Dometic GROUP WAECO MagicSpeed MS880 User manual

MagicSpeed MS880
DE 2 Geschwindigkeitsregler
Diagnose-Handbuch
EN 13 Cruise control
Diagnostic manual
FR 24 Régulateurs de vitesse
Manuel de diagnostic
ES 35 Regulador de velocidad
Manual de diagnóstico
IT 46 Regolatore di velocità
Manuale di diagnosi
NL 57 Snelheidsregelaar
Diagnosehandleiding
DA 68 Hastighedsregulering
Diagnosehåndbog
SV 80 Farthållare
Diagnos-handbok
NO 90 Hastighetsregulator
Diagnosehåndbok
FI 101 Vakionopeussäätimet
Diagnoosikäsikirja
RU 111 Регулятор скорости движения
Инструкция по диагностике
PL 124 Regulator prędkości
Podręcznik diagnozy
CS 135 Regulátor rychlosti
Diagnostická příručka
SK 146 Tempomat
Diagnostická príručka
_Diag_MS880.book Seite 1 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
Fehler suchen MagicSpeed MS880
2
Inhaltsverzeichnis
1 Fehler suchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 Geschwindigkeitsignale/Motordrehzahlsignale abgreifen. . . . . . 6
2.1 Geschwindigkeitsignale abgreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2 Motordrehzahlsignale abgreifen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3 Signal prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Empfindlichkeit einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1 Setup-Modus starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2 Automatikmodus starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.3 Empfindlichkeit einstellen (INIT-Modus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.4 Regelempfindlichkeit manuell einstellen (GAIN-Modus) . . . . . . . . . 11
3.5 Setup-Modus verlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1 Fehler suchen
In diesem Abschnitt finden Sie eine Liste möglicher Probleme und Prüfun-
gen, die zur Lösung dieser Probleme empfohlen werden.
Die LED des Elektronikmoduls leuchtet nicht auf, wenn die Tasten des
Bedienelements gedrückt werden
➤Prüfen Sie, ob der 8-polige Kompaktstecker des Elektronikmoduls
ordnungsgemäß mit dem Bedienelement verbunden ist.
➤Prüfen Sie die Farbcodierung am Verbindungsstecker des Bedien-
elements und vergewissern Sie sich, dass die Klemmen ordnungsgemäß
in das Bedienelement eingesteckt sind.
➤Wenn die Stecker ordnungsgemäß eingesteckt sind, prüfen Sie die
Stromversorgung und Masseverbindung des Elektronikmoduls.
An der orangefarbenen Leitung sollte bei eingeschalteter Zündung eine
Spannung von +12 V anliegen.
Die grüne Leitung sollte eine gute Masseverbindung haben.
_Diag_MS880.book Seite 2 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
MagicSpeed MS880 Fehler suchen
3
Die LED des Elektronikmoduls leuchtet nicht auf, wenn die Bremse
betätigt wird
IHINWEIS
Aus Sicherheitsgründen funktioniert der Geschwindigkeitsregler
nicht, wenn Probleme im Original-Bremslichtstromkreis des Fahr-
zeuges vorliegen.
Testen Sie deshalb zuerst die Bremsleuchten auf ordnungs-
gemäße Funktion.
➤Stellen Sie sicher, dass die LED des Elektronikmoduls aufleuchtet, wenn
die Tasten des Bedienelements gedrückt werden.
➤Wenn die LED nicht aufleuchtet, prüfen Sie die Stromversorgung und
Masseverbindung des Elektronikmoduls.
An der orangefarbenen Leitung sollte bei eingeschalteter Zündung eine
Spannung von +12 V anliegen.
Die grüne Leitung sollte eine gute Masseverbindung haben.
➤Prüfen Sie mit einem Voltmeter die Verbindungen der braunen und der
braun/weißen Leitung zum Bremslichtschalter.
Testen Sie die Leitungen bei eingeschalteter Zündung, da einige Brems-
lichtstromkreise eine Einspeisung über die Zündung haben.
Die braun/weiße Leitung des Elektronikmoduls sollte mit einer Leitung
des Bremslichtschalters verbunden sein, die entweder mit Dauerplus
(Klemme 30) oder mit der Zündung (Klemme 15) verbunden ist.
Die braune Leitung sollte mit der Leitung des Bremslichtschalters ver-
bunden sein, die die Verbindung zwischen Bremslichtlampe und Brems-
lichtschalter bildet. Dadurch ergibt sich ein Massesignal aus der
Zuleitung zur Bremslichtlampe, wenn das Bremspedal nicht betätigt ist,
und ein Plussignal (+12 V), wenn das Bremspedal betätigt wird.
_Diag_MS880.book Seite 3 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
Fehler suchen MagicSpeed MS880
4
Die LED blinkt nicht bei Eingang eines Motordrehzahlsignals (gelbe
Leitung)
Prüfen Sie wie folgt, ob der Geschwindigkeitsregler ein falsches Drehzahl-
messersignal erhält:
➤Prüfen Sie das Motordrehzahlsignal mit einem Voltmeter oder
Oszilloskop.
➤Stellen Sie sicher, dass das Signal zwischen 6 V und 250 V liegt und der
Frequenzbereich zwischen 6 Hz und 488 Hz liegt.
➤Prüfen Sie, ob die gelbe Leitung unbeschädigt und ordnungsgemäß mit
dem Motordrehzahlsignal verbunden ist.
➤Testen Sie das Motordrehzahlsignal am Elektronikmodul des
Geschwindigkeitsreglers:
– Schließen Sie die rote Leitung des Voltmeters oder Oszilloskops an
die gelbe Leitung im Verbindungsstecker des Elektronikmoduls an.
– Schließen Sie die zweite Leitung des Voltmeters oder Oszilloskops an
Masse an.
➤Stellen Sie sicher, dass das Signal am Elektronikmodul mit dem Fahr-
zeugsignal übereinstimmt.
Wenn das Motordrehzahlsignal am Elektronikmodul mit dem Fahrzeugsignal
übereinstimmt, kann eine falsche PPM-Einstellung den Fehler verursachen.
Wenn die Erfassung des Geschwindigkeitssignals bzw. Drehzahlsignals
über die blaue Leitung gewählt wurde, arbeitet der Geschwindigkeitsregler
nicht über das Motordrehzahlsignal (gelbe Leitung).
➤Ändern Sie die PPM-Einstellung, siehe „Automatikmodus starten“ auf
Seite 8.
Die LED blinkt nicht bei Eingang eines Geschwindigkeitssignals (blaue
Leitung)
Prüfen Sie wie folgt, ob der Geschwindigkeitsregler ein falsches
Geschwindigkeitssignal erhält:
➤Prüfen Sie das Geschwindigkeitssignal mit einem Voltmeter oder
Oszilloskop.
➤Stellen Sie sicher, dass das Signal zwischen 1,5 V und 24 V liegt und der
Frequenzbereich zwischen 6 Hz und 8,5 kHz liegt.
➤Prüfen Sie, ob die blaue Leitung unbeschädigt und ordnungsgemäß mit
dem Geschwindigkeitssignal verbunden ist.
_Diag_MS880.book Seite 4 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
MagicSpeed MS880 Fehler suchen
5
➤Testen Sie das Geschwindigkeitssignal am Elektronikmodul des
Geschwindigkeitsreglers:
– Schließen Sie die rote Leitung des Voltmeters oder Oszilloskops an
die blaue Leitung im Verbindungsstecker des Elektronikmoduls an.
– Schließen Sie die zweite Leitung des Voltmeters oder Oszilloskops an
Masse an.
➤Stellen Sie sicher, dass das Signal am Elektronikmodul mit dem Fahr-
zeugsignal übereinstimmt.
Wenn das Geschwindigkeitssignal am Elektronikmodul mit dem Fahrzeug-
signal übereinstimmt, kann eine falsche PPM-Einstellung den Fehler verur-
sachen. Wenn die Erfassung des Geschwindigkeitssignals bzw.
Drehzahlsignals über die gelbe Leitung gewählt wurde, arbeitet der Ge-
schwindigkeitsregler nicht über das Geschwindigkeitssignal (blaue Leitung).
➤Ändern Sie die PPM-Einstellung, siehe „Automatikmodus starten“ auf
Seite 8.
Das Elektronikmodul verändert im Diagnosemodus B nicht die Motor-
drehzahl
➤Führen Sie alle andern Tests des Diagnosemodus erneut durch, um
sicherzustellen, dass das Problem nicht durch die elektrischen Verbin-
dungen oder durch das Bedienelement verursacht wird.
➤Schalten Sie die Zündung aus.
➤Verlassen Sie den Diagnosemodus.
➤Lassen Sie die Zündung einige Sekunden ausgeschaltet.
➤Drücken Sie erneut die SET-Taste und halten Sie diese gedrückt.
➤Starten Sie das Fahrzeug erneut, um den Diagnosemodus zu starten.
➤Wiederholen sie den Diagnosemodus B erneut.
➤Stellen Sie sicher, dass der Anlasser nicht arbeitet.
➤Prüfen Sie die Steckerverbindung zum Elektronikmodul und achten Sie
auf den korrekten Sitz der Kabel und die Farbkodierung des Steckers.
➤Verwenden Sie ein Voltmeter, um zu prüfen, dass kein Kabel des Kabel-
baums beschädigt ist.
_Diag_MS880.book Seite 5 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
Geschwindigkeitsignale/Motordrehzahlsignale abgreifen MagicSpeed MS880
6
Der Geschwindigkeitsregler arbeitet nicht gleichmäßig im Regel-
betrieb
➤Wenn der Geschwindigkeitsregler im Regelbetrieb zu sprunghaft arbeitet
oder die Fahrzeuggeschwindigkeit sich im Regelbetrieb verändert,
müssen Sie den GAIN-Wert verringern (siehe „Regelempfindlichkeit ma-
nuell einstellen (GAIN-Modus)“ auf Seite 11).
➤Wenn der Geschwindigkeitsregler im Regelbetrieb zu träge arbeitet,
müssen Sie den GAIN-Wert erhöhen (siehe „Regelempfindlichkeit manu-
ell einstellen (GAIN-Modus)“ auf Seite 11).
2 Geschwindigkeitsignale/Motordrehzahl-
signale abgreifen
2.1 Geschwindigkeitsignale abgreifen
AACHTUNG!
Bei Fahrzeugen mit manuellem Schaltgetriebe müssen Sie einen
Motorüberdrehungsschutz installieren.
Sie können das Geschwindigkeitssignal an folgenden Positionen abgreifen:
Position Spannung
V
Frequenz
Hz
Über die Motorsteuerung übertragenes
Geschwindigkeitssignal
1,5 – 24 6 – 8500
Elektronischer Drehzahlmesser
(auf der Rückseite der Instrumentenbaugruppe oder
als Teilsatz der Instrumentenbaugruppe)
1,5 – 24 6 – 8500
Geschwindigkeitssensor
(ist am Getriebe installiert und verfügt im
Allgemeinen über drei Leitungen)
1,5 – 24 6 – 8500
Autoradio
(in der Nähe des Radios, falls das Fahrzeug eine
ISO-Verbindung hat. Der Geschwindigkeitsimpuls
ist hierbei in Kammer 3, Kontaktstift 1 oder 5)
1,5 – 24 6 – 8500
_Diag_MS880.book Seite 6 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
MagicSpeed MS880 Geschwindigkeitsignale/Motordrehzahlsignale abgreifen
7
2.2 Motordrehzahlsignale abgreifen
Sie können das Motordrehzahlsignal an folgenden Positionen abgreifen:
2.3 Signal prüfen
Verwenden Sie ein Voltmeter, um das gewählte Signal zu prüfen, und gehen
Sie folgendermaßen vor:
IHINWEIS
Beachten Sie, dass alle digitalen Voltmeter die Effektivspannung
messen, wenn sie im Wechselspannungsbereich arbeiten.
➤Verbinden Sie die rote Leitung des Voltmeters mit dem von Ihnen gewähl-
ten Geschwindigkeitssignal.
➤Verbinden Sie die schwarze Leitung des Voltmeters mit der Fahrzeug-
masse.
➤Fahren Sie das Fahrzeug mit der Einschaltgeschwindigkeit des
Geschwindigkeitsreglers (ca. 40 km/h).
➤Messen Sie die Effektivspannung des Signals.
Position Spannung
V
Frequenz
Hz
Über die Motorsteuerung übertragenes Motor-
drehzahlsignal
1,5 – 24 6 – 8500
Elektronischer Drehzahlmesser
(auf der Rückseite der Instrumentenbaugruppe oder
als Teilsatz der Instrumentenbaugruppe)
1,5 – 24 6 – 488
Negative Polseite der Zündungsspule (Klemme 1)
(bei dieser Art von Verbindung muss die gelbe
Leitung verwendet werden)
6 – 250 6 – 488
_Diag_MS880.book Seite 7 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
Empfindlichkeit einstellen MagicSpeed MS880
8
3 Empfindlichkeit einstellen
3.1 Setup-Modus starten
IHINWEIS
Zum Starten eines der Einstell- und Lernmodi müssen Sie
immer die folgende Prozedur durchführen.
Für den Automatikmodus („Automatikmodus starten“ auf
Seite 8) müssen Sie im ersten Schritt den Motor starten.
Für einen der anderen Modi müssen Sie im ersten Schritt ledig-
lich die Zündung aus- und wieder einschalten.
Zum Starten des Setup-Modus gehen Sie wie folgt vor:
➤Führen Sie je nach Modus eine der folgenden beiden Handlungen durch:
– Für den Automatikmodus: Starten Sie den Motor.
– Für die restlichen Modi: Schalten Sie die Zündung aus und wieder ein.
➤Drücken Sie die ON/OFF-Taste am Bedienelement.
➤Betätigen Sie innerhalb einer Minute die Bremse und halten Sie diese ge-
drückt.
➤Drücken Sie die Setup-Taste viermal kurz hintereinander.
➤Lassen Sie die Bremse los.
✓Vier hohe akustische Signale ertönen.
✓Sie befinden sich im Setup-Modus und können den Geschwindigkeits-
regler einstellen.
3.2 Automatikmodus starten
Im Automatikmodus werden die beiden Parameter PPM und GAIN automa-
tisch auf Ihr Fahrzeug abgestimmt. Sie können beide Parameter jederzeit
noch fein anpassen.
➤Starten Sie den Setup-Modus („Setup-Modus starten“ auf Seite 8).
➤Betätigen Sie die Bremse und halten Sie diese gedrückt.
➤Drücken Sie zweimal die RES-Taste.
✓Zwei tiefe akustische Signale ertönen.
_Diag_MS880.book Seite 8 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
MagicSpeed MS880 Empfindlichkeit einstellen
9
➤Lösen Sie die Bremse.
✓Zwei hohe akustische Signale ertönen.
IHINWEIS
Wenn mehr als zwei akustische Signale ertönen, wiederholen Sie
den Vorgang.
➤Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 70 km/h, damit
die Parameter PPM und GAIN automatisch eingestellt werden können.
➤Drücken Sie die SET-Taste.
✓Der Geschwindigkeitsregler schaltet sich ein.
Wenn der Geschwindigkeitsregler die Geschwindigkeit nicht sanft über-
nimmt oder der gespeicherte Wert nicht übernommen wird:
➤Drücken Sie die SET-Taste, um den Wert zu erhöhen, oder
➤... drücken Sie die RES-Taste, um den Wert zu verringern.
✓Ein akustisches Signal ertönt bei jedem Tastendruck.
Der aktuelle Wert wird durch die Anzahl der Töne (3 – 14 Töne) darge-
stellt. In Werkseinstellung ertönen 5 Töne.
➤Zum Speichern der eingestellten Werte (PPM und GAIN) betätigen Sie
die Bremse.
✓Im Normalfall ist das System jetzt optimal für Ihr Fahrzeug eingestellt.
➤Verlassen Sie den Setup-Modus („Setup-Modus verlassen“ auf Seite 12).
➤Nun können Sie MagicSpeed MS880 benutzen.
IHINWEIS
Wenn Sie im Betrieb merken, dass das Fahrzeug zu träge oder zu
ruckartig reagiert oder die Geschwindigkeit nicht richtig geregelt
wird, müssen Sie die Regelempfindlichkeit manuell einstellen
(siehe „Regelempfindlichkeit manuell einstellen (GAIN-Modus)“
auf Seite 11).
_Diag_MS880.book Seite 9 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
Empfindlichkeit einstellen MagicSpeed MS880
10
3.3 Empfindlichkeit einstellen (INIT-Modus)
Im INIT-Modus können Sie die Empfindlichkeit der Geschwindigkeits-
übernahme einstellen. Falls der Geschwindigkeitsregler die Geschwindigkeit
zu träge übernimmt, müssen Sie den INIT-Wert erhöhen. Falls die
Geschwindigkeit zu ruckartig übernommen wird, müssen Sie den INIT-Wert
verringern.
➤Starten Sie den Setup-Modus („Setup-Modus starten“ auf Seite 8).
➤Um die Empfindlichkeit einzustellen, betätigen Sie die Bremse und halten
Sie diese gedrückt.
➤Drücken Sie bei betätigter Bremse dreimal die RES-Taste.
✓Ein tiefes akustisches Signal ertönt bei jedem Tastendruck.
➤Lösen Sie die Bremse.
✓Drei hohe akustische Signale ertönen.
IHINWEIS
Wenn keine drei akustischen Signale ertönen, wiederholen Sie
den Vorgang.
➤Fahren Sie mit aktiviertem Geschwindigkeitsregler in einer beliebigen
Geschwindigkeit, die über der Einschaltgeschwindigkeit (40 km/h) liegt.
➤Drücken Sie die SET-Taste so lange, bis der Geschwindigkeitsregler die
gefahrene Geschwindigkeit übernimmt.
➤Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler durch Betätigen der Bremse ab.
➤Drücken Sie die SET-Taste.
✓Ein hohes akustisches Signal ertönt bei jedem Tastendruck.
✓Der Geschwindigkeitsregler übernimmt sanft die Geschwindigkeit.
IHINWEIS
Die normalen Funktionen der SET-Taste und RES-Taste sind in
dieser Betriebsart gesperrt, so dass diese Tasten zur Eingabe von
Einstellungen genutzt werden können.
➤Wenn die Geschwindigkeit zu träge übernommen wird, drücken Sie die
SET-Taste, um den Sie den INIT-Wert zu erhöhen.
➤Wenn die Geschwindigkeit zu ruckartig übernommen wird, drücken Sie
die RES-Taste, um den Sie den INIT-Wert zu verringern.
_Diag_MS880.book Seite 10 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
MagicSpeed MS880 Empfindlichkeit einstellen
11
✓Ein tiefes akustisches Signal ertönt bei jedem Tastendruck.
➤Zum Speichern der eingestellten Empfindlichkeit betätigen Sie die
Bremse.
✓Wenn der INIT-Wert verändert wird, berechnet der Geschwindigkeits-
regler den bestmöglichen GAIN-Wert, und löscht den vorherigen Wert im
Bedienelement.
Im Normalfall muss keine weitere Einstellung am Bedienelement vorgenom-
men werden. Daher sollten Sie den Setup-Modus verlassen und den
Geschwindigkeitsregler im Normalbetrieb testen.
➤Wenn der Geschwindigkeitsregler im Regelbetrieb zu träge oder ruckartig
arbeitet, müssen Sie die GAIN-Einstellung manuell durchführen (siehe
„Regelempfindlichkeit manuell einstellen (GAIN-Modus)“ auf Seite 11).
3.4 Regelempfindlichkeit manuell einstellen
(GAIN-Modus)
Der GAIN-Wert muss erhöht werden, wenn das Fahrzeug bei Betrieb des
Geschwindigkeitsreglers an Geschwindigkeit verliert oder zu träge reagiert,
z. B. übermäßiger Geschwindigkeitsverlust an Steigungen oder übermäßige
Geschwindigkeitszunahme an Gefällen.
Der GAIN-Wert muss verringert werden, wenn das Fahrzeug bei Betrieb
des Geschwindigkeitsreglers an Geschwindigkeit zunimmt oder zu ruckartig
arbeitet.
Zum Beispiel: Sie stellen eine Geschwindigkeit von 70 km/h ein, und die
Fahrzeuggeschwindigkeit schwankt im Regelbetrieb zwischen 65 und
75 km/h. Im Normalfall gewährleistet der GAIN-Wert einen gleichmäßigen
Regelbetrieb des Geschwindigkeitsreglers.
Zur Änderung des GAIN-Wertes gehen Sie wie folgt vor:
➤Starten Sie den Setup-Modus („Setup-Modus starten“ auf Seite 8).
➤Betätigen Sie die Bremse und halten Sie diese gedrückt.
➤Drücken Sie bei betätigter Bremse viermal die RES-Taste.
✓Vier tiefe akustische Signale ertönen.
➤Lösen Sie die Bremse.
✓Vier hohe akustische Signale ertönen.
➤Starten Sie den Motor.
_Diag_MS880.book Seite 11 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

DE
Empfindlichkeit einstellen MagicSpeed MS880
12
➤Fahren Sie mit dem Fahrzeug eine beliebige Geschwindigkeit, die über
der die Einschaltgeschwindigkeit (40 km/h) liegt, um den GAIN-Wert ein-
stellen zu können.
➤Drücken Sie die SET-Taste.
✓Der Geschwindigkeitsregler schaltet sich ein.
➤Drücken Sie die SET-Taste, um den GAIN-Wert zu erhöhen, oder
➤… drücken Sie die RES-Taste, um den GAIN-Wert zu verringern.
✓Ein akustisches Signal ertönt bei jedem Tastendruck.
➤Zum Speichern des eingestellten Wertes betätigen Sie die Bremse.
➤Verlassen Sie den Setup-Modus („Setup-Modus verlassen“ auf Seite 12).
3.5 Setup-Modus verlassen
Gehen Sie wie folgt vor, um das Setup-Programm zu verlassen:
➤Stoppen Sie Ihr Fahrzeug.
➤Betätigen Sie die Bremse und halten Sie diese gedrückt.
➤Drücken Sie viermal die SET-Taste.
✓Ein langes akustisches Signal ertönt.
✓Sie haben den Setup-Modus verlassen.
_Diag_MS880.book Seite 12 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

EN
MagicSpeed MS880 Troubleshooting
13
Contents
1 Troubleshooting. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2 Recording travel speed signals/engine speed signals . . . . . . . 17
2.1 Recording travel speed signals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.2 Recording engine speed signals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.3 Testing the signal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3 Setting the sensitivity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.1 Starting setup mode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.2 Starting automatic mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.3 Setting the sensitivity (INIT mode) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.4 Setting the control sensitivity manually (GAIN mode) . . . . . . . . . . . 22
3.5 Quitting setup mode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
1 Troubleshooting
This section contains a list of possible problems and recommended tests you
can perform to find a solution.
The LED on the electronic module does not light up when you press
the buttons on the control element
➤Check that the 8-pin compact plug of the electronic module is properly
connected to the control element.
➤Check the colour code on the connecting plug of the control element and
make sure that the terminals are correctly plugged into the control ele-
ment.
➤If the plugs are correctly inserted, check the power supply and earth
connection of the electronic module.
There should be a voltage of +12 V on the orange cable when the igni-
tion is switched on.
The green cable should have a good earth connection.
_Diag_MS880.book Seite 13 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

EN
Troubleshooting MagicSpeed MS880
14
The LED on the electronic module does not light up when you apply
the brake
INOTE
For reasons of safety, the cruise control does not work when there
are problems with the original brake light circuit.
Therefore, check that the brake lights are working properly.
➤Make sure the LED on the electronic module lights up when you press the
buttons on the control element.
➤If the LED does not light up, check the power supply and earth connection
of the electronic module.
There should be a voltage of +12 V on the orange cable when the igni-
tion is switched on.
The green cable should have a good earth connection.
➤Check the connection of the brown and brown/white cable to the brake
light switch using a voltmeter.
Test the cables with the ignition switched on, because some brake light
circuits are powered via the ignition.
The brown/white cable of the electronic module should be connected to a
brake light switch cable which is connected to either the permanent posi-
tive terminal (terminal 30) or to the ignition (terminal 15).
The brown cable should be connected to the brake light switch cable,
which connects the brake light lamp and the brake light switch. This
gives an earth signal from the brake light lamp supply cable when the
brake pedal is not applied, and a positive signal (+12 V) when the brake
pedal is applied.
The LED does not flash when an engine speed signal is received
(yellow cable)
This is how to check whether the cruise control is receiving an incorrect
engine speed signal:
➤Check the engine speed signal using a voltmeter or an oscilloscope.
➤Make sure the signal is between 6 V and 250 V and the frequency range
is between 6 Hz and 488 Hz.
➤Check that the yellow cable is not damaged and is properly connected to
the engine speed signal.
_Diag_MS880.book Seite 14 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

EN
MagicSpeed MS880 Troubleshooting
15
➤Test the engine speed signal on the electronic module of the cruise con-
trol:
– Connect the red cable of the voltmeter or oscilloscope to the yellow ca-
ble in the connecting plug of the electronic module.
– Connect the second cable of the voltmeter or oscilloscope to earth.
➤Make sure the signal at the electronic module matches that of the vehicle.
If the engine speed signal on the electronic module matches that of the vehi-
cle, the fault may be due to an incorrect PPM setting. If you chose to record
the travel speed or engine speed signal using the blue cable, the speed con-
troller does not operate using the engine speed signal (yellow cable).
➤To change the PPM setting, see “Starting automatic mode” on page 19
The LED does not flash when a travel speed signal is received
(blue cable)
This is how to check whether the cruise control is receiving an incorrect en-
gine speed signal:
➤Check the travel speed signal using a voltmeter or an oscilloscope.
➤Make sure the signal is between 1.5 V and 24 V and the frequency range
is between 6 Hz and 8.5 kHz.
➤Check that the blue cable is not damaged and is properly connected to
the travel speed signal.
➤Test the travel speed signal on the electronic module of the cruise control:
– Connect the red cable of the voltmeter or oscilloscope to the blue cable
in the connecting plug of the electronic module.
– Connect the second cable of the voltmeter or oscilloscope to earth.
➤Make sure the signal at the electronic module matches that of the vehicle.
If the travel speed signal on the electronic module matches that of the vehi-
cle, the fault may be due to an incorrect PPM setting. If you chose to record
the travel speed or engine speed signal using the yellow cable, the cruise
control does not operate via the travel speed signal (blue cable).
➤To change the PPM setting, see “Starting automatic mode” on page 19
_Diag_MS880.book Seite 15 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

EN
Troubleshooting MagicSpeed MS880
16
The electronic module does not change the engine speed in diagnosis
mode B
➤Perform all the other diagnosis mode tests again to make sure that the
problem is not caused by the electrical connections or by the control ele-
ment.
➤Switch the ignition off.
➤Quit diagnosis mode.
➤Leave the ignition switched off for several seconds.
➤Press the SET button again and hold it down.
➤Start the vehicle again to start diagnosis mode.
➤Repeat diagnosis mode B again.
➤Make sure the starter is not working.
➤Check the plug connection to the electronic module, make sure the cables
are correctly positioned and pay attention to the colour code of the plug.
➤Use a voltmeter to test that none of the cables in the wiring harness are
damaged.
The cruise control does not work evenly in control mode
➤If the cruise control reacts too suddenly or the vehicle speeds up too much
in control mode, you must decrease the GAIN value (see “Setting the con-
trol sensitivity manually (GAIN mode)” on page 22).
➤If the cruise control operates too slowly in control mode, you must in-
crease the GAIN value (see “Setting the control sensitivity manually
(GAIN mode)” on page 22).
_Diag_MS880.book Seite 16 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

EN
MagicSpeed MS880 Recording travel speed signals/engine speed signals
17
2 Recording travel speed signals/
engine speed signals
2.1 Recording travel speed signals
ANOTICE!
On vehicles with manual transmission, an engine overspeed
protection must be installed.
You can record the travel speed signal at the following positions:
Position Voltage
V
Frequency
Hz
Speed signal transmitted via the engine controller 1,5 – 24 6 – 8500
Electronic speed sensor
(on the rear of the instrument assembly or as part
set of the instrument assembly)
1,5 – 24 6 – 8500
Travel speed sensor
(this is installed in the transmission and generally
has three cables)
1,5 – 24 6 – 8500
Car radio
(near the radio, if the vehicle has an ISO connec-
tion. The travel speed signal is in chamber 3,
contact pin 1 or 5)
1,5 – 24 6 – 8500
_Diag_MS880.book Seite 17 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

EN
Recording travel speed signals/engine speed signals MagicSpeed MS880
18
2.2 Recording engine speed signals
You can record the engine speed signal at the following positions:
2.3 Testing the signal
Use a voltmeter to test the signal, proceeding as follows:
INOTE
Make sure all digital voltmeters measure the effective voltage when
operating in the AC range.
➤Connect the red lead of the voltmeter to the selected speed signal.
➤Connect the black lead of the voltmeter to the vehicle earth.
➤Drive the vehicle at the activation speed of the cruise control (approx.
40 km/h).
➤Measure the effective voltage of the signal.
Position Voltage
V
Frequency
Hz
Engine speed signal transmitted via the engine
controller
1,5 – 24 6 – 8500
Electronic speed sensor
(on the rear of the instrument assembly or as part
set of the instrument assembly)
1,5 – 24 6 – 488
Negative terminal end of the ignition coil
(terminal 1)
(The yellow cable must be used for this type of
connection)
6 – 250 6 – 488
_Diag_MS880.book Seite 18 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

EN
MagicSpeed MS880 Setting the sensitivity
19
3 Setting the sensitivity
3.1 Starting setup mode
INOTE
To begin one of the adjusting and teach modes you must always
carry out the following procedure.
For automatic mode (page 19), you first have to start the motor.
For any of the other modes, you first simply have to switch the
ignition off and on again.
To start setup mode, proceed as follows:
➤Depending on the mode, do one of the following:
– For automatic mode: start the motor.
– For the other modes: switch the ignition off and on again.
➤Press the ON/OFF button on the control element.
➤Apply the brake within one minute and hold it down.
➤Press the setup button four times in rapid succession.
➤Release the brake.
✓You will hear four acoustic signals.
✓You are now in setup mode and can set the cruise control.
3.2 Starting automatic mode
In automatic mode, the PPM and GAIN parameters are automatically syn-
chronised with your vehicle. You can still fine-tune both parameters anytime.
➤Start setup mode (“Starting setup mode” on page 19).
➤Apply the brake and hold it down.
➤Press the RES button twice.
✓You will hear two low-pitched signals.
➤Release the brake.
✓You will hear two high-pitched signals.
_Diag_MS880.book Seite 19 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19

EN
Setting the sensitivity MagicSpeed MS880
20
INOTE
If you hear more than two signals, repeat the procedure.
➤Drive the vehicle at a speed of 70 km/h to allow the PPM and GAIN para-
meters to be set automatically.
➤Press the SET button.
✓The cruise control switches itself on.
If the cruise control does not take on the speed gently or the save value is not
applied:
➤Press the SET button again to increase the value or
➤... press the RES button to decrease the value.
✓You will hear a signal each time you press the button.
The current value is indicated by the number of beeps (3 – 14 beeps). The
factory setting is 5 beeps.
➤Apply the brake to save the set values (PPM and GAIN).
✓Normally, your cruise control should be ideally preset for your vehicle.
➤Quit setup mode (“Quitting setup mode” on page 23).
➤You can now use MagicSpeed MS880.
INOTE
If, during operation, you notice that the vehicle reacts too slowly or
too suddenly, or the speed is not being regulated correctly, you
must set the control sensitivity manually (see “Setting the control
sensitivity manually (GAIN mode)” on page 22).
_Diag_MS880.book Seite 20 Donnerstag, 26. April 2012 7:32 19
Table of contents
Languages:
Other Dometic GROUP Control Unit manuals