Clearaudio azimuth optimizer User manual

User manual
Bedienungsanleitung
© clearaudio electronic GmbH, 2022-12 Made in Germany
azimuth optimizer
Picture similar /
Abbildung ähnlich

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 2 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
User manual.................................................. 2 - 11
Bedienungsanleitung .................................... 12 - 21
Dear Clearaudio customer,
You have purchased a truly high-end-product made by Clearaudio electronic - Germany.
These operating instructions provide valuable advice for the correct use of the
azimuth optimizer
.
Thank you for choosing a Clearaudio product.
We wish you a lot of pleasure with your
azimuth optimizer.
Your Clearaudio electronic GmbH

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 3
Safety instructions
1. General information
Check the device for visible damage before using it for the rst time.
If the device is damaged, it should not be connected to the mains.
Also, never connect the device if it has been dropped or gotten wet, contact your dealer to have the
device inspected.
Never expose the device to rain or moisture.
Never touch the power cord of the device with wet hands.
For your own safety, regular visual inspections of any defective insulation on the connection cable
are also recommended. A damaged cable should be replaced immediately by a specialist!
Never pull on the power cable to unplug the device, but directly on the plug!
The inside of the device is maintenance-free, never open the housing or try to repair the device
yourself. This can also lead to loss of warranty.
If you do not operate the device for a longer period of time, we recommend disconnecting the
power supply from the mains.
Not suitable for children! Scope of delivery may contain small parts that can be swallowed.
2. Intended use
The
azimuth optimizer
is a measuring device for cartridge adjustment with an integrated phono
preamplier to amplify the signal of the phono cartridge.
The intended use of the
azimuth optimizer
in accordance with the information provided in the user
manual only.
The power supply may only be operated with maximum permissible connection values according to
the technical data. Any other use or modication of this product is not intended.
3. Location of installation
The device should only be set up on leveled surfaces.
Avoid location with direct sunlight, temperature uctuations and high humidity. Likewise, avoid
placing electronic devices near heaters, heat lamps, or other devices that produce heat.
The device is designed for operation in heated rooms.
Never block the ventilation slots or cover the device with a cloth or similar.
No objects with an open ame may be placed on the device (burning candles or similar).

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 4 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
Phonostages provide a very high level of amplication, to address the fact that the electrical signal
generated by a phono cartridge is extremely low. As a result, phonostages are extremely sensitive,
which leads to the potential problem that high-frequency interference may also be amplied to
a point at which it becomes noticeable. Unfortunately it is not possible to completely protect the
sensitive phonostage circuitry from this interference without degrading its high delity performance.
Therefore care must be taken to position the phonostage away from sources of high frequency
interferences such as mobile phones, modems and powerline communication systems (PLC) in
which data is sent over the mains power network.
4. Overload
The product is designed to comply with all necessary safety regulations, however you should not
leave the device unattended under extreme loads.
5. Maintenance
Only use a soft cloth with a smooth surface for cleaning. Never use agressive cleaning detergent.
6. Health information
Permanently high volume can lead to various types of hearing damage. Use high volume responsibly!
7. Service
During the gurantee period, the
azimuth optimizer
may only be repaired by the manufacturer,
otherweise the warranty will become void.
All Clearaudio products should only be serviced by specialist retailer.
If despite the high production standard, a repair is necessary, the
azimuth optimizer
must be sent
to Clearaudio through your dealer.
8. Transport
Always us the original packaging when transporting the Clearaudio
azimuth optimizer
.
Be sure to pack the device exactly as it was shipped.
Safe transport is only guaranteed in the original packaging.
When packing, proceed in reverse as described for assembly.
9. Disposal
Do not dispose this product together with other waste.
WEEE Reg. No.: DE26004446
10. CE Marking
This electronic product corresponds to the applicable guidelines for obtaining the CE mark.

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 5
Contents
1. List of components ............................................6
2. Functional description .......................................7
3. Operating elements...........................................8
4. Measurement operation ....................................9 - 10
5. Troubleshooting.................................................10
6.Technicalspecication ......................................11
Warranty information............................................22 - 23

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 6 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
1. List of components
The Clearaudio
azimuth optimizer
has left our factory in safe packing that has been specially
designed for this product. We recommend you store this original packing and to use this packing in
case of any transportation. Please check if the parts listed below have been enclosed:
1.
azimuth optimizer
unit 4. Clearaudio
azimuth optimizer
test
record
2. Power supply 5. User manual
3. Power supply adaptors (1x US, 1x
UK, 1 Europe) 6. Warranty & Registration Card

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 7
2. Functional description
The Azimuth (the vertical position of the cartridge‘s diamond) is the main inuence on channel
balance, the frequency response and the cross talk between both channels of your cartridge.
Optical control of the azimuth adjustment is not sucient nor precise enough to ensure accurate
adjustment of the cartridge’s azimuth. The exact azimuth can only be determined when using
an adequate measuring instrument like Clearaudio`s azimuth optimizer. The
azimuth optimizer
measures the cross-talk from the left to the right channel and vice versa. The ideal cartridge position
is when the azimuth has been adjusted accurately so that both measurement results are identical.
Additionally, you can measure the output voltage of your cartridge by using the operation mode
« Level » To use this operation mode it is necessary to set the input sensitivity to the MM-mode!
Further more there is a High-End phono-pre-amplier built in as well, so that you are able to check
the sonical result of the correct adjustment in your music reproduction system.
An integrated head-phone amplier makes mobile use of the azimuth optimizer possible!
All headphones with an impedance between 100 ohms and 600 ohms can be used.
The Clearaudio
azimuth optimizer
test record (Art. No.: LPT Azimuth 080108) is necessary to
perform the measurements and is included with your Optimizer.
For measurement, the following tracks of the azimuth optimizer test record are required:
Track 1 = Signal left channel 1kHz 0dB = 10cm/s (Peak)
Track 2 = Signal right channel 1kHz 0dB = 10cm/s (Peak)
…
Track 19 = Signal left channel 1kHz 0dB = 10cm/s (Peak)
Track 20 = Signal right channel 1kHz 0dB = 10cm/s (Peak)
Connections at the back panel:
INPUT LEFT INPUT RIGHT
POWER SUPPLY
DC 24 VOLT
OUTPUT LEFT OUTPUT RIGHT
GROUND
INPUT LEFT; INPUT RIGHT:
Connect with the tonearm of the
record player
OUTPUTLEFT;OUTPUTRIGHT:
Connect with the preamplier
GROUND:
Connect the grounding cable of
the tonearm
POWER SUPPLY:
Connect the power supply (24V
type:FW75550/24)

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 8 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
Button MM/MC:
Switches the input sensitivity / amplication.
Position MM = 40dB,
Position MC = 60dB
Input impedance/Capacity:
MM = 47kOhm/220pF
MC = 400Ohm/220pF,
(the input impedance is adjusted
automatically).
Button L/R:
Switches to the signal-carrying channel of
the test-record
Button Crosstalk:
Activates the operation mode „Crosstalk“
Button „Level“:
Pushing the button ‘Level’ will in
combination with the test-record show the
output voltage of your cartridge in the
display in mV.
Pushing both buttons ‘Level’ and
‘Crosstalk’ simultaneously, the main
operation mode switches between
“Phono” and “Measurement”.
In the measurement-operation mode the
LED “Azimuth” glows blue
MM / MC L / R CROSSTALK / dB LEVEL / mV
MC
MM
R
LCT PHONO
AZIMUTH
R
R
L
L
AZIMUTH
azimuth optimizer
0dB-adjustment
headphone-volume control
3. Operating elements

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 9
4. Measurement operation
Important note!
Be sure that the volume control of your amplier(s) is (are) set to zero-level while
doing any connections to the azimuth optimizer unit. While using the azimuth optimizer
in a system as a phono-stage, never switch between MM/MC - mode, damage to your
loudspeakers could occur!
1. Attach the adequate primary adaptor onto the power supply
2. Connect the power supply to the appropriate jack on the back-panel of the
azimuth optimizer
3. Connect the power supply to the mains socket, the azimuth optimizer automatically sets into
operation mode MM and Phono. Now connect the tonearm cable with the
azimuth optimizer
and for playback with the music reproduction system.
4. Choose the relevant operation mode according to your cartridge type: MM or MC. You can now
start with the measurement once all connections have been done correctly.
5. Place the Clearaudio
azimuth optimizer
test record’ (scope of delivery) onto the turntable
platter with side 1 facing up.
Track1-20of thetestrecordcanbeusedtoadjustandverifythe azimuthofthecartridge:
Track 1 = Signal left channel 1kHz 0dB = 8cm/s (peak)
Track 2 = Signal right channel 1kHz 0dB = 8cm/s (peak)
1). Start your measurement with the left channel (Track 1). Therefore choose the operation mode
“L” by pushing the button “L/R”.
Calibrate the value shown in the display to 0dB by using the control unit in the front panel.
When you now push and hold the „Crosstalk“- button the LED ‘CT’ will glow and the channel
mode switches to ‘R’ - channel. The display will now show the value of the cross talk in dB.
Keep this value in mind and repeat the measurement in the same way with the right channel (Track
2). Now compare both measurement values with each other. When both values are equal the azimuth
adjustment is accurate. If the values dier from each other you need to re-adjust the azimuth of
your cartridge according to the table below and repeat the measurement until both values are equal.
Before measuring the cross-talk it is important to adjust the signal-carrying channel to
0dB!

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 10 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
5. Troubleshooting
If you have a problem with your
azimuth optimizer
, rst check the possible causes to rule out
incorrect operation.
If the error persists, please contact your dealer!
Never try to open the device and/or repair it yourself, this will void the warranty!
Error Cause Measure
Device does not work Is the power cord plugged in and the power
switch turned on? Check the connection.
No sound or
low volume?
Did you choose the right input? Check the connections of your hi
components.
Is the volume set too low? Check the volume setting of your device.
The connection cables are not properly
connected. Check the tonearm and cartridge
connections due the their respective user
manual.
Devices with a headphone output only:
Are the headphones still plugged in when
you are trying to play music through the
speakers?
Disconnect the headphones.
Hum or
noise
The ground cable is not connected or is
faulty. Connect the grounding cable from the
turntable/tonearm to the respective
grounding connection on the back of
the device. If there are several ground
connections, interrupt them one after the
other and check the sound quality again.
The device should not be operated in the
vicinity of high-frequency devices such as
mobile phones or modems or on power
supply systems used for data trac (PLC).
Make sure there is a minimum distance of
30cm between the power supply units of
any type and the MC preamplier or phono
preamplier. Powerlan adapters should not
be operated on the same socket as the
phono preamplier.
Follow these advises to adjust the azimuth:
measurement Left channel (display) Right channel (display) Direction of cartridge-
rotation
L – R (Track 1) 0 -30dB Azimuth is O.K.
R – L (Track 2) -30dB 0
L – R 0 -35dB Rotate cartridge
clockwise
R - L -25dB 0
L - R 0 -25dB Rotate cartridge
counter clockwise
R - L -35dB 0
Note:
The measurement values in the table are only used as examples and can be dierent depending on
the type of cartridge.

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 11
6. Technical data:
Operating Voltage: 24V DC stabilised with power supply
Input: 100-240V~ / 47-63Hz
In- and Outputs: RCA-sockets, unsymmetrically
Phono-unit:
Amplication:
Channel separation:
Distortion factor:
Input impedance/Capacity:
Output impedance:
Frequency response:
RIAA:
MM = 40dB, MC = 60dB
> 80dB
< 0,01% / 1kHz
MM = 47kOhms / 220pF
MC = 400Ohms / 220pF
100Ohms
20Hz – 70kHz /-3dB
RIAA +/- 0,5dB deviation
Headphone output:
Amplication:
Headphone impedance:
Connection:
10dB
100 – 600 Ohm
6,3 mm-bushing
Measurement unit:
Indication range:
Noiselter:
-50 till +6dB, accuracy +/-0.2dB
Gauge-measurement up to max. 19,99mV
from 200Hz / transconductance 12dB per
octave (valid only for right channel when unit is
in measurement use
Dimensions: H x W x D 47 x 102 x 190mm
Weight: azimuth optimizer: 750g
Power supply: 150g
* Provided that the warranty card is correctly completed and returned to Clearaudio, or your product is registered
online at https://clearaudio.de/en/service/registration.php, within 14 days of purchase.

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 12 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
Sehr geehrte clearaudio Kundin, sehr geehrter clearaudio Kunde
Siehaben sichfür den
azimuthoptimizer
entschieden – ein hochwertiges, deutsches Qualitätsprodukt
der Firma clearaudio – wir beglückwünschen Sie dazu und danken Ihnen für das in uns gesetzte
Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen clearaudio
azimuth optimizer
.
Ihre clearaudio electronic GmbH

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 13
Sicherheitshinweise
1. Allgmeines
Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf vorhandene Schäden.
Ist das Gerät beschädigt, sollten Sie es nicht am Stromnetz anschließen!
Schließen Sie auch niemals das Gerät an, wenn es heruntergefallen oder nass geworden ist,.
Kontaktieren Sie Ihren Händler, um das Gerät überprüfen zu lassen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
Das Netzkabel des Gerätes niemals mit feuchten oder nassen Händen anfassen.
Die regelmäßige Sichtkontrolle einer eventuell defekten Isolierung der Anschlussleitung ist darüber
hinaus zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlenswert. Eine beschädigte Zuleitung sofort vom Fachmann
auswechseln lassen!
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät auszustecken, sondern direkt am Stecker!
Das Innere des Gerätes ist wartungsfrei, önen Sie niemals das Gehäuse oder versuchen Sie das
Gerät selbst zu reparieren. Dies kann zudem zu Garantieverlust führen.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht betreiben, empfehlen wir, das Netzteil vom Stromnetz zu
trennen.
Nicht für Kinder geeignet! Lieferumfang kann verschluckbare Kleinteile enthalten.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die
azimuth optimizer
ist ein Messgerät zur Tonabnehmer Justage mit integrierten Phonovorvestärker
zur Verstärkung des Tonabnehmer-Signals.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch der
azimuth optimizer
ist die Verwendung in Übereinstimmung
mit den in der Bedienungsanleitung bereitgestellten Informationen.
Das Netzteil darf dabei nur mit den maximal zulässigen Anschlusswerten, gemäß den technischen
Daten betrieben werden. Nicht bestimmungsgemäß ist jegliche andere Verwendung oder die
Modizierung des Netzteils.
3. Aufstellungsort
Das Gerät sollte nur auf ebenen Untergründen aufgestellt werden.
Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit direkter Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen sowie
hohe Luftfeuchtigkeit. Ebenso sollten Sie Elektrogeräte nicht in der Nähe von Heizungen, Heizlampen
oder anderen Geräten platzieren die Wärme produzieren. Das Gerät ist für den Betrieb in beheizten
Räumen ausgelegt.
Blockieren Sie niemals die Lüftungsschlitze oder decken Sie das Gerät mit einem Tuch oder ähnlichen
ab.

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 14 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
Auf dem Gerät dürfen keine Gegenstände mit oener Flamme aufgestellt werde (brennende Kerzen
o.Ä.).
Phonovorverstärker sind Geräte mit einer hohen Signalverstärkung, da die Spannung die der
Tonabnehmer des Plattenspielers liefert sehr niedrig ist (im Bereich von einigen mV).
Aus diesem Grund werden auch hochfrequente Störsignale wahrnehmbar verstärkt.
Eine vollständige Abblockung dieser Störsignale im Gerät würde die Audioeigenschaften
verschlechtern. Das hat zur Folge, dass hochfrequente Störungen, zum Beispiel aus dem 230 V Netz
bzw. 115 V Netz, die Klangqualität beeinträchtigen könnte.
Das Gerät sollte daher nicht in der Nähe von hochfrequenzerzeugenden Geräten wie z.B. Mobiltelefonen
oder Modems bzw. an Stromnetzen die für Datenverkehr genutzt werden (PLC), betrieben werden.
4. Überlastung
Das Produkt ist so konstruiert, dass es alle nötigen Sicherheitsbestimmungen einhält, dennoch
sollten Sie das Gerät bei extremer Belastung nicht unbeaufsichtigt lassen.
5.Pege
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein weiches Tuch mit glatter Oberäche bzw. einen weichen Pinsel.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressives Reinigungsmittel.
6. Gesundheitshinweise
Dauerhaft hohe Lautstärke kann zu diversen Schädigungen des Gehörs führen.
Gehen Sie verantwortungsbewusst mit hohen Lautstärken um!
7. Service
• Die
azimuth optimizer
darf während der Garantiezeit nur vom Hersteller repariert werden,
ansonsten erlischt der Garantieanspruch. Der Service für alle clearaudio Produkte sollte
ausschließlich beim Fachhändler erfolgen.
• Sollte trotz des hohen Fertigungsstandards eine Reparatur erforderlich werden, muss die
clearaudio
azimuth optimizer
über Ihren Fachhandel an clearaudio eingeschickt werden.
8. Transport
• Beim Transport der clearaudio
azimuth optimizer
stets die Originalverpackung verwenden.
Achten Sie darauf, das Gerät genau so zu verpacken, wie es ausgeliefert wurde. Nur in
originalverpacktem Zustand ist ein sicherer Transport gewährleistet. Beim Verpacken umgekehrt
verfahren, wie bei dem Aufbau und der Inbetriebnahme beschrieben.
9. Entsorgung
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit Restmüll entsorgt werden.
WEEE Reg.Nr.: DE26004446
10. CE-Markierung
Dieses Elektronikprodukt entspricht den gültigen Richtlinien zur Erlangung des CE-Zeichens.

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 15
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang........................................................ 16
2. Funktionsbeschreibung........................................ 17
3. Bedienelemente.................................................... 18
4. Inbetriebnahme.................................................... 19 - 20
5. Fehlerbehebung.................................................... 20
6. Technische Daten ................................................. 21
Garantieinformationen............................................. 22 - 23

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 16 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
1. Lieferumfang
Der clearaudio
azimuth optimizer
verlässt unsere Fertigung in einer besonders sicheren und eigens
für dieses Produkt konzipierten Verpackung. Bewahren Sie diese Verpackung auf, um jederzeit einen
sicheren Transport Ihres Gerätes zu gewährleisten.
Bitte kontrollieren Sie anhand der unten aufgeführten Listung den Lieferumfang Ihres neu erworbenen
clearaudio
azimuth optimizer
.
Dieser besteht aus:
1.
azimuth optimizer
unit 4. clearaudio
azimuth optimizer
Testrecord
2. Steckernetzteil Eingang 100-240V~ /
Ausgang 24V DC 5. Bedienungsanleitung
3. 1 Primäradapter EU-Plug
1 Primäradapter USA-Plug
1 Primäradapter UK-Plug 6. Garantiekarte

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 17
2. Funktionsbeschreibung
Der Azimuth (vertikale Position des Abtast-Diamanten) ist maßgeblich für den Kanalgleichlauf,
den Frequenzverlauf, sowie das Übersprechen zwischen beiden Kanälen ihres Tonabnehmers
verantwortlich. Alleine die optische Kontrolle des Tonabnehmers ist nicht ausreichend für eine
korrekte Azimuth-Einstellung. Die exakte Position lässt sich nur mit Hilfe eines Messgerätes ermitteln.
Der
azimuth optimizer
misst das Übersprechen vom linken zum rechten Kanal und umgekehrt.
Im Idealfall, wenn der Azimuth korrekt eingestellt ist, sollten beide Messwerte gleich sein.
Zusätzlich können Sie mit der Funktion „Level“ die Ausgangsspannung ihres Tonabnehmers prüfen.
Für diese Messfunktion muß die Eingangsempndlichkeit auf Stellung MM stehen. Der
azimuth
optimizer
hat einen hochwertigen Phonovorverstärker eingebaut, mit dem sich im Phono-Betrieb die
korrekte Einstellung sofort über die Anlage klanglich überprüfen lässt.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit über den eingebauten Kopfhörerverstärker das Signal abzuhören,
somit kann das Gerät auch für den mobilen Einsatz verwendet werden.
Es können Kopfhörer mit einer Impedanz von 100 Ohm bis 600 Ohm angeschlossen werden.
Für die Messungen benötigen Sie unsere clearaudio
azimuth optimizer
Testrecord
(Best.-Nr. LPT Azimuth 080108).
Auf Seite 1 werden die Tracks 1 bis 20 gebraucht.
Track 1 = Signal linker Kanal 1kHz 0dB = 10cm/s (Spitze)
Track 2 = Signal rechter Kanal 1kHz 0dB = 10cm/s (Spitze)
…
Track 19 = Signal linker Kanal 1kHz 0dB = 10cm/s (Spitze)
Track 20 = Signal rechter Kanal 1kHz 0dB = 10cm/s (Spitze)
Anschlüsse auf der Rückseite:
INPUT LEFT INPUT RIGHT
POWER SUPPLY
DC 24 VOLT
OUTPUT LEFT OUTPUT RIGHT
GROUND
INPUT LEFT; INPUT RIGHT:
Anschluß für Plattenspieler
OUTPUTLEFT;OUTPUTRIGHT:
Ausgang zum Vorverstärker
GROUND:
Erdungsanschluß für Tonarm
POWER SUPPLY:
Anschluß für 24 V-Steckernetzteil

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 18 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
Taste MM/MC:
Umschaltung der Eingangsempndlichkeit
bzw. Verstärkung.
Stellung MM = 40dB,
Stellung MC = 60dB
Eingangswiderstand/Kapazität MM =
47kOhm/220pF
MC = 400Ohm/220pF, der
Eingangswiderstand wird automatisch
umgeschaltet.
Taste L/R:
Umschaltung des signalführenden Kanals
auf der Messschallplatte
Taste Crosstalk:
zum Aktivieren der Messfunktion „Crosstalk“
(Übersprechen)
Taste „Level“:
durch Drücken der Taste „Level“ wird in
Verbindung mit unserer Messschallplatte der
Ausgangspegel ihres Tonabnehmersystems
in mV angezeigt.
Durch gleichzeitiges Drücken der Taste
„Level“ und „Crosstalk“ wird zwischen
dem Phonobetrieb und Messbetrieb
umgeschaltet.
Im Messbetrieb leuchtet die LED „Azimuth“
MM / MC L / R CROSSTALK / dB LEVEL / mV
MC
MM
R
LCT PHONO
AZIMUTH
R
R
L
L
AZIMUTH
azimuth optimizer
0dB-Abgleich
Kopfhörerlautstärke
3. Bedienelemente

User manual / Bedienungsanleitung
Made in Germany Page / Seite 19
4. Inbetriebnahme
Wichtiger Hinweis!
Achten Sie darauf, das bei allen Verkabelungsarbeiten, der Lautstärkeregler ihres
Verstärkers auf Null steht. Schalten Sie niemals während des Betriebs zwischen MM/
MC um, da durch das Schaltgeräusch ihre Lautsprecher beschädigt werden können.
1. Stecken Sie den passenden Primäradapter auf das Steckernetzteil.
2. Verbinden Sie das Netzteil mit der rückseitigen Buchse am azimuth optimizer.
3. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an, der azimuth optimizer schaltet automatisch auf
Stellung MM und in den Phonobetrieb. Verbinden Sie jetzt den
azimuth optimizer
mit ihrem
Plattenspieler bzw. mit der Anlage.
4. Wählen Sie die für ihren Tonabnehmer passende Betriebsart MM oder MC.
Wenn alle Verbindungen korrekt hergestellt sind, können Sie mit den Messungen beginnen.
5. Legen Sie die mitgelieferte clearaudio
azimuthoptimizer
Testschallplatteauf ihren Plattenspieler.
Zum Einstellen und Überprüfen des Azimuth werden Track 1 bis 2 benötigt.
Track 1 = Signal linker Kanal 1kHz 0dB = 10cm/s (Spitze)
Track 2 = Signal rechter Kanal 1kHz 0dB = 10cm/s (Spitze)
...
Track 19 = Signal linker Kanal 1kHz 0dB = 10cm/s (Spitze)
Track 20 = Signal rechter Kanal 1kHz 0dB = 10cm/s (Spitze)
Als erstes machen Sie die Messung auf dem linken Kanal (Track 1), stellen Sie dazu am azimuth
optimizer auf „L“. Gleichen Sie mit dem frontseitigen Regler die Anzeige auf 0dB ab, wenn jetzt die
„Crosstalk-Taste“ gedrückt wird, leuchtet die LED „CT“ auf und die Kanalanzeige wechselt auf
„R“. Der Wert, der jetzt am Display angezeigt wird, gibt das Übersprechen in dB an.
Merken Sie sich den Wert und wiederholen Sie nun die Messung in der gleichen Weise auf dem
rechten Kanal (Track 2).
Vergleichen Sie nun die beiden Messwerte miteinander. Wenn der Azimuth ihres Tonabnehmers
korrekt eingestellt ist, müssen beide Werte gleich sein. Sollten die Werte voneinander abweichen,
müssen Sie ihren Tonabnehmer wie in der Tabelle angegeben verstellen und die Messung zur
Kontrolle wiederholen.
Wichtig ist, immer den signalführenden Kanal auf „0dB“ abzugleichen, bevor das
Übersprechen gemessen wird.
Die maximale Eingangsspannung (0dB-Regler auf Linksanschlag, Display zeigt 0dB)
beträgt bei Stellung: MM = ca. 20mV
MC = ca. 2,5mV

User manual / Bedienungsanleitung
Page / Seite 20 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12
Für die Einstellung des Azimuth gelten folgende Regeln:
Messung linker Kanal (Anzeige) rechter Kanal (Anzei-
ge) Drehrichtung des
Tonabnehmers
L – R (Track 1) 0 -30dB Azimuth in Ordnung
R – L (Track 2) -30dB 0
L – R 0 -35dB im Uhrzeigersinn
drehen
R - L -25dB 0
L - R 0 -25dB gegen Uhrzeiger-
sinn drehen
R - L -35dB 0
Hinweis:
Die angegebenen Messwerte sind nur Beispiele und können je nach verwendetem Tonabnehmer
abweichen.
5. Fehlerbehebung
Sollten Sie ein Problem mit Ihrer
azimuth optimizer
haben, überprüfen Sie zuerst mögliche Ursachen,
um eine Fehlbedienung auszuschließen.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler!
VersuchenSieniemalsdasGerätzuönenund/oderselbstzureparieren,diesführtzu
Garantieverlust!
Fehler Ursache Maßnahme
Gerät funktioniert
nicht Ist das Netzkabel am Stromnetz
angeschlossen und der Netzschalter
aktiviert?
Überprüfen Sie den Anschluss.
Keine Tonwiederga-
be bzw. niedrige
Lautstärke
Haben Sie den richtigen Eingang gewählt? Überprüfen Sie die Verbindungen Ihrer Kette.
Ist die Lautstäkre zu gering eingestellt? Überprüfen Sie Lautstärkeeinstellung Ihres
Gerätes.
Die Verbindungskabel sind nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
Überprüfen Sie die Verbindungen des Tonarms
und des Tonabnehmers anhand der jeweiligen
Bedienungsanleitung.
Nur bei Geräten mit Kopfhörerausgang:
Ist der Kopfhörer noch eingesteckt während
Sie versuchen Musik über Lautsprecher
auszugeben?
Schließen Sie den Kopfhörer ab.
Brumm- oder
Störgeräusche
Das Massekabel ist nicht angeschlossen
oder fehlerhaft. Verbinden Sie das Erdungskabel vom
Plattenspieler/Tonarm mit dem jeweiligen
Erdungsanschluss auf der Rückseite des
Gerätes. Sollten mehrere Masseverbindungen
bestehen, so unterbrechen Sie diese
nacheinander und prüfen Sie erneut die
Tonqualität.
Das Gerät sollte daher nicht in der Nähe
von Hochfrequenzerzeugenden Geräten wie
z.B. Mobiltelefonen oder Modems bzw. an
Stromnetzen die für Datenverkehr genutzt
werden (PLC), betrieben werden.
Sorgen Sie für einen Mindestabstand von
30 cm zwischen Netzteilen jeglicher Bauart
und MC-Vorstufe bzw. Phono-Vorverstärker.
Powerlan-Adapter sollten nicht an der selben
Steckdose wie der Phono-Vorverstärker
betrieben werden.
Other manuals for azimuth optimizer
1
Table of contents
Languages:
Other Clearaudio Measuring Instrument manuals