Cosmo DC16ET User manual

LUFT-ENTFEUCHTER DC16ET
Bedienungsanleitung
KBN: CCEDC16ET
AIR-DEHUMIDIFIER DC16ET
Instruction Manual
Stand 2009

2

3
SEITE
1. Modell Nr. - Referenz 4
2. Spezifikation 4
3. Funktion 5
4. Standort 5
5. Vor der Benutzung 6
6. Teile 6
7. Betrieb 7-8
8. Entleerung 8-9
9. Wartung 10
10. Fehlerbehebung 11
11. Ersatzteile 12-13
INHALT
Bitte nehmen Sie sich die Zeit und
lesen Sie sorgfältig diese Anleitung,
bevor Sie die Anlage benutzen und ver-
wahren Sie sie zum Nachschlagen.
PAGE
1. Model no. reference 14
2. Specification 14
3. How it works 15
4. Where to position 15
5. Before use 16
6. Parts 16
7. Operation 17-18
8. Drainage 18-19
9. Maintenance 20
10. Trouble shooting 20
11. Parts 21-22
CONTENTS
Please take time to read this manual care-
fully before use and save it for future refer-
ence.

4
DC 16ET LUFTENTFEUCHTER
Bei diesem Gerät mit zusätzlicher UV-Lichtfunktion
endet die Modell-Nr. mit einem ,,T“.
SPEZIFIKATION
■ Die obigen Werte wurden bei einer Raumtem-
peratur von 30 oC und einer Raumfeuchtigkeit
von 80% gemessen.
■ Die mit * bezeichneten Daten können aus tech-
nischen Gründen abweichen. Genauere Daten
finden Sie auf dem Etikett am Produkt.
1. MODELL NR. - REFERENZ 2. SPEZIFIKATION
Stromversorgung 220V-240V~, 50Hz
Feuchtigkeitsentzugsleistung 16 l / Tag
Strom/Ampere-Verbrauch
bei PTC-Verwendung
nicht zutreffend N/A
Strom/Ampere-Verbrauch * 280W/ 1.3A
Kompressor rotierend
Kühlmittel R134a
Betriebstemperatur 5 ~ 35°C
Wassertankvolumen 5.5 l
Größe (BxTxH) 410x210x545 mm
Nettogewicht 12 kg
Modell Nr. DC 16ET

5
FUNKTION
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen
Luftentfeuchter. Er kontrolliert die relative
Luftfeuchtigkeit, indem er die Luft durch die Einheit
zieht. Dabei kondensiert die überschüssige
Feuchtigkeit über den Kühlelementen. Durch den
Kontakt mit diesen kalten Oberflächen kondensiert die
Feuchtigkeit in der Luft. Dieses Kondenswasser fließt
anschließend sicher in den Wassertank. Die getrock-
nete Luft strömt durch den Kondensator, wo sie leicht
erwärmt wird, und tritt wieder mit einer leicht erhöh-
ten Temperatur in den Raum ein.
STANDORT
Die überschüssige Feuchtigkeit befindet sich überall in
Ihrem Haus, ebenso wie der Kochgeruch, der in jedes
Zimmer in Ihrem Haus gelangt. Deshalb sollte der
Luftentfeuchter so aufgestellt werden, dass er diese
feuchte Luft von überall aus dem Haus aufnehmen
kann.
Wenn ein Ort besonders feucht ist, können Sie den
Luftentfeuchter alternativ in der Nähe dieses Ortes
aufstellen und ihn später an einen zentraleren Ort
bringen. Bei der Aufstellung des Luftentfeuchters soll-
ten Sie darauf achten, dass er auf einer ebenen Fläche
aufgestellt wird, um einen effizienten Luftdurchfluss
zu gewährleisten und zu jeder Seite der Anlage min-
destens 10 cm Raum ist.
Dieser Luftentfeuchter ist mit Laufrollen ausgestattet,
damit Sie ihn leicht bewegen können. Bevor Sie die
Anlage verschieben, sollte sie zuerst ausgeschaltet
und der Wassertank entleert werden. Die Verwendung
eines Verlängerungskabels ist nicht empfehlenswert.
Bitte versuchen Sie sicherzustellen, dass die Anlage
nahe genug an einer Wandsteckdose steht. Wenn sich
die Verwendung eines Verlängerungskabels nicht ver-
meiden lässt, stellen Sie bitte sicher, dass der
Durchmesser des Kabels mindestens 1 mm beträgt.
Wenn der Luftentfeuchter in Betrieb ist, sollten die
Außentüren und Fenster geschlossen sein, damit der
bestmögliche Effekt erzielt wird.
3. FUNKTION
4. STANDORT
Motor
Wasser-
tank
Kom-
pressor
Mini-
Schalter
Verdampfer (kalte,
gekühlte Spule)
trockene Heizluft
feuchte,
gesättigte
Luft
Lüfter
Wasser-
tank
Kondensator
(erwärmte Spule)

!
VORSICHT!
■ Die Anlage muss immer in einer vertikalen
Position sein.
■ Lassen Sie die Anlage eine Stunde lang ruhig
stehen, bevor Sie sie nach dem Transport mit
der Stromversorgung verbinden oder wenn sie
umgekippt war (z.B. während der Reinigung).
■ Alle Fremdkörper müssen von der einströmenden
Luft oder den Ausströmöffnungen ferngehalten
werden.
■ Die Stromversorgung muss den Spezifikationen
auf dem Etikett hinten auf der Anlage entsprechen.
■ Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es
durch einen Fachmann oder eine gleichermaßen
qualifizierte Person ausgewechselt werden, um
Schäden zu vermeiden.
■ Sie dürfen die Anlage niemals starten oder stop-
pen, indem Sie den Stecker herausziehen.
Schalten Sie die Anlage immer über den Schalter
auf dem Bedienungsfeld ein und aus.
■ Bevor Sie die Anlage verschieben, schalten Sie sie
erst aus, ziehen Sie dann den Stecker heraus und
leeren Sie den Wassertank.
■ Verwenden Sie für die Reinigung der Anlage kein
Insektenspray oder entzündbare Reinigungsmittel.
■ Sprühen oder gießen Sie niemals Wasser über die
Anlage.
WICHTIG!
Diese Anlage darf nicht bei Temperaturen unter 5oC
betrieben werden, damit die Spule nicht vereist.
Zusammensetzung der Filter
Vorderseite
1. Bedienungsfeld
2. Abdeckung für den Luftauslass
3. Luftauslass
4. Wasserstandsfenster
5. Wassertank
6. Griff
Rückseite
7. Lufteinlass / Filter
8. Stromkabel
9. Griff
10. Loch für ständige Entleerung
11. Wassertank
12. Rollfuß
6
Grille Washable
filter
A
ctive
carbon filter
Filter fixer
5. VOR DER BENUTZUNG 6. TEILE
Gitter Waschbarer
Filter
Aktiv-
Kohlefilter
Filter Halterung

7
7. BETRIEB
BEDIENUNGSFELD
1. Heiz-Taste (ohne Funktion)
2. UV-Licht
3. Timer
4. LCD-Display
5. Ventilator Dehzahl
6. Feuchtigkeitsauswahltaste
7. ON/OFF - Taste
ANZEIGE FENSTER
1. Feuchtigkeitsanzeige: ständige Entfeuchtung,
50%, 60%, 70%, 80%
2. Feuchtigkeitsbedingungen in der Umgebung:
gut, angemessen, schlecht
■ heißt 50% ≤Raumfeuchtigkeit ≤70%
■ heißt 30% ≤Raumfeuchtigkeit < 50% oder
70% < Raumfeuchtigkeit ≤80%
■ heißt, die Raumfeuchtigkeit liegt über 80%.
3. Kompressor ist in Betrieb. Falls die Abtaufunk-
tion in Betrieb ist, blinken die Wassertropfen.
Kompressor ist nicht in Betrieb.
Tank voll.
4. Heizanzeige (nur bei Modellen mit Heizfunktion).
Wenn Sie die Heiztaste drücken und die
Umgebungstemperatur unter 25°C ist, wird die
Heizanzeige aufleuchten und der Heizer startet
den Betrieb. Zu dieser Zeit arbeitet der Lüfter nur
mit hoher Geschwindigkeit. Wenn jedoch die
Umgebungstemperatur über 25°C liegt, wird die
Heizanzeige nicht aufleuchten und der Heizer
wird nicht in Betrieb genommen. * Dieser PTC-
Heizer ist durch einen Thermostaten mit thermi-
scher Sicherung gegen Überhitzung geschützt.
5. UV-Anzeige (ultraviolett)
UV-Licht zur Verhinderung von Keimbildung.
6. Timer-Anzeige, 1 bis 24 Stunden.
7. Raumtemperaturanzeige, zeigt die Raum-
temperatur in Grad Celsius an (°C), indem Sie die
Taste ,,HUM“ (6. Abb. oben) mindestens 2
Sekunden lang drücken.
8. Lüftungsgeschwindigkeit/Lüfter-Anzeige:
hohe Geschwindigkeit,
niedrige Geschwindigkeit.

!
BETRIEB
1. Netzanschluss herstellen.
2. Drücken Sie die Taste ON/OFF (7. Abb. Seite 7) um
die Anlage einzuschalten. Der Kompressor geht in
Dauer-Betrieb.
3. Drücken Sie die Taste HUMIDITY (6. Abb. Seite 7)
um die benötigte Raumfeuchtigkeit einzustellen:
ständige Entfeuchtung, 50%, 60%, 70% oder 80%
4. Drücken Sie Taste ,,Speed“ 5. Abb. Seite 7) um die
Geschwindigkeit für den Lüfter auszuwählen
(hoch oder niedrig).
5. Um die Anlage auszuschalten, drücken Sie erneut
die Taste ON/OFF (7. Abb. Seite 7).
6. Die Richtung des Luftauslasses kann manuell
angepasst werden.
ENTLEERUNG
Wenn der Wassertank voll ist, stoppt der Kompressor
zum Selbstschutz und:
■ Das Symbol für Wasser voll blinkt.
■ Die Anlage wird summen. * Zum Stoppen des
Summtons drücken Sie die Taste ON/OFF (7. Abb.
Seite 7), um die Anlage auszuschalten.
■ Die Wasserstandsanzeige wird rot.
Zur Entnahme des Wassertanks fassen Sie den Griff
des Tanks und ziehen ihn vollständig aus der Anlage
heraus.
Nach Entleerung des Wassertanks, setzen Sie ihn in
den Zwischenraum ein. Er muss richtig eingesetzt
sein, damit das ,,Wasser voll”-Zeichen ausgeht und
Ihr Luftentfeuchter funktioniert.
Bitte beachten Sie, dass bei einer nicht korrek-
ten Positionierung des Wassertanks die
Wasserstandsanzeige rot wird und der
Summton hörbar wird.
Wenn der Wasser-
tank voll ist oder
nicht richtig einge-
setzt wurde, wird
das Fenster für den
Wasserstand rot.
Um den Wassertank
zu entnehmen, fas-
sen Sie den Griff
des Wassertanks
und ziehen ihn voll-
ständig aus der
Anlage heraus.
8
7. BETRIEB
8. ENTLEERUNG

!
!
STÄNDIGE ENTLEERUNG
Wenn der Luftentfeuchter bei sehr hohen Feuchtig-
keitsständen arbeitet, muss der Wassertank häufiger
entleert werden. In diesem Fall kann es sinnvoll sein,
die Anlage mit den folgenden Schritten für eine stän-
dige Entleerung einzustellen
1. Schneiden Sie den Stutzen an der Anlage zurück.
(ABB.1).
Vorsicht:
Wenn der Stutzen abgeschnitten ist, ist der Teil als
Loch offengelegt und kann nicht durch einen Stopfen
verschlossen werden.
Wenn das besagte Teil mit einem Stopfen ver-
schlossen wird, kann das Abflusswasser nicht
in den Wassertank fließen.
2. Verbinden Sie das Abflussloch mit einem Wasser-
schlauch, der einen Durchmesser von 12mm hat.
(ABB.2)
* Bitte beachten Sie, dass der Wasserschlauch nicht
zum Lieferumfang der Anlage gehört.
3. Stellen Sie sicher, dass das Wasser frei ablaufen
kann und der Schlauch an seinem Platz bleibt.
Hinweis!
Bei sehr kalten Wetterbedingungen sollten
Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, damit der
Wasserschlauch nicht einfriert.
9
8. ENTLEERUNG
FIG
.
1
FIG. 2
Water tube of inner dia. 12
m
Please note, the tube is not
supplied with the unit.
Abb. 1
Abb. 2
Wasserschlauch mit Ø 12 mm. Bitte
beachten Sie, dass der Schlauch nicht
zum Lieferumfang der Anlage gehört.

10
Vor jeder Wartung oder Reinigung der Anlage
müssen Sie diese vom Stromnetz trennen.
REINIGUNG DES GEHÄUSES
Verwenden Sie weiche Tücher, um die Anlage sauber
zu wischen. Verwenden Sie niemals flüchtige
Chemikalien, Benzin, Reinigungsmittel, chemisch
behandelte Tücher oder andere Reinigungslösungen.
Diese könnten das Gehäuse beschädigen.
REINIGUNG DES FILTERS
Bei waschbaren Filtern – Verwenden Sie einen Vaku-
umreiniger oder klopfen Sie den Filter leicht aus.
Wenn der Filter besonders stark verschmutzt ist,
verwenden Sie warmes Wasser, dem sie eine kleine
Menge eines mittelstarken Reinigungsmittels zuge-
ben.
Bei Aktivkohlefiltern – Dieser Filter ist nicht waschbar.
Seine Lebensdauer ist variabel und hängt von den
Umgebungsbedingungen ab, unter denen das Gerät
verwendet wird. Der Filter sollte regelmäßig über-
prüft (ca. alle 6 Monate) und wenn notwendig ersetzt
werden.
LAGERUNG
Wenn Sie die Anlage über längere Zeit nicht benut-
zen, schalten Sie sie bitte ab, ziehen Sie den Stecker
heraus und legen Sie das Kabel ordentlich zusam-
men.
Leeren Sie den Wassertank komplett aus und
wischen Sie ihn sauber.
Decken Sie die Anlage ab und lagern Sie sie an
einem Ort, an dem sie keinem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt ist.
9. WARTUNG
Grille
Washable
filter
A
ctive
carbon filter
Gitter
Waschbarer
Filter
Aktiv-
Kohle Filter
Filter
Halterung

11
DIE ANLAGE FUNKTIONIERT NICHT:
■ Ist der Stecker der Anlage in der Steckdose?
■ Ist die Stromversorgung eingeschaltet?
■ Ist die Zimmertemperatur unter 5°C oder über
35°C? Wenn ja, dann liegt die Temperatur über
oder unter der Betriebstemperatur der Anlage.
■ Vergewissern Sie sich, dass der
Feuchtigkeitsregler (oder ON/OFF-Schalter)
eingeschaltet ist.
■ Kontrollieren Sie, ob der Wassertank ordentlich in
die Anlage eingesetzt wurde und nicht voll ist.
■ Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass
nicht versperrt sind.
DIE ANLAGE SCHEINT NICHT ZU ARBEITEN:
■ Ist der Filter staubig, kontaminiert?
■ Ist der Lufteinlass oder Luftauslass blockiert?
■ Ist die Zimmerfeuchtigkeit bereits sehr niedrig?
DIE ANLAGE SCHEINT NUR GERINGFÜGIG
ZU FUNKTIONIEREN:
■ Sind zu viele Fenster oder Türen offen?
■ Produziert etwas im Raum sehr große Mengen an
Feuchtigkeit?
DIE ANLAGE IST ZU LAUT:
■ Kontrollieren Sie, ob die Anlage auf einer ebenen
Fläche steht.
DIE ANLAGE LECKT:
■ Stellen Sie sicher, dass die Anlage in ordentlichem
Zustand ist.
■ Wenn Sie nicht die Funktion der ständigen
Entleerung verwenden, stellen Sie sicher, dass
sich der Gummistopfen (am Boden der Anlage) an
seinem Platz befindet.
10. FEHLERBEHEBUNG

12
Teile-Nr. Bezeichnung Menge
A. Plastik Teile Stück/Set
101 FRONT PLATE 1
102 REAR PLATE 1
103 CONTROL PANEL FOR
ELECTRONIC TYPE 1
105 WIND BAFFLE 1
106 BACK-LIGHT SLOT 1
107 AIR INLET FRAME 1
108A FILTER FRAME 1
108B FIXER FOR FILTER 1
109 LCD MONITOR 1
110L TOUCH BUTTON (LEFT) 1
110R TOUCH BUTTON (RIGHT) 1
111 WATER TANK 1
112 WATER TANK COVER 1
114 FLOAT 1
115 BUOY 1
116 BOTTOM BASE 1
117 FAN BLADE 1
118 MIDDLE SPACER 1
119 WIND FUNNEL 1
120 RUBBER STOPPER 1
Teile-Nr. Bezeichnung Menge
A.Plastik Teile Stück/Set
121 CASTERS 4
123 TOP COVER FOR SENSOR 1
124 BOTOM COVER FOR SENSOR 1
B. Elektrische Teile
201 COMPRESSOR 1
201A OVERLOAD PROTECTOR 1
201B WIRE CONNECTING BOX 1
201C ANTI-VIBRATION SOCKET 3
201D RUBBER GROMMET 1
201E CLIP 1
202A MOTOR 1
202B MOTOR CAPACITOR 1
202D MOTOR WASHER 1
203 POWER CORD 1
204 CAPACITOR FOR COMPRESSOR 1
205A MAIN P.C. BOARD 1
205B LCD DISPLAY BOARD 1
206 MAGNET 1
207 MAGNETIC SWITCH 1
211 TERMINAL SOCKET 1
217 UV LIGHT 1
11. ERSATZTEILE

13
Teile-Nr. Bezeichnung Menge
C. Metall Teile Stück/Set
301 CASTOR POST 4
D. Metall Teile _____
401 CONDENSER 1
402 EVAPORATOR 1
403 DISCHARGING TUBE 1
404 SUCTION TUBE 1
404A THERMAL SHEATH 1
405 INLET TUBE FOR EVAPORATOR 1
406 OUTLET TUBE FOR CONDENSOR 1
407A CAPILLARY 1
407 SHEATH FOR CAPILLARY 1
408 DRYER 1
411 ACTIVE CARBON FILTER 1
E. Kabel
501 WIRE SET 1
Teile-Nr. Bezeichnung Menge
F. Foam parts Stück/Set
601 FOAM FOR ACCUMULATOR 1
602 WATERPROOF FOAM FOR
EVAPORATOR 1
G. Screws
701 SCREW SET 1
711 Bakelite Washer 8
H. Verpackungs Material
801 GIFT BOX 1
802 POLYFOAM - UP 1
803 POLYFOAM - DOWN 1
804 PVC BAG FOR UNIT 1
805 PVC BAG FOR I/M 1
806 INSTRUCTION MANUAL 1
807 RATING LABEL 1
808 LIGHT CONDUCTING LABEL 1
809 PVC BAG FOR POWER CORD 1
815T CIRCUIT DIAGRAM STICKER 1
11. ERSATZTEILE

14
DC 16ET: 16 L/DAY DEHUMIDIFIER
For additional UV light function, the model no. end
with "T", such as DB16ET.
SPECIFICATION
■ Above is measured under RT 30 °C , RH 80%.
■ The data marked with * may vary for technical
reasons. For greater precision, please refer to the
rating label placed on the product.
1. MODEL NO. REFERENCE 2. SPECIFICATION
Power supply 220V-240V~, 50Hz
Moisture removal capacity 16L/day
Power/Ampere consumption
for PTC use N/A
Power /Ampere
consumption * 280W/ 1.3A
Compressor Rotary
Refrigerant R134a
Working range 5 ~ 35°C
Water tank capacity 5.5 L
Size (WxDxH) 410 x 210 x 545 mm
N.W. 12 kgs
Model no. DC 16ET

15
HOW IT WORKS
This product is a dehumidifier. It controls relative
humidity by passing the air through the unit, forcing
the excess moisture to condensate over the cooling
elements. Contact with this cold surface causes the
moisture in the air to condense. This condensed
water then drains safely into the water tank. The
dried air then passes through the condenser where it
is slightly warmed and re-enters the room at a slight-
ly elevated temperature.
WHERE TO POSITION
Excess moisture will travel throughout your home, in
the same way that cooking smells waft to every
room in the house. For this reason, the dehumidifier
should be positioned, so that it can draw this moist
air towards it from all over the home.
Alternatively, if you have a serious problem in one
area you can begin by positioning the dehumidifier
close to this area and later moving it to a more cen-
tral point. When positioning the dehumidifier, ensure
that it is placed on a level surface and that there is a
minimum of 10 cm (4") of space on either side of the
unit to allow for efficient airflow.
This dehumidifier is fitted with castors for extra
mobility, if you move the unit, it should first be
switched off and the water tank emptied.We do not
recommend the use of an extension lead, so please
try to ensure that the unit is sufficiently close to a
fixed mains socket. If it is necessary to use am
extension lead, please ensure the diameter of the
wires of the cable is at least 1 mm2.
When the dehumidifier is in operation, outside doors
and windows should be closed when necessary for
most efficient use .
3. HOW IT WORKS
4. WHERE TO POSITION
Motor
Water
tank
Compressor
Micro
Switch
Evaporator (cold
refrigerated coil)
Dry warmer air
Moist
Saturated
Air
Fan
Water
tank
Condenser
(warmed coil)

Grille Washable
filter
A
ctive
carbon filter
Filter fixer
!
CAUTION!
■ Always keep the unit in vertical position.
■ Leave the unit to stand for one hour before con
necting to the mains supply after transport or
when it has been tilted (e.g. during cleaning).
■ Keep all foreign objects away from the air intake
or output openings.
■ The mains supply must conform to the specifica-
tion shown on the rating plate at the back of the
unit.
■ If the supply cord is damaged, it must be replaced
by an approved service representative or a similar
qualified person in order to avoid a hazard.
■ Never use the plug to start and stop the unit.
Always use switch on the control panel.
■ Before moving the unit, first switch off, then
unplug and empty the water tank.
■ Don't use bug sprays or other flammable cleaners
on the unit.
■ Never pour or spray water over the unit.
IMPORTANT!
Do not use this unit at ambient temperatures below
5°C, to prevent the possibility of a heavily ice up
evaporating coil.
ASSEMBLY OF THE FILTERS
FRONT
1. Control panel
2. Cover of the air outlet
3. Air outlet
4. Water level window
5. Water tank
6. Handle
REAR
7. Air inlet / Filters
8. Power cord
9. Handel
10.Hole for continuous drainage
11.Water tank
12.Caster
16
5. BEFORE USE 6. PARTS
Grille
Washable
filter
Active
carbon filter
Filter fixer

17
CONTROL PANEL
1. Heat button (only for the model with heat func
tion)
2. UV light (only for the model with UV function)
3. Timer
4. Display window
5. Speed (ventilation) button
6. Humidity selection button
7. ON/OFF button
DISPLAY WINDOW
1. Humidity display: continuous de-humidifying,
50%, 60%, 70%, 80%
2. Ambient humidity condition:
good, fair, bad
■ means 50% < ambient room humidity < 70%
■ means 30% < ambient room humidity < 50%
or 70% < ambient room humidity < 80%
■means the ambient room humidity is higher
than 80%.
3. compressor is in progress. In case the de-
frost function is working, the water drops will
flash.
compressor is not in progress.
water full.
4. Heat indicator (only for the model with heat func-
tion): While you press the heat button and the
ambient temperature is lower than 25°C, the heat
indicator will light on and the heater will work. At
this time, the fan speed will keep at high speed
only. However, if the ambient temperature is
higher than 25°C, the heat indicator will not light
on and the heater will not work, either.
* This PTC heater is protected by thermostat & thermal fuse
for overheat protection.
5. UV ( ultraviolet ) indicator.
* UV can kill the bacteria in the air.
6. Timer indicator, 1 to 24 hours.
7. Room temperature indicator, can display the room
temperature in Celsius degree ( °C) by pressing
"HUM" button at least 2 seconds.
8. Fan speed/ventilation indicator: high speed,
low speed.
7. OPERATION

18
!
OPERATIONk
1. Plug the unit into a correct mains socket. (Please
refer to the rating label at the rear of the unit.)
2. Press button ON/OFF to turn on the unit. The
compressor will start to work in continuous mode.
3. Press button HUMIDITY to set the room humidity
you need: continuous de-humidifying , 50%, 60%,
70% or 80%
4. Press the speed button to choose the ventilation
speed, high or low.
5. To turn off the unit, press button ON/OFF again.
6. The direction of the air outlet can be adjusted by
hand.
DRAINAGE
While the water tank is full, the compressor will stop
for self-protection and:
■ The sign of water full will flash.
■ The unit will buzz. * For stopping the buzz, you
may press the ON/OFF button to turn off the unit
■ The water level display will turn into red.
To move the water tank, pull it out squarely from the
unit by using the handle at the water tank.
After empting the water tank, place the water tank
into space. Make sure it is properly positioned, in
order for the 'water full' sign to go out and your
dehumidifier is operating.
Please note, in case, the water tank has not
been positioned well, the water level window
will turn into red and the unit will buzz, too.
7. OPERATION
8. DRAINAGE
To move the water
tank, pull it out
squarely from the
unit by using the
handle at the water
tank.
As the water
tank is full or has
not been positio-
ned well, the
water level win-
dow will turn into
red.

!
!
CONTINUOUS DRAINAGE
When the dehumidifier is operated at very high
humidity levels, the water tank will require more fre-
quent drainage. In this situation, it may be more con-
venient to set the unit up for continuous drainage
with the following procedures:
1. Cut the outlet at the unit back. (FIG.1).
CAUTION:
When the outlet is cut off, the said portion would
leave as a hole and cannot be covered by any plug..
If cover the said portion by plug, the drainage
water cannot go down to the water tank.
2. Connect the drain hole with a water tube of inner
diameter 12mm. (FIG.2)
* Please note, the water tube is not supplied with the unit.
3. Ensure the water will always drain away freely
and the tube will remain in place.
NOTE!
In very cold weather conditions, precautions should
be taken to prevent the water tube from freeing.
FIG
.
1
FIG. 2
Water tube of inner dia. 12
m
Please note, the tube is not
supplied with the unit.
19
8. DRAINAGE
FIG. 1
FIG. 2
Water tube of inner dia. 12 mm. Please
note, the tube is not supplied with the
unit.

Grille
Washable
filter
A
ctive
carbon filter
20
10. TROUBLE SHOOTING
Always unplug the unit from the mains before
carrying out any maintenance or cleaning of
the unit.
CLEANING THE BODY
Use soft cloth to wipe the unit clean.
Don't ever use volatile chemicals, gasoline, deter-
gents, chemically treated clothes, or other cleansing
solutions. These all could possibly hurt the cabinet.
CLEANING THE FILTER
For washable filter - Use a vacuum cleaner or tap the
filter lightly for easy cleaning. If the filter is particular-
ly dirty, use warm water with a small amount of
medium strength.
For active carbon filter - This filter is not washable. Its
life span is variable and depends on the ambient
conditions where the appliance is used. The filter
should be checked periodically (about every 6
months) and replaced if necessary.
STORAGE
If not use the unit for an extended period of time.
Please:
Turing the unit off, unplug and tidy AC cord.
Completely empty the water tank and wipe it clean.
Cover the unit and store where it will not receive
direct sunlight.
THE UNIT DOES NOT OPERATE:
■Is the unit plugged in?
■Is the house electricity on?
■Is the room temperature below 5°C or above
35°C? If so, then it is out of the working range of
the unit.
■Ensure the humidistat (or ON/OFF switch) is
turned on.
■Check the water tank is positioned properly in the
unit and it is not full.
■Make sure the air inlet and outlet are not
obstructed.
THE UNIT SEEMS TO DO NOTHING:
■Is the filter dusty, contaminated ?
■Is the air intake or outlet blocked up?
■Is the room humidity already quite low?
THE UNIT SEEMS TO DO LITTLE:
■Are too many windows or doors open?
■Is there something in the room producing lots of
humidity?
THE UNIT IS TOO NOISY:
■Check whether the unit is sitting on a level sur
face.
THE UNIT IS LEAKING:
■Make sure the unit is in good shape.
■If you are not using continuous drainage, make
sure the rubber plug (at the bottom of the unit) is
in its position.
9. MAINTENANCE
Grille
Washable
filter
Active
carbon filter
Filter fixer
Table of contents
Languages: