
DLMO13-25 Drees Lichttechnik GmbH, Zum Dümpel 4, D-59846 Sundern 1 / 1
Montage und Bedienungsanleitung
LED-Netzgerät 550-059-50
Einsatzbereiche
Diese Art von Netzgerät ist ein speziell für LED-Leuchten konzipiertes, stabilisiertes Schaltnetzteil mit konstanter Ausgangsspannung 12Vdc.
Die integrierte Schutzschaltung schaltet das Gerät bei folgenden Fehlerarten reversibel ab:
Kurzschluss, Überlastung, Übertemperatur, Leerlauf (offene Klemmen)
Die integrierte elektronische Sicherung wird nach Beseitigung der Fehlerquelle automatisch zurückgesetzt.
Sicherheitshinweise zu Montage und Betrieb
Das Netzgerät wird mit Netzspannung (220 - 240Vac) betrieben und sollte nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft gemäß
der aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen installiert werden. Bei Nichtbeachtung können Feuer oder andere Gefahren die
Folge sein.
Das Netzgerät ist ausschließlich für den Betrieb von LED-Leuchten geeignet. Bitte Polarität der LED beachten; eine Verpolung der
LED kann diese zerstören.
Das Netzgerät ist ausschließlich für den Betrieb innerhalb Gebäuden bei Umgebungstemperaturen von -20°C bis +45°C geeignet.
Mit den Klemmenabdeckungen und der Zugentlastung ist das Netzgerät für den unabhängigen Betrieb geeignet.
Die angegebene Leistung sollte auf keinen Fall überschritten werden.
Um den geltenden EMV Richtlinien zu entsprechen, darf die maximale Leitungslänge zwischen Netzgerät und LEDs nicht mehr
als 2m betragen.
Bei Verwendung des Netzgerätes für andere Zwecke als den Betrieb von LEDs oder bei falschem Anschluss, übernimmt der
Hersteller keine Verantwortung für daraus resultierende Schäden.
Spezifikationen
Eingangsspannung: 220 - 240Vac
Frequenz: 50/60Hz
Stromaufnahme: 0,16A
Leistungsfaktor: 0,95
Ausgangsspannung: 12Vdc
Ausgangsstrom: 0 - 2,5A
Nennleistung: 0 - 30W
Umgebungstemperatur: -20°C - +45°C
Gehäusetemperatur: max. 85°C
Schutzart: IP 20
empfohlenes Anschlusskabel
primär / sekundär: H03VVH2-F 2x0,75mm²