Clearaudio Weight Watcher User manual

Technical Data - Technische Daten:
Anzeigegenauigkeit +/- 0.05g
Accuracy:
Meßbereich: 0 - 20g
Measuring area:
Spannungsversorgung: 2 x AAA Batterien
Power supply: 2 x AAA batteries
Automatische Ausschaltung: nach 30 sec
Battery Protection: switch off after 30 seconds
Besonderheit: Automatische Selbstkalibrierung
beim Einschalten
Special feature: Automatic calibration after
switch on
Gewicht: 90g (inkl. Batterien)
Weight: 90 gr. (incl. Batteries)
Abmessungen ( B x T x H ): 120mm x 84mm x 154mm
Dimensions ( w x d x h ): 4,72 inch x 3,30 inch x 6,06 inch
(Technische Änderungen vorbehalten -
Technical changes are subject without notification)
Stand: 11/13
Hi-Fi Components clearaudio electronic GmbH
Spardorfer Str. 150 D-91054 Erlangen Tel. +49 9131/40300100 FAX +49 09131/51683
www.clearaudio.de www.analogshop.de info@clearaudio.de
© clearaudio electronic GmbH 2013
W
We
ei
ig
gh
ht
t
W
Wa
at
tc
ch
he
er
r
User Manual
Bedienungsanleitung

Weight Watcher
Weight Watcher
User manual / Bedienungsanleitung
User manual / Bedienungsanleitung
E
Clearaudio developed the WEIGHT WATCHER digital stylus pressure gauge for
accurate stylus pressure adjustment of nearly all phono cartridges. Correct stylus
pressure (tracking force) is important to keep the stylus correctly positioned within the
record groove and in creating the optimal relationship between the magnets and coils
that form the generator system of the cartridge. Modern high quality phono cartridges
demand a specific tracking force recommended by the cartridge manufacturer to
optimize tractability and maximize the sound performance.
The WEIGHT WATCHER features automatic calibration when it is switched on and
battery life extending automatic switch off after 30 seconds of non-use.
If the WEIGHT WATCHER is in frequent use, we recommend performing a full
calibration as follows:
-Full-calibration - (recommended every three months)
1. Switch off the WEIGHT WATCHER.
2. Switch the WEIGHT WATCHER by pressing the “on / off” button once.
Immediately after that press and hold the
“Mode” –button until the display shows
“CAL”.
3. Then press the “Mode”-button once again
and wait until the display shows “100.00”
4. Place the included calibrated weight in the
middle of the surface marked “Do not touch
or press this surface”.
5. After 5 seconds the display shows “PASS”
indicating that full calibration is completed.
- Setup -
Please insert two type AAA batteries as shown in the drawing on the right.
Place the WEIGHT WATCHER on the turntable platter making sure that the four small
feet on the bottom of the WEIGHT WATCHER are all in contact with the platter
surface. This is important to guarantee that the WEIGHT WATCHER stylus pressure
gauge will give accurate readings.
Then press the “on / off” button and the WEIGHT WATCHER will start the automatic
calibration procedure. After 3 seconds the display will read “0.0”.
Place your cartridge above the surface marked
“measuring area” and slowly lower the tonearm so that
the diamond tip touches the centre of the red dot in the
measuring area.
NOTE: The cartridge body should not touch the WEIGHT
WATCHER at any point.
The WEIGHT WATCHER indicates the absolute stylus
pressure stated in grams on the display. Follow the
cartridge manufacturer’s advise to set the correct stylus pressure for your cartridge.
- Attention -
Precise measurements requires that surface is levelled horizontal, when the WEIGHT
WATCHER gauge is in use.
Do not touch, cover or put anything on the surface marked “do not touch or press
this surface” while using the WEIGHT WATCHER to avoid mismeasurement.
Replace the batteries when the WEIGHT WATCHER gauge cannot be switched on,
or if the measurement results are out of normal range. Correct operation can be
checked with the supplied 100 gram calibration weight.
Inserting the batteries:

Weight Watcher
Weight Watcher
User manual / Bedienungsanleitung
User manual / Bedienungsanleitung
D
Die digitale clearaudio WEIGHT WATCHER -Tonabnehmerwaage erfüllt die
höchsten Ansprüche an die exakte Einstellung der Tonabnehmer-Auflagekraft.
Die optimalen Abtasteigenschaften Ihres Tonabnehmers können nur mit einer exakt
nach Herstellerangabe justierten Auflagekraft erreicht werden.
Mit dem WEIGHT WATCHER steht Ihnen dazu ein Präzisionsinstrument zur
Verfügung, mit dem Sie die benötigte Auflagekraft schnell, einfach und Präzise
einstellen und überprüfen können.
Ein besonderes Merkmal ist die automatische Selbstkalibrierung nach jeder
Inbetriebnahme.
Bei häufiger Benutzung des WEIGHT WATCHER ist es ratsam, alle drei Monate eine
Komplettkalibrierung mit folgendem Ablauf durchzuführen:
-Komplettkalibrierung- (etwa alle drei Monate empfohlen)
1. Schalten Sie die Waage aus.
2. Schalten Sie die Waage durch kurzes Drücken auf die Taste „ON“ ein. Im
Anschluss daran betätigen und halten Sie
die „MODE“-Taste solange gedrückt, bis
„CAL“ im Display erscheint.
3. Drücken Sie noch einmal kurz „MODE“ und
warten bis im Display der Wert „200.00“ (+/-
0,05) blinkend angezeigt wird. Legen Sie
jetzt das mitgelieferte 200 gr. Eichgewicht
auf die Mitte der Wiegefläche, die mit „Do
not touch or press this surface“ beschriftet
ist.
4. Nach 5 Sekunden zeigt die Waage kurz PASS an und ist somit fertig
kalibriert und wieder für genaueste Messungen bereit.
- Inbetriebnahme -
Vor der ersten Inbetriebnahme legen Sie bitte die Batterien gemäß Abbildung auf der
Folgeseite.
Legen Sie Ihre WEIGHT WATCHER Waage vorsichtig auf die Plattentelleroberfläche.
Achten Sie dabei bitte darauf, dass alle 4 kleinen Noppen auf der Unterseite der
WEIGHT WATCHER Waage tatsächlich auf dem Plattenteller aufliegen, um exakte
Messergebnisse zu erzielen. Erst jetzt schalten Sie das Gerät mit dem Drücken der
„on / off“ - Taste ein. Nach etwa 3 Sekunden ist die Waage automatisch kalibriert und
im Display erscheint dann die Anzeige „0.0“. Die WEIGHT WATCHER ist hiermit
betriebsbereit.
Bringen Sie den Tonabnehmer mit der Abtastnadel auf
den rotmarkierten Bereich, welcher sich auf der Fläche
mit der Bezeichnung „measuring area“ befindet.
Senken Sie dann den Tonarm langsam ab, so dass
sich die Abtastnadel zentrisch auf dieser rotmarkierten
Fläche befindet. Im Display wird Ihnen nun der
Auflagedruck in Gramm angezeigt. Heben Sie den
Tonarm ab und verstellen Sie die Auflagekraft in den
vom Tonabnehmerhersteller empfohlenen Bereich.
Kontrollieren Sie Ihre endgültige Einstellung der Auflagekraft nochmals mit Ihrer
WEIGHT WATCHER -Waage.
-Unbedingt beachten –
Voraussetzung für die exakte Messung der Auflagekraft ist die waagerechte
Platzierung Ihrer WEIGHT WATCHER -Waage.
Die Oberseiten-Fläche mit der Bezeichnung „do not touch or press this surface“
während des Messvorganges nicht berühren, damit Ihre WEIGHT WATCHER -
Waage Ihnen immer exakte Anzeigen liefern kann!
- Tipp -
Ermitteln Sie die richtige Lage Ihrer WEIGHT WATCHER auf dem Plattenteller bzw.
Schallplatte dadurch, in dem Sie vorsichtig Ihren Tonarm mit Tonabnehmer im letzten
Drittel der Schallplatte positionieren. Danach die WEIGHT WATCHER -Waage mit
dem Bereich „measuring area“ unterhalb des Tonabnehmers so platzieren, dass beim
Absenken des Tonarmes nur der Abtastdiamant mit der Messfläche in Berührung
kommt. Auf keinen Fall darf dabei der Tonabnehmerkörper selbst die „WEIGHT
WATCHER“ Waage berühren, sonst könnte die Messung der Auflagekraft verfälscht
werden!
Ersetzen Sie die Batterien, wenn sich die WEIGHT WATCHER –Waage nicht
einschalten lässt, oder die Messergebnisse stark abweichen (Überprüfung mit dem im
Lieferumfang enthaltenem Eichgewicht möglich).
Einlegen der Batterien:
Table of contents
Languages:
Other Clearaudio Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Sensorex
Sensorex UVT-LED-H quick start guide

Netscout
Netscout OneTouch AT 10G Getting started guide

Task Force Tips
Task Force Tips MONSOON MONITOR Instructions for installation, safe operation and maintenance

Dräger
Dräger EM200-E instruction manual

Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz ZNB Getting started

Hilti
Hilti PR 2-HS quick guide