Duramaxx 10029779 User manual

10029779
Wildkamera

2
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Geräteübersicht 4
Menü-Übersicht 6
Schnellstartanleitung 6
Detaillierte Einstellungen 8
MicroSD-Karte und Batterielebensdauer 17
Technische Daten
Artikelnummer 10029779
Aufnahme
Video-Format .avi
Video-Auösung 720P (1280*720)
D1 (640*480)
CIF (320*240)
Video-Bildfrequenz 15 / 30 FPS, einstellbar
Standbild-Format .jpg
Standbildauösung 2MP (1920x1080)
5MP (2560x1920)
8MP (3264x2448)
Foto-Anzahl 1-7 Fotos/Auslöserdruck (einstellbar)
Foto-Stempel Restliche Batteriekapazität
Mondphase
Temperatur
Datum und Zeit
Kamera ID - 4 Zeichen / Alphanumerisch (einstellbar)
Auslöseverzögerung 1 Sekunde - 23:59:59 (hh:mm:ss)
Nachtsicht
Nachtsicht-Distanz 8-20 m, 30 feet
Anzahl Infrarot-LEDs 40 Stück

Allgemein
Bildsensor 1.3 Mega Pixel, Farbe, CMOS
Linse F=3.0; FOV=49°; Auto IR-Cut-Entfernung
Infrarot-Blitz 8 Meter
Infrarot-CUT-Filter Ja
Weißabgleich Automatisch
Tag/Nacht-Modus Farbe während des Tages, S/W während der Nacht
Minimales Licht 0 Lux (IR an)
PIR-Winkel 100°
PIR-Empndlichkeit Hoch/Normal/Niedrig (3 Stufen)
Audioaufnahme Ja
Stromversorgung DC 6V 2A
Batterietyp 4 AA
Auto-Abschaltung Im PIR-Auto-Mode nach 1 Minute ohne Eingabe
Schnittstellen USB, MicroSD-Karte
Speicherart / Größe MicroSD-Karte bis 32 GB
Display 1 Zoll, S/W-Display
Sprache Englisch
Sensortyp PIR (Passive Infrared)
Sensorreichweite 12-15 m, 50 feet
Stromverbrauch 186 mA
(940 nm IR LEDs an: +1994 mA (Foto); +684 mA (Video)
(850 nm IR LEDs an: +1374 mA (Foto); +254 mA (Video)
Verbrauch Standby 0.16 mA
Batterie-Alarm Ja
Standby-Zeit 4 Monate (4 AA Batterien)
Betriebstemperatur -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchtigkeit 5-90 %
Wasserdichtigkeit IP54
Abmessungen 115.20 mm x 84.05 mm x 54.62 mm
Gewicht 224.2 g
3

Geräteübersicht
1 LCD-Bildschirm
2 20 IR-LCDs
3 20 IR-LCDs
4 POWER-Taste/
Navigations-Taste
5 Lichtsensor Tag/Nacht
6 Kontrollleuchte
8 PIR-Sensor
9 MENU-Taste/
OK-Taste
10 Schraubenschlitz
11 USB-Port / DC in
12 MicroSD Steckplatz
13 Batteriefach
4

Displayanzeigen
Foto-Modus
1 Foto-Symbol
2 0001: Nummer des
aufgenommenen Fotos
oder Videoclips
3 Stunde:Minute:Sekunde
4 Fotoauösung und
Multishot-Anzahl
Video-Modus
5 Video-Symbol
6 9998: Anzahl der möglichen
Restbilder in Abhängigkeit
von Speicherkarte
7 Auösung und Bildfrequenz
8 Batteriestand
9 Jahr.Monat.Tag
Foto- und Video Modus
Hinweis: Die Kamera unterstützt 3 verschiedene Betriebsmodi: Foto, Video, Foto und Vi-
deo. Das Display sieht in jedem Modus etwas anders aus.
5

Menü-Übersicht
Schnellstartanleitung
1. Gerät einschalten: Önen Sie die Rückseite und legen Sie eine MicroSD-Karte und
die Batterien ein. Drücken Sie auf die POWER-Taste und halten Sie sie 3 Sekun-
den lang gedrückt. Nachdem die Kontrollleuchte 5 mal geblinkt hat bendet sich das
Gerät im PIR Auto-Modus. Drücken Sie auf die MENU/OK-Taste um den Bildschirm
einzuschalten und den Test-Modus zu starten.
6

2. Manuelle Foto-/Videoaufnahme: Drücken Sie auf die POWER-Taste um Fotos,
Videos oder Fotos und Videos aufzunehmen, je nachdem wie das Gerät eingestellt ist.
Drücken Sie erneut auf die POWER-Taste , um die Videoaufzeichnung zu beenden.
3. Einstellungsmenü önen: Drücken Sie im Test-Modus auf die MENU/OK-Taste ,
um das Einstellungs-Menü zu önen. Von nun an benutzen Sie die POWER-Taste zur
Navigation und die MENU/OK-Taste, um eine Einstellung zu bestätigen. Halten Sie die
MENU/OK-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um in den Test-Modus zurückzukeh-
ren, nachdem sie alle Einstellungen eingegeben haben. Halten Sie im Test-Modus die
MENU/OK-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den PIR Auto-Modus zu starten.
Die Kontrollleuchte blinkt 5 Mal und der Bildschirm geht aus.
4. Kamera ausschalten: Halten Sie die POWER-Taste 5 Sekunden lang gedrückt,
um die Kamera auszuschalten.
Funktionsübersicht
Kamera an/aus
(PIR Auto, Test,
Kamera aus)
PIR Auto-Modus
Halten Sie die POWER-Taste 3 Sekunden lang
gedrückt. Nachdem die Kontrollleuchte 5 Mal
geblinkt hat bendet sich das Gerät im PIR
Auto-Modus.
Test-Modus
Drücken Sie im PIR Auto-Modus einmal
auf die MENU/OK-Taste, um den Bildschirm
einzuschalten und den Test-Modus zu starten.
Kamera aus Halten Sie die POWER-Taste 5 Sekunden lang
gedrückt, um die Kamera auszuschalten.
Funktionsmenü
Konguration
Drücken Sie im Test-Modus auf die MENU/OK-
Taste, um das Einstellungsmenü zu önen.
Benutzen Sie die POWER-Taste zur Navigation
und die MENU/OK-Taste zur Bestätigung von
Einstellungen.
Zur ersten
Menüebene
zurückkehren.
Halten Sie die MENU/OK-Taste 3
Sekunden lang gedrückt, um zur ersten
Navigationsebene zurückzukehren, nachdem
Sie alle Einstellungen vorgenommen haben.
Vom Test-Modus in
den PIR Auto-Modus
wechseln.
Halten Sie auf der ersten Navigationsebene
die MENU/OK-Taste 3 Sekunden lang gedrückt,
um in den PIR Auto-Modus zu wechseln.
7

Manuelle
Aufnahme
1. Foto, Video oder
Foto und Video
auswählen
Erste Navigationsebene:
Drücken Sie auf die MENU/OK-Taste, die
Kamera bendet sich im Foto-Modus.
Drücken Sie auf die MENU/OK-Taste, die
Kamera bendet sich im Video-Modus.
Drücken Sie auf die MENU/OK-Taste,
die Kamera bendet sich im Foto und Video-
Modus.
2. Nachdem Sie den gewünschten Modus ausgewählt haben,
halten Sie die MENU/OK-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um
in den Test-Modus zurückzukehren. Drücken Sie dann auf die
POWER-Taste um die Aufzeichnung zu starten.
3. Halten Sie die POWER-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die
Aufzeichnung zu beenden.
Hinweise
• Um sicherzustellen, dass die Kamera ordnungsgemäß funktioniert stellen Sie die korrekte
Uhrzeit ein.
• Stellen Sie die Funktion Time Lapse (Zeitraer) und Delay (Zeitverzögerung)
nicht gleichzeitig ein.
• Die Kamera kann aus jedem Modus heraus gestoppt werden, indem Sie die POWER-Taste
3 Sekunden lang gedrückt halten.
Detaillierte Einstellungen
Kamera-Modus (Standard)
Kamera ID AUS
Foto 2 MP
Video VGA (640*480)
Foto und Video AUS
8

Kamera-Einstellungen
Löschen
Zurück zur vorherigen Seite
Falls das gewünschte Symbol nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie wieder-
holt auf die POWER-Taste, bis das Symbol erscheint.
Kamera ID
1. Drücken Sie die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzuru-
fen und wählen Sie dann OK. Drücken Sie erneut auf die MENU-
Taste, um die Kongurationsseite zu verlassen.
2. Drücken Sie auf die POWER-Taste, um eine Zahl/Zier auszuwäh-
len. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um zur nächsten Zahl/Zier
zu wechseln.
3. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste, um ihre Kombination zu
bestätigen.
Wie funktioniert die ID-Eingabe?
Wählen Sie eine 4-stelligen Zahlen- bzw. Buchstabenkombination, die
später mit dem Stempel erscheinen. Mit dieser Funktion kann die Ka-
mera und ihr Standort einfacher bestimmt werden.
Foto
Drücken Sie auf die MENU-Taste und wählen Sie diese Funktion. Ne-
ben dem Foto-Symbol wird „OK“ angezeigt.
Foto aufnehmen:
Halten Sie die MENU-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um in den Test-
Modus zurückzukehren. Drücken Sie dann auf die POWER-Taste, um
ein Foto aufzunehmen.
Video
Drücken Sie auf die MENU-Taste und wählen Sie diese Funktion. Ne-
ben dem Video-Symbol wird „OK“ angezeigt.
Video aufnehmen:
Halten Sie die MENU-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um in den Test-
Modus zurückzukehren. Drücken Sie dann auf die POWER-Taste, um
ein Video aufzunehmen. Drücken Sie die POWER-Taste erneut, um die
Aufnahme zu beenden.
9

Foto und Video
Drücken Sie auf die MENU-Taste und wählen Sie diese Funktion. Ne-
ben dem Foto und Video-Symbol wird „OK“ angezeigt.
Aufnehmen:
Zuerst wird das Foto, dann das Video aufgenommen. Halten Sie die
MENU-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um in den Test-Modus zurück-
zukehren. Drücken Sie dann auf die POWER-Taste, um die Aufnahme
zu starten. Drücken Sie die POWER-Taste erneut, um die Aufnahmen
zu beenden.
Einstellungen
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um in die Detaileinstellungen zu
gelangen.
Löschen
1. Drücken Sie auf die MENU-Taste um die Kongurationsseite zu
önen. Drücken Sie auf die POWER-Taste, um ein oder alle Bilder
zu löschen oder die SD-Karte zu formatieren.
2. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie YES oder NO.
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Hinweise:
1. Wenn Sie sich im YES/NO Bestätigungsmenü benden, wählen
Sie „NO“, um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren. Dieses
Menü verhindert, dass aus Versehen mehrere Bilder gelöscht
werden, ohne dass weitere Tasten gedrückt werden.
2. Falls Sie alle Dateien gelöscht haben, kehrt das Gerät automa-
tisch in den Test-Modus zurück.
Drücken Sie auf die MENU-Taste um in den Test-Modus zurückzukehren.
Foto-Einstellungen (Standardeinstellungen)
Bildgröße
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Kongurationsseite zu önen.
Drücken Sie auf die POWER-Taste, um die gewünschte Bildgröße aus-
zuwählen. Drücken Sie erneut die MENU-Taste, um die Auswahl zu be-
stätigen. Mögliche Bildgrößen: 8 MP (3264*2448), 5 MP (2560*1920),
2 MP (1920*1080). Voreingestellt sind: 2 M.
Serienbild
Drücken Sie die MENU-Taste, um die Kongurationsseite zu önen.
Drücken Sie auf die POWER-Taste, um die gewünschte Bildanzahl aus-
zuwählen. Drücken Sie erneut die MENU-Taste, um die Auswahl zu
bestätigen (1-7 Bilder pro Abdrücken). Vorsinstellung: 1 Bild.
10

Video-Einstellungen (Standard)
Video-Größe VGA
Video-Länge 5 s
Bildfrequenz 30 FPS
Frequenz 50 Hz
Audioaufnahme AN
Falls das gewünschte Symbol nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie wieder-
holt auf die POWER-Taste, bis das Symbol erscheint.
Video-Größe
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite auf-
zurufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie das ge-
wünschte Format. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste, um eine
der folgenden Einstellung zu bestätigen: 750 P, VGA, CIF: 1280*720 /
640*480 / 320*240.
Video-Länge
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzuru-
fen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie die gewünschte
Video-Länge pro Abdrücken. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste,
um die Einstellung zu bestätigen. Mögliche Länge: 5-60 Sekunden.
Bildfrequenz
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzuru-
fen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie die gewünschte
Bildfrequenz. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste, um die Einstel-
lung zu bestätigen. Mögliche Frequenzen: 15/30 FPS.
Frequenz
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzu-
rufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie die lokale
Stromfrequenz (50 oder 60 Hz). Drücken Sie erneut auf die MENU-
Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
Audioaufnahme
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzuru-
fen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie Audioaufnahme
„ON“ oder „OFF“. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste, um die
Einstellung zu bestätigen. Wenn sie „ON“ wählen wird das Video mit
Ton aufgenommen.
11

Kamera-Einstellungen (Standard)
Timer AUS
Zeitraer AUS
Verzögerung AUS
Stempel AN
SD-Zyklus-Aufnahme AUS
Kamera-Töne AN
PIR-Empndlichkeit Hoch
Zeit / Datum
GPRS AUS
Passwortschutz AUS
Auf Werkseinstellung
zurücksetzen Nein
Falls das gewünschte Symbol nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie wieder-
holt auf die POWER-Taste, bis das Symbol erscheint.
12

Timer
1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite auf-
zurufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie „ON“.
Drücken sie erneut auf die MENU-Taste, um die Einstellung zu
bestätigen.
2. Drücken Sie auf die POWER-Taste und geben Sie die gewünschte
Zeit ein. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um zur nächsten Zahl
zu springen.
3. Nachdem Sie die Start- und Endzeit eingegeben haben, drücken
Sie erneut auf die MENU-Taste um die Einstellung zu bestätigen.
Wie funktioniert der Timer?
Die Kamera läuft nur während der eingegebenen Start- und Endzeit.
Zeitraer
1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite auf-
zurufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie „ON“.
Drücken sie erneut auf die MENU-Taste, um das Aufnahmeinter-
vall einzustellen.
2. Drücken Sie auf die POWER-Taste und geben Sie die gewünschte
Zeit ein. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um zur nächsten Zahl
zu springen.
3. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste um die Einstellung zu
bestätigen.
Wie funktioniert der Zeitraer?
Die Kamera nimmt zu den eingegebenen Intervallen Fotos/Videos auf.
Verzögerung
1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite auf-
zurufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie „ON“.
Drücken sie erneut auf die MENU-Taste, um die Verzögerung ein-
zustellen.
2. Drücken Sie auf die POWER-Taste und geben Sie die gewünschte
Zeit ein. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um zur nächsten Zahl
zu springen.
3. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste um die Einstellung zu
bestätigen.
Wie funktioniert die Verzögerung?
Die Kamera nimmt Fotos/Videos auf der Grundlage des voreingestell-
ten Zeitintervall auf, allerdings nur bei Bewegung. Diese Option ver-
hindert, dass zu viele Fotos oder Videos aufgenommen werden.
13

Stempel
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzu-
rufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie „ON“ oder
„OFF“. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste um die Einstellung zu
bestätigen.
Wie funktioniert der Stempel?
Die Kamera nimmt Fotos/Videos auf der Grundlage des voreingestell-
ten Zeitintervall auf, allerdings nur bei Bewegung. Diese Option ver-
hindert, dass zu viele Fotos oder Videos aufgenommen werden.
SD-Zyklus-
Aufnahme
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzu-
rufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie „ON“ oder
„OFF“. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste um die Einstellung zu
bestätigen.
Wie funktioniert die SD-Zyklus-Aufnahme?
Wenn Sie „ON“ werden stetig Bilder/Videos aufgenommen, während
ältere Bilder/Videos auf der SD-Karte überschrieben werden.
Kamera-Töne
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzu-
rufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie „ON“ oder
„OFF“. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste um die Einstellung zu
bestätigen.
Wie funktioniert die Funktion Kamera-Töne?
Wählen Sie „OFF“, um die Töne auszuschalten.
PIR-
Empndlichkeit
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzuru-
fen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie High, Middle
oder Low. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste um die Einstellung
zu bestätigen.
Wie funktioniert die PIR-Empndlichkeit?
Hohe Empndlichkeit: Die Kamera reagiert empndlich auf die Be-
wegung kleinerer Tiere, braucht aber mehr Erfassungsabstand. Der
Sensor kann gut zwischen Körper- und Umgebungstemperatur unter-
scheiden und die Kamera wird schneller ausgelöst. In warmen Umge-
bungen, wo es für die Kamera schwer ist zwischen Umgebungs- und
Körpertemperatur zu unterscheiden, wird die Einstellung „High“ emp-
fohlen.
14

Zeit / Datum
1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite auf-
zurufen.
2. Drücken Sie auf die POWER-Taste und um eine Zahl einzugeben.
Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste, um zur nächsten Zahl
zu springen.
3. Nachdem Sie alle Zahlen eingegeben haben, drücken Sie erneut
auf die MENU-Taste, um die Eingabe zu bestätigen.
Wichtig: Wenn Sie die Kamera erstmals benutzen (oder nachdem Sie
die Batterien gewechselt haben) geben Sie die korrekte Zeit und das
Daten ein, damit die Kamera ordnungsgemäß funktioniert.
Passwortschutz
1. Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite auf-
zurufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie „ON“.
Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste, um ein Passwort einzu-
geben.
2. Drücken Sie auf die POWER-Taste und geben sie eine Zahl ein.
Drücken Sie erneut auf MENU, um zur nächsten Zahl zu springen.
3. Wenn Sie alle zahlen eingegeben haben, drücken Sie auf MENU,
um die Eingabe zu bestätigen.
Wie funktioniert das Passwort?
Mit dem Passwort können Sie das Gerät vor Fremdzugri schützen.
Die Passwortlänge beträgt maximal 6 Zeichen.
Auf
Werkseinstellung
zurücksetzen
Drücken Sie auf die MENU-Taste, um die Kongurationsseite aufzu-
rufen. Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie „YES“ oder
„NO“. Drücken Sie erneut auf die MENU-Taste, um die Eingabe zu
bestätigen.
Wie funktioniert das Zurücksetzen?
Wenn Sie „YES“ wählen wird die Kamera auf Werkseinstellung zurück-
gesetzt und alle vorgenommenen Einstellungen gelöscht.
15

Software Upgrade
1. Kopieren Sie die folgenden 3 Software-Dateien auf die SD-Karte. Wichtig: Benutzen
Sie eine SD-Karte mit mindestens 1-2 GB Platz für das Upgrade.
2. Stecken Sie die SD-Karte in die Kamera.
3. Setzen Sie die Batterien ein oder verwenden Sie den USB-Anschluss.
4. Halten Sie die POWER-Taste gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
5. Lassen Sie die POWER-Taste los, sobald die Kontrollleuchte blinkt.
6. Halten Sie die MENU-Taste gedrückt. Hinweis: Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken,
leuchtet aber weiter.
7. Lassen Sie die MENU-Taste los, sobald Sie „ISP“ auf dem Bildschirm sehen.
8. Sobald die Kontrollleuchte ausgeht ist das Upgrade beendet.
9. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät oder entfernen Sie den USB-Anschluss.
10. Stecken Sie die Batterien wieder ein und schalten Sie die Kamera ein. Das Update ist
jetz aufgespielt und die Kamera kann verwendet werden.
Wichtig: Entfernen Sie während des Upgrades nicht die Stromversorgung. Andernfalls geht
das Gerät nicht mehr an und muss erst über den PC upgegradet werden, bevor es wieder läuft.
USB-Verbindung
Wenn Sie die Kamera via USB mit einem PC oder einer Steckdose verbunden
haben, halten Sie die POWER-Taste gedrückt. Sie hören einen Piepton, die
Kontrollleuchte geht an und die folgende Anzeige erscheint:
Drücken Sie auf die POWER-Taste und wählen Sie DC (Stromanschluss) oder PC. Drücken
Sie die MENU-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
• Wenn Sie DC wählen, startet die Kamera im Test-Modus:
• Wenn Sie PC wählen wird der Bildschirm unten angezeigt. Sie können nun die SD-Karte
über den PC auslesen. Drücken Sie erneut MENU, um die Kamera als PC-Kamera zu nutzen.
• Wenn Sie fertig sind entfernen Sie das Kabel und starten Sie die Kamera neu.
16

MicroSD-Karte und Batterielebensdauer
Die Auswahl der richtigen MicroSD-Karte
Zur Benutzung des Beräts benötigen Sie eine MicroSD-Karte. Wenn Sie die Kamera ein-
schalten und sich keine Karte im Steckplatz bendet, zeigt der Bildschirm „No SD Card“ an.
Der Steckplatz unterstützt MicroSD-Karten bis 32 GB. Bevor Sie die Karte einstecken, müs-
sen Sie die Kamera ausschalten. Falls nicht kann es sein, dass bereits vorhandene Bilder
auf der SD-Karte gelöscht oder beschädigt werden. Die folgende Tabelle zeigt die entspre-
chende Menge von Bildern, die entsprechend der Speichergröße der Karte aufgenommen
werden können.
Kartengröße
1 GB 2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB
Größe Fotos (Menge)
2 MP 1645 3195 6197 12401 23786 50146
5 MP 653 1244 2356 4453 7957 14241
8 MP 421 796 1488 2873 4864 8092
Größe Videos (Stunden)
720 P HD 00:09:50 00:18:41 00:35:15 01:06:51 02:11:18 04:20:54
640*480 00:21:31 00:41:58 01:22:13 02:47:27 05:29:13 13:01:16
320*160 00:50:45 01:44:18 03:21:04 06:37:45 13:22:58 27:00:20
Referenztabelle Batterielebensdauer
Testbedingungen: Bildschirm AUS. Modus: „AN“ PIR Intelligente Auto-Aufzeichnung
4 AA Alkaline Batterien
Aufgenommene Fotos
pro Tag
Betriebszeit Aufgenommene Videos
pro Tag
Betriebszeit
IR LEDs AN
2 MP 100 Fotos 22 Tage 320*240 10 Sek. 10 Clips 41 Tage
5 MP 100 Fotos 20 Tage 640*480 10 Sek. 10 Clips 39 Tage
8 MP 100 Fotos 19 Tage 1280*720 10 Sek. 10 Clips 37 Tage
IR LEDs AUS
2 MP 100 Fotos 49 Tage 320*240 10 Sek. 10 Clips 168 Tage
5 MP 100 Fotos 46 Tage 640*480 10 Sek. 10 Clips 162 Tage
8 MP 100 Fotos 44 Tage 1280*720 10 Sek. 10 Clips 157 Tage
17

Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern)
auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Pro-
dukte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Infor-
mieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den
örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die
Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen ge-
schützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
18

19
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned
items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty
and any liability.
Contents
Technical Data 19
Product Description 21
Menu Overview 23
Quick Start Guide 23
Detail Setups 25
MicroSD Card and Battery Life 34
Technical Data
Item number 10029779
Recording
Video Format .avi
Video Resolution 720P (1280*720)
D1 (640*480)
CIF (320*240)
Video Frame Rate 15 / 30 FPS, programmable
Video Length .jpg
Still Image Format 2MP (1920x1080)
5MP (2560x1920)
8MP (3264x2448)
Still Image Resolution 1-2 photos/trigger (programmable)
Shooting Numbers Battery left volume
moon phase
temperature
Date & time
camera ID—4 digits / alphabets combination (programmable)
1 second - 23:59:59 (hh:mm:ss)
Night Vision
Night Vision Distance 8-20 m, 30 feet
No. of Infra-Red LEDs 40 pcs

General
Image Sensor 1.3 Mega Pixels Color CMOS
Lens F=3.0; FOV=49°; Auto IR-Cut-Remove
Eective IR Flash 8 meters
Infrared Cut Filter Yes
White Balance Automatic
Day/Night Mode Color during day / B&W at night
Minimum Illumination 0 Lux (IR on)
Eective PIR Angle 100°
PIR Sensitivity High / Normal / Low 3 levels
Audio Recording Yes
Operation Power DC 6V 2A
Battery Type 4 AA
Auto Power O Enter PIR Auto Mode in 1min without any operations
Interface USB; Micro SD card slot
Memory Type and Size Micro SD Card, up to 32G
Display 1.0 inch B/W Screen
Language English
Sensor Range 12~15m; 50 feet
Sensor Trigger Speed 0.8-1 sec
Power Consumption 186mA
(940nm IR LEDs on: +1994mA for pic; +684mA for video)
(850nm IR LEDs on: +1374mA for pic; +254mA for video)
Stand-by Current 0.16mA
Low Battery Alert Yes
Stand-by Time 4 months (4 AA batteries)
Operating Temperature (-20 ~ 60) °C
Operation Humidity 5%-90%
Waterproof spec IP54
Dimensions 115.10*84.05*54.62mm
Weight 224.2 g
20
Table of contents
Languages:
Other Duramaxx Security Camera manuals