CNBM AVANCIS POWERMAX 3.5 Setup guide

AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIC MODULES
SAFETY, INSTALLATION
AND OPERATION MANUAL
DEUTSCH
ENGLISH
汉语A CNBM COMPANY

2

©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstrasse 3 | 04860 Torgau | Germany | service avancis.de | www.avancis.de | May 2015
3
INHALT | CONTENT | 目录
Deutsch Seite 5
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIK-MODULE
SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
English Page 11
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIC MODULES
SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
汉语第17 页
AVANCIS POWERMAX®光伏模组
安全、安装和运行手册
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIK-MODULE

©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstrasse 3 | 04860 Torgau | Germany | service avancis.de | www.avancis.de | May 2015
4

AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIK-MODULE
SICHERHEITS-, INSTALLATIONS-
UND BETRIEBSHANDBUCH
DEUTSCH A CNBM COMPANY

SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIK-MODULE
6
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service avancis.de | www.avancis.de | Mai 2015
Die gesamte PV-Anlage muss von einem
zugelassenen und qualifizierten Elektro-
techniker konstruiert, installiert und in
Betrieb genommen werden, sofern nicht
örtliche Vorschriften etwas anderes fest-
legen.
Befolgen Sie alle anwendbaren Richtlinien
für PV-Anlagen, da diese im vorliegenden
Dokument nicht enthalten sind. AVANCIS
empfiehlt die Verwendung elektrischer
und mechanischer Komponenten und
Werkzeuge, die für eine Verwendung in
PV-Anlagen geeignet und zugelassen
sind. Installation und Betrieb dieser Kom-
ponenten sind ebenfalls nicht Gegen-
stand dieses Dokuments.
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Anwei-
sungen der Hersteller der verwendeten
Komponenten genau befolgen.
PowerMax®Module sind bei Verdacht auf
Probleme von einem Fachmann vom PV-
System abzuhängen und zur Inspektion
und anschließenden Maßnahmen gemäß
Beschreibung in AVANCIS EINGE-
SCHRÄNKTER GARANTIE FÜR PV-MODULE
an AVANCIS zurückzusenden.
Inhalt Seite
Allgemeine In ormationen 7
Handhabungssicherheit 7
Installationssicherheit 7
Brandsicherheit 8
Mechanische Installation 8
Elektrische Installation 8
Erdung von PowerMax®Rücken schienen 9
Montage 9
Elektrische Daten der AVANCIS PowerMax®Module nach Light-soaking (10 kWh/m²) 10
Betrieb 10
Ha tungsausschluss 10
ACHTUNG! ELEKTRISCHE ANLAGE
AVANCIS PowerMax®Photovoltaik(PV)-Module sind für die Verwendung im Freien zur Erzeugung von elektrischer Gleich-
strom(DC)-Energie aus Sonnenlicht vorgesehen. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Installation und
Betrieb dieser PV-Module. Machen Sie sich bitte unbedingt mit diesen Informationen vertraut, bevor Sie PowerMax®Module
handhaben, installieren und betreiben. Vermeiden Sie alle Gefahren, wenn Sie PowerMax®Module handhaben, installieren
und betreiben.

SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIK-MODULE
7
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service avancis.de | www.avancis.de | Mai 2015
Allgemeine In ormationen
• Beginnen Sie erst mit Handhabung, In-
stallation und Betrieb von PowerMax®
Modulen, wenn Sie alle Sicherheits-, In-
stallations- und Betriebsanweisungen
verstanden haben. Halten Sie alle an-
wendbaren örtlichen, regionalen, natio-
nalen und internationalen Bestimmun-
gen, gesetzlichen Vorschriften und Nor-
men ein.
• Stellen Sie beim Auspacken und Instal-
lieren sicher, dass unbefugte Personen
keinen Zutritt zur PV-Anlage und zu den
PV-Komponenten haben.
• PowerMax®Module erzeugen, wenn
sie Licht ausgesetzt sind, auch dann
Spannung, wenn sie im Leerlaufbetrieb
arbeiten.
• PowerMax®Module erzeugen selbst bei
schwachem Licht etwa die volle auf dem
Modulaufkleber angegebene Spannung.
Mit der Lichtstärke erhöhen sich sowohl
Stromstärke als auch Leistung.
• Unter speziellen Betriebsbedingungen er-
zeugt ein PowerMax®Modul mehr Strom
und/oder Spannung, als unter Standard-
Testbedingungen (1000 W/m² Bestrah-
lungsstärke in der Modulebene, Modul-
temperatur 25 °C und Spektralverteilung
gemäß der atmosphärischen Masse [AM]
1,5) angegeben ist. Dementsprechend
müssen die auf dem Modulaufkleber
angegebenen Werte von Kurzschluss-
strom (Isc) und Leerlaufspannung (Uoc)
mit dem Faktor 1,25 multipliziert wer-
den, wenn Bemessungsspannungen
von Komponenten und Bemessungs-
stromstärken von Kabeln, Sicherungen
und anderen elektrischen Betriebsmit-
teln von an den PV-Ausgang ange-
schlossenen Bedienelementen be-
stimmt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebs -
temperatur von PowerMax® Modulen
ausschließlich im Bereich von -40 °C bis
+85 °C liegt.
• Auf PowerMax®Module darf kein künst-
lich konzentriertes Licht gerichtet werden.
• PowerMax®Module dürfen nicht
auf/an sich bewegenden Fahrzeugen
beliebiger Art verwendet werden.
• Anwendungsfälle, bei denen PowerMax®
Module mit Salz, Salzwasser, oder Salz-
wassernebel in Berührung kommen,
sind nicht zugelassen.
• PowerMax®Module dürfen nicht teil-
weise oder vollständig in Wasser einge-
taucht oder Spritzwasser (z. B. von
Springbrunnen, Meeresbrandung) aus-
gesetzt werden.
• PowerMax®Module dürfen nicht in der
Nähe aggressiver Stoffe wie Salz (siehe
oben) oder anderer korrosiv wirkender
Substanzen angebracht werden, die
das Modul beschädigen könnten.
• Wenn PowerMax®Module in oder an
Gebäuden installiert werden, sind die
anwendbaren Vorschriften und die
lokalen Baunormen zu beachten.
• PowerMax®Module dürfen nicht aus -
ein andergebaut, verändert oder ange-
passt werden, die Seriennummern
dürfen nicht geändert und Aufkleber
nicht entfernt werden.
• AVANCIS empfiehlt, ein Verzeichnis der
Seriennummern der PowerMax®Module
mit Angabe des jeweiligen genauen
Standortes in der PV-Anlage zu führen.
• Das vorliegende Dokument sollte vom
Kunden und vom Installateur aufbe-
wahrt werden.
• Üben Sie nur auf denjenigen Stellen des
Moduls Druck aus, die ausdrücklich in
diesem Handbuch beschrieben sind.
Handhabungssicherheit
• Bitte folgen Sie den Anweisungen auf
der AVANCIS-Modulbox. Die Modulver-
packungen sind nicht wetterfest.
• Das Entfernen der PowerMax®Module
aus der Box ist einfacher, wenn man an
der Boxenseite mit dem höher positio-
nierten Modul beginnt.
• Die für die Verpackung verwendeten
EPS-Teile sind mit dem EPS-Recycling-
symbol gekennzeichnet. Hinsichtlich
des Recyclings in Ihrer Region siehe
www.epsrecycling.org.
• Treten Sie niemals auf die Modulver -
packungen oder auf die PowerMax®
Module und achten Sie darauf, dass
keine Gegenstände auf die Module
fallen können.
• Lassen Sie PowerMax®Module nicht
fallen und vermeiden Sie, dass das Mo-
dul hart auf einer Fläche abgesetzt
wird, besonders ist das Aufsetzen auf
Modul ecken zu vermeiden.
• Beschädigen oder zerkratzen Sie die Ober-
flächen des PowerMax®Moduls nicht.
• Verwenden Sie die Anschlussdosen,
elektrischen Kabel oder Steckverbinder
nicht als Griffe zur Handhabung der
PowerMax®Module.
• Lehnen Sie ein PowerMax Modul nie-
mals ohne Abstützung oder ungesichert
an und verhindern Sie, dass Module auf
Flächen abrutschen können.
• Tragen Sie niemals Farbe oder Klebstoff
auf die Oberfläche der PowerMax®
Module auf.
• Ein PowerMax®Modul mit zerbroche-
nem Glas oder beschädigter Rücken-
schiene oder anderen Teilen kann nicht
repariert und darf nicht verwendet wer-
den. Dieses Modul kann scharfe Kanten
aufweisen und Verletzungen verursa-
chen. Gebrochene oder beschädigte
PowerMax®Module müssen vorsichtig
gehandhabt und ordnungsgemäß ent-
sorgt werden.
Installationssicherheit
• Führen Sie die Installation nicht unter
widrigen Bedingungen durch, wie etwa
bei starkem und böigem Wind oder ver-
eisten Dachflächen. Arbeiten Sie auch
nicht bei Nässe und verwenden Sie aus-
schließlich trockene Werkzeuge.
• Verwenden Sie nur isolierte Werkzeuge,
die für die Arbeit an elektrischen Anla-
gen zugelassen sind.
• AVANCIS empfiehlt Ihnen das Tragen
von Schutzkleidung wie Handschuhen
zum Schutz vor elektrischem Schlag
und scharfen Kanten.
• Halten Sie die entsprechenden Sicher-
heitsanforderungen ein, wenn Sie Power -
Max®Module an Standorten in der
Höhe installieren, um einen eventuellen
Sturz oder andere Gefahren zu vermei-
den.
• Stellen Sie sicher, dass der minimale
Biege radius der Kabel größer ist als der
vierfache Außendurchmesser.
• Befestigen Sie die elektrischen Kabel nach
dem Anschluss sicher. Vermeiden Sie je-
doch, dass sie zu hohen mechanischen
Belastungen ausgesetzt werden.
• Elektrische Kabel müssen so verlegt
werden, dass niemand darüber stolpern
oder fallen kann.
• PowerMax®Module können nur ausge-
schaltet werden, indem sie aus dem Licht
entfernt werden oder indem ihre Vorder-
seite vollständig mit einem lichtundurch-
lässigen Material abgedeckt wird. Beim
Arbeiten mit PowerMax®Modulen un-
ter Lichteinwirkung sind alle anwend-
baren Bestimmungen einzuhalten, die
das Arbeiten mit spannungsführenden
elektrischen Betriebsmitteln betreffen.
• Berühren Sie keine elektrischen Anschluss -
klemmen, gebrochenen elektrischen Kabel
oder Drahtenden, während das PowerMax®
Modul Licht ausgesetzt ist oder während
das Modul installiert wird. Der Kontakt mit
elektrisch aktiven Teilen oder einer Fläche
von gebrochenen PowerMax®Modulen
kann Verbrennungen, Funken oder einen
tödlichen Stromschlag zur Folge haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Anschluss-
teile sauber und trocken sind, bevor Sie
sie verbinden, und sorgen Sie dafür,
dass sie während des Betriebs nicht un-
ter Wasser, Schnee oder Eis liegen.
• Trennen Sie niemals elektrische Leitungen
oder Stecker unter Last, um Lichtbögen
oder andere Gefahren zu vermeiden.
• Tragen Sie während der Durchführung
der Installation keinen Metallschmuck.
• An Stellen, wo Kabel für Kinder oder Kabel
beschädigende Tiere wie Marder zugänglich
sind, sind Kabelschutzrohre zu verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass die Installation des
PV-Systems keine Korrosion des Systems
selbst oder der Teile in der Nähe des
Systems bewirkt.

SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIK-MODULE
8
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service avancis.de | www.avancis.de | Mai 2015
Brandsicherheit
• Halten Sie die örtlichen Richtlinien, Vor-
schriften und Anforderungen der Brand -
sicherheit ein.
• Die Installation einer PV-Anlage auf ei-
nem Gebäude kann die Brandsicherheit
des Gebäudes beeinflussen.
• Bei einer Dachinstallation muss die PV-
Anlage über einer feuerbeständigen
Dachhaut montiert werden, die für diese
Anwendung ausgelegt ist (außerhalb
der USA und Kanada).
• Installieren oder verwenden Sie Power-
Max®Module nicht in der Nähe gefähr-
licher Orte, wo entzündbare Gase oder
Dämpfe erzeugt werden oder sich kon-
zentrieren können.
• Auf Gebäuden montierte PowerMax®
Module produzieren auch unter folgen-
den Gegebenheiten gefährliche Gleich-
spannung:
• geringe Lichtintensität
• unterbrochene Verbindung zwischen
PV-Modulen und Wechselrichter
• teilweise oder vollständig zerstörte
PV-Module
• zerstörte Gleichstromkabel
• Halten Sie sich während und nach eines
Brandes von der PV-Anlage fern.
• Informieren Sie die Feuerwehr über die
besonderen Gefahren eines PV-Systems.
• Lassen Sie das PV-System von Ihrem In-
stallateur nach dem Feuer in einen si-
cheren Betriebszustand bringen (falls
möglich).
Mechanische Installation
• Je nach Anlage sind entsprechende
Maß nahmen zu ergreifen, um eine An-
sammlung von Wasser, Schmutz und
anderen Stoffen auf dem Modul zu
verhindern.
• Die Montage der Module im Querformat
und im Hochformat in unterschiedlichen
Richtungen ist erlaubt. Alle Module sollten
in einer Richtung montiert sein, um ein
einheitliches Oberflächenbild zu erhalten.
Das bedeutet, alle Moduletiketten auf der
Rückseite weisen zur selben Seite.
• PowerMax®Module müssen unter Ver-
wendung von Montagesystemen sicher
befestigt werden, die für PV-Anwendun-
gen vorgesehen und für die ört lichen
maximalen Wind- und Schneelasten
ausgelegt sind. Befolgen Sie die Anwei-
sungen der jeweiligen Lieferanten.
• Falls notwendig, befestigen Sie zwei bis
vier Haken pro PowerMax®Modul im
Montagebereich der Rückenschiene,
um ein Entgleiten des Moduls zu ver-
hindern. Die Enden dieser Haken sollten
um die Glaskante herumlaufen, diese
jedoch keinesfalls berühren. Auch an-
dere geeignete Maßnahmen dürfen an-
gewendet werden.
• Stellen Sie sicher, dass PowerMax®Mo-
dule keinen Wind- oder Schneelasten
ausgesetzt sind, die die im jeweils gül-
tigen PowerMax®Datenblatt angege-
benen maximal zulässigen Lasten über-
schreiten.
• Stellen Sie sicher, dass PowerMax®Mo-
dule nicht übermäßig hohen Kräften
durch Wärmedehnung der Stützkon-
struktion ausgesetzt sind.
•Während der Installation und des Be-
triebs darf die Stützkonstruktion keine
übermäßige Verbiegung oder Verdrehung
des PowerMax®Moduls verursachen.
• Sehen Sie unter einem PowerMax®Mo-
dul eine angemessene rückseitige Be-
lüftung zur Kühlung und Ableitung von
Kondensation oder Feuchtigkeit vor.
• Zwischen PowerMax®Modulen ist bei
der Montage aufgrund der Wärmedeh-
nung der Module ein Abstand von
5 mm zu belassen.
• Mit Außnahme der Rückenschienen müs-
sen alle anderen Teile der PowerMax®
Module stets frei von Konstruktions -
elementen sein, die mit dem Modul in
Berührung kommen und Schäden ver-
ursachen können.
• Bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in
die Rückenschienen. Dies könnte die
mechanische Integrität des PowerMax®
Moduls beeinträchtigen und/oder elek-
trische Gefahren oder Korrosion verur-
sachen.
• AVANCIS schreibt vor, dass die Power-
Max®Module an den 4 Montageberei-
chen montiert werden, die sich an den
Rückenschienen befinden (siehe auch
nebenstehende Zeichnungen).
• Die Glaskanten der Module sind emp-
findlich gegenüber Stößen. Vermeiden
Sie Berührungen durch andere Module,
Werkzeug oder Ähnliches.
Elektrische Installation
• PV-Module unterschiedlicher Konfigu-
rationen und mit unterschiedlichen
Nominalleistungen dürfen nicht in
derselben PV-Anordnung verwendet
werden, es sei denn, die Wechselrichter
sind dafür ausgelegt.
• PowerMax®Module sind werksseitig
mit elektrischen Kabeln und Anschluss-
teilen ausgestattet, um sie leicht in
Reihe verbinden zu können.
• Verwenden Sie identische LC4-An -
schluss stecker, um die PV-Module zu
verbinden. Wenn Anschlüsse unter-
schiedlicher Hersteller zu verpaaren sind,
muss die Verbindung von beiden Her-
stellern schriftlich genehmigt werden.
• Für den Anschluss der PowerMax®Mo-
dule ist gegebenenfalls eine nicht im
Lieferumfang enthaltene Kabelverlän-
gerung erforderlich.
• Verwenden Sie für die Systemverschal-
tung Kabel mit geeigneten Querschnitts-
flächen und Anschlussteilen, die für den
maximalen Rückstrom (Ir) des PowerMax®
Moduls zugelassen sind.
• Achten Sie darauf, dass die Polaritäten
elektrischer Kabel und Anschlussklem-
men übereinstimmen, wenn Sie die Ver-
bindungen herstellen; andernfalls kann
eine Beschädigung des PowerMax®
Moduls verursacht werden.
• Erstellen sie einen geeigneten Blitz- und
Überspannungsschutz in Übereinstim-
mung mit den anzuwendenden Nor-
men und Vorschriften (auch von den
Sachversicherern).
• Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen
Verbindungen sicher und fest sind.
• In eine der 2 Anschlussdosen des
PowerMax®Moduls ist eine Bypass-
Diode eingebaut. Diese Diode ist nicht
durch den Benutzer austauschbar.
Die Anschlussdose darf nicht geöffnet
werden.
• Die maximale Anzahl von in Reihe ge-
schalteten PowerMax®Modulen muss
im Einklang mit den anwendbaren Be-
stimmungen so berechnet werden, dass
die angegebene maximale Systemspan-
nung (Usys) des PowerMax®Moduls und
aller anderen elektrischen DC-Kompo-
nenten im Leerlaufbetrieb auch bei
niedrigen Temperaturen nicht über-
schritten wird. Bei einer Anzahl von n
Modulen muss gelten: n*Uoc < Usys.
• Es dürfen nicht mehr als 2 PowerMax®
Module oder Modulstrings parallel ge-
schaltet werden, ohne dass ein geeig-
neter String-Rückstromschutz verwen-
det wird (andernfalls kann die maximale
Ir-Spezifikation überschritten und das
Modul beschädigt werden).
Information von Underwriters Laboratory
(USA und Kanada):
• Siehe Abschnitt 690-8 des National
Electric Code (NEC) für die USA und
Kanada betreffs eines zusätzlichen
Multiplikationsfaktors von 125 %, der
möglicherweise anzuwenden ist.
• Unter normalen Bedingungen kön-
nen PowerMax®Module mehr Span-
nung und/oder Strom produzieren als
für Normbedingungen ermittelt. Des-
wegen wird empfohlen, die Isc- und
Uoc-Werte für die Bemessung von Lei-
tungen, Kabeln, Sicherungen und Re-
gel- und Steuerungselementen mit
dem Faktor 1,25 bzw. 1,10 zu multipli-
zieren.

SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIK-MODULE
9
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service avancis.de | www.avancis.de | Mai 2015
Erdung von PowerMax®Rücken -
schienen
Auch wenn anwendbare Bestimmungen,
gesetzliche Vorschriften und Normen
keine Erdung vorschreiben, empfiehlt
AVANCIS dringend eine Erdung von
PowerMax®Rückenschienen, um sicher-
zustellen, dass die Spannung zwischen
der Rückenschiene und Erde unter allen
Umständen null Volt beträgt. Dies erhöht
die Sicherheit der PV-Anlage im Falle von
Funktionsstörungen und schützt die An-
lage vor einer induzierten Überspannung.
Zur Sicherheitserdung der PowerMax®
Rückenschiene sind die Rückenschienen
mit Erdungsbohrungen versehen (mar-
kiert durch einen Erdungshinweis). Diese
Bohrungen dürfen nur für Erdungszwecke
und im Einklang mit den örtlichen Bestim-
mungen, gesetzlichen Vorschriften und
Normen verwendet werden. Sofern es er-
laubt ist, gibt AVANCIS die Empfehlung
für die Erdung die Erdungslöcher (Durch-
messer 0.42 cm/0.17 Zoll) zu verwenden,
in Kombination mit einer M4-Schraube,
Mutter und zwei Zahnunterlegscheiben
(siehe Beispiel). Bitte beachten Sie, dass
Sie nur Materialien benutzen, die keine
Korrosion verursachen. Stellen Sie sicher,
dass die Erdungsschrauben nicht ein
Kabel be rühren. Sonstige Erdungs mittel
und -methoden sind zulässig, solange sie
die geltenden Regelungen, Vorschriften
und Normen erfüllen.
Schraube
Mutter
Zahnscheibe
Rückenschiene
Zahnscheibe
Erdungskabel
Montage
• PowerMax®Module müssen mit Hilfe
der vier Stahlklemmen mit einer Be-
schichtung gemäß den AVANCIS-Vor-
gaben für Klemmen am Montagerand
auf der Rückseite der Rückenschiene
befestigt werden. Ein Klemmstück hält
2 PowerMax®Module, mit Ausnahme
des PowerMax®Moduls am Anfang
und am Ende einer Modulreihe. Bei
PowerMax®Modulen am Anfang oder
am Ende einer Modulreihe können
auch andere zugelassene Klemmen ver-
wendet werden. Alle anderen Teile wie
Schrauben, Muttern usw. werden vom
Kunden bereitgestellt und sollten eine
Mindest beschichtung gemäß den
AVANCIS-Vorgaben für Klemmen auf-
weisen.
• Zur Installation eines zweiten Moduls
stellen Sie sicher, dass die Klemmen
über der Montagelippe des ersten Mo-
duls platziert werden und das zweite
Modul zum ersten Modul gleitet. Die
Montagelippe des zweiten Moduls wird
die Klemme automatisch anheben, und
die Klemme wird wieder absinken,
nachdem die Montagelippe dieses Mo-
duls sich unter der Klemme befindet.
Befestigen Sie schließlich die Klemme,
wenn das zweite Modul richtig positio-
niert ist.
• Die Glaskanten beider Module dürfen
sich während der Montage nicht berüh-
ren, da dies zu Glasbruch führen kann.
• Hersteller und Typ der verwendeten
Klemmstücke müssen vor der Installa-
tion schriftlich von AVANCIS genehmigt
werden. Eine Liste der genehmigten Be-
festigungselemente finden Sie unter
www.avancis.de. Ein Ausdruck dieser
Liste kann bei AVANCIS angefordert
werden.
Beispiel für Modulerdung

PowerMax®120 125 130 135 140
120 W 125 W 130 W 135 W 140 W
-0/+5 % -0/+4 % -0/+4 % -0/+4 % -0/+4 %
11,4 % 11,9 % 12,3 % 12,8 % 13,3 %
12,6 % 13,1 % 13,6 % 14,2 % 14,7 %
57,4 V 58,0 V 58,6 V 59,2 V 59,8 V
3,35 A 3,35 A 3,35 A 3,35 A 3,36 A
41,2 V 42,4 V 43,7 V 44,9 V 46,1 V
2,92 A 2,95 A 2,98 A 3,01 A 3,04 A
5,0 A 5,0 A 5,0 A 5,0 A 5,0 A
1000 V 1000 V 1000 V 1000 V 1000 V
600 V 600 V 600 V 600 V 600 V
-0,39 %/°C
-170 mV/°C
0 mA/°C
Klasse A gemäß IEC 61730
Nominalleistung Pnom
Toleranz der Nominalleistung Pnom
Modul-Wirkungsgrad
Apertur-Wirkungsgrad
Leerlaufspannung oc
Kurzschlussstrom Isc
Spannung im mpp mpp
Stromstärke im mpp Impp
Rückstrombelastbarkeit Ir
Max. Systemspannung sys (IEC)
Max. Systemspannung sys ( L)
Temperatur-Koeffizient Pnom
Temperatur-Koeffizient oc
Temperatur-Koeffizient Isc
Anwendungsklasse
SICHERHEITS-, INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIK-MODULE
10
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service avancis.de | www.avancis.de | Mai 2015
Betrieb
• Stellen Sie vor dem Anschluss einer PV-
Anlage ans Netz sicher, dass die ge-
samte Anlage entsprechend den an-
wendbaren Bestimmungen für solche
elektrischen Anlagen geprüft, getestet
und genehmigt wurde.
• In Abhängigkeit von den örtlichen Vor-
schriften und Versorgungsbestimmun-
gen dürfen der physikalische Anschluss
ans Netz und die Inbetriebnahme der
PV-Anlage eventuell nur von einem zu-
gelassenen Installateur vorgenommen
werden.
• PowerMax®Module erfordern keine
routinemäßige Wartung.
• AVANCIS empfiehlt, PV-Anlagen regel-
mäßig im Hinblick auf lose mechanische
und elektrische Verbindungen zu kon-
trollieren.
• Je nach spezifischen regionalen Bedin-
gungen können sich Staub, Schmutz
oder andere Stoffe auf der Oberseite
von PowerMax®Modulen ablagern.
Dies kann sich negativ auf die elektri-
sche Leistung auswirken. AVANCIS
empfiehlt für die regelmäßige Reinigung
der PowerMax®Module entkalktes
Wasser und einen weichen Schwamm
oder ein weiches Tuch zum Reinigen
der Glasoberfläche (vermeiden Sie
Reinigungsmittel und Scheuermittel).
Verwenden Sie nur Wasser mit einer
Temperatur, bei der das Modul keinen
zu hohen Temperaturschwankungen
ausgesetzt ist.
Ha tungsausschluss
Da die Einhaltung der Anweisungen die-
ses Sicherheits-, Installations- und Be-
triebshandbuches und die Bedingungen
und Verfahren der Handhabung, Installa-
tion, des Betriebs, der Verwendung und
Wartung der PowerMax®Module nicht
von AVANCIS beeinflusst oder kontrolliert
werden können, übernimmt AVANCIS
keine Verantwortung und schließt eine
Haftung für Verluste, Schäden, Verletzun-
gen oder Kosten aus, die durch diese
Handhabung, Installation, den Betrieb, die
Verwendung und Wartung der AVANCIS
PowerMax®Module entstehen oder auf
irgendeine Weise damit zusammenhän-
gen. AVANCIS übernimmt keine Haftung
für die Verletzung von Patenten oder an-
deren Rechten Dritter, die durch die Ver-
wendung der PowerMax®Module verur-
sacht werden kann. Es wird weder impli-
zit noch auf andere Weise eine Lizenz im
Zusammenhang mit einem Patent oder
Patentrechten gewährt. Die in diesem Si-
cherheits-, Installations- und Betriebshand-
buch dargelegten Informationen, ein-
schließlich der Produktspezifikationen
(ohne Einschränkungen) und Empfehlun-
gen, stellen keine ausdrückliche oder still-
schweigende Garantie dar. AVANCIS be-
hält sich das Recht vor, ohne Vorankündi-
gung Änderungen an dem Produkt, den
Spezifikationen oder diesem Handbuch
vorzunehmen.
Vormontierte Kabel: 2,5 mm² BETAflam®Solarstrom-Kabel, 125-flex SOLAR FRNC,
halogenfrei, flammwidrig (Auslegungstemperatur: -40 °C bis +125 °C, Biegeradius:
4 x Außendurchmesser)
Vormontierte Steckverbinder: Lumberg LC4, Auslegungstemperatur:
-40 °C/+85 °C (IEC), -40 °C/+90 °C (UL)
Aluminium Bus Bar: Auslegungstemperatur: -40 °C bis +95 °C
Detailliertere Produktdaten siehe jeweils gültiges PowerMax®Datenblatt und
Au kleber au der Rückseite des AVANCIS PowerMax®Moduls.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
AVANCIS GmbH
Solarstraße 3, 04860 Torgau
Deutschland
Telefon: +49 (0)3421 7388-0
Fax: +49 (0)3421 7388-111
service avancis.de
www.avancis.de
Elektrische Daten der AVANCIS PowerMax®Module nach Light-soaking
(10 kWh/m²)
Alle Daten beziehen sich auf Standard-Testbedingungen: Bestrahlungsstärke 1000 W/m²
in der Modulebene, Modultemperatur 25 °C und Spektralverteilung der Bestrahlung
gemäß der atmosphärischen Masse (AM) 1,5.
Die Abkürzung „mpp“ steht für Maximum Power Point (Punkt maximaler Leistung).

AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIC MODULES
SAFETY, INSTALLATION
AND OPERATION MANUAL
ENGLISH A CNBM COMPANY

SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIC MODULES
12
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstrasse 3 | 04860 Torgau | Germany | service avancis.de | www.avancis.de | May 2015
The entire PV system must be designed,
installed and commissioned by a licensed
and qualified electrotechnical profession al
unless local codes determine otherwise.
Follow all applicable PV system design
guidelines, because these guidelines are
not covered by this document. AVANCIS
recommends use of electrical and me-
chanical components and tools suitable
and qualified for use in PV systems. Instal-
lation and operation of these components
are also not covered by this document.
Please make sure you follow precisely the
instructions being given by the suppliers
of these components.
PowerMax®modules with a suspected
problem should be removed from the PV
system by a qualified person and be re-
turned to AVANCIS for inspection and
subsequent actions as described in the
AVANCIS LIMITED WARRANTY FOR PV-
MODULE(S).
Content Page
General In ormation 13
Handling Sa ety 13
Installation Sa ety 13
Fire Sa ety 14
Mechanical Installation 14
Electrical Installation 14
Grounding o PowerMax®Back Rails 15
Mounting 15
Electrical Ratings o the AVANCIS PowerMax®Modules a ter light soaking (10 kWh/m²) 16
Operation 16
Disclaimer o Liability 16
WARNING! ELECTRICAL EQUIPMENT
AVANCIS PowerMax®photovoltaic (PV) modules are designed for outdoor use to produce direct current (DC) electrical energy
from sunlight. This manual provides very important safety, installation and operating information. Please make sure you are
familiar with this information before handling, installing and operating PowerMax®modules. Avoid all hazards when handling,
installing and operating PowerMax®modules.

SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIC MODULES
General In ormation
• Before starting to handle, install and
oper ate PowerMax®modules, all safety,
instal lation and operation instructions
should be understood. Follow all appli-
cable local, regional, national and inter-
national regulations, code requirements
and standards.
• Keep unauthorised people away from
the PV system and the PV components
when unpacking and installing.
• PowerMax®modules produce voltage
when exposed to light, even when
oper ated in open-circuit mode.
• PowerMax®modules produce approxi -
mately full voltage as specified on the
mod ule label, even under low-light
conditions. With light intensity, both
current and power will increase.
• Under operating conditions, a Power-
Max®module is likely to produce more
current and/or voltage than reported at
Standard Test Conditions (1,000 W/m²
irradiance in the plane of module, mod-
ule temperature 25 °C and a spectral
distribution of irradi ance according to
air mass [AM] 1.5). Accordingly, the val-
ues of short-circuit current (Isc) and
open-circuit voltage (Voc) given on the
module label should be multiplied by a
factor of 1.25 when determining com-
ponent voltage ratings, conductor cur-
rent rating, fuse sizes and the size of
controls connected to the PV output.
• Make sure that the operating tempera-
ture of PowerMax®modules remains
exclusively in a range between -40 °C
and +85 °C.
• Artificially concentrated light must not
be directed on PowerMax®modules.
• PowerMax®modules must not be used
on any kind of moving vehicles.
• Installations where PowerMax®modules
come into contact with salt, salt water
or salt water spray are not permitted.
• PowerMax®modules must not become
partially or wholly submerged in water
or be exposed to water spray (e.g.
fountains, sea surf).
• PowerMax®modules should not be lo-
cated near aggressive substances, such
as salt (see above) or any other types of
corrosive agent, which could harm the
module.
• If PowerMax®modules are installed in or
on buildings, the applicable regulations
and local building standards must be
observed.
• Do not disassemble, modify or adapt
PowerMax®modules and their serial
numbers or remove labels.
• AVANCIS recommends keeping a
record of the PowerMax®module serial
numbers associated with the exact lo-
cation in the PV system.
• Customer and installer should save
this document.
• Apply pressure only to those parts of
the module explicitly described in this
manual.
Handling Sa ety
• Please follow the instructions on the
AVANCIS module box. The module boxes
are not weather-resistant.
•Removing the PowerMax®modules from
the box is easier if you start at the box
side with the module positioned higher.
• The EPS parts used for packaging are
marked with the EPS-Recycling symbol.
For recycling of EPS parts in your region,
please visit www.epsrecycling.org.
• Do not stand or step on the module
boxes or on the PowerMax® modules
and prevent objects from falling on the
modules.
• Do not drop PowerMax®modules, and
avoid setting the module down hard on
any surface, particularly when placing it
on a module corner.
• Do not damage or scratch the Power-
Max®module surfaces.
• Do not use the junction boxes, electrical
cables or connectors as a grip to handle
the PowerMax®modules.
• Never lean a PowerMax®module un -
secured or without support, and pre-
vent modules from sliding down any
surfaces.
• Do not apply paint, glue or adhesive to
the surface of the PowerMax®module.
• A PowerMax®module with broken glass
or a damaged back rail or other parts
cannot be repaired and must not be used.
This module could have sharp edges
and cause injury. Broken or damaged
PowerMax®modules must be handled
carefully and disposed of properly.
Installation Sa ety
• Do not install when there are adverse
conditions, like strong or gusty winds or
frost ed roof surfaces. Also do not work
under wet conditions, and use dry tools
only.
• Use only insulated tools that are ap-
proved for working on electrical instal-
lations.
•AVANCIS recommends to use protec-
tive clothing, such as appropiate gloves
for protection against electrical shock
and sharp parts.
• Follow appropriate safety requirements
when installing PowerMax®modules at
heights to avoid possible falling or any
other safety hazards.
• Make sure that the minimum bending
radius of the cables is greater than four
times the outside diameter.
• Securely fasten the electrical cables after
connection, but avoid any excessive
mechanical stress on them.
• Electrical cables should be mounted in
such a way that they do not cause peo-
ple to trip or stumble.
• PowerMax®modules can only be
switched off by removing them from
light or by fully covering their front sur-
face with an opaque material. When
working with PowerMax®modules in
light, follow all applicable regulations
regarding working with live electrical
equipment.
• Do not touch electrical terminals or bro-
ken electrical cables or ends of wire
while the PowerMax®module is ex-
posed to light or while installing the
module. Contact with electrically active
parts or any surface of broken Power-
Max®modules can result in burns,
sparks and lethal shock.
• Ensure that connectors are clean and
dry before connecting them and that
they are not submerged in water, snow
or ice during operation.
• Never disconnect electrical connections
or unplug connectors under load, in
order to prevent direct current to arc
across gaps or any other dangers.
• Do not wear metallic jewellery while
performing installation.
• Cable conduits should be used in loca-
tions where wiring is accessible to chil-
dren or cable-damaging animals, such
as marten, etc.
• Make sure that the installation of the PV
system does not cause corrosion of the
system itself or parts near the system.
13
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstrasse 3 | 04860 Torgau | Germany | service avancis.de | www.avancis.de | May 2015

SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIC MODULES
Fire Sa ety
• Follow the local guidelines, codes and
requirements for fire safety.
• The installation of a PV system on a
build ing may affect fire safety of the
building.
• For roof application, the PV system
must be mounted over a fire-resistant
roof covering rated for the application
(outside USA and Canada).
• Do not install or use PowerMax®mod-
ules near hazardous locations where
flam mable gases or vapors can be gen-
erated or collected.
• PowerMax®modules mounted on build -
ings will continue to produce hazardous
DC voltage in case of a fire, even in the
following cases:
• low-light intensity
• disconnected line between PV mod-
ules and inverter
• partly or entirely damaged modules
• damaged DC cabling
• Stay away from the PV sytem during
and after a fire.
• Inform the fire fighters about the par-
ticular hazards from the PV system.
• After the fire, have your installer bring the
PV system in a safe mode (if possible).
Mechanical Installation
• Depending on the installation, appro-
priate measures should be taken to pre-
vent any water, dirt or other substances
from accumulating on the module.
• Landscape and portrait mounting of the
modules in different directions is allowed.
All modules should be mounted in one
direction to achieve a unique appealing
surface. This means that the module la-
bels on the backsides are pointing to the
same side.
• PowerMax®modules must be securely
fastened using support frames or
mount ing kits suitable for PV applica-
tions and designed for local maximum
wind and snow loads. Follow the in-
structions from the applicable suppliers.
• Ensure that PowerMax®modules are
not subjected to wind or snow loads in
excess of the maximum permissible
loads as specified on the applicable
PowerMax®Product Information litera-
ture.
• When necessary, fix two to four hooks
per Power Max®module at the mount-
ing area in the back rail in order to pre-
vent the glass sliding down. The end of
these hooks should go around the glass
edge without touching it. When allowed,
alternative measures may be used as well.
• Ensure that PowerMax® modules are
not subjected to excessive forces due to
thermal expansion of the support
structure.
• During installation and operation, the
support structure must not cause exces-
sive bending or twisting of the Power-
Max®module.
• Provide adequate rear ventilation under
a PowerMax®module for cooling and
dissipation of condensation or moisture.
• When mounted, clearance of 5 mm
between PowerMax®modules is re-
quired to allow for thermal expansion
of the modules.
• With the exception of the back rails, all
other parts of the PowerMax®modules
must always be kept free from any
structural elements that can come into
contact with the module and cause
damage.
• Do not drill any additional holes in the
back rails. Doing so could compromise
the mechanical inte g rity of the Power-
Max®module and/or cause electrical
hazards or corrosion.
• AVANCIS requires that its PowerMax®
modules are mounted using the four
mounting areas locat ed on the back rails
(also see the drawings).
• The modules' glass edges are sensitive
to impact. Avoid contact with other
modules, tools, etc.
Electrical Installation
• PV modules of different configurations
and different nominal power ratings
must not be used in the same PV array,
unless the inverters are specified for this.
• PowerMax®modules are factory-equipped
with electrical cables and connectors
for easy interconnection in series.
• Use identical LC4 connectors for
connec ting the PV modules. In case
connectors of different manufacturers
are to be paired, the connection should
be approved in writing by both manu-
facturers.
• User-supplied electrical cable extensions
might be required for connecting the
PowerMax®modules.
• Use applicable system wiring with
suitable cross-sectional areas and
connectors that are approved for the
maximum reverse current (Ir) of the
PowerMax®module.
• Match the polarities of electrical cables
and terminals when making the con-
nections; failure to do so may result in
damage to the PowerMax®module.
• Make sure that the PV system has ap-
propiate lightning and over-voltage pro-
tection and follow any applicable regu-
lations (including those from insurance
companies).
• Ensure that all electrical connections are
secure and tight.
• A bypass-diode is integrated in one of
the two PowerMax®module junction
boxes. This diode is not user-replace-
able. The junction box must not be
opened.
• The maximum number of PowerMax®
modules being connected in series must
be calculated in line with the applicable
regulations in such a way that the speci -
fied maximum system voltage (Vsys) of
the PowerMax®module and all other
electrical DC components will not be
exceeded in open-circuit operation,
even at low temperatures. If there are n
modules, the following must apply:
n*Uoc < Usys.
• Not more than two PowerMax® modules
or module strings should be connected
in parallel without using appropriate
string current protection (otherwise the
maximum Irspecification may be ex-
ceeded and the module will be dam-
aged).
Underwriters Laboratory Information for
USA and Canada:
• Refer to section 690-8 of the National
Electric Code (NEC) for an additional
multiplying factor of 125 % which
may be applicable.
• Under normal conditions, PowerMax®
modules are likely to experience con-
ditions that produce more current
and/or voltage than reported at Stan-
dard Test Conditions. Accordingly, the
values of Isc and Voc marked on this
module should be multiplied by a factor
of 1.25 resp. 1.10 when determining
component voltage ratings, conduc-
tor capacities, fuse sizes and size of
controls connected to the PV output.
14
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstrasse 3 | 04860 Torgau | Germany | service avancis.de | www.avancis.de | May 2015

SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIC MODULES
15
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstrasse 3 | 04860 Torgau | Germany | service avancis.de | www.avancis.de | May 2015
Grounding o PowerMax®Back Rails
Even when applicable regulations, code
requirements and standards do not re-
quire safety-related grounding, AVANCIS
strongly recommends grounding of
Power Max®module back rails in order to
ensure voltage between back rails and
ground is zero volts under all circum -
stances. This will increase the safety of
the PV system in case of malfunctions and
protect the system from induced over-
voltage. For safety-related grounding of
the Power Max®module back rails, the
back rails are provided with grounding
holes (marked with grounding signs).
These holes should be used for grounding
purposes only and in accordance with the
local regulations, code requirements and
standards. If permitted, AVANCIS recom-
mends for grounding to use the ground-
ing holes (diameter 0.42 cm/0.17 inches)
in combination with a M4 screw, nut and
two lock washers (see the example).
Please note: only materials should be
used which do not cause corrosion. Make
sure that the grounding screws do not
touch any cable. Other means and meth-
ods for grounding are permissable as long
as they meet the applicable regulations,
code requirements and standards.
Mounting
• PowerMax®modules should be fastened
using four steel clamps with a minimum
coating as described in the AVANCIS
clamp document, applied to the mount-
ing lip at the rear side of the back rails.
One clamp holds two PowerMax®mod-
ules except for the PowerMax®module
at the beginning and end of a module
row. Other approved clamps can be
used for PowerMax®modules at the be-
ginning or end of a module row. Other
parts such as steel screws, nuts etc.
should be provided by the customer
and these should all have a minimum
coating as described in the AVANCIS
clamp document.
• In order to install a second module, make
sure that the clamps are placed over the
mounting lip of the first module and
slide the second module towards the
first module. The mounting lip of the
second module will automatically lift
the clamp and the clamp will go down
after the mounting lip of this module is
also under the clamp. Finally, fasten the
clamp once the second module has
been positioned correctly.
• The glass edges of the two modules
must not touch during installation as
this can result in the glass breaking.
• The clamps must be approved in writing
by AVANCIS prior to installation. See the
list of approved mounting hardware at
www.avan cis.de. A printout of this list
can be requested from AVANCIS.
Screw
Nut
Lock washer
Back rail
Lock washer
Grounding cable
Example of module grounding

SAFETY, INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
AVANCIS POWERMAX®PHOTOVOLTAIC MODULES
16
©2015 | AVANCIS GmbH | Solarstrasse 3 | 04860 Torgau | Germany | service avancis.de | www.avancis.de | May 2015
Operation
• Before connecting a PV system to the
grid, make sure the entire system was
checked, tested and approved in accor-
dance with the applicable regulations
for such elec trical systems.
• Depending on local regulations and
utility policies, the physical connection
to the grid and start-up of the PV sys-
tem may only be performed by an au-
thorised installer.
• PowerMax®modules do not require any
routine maintenance.
• AVANCIS recommends that PV systems
are checked periodically for any loose
mechanical and electrical connections.
• Based on regional conditions, Power-
Max®modules might be affected by
dust, dirt or other deposits on the top
surface. This could have negative ef-
fects on the electrical performance. To
clean the surface of the Power Max®
modules from time to time, AVANCIS
recommends using decalcified water
and a soft cloth or sponge to clean the
front glass (avoid cleaning agents and
abrasives). Only use water with a tem-
perature that will not cause too much
thermal stress to the module.
Disclaimer o Liability
Since compliance with this Safety, Instal-
lation and Operation Manual and the
conditions and methods of handling, in-
stallation, operation, use and mainte-
nance of the PowerMax®modules are be-
yond AVANCIS’ control, AVANCIS does
not assume responsibility and disclaims li-
ability for loss, damage, injury or expense
arising out of or in any way connected
with such handling, installation, opera-
tion, use or maintenance of the AVANCIS
PowerMax®modules. AVANCIS assumes
no responsibility for any infringement of
patents or other rights of third parties
that may result from use of the Power-
Max®modules. No licence is granted im-
plicitly or otherwise under any patent or
patent rights. The information provided
in this Safety, Installation and Operation
Manual, including product specifications
(without limita tions) and suggestions, do
not constitute a warranty, expressed or
implied. AVANCIS reserves the right to
make changes to the product, specifica-
tions or this manual without prior notice.
Electrical module cables: 2.5 mm² BETAflam®Solar Power cables, 125-flex SOLAR
FRNC, halogen free, flame retardant (temperature rating: -40 °C up to +125 °C,
bending radius: 4x outer diameter)
Electrical cable connectors: Lumberg LC4, temperature rating: -40 °C/+85 °C (IEC),
-40 °C/+90 °C (UL)
Aluminium Bus Bar: temperature rating: -40 °C up to +95 °C
See the applicable Product In ormation literature and the label on the
AVANCIS PowerMax®module backside or more detailed product data.
In case o questions, please contact:
AVANCIS GmbH
Solarstrasse 3, 04860 Torgau
Germany
Phone: +49 (0)3421 7388-0
Fax: +49 (0)3421 7388-111
service avancis.de
www.avancis.de
Electrical Ratings o the AVANCIS PowerMax®Modules a ter light soaking
(10 kWh/m²)
All data at Standard Test Conditions: 1,000 W/m² irradiance in the plane of module,
module temperature 25 °C and a spectral distribution of irradiance according to air
mass (AM) 1.5.
The abbreviation “mpp” stands for maximum power point.
PowerMax®120 125 130 135 140
120 W 125 W 130 W 135 W 140 W
-0/+5 % -0/+4 % -0/+4 % -0/+4 % -0/+4 %
11.4 % 11.9 % 12.3 % 12.8 % 13.3 %
12.6 % 13.1 % 13.6 % 14.2 % 14.7 %
57.4 V 58.0 V 58.6 V 59.2 V 59.8 V
3.35 A 3.35 A 3.35 A 3.35 A 3.36 A
41.2 V 42.4 V 43.7 V 44.9 V 46.1 V
2.92 A 2.95 A 2.98 A 3.01 A 3.04 A
5.0 A 5.0 A 5.0 A 5.0 A 5.0 A
1000 V 1000 V 1000 V 1000 V 1000 V
600 V 600 V 600 V 600 V 600 V
-0.39 %/°C
-170 mV/°C
0 mA/°C
Class A IEC 61730
Nominal power Pnom
Tolerance of nominal power Pnom
Module efficiency
Aperture efficiency
Open-circuit voltage Voc
Short-circuit current Isc
Voltage at mpp Vmpp
Current at mpp Impp
Limiting reverse current Ir
Max. system voltage Vsys (IEC)
Max. system voltage Vsys ( L)
Temperature coefficient Pnom
Temperature coefficient Voc
Temperature coefficient Isc
Application Class

AVANCIS POWERMAX®光伏模组
安全、安装和运行手册
汉语A CNBM COMPANY

18
©2015 | AVANCIS 有限责任公司 | 地址:Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service avancis.de | www.avancis.de | 2015 年5 月
安全、安装和运行手册
AVANCIS POWERMAX®光伏模组
整套光伏设备必须由经批准、有资质的
电力技术员进行布置、安装、启动,除
非当地法律法规另有规定。
请遵守与光伏设备相关的所有法律法
规,因为本文件中不再赘述。AVANCIS
建议使用那些适用于、被允许使用于光
伏设备的电气、机械组件和工具。这类
组件的安装、运行也不属于本文件的内
容。
请确保严格遵守所使用组件的生产商的
说明。
如果怀疑 PowerMax®模组有问题,请
联系我们的光伏系统专家,如果依据
“AVANCIS 对光伏模组的有限保修”需
要检修及采取后续措施,请将设备寄回
AVANCIS 公司。
目录 页
综述 19
操作安全 19
安装安全 19
消防安全 20
机械安装 20
电气安装 20
PowerMax®背面导轨接地 21
安装 21
光浴(10 kWh/ ²)之后 AVANCIS PowerMax® 模组的电气参数 22
运行 22
免责声明 22
注意!电气设备
AVANCIS PowerMax®光伏模组专为户外应用而设计,以便将太阳光转换成直流(DC)电能。本手册包含关于光伏模组
的安全、安装及运行的重要信息。在您操作、安装和运行 PowerMax®模组之前,请务必熟知这些信息。在您操作、安装
和运行 PowerMax®模组时,请避免任何的危险。

19
综述
•只有您已经看懂了关于安全、安装和
运行的所有说明,才可以开始操作、
安装和运行 PowerMax®模组。请遵守
所有相关的当地、本地区、本国及国
际相关法律法规。
•打开包装、安装时,请不要让无权限
人员进入光伏设备、光伏组件内。
• PowerMax®模组一旦暴露在光照下,
即使空载运行,也即可产生电压。
•在微弱光照下 PowerMax®自己就会产
生模组标签上所标示的全部电压的部
分电压。如果光照加强,电流强度及
功率也随之增高。
•某些特殊运行条件下,一个 Power-
Max®模组产生的电流和/或电压可能
比所标示的标准测试条件(模组平面
光强 1000 W/m²、模组温度 25 °C、
大气质量为(上午)1.5 时的光谱分
布)下所产生的值大。因此,如果是
从与光伏输出口连接的操作元件上测
量电缆、保险丝和其它电气设备的电
压,必须将模组标签上所标的短路电
流值(Isc)、空载电压值(Uoc)相应
乘以 1.25 这个因数。
•确保 PowerMax®模组只在环境温度
-40 °C 至+85 °C 范围内运行。
•任何人工聚焦的光照不得对准 Power-
Max®模组。
• PowerMax®模组不得在任何类型的自
移动车辆上面使用。
•禁止任何 PowerMax®模组与盐、盐水、
烟雾有接触的应用情况。
• PowerMax®模组不得部分或全部浸入
水中或者被喷溅水喷溅(例如喷泉、
海浪)。
•禁止把 PowerMax®模组安装在盐(见
上面)等腐蚀性物质或其它有腐蚀作
用的会损坏模组的物质的附近。
•如果把 PowerMax®模组安装在建筑内
部或者建筑表面上,必须注意遵守相
关的法律法规及当地的建筑法规。
•禁止拆开、变更或调整 PowerMax®模
组,禁止修改序列号,禁止撕掉标
签。
• AVANCIS 建议在光伏设备里面粘贴一
份含有 PowerMax®模组的序列号与相
应当地编号的目录表。
•业主与安装公司各保存一份本文件。
•如果需要打印,只可通过他们进行打
印,而且只可打印本手册中明文规定
的地方。
操作安全
•请遵守 AVANCIS 模组盒子上的说明。
模组的包装不防水。
•从盒子侧面模组位置较高的地方开始
,可以更容易从盒子里取出 Power-
Max®模组。
•用于包装的 EPS 配件上标有 EPS 回收
符号。本地相关回收政策参见
www.epsrecycling.org。
•禁止踩踏在模组包装或者 Power-
Max®模组上,注意防止物体坠落到模
组上。
• PowerMax®模组不得掉落在地上,避
免暴力放下模组,尤其是不要将模组
棱角地方着地放置。
•禁止损坏或划伤 PowerMax®模组的表
面。
•不得用插座、电线或插头连接作为搬
运PowerMax®模组的把手。
•严禁在无支撑或支撑不稳的情况下倾
斜PowerMax®模组,避免模组滑落到
地上。
•禁止在 PowerMax®模组表面涂抹油漆
颜料或胶粘剂。
•如果玻璃破碎,或者背面导轨或其它
部件损坏,则无法再维修 PowerMax®
模组,该 PowerMax®模组不得再使
用。该 PowerMax®模组可能存在尖锐
边棱,有致人受伤危险。破碎或损坏
的PowerMax®模组应小心地搬动并规
范废弃处理。
安装安全
•不利条件下,例如强风大风天气或者
结冰屋顶上,不可以进行安装作业。
不得在潮湿条件下作业,请使用干燥
的工具。
•只可使用绝缘的允许在电气设备上作
业的工具。
• AVANCIS 建议您穿戴手套等防护服
装,以免触电或被尖锐边角割伤。
•当您将 PowerMax®模组安装在高处位
置时,必须遵守相应的安全要求,避
免坠落或其它危险。
•请确保导线的最小弯曲半径大于外直
径的四倍。
•电线连接结束之后,要把电线固定牢
固。但同时要避免电线受到过大的机
械负荷。
•电线布置在不会绊倒人的地方。
•只可通过把 PowerMax®模组移到无光
照的地方或者使用不透光的材料完全
遮盖模组的正面的方法来关停 Power-
Max®模组。在有光照影响条件下对
PowerMax®模组进行作业时,必须遵
守所有相关的法律法规规定,因为这
种作业属于在带电的电气设备上进行
的作业。
•当PowerMax®模组置于光照下,或者
正在安装 PowerMax®模组时,不要触
摸任何电力接头、断的电线或者导线
末端。接触带电部件或者破碎的
PowerMax®模组表面可能导致烧伤、
引起火花或致命触电后果。
•在连接那些连接部件之前,确保这些
连接部件干净、清洁、干燥,确保运
行期间这些部件没有被置于水、雪或
冰中。
•禁止在有电力负载状态下断开电线、
插头,以免产生电弧或其它危险。
•实施安装作业期间禁止穿戴金属材质
的首饰品。
•位于儿童能够触及的或者可能被老鼠
等动物破坏的部位的电线要用线管保
护起来。
•安装光伏系统时确保不会腐蚀到系统
本身或者系统附近其它部件。
©2015 | AVANCIS 有限责任公司 | 地址:Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service avancis.de | www.avancis.de | 2015 年5 月
安全、安装和运行手册
AVANCIS POWERMAX®光伏模组

20
消防安全
•请遵守当地关于消防安全的法律法规
要求。
•将光伏设备安装在建筑物上可能会影
响到该建筑的消防安全。
•将光伏设备安装在屋顶上时,必须将
光伏设备安装在专用的耐火屋顶皮上
方(美国、加拿大除外)。
•不得在可能产生可燃气体或蒸汽的危
险地方附近安装或者使用 PowerMax®
模组。
•安装在建筑上的 PowerMax®模组在以
下情况下能产生危险的直流电压:
•低光照射强
•光伏模组与变电器之间的连接中断
•光伏模组部分或完全损坏
•直流电线损坏
•光伏设备着火期间或着火之后请远离
光伏设备。
•请将光伏系统可能会产生的特殊危险
性告知消防员。
•火灾之后让专业安装人员将光伏系统
恢复到安全的运行状态。
机械安装
•根据具体设备情况采取相应措施防止
水、脏污或其它东西积聚在模组上。
•允许从不同方向横式或立式安装光
伏模组。所有模组都应该按同一个方
向安装,以组成一致的表面。也就是
说,所有模组背面的标签均朝向同一
侧。
• PowerMax®模组必须使用适合于光伏
设施的能够抵抗当地最大风雪压力的
安装系统牢固固定住。遵守相关供应
商的说明。
•必要时,每个 PowerMax®模块使用
2 至4 个钩子将模块固定在背面导轨
的安装区内,以防模块滑落。这些钩
子末端应该分布在玻璃周边,但不要
接触玻璃。也可以采用其它合适的措
施。
•保证不让 PowerMax®模组受到超出
PowerMax®设计规范中规定的最大风
雪负荷。
•保证不让 PowerMax®模组受到由于支
撑结构热膨胀而产生的过高的力的作
用。
•安装过程中或运行过程中支撑结构不
得引起 PowerMax®模组过度弯曲或过
度扭转。
•在PowerMax®模组下方预先布置好适
当的背面通风,用以给模组散热或排
出冷凝水或湿气。
•安装时,由于有热膨胀,PowerMax®
模块与模块之间要保持 5mm 的距离
。
•除了背面导轨外,PowerMax®模组的
其余部件都不得有那种与模组有接触
的、可能导致模组损坏的结构元件。
•不要在背面导轨上增加钻孔。否则,
会对 PowerMax®模组的机械整体性产
生不利影响,并/或导致电气危险或腐
蚀。
• AVANCIS 规定只能在背面导轨上规定
的四个安装区域安装 PowerMax®模组
(见旁边的图纸)。
•模块的玻璃部分如遇冲撞极易损坏,
因此请在使用其他模块、工具等物品
时避免撞坏玻璃。
电气安装
•不同配置、不同标准功率的光伏模组
不得使用同一种光伏布置方式,除非
变电器是专为此情况而设计的。
• PowerMax®模组出厂时就配有电线及
连接件,使之容易串联起来。
•请使用统一的 LC4 连接插头来连接光
伏模组。两个不同厂家的连接件,必
须获得这两个厂家批准这种连接方式
的书面批准,才允许对接。
• PowerMax® 模组之间连接时可能需要
延长电线,而延长线可能不在供货范
围内。
•连接系统所用的电线,请使用截面积
及接头适当、可承受 PowerMax®模组
最大反向电流(Ir)的线。
•进行连接时要注意电极及接线端一
致;否则可能损坏 PowerMax®模组。
•根据相应法律法规(及财产保险公司
相关规定)采取适当的防雷、防过电
压保护。
•确保所有电力连接安全、牢固。
• PowerMax®模组的两个插座的其中一
个安装有一个旁路二极管。用户不得
拆掉此二级管。禁止打开该插座。
•必须根据相关法律法规计算能串联的
PowerMax®模组的最多个数,使空载
运行时即使在最低温的情况下也不会
超出 PowerMax®模组和其它直流电电
器的最大系统电压(Usys)。例如模组
数量为 n 时,n*Uoc < Usys。
•如果没有配置适当的模组串反向电流
保护措施,不能有超过 2 个Power-
Max®模组或模组串采用并联方式连接
(否则可能会超出最大 Ir值从而损坏
光伏模组)。
来自 Underwriters Laboratory 实验室(美
国和加拿大)的通告:
•参见国家电气规范(NEC) 针 对
美国和加拿大的第 690-8 条关于
可能需要使用的另一个乘数系数
125 %。
• PowerMax®模组标准条件下也可能
产生比标准条件下测量所得的电压
和/或电流更高的值。因此建议将导
线、电缆、保险丝、控制元件和调
节元件的 Isc 和Uoc 值乘以系数 1.25
或1.10。
©2015 | AVANCIS 有限责任公司 | 地址:Solarstraße 3 | 04860 Torgau | service avancis.de | www.avancis.de | 2015 年5 月
安全、安装和运行手册
AVANCIS POWERMAX®光伏模组
Table of contents
Languages:
Popular Solar Panel manuals by other brands

XUNZEL
XUNZEL SOLARCRUISE Series user manual

Technaxx
Technaxx TX-274 user manual

DeDietrich
DeDietrich PRO 2,5 instructions

Thunderbolt Magnum Solar
Thunderbolt Magnum Solar 57970 Owner's manual & safety instructions

Conergy
Conergy PE 245P instruction manual

Sunforce
Sunforce 130 WATT CRYSTALLINE SOLAR PANEL user manual