■Das Gerät nicht auf Wirbelsäule, Kopf, Knochen, Gelenken oder anderen empfindli-
chen Körperbereichen benutzen.
■Das Gerät darf nicht länger als 15 Minuten durchgehend benutzt werden. Eine Mus-
kelgruppe nicht länger als 3 Minuten massieren.
■Tritt während der Benutzung des Gerätes ein unangenehmes Gefühl auf, die Massa-
ge umgehend abbrechen!
■Während der Benutzung des Gerätes nicht einschlafen! Das Gerät nicht im Bett
benutzen.
■Vor dem Schlafengehen sollte das Gerät nicht benutzt werden. Die Massage hat eine
stimulierende Wirkung, was ggf. zu Einschlafproblemen führen kann.
Verletzungsgefahr
■Verletzungs- und Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Gerät und Verpa-
ckungsmaterial fernhalten.
■Das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren benutzen und la-
gern. Auch das Netzkabel darf für Kinder und Tiere nicht erreichbar sein.
■Kopf, Hände, Haare, Schmuck oder Kleidung von beweglichen Geräteteilen fern-
halten.
■Angeschlossene Kabel dürfen keine Stolpergefahr darstellen.
Stromschlaggefahr
■Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. Das Gerät nicht im
Freien und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
■Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten
anschließen. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein,
damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die Netzspannung muss
mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Nur ordnungsgemäße
Verlängerungskabel verwenden, deren technische Daten mit denen des Gerätes
übereinstimmen.
■Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht ins Wasser fallen oder
nass werden können.
■Sollte doch einmal Flüssigkeit in das Gerät gelangt sein, sofort den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen. Das Gerät vor einer erneuten Inbetriebnahme von einer Fach-
werkstatt überprüfen lassen.
■Das Gerät nicht mit feuchten Händen berühren.
■Das Gerät bei Schäden/Störungen (z.B. ungewöhnliche Geräusche, Geruch- oder
Rauchentwicklung) sowie bei Gewitter sofort ausschalten und den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
■Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker gezogen oder in die
Steckdose gesteckt wird. Immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen, um
das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
■Das Gerät nicht am Netzkabel tragen oder ziehen.

DE 6
Brandgefahr
■Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leicht entzündlicher Staub oder
giftige sowie explosive Dämpfe und Substanzen in der Luft befinden können. Das
Gerät nie in der Nähe einer Gasquelle betreiben.
■Das Gerät nicht unter einer Decke o.Ä. sowie in der Nähe von brennbarem Material
verwenden.
■Nichts in die Öffnungen des Gerätes stecken und darauf achten, dass diese nicht
verstopft sind.
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
■Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Sonnenlicht, extremen Temperaturen,
lang anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
■Darauf achten, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
■Kein zusätzliches Zubehör verwenden.
Lieferumfang und Geräteübersicht
10 1
2
3
4
5
9
8
7
6
1 Haupteinheit
2 Entriegelungstasten für Griff
3 Griff (abnehmbar)
4 Schutzkappe
5 Softaufsatz
6 Noppenaufsatz
7 Massagekopf inkl. Infrarotlichtelement
8 Ein-/Ausschalter:
OFF: Aus
M: Massage
M+I: Massage und Infrarot
9 Geschwindigkeitsregler
10 Handschlaufe (verstellbar)
• Gebrauchsanleitung

7 DE
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
■Erstickungsgefahr! Kinder vom Verpackungsmaterial fernhalten.
Alle Teile auspacken und den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe „Lieferumfang und
Geräteübersicht“) und Transportschäden überprüfen. Falls die Bestandteile Schäden
aufweisen sollten, diese nicht(!) verwenden, sondern unseren Kundenservice kontak-
tieren.
Benutzung
ACHTUNG!
■Unbedingt das Kapitel „Gesundheitsspezifische Hinweise“ aufmerksam
durchlesen!
■Keine Massageöle o.Ä. mit dem Gerät verwenden.
■Das Gerät nicht länger als 15 Minuten ohne Unterbrechung nutzen.
■Eine Muskelgruppe nicht länger als 3 Minuten massieren.
• Das Gerät kann mit oder ohne Griff (3) verwendet werden. Für das Abneh-
men des Griffs (3) die beiden Entriegelungstasten (2) drücken und den
Griff (3) abziehen. Die Schutzkappe (4) auf die Aussparung zur Befestigung
des Griffs (3) setzen. Beim Anbringen des Griffs (3) darauf achten, dass
dieser hörbar einrastet.
• Wird das Gerät mit einem Aufsatz (5, 6) verwendet, darf nur der Modus M
genutzt werden. Die Infrarot-Funktion darf nicht aktiviert werden!
• Die Intensität der Massage kann variiert werden, indem mehr oder weniger
Druck auf das Gerät ausgeübt wird.
1. Für eine Verwendung mit oder ohne Griff (3) entscheiden. Bei einer Verwendung
ohne Griff (3) eine Hand unter die Handschlaufe (10) führen und ggf. den Sitz der
Handschlaufe (10) über den Klettverschluss anpassen.
2. Auf Wunsch einen der beiden Aufsätze (5, 6) am Massagekopf (7) anbringen.
3. Den Netzstecker in eine gut zugängliche Steckdose stecken.
4. Den Ein-/Ausschalter (8) in die Position Mbzw. M+I stellen, um das Gerät einzu-
schalten.
5. Mit dem Geschwindigkeitsregler (9) die Klopf-Frequenz einstellen.
6. Den Massagekopf (7) über die gewünschten Körperbereiche führen.
7. Nach dem Gebrauch den Ein- /Ausschalter (8) in die Position OFF stellen.
8. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

DE 8
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
■Das Gerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz trennen.
■Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nicht nass werden.
■Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel ver-
wenden. Diese können die Oberfläche beschädigen.
• Die Aufsätze (5, 6) abnehmen und das Gerät sowie die Aufsätze (5, 6) mit einem
leicht feuchten Tuch und ggf. etwas mildem Spülmittel reinigen.
• Das Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.
• Das Gerät und die Zubehörteile an einem vor Sonne geschützten, trockenen Ort und
für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, zunächst überprüfen, ob ein Pro-
blem selbst behoben werden kann.
Nicht versuchen, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät wird nicht mit
Strom versorgt.
Kontrollieren, ob
• der Netzstecker richtig in der
Steckdose steckt.
• die Steckdose defekt ist.
• die Sicherung des Netzan-
schlusses eingelegt ist.
Das Gerät ist nicht einge-
schaltet.
Den Ein- /Ausschalter (8) auf die
Position Mbzw. M+I stellen.
Infrarot-Licht schal-
tet sich nicht ein.
Das Gerät ist nicht einge-
schaltet bzw. die Infrarot-
Funktion ist nicht aktiviert.
Den Ein- /Ausschalter (8) auf die
Position M+I stellen.

9 DE
Technische Daten
Artikelnummer: 04276
Modell: KW9004
Spannungsversorgung: 220–240 V DC ~ 50 Hz
Leistung: 30 W
Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Die Verpackung umweltgerecht
entsorgen und der Wertstoffsammlung zuführen.
Das Gerät umweltgerecht entsorgen. Es gehört nicht in den Hausmüll. Das Gerät
an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte entsorgen.
Nähere Informationen bei der örtlichen Gemeindeverwaltung verfügbar.
Kundenservice/
Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(0 – 30 Ct./ Min. in das dt.
Festnetz. Kosten variieren je
nach Anbieter.)
Alle Rechte vorbehalten.

EN 10
Contents
Intended Use _________________________ 10
Safety Instructions _____________________ 11
Items Supplied and Device Overview _______ 13
Before Initial Use_______________________ 14
Use _________________________________ 14
Cleaning and Storage ___________________ 15
Troubleshooting________________________ 15
Technical Data ________________________ 16
Disposal______________________________ 16
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen this massage device.
Before using the device for the first time, please read the instructions through careful-
ly and keep them for future reference. If the device is given to someone else, these
instructions should also be handed over with it.
The manufacturer and importer do not accept any liability if the information in these
instructions is not complied with.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, con-
tact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Explanation of
Symbols
Safety instructions:
Read carefully and follow
to prevent personal injury
and damage to property.
Supplementary informa-
tion
Read operating instruc-
tions before use!
Protection class II
Intended Use
• This device is intended to be used for massage and delivers relaxation. It is not a
replacement for medically required treatment.
• The device is not suitable for use on animals.
• The device is for personal use only, is not intended for commercial applications and
is not intended to be used for therapeutic purposes.
• The device should only be used as described in these instructions. Any other use is
deemed to be improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper han-
dling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear
and tear.

11 EN
Safety Instructions
■This device should not be used by people (including children)
with impaired sensory or mental faculties or who do not have
adequate experience and/or knowledge of such devices, un-
less they are supervised by a person responsible for their safe-
ty, or have received instructions from such a person on how to
use the device.
■Children must be supervised to ensure that they do not play with
the device.
■The device must always be disconnected from the mains power
when it is left unattended, and before assembling, disassem-
bling or cleaning the device.
■In the interest of your own safety, you should inspect the device
for damage each time before you use it. It may only be used if it
has no visible signs of damage! If the device, the mains cable or
the mains plug of the device is damaged, it must be replaced by
the manufacturer or customer service department or a similarly
qualified person (e.g. specialist workshop) in order to avoid any
hazards.
Health-Specific Instructions
■Only use the device if you have no physical illnesses or ailments.
■The following people may use the device only after consultation with their doctor:
– people who wear a pacemaker or similar medical implants;
– people with heart disease or who suffer from epilepsy;
– people who have back complaints or spinal disorders;
– people who suffer from osteomyelitis, bone inflammation (in particular if the spinal
column is damaged) or from osteoporosis;
– women who are pregnant or have just given birth;
– people who suffer from infectious diseases, circulation problems or thrombosis;
– people who have undergone an operation for which the treatment is not yet
complete;
– people with physical abnormalities;
– people who have a malignant tumour.
■If you are unsure whether the device may be used, consult a doctor.
■Babies and sleeping or unconscious people may not be treated with the device.

EN 12
■Do not use the device near to or on injuries, swelling, skin irritations, infected skin,
warts, fungal infections, abnormal changes in the skin or body parts with no feeling.
■Do not use the device on the spine, head, bones, joints or other sensitive areas of
the body.
■The device must not be used for longer than 15 minutes continuously. Do not mas-
sage one group of muscles for longer than 3 minutes.
■If you experience an unpleasant sensation while you are using the device, stop per-
forming the massage immediately!
■Do not fall asleep while you are using the device! Do not use the device in bed.
■Do not use the device before going to bed. The massage has a stimulating effect,
which may lead to problems getting to sleep.
Danger of Injury
■Risk of injury and suffocation! Keep children and animals away from the device
and packaging material.
■The device should only be used and stored out of the reach of children and animals.
The mains cable must also be kept out of the reach of children and animals.
■Keep your head, hands, hair, jewellery and clothing away from moving parts of the
device.
■Connected cables must not present a trip hazard.
Danger of Electric Shock
■Use and store the device only in closed rooms. Do not operate the device outdoors
or in rooms with high humidity.
■The device should only be connected to a properly installed socket with safety con-
tacts. The socket must also be readily accessible after connection so that the connec-
tion to the mains can quickly be isolated. The mains voltage must match the technical
data of the device. Only use suitable extension cables whose technical data is the
same as that of the device.
■Never immerse the device, mains cable or mains plug in water or other liquids and
ensure that they cannot fall into water or become wet.
■If liquid does enter the device, pull the mains plug out of the plug socket immediately.
Have the device checked in a specialist workshop before using it again.
■Do not touch the device with wet hands.
■In the event of damage/faults (e.g. unusual noises, odour or smoke development)
and in a thunderstorm, switch the device off immediately and pull the mains plug out
of the plug socket.
■The device must be switched off when inserting or removing the mains plug. Always
pull the mains plug and never the mains cable to disconnect the device from the
mains power.
■Do not carry or pull the device by the mains cable.

13 EN
Danger of Fire
■Do not use the device in rooms containing easily ignitable dust or poisonous and
explosive fumes and substances in the air. Never operate the device in the vicinity
of a gas source.
■Do not use the device under a blanket or similar item or in the vicinity of combustible
material.
■Do not insert anything into the openings of the device and make sure that these do
not become clogged.
Avoiding Damage to Material, Property and the Device
■Protect the device from heat, naked flames, direct sunlight, extreme temperatures,
persistent moisture, wet conditions and collisions.
■Make sure that the mains cable is not squashed, bent or laid over sharp edges and
does not come into contact with hot surfaces.
■Do not use any additional accessories.
Items Supplied and Device Overview
10 1
2
3
4
5
9
8
7
6
1 Main unit
2 Release buttons for handle
3 Handle (detachable)
4 Protective cap
5 Soft attachment
6 Nobbed attachment
7 Massage head incl. infrared light
element
8 On/Off switch:
OFF: Off
M: Massage
M+I: Massage and infrared
9 Speed control
10 Wrist strap (adjustable)
• Operating instructions

EN 14
Before Initial Use
CAUTION!
■Danger of suffocation! Keep children away from the packaging material.
Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see “Items Supplied
and Device Overview”) and possible transport damage. If you find any damage to the
components, do not(!) use them, but contact our customer service department.
Use
CAUTION!
■It is essential that you read through the “Health-Specific Instructions” chapter
carefully!
■Do not use any massage oils or similar product with the device.
■Do not use the device for longer than 15 minutes without stopping.
■Do not massage one group of muscles for longer than 3 minutes.
• The device can be used with or without the handle (3). To detach the han-
dle (3), press the two release buttons (2) and pull off the handle (3). Place
the protective cap (4) onto the recess to secure the handle (3) in place.
When attaching the handle (3), make sure that you hear it engage in place.
• If the device is used with an attachment (5, 6), only Mmode may be used.
The infrared function must not be activated!
• The intensity of the massage can be varied by exerting more or less pres-
sure on the device.
1. Decide whether to use the device with or without the handle (3). If you use it without
the handle (3), guide one hand under the wrist strap (10) and adjust the fit of the wrist
strap (10) using the hook-and-loop fastener if necessary.
2. If you wish, fit one of the two attachments (5, 6) to the massage head (7).
3. Insert the mains plug into an easily accessible socket.
4. Move the On/ Off switch (8) to the Mor M+ I position to switch on the device.
5. Use the speed control (9) to set the tapping frequency.
6. Guide the massage head (7) over the areas of the body you want.
7. After use move the On/ Off switch (8) to the OFF position.
8. Remove the mains plug from the plug socket.

15 EN
Cleaning and Storage
CAUTION!
■Disconnect the device from the mains power before cleaning it.
■The device, the mains cable and the mains plug must not become wet.
■Do not use any corrosive or abrasive cleaning agents to clean the device. These can
damage the surface.
• Take off the attachments (5, 6) and clean the device and the attachments (5, 6) with
a slightly damp cloth and a little mild detergent if necessary.
• Do not wrap the mains cable around the device.
• Store the device and the accessories in a dry place which is protected from sunlight
and is not accessible to children or animals.
Troubleshooting
If the device does not work properly, first check whether you are able to rectify the prob-
lem yourself.
Do not attempt to repair a defective
electrical device yourself!
Problem Possible cause Solution
The device
does not work.
The device is not receiving
any power supply.
Check whether
• the mains plug is inserted in
the plug socket correctly.
• the plug socket is defective.
• the fuse of the mains con-
nection is inserted.
The device is not switched
on.
Move the On/Off switch (8) to
the Mor M+I position.
The infrared light
does not turn on.
The device is not switched
on or the infrared function is
not activated.
Move the On/Off switch (8) to
the M+I position.

EN 16
Technical Data
Article number: 04276
Model: KW9004
Voltage supply: 220 –240 V DC ~ 50 Hz
Power: 30 W
Protection class: II
Disposal
The packaging material is recyclable. Dispose of the packaging in an environ-
mentally friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the device in an environmentally friendly manner. It should not be
disposed of in the normal domestic waste. Dispose of the device at a recycling
centre for used electrical and electronic devices.
More information is available from your local authorities.
Customer Service /
Importer:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Germany
Tel.: +49 38851 314650
(Calls to German landlines are
subject to charges. The cost
varies depending on the service
provider.)
All rights reserved.

17 FR
Contenu
Utilisation conforme ____________________ 17
Consignes de sécurité __________________ 18
Composition et vue générale de l’appareil ___ 20
Avant la première utilisation ______________ 21
Utilisation_____________________________ 21
Nettoyage et rangement _________________ 22
Dépannage ___________________________ 22
Caractéristiques techniques ______________ 23
Mise au rebut__________________________ 23
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d’avoir fait l’acquisition de cet appareil de massage.
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première utilisation de
l’appareil et le conserver précieusement pour toute consultation ultérieure. Si vous
donnez ou prêtez cet appareil à une tierce personne, n’oubliez pas d’y joindre ce
mode d’emploi.
Le fabricant et l’importateur déclinent toute responsabilité en cas de non-observation
des instructions qu’il contient.
Pour toute question concernant l’appareil et ses pièces de rechange et accessoires,
vous pouvez contacter le service après-vente à partir de notre site Internet :
www.service-shopping.de
Explication des
symboles utilisés
Consignes de sécurité :
lisez et observez-les at-
tentivement afin de pré-
venir tout dommage cor-
porel ou matériel.
Informations complémen-
taires
Veuillez lire le présent
mode d’emploi avant uti-
lisation !
Classe de protection II
Utilisation conforme
• L’appareil est conçu pour le massage et sert à se détendre. Il ne remplace en aucun
cas un traitement médical prescrit.
• L’appareil ne convient pas pour les applications sur les animaux.
• L’appareil est conçu pour un usage exclusivement domestique, non professionnel et
à des fins non thérapeutiques.
• L’appareil doit être utilisé uniquement tel qu’indiqué dans le présent mode d’emploi.
Toute autre utilisation est considérée comme non conforme.
• Tout défaut imputable à une utilisation non conforme, à une détérioration ou à des
tentatives de réparation est exclu de la garantie. L’usure normale est également ex-
clue de la garantie.

FR 18
Consignes de sécurité
■Cet appareil n’est pas conçu pour une utilisation par des per-
sonnes (enfants compris) ne disposant pas de leur intégrité
sensorielle ou mentale ou manquant d’expérience et/ou de
connaissances. De telles personnes ne peuvent utiliser cet ap-
pareil que sous la surveillance d’un adulte chargé de leur sécu-
rité et qui leur expliquera le cas échéant comment s’en servir.
■Surveillez les enfants pour vous assurer qu’ils ne jouent pas
avec cet appareil.
■L’appareil doit toujours être débranché du secteur lorsqu’il n’est
pas sous surveillance, avant d’être assemblé, démonté ou
nettoyé.
■Pour votre propre sécurité, contrôlez l’appareil avant chaque
utilisation et assurez-vous qu’il ne présente aucun dommage.
L’appareil doit uniquement être utilisé s’il ne présente aucun
dommage apparent. Si l’appareil lui-même, son cordon d’ali-
mentation ou sa fiche sont endommagés, c’est au fabricant, au
service après-vente ou à toute personne aux qualifications si-
milaires (par ex. un atelier spécialisé) qu’il revient de le réparer
afin d’éviter tout danger.
Considérations de santé
■Utilisez l’appareil uniquement en l’absence de maladies physiques ou d’infir-
mités.
■Les personnes suivantes ne doivent utiliser cet appareil que sur accord préalable
d’un médecin :
– les personnes portant un stimulateur cardiaque ou un implant médical similaire ;
– les personnes souffrant d’une maladie cardiaque ou d’épilepsie ;
– les personnes souffrant de maladies du dos ou d’affections de la colonne vertébrale ;
– les personnes souffrant d’ostéomyélite, d’ostéite (en particulier en cas de lésion de
la colonne vertébrale) ou d’ostéoporose ;
– les femmes enceintes ou ayant récemment accouché ;
– les personnes souffrant de maladies infectieuses, de troubles de la circulation du
sang ou de thrombose ;
– les personnes ayant subi une opération et étant encore en convalescence ;
– les personnes souffrant de malformations physiques ;
– les personnes souffrant d’une tumeur maligne.
■Si vous n’êtes pas sûr d’être apte à utiliser l’appareil, veuillez vous en entretenir avec
un médecin.
■Les nourrissons, les personnes endormies ou inconscientes ne doivent pas être trai-
tés avec cet appareil.

19 FR
■N’utilisez pas l’appareil à proximité ou sur des blessures, des parties du corps tumé-
fiées, irritées ou enflammées, des verrues, des infections fongiques, des dermatoses
ou des parties du corps insensibles.
■N’utilisez pas l’appareil sur la colonne vertébrale, la tête, les os, les articulations ou
d’autres zones corporelles sensibles.
■L’appareil ne doit pas être utilisé plus de 15 minutes d’affilée. Ne massez aucun
groupe de muscles plus de 3 minutes de suite.
■Si vous éprouvez une sensation désagréable durant l’utilisation de l’appareil, inter-
rompez immédiatement le massage !
■Ne vous endormez pas pendant l’utilisation de l’appareil ! N’utilisez pas l’appareil au
lit.
■Mieux vaut ne pas utiliser l’appareil avant d’aller se coucher. Le massage exerce un
effet stimulant qui peut éventuellement poser des problèmes pour s’endormir ensuite.
Risque de blessure
■Risque de suffocation et de blessures ! Ne laissez pas l’appareil et son emballage
à la portée des enfants ou des animaux.
■L’appareil doit être utilisé et rangé uniquement hors de portée des enfants et des ani-
maux. Le cordon d’alimentation doit également être mis hors de portée des enfants
et des animaux.
■La tête, les mains, les cheveux, les bijoux ou les vêtements doivent être aussi éloi-
gnés que possible des pièces en mouvement de l’appareil.
■Pour que personne ne risque de trébucher, veillez à ce que les cordons branchés ne
gênent pas le passage.
Risque d’électrocution !
■Utilisez et entreposez l’appareil uniquement dans des pièces fermées. Ne faites pas
fonctionner l’appareil en extérieur ni dans des pièces à fort taux d’humidité.
■Branchez l’appareil uniquement sur une prise installée de façon réglementaire et
mise à la terre. La prise doit rester facilement accessible même après le branche-
ment de sorte à pouvoir rapidement couper l’alimentation de l’appareil. La tension
du secteur doit correspondre aux caractéristiques techniques de l’appareil. Utilisez
uniquement des rallonges conformes dont les caractéristiques techniques corres-
pondent à celles de l’appareil.
■Ne plongez jamais l’appareil, le cordon d’alimentation et la fiche secteur dans l’eau
ou tout autre liquide et assurez-vous qu’ils ne risquent pas de tomber dans l’eau ou
d’être mouillés.
■S’il devait malgré tout arriver qu’un liquide pénètre dans l’appareil, retirez immédia-
tement la fiche de la prise de courant. Avant toute nouvelle remise en service, faites
contrôler l’appareil par un atelier spécialisé.
■Ne touchez pas à l’appareil avec les mains humides.
■En cas d’endommagement ou d’anomalie quelconque (par ex. bruits insolites, déga-
gement d’odeur suspecte ou de fumée), ainsi qu’en cas d’orage, arrêtez immédiate-
ment l’appareil et retirez la fiche de la prise.

FR 20
■Avant de retirer la fiche de la prise de courant, ou de la brancher, veillez à ce que
l’interrupteur de l’appareil se trouve en position d’arrêt. Pour débrancher l’appareil du
secteur, tirez toujours sur la fiche, jamais sur le cordon.
■Ne portez et ne tirez pas l’appareil par son cordon !
Risque d’incendie
■N’utilisez pas l’appareil dans des locaux renfermant des poussières facilement in-
flammables ou des vapeurs et substances nocives ou explosives en suspension
dans l’air. N’utilisez pas l’appareil à proximité d’une source de gaz.
■N’utilisez pas l’appareil sous une couverture ou autre objet similaire, ni à proximité
de matières inflammables.
■N’introduisez aucun objet dans les orifices de l’appareil et assurez-vous que ces
derniers ne sont pas obstrués.
Évitez les détériorations de l’appareil et du matériel
■Veillez à ce que l’appareil ne soit pas soumis à des chocs ; maintenez-le loin de toute
flamme, ne l’exposez pas à des températures extrêmes ou trop longtemps à l’humi-
dité et ne le laissez pas en plein soleil.
■Veillez à ce que le cordon d’alimentation ne soit ni pincé, ni coincé, ni posé sur des
bords saillants et qu’il n’entre pas en contact avec des surfaces chaudes.
■N’utilisez pas d’autres accessoires.
Composition et vue générale de l’appareil
10 1
2
3
4
5
9
8
7
6
1 Unité principale
2 Touches de déverrouillage pour la
poignée
3 Poignée (amovible)
4 Capuchon de protection
5 Embout souple
6 Embout à nodules
7 Tête de massage, avec élément de
lumière infrarouge
8 Bouton marche/arrêt :
OFF : arrêt
M : massage
M+I : massage et lumière infrarouge
9 Régulateur de vitesse
10 Dragonne (réglable)
• Mode d’emploi
Table of contents
Languages:
Popular Massager manuals by other brands

HoMedics
HoMedics SHIATSU PERFECT TOUCH MCS-1000HJ Instruction manual and warranty information

Sharper Image
Sharper Image REALTOUCH quick start guide

Klarfit
Klarfit Feetmaster manual

HoMedics
HoMedics TheraP MW-NHC-EU instruction manual

JOCCA
JOCCA 6163 instruction manual

Casada
Casada ALPHASONIC user manual