Denver MT-1150T2H User manual

ANGLE SOURCE
BACKLIGHT DISPLAY
MUTE REPEAT
SETUP ZOOM
AUDIO SUBTITLE
MT-1150T2H

1. ANGLE
2. SOURCE
3. BACKLIGHT
4. DISPLAY
5. MUTE
6. REPEAT
7. VOL+/VOL-/
8. MENU
9. SETUP
10. ZOOM
11. AUDIO
12. SUBTITLE
13.
14. ■STOP
15. ▲/▼/◄/►//
(Le /right/up/down/Fas orward/Fast reverse)
16. OK
17. OPEN
18. USB
19. CARD SLOT
20. Earphone Socket
21. AV OUT
22. AV IN
23. POWER ON/OFF
24. DC IN 9-12V
25. ANT.

1 2 34
5678
9 0
SETUP
ENTER
STEP/
TV/RADIO
SUBTITLE
AUDIO
MUTE
SOURCE
VOL+VOL-
SLOW
/EXIT
ZOOM
INFO
REPEAT
PROGRAM
/EPG
ANGLE
/TTX
10+
/RECALL
PBC
/FAV
TITLE
1 6
1 7 2
1
3
4
5
6
7
8
9
1 0
11
1 2
1 3
1 4
1 5
2 7
26 2 5
2 4
2 3
2 2
2 1
2 0
1 8
1 9
2 8
AV in





Aspect Ra o
You must se he display forma o either 4:3 PanScan,
4:3 L r Box, 4:3 Full, 16:9 Wide Screen, 16:9
PillarBox or Auto to ge he maximum display when
watching TV.




www.denver-electronics.com and then click the search ICON on topline of website.
Write modelnumber: mt-1150t2h . Now enter product page, and red directive is found under downloads/other downloads
Max output power: 12W
Warning: Lithium battery inside
MT-1150T2H

facebook.com/denverelectronics
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig durch,
bevor Sie dieses Produkt anschließen, in Betrieb nehmen oder einstellen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
MT-1150T2H
ANGLE SOURCE
BACKLIGHT DISPLAY
MUTE REPEAT
SETUP ZOOM
AUDIO SUBTITLE
TRAGBARER DVD-PLAYER

GER-1
Bedienelemente
Hauptgerät
1.WINKEL
2.QUELLE
3.HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
4.DISPLAY
5.STUMM
6.WIEDERHOLEN
7.VOL+/VOL-/
8.MENÜ
9.EINSTELLUNGEN
10.ZOOM
11.AUDIO
12.UNTERTITEL
13.
14.■ STOPP
15.
(Links/Rechts/Aufwärts/Abwärts/Schneller
Vorlauf/Schneller Rücklauf)
16.OK
17.ÖFFNEN
18.USB
19.KARTENSTECKPLATZ
20.Ohrhörerbuchse
21.AV-Ausgang
22.AV-Eingang
23.EIN/AUS
24.DC-Eingang 9-12 V
25.ANT. (Antenne)
▲/▼/◄/►//

1 2 34
5678
9 0
SETUP
ENTER
STEP/
TV/RADIO
SUBTITLE
AUDIO
MUTE
SOURCE
VOL+VOL-
SLOW
/EXIT
ZOOM
INFO
REPEAT
PROGRAM
/EPG
ANGLE
/TTX
10+
/RECALL
PBC
/FAV
TITLE
1 6
1 7 2
1
3
4
5
6
7
8
9
1 0
11
1 2
1 3
1 4
1 5
2 7
26 2 5
2 4
2 3
2 2
2 1
2 0
1 8
1 9
2 8
Fernbedienung
Tastenbelegung
1. SOURCE (Eingabe)
DVD/KARTE/USB/AV in
2. MUTE (Stumm)
Tonwiedergabe ausschalten.
3. NUMMERNTASTEN 0-9
Nummerierten Eintrag im Menü auswählen.
4. INFO
Wiedergabezeit und Statusinformationen anzeigen.
5.10+ TASTE
Um Titel 10 oder einen höheren Titel auszuwählen, zunächst Taste 10+
drücken. Z.B.: zur Auswahl von Titel 12 zunächstdie Taste 10+ und
anschließend Nummerntaste 2 drücken.
6. PBC/FAV
PBC-Umschalter ein/aus (VCD) im DVD-Modus.
Öffnet Favoritenprogramme im Listenmenü im DVB-Modus.
7. AUDIO (Audio)
DVD: AUDIO während der Wiedergabe wiederholt drücken, um eine
andere Audiosprache oder einen anderen Soundtrack einzuschalten (falls
verfügbar).
CD/VCD: AUDIO während der Wiedergabe wiederholt drücken, um einen
anderen Tonkanal einzuschalten (Links, Rechst, Mix, Stereo).
8. PLAY/PAUSE (Wiedergabe/Pause)
PLAY/PAUSE einmal drücken, um die Wiedergabe zu unterbrechen;
PLAY/ PAUSE erneut drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
9. STOP (Stopp)
Beim einmaligen Drücken dieserTaste speichertdas Gerät den
Haltepunkt, an dem die Wiedergabe nach Drücken von PLAY ( )
fortgesetzt wird. Wenn anstelle von PLAY ( ) erneut STOPP gedrückt
wird, ist diese Funktion nicht verfügbar.
10. SCHRITT/TV/RADIO
Schrittweise Wiedergabe im DVD-Modus.
Umschalten zwischen TV und Radio im DVB-Modus.
11. VOL+
12. Weiter
Zum nächsten Kapitel/Song springen.
13. Zurück
Zum vorhergehenden Kapitel/Anfang des Songs springen.
14. TASTE
drücken, um mit bis zu 5 verschiedenen Geschwindigkeiten
vorzuspulen (x2-> x4 -> x8 -> x16 -> x32 -> WIEDERGABE). PLAY
drücken, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Elternkontrolle durch Passwort: “1369”
GER-2

Tastenbelegung
Fernbedienung
GER-3
15. TASTE
drücken, um mit bis zu 5 verschiedenen Geschwindigkeiten
zurückzuspulen (x2-> x4 -> x8 -> x16 -> x32 -> WIEDERGABE). PLAY
drücken, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
16.
17. SEARCH (Suche)
Im DVD-Modus einen Zeitpunkt, einen Titel oder ein Kapitel suchen.
18. SUBTITLE (Untertitel)
SUBTITLE während der Wiedergabe wiederholt drücken, um
unterschiedliche Untertitelsprachen einzustellen.
19. ANGLE (Winkel)
DVD: Durch Drücken von ANGLE kann der Betrachtungswinkel
geändert werden, sofern die DVD diese Funktion unterstützt.
20. /TITLE (Titel)
Aufnahmetaste im DVB-Modus.
Im DVD-Modus Titelmenü aufrufen.
21. ENTER
Menüauswahl bestätigen.
22. SETUP (Setup)
Setupmenü aufrufen oder schließen.
23. VOL-
Lautstärke einstellen.
24. REPEAT (Wiederholen)
Während der Wiedergabe REPEAT drücken, um einen
Wiederholungsmodus einzustellen.
DVD: Wiederholung von Kapitel/Titel/Aus.
VCD/CD: Wiederholung von Einem Titel/Alle/Aus.
JPG: Wiederholung von Einem Titel/Ordner/Aus.
25. SLOW (Zeitlupe)
SLOW wiederholt drücken, um in Zeitlupe abzuspielen. Es
können unterschiedliche Geschwindigkeiten eingestellt werden:
½, 1/4, 1/8, 1/16, und normal.
26. PROGRAM (Programmieren)
DVD/VCD: Es kann der Lieblingstitel gespeichert werden.
PROGRAM drücken; es erscheint das PROGRAM MENU
(Programmierenmenü). Mit den Nummern tasten Titel, Kapitel
oder Songnummer direkt eingeben und PLAY (Wiedergabe)
wählen. Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren,
PROGRAM drücken und im Programmierenmenü die Option
Clear program (Programmierung löschen) auswählen. Zum
Schließen des Menüs erneut PROGRAM drücken.
EPG aufrufen im DVB-Modus.
27. ZOOM (Zoom)
1. DVD/VCD: Mit ZOOM das Videobild vergrößern oder
verkleinern.
1. Während Wiedergabe oder Pause ZOOM drücken, um die
Zoom-Funktion zu aktivieren. Im Bild erscheint kurz ein
viereckiger Rahmen.
2. Mit jedem Drücken von ZOOM ändert sich die TV-Anzeige wie
folgt:
X2 → X3 → X4 → X1/2 → X1/3 → X1/4 → normaleGröße
JPEG: Mit ZOOM das Bild vergrößern oder verkleinern.
1. ZOOM drücken
2. Mit das Bild vergrößern, mit verkleinern.
Mithilfe derTasten durch das gezoomte Bild navigieren.
28. ROTE/GRÜNE/GELBE/BLAUE FARBTASTE
Sonderfunktionen im DVB-Modus.

GER-4
Elektronische Parameter
Punkt Standardanforderung
Ausgan
gsspan nung
System
Halbleiterlaser, Wellenlänge 650 nm
NTSC/PAL
20Hz bis 20kHz (3dB)
Mehr als 80 dB (Nur ANALOGE AUSGANGS-Buchsen)
Mehrals 80dB (DVD/CD)
Hinweis: Änderungen am Design und an den Spezifikationen ohne
vorherige Ankündigung vorbehalten.
Spannungs Versorgung
Leistungsaufnahme
Luftfeuchtigkeit im
Betrieb
VIDEO-
AUSGANG
AUDIO-
AUSGANG
AC 100-240 V, 50/60 Hz
<12W
5% bis 90 %
1 Vp-p
1.0 Vrms (1 KHz, 0 dB)
Laser
Signalsystem
Frequenzbereich
Signal-/Rauschabstand
Dynamikbereich
Akku-Parameter
Akku-Spezifikationen:
Ausgang: 7,4 V
Ladezeit / Entladezeit:
Ladezeit: 3 bis 4 Stunden
Lager- und Betriebsbedingungen:
1. Lagerung Temperatur Luftfeuchtigkeit
2.Betrieb Temperatur Luftfeuchtigkeit
6 Monate -20 °C bis +45 °C
-20 °C bis +65 °C
65 ± 20 %
65 ± 20 %
Laden
Entladen
0 °C bis +45 °C
-20 °C bis +65 °C
65 ± 20 %
65 ± 20 %
1 Woche

Allgemeine Bedienungshinweise
Kanalverwaltung einstellen
Sendereinstellungen
Erstinstallation
GER-5
Nachdem alle Anschlüsse hergestellt wurden, schalten Sie den
Fernseher ein. Drücken Sie Ein/Aus zum Einschalten des
Digitalempfängers. Beim ersten Einschalten oder nach einer
Rückstellung zu den Werkseinstellungen wird das Hauptmenü
angezeigt.
Drücken Sie MENU, um das Menü aufzurufen und wählen Sie
[Program].
Hier stehen Ihnen Optionen zum Ändern der
Kanalverwaltungseinstellungen zur Verfügung.
Wählen Sie eine Option und drücken Sie OK oder die
Navigationstaste RECHTS, um die Einstellung vorzunehmen.
Drücken Sie EXIT, um das Menü zu verlassen.
Zum Bearbeiten Ihrer Kanalvoreinstellungen (Sperren,
Überspringen, Favoriten, Verschieben oder Löschen) rufen Sie
das Programmbearbeitungsmenü auf. Hierzu benötigen Sie das
gültige Kennwort. Das Standard-Kennwort lautet „000000“.
(
rechts/links zur Auswahl der Sprache.
(2) Wählen Sie [Land] und drücken Sie die Pfeiltaste rechts/links
zur Auswahl Ihres Landes.
(3) Wählen Sie [Channel Search] und drücken Sie die Pfeiltaste
rechts oder OK, um die automatische Kanalsuche zu starten.
(4) Nach Beendigung der Kanalsuche können Sie fernsehen.
1) Wählen Sie [OSD Language] und drücken Sie die Pfeiltasten
Program Edit
ALL TV
< >
018 The HITS
019 UKTV Br’tideas
021 TMF
022 Ideal World 01:00.01:00
17:00-19:00 StarDate
Rename
GOTO
Lock DeleteSkip FAVMove
FAV

Erstinstallation
EPG (elektronische Fernsehzeitschrift)
GER-6
Sender als Favorit speichern
Sie haben die Möglichkeit, eine kurze Liste mit Lieblingssendern für einen
schnellen Zugriff anzulegen. TV- oder Radiosender speichern Sie wie folgt
als Favorit:
1. Wählen Sie den gewünschten Sender und drücken Sie FAVOURITE. Ein
Herzsymbol wird angezeigt und der Sender ist als Favorit markiert.
2. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte zu Auswahl weiterer
Favoritensender.
3. Drücken Sie EXIT, um Ihre Auswahl zu bestätigen und das Menü zu
verlassen.
Favoriten-TV- oder Radiosender deaktivieren:
Drücken Sie FAV auf der Fernbedienung mit dem Herzsymbol.
Lieblingssender anschauen:
1. Drücken Sie FAV zur Anzeige des Favoritenmenüs.
2. Wählen Sie mit den Tasten HOCH/RUNTER den Lieblingssender.
3. Drücken Sie OK zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
TV- oder Radiosender löschen
1. Wählen Sie einen Sender und drücken Sie die BLAUE Taste. Eine
Nachricht wird eingeblendet. Drücken Sie OK zum Löschen des Senders.
2. Wiederholen Sie den vorhergehenden Schritt, um weitere Sender zu
löschen.
TV- oder Radiosender überspringen
1. Wählen Sie den zu überspringenden Sender und drücken Sie die GRÜNE
Farbtaste; das Überspringen-Symbol wird angezeigt. Der Sender wird nun
beim Einschalten übersprungen.
2. Wiederholen Sie den vorhergehenden Schritt, um weitere Sender für die
Überspringen-Funktion auszuwählen.
3. Drücken Sie EXIT, um Ihre Auswahl zu bestätigen und das Menü zu
verlassen.
Überspringen-Funktion für TV- oder Radiosender deaktivieren:
Drücken Sie an einem Sender mit dem Überspringen-Symbol die GRÜNE
Taste.
TV- oder Radiosender verschieben
1. Wählen Sie den gewünschten Sender und drücken Sie die ROTE
Farbtaste. Das Verschieben-Symbol wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Pfeiltaste HOCH/RUNTER, um den Sender zu
verschieben.
3. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
4. Wiederholen Sie die vorstehenden Schritte, um weitere Sender zu
verschieben.
Sender sperren
Sie können ausgewählte Sender sperren.
TV- oder Radiosender sperren:
1. Wählen Sie den gewünschten Sender und drücken Sie die
GELBE Farbtaste. Ein Schlosssymbol wird angezeigt. Der Sender
ist nun als gesperrt markiert.
2. Wiederholen Sie den vorhergehenden Schritt, um weitere
Sender für die Überspringen-Funktion auszuwählen.
3. Zur Bestätigung und zum Verlassen des Menüs drücken Sie
EXIT.
4. Drücken Sie die GELBE Farbtaste, um den gesperrten Sender zu
deaktivieren.
5. Zur Anzeige eines gesperrten Senders müssen Sie das
Standard-Kennwort eingeben.
EPG ist ein Programmführer für die nächsten sieben Tage. Drücken
Sie EPG auf der Fernbedienung, um die Programmführung
aufzurufen.
Mit den Navigationstasten AUFWÄRTS/ABWÄRTS wählen Sie das
gewünschte Programm. Ist mehr als eine Seite Informationen
verfügbar, so blättern Sie mit der BLAUEN und GELBEN Taste um.
Program Guide
002 UKTV Br’tldeas Fri. 19 Nov 2004 16:59
Street Café
< >
19 Nov 16:30-17:00 Street Cafe
19 Nov 17:30-18:00 Gardens Unplugged
19 Nov 17:00-17:30 Good Food Bites
19 Nov 18:00-18:30 Water Gardens
19 Nov 18:30-18:59 Garden ER
19 Nov 18:59-19:01 UK Bright Ideas
19 Nov 19:01-00:59 UK Bright Ideas
20 Nov 00:59-06:59 UK Bright Ideas
20 Nov 06:59-07:01 UKTV Bright Ideas
20 Nov 07:01-07:25 Style Street
20 Nov 07:25-07:30 Too Good to Eat
Amusement
Salvador: Series in which
Dan Roland travels the world
sampling the best authentic
street food. This edition
comes from Salvador.
Page: 1 / 1
Page Down Page Up
Book Book LIST
OK INFO

Sie müssen das Anzeigeformat auf 4:3 PanScan, 4:3 Letterbox, 16:9
Vollbild oder Auto einstellen, um das größte Fernsehbild zu erhalten.
TV-Format
Wird das Bild nicht korrekt angezeigt, so müssen Sie die Einstellung
ändern. Dies sollte der gewöhnlichen TV-Einstellung für Ihr Land
entsprechen.
[NTSC]: für TV mit NTSC-System.
[PAL]: für TV mit PAL-System.
Zum Aufrufen des Menüs drücken Sie und wählen Sie
[Sendersuche].
Das Menü enthält Optionen zur Konfiguration der Sendersuche.
Wählen Sie eine Option und nehmen Sie mit den Navigationstasten
RECHTS/LINKS die Einstellungen vor.
Drücken Sie EXIT, um das Menü zu verlassen.
SETUP
Bildseitenformat
Kanalsuche
Erstinstallation
GER-7
Sortierung
Sortieren Sie Ihre Kanäle nach folgenden Kriterien:
[LCN] – Kanäle aufsteigend sortieren.
[Name] – Kanäle in alphabetischer Reihenfolge sortieren.
[Service ID] – Kanäle entsprechend den Sendern sortieren.
LCN(Logische Kanalnumm er)
Sie können LCN aktivieren oder deaktivieren.
Videoeinstellungen
Zum Aufrufen des Menüs drücken Sie und wählen Sie
[Bild]. In diesem Menü nehmen Sie die Videoeinstellungen vor.
Drücken Sie die Navigationstasten AUFWÄRTS/ABWÄRTS zur
Auswahl einer Option und drücken Sie die Navigationstasten
RECHTS/LINKS zum Einstellen.
Drücken Sie EXIT, um das Menü zu verlassen.
SETUP
Table of contents
Other Denver Portable DVD Player manuals

Denver
Denver MT-783NB User manual

Denver
Denver MT-758 User manual

Denver
Denver MT-1002DVBT User manual

Denver
Denver MT-778 User manual

Denver
Denver MTW-756TWINNB User manual

Denver
Denver MT-782 User manual

Denver
Denver MTW-984 TWIN User manual

Denver
Denver MT-980 User manual

Denver
Denver MTW-1098 User manual

Denver
Denver MT-772 DVBT User manual

Denver
Denver MTW-751 TWIN User manual

Denver
Denver MT-983NB User manual

Denver
Denver MT-784NB User manual

Denver
Denver MT-910 User manual

Denver
Denver MT-1084NB User manual

Denver
Denver MT-766 User manual

Denver
Denver MTW-727 TWIN User manual

Denver
Denver MT-980T2H User manual

Denver
Denver MT-902DVBT User manual

Denver
Denver MT-750 User manual