CS-BATTERIES PRO-V4 CSX1206-025PV4 User manual

ZUBEHÖR
CS100119-15 Adapterkabel 10,6mm² AWG 7 mit Anderson-Batterie Stecker
-150mm- inkl. M6-Schrauben und Schrumpfschlauch
CS100119-50 Adapterkabel 10,6mm² AWG 7 mit Anderson-Batterie Stecker
-500mm- inkl. M6-Schrauben und Schrumpfschlauch
CS100119-100 Adapterkabel 10,6mm² AWG 7 mit Anderson-Batterie Stecker
-1000mm- inkl. M6-Schrauben und Schrumpfschlauch
LADEGERÄTE
C140003 | XF3 Automatik LiFePO4 Ladegerät passend für alle 12V Lithium Batterien
C140005-01 | XF5 Plus Automatik 12V LiFePO4 Lithium Performance Ladegerät
4.4 Verwenden Sie nur Ladegeräte, die mit 12-V-Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien
kompatibel sind. Die Ladespannung darf 14,6 V nicht überschreiten. Der Ladestrom
sollte die maximale Ladeleistung der Batterie nicht überschreiten.
4.5 Überladung der Batterie: Dies geschieht in der Regel bei älteren Fahrzeugen
(1970er Jahre), wenn ein Spannungsregler defekt ist oder wenn die Batterie mit
einem inkompatiblen Ladegerät geladen wird. Überladungen führen nach kurzer
Zeit zu Schäden an der Batterie, unabhängig davon, ob es sich um eine Blei- oder
eine Lithiumbatterie handelt. Die VP4-Batterien von CS-BATTERIES verfügen über
ein integriertes Batteriemanagementsystem mit vollem Funktionsumfang, das die
Batterien vor Überladung oder Tiefentladung schützt.
5. LAGERUNG
Eine voll aufgeladene Batterie kann in der Regel über 6 Monate lang ohne
erneutes Aufladen gelagert werden. Wir empfehlen, die Batterie bei Temperaturen
zwischen 15 °C und 35 °C (59 °F bis 95 °F) zu lagern.
6. WARTUNG & PFLEGE
Die PV4 Starter Batterien sind im eingebauten Zustand absolut pflege,- und
wartungsfrei, wenn diese regelmäßig durch die Lichtmaschine geladen werden.
Sollte sie über einen längeren Zeitraum die Batterie nicht benötigt bzw. geladen
werden, kann die Batterie wegen ihrer extrem geringen Selbstentladung von ca.
5 % pro Monat über mehrere Monate bei Temperaturen zwischen 0°C bis +45°C
ohne Qualitätsverlust gelagert werden. Achtung! Viele Motorräder verbrauchen
durch die eingebaute Alarmanlage, Wegfahrsperre oder Keyless-Go auch im
Ruhezustand Strom. Bitte prüfen daher bei stillgelegten Motorräder regel-
mäßig die Batteriespannung und laden diese extern mit einem LiFePO4
Ladegerät wie von CS-Batteries beschrieben auf.
7. GARANTIE
Gegen CS-BATTERIES, deren Distributor oder Fach-Händler kann kein Garantie-
anspruch geltend gemacht werden, da zu keiner Zeit ein ordnungsgemäßer Ein-
satz und Gebrauch des Produktes nachgewiesen werden kann. Wenn Sie diese
Vereinbarung nicht akzeptieren, senden Sie umgehen das ungebrauchte Produkt
zurück.
8. GEWÄHRLEISTUNG
CS-BATTERIES Produkte werden nach strengsten Qualitätskriterien gefertigt und
CS-BATTERIES GmbH garantiert, dass die LiFePO Batterien in einwand-
freiem Zustand ausgeliefert werden. CS-BATTERIES gewährt die gesetzliche
Gewährleistung auf Produktions- und Materialfehler, die zum Zeitpunkt der
Auslieferung des Produktes vorhanden waren. Für gebrauchstypische Verschleißer-
scheinungen wird nicht gehaftet. Die Gewährleistung gilt nicht für Mängel, die auf
natürliche Abnutzung/Verschleiß, eine unsachgemäße Benutzung oder mangelnde
Wartung zurückzuführen sind. Jeglicher Gebrauch des Produktes folgt auf eigene
Gefahr. Ein Gewährleistungsanspruch kann nur anerkannt werden, sofern beim
Einsendung des Produktes eine Kopie des Kaufbeleges beigefügt ist. Die Gewähr-
leistung übersteigt in keinem Fall den Wert des Produktes. Durch Inbetriebnahme
des Produktes erkennen Sie die obigen Bedingungen an und übernehmen die volle
Verantwortung aus dem Gebrauch dieses Produktes. Die von CS-BATTERIES
angegebenen Werte über Gewicht, Größe oder Sonstiges sind als Richtwert zu
verstehen. CS-BATTERIES übernimmt keine formelle Verpflichtung für derartige
spezifische Angaben, da sich durch technische Veränderungen, die im Interesse des
Produktes vorgenommen werden, andere Werte ergeben können.
Was deckt die Gewährleistung von CS-BATTERIES nicht ab?
•Alle physischen Schäden, die durch Fehlgebrauch oder eine unsachgemäße
Installation verursacht wurden.
•Alle Modifikationen der Batterie oder ihrer Komponenten.
•Verwendung eines Ladegeräts, das NICHT speziell für LiFePO4-Batterien
vorgesehen ist, oder Laden mit über 14,6 Volt.
•Überladung aufgrund eines Defekts am Spannungsregler des Fahrzeugs
oder eines defekten Ladesystems (meist bei älteren Motorrädern mit
Baujahr vor 1980).
•Übermäßiges Anlassen oder Verwendung der falschen Batteriegröße für Ihr
Fahrzeug (zu kleine Batterie, wenn eine größere Batterie erforderlich ist).
ZA-Anl-PV4-E
PRO-V4 USER MANUAL
MOTOR CYCLE STARTER BATTERY

1. SAFETY
Lithium Iron Phosphate (LiFePO4 or LFP) batteries are safe to use indoors and
outdoors. However, as with any battery, safety measures must always be taken.
Please follow the instructions within this user manual for the safe handling and
operation of CS-BATTERIES batteries.
IMPORTANT SAFETY WARNINGS
• Always wear protective gear when handling batteries.
• Never attempt to open or disassemble a battery. If accidental contact with
internal battery contents occurs, wash the affected skin area and contact a
doctor for further medical assistance.
• Do not expose the battery to water or saltwater, or allow the battery to get wet.
• Keep sparks, flames, heat sources (> 50°C/122°F), and metal objects away from
batteries.
• Make sure all cable connections are properly tightened.
• Battery cables should have some slack and not be tightly stretched.
• Install the battery according to the instructions.
• The battery MUST be securely mounted into the vehicle.
• If the battery emits a peculiar smell, heating, distortion, or appears to have any
abnormality during operation or storage, please remove the battery and move it
to a safe location. Contact CS-BATTERIES for further details.
• If the battery leaks and any chemicals get into the eyes or on the skin, do not
rub or wipe. Rinse with dean water and seek medical attention immediately.
2. PRODUCT INTRODUCTION
2.1 Overview
Our new PV4 lithium motorcycle starter battery with the latest lithium iron
phosphate technology is not only a high-quality alternative to conventional batteries
(lead-acid, AGM and gel), but can also be used flexibly in motorcycle conversions
due to its compact design and plug connection. It is based on CS-BATTERIES
patented battery management system and control technology to offer all motorcycle
enthusiasts a unique experience. The new Dynamic BMS (Battery Management
System) automatically shuts down the battery to prevent permanent damage from
overcharging, over-discharging, short-circuiting, etc.
3. INSTALLATION
Before Installation, please make sure the location of the CS-BATTERIES Battery is
free from potential short-circuiting of the cables, terminals, and other electrical
connections. Be aware of other potential dangerous situations including moving parts
or extremely hot parts such as exhaust pipes.
3.1 Installation Tool: Use a 6mm Allen key to connect the adapter cable to the
motorcycle.
3.2 Replacing an old battery – Before disconnecting the battery cable, please mark
the cable connected to the (+) terminal of the old battery. Always remove the
negative (-) cable connector before removing the positive (+) cable for safety
reasons. Clean the cable connectors to remove any corrosion or grease. If a
voltmeter or multi-meter is available, double-check the battery polarity to make
certain the old battery's (+) terminal is actually the (+) charge side.
3.3 LiFePO4 batteries have a two to three times higher energy density than lead-acid
batteries, therefore our batteries are smaller than lead-acid batteries. You can use
foam inserts or foam rubber sheets to add the extra space in your battery holder/bat-
tery box if necessary or to protect the battery from damage in general. Cut the foam
inserts with scissors or a knife to provide a firm grip and ensure a secure installation.
The battery heats up only minimally during use and charging, so that no damage can
occur to the insert. The battery should be protected by shielding material at locations
with strong heat generation from the outside (exhaust).
3.4 Die CS-BATTERIES-Starterbatterie kann mit unserem Hochstrom-Stecksystem
an den Kabelbaum des Motorrads angeschlossen werden. Durch das Stecksys-
tem können Sie das Anschluss-Adapterkabel vorab in Ruhe und ohne Gefahr eines
Kurzschlusses im Motorrad am Kabelbaum montieren und isolieren. Beachten Sie
dabei unbedingt die richtige Polung der Anschlusskabel Plus-(+) und Minus-(-).
3.5 Vergewissern Sie sich, dass die Batterie fest im Batteriekasten installiert wurde
und dass Adapter-Anschlusskabel richtig am Motorrad angeschlossen und isoliert
ist. Verbinden Sie jetzt die Batterie mit dem Hochstrom-Steckersystem. Bei läng-
eren Standzeiten empfehlen wir immer ein Trennen des Hochstromsteckers, um
die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
4. AUFLADEN
LiFePO4-Motorradbatterien von CS-BATTERIES können eine Ladung für bis zu
einem Jahr halten. In einem ordnungsgemäß ausgelegten elektrischen System wird
die Batterie durch das Ladesystem des Fahrzeugs bei einem bestimmten Ladestand
gehalten. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Ladeanweisungen, wenn Sie die
Batterie außerhalb eines Fahrzeugs aufladen müssen:
4.1 Verwenden Sie keine Erhaltungsladegeräte oder normale Blei-Säure-Ladegeräte.
4.2 Laden Sie die Batterie nicht bei Temperaturen unter 0 °C (32 °F). LiFePO4-Bat-
terien können zwischen 0 °C und 45 °C (32 °F und 113 °F) sicher geladen werden.
(Das trifft nicht nach einem Start und Laden mit der Lichtmaschine zu!)
4.3 Verwenden Sie das LiFePO4-Batterieladegerät von CS-BATTERIES (erhältlich
unter www.CS-batteries.com).
2.2 Spec
CSX1206-025PV4
CSX1214-050PV4
CSX1214-025PV4S
CSX1220-075PV4
CSX1222-100PV4
CSX1228-125PV4
12.8V
12.8V
12.8V
12.8V
12.8V
12.8V
32Wh
64Wh
64Wh
96Wh
128Wh
160Wh
150CCA
300CCA
300CCA
450CCA
600CCA
750CCA
120/80/55mm
120/80/75mm
220/80/45mm
120/80/95mm
120/80/115mm
140/80/120mm
540g
880g
950g
1280g
1640g
1980g
PbEq 6Ah
PbEq 14Ah
PbEq 14Ah
PbEq 20Ah
PbEq 22Ah
PbEq 28Ah
Model
Weight
Voltage
Energy
Lead-acid
equivalent
Cranking
amps
Dimensions
L/W/H
cable from
wiring harness
to the battery
adapter cable
Anderson plug
MOTORBIKE
LiFePO4
BATTERY
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

EngA
EngA G-TRAC 1.1 Installation, operation and maintenance manual

Siemens
Siemens SSA911.01TH quick guide

Traxxas
Traxxas XL-5 instructions

SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive MOVIPRO PHC2 Series operating instructions

RS
RS 313-2122 Instruction leaflet

SIPOS
SIPOS Seven Aktorik Ecotron Series Operation instructions