Dirt Devil Sonic sweeper M666 User manual

Sonic Sweeper
www.dirtdevil.de
Roya-7726-2 16.06.2008
Akkubürstkehrer
Bedienungsanleitung
Brush sweeper
Operating Manual
Aspirateur-balai
Mode d‘emploi
Accuborstelveger
Bedieningshandleiding
Barredora con acumulador
Manual de instrucciones
Scopa elettrica a batteria
Istruzioni per l'uso
Zamiatarka akumulatorowa
Instrukcja obsługi
Akumulátorové koště
Návod k obsluze
Vysávač s kefkami
Návod na obsluhu
Brezžična metla s ščetko
Navodila za uporabo
Električna četka za čišćenje
Uputa za upotrebu
Akkumulátoros seprőgép
Kezelési útmutató
DE
GB
NL
FR
ES
CZ
PL
IT
SK
HU
HR
Sl
Royal Appliance International GmbH
Itterpark 7-9
40724 Hilden
Germany
+49 - 2103 - 20 07 10
+49 - 2103 - 20 07 77
CoverSonic Sweeper_sw.indd 1CoverSonic Sweeper_sw.indd 1 16.06.2008 12:11:5116.06.2008 12:11:51

2
DEIT GBFRNLESPLCZSKSIHRHU
Bedienungsanleitung ................................................................................ 4 - 11
Operating Manual ....................................................................................... 12 - 19
Instructions de service............................................................................... 20 - 27
Bedieningshandleiding .............................................................................. 28 - 35
Instrucciones de uso.................................................................................. 36 - 43
Istruzioni per l'uso ...................................................................................... 44 - 51
Bruksanvisning........................................................................................... 52 - 59
Návod k obsluze ......................................................................................... 60 - 67
Návod na obsluhu ...................................................................................... 68 - 75
Navodila za uporabo................................................................................... 76 - 83
Upute za uporabu ....................................................................................... 84 - 91
Használati utasítás...................................................................................... 92 - 99
Sonic Sweeper.book Seite 2 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

3
D
2
9
345
7
8
6
1
10
1
1
2
6
3 4 5
2
3
1
32
4 5
1. 3.2.
6
Sonic Sweeper.book Seite 3 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

4
Übersicht über Ihren
Übersicht über Ihren
Vielen Dank!
Es freut uns, dass Sie sich für den Akkubürst-
kehrer Sonic Sweeper entschieden haben!
Wir danken Ihnen für den Kauf und das entge-
gengebrachte Vertrauen!
Überblick
(Abb. 1):
1Bürstwalze
2 Staubbehälter
3 Ein-/Aus-Schalter zum Kehren mit „Tep-
pichklopffunktion“ (siehe auch Abb. 5)
4 Kontrollleuchte „Teppichklopffunktion
EIN“ (blau)
5 Ladekontrollleuchte (blau)
6 Ein-/Aus-Schalter zum Kehren ohne „Tep-
pichklopffunktion“
7 Akkufachverriegelung
8 vibrierende Gleitsohle für Teppichklopf-
funktion
9 Stiel(-segment)
10 Handgriff
Lieferumfang
(Abb. 2):
1 Bürstfuß
2 Steckrohr, unteres Segment
3 Steckrohr, mittleres Segment
4 Steckrohr, oberes Segment
5 Handgriff
6 Netzteil
nicht abgebildet: Bedienungsanleitung
Technische Daten
© Royal£Appliance International GmbH
Geräteart : Akkubürstkehrer
Modell :
Modellnummer : M666
Netzteil : Typ PKD35V-9-200
230 V~ 50 Hz
9 V DC, 200 mA
Akkus : Ni-Cd
7,2 V DC, 1300 mAh
Ladezeit : 16 h;
(erstes Laden: 20 h)
max. Betriebs-
dauer
: 30-60 min
je nach Boden
Leistung : 32 W
Staubbehälter : 270 ml,
auswaschbar
Gewicht : ca. 1,6 kg
Sonic Sweeper.book Seite 4 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

5
1 Sicherheitshinweise
DE
1 Sicherheitshinweise
1.1 zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung voll-
ständig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbei-
ten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben
Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu
schweren Verletzungen oder Schäden am
Gerät führen.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeach-
tung dieser Bedienungsanleitung entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
1.2 zu verwendeten Hinweisen
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind be-
sonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden
am Gerät zu vermeiden:
1.3 zur Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom aufge-
laden und betrieben, dabei besteht grund-
sätzlich die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Deshalb:
Fassen Sie das Netzteil niemals mit nas-
sen Händen an.
Ziehen Sie beim Herausziehen aus der
Steckdose immer direkt am Stecker. Ziehen
Sie niemals am Kabel, es könnte reißen.
Achten Sie darauf, dass das Netzteilkabel
nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren wird
oder mit Hitzequellen in Berührung kommt.
Stellen Sie vor dem Anschließen des
Netzteils an die Stromversorgung sicher,
dass die auf dem Netzteil angegebene Span-
nung mit der Spannung Ihrer Steckdose über-
einstimmt.
Verwenden Sie zum Aufladen des Gerät-
es ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Durch die Verwendung eines anderen, nicht
im Lieferumfang enthaltenen Netzteils könn-
en Schäden entstehen und es erlischt der Ge-
währleistungsanspruch.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten und halten Sie es
von Regen und Nässe fern.
Laden Sie das Gerät nur, wenn die auf
dem Netzteil angegebene elektrische Span-
nung mit der Spannung Ihrer Steckdose
übereinstimmt. Eine falsche Spannung kann
das Netzteil zerstören.
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und
zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das
Gerät oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen hervor.
Sonic Sweeper.book Seite 5 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

6
1 Sicherheitshinweise
1.4 zu den Akkus
Das Gerät enthält wiederaufladbare Nickel-
Cadmium-Akkus.
Akkus nicht ins Feuer werfen oder hohen
Temperaturen aussetzen. Explosionsgefahr!
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Diese kann zu Haut-
reizungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt
mit der Flüssigkeit. Bei Kontakt die Flüssigkeit
mit viel Wasser abspülen. Wenn die Flüssig-
keit in die Augen gelangt, sofort 10 Minuten
lang mit Wasser ausspülen und unverzüglich
einen Arzt aufsuchen.
Sollte es erforderlich sein, die Akkus aus-
zutauschen, wenden Sie sich an einen Fach-
händler oder den Royal£Appliance Kunden-
dienst. Für Schäden durch unsachgemäß
ausgetauschte Akkus übernehmen wir keine
Haftung.
Die Akkus dürfen nicht in den Hausmüll
gelangen. Die Akkus befinden sich unter der
Abdeckung (Abb. 1/7).
Entfernen Sie die Akkus aus dem
Gerät. Geben Sie die Akkus zur
Entsorgung an die entsprechen-
den Sammelstellen, an Ihren
Händler oder direkt an Royal£Ap-
pliance.
1.5 zu Kindern
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt
und verwenden Sie es mit größter Vorsicht,
wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren
nicht einschätzen können, in der Nähe sind.
Personen (einschließlich Kinder), die auf-
grund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahren-
heit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses
Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person benutzen.
Bewahren Sie es unzugänglich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum
Spielen verwendet werden. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
1.6 zur bestimmungsgemäßen
Verwendung
Setzen Sie den Akkubürstkehrer ausschließl-
ich im Haushalt für das Kehren von normal
verschmutzten Böden und Teppichen ein.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und ist untersagt.
Verboten ist insbesondere:
Das Kehren von:
- Haaren, Fingern und anderen Körper-
teilen. Sie können eingezogen und ver-
letzt werden.
- Glühender Asche, brennenden Zigaret-
ten oder Streichhölzern. Es kann zum
Brand kommen.
- Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Feuchtigkeit im Inneren kann zum Kurz-
schluss führen.
- Toner (für Laserdrucker, Kopierer etc.).
Es besteht Brand- und Explosionsge-
fahr.
- Langen Teppichfransen, Kabeln,
Schnüren, Gardinen und anderen Ge-
genständen, die eingezogen werden
können und so den Bürstenmotor zer-
stören.
Die Verwendung in der Nähe von explosi-
ven oder leicht entzündlichen Stoffen. Es be-
steht Brand- oder Explosionsgefahr.
Die Verwendung im Freien. Es besteht die
Gefahr, dass Regen und Schmutz das Gerät
zerstören.
1.7 falls das Gerät defekt ist
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät
oder ein Netzteil mit einem defekten Kabel.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Herstel-
ler oder seinen Kundendienst oder eine ähn-
lich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Geben Sie ein defektes Gerät zur Repara-
tur an einen Fachhändler oder den Royal£
Appliance Kundendienst.
Ni-Cd
Sonic Sweeper.book Seite 6 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

7
2 Vor dem Kehren
DE
2 Vor dem Kehren
2.1 Auspacken
Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile
aus und überprüfen Sie den Inhalt auf Unver-
sehrtheit und Vollständigkeit (Abb. 2).
2.2 Montieren
1. Stecken Sie die Steckrohre zu einem Stiel
zusammen (Abb. 3). Das untere Steck-
rohr ist an der Stielentriegelung erkenn-
bar.
2. Stecken Sie den Stiel in die Aufnahme. Er
rastet hörbar ein.
2.3 Akku laden
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten können,
muss der Akku geladen werden. Dazu:
1. Schließen Sie das Netzteil zunächst am
Bürstfuß an (Abb. 4/1).
2. Stecken Sie dann das Netzteil in die
Steckdose (Abb. 4/2). Die Ladekontroll-
leuchte (Abb. 4/3) leuchtet blau.
3. Lassen Sie den Akku beim ersten Laden
nun 20 Stunden laden. Die Ladezeit be-
trägt ab dem zweiten Laden nur noch
16 Stunden.
4. Ziehen Sie nach dem Laden das Netzteil
zunächst aus der Steckdose und dann
aus dem Bürstfuß.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät
grundsätzlich immer in der Originalverpa-
ckung, damit es keinen Schaden nimmt.
Heben Sie dazu die Verpackung auf.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpa-
ckungsmaterial entsprechend den in Ihrem
Land geltenden Vorschriften.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemer-
ken, wenden Sie sich umgehend an Ihren
Händler.
HINWEIS:
Falls Sie den Stiel wieder herausnehmen
möchten, drücken Sie die Stielentriegelung
(Abb. 3/Lupe) und ziehen Sie den Stiel nach
oben.
ACHTUNG:
Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur
das mitgelieferte Netzteil. Bei Missachtung
können Schäden am Gerät auftreten oder
die Akkus schwer beschädigt werden.
ACHTUNG:
Vermeiden Sie längere Ladezeiten. Diese
verkürzen die Lebensdauer des Akkus.
HINWEIS:
Laden Sie den Akku erst wieder auf, wenn
dieser vollständig leer ist. So erhöhen Sie
seine Lebensdauer.
Sonic Sweeper.book Seite 7 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

8
3Kehren
3Kehren
.
1. Schalten Sie den Akkubürstkehrer ein:
- Kehren mit „Teppichklopffunktion“:
Um die „Teppichklopffunktion“ zu nutzen,
schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
Schalter zum Kehren mit „Teppichklopf-
funktion“ (Abb. 5) ein. Es leuchtet nun die
Kontrollleuchte „Teppichklopffunktion
EIN“ (Abb. 1/4).
- Kehren ohne „Teppichklopffunktion“:
Um ohne „Teppichklopffunktion“ zu keh-
ren, schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-
Schalter zum Kehren ohne „Teppichklopf-
funktion (Abb. 1/6) ein.
2. Schieben Sie den Akkubürstkehrer zum
Kehren wie einen Staubsauger vor und
zurück.
3.1 Ausschalten und Abstellen
1. Schalten Sie das Gerät nach dem Kehren
am jeweiligen Ein-/Aus-Schalter (Abb. 1/
3,6) aus.
2. Stellen Sie das Gerät außerhalb des Ar-
beitsbereiches ab und lehnen Sie den
Stiel seitlich an (z. B. gegen eine Wand).
So vermeiden Sie Unfälle.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit lagern
möchten, leeren Sie den Staubbehälter und
reinigen Sie diesen. Bewahren Sie das Gerät
in einem kühlen, trockenen Raum für Kinder
unzugänglich auf.
3.2 Staubbehälter leeren
Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig.
1. Fassen Sie den Griff des Staubbehälters
(Abb. 6/1.) und ziehen Sie den Staubbe-
hälter nach oben aus dem Gerät.
Drücken Sie dabei noch nicht die Ent-
leerungstaste.
2. Zum Entleeren halten Sie den Staubbe-
hälter mit der Klappe nach unten tief über
einen Mülleimer.
3. Drücken Sie die Entleerungstaste (Abb. 6/
2.). Die Klappe öffnet sich und der Staub
rieselt in den Mülleimer.
4. Klopfen Sie Staubrückstände vorsichtig
aus. Spülen Sie den Staubbehälter bei
starker Verschmutzung aus und lassen
Sie ihn trocknen.
5. Schließen Sie die Klappe und stecken Sie
den Staubbehälter in seine Konsole zu-
rück (Abb. 6/3.).
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Prüfen Sie das Gerät
vor jeder Benutzung. Verwenden Sie nie-
mals ein beschädigtes Gerät.
HINWEIS:
Ihr Akkubürstkehrer verfügt über eine „Tep-
pichklopffunktion“, bei der mithilfe einer vib-
rierenden Gleitsohle (Abb. 1/8), tiefsitzende
Schmutzpartikel aus dem Teppich gelöst
werden (Abb. 5). Dies bewirkt zudem ein
Auflockern der Teppichfasern sowie das
Auffrischen des Teppichflors.
ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät nie direkt neben Wär-
mequellen ab (z. B. Heizung, Ofen). Ver-
meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Die
Hitze kann das Gerät beschädigen.
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubbehälter leeren, schal-
ten Sie das Gerät aus.
Sonic Sweeper.book Seite 8 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

9
4 Problembehebung & Ersatzteile
DE
4 Problembehebung &
Ersatzteile
4.1 Problembehebung
Bevor Sie Ihren zuständigen Royal£-Ver-
tragshändler, Royal£-Servicepartner oder Ih-
ren Fachmarkt kontaktieren, überprüfen Sie
anhand der folgenden Tabelle, ob Sie das
Problem selbst beseitigen können.
4.2 Ersatzteile
Zubehörteile sowie Ersatzteile können nach-
bestellt werden. Diese erhalten Sie bei den
Firmen:
Service-Versand Ina Riedmüller
Frankenstraße 34
D-89233 Neu-Ulm
Tel.: 0 73 07 / 51 75
Fax: 0 73 07 / 41 56
Service Center Feuerbach KG
Corneliusstraße 75
D-40215 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 38 10 07
Fax: 02 11 / 37 04 97
www.dirtdevil-service.de
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Verwenden Sie niemals
ein defektes Gerät! Bevor Sie auf Problem-
suche gehen, schalten Sie das Gerät aus,
ZKapitel 3.1, „Ausschalten und Abstellen“.
Fehler mögliche Ursache
Lösung
Ladelampe
leuchtet nicht
Netzteil ist nicht einge-
steckt.
Stecken Sie das Netzteil in
eine Steckdose.
Steckdose führt keinen
Strom.
Testen Sie das Netzteil an
einer anderen Steckdose,
bei der Sie sicher sind,
dass diese Strom führt.
Gerät läuft nicht Akku leer.
Akku laden.
Gerät nimmt
keinen Schmutz
auf
Staubbehälter ist voll oder
verstopft.
Staubbehälter leeren/reini-
gen.
Bürstwalze wird blockiert.
Blockierung entfernen.
HINWEIS:
Wenn Sie das Problem mithilfe dieser
Tabelle nicht beheben konnten, kontaktie-
ren Sie die Service-Hotline (ZSeite 11,
„Garantie“) oder den Royal£-Kundenservice
(ZSeite 100, „Royal Appliance Int. GmbH
International Service“).
Sonic Sweeper.book Seite 9 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

10
5 Reinigung & Entsorgung
5 Reinigung & Entsorgung
5.1 Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich
mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Reinigen Sie regelmäßig die Bürstwalze.
Entfernen Sie Haare und Fusseln falls erfor-
derlich mit einer Schere.
5.2 Entsorgung
Wenn das Gebrauchsende er-
reicht ist, insbesondere, wenn
Funktionsstörungen auftreten, ma-
chen Sie das ausgediente Gerät
unbrauchbar, indem Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen
und das Stromkabel durchtrennen.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in
Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften.
Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen
mit Haushaltsabfällen entsorgt werden. Wen-
den Sie sich für Ratschläge bezüglich des Re-
cyclings an Ihre Kommunalbehörde oder Ih-
ren Händler.
Das Gerät enthält Akkus, die nicht
in den Hausmüll gelangen dürfen.
Die Akkus befinden sich unter der
Abdeckung (Abb. 1/7). Entfernen
Sie diese aus dem Gerät. Geben
Sie die Akkus zur Entsorgung an
die entsprechenden Sammel-
stellen, an Ihren Händler oder di-
rekt an Royal£Appliance.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Bevor Sie das Gerät rei-
nigen, schalten Sie es aus, ZKapitel 3.1,
„Ausschalten und Abstellen“.
ACHTUNG:
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
Scheuermittel oder Alkohol, da diese das
Gehäuse beschädigen können.
Ni-Cd
Sonic Sweeper.book Seite 10 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

11
6 Garantie
DE
6 Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertrie-
bene Gerät eine Garantie von 24 Monaten
ab Kaufdatum.
Innerhalb dieser Garantiezeit beseitigen wir
nach unserer Wahl durch Reparatur oder Aus-
tausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schä-
den an Zubehörteilen führen nicht automa-
tisch zum Umtausch des kompletten Gerätes)
unentgeltlich alle Mängel, die auf Material-
oder Herstellungsfehlern beruhen. Von der
Garantie sind Schäden ausgenommen, die
auf unsachgemäßen Gebrauch (Betrieb mit
falscher Stromart/-spannung, Anschluss an
ungeeignete Stromquellen, Bruch etc.) zu-
rückzuführen sind, normaler Verschleiß und
Mängel, die den Wert oder die Ge-
brauchstauglichkeit des Gerätes nur unerheb-
lich beeinflussen. Bei Eingriffen durch eine
nicht von uns autorisierte Stelle oder bei Ver-
wendung anderer als original Royal£Appli-
ance Ersatzteile erlischt die Garantie. Ver-
schleißteile fallen nicht unter die Garantie und
sind deshalb kostenpflichtig! Die Garantie tritt
nur in Kraft, wenn das Kaufdatum durch Stem-
pel und Unterschrift des Händlers auf der Ga-
rantiekarte bestätigt ist oder eine Rechnungs-
kopie dem eingeschickten Gerät beiliegt.
Garantieleistungen bewirken weder eine Ver-
längerung der Garantiezeit, noch beginnt da-
durch ein Anspruch auf eine neue Garantie!
Versenden Sie das Gerät mit entleertem
Staubbehälter und einer kurzen Fehlerbe-
schreibung in Blockschrift. Versehen Sie das
Anschreiben mit dem Vermerk „Zur Garantie“.
Senden Sie es zusammen mit der Garantie-
karte oder einer Rechnungskopie an folgende
Adresse:
Royal£Appliance International GmbH
Abt. Kundenservice
Itterpark 7-9
40724 Hilden
Germany
Tel.: 02103 / 20 07 10
Fax: 02103 / 20 07 77
www.dirtdevil.de
SERVICE-HOTLINE
In Deutschland stehen wir Ihnen für Fragen,
Anregungen oder bei Problemen unter fol-
gender Nummer gern zur Verfügung:
0180 501 50 50*
Mo-Fr, 8-20 Uhr
*14 Ct pro Minute aus dem
deutschen Festnetz
Sonic Sweeper.book Seite 11 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

12
An overview of your
An overview of your
Thank you!
We are happy that you have chosen our
rechargeable battery-powered Sonic
Sweeper! Thanks for your purchase and your
confidence in us.
Overview
(fig. 1):
1Brushroller
2 Dust container
3 On/Off switch for brushing with "carpet-
beating function" (ref. also to fig. 5)
4 Indicator light "carpet-beating function
ON" (blue)
5 Charging indicator light (blue)
6 On/Off switch for brushing without "carpet
beating function"
7 Battery compartment latch
8 Vibrating glider-bottom for carpet-beating
function
9 Stick (-segment)
10 Handle
Scope of delivery
(fig. 2):
1 Brush foot
2 Connecting tube, lower segment
3 Connecting tube, middle segment
4 Connecting tube, top segment
5 Handle
6 AC adapter
not shown: Operating Manual
Technical data
© Royal Appliance International GmbH
Type of appliance : Brush sweeper with
rechargeable battery
Model :
Model number : M666
AC adapter : Type PKD35V-9-200
230 V~ 50 Hz
9 V DC, 200 mA
Batteries : Ni-Cd
7.2 V DC, 1300 mAh
Charging time: : 16 h
(first charging: 20 h)
Max. operating
time
: 30-60 min.
depending on the type
of flooring
Power : 32 W
Dust container : 270 ml,
washable
Weight : approx. 1.6 kg
Sonic Sweeper.book Seite 12 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

13
1 Safety notices
GB
1 Safety notices
1.1 Re: Operating Manual
Read this operating manual completely
before working with the appliance. Keep the
operating manual for reference. If you pass
the appliance on to someone else. give them
the operating manual as well.
Non-compliance with these instructions can
lead to serious injuries or damage to the
appliance.
We assume no liability for damage that occurs
as a result of non-compliance with this
operating manual.
1.2 Notes used in the manual
Important notes for your safety are especially
marked. Always observe these notices to
avoid accidents and damage to the appliance.
1.3 Re: Power supply
The appliance is charged and operated with
electricity, so there is a principle risk of electric
shock. Therefore
Never touch the AC adapter with wet
hands.
When disconnecting it from the socket,
always pull directly at the plug. Never pull the
cord, as it could break.
Make sure that the AC adapter cord is not
bent, caught or run over, and that it does not
come into contact with heat sources.
Before connecting the AC adapter to the
power supply, make sure that the voltage
stated on the type plate matches the voltage
of your socket.
Use only the AC adapter supplied with the
appliance for charging the batteries. Using a
different charger not supplied by us can lead
to damages and invalidates our warranty for
the appliance.
Never immerse the appliance in water or
other fluids and keep it away from rain and
moisture.
Only charge the appliance if the electrical
voltage stated on the AC adapter matches the
voltage of your socket. Connecting it to wrong
voltage can destroy AC adapter.
WARNING:
Warning concerning health hazards
describing possible risks of injury.
ATTENTION:
Warning concerning possible dangers to the
appliance or other objects.
NOTE:
Highlights tips and information
Sonic Sweeper.book Seite 13 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

14
1 Safety notices
1.4 Regarding the batteries
The appliance contains rechargeable nickel-
cadmium batteries.
Do not throw the batteries into fire or
expose them to high temperatures. Danger of
explosion!
Misuse can cause fluid leaks from the
battery. This can cause skin irritations. Avoid
any contact with the fluid. If fluid gets onto
your skin, wash it away with lots of water. If
the fluid comes into contact with your eyes,
immediately rinse them with water for 10
minutes and consult a doctor.
If it becomes necessary to replace the
batteries, contact a specialist dealer or
Royal£Appliance Customer Services. We
assume no liability for any damage resulting
from improperly replaced batteries.
The batteries may not be disposed of with
your household trash. The batteries are
located under the cover (fig. 1/7).
Remove the batteries from the
appliance. Dispose of the batteries
at the appropriate collection
facilities, at your dealer's or directly
at Royal£Appliance.
1.5 Re: Children
Never leave the appliance unattended and
use it with special precaution if children or
persons who cannot judge dangers are
nearby.
People (including children) who are
unable to safely operate the appliance on
account of their physical, sensory or mental
abilities or their lack of experience or
knowledge should only use this appliance
under surveillance or instruction by a
responsible person. Store it out of reach..
Packing material must not be used to play
with. There is danger of suffocation.
1.6 Re: Appropriate Use
Use the rechargeable sonic sweeper only in
the house for sweeping normally dirty floors
and carpets. Any other use is considered
inappropriate and is prohibited.
It is especially forbidden:
To sweep:
- Hair, fingers and other parts of the body.
They can be pulled in and injured.
- Hot ash, burning cigarettes or matches.
This could cause a fire.
- Water and other liquids. Moisture inside
the appliance can cause a short-circuit.
- Toner (for laser printers, copying
machines, etc.). There is danger of fire or
explosion.
- Long carpet fringes, cables, cords,
curtains and other objects which can be
pulled in and thereby destroy the brush
motor.
to use the appliance near explosive or
easily flammable substances. There is danger
of fire or explosion.
Outdoor use. There is danger of rain and
dirt destroying the appliance.
1.7 If the appliance is defective
Never operate a defective appliance or an
AC adapter with a defective cord. If the power
cord of this appliance is damaged it must be
replaced by the manufacturers, their
authorised service representative or a
similarly qualified person to avoid danger.
Refer a defective appliance to an
authorised dealer or the Royal£Appliance
service for repair.
Ni-Cd
Sonic Sweeper.book Seite 14 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

15
2 Before sweeping
GB
2 Before sweeping
2.1 Unpacking
Unpack the appliance and all accessory parts
and check that the contents are in perfect
condition and complete (fig. 2).
2.2 Assembly
1. Assemble the connecting tubes to form
the sweeper stick (fig. 3). The lower part of
the tube is recognisable by the stick
release button.
2. Insert the stick into the receiving end. It
snaps into place.
2.3 Charging the battery
The battery must be charged before you can
work with the appliance. To do this:
1. Connect the AC adapter first to the brush
foot (fig. 4/1).
2. Then plug the AC adapter into the socket
(fig. /4). The charging indicator light (fig. 4/
3) lights up blue.
3. Leave the battery to charge for 20 hours at
its first charging. Later recharging will only
take 16 hours.
4. After charging, pull the C adapter out of
the socket first and then out of the brush
foot.
ATTENTION:
Always transport/send the appliance in its
original packaging to avoid transport
damages. Keep the packaging for such an
event.
Dispose of no longer needed packaging
material according to the applicable
regulations of your country.
NOTE:
Immediately contact your dealer if you have
found damage resulting from transportation.
NOTE:
If you want to remove the stick again, press
the stick release button (fig. 3/magnified)
and pull the stick up and out.
ATTENTION:
Only use the AC adapter supplied with the
appliance for charging the batteries. Using
other AC adapters may severely damage
the appliance or the batteries.
ATTENTION:
Avoid longer charging times. These shorten
the operating life of the battery.
NOTE:
Only recharge the battery again if it is
completely empty. This will extend its
operating life.
Sonic Sweeper.book Seite 15 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

16
3 Sweeping
3 Sweeping
.
1. Switch on the rechargeable brush
sweeper:
- Clean your floor using the "carpet
beating function:"
To use the "carpet beating function" switch
on the appliance by the On/Off switch for
sweeping with the "carpet beating
function" (fig. 5) The indicator "carpet
beating function ON" lights up. (fig. 1/4)
- Sweeping without "carpet beating
function:"
To sweep without the "carpet beating
function" switch on the appliance by the
On/Off switch for sweeping without the
"carpet beating function" (fig. 1/6)
2. To sweep, push the rechargeable brush
sweeper back and forth like a vacuum
cleaner.
3.1 Switching off and parking
1. After sweeping, switch off the appliance
using the relevant On/Off switch (Fig. 1/
3, 6).
2. Set the appliance down outside your work
area and lean the stick to the side
(e.g. against a wall). This will help avoid
accidents.
If you want to store the appliance for a
longer period of time, empty the dust
container and clean them. Store the appliance
in a cool, dry place, out of reach of children.
3.2 Emptying the dust container
Empty the dust container regularly.
1. Take hold of the handle of the dust
container (fig. 6) and pull the dust
container up and out of the appliance.
Do not press the emptying-button yet.
2. When emptying the dust container, hold it
low over a dustbin with the flap down.
3. Push the emptying button (fig. 6)/2. The
flap opens and the dust falls into the
dustbin.
4. Carefully knock the remaining dust loose.
Rinse the dust container out if it is very
dirty and leave it to dry.
5. Close the flap and push the dust container
back into its mounting bracket (fig. 6/3.).
WARNING:
Danger of injury! Check the appliance
before each use. Never use a damaged
appliance.
NOTE:
Your rechargeable brush sweeper features
a "carpet beating function" which in
connection with the vibrating glider-bottom
(Fig. 1/8) enables it to collect dirt particles
deeply imbedded in the carpet (Fig. 5) This
also aerates the carpet's fibres and
refreshes the pile.
ATTENTION:
Never store the appliance next to heat
sources (e.g. stoves or radiators). Avoid
exposing it to direct sunlight. Heat can
damage the appliance.
ATTENTION:
Switch off the appliance before emptying
the dust container.
Sonic Sweeper.book Seite 16 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

17
4 Troubleshooting and spare parts
GB
4 Troubleshooting and
spare parts
4.1 Troubleshooting
Before contacting your authorised Royal£
dealer, Royal£service partner or appliance
market, first follow the procedure in the
following table to check if you can handle the
problem yourself
4.2 Spare parts
You can order accessories and spare parts.
Zpage 100, „Royal Appliance Int. GmbH
International Service“
WARNING:
Danger of injury! Never use a defective
appliance! Switch off the appliance before
starting troubleshooting ZChapter 3.1,
"Switching off and parking".
Fault Possible cause
Solution
Charging light is
not illuminated
AC adapter is not plugged
in.
Connect the adapter to a
socket.
The socket does not carry
any current.
Test the adapter at another
socket which you are sure
carries current.
The appliance
does not run
The battery is empty.
Charge the battery.
The appliance
does not pick up
dirt
Dust container is full or
clogged.
Empty/clean dust
container.
Brush roller is blocked.
Remove the obstruction.
NOTE:
If you cannot solve the problem following
these instructions, contact the
Royal£customer service (Zpage 100,
„Royal Appliance Int. GmbH International
Service“).
Sonic Sweeper.book Seite 17 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

18
5 Cleaning & Disposal
5 Cleaning & Disposal
5.1 Cleaning
Clean the outside of the housing using a
slightly damp cloth only.
Clean the roller brush regularly. Regularly
remove hair and lint, using a pair of scissors if
necessary.
5.2 Disposal
When the appliance has reached
the end of its usefulness,
especially if dysfunctions recur,
disable it by pulling the AC adapter
out of the socket and cutting off its
connection cord. Dispose of the
appliance in compliance with
environmental protection laws of your
country. Electrical waste must not be
disposed of together with domestic waste.
Consult your local authorities or your dealer
for advice on recycling.
The appliance contains batteries
that must not disposed of in the
domestic waste. The batteries are
located under the cover (fig. 1/7).
Remove these from the appliance.
Give the batteries to an
appropriate collection facility for
disposal, or to your dealer or
directly to Royal£Appliance.
WARNING:
Danger of injury! Switch off the appliance
before cleaning it ZChapter 3.1, "Switching
off and parking".
ATTENTION:
Do not use cleaning or scouring agents or
alcohol, as these might damage the
appliance housing.
Ni-Cd
Sonic Sweeper.book Seite 18 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

19
6 Warranty
GB
6Warranty
We grant a warranty of 24 months from the
date of purchase for the distributed
appliance.
Within this period we will either repair or
replace the appliance or accessory (damages
to accessories do not automatically cause a
replacement of the complete appliance) all
defects due to manufacturing or materials at
no cost. Damages due to inappropriate use
(operation on wrong voltage or type of current,
connecting to unsuitable power supplies,
breakage, etc.) are exempt from warranty, as
are normal wear and minor defects that only
negligibly affect the appliance's value or
serviceability. Intrusions by unauthorised
parties and the use of spare parts not supplied
by Royal£Appliance invalidate the warranty.
Consumable parts are not included in the
warranty and must be paid for! The warranty is
only valid if the date of purchase has been
acknowledged by the dealer's stamp and
signature on the warranty card or if a copy of
the invoice or sales slip is included with the
sent-in appliance. Warranty work does not
extend the warranty period nor does it
constitute a claim for a new warranty!
Send us the appliance with its dust container
empty and a short description of the fault in
printed letters. Head your letter "warranty
claim". Send it to the following address,
including the warranty card or a copy of the
purchase slip:
Zpage 100, „Royal Appliance Int. GmbH
International Service“
Sonic Sweeper.book Seite 19 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11

20
Aperçu de votre ...
Aperçu de votre ...
Merci beaucoup !
Nous sommes heureux de vous compter
parmi les utilisateurs de l'aspirateur-balais à
accumulateurs Sonic Sweeper ! Nous vous
remercions de cet achat et de votre confiance
!
Aperçu
(ill. 1) :
1 Manchon pour brosse
2 Bac à poussière
3 Bouton d'arrêt/marche pour balayer avec
la fonction "battage des tapis" (voir aussi
ill. 5)
4 Voyant de contrôle "Fonction de battage
des tapis enclenchée" (bleu)
5 Voyant de contrôle de charge (bleu)
6 Bouton d'arrêt/marche pour balayer sans
la fonction "battage des tapis"
7 Verrouillage du compartiment à
accumulateurs
8 Semelle glissante vibrante pour la
fonction de battage des tapis
9 (Élément de) manche
10 Poignée
Matériel fourni à la livraison
(ill. 2) :
1 Pied de brosse
2 Tube emboîtable, partie inférieure
3 Tube emboîtable, partie centrale
4 Tube emboîtable, partie supérieure
5 Poignée
6 Bloc d'alimentation
sans illustration : Mode d'emploi
Caractéristiques techniques
© Royal£Appliance International GmbH
Type d'appareil : Aspirateur-balai à
accumulateurs
Modèle :
Numéro de
modèle
: M666
Bloc
d'alimentation
: Type PKD35V-9-200
230 V~ 50 Hz
9 V CC, 200 mA
Accus : Ni-Cd
7,2 V CC, 1300 mAh
Temps de mise en
charge
: 16 heures) ;
(première mise en
charge : 20 heures)
Durée maximum
de fonctionnement
: 30-60 min.
suivant le type de sol
Puissance : 32 W
Bac à poussière : 270 ml,
lavable
Poids : env. 1,6 kg
Sonic Sweeper.book Seite 20 Montag, 16. Juni 2008 11:50 11
Table of contents
Languages:
Other Dirt Devil Blower manuals

Dirt Devil
Dirt Devil DUPLEX User manual

Dirt Devil
Dirt Devil M084460 User manual

Dirt Devil
Dirt Devil DUPLEX User manual

Dirt Devil
Dirt Devil Akku Blitz User manual

Dirt Devil
Dirt Devil PD10005 User manual

Dirt Devil
Dirt Devil EXPRESS M366 User manual

Dirt Devil
Dirt Devil collector of garbage User manual

Dirt Devil
Dirt Devil M084450 User manual
Popular Blower manuals by other brands

Clemas & Co
Clemas & Co CS230 145B Operator's manual

Black & Decker
Black & Decker GW200 user manual

Desco
Desco 19520 Installation, operation and maintenance manual

Grizzly
Grizzly ALS 4032 Lion Translation of the original instructions for use

MTD
MTD 650 Series Operator's manual

Ebmpapst
Ebmpapst R4E225-AI01-09 operating instructions