Cloer 5930 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Filterkaffee-Automat 5930
Filter Coffee Maker 5930

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
DE
EN
Beschreibung
Description
32
DE
10
10
#1x4
Tankdeckel
water reservoir cover
Tropf-Stopp-Funktion
drip stop function
abnehmbarer
Wassertank
removable
water reservoir
Gehäuse
body
An-/Ausschalter
ON/OFF button
Warmhalteplatte
“keep warm“ plate
abnehmbarer
Schwenkfilter
mit Filtereinsatz
removable pivot
lter with lter
insert
Glaskanne
glass carafe
Grundlegende Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist ausschließlich dazu bestimmt, im Haushalt und ähn-
lichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise:
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden und Büros,
- in landwirtschaftlichen Anwesen,
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen oder
- in Frühstückspensionen.
Lassen Sie Reparaturen an Cloer Elektrogeräten nur von autorisierten
Cloer Fachhändlern oder vom Cloer Werkskundendienst durchführen.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen. Zudem erlischt dadurch Ihr Garantieanspruch.
Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüblichen Steckdosen. Prüfen
Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der
Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
Ist die Anschlussleitung beschädigt, muss sie durch einen autorisier-
ten Cloer Fachhändler oder den Cloer Werkskundendienst ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
- wenn eine Störung auftritt.
- wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
- vor jeder Reinigung.
Ziehen Sie bitte nur am Stecker, niemals an der Zuleitung.
Die Zuleitung nicht zu stramm spannen, da ansonsten die Gefahr be-
steht, dass das Gerät umkippt.
Ziehen Sie die Zuleitung nicht über scharfe Kanten.
Benutzen Sie die Zuleitung nicht zum Tragen und schützen Sie diese
vor Hitze (Herdplatte / offene Flamme).
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder äl-
ter und werden beaufsichtigt. Das Gerät und seine Anschlussleitung
sind von Kindern unter 8 Jahren fernzuhalten.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit (Spritzwasser / Regen).
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder
verstauen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch einen externen Timer
oder eine Zeitschaltuhr betrieben zu werden.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·

Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf des Cloer Filterkaffee-Automaten
haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt ent-
schieden, welches hinsichtlich Technik und
Funktionalität modernstem Entwicklungsstan-
dard entspricht.
Bitte machen Sie sich vor dem Erstgebrauch
mit dem Gerät vertraut und lesen Sie die Bedie-
nungsanleitung sorgfältig durch.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neu-
en Filterkaffee-Automaten.
Aufstellen
Entfernen Sie alle Verpackungsteile und evtl.
Aufkleber, nicht das Typenschild.
Stellen Sie den Filterkaffee-Automaten auf eine
trockene, rutschfeste und ebene Unterlage.
CE-Kennzeichnung
Das Gerät entspricht den Anforde-
rungen der zutreffenden EG-Richt
linien.
Innengebrauch
Das Gerät ist ausschließlich für
den Gebrauch in geschlossenen
Räumen bestimmt.
Vor dem Erstgebrauch
Bitte lesen Sie vor dem Erstgebrauch diese An-
leitung aufmerksam durch.
Bevor Sie das erste Mal Kaffee zubereiten,
sollten Sie den Filterkaffee-Automaten 1-2 mal
mit Wasser durchlaufen lassen (ohne Kaffeepul-
ver und Filtertüte).
Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks und
füllen Sie kaltes Wasser bis zur MAX-Markierung
hinein. Der Tank ist abnehmbar und kann zum
Füllen unter den Wasserhahn gehalten wer-
den. Alternativ können Sie auch mit Hilfe der
Glaskanne den Tank bis zur MAX-Markierung
befüllen.
Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte,
stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
betätigen Sie den An-/Ausschalter, um das Ge-
rät einzuschalten.
DE DE
·
·
·
·
·
·
·
·
um Sie durchzuspülen und schalten Sie das Ge-
rät wieder ab.
Hinweis: Durch regelmäßiges Entkalken (ca. alle
3 - 4 Wochen) wird eine konstante Kaffeequali-
tät gewährleistet, der Stromverbrauch niedrig
gehalten und die Lebensdauer Ihres Kaffeeau-
tomaten verlängert. Der Grad der Verkalkung ist
abhängig von der örtlichen Wasserhärte.
Bei fehlerhafter Funktionsweise aufgrund
von Verkalkung besteht kein Garantiean-
spruch!
Reinigung
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Stellen Sie vor dem Reinigungsvorgang sicher,
dass das Gerät abgeschaltet ist und nicht am
Stromnetz angeschlossen ist.
Öffnen Sie den Schwenkfilter mit Filtereinsatz
und nehmen Sie ihn nach oben hin ab.
Reinigen Sie den den Filtereinsatz und die Glas-
kanne in warmem Spülwasser, spülen Sie beides
gründlich aus und lassen Sie es trocknen.
Das Gehäuse und der Schwenkfilter können mit
einem weichen, feuchtenTuch gereinigt werden.
Problem / Ursache / Abhilfe
Problem Eventuelle
Ursache
Abhilfe
Gerät hat
keine Funk-
tion
Gerät ist
nicht ange-
schlossen
Stecken Sie
den Stecker
in die Steck-
dose
Wasser läuft /
sprudelt
über
Zu viel
Wasser
eingefüllt
Weniger
Wasser
einfüllen
Die Maschine
ist lauter als
früher
Maschine
ist verkalkt
Maschine
entkalken
Der Kochvor-
gang dauert
länger als
früher
Maschine
ist verkalkt
Maschine
entkalken
Umweltfreundliche Entsorgung
Unsere Geräte haben für den Transport aus-
schließlich umweltfreundliche Verpackungen.
Geben Sie Kartonagen und Papier in die Altpa-
piersammlung, Kunststoffverpackungen in den
Wertstoffmüll.
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe.
Führen Sie auch das ausgediente Gerät bitte
dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über
Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kunden-Service
Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-
Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werks-
kundendienst.
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen
EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
Garantiebedingungen für
Deutschland
Cloer gewährt Ihnen, dem privaten Endver-
braucher, eine limitierte Herstellergarantie.
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung der
Bedienungsanleitung sowie der Sicherheitshin-
weise verpflichten wir uns, das Gerät kostenlos
instandzusetzen, soweit es sich um Material-
oder Herstellungsfehler handelt. Die Instand-
setzung erfolgt durch Reparatur bzw. Ersatz der
schadhaften Komponenten. Ausgewechselte
Teile werden Eigentum der Firma Cloer. Weitere
Ansprüche, gleich welcher Art, insbesondere
Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
Diese Garantie beeinträchtigt keine Rechte,
die Verbraucher gemäß den jeweils geltenden
nationalen Gesetzen bezüglich des Verkaufs
von Waren haben.
Die Garantiefrist beträgt 2 Jahre und beginnt
mit dem Datum, an dem das Produkt erstmals
von einem Endverbraucher erworben wurde.
Die Garantiefrist wird durch spätere Weiterver-
äußerung, durch Reparaturmaßnahmen oder
durch Austausch des Produktes weder verlän-
gert, noch beginnt sie von neuem oder wird
anderweitig beeinflusst.
Schalten Sie nach dem Reinigungsvorgang das
Gerät wieder aus und schütten Sie das Wasser weg.
Sicherheitshinweise zur Bedienung
Benutzen Sie den Kaffeeautomaten ausschließ-
lich zum Kochen von Kaffee. Füllen Sie keine
anderen Flüssigkeiten oder Lebensmittel in das
Gerät.
Tauchen Sie den Kaffeeautomaten niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten!
ACHTUNG: Füllen Sie den Wasserbehälter
nicht über die MAX-Markierung hinaus mit
Wasser. Durch ein mögliches Übersprudeln
besteht Verbrühungsgefahr!
Kaffeezubereitung
Befüllen Sie den Wassertank mit der gewünsch-
ten Menge Wasser. Dazu können Sie den ab-
nehmbaren Wassertank oder die Glaskanne
nutzen. Richten Sie sich in jedem Fall nach den
Markierungen auf dem Wassertank. Diese ste-
hen für die benötigte Wassermenge, die Mar-
kierungen auf der Kanne für die Kaffeemenge,
die am Ende abzüglich des Wasserverlusts wäh-
rend des Brühvorgangs übrig bleibt (Wasser
verdampft).
Bitte beachten Sie, dass Sie den Tank nicht
über die MAX-Markierung hinaus befüllen.
Öffnen Sie den Filterkorb nach links, indem Sie
an dem Griff auf der rechten Seite ziehen.
Legen Sie eine Papierfiltertüte der Größe 1x4 in
den Filtereinsatz und geben Sie die gewünschte
Menge Kaffeepulver hinzu.
Stellen Sie anschließend die Glaskanne auf die
Warmhalteplatte.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Schalten Sie das Gerät ein.
Nach dem Brühvorgang hält die Warmhalte-
platte den Kaffee so lange warm wie das Gerät
eingeschaltet ist.
Schalten Sie das Gerät aus, sobald Sie es nicht
mehr benötigen.
Entkalken
Geben Sie ca. 6 Tassen Wasser und ca. 150 ml Zi-
tronensäure oder Essig in den Kaffeeautomaten
und schalten Sie die Maschine ein.
Nach dem Entkalkungsvorgang betreiben Sie
die Maschine 2 mal mit 6 Tassen klarem Wasser,
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
54
rungen der zutreffenden EG-Richt
linien.

EN
·
·
·
·
·
·
·
·
Diese Garantie wird von Ihrem Händler an
Sie weitergegeben. Um Garantieleistungen in
Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich direkt
an Ihren Händler.
In Deutschland bietet Cloer registrierten Ver-
brauchern die Möglichkeit, erweiterte Garan-
tieleistungen direkt mit dem Werkskunden-
dienst abzuwickeln. Voraussetzung hierfür ist,
dass das Produkt bei einem autorisierten Händler
gekauft und per Postkarte oder über das Internet
unter http://www.cloer.de/service registriert
wurde. Für die Inanspruchnahme von Garantie-
leistungen wenden sich registrierte Verbraucher
in jedem Fall zunächst telefonisch, per Fax oder
Mail an den Werkskundendienst. Bitte schicken
Sie keine Geräte unaufgefordert ein.
Insbesondere dürfen Pakete niemals unfrei
eingesendet werden. Diese werden von den
Paketdiensten nicht zugestellt, sondern für Sie
kostenpflichtig retourniert. Sprechen Sie daher
zuerst mit uns.Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Gerät
an uns einsenden sollen.
Wenden Sie sich an den:
Cloer Werkskundendienst
Tel.: 02932.6297-660
Fax: 02932.6297-860
Mail: service@cloer.de
Zum Nachweis des Garantieanspruchs ist un-
bedingt ein Kaufbeleg mit Kaufdatum und
Händleranschrift im Original vorzulegen. Ohne
diesen Kaufbeleg erfolgt die Reparatur ohne
Rückfrage kostenpflichtig.
Ausgenommen von der Garantie sind Schäden,
die auf
unsachgemäße Nutzung,
natürliche Abnutzung bzw. Verschleiß,
äußere Einwirkungen (z.B. Transportschäden,
Stöße, Schläge, Hitzeeinwirkung, Säuren o.ä.),
mangelnde Entkalkung*
oder auf ungeeignetes Zubehör zurückzufüh-
ren sind.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät
gewerblich genutzt,
unautorisiert geöffnet, abgeändert
oder ein unautorisierter Reparaturversuch vor-
genommen wurde.
Für Verbrauchsmaterial wird ebenfalls keine
Garantie übernommen.
* Wasserkocher / Kaffeeautomat / Teeautomat
DE
76
Basic safety instructions
This electrical appliance is exclusively determined for private use and
using in:
- staff kitchen areas in shops, offices and other working environments
- in farm houses
- by clients in hotels, motels and other residential type environments
- on bed and breakfast type environments.
Have repairs of Cloer electronic appliances carried out only by autho-
rized Cloer specialist dealers or by the Cloer customer service. Impro-
per repairs can involve substantial dangers for the user. Furthermore,
this will void your warranty claims.
Only operate the appliance at household-usual power sockets. Check
if the mains voltage stated on the type plate is up to that of your po-
wer supply network.
If the connector is damaged, it must be replaced by an authorized
Cloer specialist dealer or the Cloer customer service to avoid endan-
gering.
Pull power plug of the power socket
- in case of a defect.
- if the appliance is not used for a longer time.
- before any cleaning.
Only pull at the plug, never at the feed cable.
Do not tighten the feed cable too tight as otherwise the appliance is
likely to tip over.
Do not stretch the feed cable over sharp edges.
Do not use the feed cable for carrying and protect it from heat (hot-
plate / open flame).
This appliance can be used by children aged from 8 years and above
if they have been given supervision or instruction concerning use of
the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless
they are older than 8 and supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children less than 8 years.
Children shall not play with the appliance.
This appliance is not intended for use by persons with reduced phy-
sical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and know-
ledge, unless they have been given supervision or instruction con-
cerning use of the appliance by a person responsible of their safety.
Protect your appliance from humidity (splash water / rain).
Let the appliance cool off before cleaning or stowing away.
This appliance should not be operated due to an external timer or
separate remote control system.
Do not immerse appliance in water and do not clean under running
water!
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·

EN EN
Introduction
Dear Customer,
by buying the Cloer filter coffee maker you have
decided on a quality product complying with
the most modern development standard regar-
ding technology and functionality.
Make sure you acquaint yourself with the
appliance before and read the operating
instructions carefully.
We wish you pleasure with your new filter coffee
maker.
Setting up
Remove all packaging parts and, if applicable,
stickers, not the rating label.
Place the filter coffee maker on a dry, non-slip
and even surface.
CE marking
The appliance meets the require-
ments of the applicable EC direc-
tives.
Indoor use
The appliance is intended for in
door use only.
Before using the first time
Read these instructions carefully before first use.
Prior to brewing coffee for the first time, run
the coffee maker with water only for one or two
times (omitting coffee powder and filter insert).
Open the lid of the water tank and fill in cold
water to the MAX marking. The water tank is
removable and can be taken to the sink to be
filled. Alternatively you can also use glass carafe
to fill the tank to the MAX marking.
Place the carafe on the „Keep Warm“ plate and
press the ON/OFF button to switch on the ap-
pliance.
Switch off the coffee maker after the brewing
process and pour away the water.
Safety instructions for operation
Use the coffee maker exclusively for making
coffee. Do not fill other liquids or foodstuffs in
the coffee maker.
Do not immerse the coffee maker in water or
any other liquid!
ATTENTION: When filling the water reservoir
with water, avoid the MAX marking being
exceeded. A possible bubbling overcancause
a danger of scald.
Brewing coffee
Fill the reservoir with the desired amount of cold
water. You can use the removable water tank or
the glass carafe. In each case go according to
the markings on the water reservoir.
When filling the water reservoir with water,
avoid the MAX marking being exceeded.
Open the filter holder to the left by pulling the
handle on the right.
Place a filter bag # 1x4 into the filter holder and
add the desired amount of ground coffee.
After that place the glass carafe on the “Keep
Warm“ plate.
Plug cord into a standard electrical outlet.
Switch on the appliance.
When brewing is complete, the “Keep Warm“
plate will keep the coffee hot as long as the cof-
fee maker is switched on.
Switch off the appliance when you no longer
need it.
Decalcification
First pour approximately 6 cups of water and
approximately 150 ml of citric acid or vinegar
into the coffee maker and switch the machine on.
After decalcifying, rinse the machine by ope-
rating it 2 times with 6 cups of clear water and
switch off the appliance.
Note: Regular decalcification (every 3 - 4 weeks)
guarantees a constant coffee quality, keeps
power consumption low and extends durabi-
lity of your coffee maker. The degree of calci-
fication depends on the local water hardness.
No warranty claim in case of faulty function-
ing due to calcification!
·
·
·
·
·
·
·
·
Cleaning
Allow the unit to cool.
Before cleaning ensure that the ON/OFF switch is
in the “off“ position and the unit is unplugged.
Open the pivot filter with filter insert and
remove it to the top.
Clean the filter insert and the glass carafe in hot
soapy water, then rinsed and dried thoroughly.
The outer housing and the pivot filter can be
cleaned with a soft, damp cloth.
Problem / Cause / Solution
Problem Possible
cause
Solution
Appliance
has no
function
Appliance
is not
connected
Put plug
in power
socket
Water
bubbles
over
Too much
water filled
in
Fill in less
water
Machine is
louder than
earlier
Machine is
calcified
Decalcify
machine
Boiling
process
takes longer
than earlier
Machine is
calcified
Decalcify
machine
Environmentally friendly disposal
We use only environmentally friendly packaging
for the transport of our appliances. Please recy-
cle cardboard / paper and plastic packaging
appropriately.
CAUTION!
Electrical appliances should
not be disposed of with
the household trash.
Electrical appliances contain valuable raw ma-
terials. When an appliance is worn-out, please
take it to a recognised recycling facility. Please
consult the local authorities for information on
recycling appliances.
Customer service
In the event that your Cloer appliance becomes
defective, please contact your Cloer dealer or
Cloer customer service department.
Cloer electrical appliances comply with current
EC guidelines and safety regulations.
Conditions of warranty
Cloer grants you, the private end user, a li-
mited manufacturer’s warranty. Assuming
careful handling and compliance with the ope-
rating instructions and safety notices, we will be
obligated to replace the appliance at no cost,
insofar as there are defects in material or work-
manship.The repair will be effected by repairing
or replacing defective components. Any parts
replaced will become the property of Cloer. All
further claims of any type, especially claims for
indemnification, are not valid.
This warranty does not affect any rights of the
customer with respect to the sale of goods in
accordance with the applicable national laws.
The warranty period is 2 years starting from the
date on which the product was first purchased
by an end consumer. The warranty period will
not be extended or begin anew or in any other
way be affected by the subsequent sale, repair
or replacement of the product.
This warranty is passed on to you by your re-
tail dealer. In order to assert a warranty claim,
please contact your dealer directly.
If you have questions about your product,
please contact the Cloer importer in your coun-
try. The address and telephone number can be
found on our website at http://www.cloer.de
or you can send an e-mail to
As proof of warranty entitlement you must sub-
mit the original sales receipt with the date of
sale and the dealer’s address. Without the sales
receipt, the repair will be carried out at your ex-
pense without asking.
98
ments of the applicable EC direc-
tives.

1110
The warranty does not cover damages resulting
from
improper use,
natural wear and tear,
external influences (e.g. damage from transport,
shocks, jolts, heat, acids, etc.),
insufficient decalcifying *
or unsuitable accessories.
The warranty will be void if the appliance
is used commercially,
is opened or modified without authorisation
or if unauthorised repairs are attempted.
Also, the warranty does not apply to consum-
able materials.
* electric kettle / coffee maker / tea maker
·
·
·
·
·
·
·
·

© 2014 by Cloer Elektrogeräte GmbH
Technische Änderungen, Irrtümer bzw. Druckfehler vorbehalten.
We reserve the right to make technical changes, we are not liable for any errors or printing errors.
Datum / Date
1593.02
Stempel und Unterschrift des Händlers
Stamp and signature of dealer
Cloer Elektrogeräte GmbH
Von-Siemens-Str.12
59757 Arnsberg
Germany
http://www.cloer.de
Table of contents
Languages:
Other Cloer Coffee Maker manuals