CityBlitz Bboard CB007 User manual

Cityblitz® is a registered trademark – www.cityblitz-bboard.com
User Manual
Balancing Board
BOARD
Model Nr. CB 007
Bedienungsanleitung
CITYBLITZ Manual 4.indd 1 2/26/16 1:05 PM

2
INHALT (Seite)
1. CityBlitz® BBOARD Sicherheitsvorkehrungen S. 4
1.1 Über die Sicherheitsvorkehrungen
1.2 Beschränkung des Benutzergewichts
1.3 Entfernungsbeschränkungen
1.4 Geschwindigkeitsbeschränkungen
2. Fahren eines CityBlitz® BBOARD S. 5
2.1 Schrittweise Anleitungen zur Benutzung des
CityBlitz® BBOARD
2.3 Üben Sie, mit Ihrem CityBlitz® BBOARD zu fahren
3. Richtlinien für einen sicheren Gebrauch S. 8
4. Laden und Pflege der Batterie S. 10
4.1 Schwache Batterieladung
4.2 Schrittweise Anleitungen zum Laden Ihrer Batterie
4.3 Extrem hohe oder niedrige Temperaturen
4.4 Batteriespezifikationen
4.5 Warnhinweis zum Transport der Batterie
5. Benutzung Ihrer Fernbedienung S. 12
6. Konformität S. 13
TABLE OF CONTENTS (Page)
1. CityBlitz® BBOARD safety precautions p. 14
1.1 About the safety precautions
1.2 User weight restrictions
1.3. Distance restrictions
1.4 Speed restrictions
2. Riding a CityBlitz® BBOARD p. 15
2.1 Step-by-step guide to using the CityBlitz® BBOARD
2.2 The CityBlitz B-Board’s protective functions
2.3 Practising using your CityBlitz® BBOARD
3. Safe usage guidelines p. 17
4. Charging the battery and looking after the battery p. 19
4.1 Battery power low
4.2 Step-by-step guide to charging your battery
4.3 Extreme high or low temperatures
4.4 Battery specifications
4.5 Warning for when transporting the battery
5. How to use your remote control p. 21
CITYBLITZ Manual 4.indd 2 2/26/16 1:05 PM

3
CITYBLITZ Manual 4.indd 3 2/26/16 1:05 PM
INDICE (Pagina)
1. Precauzioni di sicurezza per l’uso della CityBlitz® BBOARD p. 23
1.1 Informazioni sulle precauzioni di sicurezza
1.2 Limitazioni al peso dell’utente
1.3 Limitazioni alla distanza
1.4 Limitazioni alla velocità
2. Funzionamento della CityBlitz® BBOARD p. 24
2.1 Guida passo dopo passo all’uso della CityBlitz® BBOARD
2.2 Funzioni di protezione della CityBlitz® BBOARD
2.3 Allenamento all’uso della CityBlitz® BBOARD
3. Linee guide per un uso sicuro p. 27
4. Ricarica e manutenzione della batteria p. 29
4.1 Batteria scarica
4.2 Guida passo dopo passo alla ricarica della batteria
4.3 Temperature estremamente alte o basse
4.4 Specifiche relative alla batteria
4.5 Avvertenze relative al trasporto della batteria
5. Funzionamento del telecomando p. 31
TABLE DES MATIÈRES (Page)
1. Mesures de sécurité concernant le CityBlitz® BBOARD p. 33
1.1 À propos des mesures de sécurité
1.2 Restrictions de poids concernant l’utilisateur
1.3 Restrictions de distance
1.4 Restrictions de vitesse
2. Utiliser un CityBlitz® BBOARD p. 34
2.1 Utilisation du CityBlitz® BBOARD étape par étape
2.2 Fonctions de protection du CityBlitz® BBOARD
2.3 S’entraîner à l’utilisation du CityBlitz® BBOARD
3. Recommandations pour une utilisation en toute sécurité p. 37
4. Chargement et entretien de la batterie p. 39
4.1 Niveau faible de la batterie
4.2 Instructions de chargement de la batterie étape par étape
4.3 Températures extrêmement élevées ou basses
4.4 Caractéristiques de la batterie
4.5 Avertissement concernant le transport de la batterie
5. Comment utiliser votre télécommande p. 41

4
1. CityBlitz® BBOARD Sicherheitsvorkehrungen
1.1 Über die Sicherheitsvorkehrungen
Wir möchten, dass unsere Kunden das CityBlitz® BBOARD auf sichere
Weise nutzen können, damit sie unbesorgt viel Spaß damit haben werden.
Wenn Sie Fahrradfahren, Autofahren oder eine andere Art von Fahrzeug
zu benutzen gelernt haben, wird Ihnen diese Erfahrung nützlich sein,
dass CityBlitz® BBOARD auf sichere Weise zu fahren. Wir empfehlen
allen Benutzern sorgfältig die Sicherheitsvorkehrungen vor der Benutzung
des Produktes zu lesen. ACHTUNG: Steigen Sie nur auf Ihr CityBlitz®
BBOARD, wenn es eingeschaltet ist und die Batterie voll geladen ist.
Lesen Sie diese Anleitungen aufmerksam, um einige wichtige Sicher-
heitshinweise zu erhalten, wie in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit,
Warnanzeigen und wie Sie das BBOARD sicher bedienen. Prüfen Sie das
Produkt vor jeder Benutzung. Falls Teile gelockert sind, fahren Sie nicht
damit und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht so, dass es anderen Personen oder
Sachgegenständen Schaden zufügen kann. Ersetzen Sie keine Produkt-
teile, die nicht hierfür zugelassen sind, da dies das Produkt beschädigen
und seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen kann, wodurch wiederum
Verletzungen verursacht werden können.
1.2 Beschränkung des Benutzergewichts
Warum haben wir Gewichtsbeschränkungen? Sie dienen dazu:
1. die Sicherheit des Fahrers sicherzustellen;
2. Schäden am BBOARD durch Überladung zu verhindern;
* Empfohlenes Fahrer-Höchstgewicht: 120 kg
* Empfohlenes Fahrer-Mindestgewicht: 30 kg
1.3 Entfernungsbeschränkungen
Die Höchstgeschwindigkeit des BBOARDs kann durch verschiedene
Faktoren beeinträchtigt werden.
Gelände: Sie können auf flachem, ebenem Boden schneller fahren, wo-
hingegen unebene Oberflächen Sie langsamer werden lassen.
Gewicht: Ihr Gewicht beeinflusst wie schnell das CityBlitz® BBOARD
fahren wird.
Umgebungstemperatur: Das BBOARD kann schneller fahren, wenn es
innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs gelagert und benutzt wird.
Andernfalls wird sich die Höchstgeschwindigkeit verringern.
CITYBLITZ Manual 4.indd 4 2/26/16 1:05 PM

5
Wartung: Wenn Sie die Batterie und das BBOARD in einwandfreiem Zu-
stand halten, wird sich Ihre Geschwindigkeit erhöhen lassen. Andernfalls
wird sich die Höchstgeschwindigkeit verringern.
Ihr Fahrstil: Halten Sie eine gleichmäßige, vernünftige Geschwindigkeit, da
häufiges Stoppen und Starten die Höchstgeschwindigkeit des BBOARDs
verringert.
1.4 Geschwindigkeitsbeschränkungen
Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit des CityBlitz® BBOARD beträgt
10 km/h (technischsind 18 km/h möglich). Wenn Sie schneller als 10
km/h fahren, erzeugt das BBOARD ein Warnsignal. Wenn Sie innerhalb der
Geschwindigkeitsbeschränkung fahren, kann das BBOARD sein Gleich-
gewicht halten. Wenn Sie den Grenzwert jedoch überschreiten, könnte dies
gefährlich sein, da das BBOARD aus dem Gleichgewicht geraten kann.
2. Fahren eines CityBlitz® BBOARD
Vor der erstmaligen Benutzung des Boards müssen Benutzer sorgfältig alle
Anleitungen lesen, damit sie verstehen, wie sie gefahrlos fahren.
2.1 Schrittweise Anleitungen zur Benutzung des CityBlitz® BBOARD
Schritt 1: Drücken Sie vorsichtig den Ein/Aus-Knopf, um das BBOARD
einzuschalten.
Schritt 2: Stellen Sie einen Fuß auf die Fußpads, und warten Sie, bis die
Anzeige aufleuchtet und stellen Sie dann den anderen Fuß auf das andere
Fußpad.
Schritt 3: Sobald Sie sicher auf dem BBOARD stehen, steuern Sie das
BBOARD mit Ihrem Körperschwerpunkt in eine beliebige Richtung und ver-
lagern Sie Ihren Schwerpunkt nach vorne oder hinten, um in die Richtung
zu fahren oder auf der Stelle zu drehen - doch achten Sie darauf, dass Sie
sich nicht zu weit in eine Richtung lehnen.
Hinweis: Der CityBlitz® BBOARD darf nicht benutzt werden, wenn es nicht
ausbalanciert ist. Wenn es nicht völlig waagerecht ist, erzeugt es ein Warn-
signal, wenn Sie es betreten, und das BBOARD geht automatisch in den
Gleichgewichtsschutzmodus.
Sichere Benutzung Ihres CityBlitz® BBOARD
Schritt 4: Wenden Sie mit dem BBOARD nach links und rechts.
Schritt 5: Absteigen vom BBOARD. Bevor Sie absteigen, stellen Sie sicher,
dass das BBOARD richtig ausbalanciert ist. Steigen Sie nach hinten ab.
Erst mit dem einen Fuß und dann mit dem anderen.
Abbildung rechts: Verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf die rechte Fußspitze,
um nach links zu drehen, und verlagern Sie Ihr Körpergewicht auf die linke
Fußspitze, um nach rechts zu drehen.
CITYBLITZ Manual 4.indd 5 2/26/16 1:05 PM

6
2.2 Die Schutzfunktionen des CityBlitz® BBOARDs
Wenn ein Systemfehler oder eine Fehlfunktion auftritt, während Sie mit
Ihrem BBOARD fahren, wird es Sie auf eine der folgenden Arten warnen.
Das Warnlicht schaltet sich ein, der Summer ertönt kontinuierlich.
CITYBLITZ Manual 4.indd 6 2/26/16 1:05 PM
Hinweis:
• Führen Sie keine plötzlichen Wendemanöver aus, wenn Sie mit hoher
Geschwindigkeit fahren, da dies gefährlich sein könnte.
•Wenden Sie das BBOARD nicht, wenn Sie eine schiefe Ebene über-
queren, da sonst das BBOARD aus dem Gleichgewicht geraten könnte.

7
1. Batterie ist schwach.
2. Batterie lädt.
3. Fährt zu schnell.
4. BBOARD vibriert länger als 30 Sekunden.
5. Das System hat in den Schutzmodus geschaltet - das Warnlicht
schaltet sich ein und ein kontinuierliches Brummen ist zu hören.
6. Ein Gefälle von mehr als 35° verursacht eine Notbremsung.
7. Die Räder drehen sich nicht mehr – Notfallbremsung nach zwei Sekunden.
8. Batteriespannung sinkt unter den Schutzwert – Notfallbremsung nach
15 Sekunden.
9. Wenn die Batterie sich über einen längeren Zeitraum stark entlädt
(z. B. längere Zeit bergauf fahren), führt das BBOARD eine Notfall-
bremsung nach 15 Sekunden aus.
Hinweis: Wenn das BBOARD ausgeschaltet ist, wird das System auto-
matisch gesperrt. Sie können es wieder aktivieren, indem Sie den
Ein/Aus-Knopf drücken. Wenn die Batterie entladen ist oder das System
eine sichere Stopp-Meldung sendet, benutzen Sie Ihr BBOARD nicht
mehr, da es sonst nicht genug Batteriestrom hat, um sein Gleichgewicht zu
halten. Dies könnte das BBOARD beschädigen. Die Benutzung des City-
Blitz® BBOARD mit einer schwachen Batterie kann die Batterielebensdauer
beeinträchtigen.
2.3 Üben Sie mit Ihrem CityBlitz® BBOARD zu fahren
Hier finden Sie einige Sicherheitstipps für die Benutzung Ihres BBOARDs
im Außenbereich:
• Tragen Sie bequeme Sportkleidung und flache Schuhe, damit Ihre
Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt ist.
•Üben Sie Ihr BBOARD auf großen Freiflächen zu fahren, bis Sie prob-
lemlos auf das Board aufsteigen, vorwärts fahren, rückwärts fahren,
wenden, anhalten und absteigen können.
• Fahren Sie auf flachen, ebenen Flächen.
• Wenn Sie auf unbekanntes Gelände stoßen, fahren Sie langsam und
lassen Sie das BBOARD niemals vom Boden abheben.
• Das CityBlitz® BBOARD ist konzipiert, um über flaches Gelände
zu fahren. Die Benutzung auf unebenem Boden wird daher Ihre
Geschwindigkeit und Fortbewegung beeinträchtigen.
•Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Fahren mit Ihrem
CityBlitz® BBOARD noch nicht völlig beherrschen. Wenn Sie
auf Fußgänger oder Hindernissetreffen, prüfen Sie sorgfältig, ob
Sie wirklich passieren können, bevor Sie weiterfahren.
CITYBLITZ Manual 4.indd 7 2/26/16 1:05 PM

8
3. Richtlinien für einen sicheren Gebrauch
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen und Warnhinweise zur Benutzung
des CityBlitz® BBOARD, damit Sie vollkommen sicher sind, während Sie
Spaß haben. Damit Sie Ihr CityBlitz® BBOARD auf sichere Weise benutzen
können, lesen Sie bitte zuerst diese Benutzungsrichtlinien. Achten Sie insbe-
sondere auf die Benutzerwarnhinweise, da Sie diese beim Fahren Ihres
CityBlitz® BBOARD beachten müssen, wenn Sie es auf sichere und
vergnügliche Weise nutzen möchten.
Warnung!
• Sie können jederzeit das Gleichgewicht verlieren, gegen Objekte prallen
oder von dem Board fallen und sich verletzen! Um dies zu vermeiden,
lesen Sie unbedingt sorgfältig diese Bedienungsanleitung vor dem Ge-
brauch. Bevor Sie Ihr CityBlitz® BBOARD benutzen, stellen Sie sicher,
dass es einwandfrei funktioniert und dass Sie wissen, wie Sie alle seine
Zubehörteile benutzen.
• Wenn Sie lernen, mit Ihrem BBOARD zu fahren, sollten Sie unbedingt
Schutzkleidung tragen, wie einen Helm, Knieschützer, Ellbogen-
schützer usw. Protektoren werden mitgeliefert.
• Dieses Produkt ist dazu vorgesehen, nur eine einzige Person zu tragen,
und Sie dürfen es nicht dazu benutzen, andere Personen herumzufahren!
• Ersetzen Sie den Motor nicht mit Ersatzteilen von Drittanbietern.
• Kinder, die weniger als 20 kg wiegen, können dieses Produkt nicht be-
nutzen und Kinder, die mehr wiegen, müssen ständig von einem
Ewachsenen beaufsichtigt werden. Personen mitHerzerkrankungen,
hohem Blutdruck oder eingeschränkter Beweglichkeit sollten dieses
Produkt nicht benutzen. Schwangere Frauen und Personen mit Behin-
derungen sollten dieses Produkt ebenfalls nicht benutzen.
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie Alkohol getrunken oder
Medikamente genommen haben. Halten Sie keine Gegenstände in den
Händen, während Sie mit dem BBOARD fahren.
• Die Benutzung des CityBlitz® BBOARD unterliegt den lokalen Verkehrsre-
geln. Achten Sie unbedingt auf Fußgänger in der Nähe.
• Das Fahrzeug ist nicht für den öffentlichen Strassenverkehr zugelas-
sen. Es dient ausschliesslich dem Gebrauch auf privaten Wegen und
Plätzen. Das Fahrzeug sollte nur in Betrieb genommen werden, wenn
die Umstände eine gefahrlose Nutzung für den Nutzer und Ausste-
hende erlauben.
• Wenn Sie das CityBlitz® BBOARD benutzen, achten Sie auf Hindernisse
direkt vor Ihnen und in der Ferne - eine freie Sicht sorgt dafür, dass Sie
sicher fahren können!
CITYBLITZ Manual 4.indd 8 2/26/16 1:05 PM

9
• Wenn Sie das CityBlitz® BBOARD fahren, halten Sie Ihre Knie leicht ge-
beugt und entspannen Sie Ihren Körper, damit Sie gut das Gleichgewicht
halten können.
• Lassen Sie beide Füße flach auf den Fußpads, wenn Sie das BBOARD
fahren.
• Das CityBlitz® BBOARD sollte nicht zum Transport von mehr als einer
Person benutzt werden.
• Das kombinierte Gewicht des Fahrers und von Dingen, die er oder sie
trägt, darf nicht das in den Sicherheitsvorkehrungen angegebene Höchst-
gewicht überschreiten.
• Auf das CityBlitz® BBOARD muss ein angemessenes Gewicht einwirken,
da sonst der Benutzer sich oder dem BBOARD Schaden zufügen könnte.
Darüber hinaus muss die Last größer als das in den Sicherheitsvorkeh-
rungen angegebene Mindestgewicht sein, da sonst der Benutzer das
BBOARD nicht steuern kann. Insbesondere Abwärtsfahren, Abbremsen
oder Anhalten wird nicht sicher sein!
• Fahren Sie das BBOARD immer mit einer Geschwindigkeit, die für Sie
und die Personen in Ihrer Umgebung sicher ist. Außerdem ist es auf diese
Weise leichter für Sie anzuhalten.
• Wenn Sie zusammen mit anderen Personen (in einer Gruppe) auf
BBOARDs fahren, dann achten Sie bitte darauf, ausreichend Abstand
zwischen den BBOARDs zu halten, um Zusammenstöße zu vermeiden.
• Wenn Sie auf Ihrem CityBlitz® BBOARD wenden, behalten Sie die Kon-
trolle über Ihren Körperschwerpunkt, damit Sie nicht die Balance verlieren
und stürzen.
• Lassen Sie sich nicht ablenken, während Sie Ihr CityBlitz® BBOARD
fahren, indem Sie zum Beispiel Anrufe annehmen, Musik hören oder ein-
fach nur tagträumen!
• Sie dürfen nicht über nasse Flächen rutschen, über längere Strecken rück-
wärtsfahren, mit hoher Geschwindigkeit fahren oder mit hoher Geschwind-
igkeit wenden.
• Fahren Sie Ihr CityBlitz® BBOARD nicht im Dunkeln oder in schlecht be-
leuchteten Bereichen.
• Vermeiden Sie, dieses Produkt zum Fahren über Hindernisse, Eis oder
Schnee zu benutzen.
• Weichen Sie beim Fahren auf dem Boden liegenden Dingen aus und ver-
meiden Sie gewundene Pfade.
• Benutzen Sie Ihr CityBlitz® BBOARD nur, wenn es korrekt funktioniert.
Falls nicht, stellen Sie die Benutzung sofort ein.
CITYBLITZ Manual 4.indd 9 2/26/16 1:05 PM

10
• Nicht auf steilen Hängen benutzen.
• Benutzen Sie Ihr CityBlitz® BBOARD nicht auf öffentlichen Straßen.
• Sie sollten immer die Protektoren (mitgeliefert) verwenden, wenn Sie Ihr
CityBlitz® BBOARD fahren.
•Bitte beachten Sie, dass die Höchstgeschwindigkeit - abhängig von Ihrem
Gewicht - 18 km/h beträgt. Wir empfehlen jedoch, dass Sie nicht schneller als
10 km/h fahren. Wenn Sie schneller fahren, wird ein Alarmsignal Sie warnen.
4. Laden und Pflege der Batterie
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Batterie laden und pflegen.
Es ist wichtig, dass Sie die Sicherheitspunkte und Batteriehinweise beachten.
Zu Ihrer und der Sicherheit anderer Personen und um die Batterielebensdauer
zu verlängern benutzen Sie Ihre Batterie nur wie in den nachfolgenden Anlei-
tungen angegeben.
4.1 Schwache Batterieladung
Wenn die Batterieanzeige rot leuchtet und zu blinken beginnt, signalisiert
dies, dass die Batterieladung niedrig ist und dass Sie Ihr BBOARD auf-
laden müssen! Wenn die Batterieladung Ihres BBOARDs zu niedrig ist,
können Sie es nicht benutzen, und das System wird auf seine Grund-
parameter umschalten, um eine kontinuierliche Benutzung zu verhindern.
Wenn Sie Ihr BBOARD weiter benutzen, obwohl seine Batterieladung
niedrig ist, könnte das BBOARD abrüpt abremsen. Außerdem beein-
trächtigt dies die Batterielebensdauer.
Steigen Sie sofort von Ihrem BBOARD, wenn die Batterieanzeige rot
blinkt und der Warnton ertönt zum wiederaufladen!
1. Versuchen Sie nicht, die Batterie selbst zu zerlegen oder zu reparieren.
2. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse Ihres BBOARDs oder ver-
suchen Sie nicht die Batterie aus dem Gerät zu nehmen.
3. Stellen Sie sofort die Benutzung Ihres BBOARDs ein wenn die Batterie
verströmt einen starken Geruch oder fühlt sich äußerst heiß an.
4.2 Schrittweise Anleitungen zum Laden Ihrer Batterie
• Stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss trocken ist.
• Verbinden Sie das Netzteil mit einer Stromquelle (100 - 240 V; 50 - 60
Hz). Achten Sie darauf, dass die Kontrollleuchte des Ladegerätes grün
leuchtet und verbinden Sie das andere Ende des Ladegeräts mit dem
Ladeanschluss des BBOARDs.
•Während des Ladens der Batterie sollte die Kontrollleuchte rot leuchten.
CITYBLITZ Manual 4.indd 10 2/26/16 1:05 PM

11
Falls dies nicht der Fall ist, prüfen Sie, ob alles korrekt verbunden ist.
• Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Kontroll-
leuchte am BBOARD grün und hört auf zu blinken. Sie können nun das
Ladegerät aus der Steckdose ziehen. Wenn Sie Ihr BBOARD zu lange
aufladen, kann dies die Batterielebensdauer beeinträchtigen.
•Verwenden Sie nur lokal zugelassene Steckdosen.
• Laden und entladen Sie Ihre Batterie nur den Anleitungen gemäß,
sonst könnten Sie die Batterielebensdauer beeinträchtigen.
•Der Batterie benötigtgewöhnlich etwa zwei Stunden,um voll aufge-
laden zu werden. Lassen Sie die
Batterie nicht über lange Zeit
aufladen.
•Stellen Sie sicher, dass die Umge-
bung sauber und trocken ist,
wenn Sie Ihr BBOARD aufladen.
•Verbinden Sie das Ladegerät nicht,
wenn Anzeichen von Feuchtigkeit
am Ladeanschluss zu sehen sind.
4.3 Extrem hohe oder niedrige Temperaturen
Um die beste Leistung von Ihrem CityBlitz® BBOARD zu erhalten, sollte
die Temperatur der Batterie innerhalb der Grenzwerte sein, die in den Bat-
teriespezifikationen angegeben werden.
Die Temperatur sollte innerhalb des empfohlenen Bereichs beim Aufladen
Ihrer Batterie sein, da dies die Ladeleistung verbessert. Wenn die Tem-
peratur zu hoch oder zu niedrig ist, braucht die Batterie länger zum Laden
oder lädt sich nicht komplett auf.
4.4 Batteriespezifikationen
CITYBLITZ Manual 4.indd 11 2/26/16 1:05 PM
%

12
4.5 Warnhinweis zum Transport der Batterie
Warnung!
Lithiumbatterien gelten als gefährliche Güter für die Beförderung und dürfen
nur transportiert werden, wenn dies laut der lokalen Gesetze zulässig ist.
Hinweis: Wenn Sie mit Ihrem CityBlitz® BBOARD und seiner Lithiumbatterie
mit dem Flugzeug oder auf andere Weise reisen möchten, sprechen Sie
zuerst mit der zuständigen Person des Beförderungsunternehmens.
Sie benutzen das BBOARD in Innen- und Außenbereichen auf eigene
Gefahr und Verantwortung. BIG TREND Ltd. haftet nicht für Schäden oder
Verletzungen, die aus der Benutzung eines CityBlitz® BBOARD resultieren.
5. Benutzung Ihrer Fernbedienung
CityBlitz® BBOARD (“4-Tasten-Fernbedienung”)
1.e Taste - Lock (Aus) / Unlock (An)
2.e Taste – Unlock ( An)
3.e Taste - Find me (Finde Dein BBOARD in einem Umkreis von 10 Metern)
4.e Taste - Speed mode (Anfänger und Fortgeschrittene)
Inklusive Tragetasche, Protektoren
und Fernbedienung
“4-Tasten-Fernbedienung”
CITYBLITZ Manual 4.indd 12 2/26/16 1:05 PM

12
CITYBLITZ Manual 4.indd 13 2/26/16 1:05 PM
13

14
1. CityBlitz® BBOARD safety precautions
1.1 About the safety precautions
We want our customers to be able to enjoy the CityBlitz® BBOARD safely,
so they can get the most out of their experience. If you have ever learnt to
ride a bike, drive a car or operate any other form of vehicle, that experience
will help you when learning how to ride the CityBlitz® BBOARD safely.
We strongly advise all users to read the safety precautions thoroughly
before use.Read these instructionscarefully for some importantsafety warn-
ings, such as maximum speed, indicator warnings, and how to safely turn the
BBOARD off. Check the board prior to each use, and if any parts are loose
do not ride it and get in touch with your vendor.
Do not use this product in a way that could cause harm to other people or prop-
erty. Do not make unauthorised replacements of product parts, as this could
affect and damage the board’s performance, and may cause injury.
1.2 User weight restrictions
Why do we have weight restrictions? They are there to:
1. Ensure the safety of the rider;
2. Prevent damage being caused to the board through overloading.
* Maximum recommended rider weight: 120 kg
* Minimum recommended rider weight: 30 kg
1.3. Distance restrictions
The BBOARD’s maximum speed can be affected by a number of factors.
Terrain: You can ride faster over flat, even ground, whereas uneven sur-
faces will slow you down.
Weight: Your weight will affect how fast the CityBlitz® BBOARD can go.
Ambient temperature: The BBOARD will be able to go faster if it is stored
and used within the recommended temperature ranges; failing to do so will
result in lower top speeds.
Upkeep: Maintaining the battery and board in optimum condition will in-
crease your speed, whereas failing to do so will result in lower top speeds.
How you ride: Keep a reasonable steady speed, as frequently stopping
and starting will reduce the board’s top speed.
CITYBLITZ Manual 4.indd 14 2/26/16 1:05 PM

15
1.4 Speed restrictions
The CityBlitz® BBOARD’s recommended maximum speed is 10 km/h.
(Technically it is 18 km/h).
If you ride faster than 10 km/h, the BBOARD will emit a warning sound. If you
drive within this speed limit, the BBOARD will be able to maintain its balance,
but if you drive above the limit it could be dangerous, as the BBOARD may
lose balance.
2. Riding a CityBlitz® BBOARD
Before using the BBOARD for the first time, users must read all the instruc-
tions thoroughly so they understand the safest way to ride.
2.1 Step-by-step guide to using the CityBlitz® BBOARD
Step 1: Gently press the on/off button to power the BBOARD up.
Step 2: Place a foot on one of the foot pads, wait for the indicator to light
up, and then stand on the other foot pad with your other foot.
Step 3: Once you’re standing stably on the board, use your centre of gravi-
ty to direct which way the BBOARD moves - lean forwards or backwards to
move in that direction, or free spin - but make sure you don’t lean too much.
Note: The CityBlitz® BBOARD must not be used if it is not balanced. If it
is not completely horizontal, it will sound out a warning when you step on it
and the BBOARD will enter automatic balance protection mode.
Using your CityBlitz® BBOARD safely
Step 4: Use the BBOARD to turn left and right.
Step 5: Get off the BBOARD. Before you step off make sure the BBOARD
is properly balanced, and step off to the rear of the BBOARD with one foot
first, and then step off with the other.
Note: Do not make any abrupt turns while moving at high speeds, as this
could be dangerous.
Do not turn the BBOARD while traversing an incline, as this could cause
the BBOARD to lose balance.
See image next page
CITYBLITZ Manual 4.indd 15 2/26/16 1:05 PM

16
Image: Move forward on your right foot to turn left, and move forward on
your left foot to turn right.
2.2 The CityBlitz® BBOARD’s protective functions
If there is a system error or malfunction while you are riding your BBOARD,
it will alert you in one of several ways: the wheels will stop moving, the
warning light will turn on, the buzzer will sound continuously, and the
system loses balance.
1. Battery power too low
2. Battery charging
3. Riding too fast
4. System has entered protective mode- the warning light turns on and
there is constant buzzing
CITYBLITZ Manual 4.indd 16 2/26/16 1:05 PM

17
5. An incline of more than 35° will cause an emergency stop
6. The wheels stop turning-emergency stop after 2 seconds
7. Battery voltage is less than the protective value- emergency stop after
15 seconds
8. If there is a large current discharge for sustained periods of time (such
as riding uphill for a long time), the BBOARD will emergency stop after
15 seconds
Note: When the BBOARD is shut down, the system will lock automatical-
ly- you can unlock it again by pressing the on/off button. When the battery
is out of power or the system sends a safe stop message. Stop using your
BBOARD, otherwise it will not have enough power to maintain its balance
and this could damage your board. Using the CityBlitz® BBOARD with a
low battery may affect battery life.
2.3 Practising using your CityBlitz® BBOARD
Here are some safety tips for using your BBOARD outside:
* Wear comfortable sports clothes and flat shoes, so your movement is
not restricted.
* Practise riding your BBOARD in wide open spaces until you are used to
getting on the BBOARD, going forward, going backward, turning,
stopping, and getting off.
* Ride on flat, even surfaces.
* If you encounter unfamiliar terrain, drive slowly and never allow the
BBOARD leave the ground.
* The CityBlitz® BBOARD has been designed for riding over flat terrain,
and use on uneven ground will affect your speed and movement.
* Pay particular attention if you are still not completely comfortable with
riding your CityBlitz® BBOARD, and if you come across any pedestrians
or obstacles, check carefully that you will definitely be able to pass
before moving forward.
3. Safe usage guidelines
This section gives you information and warnings about using the CityBlitz®
BBOARD, so you can stay completely safe while having fun. So that you can
enjoy your CityBlitz® BBOARD safely, please read through these user guide-
lines first. Pay particular attention to the user warnings, as you will need to
bear these in mind when riding your CityBlitz® BBOARD if you want to have a
safe and enjoyable experience.
Warning!
• You are liable to lose balance, crash into objects or fall off your BBOARD
and hurt yourself at any time! To avoid this, make sure you have thorough-
ly read the user guide prior to use. Before using your CityBlitz® BBOARD,
make sure it is functioning correctly and that you are familiar with how to
use all the accessories.
CITYBLITZ Manual 4.indd 17 2/26/16 1:05 PM

18
• When learning how to ride your BBOARD, make sure you are wearing
protective equipment, such as a helmet, knee pads, elbow pads, etc.
• This product is only designed to carry one person, and is not to be used
for you to ferry other people about!
• Do not replace the motor with a third-party alternative.
• Children who weigh less than 20 kg cannot use this product, and children
who weigh more must be supervised by an adult at all times.
• People with heart disease, high blood pressure or mobility issues should
not use this product. Pregnant women and people with disabilities should
also refrain from using this product,
• This product should not be used if you have consumed alcohol or taken
medication, and you should not be carrying items in your hands while
riding the board.
• Use of the CityBlitz® BBOARD is subject to local traffic regulations. Be
sure to respect nearby pedestrians.
• When using the CityBlitz® BBOARD, be aware of obstacles immediately
in front of you and in the distance - having a clear line of sight will help you
ride safely!
• When riding the CityBlitz® BBOARD, keep your knees slightly bent and
your body relaxed so that you can keep good balance.
• While riding the BBOARD, keep both feet flat on the foot pads.
• Wear sensible sports clothes when using this product, as this will help you
to react quicker in emergencies.
•The CityBlitz® BBOARD should not be used to carry more than one person.
• The combined weight of the rider and anything they are carrying must not
exceed the maximum weight stated in the safety precautions.
• There must be an adequate load on the CityBlitz® BBOARD, otherwise
the user may harm themselves or the board. In addition to this, the load
must be greater than the minimum weight limit stated in the safety precautions,
otherwise the user will be unable to control the BBOARD, and going down-
hill, slowing down or stopping will be particularly unsafe!
• Always ride the BBOARD at a speed that is safe for you and the people
around you, and this will make it easier for you to stop.
• If you are riding with someone else on another CityBlitz® BBOARD, make
sure to keep enough distance between your boards to avoid crashes.
CITYBLITZ Manual 4.indd 18 2/26/16 1:05 PM

19
• Remain alert at all times, as when you are riding your CityBlitz® BBOARD
you are standing 10 cm off the ground.
• When turning on your CityBlitz® BBOARD, keep control of your centre of
gravity so that you don’t lose balance and fall off.
• Do not allow yourself to be distracted while riding your CityBlitz®
BBOARD, by taking telephone calls, listening to music, or simply drifting
off into a daydream!
• You must not slide on wet surfaces, reverse for long distances, ride at high
speeds, or turn while moving fast.
• Do not ride your CityBlitz® BBOARD in dark or poorly-lit areas.
• Try to avoid using this product to go over obstacles, ice, or snow.
• When riding, avoid obstacles littered on the ground and twisting pathways.
• Do not use this product in confined areas with a lot of obstacles.
• Only use your CityBlitz® BBOARD when it is functioning correctly. If it is
ot, stop using it immediately.
• Do not use on steep slopes.
• Do not use your CityBlitz® BBOARD on public streets.
• Read the instruction manual carefully before you use your CityBlitz®
BBOARD.
•You should always use the protectors (supplied) when you use your
CityBlitz® BBOARD.
• Please note that the maximum speed – depending on your weight – is
18 km/h, but we recommend you do not go faster than 10 km/h. If you go
faster than this, an alarm signal will alert you.
• Use protective gear for head, elbows, and knees. The CityBlitz® BBOARD
is less suitable, or rather not at all suitable for use on uneven, steep or wet
surfaces and on frozen grounds.
4. Charging the battery and looking after the battery
In this section you will learn how to charge and look after your battery. It is
important you take note of the safety points and battery instructions. For the
safety of yourself and others, and in order to prolong battery life, only use your
battery as specified in the instructions below.
CITYBLITZ Manual 4.indd 19 2/26/16 1:05 PM

20
4.1 Battery power low
When the battery indicator light turns red and starts to flash, this means
battery power is low and it’s time to charge your BBOARD. When your
BBOARDs battery power is too low, you won’t be able to use it normally
and the system will switch to its basic settings to prevent continued use.
If you keep on using your BBOARD when it has a low battery, you will be
more likely to fall off and hurt yourself, and it can affect the battery life.
As soon as the battery display is blinking red and the warning signal
is ringing out, step off of your BBOARD immediately to recharge!
1. Do not attempt to dismantle or repair the battery yourself!
2. NEVER open the BBOARD case in order to take out the battery!
3. If the battery is emitting a strong odour or is extremely hot to the touch,
stop using your BBOARD immediately.
4.2 Step-by-step guide to charging your battery
• Ensure the charging port is dry.
• Plug the charger into a power
source (100-240V; 50-60Hz),
make sure the charger’s indicator
light is green, and then plug the
other end of the charger into the
BBOARD’s charging port.
• When charging the battery, the in-
dicator should turn red. If it is not,
make sure everything is connect-
ed properly.
•Once charging has finished the indicator light will turn green and stop
flashing. You can now unplug the charger. If you leave your BBOARD
charging for too long it can impact the battery life.
• Only use locally authorised power sockets.
•Only charge and discharge your battery in accordance with the
instructions, or you may affect the battery life.
•The battery usually takes around 2 hours tofully charge. Do not leave
the battery charging for long periods of time.
•Make sure the surrounding environment is clean and dry when charging
your BBOARD.
•Do not insert the charger if there are signs of moisture on the charging port.
4.3 Extreme high or low temperatures
If you want the best performance from your CityBlitz® BBOARD, the tempera-
ture of the battery should be within the limits given in the battery specifications.
The temperature should be within the recommended rangewhen charging
your battery, as this will improve charg-ing performance. If the temperature is
too high or too low, the battery will take longer to charge or will not charge fully.
CITYBLITZ Manual 4.indd 20 2/26/16 1:05 PM
Other manuals for Bboard CB007
1
Table of contents
Languages: