Duramaxx 10007109 User manual

IR-Booster
Infrarot-Blitzgerät für Wildkamera Duramaxx Grizzly
Infrared Flash for Wild Game Camera Duramaxx Grizzly
Flash infrarouge pour la caméra de chasse Duramaxx Grizzly
10007109 10022304


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code,
um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 6
Vorbereitung 7
Bedienung 7
Fehlerbehebung 9
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 10
Hinweise zur Entsorgung 12
Hersteller & Importeur (UK) 12
English 13
Français 21
Español
Italiano

4
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10007109, 10022304
Stromversorgung 2 x 1,5V D-Batterie (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Passend für Wildkamera Duramaxx Grizzly
LEDs IR-LEDs: 24 x 5 mm
Konventionelle LEDs: 10 x 10 mm
Anschlüsse 1 x IR-Eingang, 1 x IR-Ausgang –
kaskadierbar
Auslöse-Quelle Mittels Jumper-Steuerung
einstellbar
Lieferumfang Gerät, Stromkabel, Haltegurtband,
Bedienungsanleitung

5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen.
• Verwenden Sie keine Anbauteile, die nicht vom Hersteller empfohlen
werden.
• Öffnen Sie das Gerät nicht, indem Sie Teile der Abdeckung entfernen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren. Alle Reparaturen
und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualiziertem Fachkräften
durchgeführt werden. Nur qualizierte Fachkräfte dürfen technische
Arbeiten an dem Gerät durchführen. Das Produkt darf nicht geöffnet
oder verändert werden. Die Komponenten können nicht vom Benutzer
gewartet werden.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht damit spielen.
• Reinigen Sie die Oberäche des Geräts niemals mit Lösungsmitteln,
Farbverdünnern, Reinigungsmitteln oder anderen chemischen Produkten.
Verwenden Sie stattdessen ein weiches, trockenes Tuch oder eine weiche
Bürste.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus. Das Gerät sollte
in gemäßigten Klimazonen verwendet werden.
• Verwenden Sie die Originalverpackung, um Beschädigungen des Geräts
beim Transport zu vermeiden.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Kleine Gegenstände: Bewahren Sie kleine Gegenstände (z. B. Schrauben,
Befestigungsmaterial, Speicherkarten usw.) und die Verpackung außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Kinder nicht mit der Folie spielen.
Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um
einen ausreichenden Schutz des Geräts beim Versand oder Transport zu
gewährleisten, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigen der Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten,
Reinigungsmittel oder ähnliches. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch.

6
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Vorderansicht
Rückansicht
IR-LED- Array
Drehbare
Halterung
IR-OUT-
Verlängerung
IR-IN-
Sensor
Bild 1
Bild 2
Auswahl der
Auslöser-Quelle
Batterie-Check
Stopfen

7
DE
VORBEREITUNG
Es werden für die Stromversorgung 2 x D Batterien guter Qualität benötigt.
Nach dem Einlegen der Batterien in das Batteriefach gemäß der Polung,
drücken Sie einmal den BAT-CHECK-Knopf und überprüfen Sie, ob ein rotes
Leuchten im Dunkeln zu erkennen ist, um sicherzustellen, dass das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert.
Entfernen Sie den Stopfen vom Anschluss am unteren Teil des Gerätes und
stecken Sie das Kabel des Schwanenhals-IR-Sensors in den IR-IN-Anschluss.
Der IR-OUT-Anschluss ist für eine weitere IR-Booster-Verlängerung
vorgesehen.
Stellen Sie nach dem Anschließen sicher, dass alle Abdeckungen geschlossen
sind und die nicht verwendeten Anschlüsse mit Stopfen versehen sind.
BEDIENUNG
Arbeiten mit einer normalen IR-Kamera
Wenn man den Blitz mit einer normalen IR-Kamera betreibt, muss der Halter
des Schwanenhals-IR-Sensors an der Kamera angebracht werden und der
Kopf des IR-Sensors muss nach und zum IR-Licht der Kamera gerichtet sein. Es
läuft bei Nacht parallel mit Ihrer Kamera.
Arbeiten mit der Wild-Kamera
Wenn Sie eine Nachtsicht-Wild-Kamera verwenden und die Ausleuchtung mit
einem IR-Booster verbessern wollen, können Sie Kamera und Booster direkt
verbinden. Der Schwanenhals-Adapter wird in diesem Fall nicht benötigt. Es
ist notwendig, vor dem Anschließen des Boosters zuerst die Auslöser-Quelle
für das Kabel zu ändern. Sie können das innere Bedienteil öffnen, indem Sie
3Schrauben lösen, um die Options-Jumper im Inneren zu sehen (siehe Bild 2).
Dann verschließen Sie das Bedienteil und fahren mit dem Anschließen des
beigefügten Kabels fort. Stecken Sie das eine Ende des Kabels in den IR-IN-
Anschluss des IR-Boosters und das andere Ende in den IR-EXT-Anschluss der
Kamera.

8
DE
Arbeiten mit mehreren IR-Extendern
Um eine bestmögliche Ausleuchtung und gute Aufnahmen zu erzielen, können
Sie eine Kette von bis zu 4 Blitzgeräten aufbauen. Es ist nicht notwendig, die
Standardeinstellungen des Haupt-Boosters zu ändern, außer Sie verwenden
eine Wild-Kamera mit Kabelanschluss. Für die anderen Extender ist es
notwendig, das innere Bedienteil zu öffnen, in dem Sie 3 Schrauben lösen,
um die Options-Jumper im Inneren zu sehen. Ändern Sie die Jumper für die
Auslöser-Quelle auf Kabel (Pins 2-3), siehe Bild 2.
Dann verbinden Sie das eine Ende des beigefügten Kabels mit dem IR-IN-
Anschluss des Zubehörs und das andere Ende mit dem IR-OUT-Anschluss des
Hauptgerätes.
Anbringung
Der Booster wird an einem Baum mit Hilfe des Gurtes befestigt. Danach
können Sie den Winkel zusammen mit der Richtung der Kameralinse
regulieren.
Batterien auswechseln
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Qualitätsbatterie wird unter
anderem durch die Verwendung des Boosters im Videomodus oder die
Verwendung des Produkts in einem kalten Klima beeinträchtigt. Verwenden
Sie keine alten und neuen Batterien zusammen.
Wenn Sie feststellen, dass die rote BAT-LOW-Leuchte aueuchtet, die sich in
der unteren Mitte des Fensters bendet, während Sie den BAT-LOW-Knopf
drücken, bedeutet dies, dass die Batterie sehr schwach ist. Sie sollten bald die
Batterien tauschen. In der kalten Jahreszeit wird empfohlen, ein neues Paar
Batterien einzusetzen.

9
DE
FEHLERBEHEBUNG
Es leuchtet keine rote Leuchte auf, wenn der BAT-CHECK-Knopf gedrückt
wird:
• Überprüfen Sie die Polarität der Batterien. Überprüfen Sie den
Ladezustand der Batterien.
Ausleuchtung ist trotz Booster nicht ausreichend:
• Überprüfen Sie den Winkel des Boosters. Dieser muss dem Winkel der
Kameralinse entsprechen. Testen Sie verschiedene Winkel. Überprüfen
Sie die Batterien.
Die IR-Kamera leuchtet rot bei Nacht, aber der Booster funktioniert nicht:
• Überprüfen Sie den Batterieladestatus. Überprüfen Sie, ob der IR-Sensor
mit dem IR-IN-Anschluss verbunden ist. Überprüfen Sie, ob die Auslöser-
Quelle auf Standard eingestellt ist.
Es werden zwei gleiche Booster verwendet und beide arbeiten nicht
richtig:
• Stellen Sie sicher, dass der erste Booster als Standard eingestellt ist und
der zweite Booster für Kabel eingestellt ist.
Ein Teil des Zubehörs schaltet sich ein, obwohl die Kamera nicht arbeitet:
• Überprüfen Sie die Auslöser-Quelle-Option.

10
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass
die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung
sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro- und
Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln.
Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen. Entsorgen Sie
Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll, sofern Sie nicht
das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf
dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkaufäche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf
dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

11
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-e-
back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertstoff- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B. durch
Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die
Batterie gefährliche Schadstoffe enthält. (»Cd« steht für Cadmium, »Pb«
für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen efzient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand bendet,
könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von
Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom

13
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENTS
Technical Data 14
Safety Instructions 15
Device Overview 16
Preparation 17
Operation 17
Trouble Shooting 19
Disposal Considerations 20
Manufacturer & Importer (UK) 20

14
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10007109, 10022304
Power supply 2 x 1.5 V battery „D“ (not supplied)
Suitable for Duramaxx „Grizzly“ Wild game
camera
LEDs IR-LEDs: 24 x 5 mm
Conventional LEDs: 10 x 10 mm
Connections 1 x IR In, 1 x IR Out – cascadable
Trigger source Congurable via jumper switches
Scope of delivers Device, power cable, mounting belt,
instruction manual

15
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read all instructions before using.
• Do not use attachments that are not recommended by the manufacturer.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to
repair the unit. Any repairs or servicing should be done by qualied
personell only. Only qualied persons may perform technical work on the
product. The product may not be opened or changed. The components
cannot be serviced by the user.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners,
cleansers or other chemical products. Instead, use a soft, dry cloth or soft
brush.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliances by a person responsible for their safety.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall
be used in moderate climates.
• Use the original package in order to avoid damages to the device when
transporting it.
• Save these instructions.
Small objects: Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory
cards etc.) and packaging out of the range of children. Do not let Children play
with foil. Choking hazard!
Transporting the device: Please keep the original packaging. To gain sufcient
protection of the device while shipment or transportation, make sure to put it
back in its original packaging.
Cleaning the surface: Do not use any volatile liquids, detergents or the like.
Use a clean dry cloth.

16
EN
DEVICE OVERVIEW
Front view
Rear view
IR LED Array
Rotary
Bracket
IR-OUT
Extension
IR-IN
Sensor
Figure 1
Figure 2
Trigger Source
Selector
Battery check
Stopper

17
EN
PREPARATION
The camera requires 2 good quality D cell alkaline batteries for the best result.
After installing batteries into the compartment according to the polarity as
printed on the cabinet, press the BAT-CHECK button once and see if an instant
RED-GLOW is to be seen (in a dark place) in order to prove the booster is
working correctly.
Release the stopper from a port on the lower portion of booster panel and plug
the cable of the gooseneck IR sensor into the IR-IN port which is the default
for a trigger source from IR sensor. The other IR-OUT port is reserved for
another IR Booster extension.
After installation, do not forget to check if the door is closed completely and
the other port is still remaining corked by a stopper before left.
OPERATION
Work with a general IR camera
Since above installation is done, no more adjusting will be required. With
the default setting, the snap stand of gooseneck IR sensor must be required
snapping on the camera and the IR sensor head always face and be very closed
to the IR light source of camera. It will always work with your scouting camera
synchronously at night time.
Working with the wild game camera
If you are using the Duramaxx hunting cams and like to increase illumination
by adding the IR booster, an easy way is for you that you can connect the
camera and booster directly. In this case, the gooseneck adaptor will not be
required for installation. Before connection, the booster will be required to
change the trigger source for the CABLE rstly. You can open the inner panel
by loosing 3 screws and will see the Option Jumper inside the panel (see
gure2).
Then resume the inner panel and proceed the proper connection with the
attached cable. One plug is inserted to the IR-IN port on booster and the other
plug is inserted into the IR-EXT port on camera.

18
EN
Work with more IR extenders
In case you expect to have much illumination in order to get extreme best
quality images or videos, you can connect a chain of boosters up to 4 sets as
you like. For the Master booster (the 1st booster), there is no need to change
the default setting except you are using a wild game camera with cable
connection. For other slave extenders, they are required to open the inner
panel by loosing 3 screws and change the jumper for the trigger source to
CABLE (Pins 2-3), see gure.2.
Then use the attached cable to plug one end to the IR-IN port on the slave and
other end to the IR-OUT of the Master. In the chain connection, the previous
unit is called Master and the next is called as Slave.
Mounting
The booster is mounted on a tree with the attached belt as the installation
method shown as the right. And then adjust a desired angle along with the
scouting camera lens direction.
Battery replacement
The average life of good quality battery Conditions affecting battery life are
including usage of the booster in video mode or using product in a cold climate.
Do not try to mix old and new batteries together.
If you notice a red BAT-LOW light up which on the lower center of the window
while you push the BAT-LOW button, that means the status of battery is at low
condition. You can consider to replace a new set of battery soonest. In a cold
season, it is always recommended to put in new batteries at the beginning of
winter.

19
EN
TROUBLE SHOOTING
There is no red glow viewed when pushing the BAT-CHECK button
• Need to check the polarity of battery to be put in correctly. Then check
either one battery might be very poor or dead.
Seems not too much help even this booster is used
• Investigate if a current angle might not the same as the camera lens. You
have to test in difference angle for the best result. Of course you need to
prove the batteries are not poor before you try to do further testing.
I could see red glow from my IR camera at night, but the booster did not
work
• At the rst, press the BAT-CHECK to prove your booster is working ne.
Then, check the IR sensor if it is plugged into the IR-IN port. If it was ever
the slave booster before, you need to check if the trigger source option is
resumed to the default for Sensor mode.
I bought two same boosters and both did not work properly:
• Be sure the 1st booster must be remain the default with IR Sensor source
setting, the second booster will be changed for Cable setting.
I noticed some of Slave will be always switched ON even camera did not
work
• Double check for the trigger source option, improper connection in a chain
will cause such problem.

20
EN
DISPOSAL CONSIDERATIONS
If there is a legal regulation for the disposal of electrical
and electronic devices in your country, this symbol
on the product or on the packaging indicates that this
product must not be disposed of with household waste.
Instead, it must be taken to a collection point for the
recycling of electrical and electronic equipment. By
disposing of it in accordance with the rules, you are
protecting the environment and the health of your
fellow human beings from negative consequences. For
information about the recycling and disposal of this
product, please contact your local authority or your
household waste disposal service.
This product contains batteries. If there is a legal
regulation for the disposal of batteries in your country,
the batteries must not be disposed of with household
waste. Find out about local regulations for disposing
of batteries. By disposing of them in accordance with
the rules, you are protecting the environment and
the health of your fellow human beings from negative
consequences.
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Eaton
Eaton HALO E7 TAT Non-IC New Construction Series instructions

Lutron Electronics
Lutron Electronics EcoSystem 5-Series installation guide

STKR
STKR TRi-MOBILE 12681 quick start guide

Peggy Sage PARIS
Peggy Sage PARIS 144092 Usage instructions

Retlux
Retlux RLS 101 operating manual

Sensio
Sensio SE14092N0 quick start guide