Dollken Cubica Light System User manual

Cubica Light System
Starter-Set
Verarbeitungs-
anleitung
Zur Montage benötigen Sie:
Seitenschneider
oder Elektrikerzange ZangeSchrauben-
dreher
Döllken
Sockelleisten-
schere
5905392

Plug & Play
Smart-Home-
ready
A B C
D
E
F G
Cubica Light System
Starter-Set
Bestehend aus:
LED-Band (5 m)
Verlängerungskabel
Verbinder (LED-Band zu Kabel)
Verbinder (LED-Band zu LED-Band)
LED-Anschlusskabel
Y-Verteilkabel
Netzteil (Trafo für 230 V Steckdose,
für max. 7,2 m LED-Band ausgelegt)
Zusätzlich erhältlich (nicht im Starter-Set enthalten):
Steuerungs-Set mit HFunkstecker und
IFunkschalter inkl. Batterie (CR2032)
Unser Verarbeitungsvideos dazu
finden Sie online unter:
www.licht-sockelleiste.de
A
B
C
D
E
F
G
HI

Verwendung
• Lichtsystem für die Sockelleiste „Cubica Light System“
• Starter-Set ist nur für eine Gesamtlänge von 5 m
LED-Band vorgesehen
Hinweise zum LED-Band
• ungeschützten Leiterfilm ausschließlich
zum Einbau in die Sockelleiste verwenden
• nicht für Feuchtraum geeignet
• LED-Band ist selbstklebend ausgestattet
Montage der Grund- und Deckprofile
Verfahrensweise bei der Montage des LED-Bandes
Achtung: Das Netzteil ist für maximal 7,2 m LED-Band
ausgelegt! Bevor das LED-Band zugeschnitten und
verklebt wird, sollte undegingt ein Funktionstest durch-
geführt werden!
Auf den Seiten 10-12 finden Sie eine Auflistung möglicher
Fehlerquellen bei Funktionsstörungen sowie Allgemeine
Installations- und Sicherheitshinweise.
Die Montageanleitung der Grund- und
Deckprofile finden Sie online unter
www.licht-sockelleiste.de, in der App
oder in unserem Downloadcenter
unter www.doellken-profiles.com.
• Kabelanschluss seitlich
vom Band (Steckdose
befindet sich in Raumecke)
• Kabelanschluss mittig
(Steckdose zwischen
zwei Profilen)

3 Anwendungsfälle bei der Verlegung:
Funktionstest vor Verlegung
Vor Verlegung etwa 2 cm Schutzfolie des aufgetragenen
Fixierungsbandes vom LED-Band ablösen
und in den Verbinder ( CLED-Band zu Ka-
bel-Verbinder) setzen.
LED-Anschluss-
kabel ( E) mit
richtiger Polung
einführen und
mit einer Zange
zudrücken. Netz-
teil ( G) verbinden,
um einen Funktionstest durchzuführen.
• LED-Band auf gewünschte Länge zuschneiden
LED-Band mit Seitenschneider oder Elektrikerzange
an der Markierung zuschneiden (alle 5 cm möglich)
• ACHTUNG: nur an der vorgesehenen Markierung
schneiden, ansonsten ist der 5cm Abschnitt nicht
mehr funktionstüchtig!
2
3
E
C
A
E
C
A
G

• Beginnend an der vorgesehenen Position am Profilan-
fang (Grundprofil Aussparung 1 cm) wird das LED-Band
mittels des aufgetragenen Fixierungsbandes in das
Grundprofil gleichmäßig eingeklebt – Schutzfolie des
aufgetragenen Fixierungsbandes dabei stufenweise
entfernen
• Direkter Anschluss von einem
einzelnen LED-Band an das Netzteil
0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
4
4a
click
C
AE
EG
C
C
E
G
EG

• Y-Verteilkabel ( F) und LED-Anschlusskabeln ( E) verbinden
• beide LED-Bänder auf gewünschte Länge zuschneiden
(analog Schritt 3)
• Funktionstest durchführen (analog Schritt 2)
• LED-Bänder mittels des aufgetragenen Fixierungs-
bandes in das Grundprofil gleichmäßig eingekleben –
Schutzfolie des aufgetragenen Fixierungsbandes dabei
stufenweise entfernen
• Der Anschluss des zweiten LED-Bandes kann analog des
Punkt 2 der Verarbeitungsanleitung ausgeführt werden
• Y-Verteilkabel ( F) mit Netzteilstecker ( G) verbinden und
in den unteren Teil des Grundprofils platzieren
• Erneuter Funktionstest bevor Deckprofil montiert wird
1
• Anschluss eines zweiten LED-Bandes
mit Hilfe des Y-Verteilkabels
N
click click
LED-Anschlusskabel können auch nach Bedarf etwas
eingekürzt werden, um die Kabel besser im Grundprofil
verstauen zu können.
4b
i
C
F
EG
G
E E
F
C
C
ACHTUNG: Das Netzteil ist für max. 7,2 m LED-Band ausgelegt!

• Y-Verteilkabel ( F) direkt mit dem LED-Anschlusskabel
(E) verbinden und erstes LED-Band anschließen
• an die zweite Ader des Y-Verteilkabel ( F) das Ver-
längerungskabel( B) einsetzen und zweites LED-Band
mit einem weiteren LED-Anschlusskabel ( E ) verbinden
• LED-Bänder auf gewünschte Länge zuschneiden
(analog Schritt 3)
• Funktionstest durchführen (analog Schritt 2)
• LED-Bänder mittels des aufgetragenen Fixierungs-
bandes in das Grundprofil gleichmäßig eingekleben –
Schutzfolie des aufgetragenen Fixierungsbandes
dabei stufenweise entfernen
• Y-Verteilkabel ( F) mit Netzteilstecker ( G) verbinden
und Kabel im unteren Teil des Grundprofils platzieren
• Erneuter Funktionstest bevor Deckprofil montiert wird
1
• Anschluss eines weiteren LED-Bandes
mit Hilfe des Y-Verteilkabels und
2,5 m Verlängerungskabels
4c C
F
E
B
G
C
C
G
E E
F
B
ACHTUNG: Das Netzteil ist für
max. 7,2 m LED-Band ausgelegt!
click
click
0 Für die Verlängerung des Y-Verteil-
kabel wird das Verlängerungskabel
(z.B. zum Verlegen des Kabels hinter
einem Schrank) benötigt.
i
click
click
Verlängerungs-
kabel zur Erwei-
terung bis 2,50 m

Anschluss LED-Bänder über Ecken
• Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das LED-Band
gleichmäßig und locker im Bereich von Außen- und
Innenecken verlegt wird. Es darf nicht geknickt und
gezogen werden (siehe Biegeradius „Allgemeine
Installationshinweise”)
Verwendung von Verbindern
Verbinder [LED-Band zu Kabel] ( C)
• zur Verbindung von LED-Bändern und
LED-Anschlusskabel
Verbinder [LED-Band zu LED-Band] ( D)
• können zur Fortführung von LED-Band-
Abschnitten verwendet werden, um eine
nahtlose Verbindung herzustellen
Sonderfall „Cubica LS Light up (Licht oben)”:
• zur Verbindung der LED-Band-Abschnitte bei Verle-
gung von Außenecken der Cubica LS Light up (Licht
oben), wird ein zusätzliches Kabelset (Art.Nr. 5905798)
benötigt. Dieses muss bei Bedarf zusätzlich gekauft
werden und ist nicht im Starter-Set enthalten.
5
6
Haben Sie Fragen zum Produkt? Dann rufen Sie uns
gern an unter: +49 3643/ 4170-711 oder schreiben Sie
uns eine E-Mail: info@doellken-profiles.com

––
++
Montage des Deckprofils
• Hinweise zur Montage des
Deckprofils finden Sie in der
Verarbeitungsanleitung
„Cubica Light System (Grund-
und Deckprofil)” bzw. online
unter www.licht-sockelleiste.de
7
Einfach mit dem
Smartphone scannen

Sollte das LED-Band vor bzw. nach der
Verlegung nicht leuchten, prüfen Sie bitte, ...
... ob das LED Band Kontakt mit sich selbst (also in sich
verdreht) oder einer anderen metallischen (leitenden)
Oberfläche hat (Kurzschluss)
... ob das Netzteil eingesteckt ist (in eine funktionierende
Steckdose, bei Steckdosenleisten mit Schalter: selbigen
prüfen, ob er angeschaltet ist) und das Netzteil mit dem
Y-Verteilkabel (oder LED-Anschlusskabel) verbunden ist
... ob der Stecker von dem LED-Anschlusskabel mit dem
Verbinder (PTF) richtig mit dem LED Band verbunden ist
Dabei prüfen ob, ...
• die Seite mit dem schwarzen Draht auf dem Kontakt
liegt, der auf dem Band mit (-) „Minus“ gekennzeichnet
ist. Dementsprechend roter Draht an Plus (+24V).
• der PTF-Stecker (Verbinder) richtig herum gedreht
ist. Das Band kann oben und unten angeschlossen
werden, um die Polung drehen zu können (siehe 1.
Punkt). Der PTF-Stecker hat Kontakte auf der „dickeren“
Seite, d.h. wenn der Stecker gedreht werden muss,
müssen u. U. die Kontakte auf der Unterseite des LED
Bandes benutzt werden. Dort muss dann aber vorher
das Doppelklebeband an der Stelle entfernt werden.
• der Stecker beim Anschließen oder Verkleben heraus-
gerutscht ist. Wenn man den Stecker zudrückt, drückt
sich ein Dorn durch das Band, um dies zu verhindern.
Sie haben Fragen oder
Probleme bei der Montage
bzw. Installation?
Schauen Sie doch mal in
unser Verarbeitungsvideo
oder rufen Sie uns an unter:
+49 3643/ 4170-711.

Elektrische Inbetriebnahme
• Hinsichtlich der Verdrahtung der LED-Module mit Control-
lern und Vorschaltgeräten ist das jeweilige Datenblatt
des Produkts sowie die Vorgaben der Hersteller der
jeweiligen Elektronik bindend.
Allgemeine Installationshinweise
Bitte beachten Sie alle nachfolgenden Installations-
hinweise. Ein Nichtbeachten führt zum Erlöschen der
Garantieansprüche.
• Biegeradius horizontal (Band flach) >= 200 mm
• Biegeradius vertikal (Band aufrecht) >= 50 mm
• Bänder nicht knicken
• Bänder während der Installation nicht verdrillen
• das aufgerollte LED-Modul nicht werfen, sondern auf
einer horizontalen Fläche gleichmäßig entrollen
• Krafteinwirkung, Zugbelastung oder sonstige mechanis-
che Einflüsse im Bereich des Anschlusses ist während
der Installation zu vermeiden und durch entsprechende
Sicherung der Kabel im installierten Zustand komplett
auszuschließen
• Während der Installation mechanische Einflüsse auf
jeden Bereich des Produkts vermeiden
• Bei der Installation von Längen über 1,5 m ist erhöhte
Sorgfalt walten zu lassen, sodass die Leiterfilme bzw.
elektronischen Komponenten nicht beschädigt werden
• Aufgrund der eingesetzten Materialien sind Längenaus-
dehnungen von bis zu +/- 2 mm je Meter pro 10 Kelvin
Temperaturdifferenz möglich

Sicherheitshinweise
• Die Installation der Produkte muss unter Beachtung der
vorliegenden Anleitungen, technischen Datenblätter
sowie Einhaltung aller nationalen gesetzlichen Vorgaben
und Normen erfolgen
• Döllken Profiles übernimmt keinerlei Haftung für durch
unsachgemäße Handhabung entstandene Schäden bei
Montage oder generellem Einsatz der Produkte.
• Selbst durchgeführte Änderungen an den Produkten
führen zum Erlöschen der gültigen Zertifikate und Garan-
tievereinbarungen
• Die Verbindung zur Netzspannung muss zwingend vor
jeder Installation oder Wartungsarbeit an den Produkten
unterbrochen werden
• Es ist darauf zu achten, dass die Verbindung von
Anschlusskabel zu Spannungsversorgung/Steuerungs-
einheit entsprechend der benötigten Schutzart des
Installationsortes ausgeführt ist
• Die genutzte Elektronik muss zu den entsprechenden,
leistungsbezogenen Daten der individuellen Modullängen
genügen
• Die LED-Module sollten nur mit SELV–Betriebsgeräten
betrieben werden, die das CE-Zeichen tragen und die
Konformität nach mindestens der Norm EN-61347-2-13
bestätigen. Betriebsgeräte sollten folgende Schutz-
maßnahmen aufweisen: Kurzschlussschutz, Überlast-
schutz und Übertemperaturschutz. Achten Sie dabei
auf das Prüfzeichen eines unabhängigen berechtigten
Prüfinstitutes
• Nur die elektrische Parallelschaltung ermöglicht einen
sicheren Betriebszustand. Von der elektrischen Reihen-
schaltung der LED-Module wird ausdrücklich abgeraten.
Unsymmetrische Spannungsabfälle können zu einer
starken Überlastung und Zerstörung einzelner Module
führen
• Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD) bei
der Installation
RoHS
Batterien und Akkus
dürfen nicht in den
Hausmüll!

Cubica Light System
Starter-Set
Installation
instruction
For the installation you need:
Side cutters or
electrician‘s pliers
ScrewdriverDöllken
skirting scissors
5905392
Pliers
ENG

Plug & Play
Smart-Home-
ready
A B C
D
E
F G
Cubica Light System
Starter Set
Consisting of:
LED tape (5 m)
Extension cable
Connector (LED tape to cable)
Connector (LED tape to LED tape)
LED connection cable
Y-distribution cable
Power supply (transformer for 230 V socket,
designed for max. 7.2 m LED-tape)
Additionally available
(not included in the starter set):
Control set with Hradio plug and
Iradio switch incl. battery (CR2032)
Our processing videos for this
can be found online:
www.cubica-light.de
A
B
C
D
E
F
G
HI

Use
• Light system for the skirting board “Cubica Light System”
• Starter set is only intended for a total length of 5 metre
LED tape
Notes about the LED tape
• use unprotected conductor film exclusively
for installation in the skirting board
• not suitable for damp locations
• LED tape is equipped with self-adhesive
Mounting of the base and cover profiles
Procedure for mounting the LED strip
Attention: The power supply is designed for a maximum of
7.2 m LED tape! Before the LED tape is cut and glued,
a function test should be carried out!
On pages 10-12 you will find a list of possible sources of
error in the event of malfunctions as well as general instal-
lation and safety instructions.
The mounting instructions for the
base and cover profiles can be found
online www.licht-sockelleiste.de, in
the app or in our download center at
www.doellken-profiles.com.
• Cable connection on the
side of the belt (socket is
located in the corner of the
room)
• Cable connection
centrally (socket
between two profiles)

Cases of application during installation:
Function test before laying
Before laying, peel off about 2 cm of protective film of the
applied fixing tape from the LED tape and place it
in the connector ( CLED tape to cable
connector).
Insert LED connec-
tion cable ( E)
with correct
polarity and
press shut with
pliers. Connect the
power supply unit ( G)
to perform a function test.
• Cut LED tape to desired length
• cut the LED tape at the marking (every 5 cm possible)
with side cutters or electrician’s pliers
• ATTENTION: cut only at the intended marking cut,
otherwise the 5cm section is no longer functional!
2
3
E
C
A
E
C
A
G

• Starting at the intended position at the beginning of
the profile (base profile recess 1 cm), the LED tape is
glued evenly into the base profile using the applied
fixing tape - remove the protective film of the applied
fixing tape step by step.
• Direct connection of a single LED strip to the power
supply
0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
4
4a
click
C
AE
EG
C
C
E
G
EG

• connect Y-distribution cable ( F) and LED connecting
cables ( E)
• Cut both LED strips to the desired length
(analogous to step 3)
• Perform function test (analog step 2)
• Glue the LED strips evenly into the base profile using the
applied fixing tape - remove the protective film of the
applied fixing tape step by step
• The second LED strip can be connected in the same way
as in point 2 of the processing instructions.
• connect Y-distribution cable ( F) with power supply plug
(G) and place it in the lower part of the base profile
• Renewed function test before cover profile is mounted
1
• Connection of a second LED strip
using the Y-distribution cable
0
click click
LED connection cables can also be shortened slightly
as needed to better stow the cables in the base profile.
4b
i
C
F
EG
G
E E
F
C
C
ATTENTION:
The power supply is designed for max. 7.2 m LED tape!

• connect Y-distribution cable ( F) directly to LED
connection cable ( E) and connect first LED tape
• to the second wire of the Y-distribution cable ( F)
insert the extension-cable( B) and connect a second
LED ribbon with another LED connection cable ( E)
• Cut LED strips to desired length (analog step 3)
• Perform function test (analog stept 2)
• Glue the LED tape evenly into the base profile using the
applied fixing tape - remove the protective film of the
applied fixing tape step by step.
• connect Y-distribution cable ( F) with power supply
plug ( G) and place cables in the lower part of the
base profile
• Before the cover profile is mounted, repeat the function
test.
1
• Connection of another LED strip
using the Y-distribution cable and
2.5 meter extension cable
4c C
F
E
B
G
C
C
G
E E
F
B
The power supply is designed for
a maximum of 7.2 m LED tape!
click
click
0 For the extension of the Y-distri-
bution cable, the extension cable
(e.g. for laying the cable behind a
cabinet) is required.
i
click
click
Extension cable
for extension up to
2.50 meter

Connection LED strips via corners
• It is essential to ensure that the LED tape is laid evenly
and loosely in the area of external and internal corners.
It must not be kinked and pulled (see bending radius
“General installation instructions”).
Use of connectors
Connector [LED tape to cable] ( C)
• for connecting LED strips and
LED connection cables
Connector [LED tape to LED tape] ( D)
• Can be used to continue LED tape sections
to create a seamless connection
Special case „Cubica LS Light up”:
• when installing outside corners of the Cubica LS Light up,
an additional cable set (Art.No. 5905798) to connect the
LED strip sections is needed. This must be purchased
additionally if required and it is not included in the
starter set.
5
6
Do you have any questions about the product?
Then please feel free to call us at: +49 3643/ 4170-711
or send us an e-mail: info@doellken-profiles.com
Other manuals for Cubica Light System
1
Table of contents
Languages:
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

BSi
BSi iBAROS installation guide

Modulift
Modulift MOD CLS User instructions

Osram
Osram Traxon e:cue Allegro Media Tube Lite Mounting guide

Generac Power Systems
Generac Power Systems TOWER LIGHT V20 owner's manual

Saber Compact
Saber Compact ATD-80335 instruction manual

Barco
Barco OLite 510 supplementary guide