Conrad Electronic 182622 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS · NOTICE D’UTILISATION · GEBRUIKSAANWIJZING
RADAR-BEWEGUNGSMELDER
RADAR MOTION DETECTOR
RADIODÉTECTEUR DE MOUVEMENT
RADARBEWEGINGSMELDER
B/N 12V DC : 18 26 22
B/N 230V AC : 18 26 35

BEDIENUNGSANLEITUNG
RADAR-BEWEGUNGSMELDER
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf dieses Radar-Bewegungsmelders. Er wurde von uns
mit dem Anspru h entwi kelt, die hohen Erwartungen unserer Kunden an Qualität
und Funktionalität zu erfüllen. Conrad Ele troni GmbH, D-92240 Hirs hau

Wichtig! Unbedingt lesen!
Bevor Sie den Radarsensor oder anges hlossene Geräte in Betrieb nehmen, lesen
Sie bitte diese Anleitung vollständig dur h. Sie erläutert Ihnen die korrekte
Verwendung und weist auf mögli he Gefahren hin.
Für S häden, die aus der Ni htbea htung der Bedienungsanleitung resultieren,
besteht keinerlei Garantieanspru h und übernimmt Conrad Ele troni keine Haftung.
Die Montage des Radarbewegungsmelders darf nur von ges hultem Fa hpersonal
ausgeführt werden.
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Einleitung 3
1.1 Bestimmungsgemäßer Einsatz
1.2 Garantie
1.3 Servi e
2. Handhabungs und Sicherheitshinweise 5
2.1 Allgemeines
2.2 Ans hlußelemente
2.3 Einstellelemente
3. Fun tionsbeschreibung und Einstellungen 8
4. Anschluß und Inbetriebnahme 9
5. Technische Daten 12
3
Radar-Bewegungsmelder

1. Einleitung
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Einsatz des Gerätes ist das Ansteuern von ohms hen
Lasten mit einer maximalen Stromaufnahme von 4A.
Automatis her Betrieb in tiefen Unterputzdosen Abm. 58mm x 60mm IP30 mit einer
We hselspannung von 230V / 50Hz oder 12V Glei hspannung je na h Ausführung.
Das Gerät darf nur im Innenberei h verwendet werden.
Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist ni ht zulässig. Widrige
Umgebungsbedingungen sind:
· Nässe oder zu hohe Luftfeu htigkeit
· Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
· Gewitter bzw. Gewitterbedingungen, wie starke elektrostatis he Felder usw.
Eine andere Verwendung als zuvor bes hrieben, führt zur Bes hädigung des Gerätes
bzw. zur S hädigung der (des) anges hlossenen Verbrau her(s). Außerdem ist dies
mit Gefahren, wie z.B. Kurzs hluß, Brand elektris her S hlag et . Verbunden. Das
gesamte Produkt darf ni ht geändert, bzw. umgebaut werden. Die Si herheitshinweise
sind unbedingt zu bea hten.
4
Deutsch

1.2 Hinweise ur beschränkten Garantie und Haftung
Jeder Radar-Bewegungsmelder verläßt das Werk in einwandfreiem und funktions-
geprüften Zustand! Conrad Ele troni bietet hierfür eine Gewährleistungsdauer von 24
Monaten.
Die Gewährleistung bes hränkt si h auss hließli h auf den Austaus h des Gerätes
innerhalb der Garantiezeit bei offensi htli hen Defekten an der Hardware, wie me ha-
nis her Bes hädigung, fehlender oder fals her Bestü kung elektronis her Bauteile.
Sollten die Leistungsmerkmale des Radar-Bewegungsmelder Ihren individuellen
Ansprü hen ni ht genügen, nutzen Sie bitte unsere Geld-Zurü k-Garantie von 14
Tagen.
Senden Sie das Gerät innerhalb dieser Zeit ohne Gebrau hsspuren und in der
Originalverpa kung zur Erstattung des Warenwertes oder zur Verre hnung zurü k.
Alle Fristen gelten ab Datum der Re hnung beziehungsweise des Kassenbons. Conrad
Ele troni übernimmt keine Haftung für Folges häden an Sa hwerten oder Personen,
die dur h Anwendung des Radar-Bewegungsmelder entstehen!
1.3 Service
Zu Ihrer Beratung stellt Conrad Ele troni Ihnen ein kompetentes Team von
Servi emitarbeitern zur Seite. Jede Anfrage wird s hnellstmögli h beantwortet. Um
unnötige Verzögerungen zu vermeiden, mö hten wir Sie jedo h bitten, vor einer
Anfrage no h einmal diese Anleitung zu studieren. Meist findet si h so s hon die
Lösung eines Problems!
5
Radar-Bewegungsmelder

Ihre Anfragen ri hten Sie bitte an unsere Abteilung Te hnis he Kundenbetreuung:
2. Handhabungs- und Sicherheitshinweise
Bitte beachten!
Zum Einbau des Radarbewegungsmelders ist eine Unterputzdose mit einer Tiefe von
60 mm erforderli h!
2.1 Allgemeines
Der Radarbewegungsmelder wurde gemäß der geltenden gesetzli hen Vors hriften
einer Si herheitsprüfung unterzogen und entspre hend zertifiziert (CE). Bei
sa hgemäßem Gebrau h gehen normalerweise keine Gesundheitsgefährdungen von
dem Gerät aus.
Der Radarbewegungsmelder ist als elektronis hes Gerät mit der dafür übli hen
Vorsi ht und Sorgfalt zu behandeln. Die Mißa htung der aufgeführten Hinweise oder
eine andere als die bestimmungsgemäße Verwendung kann zur Bes hädigung oder
Zerstörung des Radarsensors oder anges hlossener Geräte führen. Zusätzli h besteht
das Risiko der gesundheitli hen Gefährdung.
6
Deutsch
Deutschland:
Telefon: 0180/ 53 12 116
Mo - Do 8 -12, 13 -16 Uhr
Fr 8 -12 Uhr
Östereich:
Telefon: 0 72 42/20 30 60
Mo - Do 8 -12, 13 -16 Uhr
Fr 8:30-12:30 Uhr
Schwei :
Telefon: 0848 87 78 11
Mo - Do 8 - 12, 13 - 17
Uhr Fr 8 - 12 Uhr

Radar-Bewegungsmelder
7
2.2 Einstellelemente
1. LDR-Widerstand
2. Kontroll-Led
3. Regler zur Empfindli hkeitseinstellung
4. Regler für den Helligkeitss hwellwert
5. Regler für die Relaishaltezeit
6. Jumper
Die Installation des Sensors darf nur dur h eine Fa hkraft erfolgen. Der Radar-
Bewegungsmelder ist ni ht gegen Li htbogenübers hläge (im Relais) ges hützt. Die
maximalen Eingangsgrößen gemäß den Spezifikationen in den Te hnis hen Daten
dürfen ni ht übers hritten werden. Das Gerät darf ni ht in Räumen oder Umgebungen
eingesetzt werden, in denen brennbare oder ätzende Gase, Dämpfe oder Stäube
vorhanden sind oder vorhanden sein können.

Deutsch
2.3 Anschlußelemente
230V AC Ausführung
Klemme 1 + 2: Versorgungsspannungsans hluß 230V 50Hz We hselspannung
Klemme 3-5: Relaisans hluß
12V DC Ausführung
Klemme 1: +12V Glei hspannung
Klemme 2: Masse
Klemme 3-5: Relaisans hluß
8
Relaisbeschaltung:

3. Fun tionsbeschreibung
Der Bewegungssensor ist für die Montage in einer 60 mm tiefen Unterputzdose kon-
zipiert. Er ist in zwei Versionen lieferbar, zum einen in einer 230V AC Version, zum
Einsatz als normaler Bewegungsmelder mit einem potentialfreien We hsler-
s haltausgang zum S halten von 230V AC Lasten (Lampen, o. ä.), zum anderen als
12V DC Version zum Einsatz im Alarmberei h mit einem potentialfreien We hsler-
s haltausgang zum S halten von 230V AC Lasten.
Beim Einsatz im Alarmberei h kann die Hell/Dunkel Erkennung mittels Ste ken eines
Jumpers (Ste kbrü ke) deaktiviert werden.
Für den Betrieb mit 12V DC ist eine stabilisierte 12V Glei hspannungsquelle mit a.
70mA Stromabgabe nötig. Die eingebaute Kontroll-Led (Leu htdiode) dient als
Betriebskontrollanzeige.
Das Gerät ist nur für den Innenberei h zugelassen. Beim Ans hluß in der Unterputz-
dose müssen die Hände, die S huhe und der Boden bzw. die Ans hlußleitungen
unbedingt tro ken sein.
Die Anspre hempfindli hkeit, die Haltezeit sowie die S hwelle zur Hell/Dunkel
Erkennung sind von vorne über Einstellregler veränderbar. Die maximale Rei hweite
des Sensors liegt bei a. 8 - 10 m, abhängig von der Umgebung. Die Haltezeit ist
von a. 2 Sekunden bis a. 5 Minuten einstellbar.
9
Radar-Bewegungsmelder

Einstellungen
Erfassungsberei h (Empf.): bis a. 10m (Abhängig von der Bes haffenheit des
Raumes)
Relaishaltezeit (Zeit): a. 2 se - a. 5 min
Dämmerungss halter:
Mondsymbol: für Na htbetrieb
Sonne/Mondsymbol: für Tag- und Na htbetrieb (Der Zwis henberei h kann für
vers hiedene Helligkeitswerte benutzt werden.)
4. Anschluß, Inbetriebnahme
Drehen Sie in Ihrem Si herungskasten die Hauptsi herungen heraus (bei S hrauben-
si herungen/ -automaten) bzw. S halten Sie die Hauptsi herung aus, bevor mit der
Installation begonnen wird.
Die Montage sollte nur von einem Fa hmann unter Berü ksi htigung der VDE-
10
Deutsch

Vors hriften ausgeführt werden. Es darf nur im spannungsfreien Zustand gearbeitet
werden. Dazu unbedingt die Stromkreissi herung abs halten. Überprüfen Sie, ob die
Ans hlußleitung spannungsfrei ist.
Das Gerät ist nur für den Innenbereich zugelassen.
In der Rü kseite befinden si h S hraubklemmen. Verdrahten Sie zunä hst den
Radarsensor mit den vorhandenen Leitungen. (siehe Ans hlußelemente des -
jeweiligen Typs) Die abisolierte Länge der Leiter darf dabei keinesfalls länger als 5
mm sein. Lösen Sie dann, mit einem kleinen S hraubenzieher, den De kel des
Gerätes und führen Sie den Radarsensor in die Unterputzdose ein. Ziehen Sie dann
die S hrauben für die Befestigungskrallen links und re hts an.
Alarmbertrieb:
Wird die Ste kbrü ke auf den Jumper aufgeste kt, so wird die Hell/Dunkel Erkennung
deaktiviert. Der Sensor ist immer aktiv, unabhängig vom Umgebungsli ht.
Normalbetrieb:
Im Normalbetrieb ist die Ste kbrü ke ni ht geste kt. Die Hell/Dunkel Erkennung ist
aktiv.
Nehmen Sie die Einstellungen an den Potis vor, und ste ken Sie dann den De kel
wieder auf den Sensor.
11
Radar-Bewegungsmelder

Fun tionsprinzip
Die forts hreitende te hnis he Entwi klung hat es mögli h gema ht, daß sehr kleine
und kostengünstige Radarsensormodule verfügbar wurden. Dies ermögli ht den Bau
von neuartigen Bewegungsmeldern.
Sie arbeiten na h dem sogenannten „Doppler-Effekt“ (na h Christian Doppler, 1803 -
1853). Er besagt, daß si h die Frequenz eines ausgesendeten Signales eines Senders
bei relativer Bewegung vom übertragenden Medium bzw. von Sender und/oder
Empfänger zueinander verändert. Dieser Doppler-Effekt begegnet einem au h im
dem tägli hen Leben, z. B. im Straßenverkehr. Bewegt si h ein hupendes Auto s hnell
an uns vorbei, so ändert si h die Höhe (= Frequenz) des Hupentons von höherem
Ton bei si h annäherndem Pkw zu niedrigerem bei si h entfernendem Fahrzeug.
Diese Ers heinung gilt au h für elektromagnetis hen Wellen. So werden z. B. beim
Verkehrsradar elektromagnetis he Wellen im m-Berei h ausgesandt. Wenn diese
Wellen von einem si h bewegenden Objekt (z. B. einem KFZ) reflektiert werden, so
hat si h deren Frequenz proportional zur Ges hwindigkeit des Objekts verändert. Aus
dieser Frequenzänderung kann die Ges hwindigkeit bere hnet werden. Genauso
ändert si h die zu empfangende Frequenz, wenn si h eine Person im
Erfassungsberei h des Radarsensors bewegt. Diese Frequenzänderung wird innerhalb
des Sensors ausgewertet; dieser liefert ein entspre hendes Ausgangssignal das dur h
eine na hfolgende elektronis he S haltung weiterverarbeitet werden kann. Die
Arbeitsfrequenz des Sensors liegt bei 2.45 GHz. Dur h die geringe Sendeleistung (typ.
8 dBm EIRP) ist keinerlei gesundheitli he Gefährdung zu erwarten.
12
Deutsch

5. Technische Daten
12 V Version (Best.-Nr. 18 26 22):
Betriebsspannung: 12V DC (+/- 10%)
Stromaufnahme: max. 65mA
230 V Version (Best.-Nr. 18 26 35):
Betriebsspannung: 230V AC
Stromaufnahme: max. 100mA
Gemeinsame Daten:
Arbeitsfrequenz: a. 2.45 GHz
Sendeleistung: typ. 8 dBm EIRP
Haltezeit einstellbar von a. 2 Sekunden bis a. 5 Minuten
Rei hweite: max. 8 m - 10 m
S haltausgang: We hslerkontakte, 230V AC, max. 4A
13
Radar-Bewegungsmelder

OPERATING INSTRUCTIONS
RADAR MOTION DETECTOR
ENGLISH
Dear Customers,
We would like to thank you for de iding to pur hase this radar motion dete tor.
We designed it to meet the high expe tations our ustomers pla e on quality and
operability. Conrad Ele troni GmbH, D-92240 Hirs hau.

Important! Please read!
Prior to operating the radar sensor or onne ted applian es, it is essential that you
read these instru tions thoroughly. They will explain the orre t use and point out
possible hazards.
Damages whi h o ur as a result of not having observed the operating instru tions
are not overed in any way by the warranty. Moreover Conrad Ele troni shall not
assume any liability for su h damage.
The radar motion dete tor may only be installed by trained authorized personnel.
Contents Page
1. Introduction 15
1.1 Intended use
1.2 Warranty
1.3 Servi e
2. Operating and safety instructions 17
2.1 General
2.2 Making adjustments
2.3 Conne ting elements
3. Functional description and settings 20
4. Connecting and operating 21
5. Specifications 24
15
Radar motion detector

1. Introduction
1.1 Intended use
The motion dete tor has been designed to a tuate a resistive load with a maximum
power onsumption of 4A.
Automati operation, mounted in deep flush-type box, dimensions 58mm x 60mm,
IP30 degree of prote tion with 230V / 50Hz AC or 12V DC depending on design.
The motion dete tor may only be used indoors.
It is not permitted to operate the motion dete tor in an unfavorable servi e
environment.
Unfavorable servi e environment en ompasses areas subje t to:
· Dampness or too high humidity
· Dust and flammable gases, vapors or solvents
· Storms or storm onditions, su h as strong ele trostati fields, et .
Any other use as de ribed above will damage the motion dete tor or any applian-
e plugged into it. Moreover this an result in other hazards, su h as short ir uit, fire,
ele tri sho k, et . The motion dete tor as a unit may not be modified or adapted. It
is absolutely ne essary to observe the safety instru tions.
16
English

1.2 Limited warranty and liability
Every radar motion dete tor leaves our fa tory in good ondition after being tested
for proper fun tioning! Conrad Ele troni offers a warranty period of 24 months to
over this.
The warranty shall be limited solely to repla ement of the motion dete tor for the
warranty period in the event it has any obvious faults, su h as me hani al damage,
missing or false ele troni omponents.
If the performan e hara teristi s of the radar motion dete tor should fail to meet
your requirements, then you are entitled to take advantage of our 14-day money
ba k guarantee.
For reimbursement of the invoi ed value of goods or rediting to your a ount, just
return the motion dete tor within this time period without any signs of use in the ori-
ginal pa kaging.
The date indi ated on the invoi e or the store re eipt shall be authorative for the
allotted time period. Conrad Ele troni shall bear no liability for onsequential dama-
ge to tangible assets or persons, whi h o urs as a result of implementing the radar
motion dete tor!
1.3 Service
Conrad Ele troni s has a ompetent servi e team to advise and assist you. Every
question shall be answered as qui kly as possible. To avoid any unne essary delays
we ask you to read through the operating instru tions one more time prior to making
17
Radar motion detector

an inquiry. In most ases you will find the answer to your question in the operating
instru tions!
Please dire t your inquiries to our After-Sales Servi e Department:
TKB Germany:
Telephone 0049 180/ 53 12 117
Monday - Thuesday 8h00-12h00, 13h00-16h00
Friday 8h00-12h00
2. Operating and safety instructions
Please note!
For installing the radar motion dete tor you will need a flush-type box whi h is 60mm
deep!
2.1 General
The radar motion dete tor has been subje ted to a safety test in a ordan e with the
statutory regulations in for e and ertified a ordingly (CE). If properly used, the
motion dete tor usually poses no health hazard.
The radar motion dete tor is an ele troni applian e whi h must be handled with the
due aution and are normally required. Failing to observe the ited instru tions or
18
English

using the motion dete tor other than intended an damage or destroy the radar
sensor or onne ted applian es. Moreover this an pose a risk to your health.
The sensor may only be installed by qualified personnel. The radar motion dete tor
is not prote ted against ar flashovers (in relay). The maximum input variables as
stipulated in the spe ifi ations may not be surpassed. Moreover the motion dete tor
may not be installed in rooms or areas, in whi h flammable or austi gases, vapors
or dust are present or ould be present.
2.2 Making adjustments
1. LDR-resistor
2. Control LED
3. Control for adjusting sensitivity
4. Control for intensity threshhold value
5. Control for relay hold time
6. Jumper
19
Radar motion detector

2.3 Connecting elements
230V AC model
Terminal 1 + 2: Power supply 230V 50Hz AC
Terminal 3-5: Relay onne tion
12V DC model
Terminal 1: +12V DV
Terminal 2: Ground
Terminal 3-5: Relay onne tion
Relay circuit:
20
English
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Conrad Electronic Security Sensor manuals
Popular Security Sensor manuals by other brands

System Sensor
System Sensor 1451 Installation and maintenance instructions

Visonic
Visonic SD-304C PG2 installation instructions

Topaz
Topaz ES/LED/RW/B installation instructions

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics 105C12/003P20 Installation and operating manual

STEINEL PROFESSIONAL
STEINEL PROFESSIONAL HF 3360 manual

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics ICP W138A01/-0022 Installation and operating manual