
5
„Technische Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel,
deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt,
nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt.
Der richtige Gebrauch
❐Verwenden und lagern Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. Betreiben Sie es
nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
❐Überprüfen Sie das Gerät, das Netzkabel, den Netzstecker und das Zubehör vor
jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das Gerät, das Kabel, der Stecker
oder ein Filter sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren oder Teile zu ersetzen.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte, Flüssigkeiten oder
Gegenstände aufgesogen wurden oder das Gerät heruntergefallen ist. Lassen Sie
das Gerät von einem Fachmann prüfen.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist!
Der Staubbehälter und die Filter müssen eingesetzt und unbeschädigt sein! Damit
der Staubbehälter richtig eingesetzt werden kann, muss er verschlossen sein.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, offenem Feuer, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Nässe aus.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät.
❐Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten, um Stromschläge zu vermeiden. Füllen Sie keine Flüssigkei-
ten in den Staubbehälter.
❐Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐Stecken Sie nichts in die Öffnungen/Düsen des Gerätes und achten Sie darauf,
dass diese nicht verstopft sind.
❐Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet oder an das Stromnetz
angeschlossen.
❐Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
– wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Gerät unterbrechen,
– wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden,
– bevor Sie das Zubehör wechseln,
– wenn während des Betriebes ein Fehler oder eine Störung auftritt,
– wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangt sind,
– vor einem Gewitter,
– bevor Sie Geräte- und Zubehörteile reinigen.
❐Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzstecker ziehen oder ihn in
die Steckdose stecken.
❐Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel!
❐Ziehen Sie das Gerät nie am Kabel, um es zu bewegen. Benutzen Sie die Griffe.