Dometic I-Lux User manual

© 2023 Dometic Group. The visual appearance of the contents of this manual is
protected by copyright and design law. The underlying technical design and the
products contained herein may be protected by design, patent or be patent
pending. The trademarks mentioned in this manual belong to Dometic Sweden AB.
All rights are reserved.

EN
I-Lux
3
Please read these instructions carefully and follow all instructions, guidelines, and warnings included in this product manual in order to ensure
that you install, use, and maintain the product properly at all times. These instructions MUST stay with this product.
By using the product, you hereby confirm that you have read all instructions, guidelines, and warnings carefully and thatyou understand and
agree to abide by the terms and conditions as set forth herein. You agree to use this product only for the intended purpose and application
and in accordance with the instructions, guidelines, and warnings as set forth in this product manual as well as in accordance with all appli-
cable laws and regulations. A failure to read and follow the instructions and warnings set forth herein may result in an injury to yourself and
others, damage to your product or damage to other property in the vicinity. This product manual, including the instructions, guidelines, and
warnings, and related documentation, may be subject to changes and updates. For up-to-date product information, please visit
documents.dometic.com.
Related documents
Contents
1 Explanation of symbols. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Accessories. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
5 Intended use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
6 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
6.1 Preparing the installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
6.2 Cutting out the wall hole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
6.3 Installing the reinforcing rails (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
6.4 Installing the vent window . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
7 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7.1 Opening the window . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
7.2 Closing the window . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
7.3 Continuous ventilation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
7.4 Using blinds. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
7.5 Disassembling the inner frame . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
8 Cleaning and maintenance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
9 Warranty. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
10 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
You can find the illustrations accompanying the instructions online at:
documents.dometic.com/?object_id=85892

EN
Explanation of symbols I-Lux
4
1 Explanation of symbols
!
!
A
I
2 Safety instructions
!WARNING! Failure to obey these warnings could result in death
or serious injury.
Injury hazard
• Before starting the journey, check that the window is locked properly.
• Always keep the window closed while driving and while on public
roads.
!CAUTION! Failure to obey these cautions could result in minor or
moderate injury.
Injury hazard
• When closing the window, keep your fingers away from the window
gap.
ANOTICE! Damage hazard
• Before starting the journey, check the window for damage such as ten-
sion cracks in the acrylic glass.
• If faults or disturbances occur, consult a specialist workshop immedi-
ately.
• Close the window if it rains or snows.
• Do not open the window in strong wind or rain.
WARNING!
Safety instruction: Indicates a hazardous situation that, if not avoided,
could result in death or serious injury.
CAUTION!
Safety instruction: Indicates a hazardous situation that, if not avoided,
could result in minor or moderate injury.
NOTICE!
Indicates a situation that, if not avoided, can result in property damage.
NOTE
Supplementary information for operating the product.

EN
I-Lux Scope of delivery
5
• Do not leave the vehicle with the window open.
3Scopeofdelivery
4Accessories
Available as accessories (not included in the scope of delivery):
5 Intended use
The vent window is suitable for installing in caravans and motor homes.
This product is only suitable for the intended purpose and application in accordance
with these instructions.
This manual provides information that is necessary for proper installation and/or
operation of the product. Poor installation and/or improper operating or mainte-
nance will result in unsatisfactory performance and a possible failure.
The manufacturer accepts no liability for any injury or damage to the product
resulting from:
• Incorrect assembly or connection, including excess voltage
• Incorrect maintenance or use of spare parts other than original spare parts
provided by the manufacturer
• Alterations to the product without express permission from the manufacturer
• Use for purposes other than those described in this manual
Dometic reserves the right to change product appearance and product
specifications.
No. in
fig. 1Quantity Description
1 1 Inner frame
2 1 Outer frame
Description
Bluetooth sensor for Interactive environment
Detergents

EN
Installation I-Lux
6
6 Installation
6.1 Preparing the installation
1. Before installation, check the wall thickness of your vehicle. Consult the vehicle
manufacturer if you have any questions.
2. When choosing the installation location, observe the following:
– Adjoining components (attachment and reinforcing parts), cables and cabi-
nets in the vehicle interior must not get damaged when sawing the hole.
– Sufficient space needs to be available for installing the inner and outer frames.
– Only install the window on flat wall surfaces.
6.2 Cutting out the wall hole
See fig. 2
6.3 Installing the reinforcing rails (optional)
Supplementary to fig. 3
1. Before installation, check whether the wall hole needs reinforcing.
2. Remove the foam/insulation according to the width of the reinforcing rails (not in
scope of delivery) (A).
3. Fit the reinforcing rails (B).
6.4 Installing the vent window
Supplementary to fig. 4
➤Measure the wall thickness W.
See fig. 5
➤Clean the wall section in the installation area with a soft, damp cloth.
See fig. 6
A
➤Seal the outer frame with a flexible, non-hardening butyl cord (diameter 6 mm) or
a flexible non-hardening sealing compound (e.g. SikaLastomer-710).
Start and end in the lower area.
NOTICE! Damage hazard
Observe the sealant manufacturer's instructions.

EN
I-Lux Operation
7
See fig. 7
1. Place the outer frame in the middle of the wall section.
2. Press the outer frame slightly onto the wall so that the sealing compound
spreads out.
See fig. 8
A
➤Fasten the screws with a torque controlled screwdriver.
✔The fixation elements automatically rotate into the correct position.
See fig. 9
1. Attach the inner frame to the outer frame.
The centering pins (1) must fit into the fixation elements (2).
2. Remove the protective film from both sides of the acrylic glass.
I
3. After installing, check that the window and the blind system work properly.
7Operation
7.1 Opening the window
Supplementary to fig. 0
1. Press the sliding button towards the window and keep it pressed and simultane-
ously turn the handle by 90°.
✔The window handle is unlocked.
2. Repeat step 1 with the other handles.
3. Tilt the window pane outwards until it reaches the required opening angle.
NOTICE! Damage hazard
Only use a torque controlled screwdriver with a max. torque of 1.5 Nm
for fastening the screws to prevent damaging the window frame.
NOTE
If the protective film is exposed to sunlight for too long, it cannot be
taken off without leaving a residue.

EN
Operation I-Lux
8
7.2 Closing the window
Supplementary to fig. a
1. Pull the window pane back at one of the bottom rotary bolts.
Here you must overcome the tension of the vent.
2. Turn all window handles by 90°.
✔The window handles are locked.
3. When in a closed position, the outer lobe of the window handle must be posi-
tioned inside the frame.
7.3 Continuous ventilation
See fig. b
7.4 Using blinds
Closing the blind
A
➤Pull the blind and the insect screen by the handle bar to the desired position
(fig. c).
✔The blind stays in closed position.
Opening the blind
➤Pull the blind and the insect screen by the handle bar to the desired opened posi-
tion.
✔The handle bar holds firm in every position.
7.5 Disassembling the inner frame
You can disassemble the inner frame in case that you need to readjust the blind ten-
sion or replace it.
➤To disassemble the inner frame proceed as shown (fig. d).
NOTICE! Damage hazard
In strong sunlight, only close the blackout roller blind two thirds of the
way to prevent a build-up of heat between the roller blind and the win-
dow.

EN
I-Lux Cleaning and maintenance
9
8 Cleaning and maintenance
A
➤Clean the roller blind with mild soap and water.
➤Clean the pleated blind with a damp cloth or a duster.
➤To prevent material fatigue, do not keep the pleated blind closed for long peri-
ods of time.
➤Put talcum powder on the rubber seal.
9Warranty
The statutory warranty period applies. If the product is defective, please contact your
retailer or the manufacturer's branch in your country (see dometic.com/dealer).
For repair and warranty processing, please include the following documents when
you send in the product:
• A copy of the receipt with purchasing date
• A reason for the claim or description of the fault
Note that self-repair or non-professional repair can have safety consequences and
might void the warranty.
10 Disposal
Recycling packaging material
NOTICE! Damage hazard
Do not use any sharp or hard objects for cleaning since they may
damage the acrylic glass. Especially do not use cleaning agents contain-
ing alcohol.
Only use cleaning agents that are approved by the manufacturer: Acrylic
glass cleaning agent (ref no. 9600000129) or the cleaning set (item
no. 9600000132).
➤Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins wher-
ever possible.

DE
I-Lux
10
Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise in diesem Produkthandbuch sorgfältig, um sicherzustellen,
dass Sie das Produkt ordnungsgemäß installieren und stets ordnungsgemäß betreiben und warten. Diese Anleitung MUSS bei dem Produkt
verbleiben.
Durch die Verwendung des Produktes bestätigen Sie hiermit, dass Sie alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise sorgfältig gelesen
haben und dass Sie die hierin dargelegten Bestimmungen verstanden haben und ihnen zustimmen. Sie erklären sich damit einverstanden,
dieses Produkt nur für den angegebenen Verwendungszweck und gemäß den Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweisen dieses Pro-
dukthandbuchs sowie gemäß allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verwenden. Eine Nichtbeachtung der hierin enthaltenen Anwei-
sungen und Warnhinweise kann zu einer Verletzung Ihrer selbst und anderer Personen, zu Schäden an Ihrem Produkt oder zu Schäden an
anderem Eigentum in der Umgebung führen. Dieses Produkthandbuch, einschließlich der Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise,
sowie die zugehörige Dokumentation können Änderungen und Aktualisierungen unterliegen. Aktuelle Produktinformationen finden Sie
unter documents.dometic.com.
Zugehörige Dokumente
Inhaltsverzeichnis
1 Erläuterung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.1 Einbau vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
6.2 Wandöffnung ausschneiden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
6.3 Verstärkungsleisten einbauen (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
6.4 Ausstellfenster einbauen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
7 Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.1 Fenster öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
7.2 Fenster schließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
7.3 Dauerbelüftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
7.4 Rollos verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
7.5 Innenrahmen demontieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
8 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Die Abbildungen zu den Anleitungen finden Sie online unter:
documents.dometic.com/?object_id=85892

DE
I-Lux Erläuterung der Symbole
11
1 Erläuterung der Symbole
!
!
A
I
2 Sicherheitshinweise
!WARNUNG! Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod
oder schwerer Verletzung führen.
Verletzungsgefahr
• Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt, ob das Fenster ordnungsgemäß ver-
riegelt ist.
• Halten Sie das Fenster während der Fahrt und während des Aufent-
halts im öffentlichen Straßenverkehr unbedingt geschlossen.
!VORSICHT! Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu leichten bis
mittelschweren Verletzungen führen.
Verletzungsgefahr
• Halten Sie beim Schließen des Fensters Ihre Finger vom Fensterspalt
fern.
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt das Fenster auf Beschädigungen wie
z. B. Spannungsrisse im Acrylglas.
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die zum
Tod oder schwerer Verletzung führen könnte, wenn die jeweiligen
Anweisungen nicht befolgt werden.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die zu
geringer oder mittelschwerer Verletzung führen könnte, wenn die
jeweiligen Anweisungen nicht befolgt werden.
ACHTUNG!
Kennzeichnet eine Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn die
jeweiligen Anweisungen nicht befolgt werden.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.

DE
Lieferumfang I-Lux
12
• Suchen Sie umgehend eine Fachwerkstatt auf, wenn Fehler oder
Störungen auftreten.
• Schließen Sie das Fenster bei Regen und Schneefall.
• Öffnen Sie das Fenster nicht bei starkem Wind oder Regen.
• Verlassen Sie das Fahrzeug nicht bei geöffnetem Fenster.
3 Lieferumfang
4Zubehör
Als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang enthalten):
Nr. in
Abb. 1Anzahl Beschreibung
1 1 Innenrahmen
2 1 Außenrahmen
Beschreibung
Bluetooth-Sensor für interaktive Umgebung
Reinigungsmittel

DE
I-Lux Bestimmungsgemäßer Gebrauch
13
5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Ausstellfenster ist geeignet zum Einbau in Wohnwagen und Wohnmobile.
Dieses Produkt ist nur für den angegebenen Verwendungszweck und die Anwen-
dung gemäß dieser Anleitung geeignet.
Dieses Handbuch enthält Informationen, die für die ordnungsgemäße Installation
und/oder den ordnungsgemäßen Betrieb des Produkts erforderlich sind. Installati-
onsfehler und/oder ein nicht ordnungsgemäßer Betrieb oder eine nicht ordnungs-
gemäße Wartung haben eine unzureichende Leistung und u. U. einen Ausfall des
Geräts zur Folge.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden am Pro-
dukt, die durch Folgendes entstehen:
• unsachgemäße Montage oder falscher Anschluss, einschließlich Überspannung
• unsachgemäße Wartung oder Verwendung von anderen als den vom Hersteller
gelieferten Original-Ersatzteilen
• Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers
• Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild des Produkts und dessen
technische Daten zu ändern.

DE
Installation I-Lux
14
6 Installation
6.1 Einbau vorbereiten
1. Prüfen Sie vor der Montage die Wandstärke lhres Fahrzeugs. Bei Fragen wenden
Sie sich an den Fahrzeughersteller.
2. Beachten Sie bei der Wahl des Einbauortes:
– Angrenzende Bauteile (Befestigungs- und Verstärkungsteile), Leitungen und
Einbauschränke im Fahrzeuginnenraum dürfen beim Sägen des Ausschnitts
nicht beschädigt werden.
– Es muss ausreichend Platz zum Montieren von Innen- und Außenrahmen vor-
handen sein.
– Montieren Sie das Wandfenster nur an ebenen Wandflächen.
6.2 Wandöffnung ausschneiden
Siehe Abb. 2
6.3 Verstärkungsleisten einbauen (optional)
Ergänzung zu Abb. 3
1. Klären Sie vor dem Einbau, ob der Wandausschnitt verstärkt werden muss.
2. Entfernen Sie die Ausschäumung/Isolierung entsprechend der Breite der Ver-
stärkungsleisten (nicht im Lieferumfang enthalten) (A).
3. Passen Sie die Verstärkungsleisten ein (B).

DE
I-Lux Installation
15
6.4 Ausstellfenster einbauen
Ergänzung zu Abb. 4
➤Messen Sie Ihre Wandstärke W.
Siehe Abb. 5
➤Reinigen Sie den Wandbereich im Montagebereich mit einem weichen, feuch-
ten Tuch.
Siehe Abb. 6
A
➤Dichten Sie den Außenrahmen mit einer flexiblen, nicht aushärtenden Butyl-
schnur (Durchmesser 6 mm) oder einer flexiblen, nicht aushärtenden Dichtmasse
(z. B. SikaLastomer-710) ab.
Beginnen und enden Sie im unteren Bereich.
Siehe Abb. 7
1. Setzen Sie den Außenrahmen in Höhe und Breite mittig in den Wandausschnitt
ein.
2. Drücken Sie den Außenrahmen leicht an die Wand, damit sich die Dichtmasse
verteilt.
Siehe Abb. 8
A
➤Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmomentschraubendreher an.
✔Die Befestigungselemente drehen sich automatisch in die richtige Position.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Beachten Sie die Hinweise des Dichtmittel-Herstellers.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Verwenden Sie ausschließlich einen Drehmomentschraubendreher mit
einem max. Anzugsmoment von 1,5 Nm zur Befestigung der Schrau-
ben, um eine Beschädigung des Fensterrahmens zu verhindern.

DE
Betrieb I-Lux
16
Siehe Abb. 9
1. Befestigen Sie den Innenrahmen am Außenrahmen.
Die Zentrierstifte (1) müssen in die Befestigungselemente (2) eingepasst werden.
2. Ziehen Sie die PE-Schutzfolie innen und außen vom Acrylglas ab.
I
3. Prüfen Sie nach dem Einbau, ob das Fenster und das Rollo-System ordnungsge-
mäß funktionieren.
7 Betrieb
7.1 Fenster öffnen
Ergänzung zu Abb. 0
1. Drücken Sie den Schiebeknopf zum Fenster hin, halten Sie ihn gedrückt und
drehen Sie gleichzeitig den Griff um 90°.
✔Der Fenstergriff wird entriegelt.
2. Wiederholen Sie Schritt 1 mit den anderen Griffen.
3. Schwenken Sie die Scheibe nach außen, bis sie den gewünschten Öffnungswin-
kel erreicht hat.
7.2 Fenster schließen
Ergänzung zu Abb. a
1. Ziehen Sie die Fensterscheibe an einem der unteren Drehriegel zurück.
Dabei müssen Sie die Reibung der Aussteller überwinden.
2. Drehen Sie alle Fenstergriffe um 90°.
✔Die Fenstergriffe werden verriegelt.
3. In der geschlossenen Position muss der äußere Nocken des Fenstergriffs im Rah-
men positioniert sein.
HINWEIS
Falls die PE-Schutzfolie zu lange dem Sonnenlicht ausgesetzt war, kann
sie nicht mehr rückstandsfrei abgelöst werden.

DE
I-Lux Betrieb
17
7.3 Dauerbelüftung
Siehe Abb. b
7.4 Rollos verwenden
Rollo schließen
A
➤Ziehen Sie das Rollo und das Insektenschutzgitter an der Griffleiste in die
gewünschte Position (Abb. c).
✔Das Rollo bleibt in der geschlossenen Position.
Rollo öffnen
➤Ziehen Sie das Rollo und das Insektenschutzgitter an der Griffleiste in die
gewünschte offene Position.
✔Die Griffleiste bleibt in jeder Position stehen.
7.5 Innenrahmen demontieren
Sie können den Innenrahmen demontieren, falls Sie die Spannung des Rollos neu
einstellen oder dieses austauschen müssen.
➤Gehen Sie zur Demontage des Innenrahmens wie gezeigt vor (Abb. d).
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Schließen Sie das Verdunklungsrollo bei starker Sonneneinstrahlung nur
zu zwei Dritteln, um eine Wärmeentwicklung zwischen Rollo und Fens-
ter zu vermeiden.

DE
Reinigung und Pflege I-Lux
18
8 Reinigung und Pflege
A
➤Reinigen Sie die Rollos mit milder Seifenlauge und Wasser.
➤Reinigen Sie das Plissee-Rollo mit einem feuchten Tuch oder einem Staubtuch.
➤Halten Sie das Plissee-Rollo nicht über einen längeren Zeitraum geschlossen, um
Materialermüdung zu vermeiden.
➤Pflegen Sie die Gummidichtungen mit Talkum.
9 Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder die Niederlassung des Herstellers in Ihrem
Land (siehe dometic.com/dealer).
Bitte senden Sie bei einem Reparatur- bzw. Gewährleistungsantrag folgende Unter-
lagen mit dem Produkt ein:
• eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum
• einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass eigenständig oder nicht fachgerecht durchgeführte Repara-
turen die Sicherheit gefährden und zum Erlöschen der Garantie führen können.
10 Entsorgung
Recycling von Verpackungsmaterial
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Keine scharfen oder harten Mittel zur Reinigung verwenden, da dies zu
einer Beschädigung des Acrylglases führen kann. Verwenden Sie insbe-
sondere keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Reini-
gungsmittel: Acrylglas-Reinigungsmittel (Art.-Nr. 9600000129) oder
Reinigungsset (Art.-Nr. 9600000132).
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden Recy-
cling-Müll.

FR
I-Lux
19
Veuillez lire et suivre attentivement l’ensemble des instructions, directives et avertissements figurant dans ce manuel afin d’installer, d’utiliser
et d’entretenir le produit correctement à tout moment. Ces instructions DOIVENT rester avec le produit.
En utilisant ce produit, vous confirmez expressément avoir lu attentivement l’ensemble des instructions, directives et avertissements et que
vous comprenez et acceptez de respecter les modalités et conditions énoncées dans le présent document. Vous acceptez d’utiliser ce pro-
duit uniquement pour l’usage et l’application prévus et conformément aux instructions, directives et avertissements figurant dans le présent
manuel, ainsi qu’à toutes les lois et réglementations applicables. En cas de non-respect des instructions et avertissements figurant dans ce
manuel, vous risquez de vous blesser ou de blesser d’autres personnes, d’endommager votre produit ou d’endommager d’autres biens à
proximité. Le présent manuel produit, y compris les instructions, directives et avertissements, ainsi que la documentation associée peuvent
faire l’objet de modifications et de mises à jour. Pour obtenir des informations actualisées sur le produit, veuillez consulter le
site documents.dometic.com.
Documents associés
Sommaire
1 Signification des symboles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
2 Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
3 Contenu de la livraison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4 Accessoires. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5 Usage conforme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
6 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
6.1 Préparation au montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.2 Découpe de l’ouverture murale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.3 Pose des rails de renfort (en option). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
6.4 Pose de la fenêtre d’aération . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7 Utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
7.1 Ouverture de la fenêtre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.2 Fermeture de la fenêtre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
7.3 Aération continue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
7.4 Utilisation des stores . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
7.5 Démontage du cadre intérieur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8 Nettoyage et entretien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
9 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
10 Mise au rebut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Vous trouverez les illustrations accompagnant les instructions en ligne à
l’adresse :
documents.dometic.com/?object_id=85892

FR
Signification des symboles I-Lux
20
1 Signification des symboles
!
!
A
I
2 Consignes de sécurité
!AVERTISSEMENT ! Le non-respect de ces mises en garde peut
entraîner des blessures graves, voire mortelles.
Risque de blessure
• Avant le trajet, vérifiez que la fenêtre est correctement verrouillée.
• Gardez toujours la fenêtre fermée pendant la conduite et lorsque vous
stationnez sur la voie publique.
!ATTENTION ! Le non-respect de ces mises en garde peut entraî-
ner des blessures légères ou de gravité modérée.
Risque de blessure
• Lors de la fermeture de la fenêtre, gardez les doigts à l’écart de
l’ouverture.
AAVIS ! Risque d’endommagement
• Avant le départ, vérifiez que la fenêtre ne présente aucun dommage,
tel que des fissures dues aux tensions dans le plexiglas.
• Contactez immédiatement une entreprise spécialisée si des pannes
ou des dysfonctionnements surviennent.
AVERTISSEMENT !
Consignes de sécurité : indiquent une situation dangereuse qui, si
elle n’est pas évitée, est susceptible d’entraîner des blessures graves,
voire mortelles.
ATTENTION !
Consignes de sécurité : indiquent une situation dangereuse qui, si
elle n’est pas évitée, est susceptible d’entraîner des blessures légères
ou de gravité modérée.
AVIS !
indiquent une situation dangereuse qui, si elle n’est pas évitée, peut
entraîner des dommages matériels.
REMARQUE
Informations complémentaires sur l’utilisation de ce produit.
Table of contents
Languages: