
Fehler suchen MagicSpeed MS880
4
Die LED blinkt nicht bei Eingang eines Motordrehzahlsignals (gelbe
Leitung)
Prüfen Sie wie folgt, ob der Geschwindigkeitsregler ein falsches Drehzahl-
messersignal erhält:
➤Prüfen Sie das Motordrehzahlsignal mit einem Voltmeter oder
Oszilloskop.
➤Stellen Sie sicher, dass das Signal zwischen 6 V und 250 V liegt und der
Frequenzbereich zwischen 6 Hz und 488 Hz liegt.
➤Prüfen Sie, ob die gelbe Leitung unbeschädigt und ordnungsgemäß mit
dem Motordrehzahlsignal verbunden ist.
➤Testen Sie das Motordrehzahlsignal am Elektronikmodul des
Geschwindigkeitsreglers:
– Schließen Sie die rote Leitung des Voltmeters oder Oszilloskops an
die gelbe Leitung im Verbindungsstecker des Elektronikmoduls an.
– Schließen Sie die zweite Leitung des Voltmeters oder Oszilloskops an
Masse an.
➤Stellen Sie sicher, dass das Signal am Elektronikmodul mit dem Fahr-
zeugsignal übereinstimmt.
Wenn das Motordrehzahlsignal am Elektronikmodul mit dem Fahrzeugsignal
übereinstimmt, kann eine falsche PPM-Einstellung den Fehler verursachen.
Wenn die Erfassung des Geschwindigkeitssignals bzw. Drehzahlsignals
über die blaue Leitung gewählt wurde, arbeitet der Geschwindigkeitsregler
nicht über das Motordrehzahlsignal (gelbe Leitung).
➤Ändern Sie die PPM-Einstellung, siehe „Automatikmodus starten“ auf
Seite 8.
Die LED blinkt nicht bei Eingang eines Geschwindigkeitssignals (blaue
Leitung)
Prüfen Sie wie folgt, ob der Geschwindigkeitsregler ein falsches
Geschwindigkeitssignal erhält:
➤Prüfen Sie das Geschwindigkeitssignal mit einem Voltmeter oder
Oszilloskop.
➤Stellen Sie sicher, dass das Signal zwischen 1,5 V und 24 V liegt und der
Frequenzbereich zwischen 6 Hz und 8,5 kHz liegt.
➤Prüfen Sie, ob die blaue Leitung unbeschädigt und ordnungsgemäß mit
dem Geschwindigkeitssignal verbunden ist.
_Diag_MS880.book Seite 4 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19