DekoLight 861203 User manual

Controller, DMX Wandsteuerung X-Fade-6 II
Artikel Nr.: 861203
1
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 861203
2
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise...................................................................... Seite 3
2. Einleitung...................................................................................... Seite 4
3. Hauptmerkmale ............................................................................ Seite 4
4. Technische Details ....................................................................... Seite 4
5. Bedienfeld / Anschlüsse ............................................................... Seite 5
6. Bedienung .................................................................................... Seite 6

Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 861203
3
1. Sicherheitshinweise
Es erlischt der Garantieanspruch, bei manuellen Veränderungen des Gerätes.
Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch:
Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen! Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, wo es
keinen extremen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist. Betreiben Sie das Gerät
nur in einer Umgebungstemperatur zwischen -10°C - +50°C .
Stellen Sie keine Flüssigkeiten auf oder in die Nähe des Gerätes. Stellen Sie das Gerät immer
auf festen Untergrund und vermeiden Sie Vibrationen. Benutzen Sie keine chemischen Mittel zur
Reinigung! Trennen Sie die Spannungsversorgung, bevor Sie das Gerät säubern.
Der Benutzer sollte nicht versuchen das Gerät eigenständig zu warten.
Alle Reparaturen und Servicearbeiten sollten von einem qualizierten Techniker durchgeführt
werden.
Achtung!
Der Garantieanspruch erlischt, bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht
werden. Der Hersteller und Importeur übernimmt für Folgeschäden, die daraus resultieren keinerlei
Haftung. Nur ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte dürfen den korrekten elektrischen
Anschluss durchführen. Alle elektrischen und mechanischen Anschlüsse müssen der europäischen
Sicherheitsnormen entsprechen.

Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 861203
4
2. Einleitung
Vielen Dank für den Kauf unseres Produkts und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Bitte
prüfen sie die Verpackung sowie das Produkt auf Transportschäden.
Lesen sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor sie das Produkt in Betrieb nehmen.
3. Hauptmerkmale
●USITT DMX 512 (1990) Multiplex Digital Control
●Bis zu 6 DMX Kanäle und 6 Kanal Kontrollfader
●6 programmierbare Szenen, bis zu 100 Steps pro Szene möglich
●Fade-Zeiteinstellung separat zuweisbar und Master Control
●Ein voreingestellter Ablauf pro Szene verfügbar
●Infrarot Fernbedienungsfunktion
●LED Anzeigen auf dem Bedienfeld für die Darstellung der aktuellen Position
4. Technische Details
Spannungsversorgung: 12V DC - 24V DC
Schutzklasse: IP 20
Kontrollprotokoll: DMX 512 (1990)
Betriebstemperatur: -10°C- +50°C
Maße (LxBxH): 86 x 86 x 16,3 mm
Gewicht: 150 g / 200 g
Lieferumfang: 1 X-Fade-6 II, 1 Fernbedienung, 1 Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 861203
5
5. Bedienfeld / Anschlüsse
1. Kanal Fader (1~6):
Zur Steuerung der Leistung des jeweils entsprechenden Gerätekanals.
2. Master Control Fader:
Zur Steuerung der Gesamtleistung aller Kanäle 1~6 oder des Master Levels für alle Szenen.
3. Szene Tasten (1~6):
Zur Auswahl der entsprechenden programmierten Szenen für die Wiedergabe.
4. Szene LED Anzeigen (1~6):
Diese 6 LEDs zeigen die gegenwärtigen Fadereinstellungen für jede Szene 1-6 an. Die LED
Anzeigen geben die Änderungen der Fadereinstellungen in Echtzeit wieder.
5. O/P Taste:
Zum Abschalten aller Kanal 1-6 Ausgaben oder um den Szenenaufnahmemodus zu starten/beenden.
6. O/P LED Anzeige:
Zur Anzeige, ob der Ausgabemodus an oder aus ist.
7. Infrarotsensor:
Zum Empfang von Signalen der Infrarotfernbedienung.
8. DMX In / DMX Out:
Grünes Terminal 3-Pin.
9. DC Power IN:
12V-24V DC Grünes Terminal 4-Pin
1 2
3
4
5
7
6
8 9

Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 861203
6
6. Bedienung
6.1. Online-Bedienung
Wenn der Dipschalter 10 auf die „ON“ Position gestellt wird, ist der Onlinemodus aktiv.
Jeder X-Fade-6 II gibt DMX Daten über 6 Kanäle aus und die DMX Adresse kann durch die
Einstellung der Dipschalter 1-9 im Inneren des Geräts eingestellt werden.
DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex. Dies ist eine universelle Binärsprache, welche der
Kommunikation zwischen intelligenten Geräten dient. Jeder Dipschalter steht für einen binären
Wert.
HINWEIS:
Die Verwendung der Dipschalter wird sich nur dann auswirken, wenn das Gerät wieder
eingeschaltet wird.
Dippschalter binär Wert
1 1
2 2
3 4
4 8
5 16
6 32
7 64
8 128
9 256
Beispiele:
DIP Schalter 1 & 3 = 1 + 4 = Adresse 5
DIP Schalter 2 & 4 = 2 + 8 = Adresse 10
DIP Schalter 1 & 2 & 4 & 5 = 1 + 2 + 8 + 16 = Adresse 27
Ein DMX Wert (Adresse) wird durch die Verknüpfung
(addieren) der verschiedenen Dipschalter,
die sich zu dem gewünschten Wert summieren, eingestellt.

Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 861203
7
6.2. Stand Alone Bedienung
Wenn der Dipschalter 10 auf die „OFF“ Position gestellt wird, ist der Stand Alone-Modus aktiv.
Jeder X-Fade-6 II gibt DMX Daten über 512 Kanäle aus.
6.3. Aufnahme von Szenen
6.3.1. Zur Aktivierung des Szenenaufnahmemodus:
Halten sie die „O/P“ Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt bis die LED Anzeige neben
der „O/P“ Taste rot aufblinkt. Jetzt ist der Aufnahmemodus eingeschaltet und sie können
die „O/P“ Taste loslassen.
6.3.2. Falls die gewählte Szene zuvor gespeichert wurde, wird deren Anzeige bereits
aueuchten. Halten sie die „Scene“ Taste für etwa 2 Sekunden gedrückt und alle LED
Anzeigen werden dreimal hintereinander aufblinken.
6.3.3. Wählen sie die „Scene“ Taste auf der sie aufnehmen möchten. Die ausgewählte „Scene“
LED wird wiederholt aufblinken.
6.3.4. Stellen sie den entsprechenden „Channel Fader“ hoch auf zehn (10), um die gewünschte
Faderstufe für den Step der Szene einzustellen. Wenn sie mit der Einstellung zufrieden
sind, drücken sie die „Scene“ Taste, um sie zu speichern. Alle LED Anzeigen werden
dreimal aufblinken, um zu signalisieren, dass die Szene aufgenommen wurde.
6.3.5. Wiederholen sie den Punkte 6.3.4., um mehr Steps für die Szene aufzunehmen,
bis zu 100 Steps können pro Szene erstellt werden.
6.3.6. Wiederholen sie die Punkte 6.3.3. - 6.3.5., um zusätzliche Szenen zu speichern.
6.3.7. Wenn sie alle Szenen gespeichert haben, halten sie die „O/P“ Taste gedrückt, um den
Aufnahmemodus zu beenden. Eine blaue LED neben der „O/P“ Taste leuchtet auf, um
anzuzeigen, dass sie den Szenenaufnahmemodus verlassen haben.
HINWEIS:
Wenn 2 aufeinanderfolgende Steps die gleichen Daten enthalten, werden sie automatisch zu
einem Step zusammengefasst. Die Fadezeit ist nun zweimal so lang wie zuvor.
Im Onlinemodus können sie externe DMX Daten eingeben, um Szenen zu erstellen.

Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 861203
8
6.4. Szenen Fadezeiten zuweisen
6.4.1. Halten sie die „Scene“ Taste gedrückt, bis deren Anzeige anfängt zu blinken, um die
Szene auszuwählen, der sie eine Fadezeit zuweisen möchten.
6.4.2. Halten sie die entsprechende „Scene“ Taste weiter gedrückt und stellen sie gleichzeitig
den „Master Control Fader“ bis auf 600s, um die gewünschte Faderstufe einzustellen.
6.4.3. Wenn sie mit der Einstellung zufrieden sind, lassen sie zum Speichern die gewählte
„Scene“ Taste los. Alle LED Anzeigen werden dreimal hintereinander aufblinken.
6.4.4. Zur Zuweisung der Fadezeit weiterer Szenen, wiederholen sie die Punkte 6.4.1. - 6.4.3.
HINWEIS:
Wenn sie die Fadezeit für all ihre Szenen gespeichert haben, bewegen sie den „Master Control
Fader“ zurück auf die Anfangsposition.
6.5. Fadezeit ausschalten
6.5.1. Aktivieren sie den Szenenaufnahmemodus
6.5.2. Stellen sie den „Master Control Fader“ hoch auf 600s, um die gewünschte Stufe zu
setzen.
6.5.3. Wenn sie mit der Einstellung zufrieden sind, drücken sie die „O/P“ Taste, um sie zu
speichern. Alle LED Anzeigen werden dreimal hintereinander aufblinken.
6.5.4. Verlassen sie den Szeneaufnahmemodus.
6.6. Einstellen der Gesamtanzahl an steuerbaren Kanälen
6.6.1. Trennen sie den X-Fade-6 II von der Stromversorgung
6.6.2. Wählen sie die Gesamtanzahl an Kanälen, die sie steuern möchten. Wenn sie den
Kanalfader „1“ benutzen, beträgt die Gesamtanzahl an steuerbaren Kanälen „1“, wenn
sie den Kanalfader „2“ benutzen, beträgt die Gesamtanzahl an steuerbaren Kanälen
„2“, der Rest leitet sich entsprechend ab. Die maximale Gesamtanzahl an Kanälen, die
sie steuern können, beträgt „6“.
6.6.3. Stellen sie den „Master Control Fader“ auf Maximum, wenn sie die Anzahl an Kanälen
auswählen.
6.6.4. Halten sie die „O/P“ Taste gedrückt und schalten sie den X-Fade-6 II an. Alle LED
Anzeigen werden aueuchten. Lassen sie die „O/P“ Taste los und alle LED Anzeigen
werden dreimal hintereinander aueuchten.

Bedienungsanleitung
Artikel Nr.: 861203
9
Importeur
Auf der Hub 2 Tel.: +49 7248 / 92 71 500 Web: www.deko-light.com
6.7. Szenen wiedergeben
6.7.1. Nur gespeicherte Szenen können wiedergegeben werden.
6.7.2. Drücken sie direkt die „Scene“ Taste, um die Szene auszuwählen, die sie wiedergeben
möchten.
6.7.3. The Infrarot Fernbedienung kann verwendet werden, um den X-Fade-6 II zu steuern.
6.8. Szenen wiederherstellen
6.8.1. Schalten sie den X-Fade-6 II aus.
6.8.2. Halten sie die „Scene 1“ Taste welche sie wiederherstellen möchten und schalten
sie den X-Fade-6 II wieder. Alle LED Anzeigen werden aueuchten. Lassen sie dann
die „Scene“ Taste los, um den Vorgang abzuschließen und alle LED Anzeigen werden
dreimal hintereinander aueuchten.

Manual
Controller, DMX wall control X-Fade-6 II
Article No.: 861203
1

Manual
Article No.: 861203
2
Contents
1. Security instructions ..................................................................... Seite 3
2. Introduction................................................................................... Seite 4
3. Features ....................................................................................... Seite 4
4. Technical Details .......................................................................... Seite 4
5. Panel / Connections ..................................................................... Seite 5
6. Operation...................................................................................... Seite 6

Manual
Article No.: 861203
3
1. Security instructions
Garantee expires, when manually changing or dismantling the product yourself.
Safety guideline for proper use:
Caution with heat and extreme temperatures! Keep product away from extreme temperatures,
moisture or dust. Keep product away from direct and diuse solar radiation and heat sources.
Please notice that the operating temperature must be -10°C - +50°C.
Do not operate close to uids. Always operate on solid ground and avoid vibrations. Do not
use chemical cleaning agents. Before cleaning the product must be cut o from every power
connection, (de-energize).
The user should not try to repair the product by itself.
All repairs and services should be handled by a qualied technician.
Caution!
Guarantee claims expire, when damage is caused, disregarding the user manual. The producer
and importer do not assume any liability for consequential loss, which results from this. Only
trained and instructed specialists are allowed to do the correct electrical connection/installation.
All electrical and mechanical connections must be mounted conform to the European Safety
standards.

Manual
Article No.: 861203
4
2. Introduction
Thanks you for buying our product.
Please check the product and packing for transportation damage and read the user manual
carefully, before you use the product.
3. Features
●USITT DMX-512(1990) Multiplexed Digital Control
●Up to 6 DMX channels and 6 channel control faders
●6 programmable scenes, ability of up to 100 steps per scene
●Assignable fadetime setting separately and Master control
●One preset pattern available for per scene
●Infrared remote control function
●LED indicator on the panel to indicate the current operation
4. Technical Details
Power: 12V DC - 24V DC
IP class: IP 20
Control protocol: DMX 512 (1990)
Working temperature: -10°C- +50°C
Dimensions (LxWxH): 86 x 86 x 16,3 mm
Weight: 150 g / 200 g
Scope of delivery: 1 X-Fade-6 II, 1 IR remote, 1 manual

Manual
Article No.: 861203
5
5. Panel / Connections
1. Channel Faders (1~6):
Used to control the output level of each corresponding xture channel.
2. Master Control Fader:
Used to control the overall output level for all Channels1~6 or control the master level for all Scenes.
3. Scene Buttons (1~6):
To select the corresponding programmed scene to play back.
4. Scene LED indicators (1~6):
These 6 LEDs detail the current fader level for Scenes1-6. The LED indicators will reect the fader
level changes in real time.
5. O/P Button:
To press the O/P button to close all channel1-6 output or enter/exit Recording Scene Mode.
6. O/P LED indicators:
To indicate the output state is turned on or o.
7. Infrared Sensor:
To receive infrared remote control signs from Infrared Remote.
8. DMX In / DMX Out:
3-Pin green terminal.
9. DC Power IN:
4-Pin for DC12~24V Power in
1 2
3
4
5
7
6
8 9

Manual
Article No.: 861203
6
6. Operation
6.1. Online-Operation
When dip-switch 10 is ipped to „ON“ position, the online mode is enabled.
Every X-Fade-6 Pro outputs the DMX data within 6 channels and the DMX address can be set by
ipping the dipswitches 1-9 inside the unit.
DMX is short for Digital Multiplex. This is a universal binary language used as a form of
communication between intelligent xtures. For X-Fade-6 Pro, the DMX address can be set by
ipping the dipswitches 1-9 inside the unit and each Dip Switch represents a binary value.
NOTE:
The operation for the dipswitches will take eect only when repower the X-Fade-6 Pro.
Dippschalter binär Wert
1 1
2 2
3 4
4 8
5 16
6 32
7 64
8 128
9 256
Beispiele:
DIP Switch 1 & 3 = 1 + 4 = adress 5
DIP Switch 2 & 4 = 2 + 8 = adress 10
DIP Switch 1 & 2 & 4 & 5 = 1 + 2 + 8 + 16 = adress 27
A DMX value (address) is the link (add) the various dip
switches,which add up to the desired value set.

Manual
Article No.: 861203
7
6.2. Stand Alone Operation
When dip-switch 10 is ipped to „OFF“ position, the Stand Alone mode is enabled. Every X-Fade-6
Pro outputs the DMX data of 512 channels.
6.3. Recording Scenes
6.3.1. Recording Scenes Mode enables: press and hold down the „O/P“ button for
approximately 3 seconds until the LED indicator next to the „O/P“ button ashes with red.
Now Record mode is engaged and you may release the „O/P“ button.
6.3.2. If the selected scene has been stored before, its indicator will be on. Press and hold the
„Scene“ button down for about 2 seconds and all LED indicators will ash repeatedly 3
times to delete it.
6.3.3. Select the „Scene“ button where you wish to record to. The selected „Scene“ LED will
ash repeatedly.
6.3.4. Adjust the corresponding „Channel Fader“ all ways up to ten(10) to set the desired fader
level for the step of the scene. Once you‘re satised with the setting, press the „Scene“
button to save it. All LED indicators will ash repeatedly 3 times, indicating that the step
of the scene has been recorded.
6.3.5. Repeat Step 6.3.4. to record more steps for the scene, up to 100 Steps can be created
per scene.
6.3.6. To record additional scenes, repeat Step 6.3.3 - 6.3..5.
6.3.7. Once you‘ve stored all of your scenes, press and hold the „O/P“ button to exit. A blue
LED next to the „O/P“ button comingon is indicative that you are out of the Recording
Scene mode.
NOTE:
If 2 continuous steps have the same data, they will merge into one step automatically. The fadetime
now is two times long as before merged. In Online Mode, users can input external DMX data to
create Scenes.

Manual
Article No.: 861203
8
6.4. Assigning Scenes Fade time
6.4.1. Press and hold the „Scene“ button to select the Scene where you wish to assign fade
time to, until its indicator is ashing.
6.4.2. Keep on holding the selected „Scene“ button, and adjust simultaneously the „Master
control fader“ all ways up to 600s to set desired fader level.
6.4.3. Once you‘re satised with the setting, release the selected „Scene‘ button to save it. All
LED indicators ash repeatedly 3 times.
6.4.4. To assign fade time for additional scenes, repeat Step 6.4.1 through 6.4.3.
NOTE:
Once you‘ve saved fade time for all of your scenes, please move back the „Master Control Fader“
to the initial position.
6.5. Setting OFF Fade time
6.5.1. Recording Scene mode enables.
6.5.2. Adjust the „Master Control Fader“ all ways up to 600s to set the desired level.
6.5.3. Once you‘re satised with the setting, tap the „O/P“ button to save it. All LED indicators
will ash repeatedly 3 times.
6.5.4. Exit the Recording Scene mode.
6.6. Setting the Total Number of Controllable Channels
6.6.1. Disconnect the main power of X-Fade-6 Pro.
6.6.2. Select the channel total number which you wish to control. When using the „Channel
Fader 1“, the channel total which you wish to control is „1“; when using the „Channel
Fader 2“, the channel total which you wish to control is „2“, the rest can be deduced and
in the function, the channel total which you wish to control is up to „6“.
6.6.3. Should adjust the „Master Control Fade“ over 5 position when selecting the channel
number
6.6.4. Keep and hold the „O/P“ button, and power on the X-Fade-6 Pro, all LED indicators will
come on. Release the „O/P“ button, and all LED indicators will ash repeatedly 3 times.

Manual
Article No.: 861203
9
Importer
Auf der Hub 2 Tel.: +49 7248 / 92 71 500 Web: www.deko-light.com
6.7. Playing back Scenes
6.7.1. Only the stored scenes can be played back.
6.7.2. Directly tap the „Scene“ button to select the scene which you wish to playback.
6.7.3. Users can use the Infrared Remote to operate your X-Fade-6 Pro.
6.8. Restoring Scene
6.8.1. Power o the X-Fade-6 Pro.
6.8.2. Keep and hold down the „Scene1“ button which you wish to restore , and power on
the main power of X-Fade-6 Pro, until all Scenes‘ LED indicators will illuminate. Then
release the „Scene“ button to restore, and all Scenes‘ LED indicators will ash repeatedly
3 times.
Table of contents
Languages:
Other DekoLight Controllers manuals

DekoLight
DekoLight Quasar HVM Quick start guide

DekoLight
DekoLight 843151 User manual

DekoLight
DekoLight QUASAR PWM-easy Quick start guide

DekoLight
DekoLight 843022 User manual

DekoLight
DekoLight 843025 User manual

DekoLight
DekoLight 843049 User manual

DekoLight
DekoLight 843025 User manual

DekoLight
DekoLight 843031 User manual

DekoLight
DekoLight 843062 User manual

DekoLight
DekoLight 843024 User manual