DeWalt DW979K2 User manual

93
®
DW979K2

96
Belgique et Luxembourg DEWALT Tel: 02 719 07 12
België en Luxemburg Weihoek 1, Nossegem Fax: 02 721 40 45
1930 Zaventem-Zuid Service fax: 02 719 08 10
Danmark DEWALT Tlf: 70 20 15 10
Hejrevang 26 B Fax: 48 14 13 99
3450 Allerød
Deutschland DEWALT Tel: 06 12 62 16
Richard-Klinger-Straße Fax: 061 26 21 24 40
65510 Idstein
EÏÏ¿˜ DEWALT TËÏ: 019 24 28 70
§ÂˆÊ ™ ÁÁÚÔ‡ 154 Fax: 019 24 28 69
176 71 K·ÏÏÈı¤·, ∞ı‹Ó· Service: 019 24 28 76-7
España DEWALT Tel: 977 29 71 00
Ctra de Acceso Fax: 977 29 71 38
a Roda de Barà, km 0,7, 43883 Roda de Barà, Tarragona Fax: 977 29 71 19
France DEWALT Tel: 472 20 39 20
Le Paisy Tlx: 30 62 24F
BP 21, 69571 Dardilly Cedex Fax: 472 20 39 00
Helvetia DEWALT/Rofo AG Tel: 037 43 40 60
Schweiz Warpel Fax: 037 43 40 61
3186 Düdingen
Ireland DEWALT Tel: 012 78 18 00
Calpe House Rock Hill Fax: 012 78 18 11
Black Rock, Co. Dublin
Italia DEWALT Tel: 03 92 38 72 04
Viale Elvezia 2 Fax: 03 92 38 75 93
20052 Monza (Mi)
Nederland DEWALT Tel: 07 65 08
22
01
Florijnstraat 10 Fax: 07 65 03
81
84
4879 AH Etten-Leur
Norge DEWALT Tel: 22 99 90 00
Strømsveien 344 Fax: 22 99 90 01
1081 Oslo
Österreich DEWALT Tel: 022 26 61 16
Werkzeugevertriebs GmbH Tlx: 13228 Black A
Erlaaerstraße 165, Postfach 320,1231 Wien Fax: 022 26 61 16 14
Portugal DEWALT Tel: 468 7513/7613
Rua Egas Moniz 173 Tlx: 16607 Bladec P
Apartado 19, S. João do Estoril, 2768 Estoril, Codex Fax: 466 38 41
Suomi DEWALT Puh: 98 25
45
40
Rälssitie 7 C Fax: 98 25 45 444
01510 Vantaa
Frälsevägen 7 C Tel: 98 25
45
40
01510 Vanda Fax: 98 25 45 444
Sverige DEWALT Tel: 031 68 61 00
Box 603 Fax: 031 68 60 08
421 26 Västra Frölunda, Besöksadr. Ekonomivägen 11
Türkiye
DEWALT
Tel: 021 26 39 06 26
Merkez Mahallesi, Köyaltı Mevkii, Şahnur Sokak Faks: 021 26 39 06 35
(OTTO Binası) 34530 Yenibosna/İstanbul (PBX)
United Kingdom DEWALT Tel: 017 53 57 42 77
210 Bath Road Fax: 017 53 52 13 12
Slough, Berks SL1 3YD
06-97

97
A
43 6
5
21
7
8
89
11
10

98
B
C
3
12 14 15 16
17
18
13
2
1
2
1
D
419
3

100
Copyright DEWALT
Dansk 1
Deutsch 8
English 16
Español 23
Français 30
Italiano 37
Nederlands 44
Norsk 51
Português58
Suomi 65
Svenska 71
Türkçe78
EÏÏËÓÈη 85

1da - 1
DANSK
BATTERIDREVET GIPSSKRUETRÆKKER
DW979K2
Tillykke!
Du har valgt et DEWALT Elværktøj. Mange års
erfaring, ihærdig produktudvikling og innovation gør
DEWALT til en af de mest pålidelige partnere for
professionelle brugere.
Indholdsfortegnelse
Tekniske data da - 1
EF-Overensstemmelseserklaring da - 1
Sikkerhedsinstruktioner da - 2
Kontroller emballagens indhold da - 3
Beskrivelse da - 3
El-sikkerhed da - 4
Samling og justering da - 4
Brugervejledning da - 5
Vedligeholdelse da - 6
Garanti da - 7
Tekniske data
DW979K2
Spænding V 12
Omdrejningstal/min ubelastet 0-800/0-2.300
Klingeholder 1/4" hex.
Maks. skrue-ø mm 4,8
Maks. spændingsmoment Nm 13
Koblingsmetode dybdefølsom
Vægt (uden batteri) kg 1,2
Batteri DE9071
Spænding V 12
Kapacitet Ah 2,0
Vægt kg 0,65
Lader DE9107
Spænding (lysnet) V 230
Ladetid h 1
Vægt kg 0,4
Sikringer:
230 V maskiner 10 A
Følgende piktogrammer anvendes i denne håndbog:
Angiver risiko for personskade,
livsfare eller ødelæggelse af værktøjet,
hvis brugervejledningens instruktioner
ikke følges.
Angiver risiko for elektrisk stød.
Brandfare.
EF-Overensstemmelseserklaring
DW979K2
DEWALT erklærer at disse værktøjer er konstrueret
i henhold til EU-direktiverne: 89/392/EØF,
89/336/EØF, 73/23/EØF, EN 50144, EN 55104,
EN 55014, EN 61000-3-2 & EN 61000-3-3.
For yderligere information bedes De venligst
kontakte DEWALT på nedenstående adresse eller se
bagsiden af brugervejledningen.
Lydniveauet er i overensstemmelse med
EU-direktiverne 86/188/EØF & 89/392/EØF,
målt i henhold til EN 50144:
DW979K2
L
pA
(lydniveau) dB(A)* < 75
L
WA
(akustisk styrke) dB(A) < 75
* ved operatørens øre
Anvend høreværn, hvis lydniveauet
overstiger 85 dB(A).
Den vægtede geometriske middelværdi af
accelerationsfrekvensen i henhold til EN 50144:
DW979K2
< 2,5 m/s
2

2da - 2
DANSK
Produktudviklingsdirektør
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 40,
D-65510, Idstein, Tyskland
Sikkerhedsinstruktioner
Læs brugsanvisningen igennem, inden maskinen
tages i brug. Opbevar brugsanvisningen let
tilgængeligt, så alle, der bruger maskinen,
har adgang til brugsanvisningen.
Foruden nedenstående instruktioner,
bør Arbejdstilsynets regler altid følges.
ADVARSEL!
Når man anvender elværktøj, skal følgende
grundlæggende sikkerhedsinstruktioner altid
følges for at nedsætte risikoen for elektriske
stød, personskader og brand.
1 Brug høreværn
Lydniveauet ved bearbejdning af forskellige
materialer kan variere, af og til overstiger niveauet
85 dB(A). For at beskytte sig selv, skal man altid
anvende høreværn.
2 Hold arbejdsområdet i orden
Uordentlige arbejdsområder og arbejdsbænke
indbyder til skader.
3 Tænk på arbejdsmiljøets indflydelse
Udsæt ikke elværktøj eller lader for regn.
Anvend ikke elværktøj på fugtige eller våde
pladser. Sørg for en god belysning over arbejds-
området. Anvend ikke elværktøj i nærheden af let
antændelige væsker eller gasser.
4 Hold børnene på afstand
Lad ikke børn komme i berøring med værktøjet
eller forlængerledningen. Det er påkrævet at
holde børn under 16 år under opsyn.
5 Opbevar værktøj sikkert
Når elværktøjet ikke anvendes, skal det opbevares
på et tørt, højt placeret sted, låst inde, uden for
børns rækkevidde.
6 Overbelast ikke elværktøj
Man arbejder bedre og mere sikkert inden for det
anførte effektområde.
7 Brug det rigtige elværktøj
Tving ikke elværktøj til at udføre arbejde, som er
beregnet til kraftigere værktøj. Brug ikke værktøj
til formål, det ikke er beregnet til.
8 Klæd dig rigtigt på
Bær ikke løst hængende tøj eller smykker. De kan
sidde fast i bevægelige dele. Gummihandsker og
skridsikre sko anbefales ved udendørs arbejde.
Brug hårnet, hvis du har langt hår.
9 Brug beskyttelsesbriller
Brug beskyttelsesbriller for at forhindre, at du får
støv i øjnene, hvilket kan forårsage skade. Hvis
der opstår meget støv, bruges også ansigtsmaske.
10 Sæt arbejdsemnet fast
Brug skruetvinger eller skruestik for at spænde
arbejdsemnet fast. Det er sikrere end at bruge
hånden, og du får begge hænder fri til arbejdet.
11 Stræk dig ikke for meget
Sørg for, at du altid har sikkert fodfæste og balance.
12 Vedligehold værktøjet omhyggeligt
Hold værktøjet skarpt og rent. Følg instruktionerne
med hensyn til pasning og udskiftning af tilbehør.
Hold håndtagene tørre, rene og fri for olie og fedt.
13 Fjern batteriet
Afmonter batteriet fra værktøjet, når det ikke er
i brug, inden service og ved udskiftning af
tilbehør såsom savklinge, bor eller fræsere.
14 Fjern nøglerne
Kontroller at nøgler og justerværktøj er fjernet fra
elværktøjet, inden det startes.
15 Vær opmærksom
Se på det, du gør. Brug din sunde fornuft.
Brug ikke elværktøjet, når du er træt.
16 Kontroller elværktøjet for skader
Inden fortsat brug af elværktøjet, skal eventuelle
beskadigede sikringsanordninger og andre
defekte dele kontrolleres nøje for at finde ud af,
om de fortsat kan fungere rigtigt og udføre den
planlagte funktion. Kontroller at de bevægelige
dele fungerer upåklageligt og ikke klemmer,
at ingen dele er gået i stykker, at alle dele er rigtigt
monterede, og at andre forhold, der kan påvirke
driften, er i orden. En sikkerhedsanordning eller en
anden del, som er beskadiget, skal repareres eller
udskiftes af et anerkendt serviceværksted,
hvis intet andet er anført i brugsanvisningen.
Fejlbehæftede afbrydere skal udskiftes hos et
autoriseret serviceværksted. Brug ikke elværktøjet,
hvis afbryderen ikke kan kobles til eller fra.

3da - 3
DANSK
17 For din personlige sikkerhed
Brug kun tilbehør og dele, der er anbefalet
i brugsanvisningen og katalogerne.
Anvendelsen af andet værktøj eller tilbehør end
det, der anbefales i brugsanvisningen eller
katalogerne kan medføre risiko for personskader.
18 Få dit værktøj repareret hos et autoriseret
DEWALT serviceværksted
Dette elværktøj overholder de relevante
sikkerhedsforskrifter. For at undgå fare,
må reparationer af eludstyr kun foretages af
autoriserede serviceværksteder.
Yderligere sikkerhedsanvisninger for batteriet
Brandfare. Undgå at kortslutte
kontakterne på et frakoblet batteri med
metalgenstande (ved f.eks. at have
nøgler i samme lomme som batteriet).
• Batterivæsken, en 25-30% opløsning af
kaliumhydroksid, kan være skadelig.
Ved hudkontakt skal der omgående skylles med
vand. Neutraliser med en mild syre såsom citronsaft
eller eddike. Ved øjenkontakt skylles med rigeligt
med vand i mindst 10 minutter. Opsøg læge.
• Forsøg aldrig at åbne et batteri.
Etiketter på laderen og batteriet
Etiketterne på laderen og batteriet viser følgende
piktogrammer:
100%
Batteriet oplader
100%
Batteriet er opladet
Batteriet er defekt
Rør dem ikke med strømledende
materialer
Oplad ikke et beskadiget batteri
Læs brugsanvisningen før laderen tages
i brug
Må kun anvendes til opladning af
DEWALT-batterier; andre batterier kan
revne og forårsage skader.
Må ikke udsættes for væske
En beskadiget ledning bør omgående
udskiftes
+40 ˚c
+4 ˚c
Temperatur for opladning +4 °C til +40 °C
Følg givne anbefalinger med hensyn til at
skille sig af med batteriet
Brænd ikke batteriet
Kontroller emballagens indhold
Emballagen indeholder:
1 Batteridrevet gipsskruetrækker
2 Batterier
1 Batterilader
1 Kasse
1 Brugervejledning
1 Tegning
• Kontroller, at værktøjet, komponenter eller tilbehør
ikke er blevet beskadiget under transporten.
• Tag dig tid til at læse og forstå denne
brugervejledning, før du tager værktøjet i brug.
Beskrivelse (fig. A)
Din DEWALT gipsskruetrækker er specielt konstrueret
til skruning af skruer gennem plader i træ- eller
metalrammer. Den kan også anvendes til skruning af
træskruer eller små selvborende skruer op til Ø 5 mm.
1 Afbryder med variabel hastighedskontrol
2 Omskifter for højre/venstregang
3 Dybdeindstilling
4 Dybdemåler
5 Gearvælger
6 Bitsholder
7 Pistolgreb
8 Batteri

4da - 4
DANSK
Lader
Din DEWALT lader kan oplade batterier
fra 9,6 til 14,4 V på en time.
8 Batteri
9 Udløserknapper
10 Lader
11 Ladeindikator (rød)
Tomgangskobling
Denne skruetrækker er udstyret med en
tomgangskobling. Spindelen roterer ikke før
holderen presses mod emnet. Dette gør det muligt
at montere holdere på en kørende skruetrækkers
tilbehør.
El-sikkerhed
Laderen er kun beregnet til én spænding. Kontroller, at
strømforsyningen svarer til spændingen på typeskiltet.
Laderen er dobbelt isoleret i henhold
til EN 50144; jordledning er derfor ikke
påkrævet.
Udskiftning af kabel eller stik
Ved udskiftning af kablet eller af stikket skal den
bortskaffes på sikker måde.
Et stik med blottede kobberledere er farlig,
hvis den sættes i en strømførende kontakt.
Samling og justering
Før samlingen og justeringen skal
batteriet altid afmonteres.
Slå altid værktøjet fra (OFF), før batteriet
monteres eller afmonteres.
Batteri (fig. A)
Opladning af batteriet
Når batteriet skal oplades for første gang eller efter
længere tids opbevaring, kan det kun oplades 80%.
Efter flere opladninger og afladninger vil batteriet nå
op på fuld kapacitet. Kontroller altid lysnettets strøm,
før batteriet oplades. Hvis lysnettet er i orden,
men batteriet ikke oplades, skal laderen indleveres
hos en autoriseret DEWALT forhandler. Under
opladningen kan laderen og batteriet blive varme.
Dette er normalt og indebærer ikke noget problem.
Oplad ikke batteriet ved en
omgivelsestemperatur på under 4 °C
eller over 40 °C.
Anbefalet ladetemperatur: ca. 24 °C.
• Batteriet (8) oplades ved at sætte det i laderen (10)
som vist på tegningen og tilslutte laderen. Sørg
for at batteriet sidder korrekt i laderen. Den røde
ladeindikator (11) blinker. Efter ca. 1 time holder
den op med at blinke og begynder at lyse
konstant. Batteriet er nu helt opladet. Batteriet
kan derefter tages af når som helst eller det kan
blive siddende i laderen, så længe det skal være.
Montering og afmontering af batteriet
• Sæt batteriet ind i pistolgrebet (7), indtil der høres
et klik.
• Batteriet fjernes ved at trykke på de to
udløserknapper (9) samtidigt og trække batteriet
ud af pistolgrebet (7).
Udskiftning af 1/4" hexagonalt tilbehør (fig. B)
Din DEWALT Skruetrækker har et 1/4" hexagonalt
drevsystem. Drevtilbehøret holdes på plads i
spindelen med en kugle og en fjeder, der går ind i en
rille i tilbehørets skaft.
• Drevtilbehøret (f.eks. en bitsholder [15]) udskiftes
ved at udløse knapperne (12) og trække
dybdejusteringskraven (3) ud af koblingshuset (17).
• Fjern bitsholderen (15) ved at trække den ud af
spindelen med en tang.
• Tryk det nye tilbehør (f.eks. en møtrikholder [18])
ind i spindelen, indtil den går i indgreb.
• Stil ribberne (13) på kravens (3) inderside ud for
rillerne (16) på koblingshuset (17) og sæt kraven
på plads.
Udskiftning af klingebitsen (fig. B)
• Gør som ovenfor beskrevet, men fjern ikke
klingeholderen (15).
• Træk simpelthen bitsen (14) ud. Det kan være
nødvendigt at bruge en tang.
Indstilling af skruedybden (fig. C)
Dybdemåleren har følgende fordele:
- den valgte skruedybde kan gentages,
hvorved der opnås et jævnt resultat.
- skruer med tætningsskiver spændes korrekt,
så der ikke opstår lækager.

5da - 5
DANSK
Skruedybden bestemmes af dybdemålerens (4)
position i forhold til bitsen, patronen eller
møtrikholderen.
Skruer med tætningsskiver
• Læs skruefabrikantens anvisninger for at kunne
opnå en korrekt indstilling med tætningsskiver
i de forskellige materialerr.
• Skru en skrue ind i et stykke prøvemateriale og
kontroller, om skruen monteres korrekt.
• Ved behov drejes justeringskraven (3) mod eller
med uret for at henholdsvis formindske eller
forøge skruedybden. Hvert “klik” med kraven
svarer til 0,02 mm forandring af skruedybden,
en hel omgang svarer til 2,10 mm.
• Skru en skrue til i og juster kraven (3), indtil den
ønskede indstilling opnås.
Skruer uden tætningsskiver
• Skru en skrue ind i et stykke prøvemateriale og
kontroller skruedybden visuelt.
• Forøg eller formindsk skruedybden ved hjælp af
kraven (3).
• Mål ved behov spændingsmomentet med en
momentnøgle i henhold til skruefabrikantens
specifikationer.
Udskiftning af dybdemåleren (fig. C)
• Skru støvpakningen (19) af.
• Fjern dybdemåleren (4).
• Spænd støvpakningen (19).
Indstilling af rotationsretning (fig. D)
• For højrerotation (iskruning) udløses afbryderen (1)
og omskifteren for højre/venstregang (2) på højre
side af værktøjet trykkes ind som vist på
tegningen.
• For venstrerotation (udskruning) udløses
afbryderen (1) og omskifteren for højre/
venstregang (2) på venstre side af værktøjet
trykkes ind som vist på tegningen.
Med omskifteren for højre/venstregang
i midterposition er værktøjet låst i frakoblet
position (OFF).
Udløs altid afbryderen (1) og vent,
til motoren står helt stille,
før rotationsretningen ændres.
Gearsvælger (fig. A)
Værktøjet er udstyret med en gearsvælger (5) for at
kunne ændre omdrejningstal/drejemoment forholdet.
1 lavt omdrejningstal/højt drejemoment
2 højt omdrejningstal/lavt drejemoment
For information om hastigheder, se tekniske data.
Skub altid gearvælgeren helt frem eller
helt tilbage.
Skift ikke gear ved fuld hastighed eller mens
maskinen arbejder.
Brugervejledning
• Overhold altid sikkerhedsinstruktionerne
og gældende foreskrifter.
• Pres kun ganske let med værktøjet.
For megen kraft gør ikke arbejdet
hurtigere, men forringer værktøjets
ydelse og kan forkorte værktøjets levetid.
• For selvborende skrues skal fabrikantens
anbefalinger vedrørende passende
hastigheder følges.
Før værktøjet tages i brug:
• Sørg for at batteriet er (helt) opladet.
• Sæt det ønskede tilbehør i maskinen.
• Vælg højre- eller venstregang.
• Indstil den korrekte skruedybde.
Tænd og sluk (fig. A)
• Værktøjet bruges ved at trykke på afbryderen (1).
Værktøjets hastighed reguleres med trykket på
afbryderen.
• Værktøjet stoppes ved at slippe afbryderen (1).
• Værktøjet låses i afbrudt position ved at stille
omskifteren for højre/venstregang (2)
i midterposition.
Skruning
• Det bedste resultat opnås ved at holde
skruetrækkeren med hånden lige mod skruen og
trykke på strømbryderen med den sidste eller de
to sidste fingre på hånden.
Derved formindskes chancen for at skruen glider
ud af tilbehøret når der trykkes.

6da - 6
DANSK
Miljø
Genopladeligt batteri
Dette langtidsholdbare batteri skal genoplades,
når det ikke længere afgiver tilstrækkelig strøm til
opgaver, som det klarede tidligere. Når batteriet ikke
længere kan anvendes, skal det affaldshåndteres
under hensyntagen til miljøet.
• Tøm batterierne for energi ved at opbruge
ladningen helt. Fjern dem derefter fra værktøjet.
• NiCad-batterier kan genanvendes.
Af miljøhensyn bør batterierne afleveres til et af
de opsamlingssteder, der findes i din kommune,
eller til et DEWALT serviceværksted.
De indsamlede batterier vil blive genanvendt eller
korrekt affaldshåndteret.
OBS! Som forbruger har man ansvaret for at
batteriet afhændes på bedste vis.
Opslidt værktøj
Når din maskine er slidt op, beskyt da naturen ved
ikke at kaste den bort sammen med almindeligt
affald. Aflever den til et opsamlingssted i din
kommune eller til et DEWALT serviceværksted.
DEWALT service
Skulle der opstå fejl på produktet, indlever det altid
til et autoriseret serviceværksted.
Se aktuelt katalog/prisliste om yderligere information
eller kontakt DEWALT.
På grund af forskning og udvikling kan ovenstående
specifikationer ændres, hvilket ikke meddeles
separat.
• Skruen skrues i ved at placere den i skrueklingen
eller i patronen eller møtrikholderen, trykke på
afbryderen og presse skruen ind i emnet med en
jævn konstant bevægelse. Når skruen er på
plads, slår koblingen automatisk fra.
Man kan få forskellige 1/4" heksagonale bits,
holdere, patroner og adaptere som ekstra tilbehør.
Nærmere oplysninger om tilbehør fås hos Deres
forhandler.
Vedligeholdelse
Dit elværktøj er fremstillet til at kunne fungere
i meget lang tid med mindst mulig vedligeholdelse.
For at værktøjet skal kunne fungere tilfredsstillende
hele tiden, er det dog vigtigt, at værktøjet behandles
korrekt og rengøres jævnligt.
Smøring
Dit elværktøj kræver ingen ekstra smøring.
Rengøring
• Hold ventilationshullerne åbne og rengør
maskinhuset jævnligt med en blød klud.
• Tag ladeaggregatet ud af stikket før rengøring af
kabinettet med en blød klud.
• Fjern batteriet før rengøring af el-værktøjet.

7
DANSK
da - 7
GARANTI
• 30 DAGE TILFREDS-KUNDE GARANTI •
Fuld tilfredshed eller pengene tilbage.
Hvis du ikke er helt tilfreds med dit DEWALT-
værktøj, kan du returnere værktøjet til
forhandleren inden 30 dage efter købet og få
dine penge refunderet eller værktøjet ombyttet.
Værktøjet skal indleveres komplet,
og købsnotaen skal forevises.
• 1 ÅRS FRI VEDLIGEHOLDELSESSERVICE •
Vedligeholdelsen eller service af dit DEWALT-
værktøj inden for de første 12 måneder efter
købet er gratis hos vore autoriserede
serviceværksteder. Fri forebyggende service
omfatter arbejds- og reservedelsomkostninger,
udgifter til tilbehør dækkes ikke.
Husk at medbringe kvitteringen.
• ET ÅRS FULD GARANTI •
Hvis et DEWALT-værktøj bliver defekt på grund af
materiale-eller produktionsfejl inden for de første
12 måneder fra købsdatoen, vil de defekte
komponenter blive udskiftet gratis eller også
udskiftes enheden uden beregning under
følgende forudsætninger:
• At apparatet ikke er anvendt forkert.
• At der ikke er udført uautoriserede
reparationer.
• At dateret købsnota forevises.
Denne garanti tilbydes som en ekstra service
og er et tillæg til forbrugerens øvrige
rettigheder.
Oplysninger om nærmeste DEWALT-autoriserede
serviceværksted, se aktuelt katalog for videre
information eller kontakt DEWALT.

8
DEUTSCH
de - 1
AKKU-GIPSKARTONSCHRAUBER DW979K2
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Elektrowerkzeug von DEWALT
entschieden, das die lange DEWALT-Tradition fort-
setzt, nur ausgereifte und in zahlreichen Tests be-
währte Qualitätsprodukte für den Fachmann anzu-
bieten. Lange Jahre der Erfahrung und kontinuierli-
che Weiterentwicklung machen DEWALT zu Recht
zu einem verläßlichen Partner aller professionellen
Anwender.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten de - 1
EG-Konformitätserklärung de - 1
Sicherheitshinweise de - 2
Überprüfen der Lieferung de - 3
Gerätebeschreibung de - 4
Elektrische Sicherheit de - 4
Verlängerungskabel de - 4
Zusammenbauen und Einstellen de - 4
Gebrauchsanweisung de - 6
Wartung de - 6
Garantie de - 8
Technische Daten
DW979K2
Spannung (Volt) 12
Leerlaufdrehzahl (min
-1
) 0-800/0-2.300
Werkzeugaufnahme 1/4" Sechskant
Max. Schraubendurchmesser (mm) 4,8
Max. Drehmoment (Nm) 13
Schrauber-Kupplung Klauenkupplung/Tiefenanschlag
Gewicht (ohne Akku) (kg) 1,2
Akku DE9071
Spannung (Volt) 12
Kapazität (Ah) 2,0
Gewicht (kg) 0,65
Ladegerät DE9107
Netzspannung (Volt) 230
Ladezeit (h) 1
Gewicht (kg) 0,4
Mindestabsicherung des Stromkreises:
230-V-Elektrowerkzeuge 10 A
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung ver-
wendet:
Achtung: Verletzungsgefahr, Lebensgefahr
oder mögliche Beschädigung des Elektro-
werkzeuges infolge der Nichtbeachtung
der Anweisungen dieser Anleitung!
Elektrische Spannung
Feuergefahr
EG-Konformitätserklärung
DW979K2
DEWALT erklärt hiermit, daß diese Elektrowerkzeuge
entsprechend den Richtlinien und Normen
89/392/EWG, 89/336/EWG, 73/23/EWG,
EN 50144, EN 55104, EN 55014, EN 61000-3-2
und EN 61000-3-3 konzipiert wurden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die
Adresse weiter unten oder an eine der auf der Rücksei-
te dieser Anleitung genannten Niederlassungen.
Die Höhe des Schalldrucks entspricht den Richtli-
nien der Europäischen Gemeinschaft 86/188/EWG
und 89/392/EWG gemessen nach EN 50144:
DW979K2
L
pA
(Schalldruck) dB(A)* < 75
L
WA
(Schalleistung) dB(A) < 75
* Arbeitsplatzbezogener Emissionswert
Tragen Sie bei einem Schalldruck über
85 dB(A) einen Gehörschutz.
Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung nach
EN 50144:
DW979K2
< 2,5 m/s
2

9de - 2
DEUTSCH
Direktor Produktentwicklung
Horst Großmann
DEWALT, Richard-Klinger-Straße 40,
D-65510, Idstein, Deutschland
Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Feuergefahr die nationalen
Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Lesen Sie folgende Sicherheitshinweise,
bevor Sie das Elektrowerkzeug benutzen.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf!
Allgemeines
1 Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich führt zu Unfallgefahren.
2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen Sie Elektrowerkzeuge keiner Nässe aus.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeits-
bereiches. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, z.B. Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken. Bei extremen Einsatzbedingungen
(z.B. hohe Feuchtigkeit, Entwicklung von Metall-
staub usw.) kann die elektrische Sicherheit durch
Vorschalten eines Trenntransformators oder eines
Fehlerstrom-(FI-)Schutzschalters erhöht werden.
4 Halten Sie Kinder fern!
Sorgen Sie dafür, daß Kinder das Werkzeug oder
Kabel nicht berühren. Jugendliche unter
16 Jahren dürfen das Werkzeug nur unter fachli-
cher Anleitung benutzen.
5 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
6 Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Sie können von sich bewegenden Teilen erfaßt
werden. Beim Arbeiten im Freien sind Arbeits-
handschuhe und rutschfestes Schuhwerk
empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren
ein Haarnetz.
7 Benutzen Sie eine Schutzbrille
und verwenden Sie eine Atemmaske bei staub-
und spanerzeugenden Arbeiten.
8 Beachten Sie den Höchstschalldruck
Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85 dB(A)
einen geeigneten Gehörschutz.
9 Sichern Sie das Werkstück
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten und ermöglicht die
Bedienung des Elektrowerkzeuges mit beiden
Händen.
10 Achten Sie auf einen sicheren Stand
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
11 Seien Sie stets aufmerksam
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor. Verwenden Sie das Werkzeug
nicht, wenn Sie müde sind.
12 Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
13 Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Verwenden Sie
keine zu schwachen Werkzeuge oder Vorsatz-
geräte für schwere Arbeiten. Mit dem richtigen
Werkzeug erzielen Sie eine optimale Qualität und
gewährleisten Ihre persönliche Sicherheit.
Warnung! Das Verwenden anderer als der in
dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten
mit diesem Elektrowerkzeug, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entspre-
chen, kann zu Unfallgefahr führen.
14 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um
gut und sicher arbeiten zu können. Befolgen Sie
die Wartungsvorschriften und die Hinweise für den
Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig
den Stecker und das Kabel und lassen Sie diese
bei Beschädigung von einer DEWALT-Kunden-
dienstwerkstatt erneuern. Kontrollieren Sie
Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie
sie im Falle einer Beschädigung. Halten Sie alle
Schalter trocken, sauber und frei von Öl und Fett.

10
DEUTSCH
de - 3
15 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf
Beschädigungen
Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion zu
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
den einwandfreien Betrieb des Elektrowerk-
zeuges zu gewährleisten. Beschädigte Teile und
Schutzvorrichtungen müssen vorschriftsgemäß
repariert oder ausgewechselt werden. Benutzen
Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der Schal-
ter defekt ist. Beschädigte Schalter müssen
durch eine DEWALT-Kundendienstwerkstatt
ersetzt werden.
16 Entnehmen Sie den Akku
Entnehmen Sie den Akku bei Nichtgebrauch, vor
der Wartung und beim Werkzeugwechsel.
17 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
DEWALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer DEWALT-Kundendienst-
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus
Feuergefahr! Vermeiden Sie, daß Metall-
teile die Anschlüsse eines nicht am Werk-
zeug befindlichen Akkus kurzschließen
(z.B. Schlüssel, die mit dem Akku zusam-
men in einer Tasche getragen werden).
• Die Akkuflüssigkeit, eine 25 bis 30% starke
Kaliumhydroxidlösung, kann schädlich sein.
Falls die Lösung mit der Haut in Berührung
kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser.
Neutralisieren Sie die Lösung mit einer milden
Säure wie Zitronensaft oder Essig. Falls die
Lösung mit den Augen in Berührung kommt,
spülen Sie mindestens 10 Minuten lang mit
reichlich klarem Wasser.
• Versuchen Sie niemals, einen Akku zu öffnen.
Schilder am Ladegerät und am Akku
Die Schilder am Ladegerät und am Akku zeigen fol-
gende Symbole:
100%
Akku wird geladen
100%
Akku ist geladen
Akku ist defekt
Fassen Sie nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen in das Gerät
Laden Sie nie einen beschädigten Akku,
sondern ersetzen Sie diesen sofort
Lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig die
Bedienungsanleitung
Verwenden Sie nur DEWALT-Akkus;
andere Akkus könnten platzen und zu
Sach- und Personenschäden führen
Setzen Sie das Gerät keiner Nässe aus
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort
ersetzen
+40 ˚c
+4 ˚cLaden Sie nur bei einer Umgebung-
stemperatur zwischen +4 °C und +40 °C
Lassen Sie den Akku am Ende des
technischen Lebens mit Rücksicht auf
die Umwelt fachgerecht entsorgen
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Akku-Gipskartonschrauber
2 Akkus
1 Akkuladegerät
1 Transportkoffer
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung

11 de - 4
DEUTSCH
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
Ihr DEWALT Akku-Gipskartonschrauber wurde spe-
ziell für das Verschrauben von Gipskartonplatten auf
Holz- oder Metallunterkonstruktionen entwickelt.
Er eignet sich ebenfalls für Holzschrauben und selbst-
bohrende Schrauben bis zu 5 mm Durchmesser.
1 Drehzahl-Regelschalter
2 Rechts-/Linkslaufschalter
3 Tiefeneinstellring
4 Tiefenanschlaghülse
5 Getriebeumschaltung 1./2. Gang
6 Werkzeugfach
7 Pistolenhandgriff
8 Akku
Ladegerät
Ihr DEWALT-Ladegerät kann Akkus im Bereich
von 9,6 bis 14,4 V in einer Stunde laden.
8 Akku
9 Löseknöpfe
10 Ladegerät
11 Ladekontrolleuchte (rot)
Einrück-Klauenkupplung
Dieser Schrauber ist mit einer Einrück-Klauen-
kupplung ausgerüstet: die Spindel dreht sich erst,
wenn die Schraube in das Werkstück gedrückt wird.
Hierdurch können die Werkzeugeinsätze bei laufen-
dem Motor auf die Schrauben aufgesetzt werden.
Elektrische Sicherheit
Das Ladegerät wurde nur für eine Spannung konzi-
piert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netz-
spannung der auf dem Typenschild des Ladegerätes
angegebenen Spannung entspricht.
Ihr DEWALT-Ladegerät ist gemäß
EN 50144 zweifach isoliert;
eine Erdleitung ist aus diesem Grunde
überflüssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung)
- Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien ver-
wendet werden, müssen über einen Fehler-
stromschutzschalter angeschlossen werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von einem
autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt werden.
Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müssen
danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel,
das für die Leistungsaufnahme des Ladegerätes
ausreichend ist (vgl. technische Daten). Der Mindest-
querschnitt beträgt 0,5 mm2. Rollen Sie das Kabel
bei Verwendung einer Kabelrolle immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Entnehmen Sie vor dem Zusammen-
bauen und Einstellen immer den Akku.
Schalten Sie das Werkzeug immer AUS,
bevor Sie den Akku anbringen oder
entfernen.
Akku (Abb. A)
Laden des Akkus
Wenn der Akku zum ersten Mal oder nach längerer
Lagerung geladen wird, wird er nur 80% der Nenn-
kapazität erreichen. Erst nach mehreren Lade- und
Entladezyklen wird der Akku die volle Kapazität errei-
chen. Prüfen Sie vor dem Laden des Akkus die Strom-
versorgung des Ladegerätes. Falls die Stromversor-
gung funktioniert, der Akku aber nicht geladen wird,
sollten Sie Ihr Ladegerät von einer DEWALT-Kunden-
dienstwerkstatt nachsehen lassen. Während des La-
dens können sich Ladegerät und Akku erwärmen.
Dies gehört zum normalen Betrieb und deutet nicht
auf irgendein Problem hin.

12
DEUTSCH
de - 5
Laden Sie den Akku nicht bei einer
Umgebungstemperatur unter 4 °C oder
über 40 °C. Empfohlene Ladetempera-
tur: zirka 24 °C.
• Um den Akku (8) zu laden, stecken Sie ihn gemäß
der Abbildung in das Ladegerät (10) und schließen
dieses an die Stromversorgung an. Vergewissern
Sie sich, daß der Akku vollständig in das Ladegerät
eingeführt wurde. Die rote Ladekontrolleuchte (11)
muß blinken. Nach ungefähr einer Stunde
schaltet die Lade-kontrolleuchte von Blink- auf
Dauerbetrieb. Der Akku ist nun vollständig
geladen. Der Akku kann jederzeit aus dem
Ladegerät entfernt oder auf unbegrenzte Zeit im
angeschlossenen Ladegerät gelassen werden.
Anbringen und Entfernen des Akkus
• Stecken Sie den Akku in den Pistolenhandgriff (7),
bis er arretiert.
• Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die
beiden Löseknöpfe (9) gleichzeitig ein und ziehen
den Akku aus dem Pistolenhandgriff (7) heraus.
Auswechseln des 1/4"-Innensechskant-
Werk zeughalters (Abb. B)
Ihr DEWALT-Gipskartonschrauber wird mit Zubehör
für ein 1/4"-Innensechskant-Stecksystem eingesetzt.
Der Werkzeughalter wird von einer Kugel und einer
Feder, die in die Nut im Schaft des Werkzeughalters
einrastet, in der Spindel gehalten.
• Um den Werkzeughalter (15) auszuwechseln, drü-
cken Sie die Löseknöpfe (12) und ziehen den Tie-
feneinstellring (3) vom Kupplungsgehäuse (17) ab.
• Entfernen Sie den Werkzeughalter (15),
indem Sie ihn mit einer Zange aus der Spindel
herausziehen.
• Drücken Sie den neuen Werkzeughalter (z.B. für
Sechskant-Steckschlüsseleinsätze [18]) in die
Spindel, bis er einrastet.
• Richten Sie die Rippen (13) an der Innenseite des
Tiefeneinstellrings (3) an den Nuten (16) im
Kupplungsgehäuse aus (17) und drücken Sie den
Einstellring an, bis er einrastet.
Auswechseln der Werkzeugeinsätze (Abb. B)
• Gehen Sie wie oben vor. Der Werkzeughalter (15)
muß dabei nicht entfernt werden.
• Ziehen Sie einfach den Werkzeugeinsatz (14) aus
dem Werkzeughalter (15) heraus. Falls notwen-
dig, verwenden Sie eine Zange.
Einstellen der Schraubtiefe (Abb. C)
Die Möglichkeit der Tiefeneinstellung bietet folgende
Vorteile:
- die gewählte Schraubtiefe kann mit hoher
Genauigkeit wiederholt werden. Das garantiert
perfekt bündigen Sitz bei jeder Schraube.
- Schrauben mit Dichtungsringen werden einwand-
frei eingeschraubt, so daß keine Leckage auftritt.
Die Schraubtiefe wird von der Position der Tiefenan-
schlaghülse (4) in Relation zum Werkzeugeinsatz
bestimmt.
Schrauben mit Dichtungsringen
• Sehen Sie in den Angaben des Schraubenher-
stellers nach, wie die Dichtungsringe für unter-
schiedliche Anwendungen zu befestigen sind.
• Schrauben Sie eine Schraube in ein Stück
Werkstoff-Abfall und prüfen Sie, ob sie richtig sitzt.
• Falls erforderlich, drehen Sie den Tiefeneinstell-
ring (3) im Uhrzeigersinn oder entgegen dem
Uhrzeigersinn, um die Schraubtiefe zu verringern
bzw. zu erhöhen. Jedes Einrasten, das Sie
spüren, entspricht einer Schraubtiefenverstellung
um 0,02 mm. Eine vollständige Umdrehung
entspricht einer Verstellung um 2,10 mm.
• Schrauben Sie noch eine Schraube ein und
stellen Sie den Tiefeneinstellring (3) nach, bis die
gewünschte Einstellung erreicht ist.
Schrauben ohne Dichtungsringe
• Schrauben Sie eine Schraube in ein Stück Werk-
stoff-Abfall und prüfen Sie visuell die Schraub-
tiefe.
• Verringern oder erhöhen Sie die Schraubtiefe mit
Hilfe des Einstellrings (3).
• Falls erforderlich, messen Sie das Drehmoment
mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels; vgl. dazu
die Angaben des Schraubenherstellers zum
Drehmoment.
Entfernen der Tiefenanschlaghülse (Abb. C)
• Drehen Sie die Staubdichtung (19) los.
• Entfernen Sie die Tiefenanschlaghülse (4).
• Drehen Sie die Staubdichtung (19) wieder fest.

13 de - 6
DEUTSCH
Einstellen der Drehrichtung (Abb. D)
• Zum Wählen des Rechtslaufs (hineinschrauben)
lassen Sie den Drehzahl-Regelschalter (1) los und
drücken den Rechts-/Linkslaufschalter (2) an der
rechten Seite des Elektrowerkzeuges, gemäß der
Abbildung.
• Zum Wählen des Linkslaufs (Schrauben lösen)
lassen Sie den Drehzahl-Regelschalter (1) los und
drücken den Rechts-/Linkslaufschalter (2) an der
linken Seite des Elektrowerkzeuges, gemäß der
Abbildung.
Mit dem Rechts-/Linkslaufschalter in der Mittelposition
wird das Elektrowerkzeug in ausgeschaltetem Zustand
gegen unbeabsichtigtes Einschalten verriegelt.
Warten Sie immer, bis der Motor völlig
stillsteht, und ändern Sie erst dann die
Laufrichtung.
Getriebeumschaltung (Abb. A)
Ihr DEWALT Akku-Werkzeug besitzt ein Zweigang-
getriebe, das an der Getriebeumschaltung (5) einge-
stellt werden kann.
1 niedrige Drehzahl/hohes Drehmoment
2 hohe Drehzahl/niedriges Drehmoment
Die Drehzahl entnehmen Sie den technischen Daten.
Bewegen Sie die Getriebeumschaltung
immer vollständig nach vorne oder
vollständig nach hinten.
Wechseln Sie nicht den Gang, während die Maschi-
ne in Betrieb ist.
Gebrauchsanweisung
• Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
• Drücken Sie das Werkzeug beim
Arbeiten nur leicht an. Übermäßiger
Druck erhöht die Arbeitsgeschwindigkeit
nicht, sondern beeinträchtigt lediglich die
Leistung und verkürzt möglicherweise
die Lebensdauer des Elektrowerkzeuges.
• Befolgen Sie die Hinweise für die
optimale Werkzeugdrehzahl, die vom
Hersteller von selbstbohrenden Schrau-
ben gegeben werden.
Vor der Inbetriebnahme:
• Vergewissern Sie sich, daß Ihr Akku (vollständig)
geladen ist.
• Bringen Sie das richtige Einsatzwerkzeug an.
• Wählen Sie Rechts- bzw. Linkslauf.
• Stellen Sie die richtige Schraubtiefe ein.
EIN- und AUSschalten (Abb. A)
• Zum Einschalten des Elektrowerkzeuges drücken
Sie den Drehzahl-Regelschalter (1).
Je tiefer der Schalter eingedrückt wird, um so
höher ist die Drehzahl des Antriebsmotors.
• Lassen Sie zum Stoppen des Elektrowerkzeuges
den Drehzahl-Regelschalter (1) los.
• Um das Werkzeug in ausgeschaltetem Zustand
zu verriegeln, schieben Sie den Rechts-/Links-
laufschalter (2) in die Mittelposition.
Schrauben
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den
Schrauber so halten, daß Ihre Hand genau mit
der Schraube fluchtet. Mit dem letzten oder den
beiden letzten Fingern der Hand drücken Sie den
Drehzahl-Regelschalter. Die Schraube rutscht
dann nicht so leicht vom Einsatzwerkzeug ab,
wenn Druck ausgeübt wird.
• Um die Schraube einzudrehen, müssen Sie sie
auf das Einsatzwerkzeug stecken, den Drehzahl-
Regelschalter drücken und die Schraube
gleichmäßig und ohne Unterbrechung in das
Werkstück drehen. Wenn die Schraube sitzt,
wird die Kupplung automatisch ausgekuppelt.
Für die unterschiedlichen Schraubarbeiten ist eine
Vielzahl von 1/4"-Sechskant-Einsatzwerkzeugen,
Werkzeughaltern und Zwischenstücken erhältlich.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren DEWALT-Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter, ein-
wandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung
voraus.

14
DEUTSCH
de - 7
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fach-
gerecht entsorgt werden müssen. DEWALT und an-
dere namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen ha-
ben ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem Han-
del und dem Anwender eine problemlose Rückgabe
von Elektrowerkzeugen ermöglicht. Ausgediente netz-
und akkubetriebene DEWALT-Werkzeuge können beim
Handel abgegeben oder direkt an DEWALT eingeschickt
werden. Beim Recycling werden sortenreine Rohstof-
fe (Kupfer, Aluminium, etc.) und Kunststoffe gewonnen
und nicht verwertbare Reststoffe verantwortungsvoll
entsorgt. Voraussetzung für den Erfolg ist das Engage-
ment von Anwendern, Handel und Markenherstellern.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gehäuse des Ladegerätes mit
einem weichen Tuch. Ziehen Sie vorher den
Netzstecker des Ladegerätes.
• Entnehmen Sie vor dem Reinigen Ihres Werk-
zeuges den Akku.
• Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen
bleiben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäs-
sig mit einem weichen Tuch.
Ausgediente Werkzeuge
Akku
Der Akku hält sehr lange. Er muß aufgeladen wer-
den, wenn die Leistung nicht mehr für Arbeiten aus-
reicht, die bei voller Ladung leicht durchgeführt wer-
den konnten. Am Ende des technischen Lebens
sollte der Akku mit Rücksicht auf die Umwelt fach-
gerecht entsorgt werden:
• Entladen Sie den Akku vollständig und entneh-
men Sie ihn aus dem Werkzeug.
• NiCd-Akkus sind wiederverwertbar. Zur Wieder-
verwertung oder umweltverträglichen Entsorgung
können sie beim Handel abgegeben oder direkt
an DEWALT eingeschickt werden.

15
GARANTIE
• 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE •
Wenn Sie mit der Leistung Ihres DEWALT-Elektro-
werkzeuges nicht völlig zufrieden sind, können Sie
es unter Vorlage des Original-Kaufbeleges ohne
weiteres innerhalb von 30 Tagen bei Ihrem
DEWALT-Händler im Original-Lieferumfang
zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
Die Geld zurück Garantie gilt nicht auf Zubehör.
• 1 JAHR KOSTENLOSE INSPEKTION •
Innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf
werden Wartungs- oder Kundendienstleistungen
für Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug unter Vorlage
des Original-Kaufbeleges von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt ausgeführt.
Diese Leistung ist im Kaufpreis eingeschlossen.
• 1 JAHR GARANTIE •
Die Garantiefrist von 12 Monaten gilt für alle
DEWALT-Elektrowerkzeuge und beginnt mit dem
Kaufdatum, das durch den Original-Kaufbeleg
nachgewiesen werden muß. In dieser Zeit
garantieren wir:
• Kostenlose Beseitigung eventueller Störungen
• Kostenlosen Ersatz aller schadhaften Teile
• Kostenlosen und fachmännischen Reparatur-
service
• Voraussetzung ist, daß der Fehler nicht auf
unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist
und nur Original-DEWALT-Zubehörteile
verwendet wurden, die ausdrücklich von
DEWALT als zum Betrieb mit DEWALT-Elektro-
werkzeugen geeignet bezeichnet worden sind.
Den Standort Ihres nächstgelegenen Händlers oder
Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren Sie unter der
entsprechenden Telefonnummer auf der Rückseite.
Mit dieser Garantieerklärung erhalten Sie eine
zusätzliche Sicherheit. Sie schränkt jedoch in
keinem Falle Ihre gesetzlichen Gewährleistungs-
rechte ein, die Sie gegenüber demjenigen haben,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Sie können
nach Ihrer Wahl diese in gewissem Umfange
weitergehenden Rechte (Minderung des Kauf-
preises oder Rückgängigmachung des Kaufes)
auch Ihrem Verkäufer gegenüber geltend machen.
DEUTSCH
de - 8
Table of contents
Languages:
Other DeWalt Power Screwdriver manuals

DeWalt
DeWalt XR LI-ION DCD980 User manual

DeWalt
DeWalt DCF680 User manual

DeWalt
DeWalt XR Li-ION DCF622 User manual

DeWalt
DeWalt DCF622M2 User manual

DeWalt
DeWalt DCK276P2-GB User manual

DeWalt
DeWalt XR DCD732 User manual

DeWalt
DeWalt XR DCD460 User manual

DeWalt
DeWalt DCF601 User manual

DeWalt
DeWalt DW251-XE User manual

DeWalt
DeWalt DW268 User manual

DeWalt
DeWalt DW266-XE User manual

DeWalt
DeWalt DCF008 User manual

DeWalt
DeWalt XR Li-Ion DCD790 User manual

DeWalt
DeWalt DW979 User manual

DeWalt
DeWalt DCF610 User manual

DeWalt
DeWalt XRP DC980 User manual

DeWalt
DeWalt 383609-01 User manual

DeWalt
DeWalt DCF620 User manual

DeWalt
DeWalt XR DCF620 User manual

DeWalt
DeWalt DW251 User manual