Duramaxx 10027068 User manual

10027068
Funk-Überwachungssystem

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die
durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung:
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
• Wenden Sie sich zur Wartung an qualiziertes Kundendienstpersonal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Netzkabel/Netzteil
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der auf dem Gerät angegebenen
Spannung entsprechen.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegen-
stände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen
werden kann, wenn Störungen auftreten.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
Bewahren Sie die kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicher-
karten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von
diesen verschluckt werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!

Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und hitzebeständige Oberäche.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Strom-
kreis trennen zu können.
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbau-
schrank oder einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerä-
tes sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß werden können.
Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen Temperaturen, starker
Feuchtigkeit und übermäßigen Erschütterungen aus.
Stromversorgung
• Das Gerät kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
• Verwenden Sie aber einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die
Netzsteckdose passt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät dient dem Überwachung von Orten. Es ist ausschließlich für diesen Zweck
bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art und
Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Trans-
port des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck
beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile soll-
ten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Reinigen Sie das
Gerät und die Etagen mit Hilfe eines weichen Lappens und warmem Wasser, ggf. einer Sei-
fenlauge. Tauchen Sie die Basis nie unter Wasser.
3

Geräteübersicht
Geräteübersicht Seitenanschlüsse
Geräteübersicht
1Infrarot-Sensor für die Fernbedienung
2Menü-Taste: Drücken, um das Menü zu betreten.
3Rec/Stop: Zum Starten bzw. Stoppen der Aufnahme
4Taste: Im Wiedergabe-Modus drücken, um eine Datei abzuspielen (4)oder zu pausie-
ren. Im Menü drücken, um in das Untermenü zu gelangen.
5 & 6 Im Menü drücken, um Menü-Punkt auszuwählen. Im Wiedergabe-Modus drücken, um
die vorherige oder nächste Datei auszuwählen.
7 & 8 Im Menü drücken, um Menü-Punkt auszuwählen oder einen Wert zu erhöhen oder zu
veringern. Im Live- oder Wiedergabe-Modus drücken, um die Lautstärke zu erhöhen oder
zu veringern.
9QUAD-Taste: Kurz drücken, um zwischen Kanal 1–4 zu wechseln.
10 TV-Ausgang-Taste
11 LED-Leuchte: Die LED leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist und leuchtet rot,
wenn ein Kamera-Signal empfangen wird.
12 RF-Doppel-Antenne: Sendet und empfängt Signale zur und von der Kamera.
4

Seitenanschlüsse
1SD-Karten-Slot: Setzen Sie hier eine SD-Karte ein, um Video und Audio aufnehmen zu
können.
2Mini-USB-Anschluss
Kabeladapter
1 Video-Eingang: Verbinden Sie das AV-Kabel mit diesem Anschluss,
um das Video-Signal zu betrachten.
2 Stromanschluss: DC 12 V / 1,25 A
3 RJ45-Anschluss zum Verbinden mit dem Netzwerk
Fernbedienung
1An/Aus-Taste: Drücken, um Bildschirm ein- bzw. auszu-
schalten
2CH1-CH4: Einzelbild-Ansicht
3Quad-Taste: Vier-Bild-Ansicht
4Rec/Stop: Zum Starten bzw. Stoppen der Aufnahme
5AV-Taste: Drücken, um das A/V-Signal auszugeben.
Wenn das Signal ausgegeben wird, wird der LCD-Bild-
schirm abgeschaltet. Bei erneutem Drücken schaltet er
sich wieder ein.
6Taste: Taste: Im Wiedergabe-Modus drücken, um
eine Datei abzuspielen oder zu pausieren.
7Im Menü drücken, um Menü-Punkt auszuwählen.
Im Wiedergabe-Modus drücken, um vor- bzw. zurückzu-
spulen. In der Einzelbild-Ansicht drücken, um die Kanäle
1-4 zu wählen.
8Im Menü drücken, um Menü-Punkt auszuwählen.
Im Live- oder Wiedergabe-Modus drücken, um die Laut-
stärke zu erhöhen oder zu veringern.
9Menü-Taste: Drücken, um das Menü zu betreten.
10 DEL: Drücken, um nicht benötigte Dateien zu löschen.
5

Die Kamera
1Kamera-Antenne: Sendet und
Empfängt Signale vom und zum
Haupt-Gerät
2Linse
3Infrarot-LEDs: Beleuchten die aufzu-
nehmenden
Bereich.
4Halterung zur Montage der Kamera
an Wänden und anderen Oberächen
5Kopplungstaste
6Mikrofon
7Stromanschluss
Koppeln der Kameras
Das Gerät wird mit Kameras ausgeliefert, die bereits werksseitig gekoppelt sind. Die Kopp-
lungsfunktion weist jede Kamera einem Kanal auf dem Empfänger zu (bis zu 4 Kameras).
Die Kopplung ist notwendig, wenn neue Kameras dem System hinzugefügt werden.
Hinweis: Koppeln Sie die Kameras mit dem Empfänger, bevor Sie montiert werden.
1. Schalten Sie die Kamera und das Haupt-Gerät an, indem Sie sie mit dem Stromnetz
verbinden.
2. Drücken Sie die Menü-Taste und wählen Sie „Camera Setting“ > „Pairing“.
3. Wählen Sie mit oder dem Joystick am Empfänger einen Kanal.
4. Eine Nachricht wird auf dem Bildschirm angezeigt. Der Empfänger startet einen Count-
down von 30-0. In dieser Zeit müssen Sie die Kopplungstaste drücken, um die Kamera
mit dem System zu koppeln.
5. Drücken und halten Sie die Kopplungstaste für 10 Sekunden.
Hinweis: Falls die Taste nicht gedrückt wird, wird „pair fail“ angezeigt und die Kopplung schlägt fehl.
6

Die Live-Anzeige
Drücken Sie um in der Einzel-Ansicht durch die Kanäle zu schalten.
Drücken Sie, wenn alle Kameras eingeschaltet sind, die Quad-Taste, um alle 4 Kanäle
gleichzeitig zu betrachten. Bei nur 2 eingeschalteten Kameras schaltet die Quad-Taste die
Ansicht auf 2 Kanäle ein.
1 Signal-Anzeige: Zeigt die Stärke des Kamera-Signals an.
2 Kanal-Anzeige: Zeigt die Nummer des aktuellen Kanals an (1-4).
3 Auösung
4 Aufnahme-Indikator: Wenn der Empfänger aufzeichnet, erscheint dieses rote Symbol
auf dem Display.
5 Datums- und Zeit-Anzeige
6 SD-Indiaktor: Wenn eine SD-Karte eingesteckt ist, erscheint dieses Symbol auf dem
Display.
Hinweis: Bitte stellen Sie Uhrzeit und Datum exakt ein, um einen funktionierenden Ge-
brauch der Video-Suchfunktion zu gewährleisten.
7

Aufnahme
Dieses Gerät zeichnet seine Daten auf SD-Speichern auf. Sie können die Aufnahme manuell
oder zeitgesteuert starten.
Bevor Sie aufnehmen, müssen Sie eine SD-Karte einsetzen. Das Gerät unterstützt SD-
Speicher bis zu einer Größe von 32GB.
Dateien werden im AVI-Format abgespeichert.
Manuelle Aufnahme
1. Drücken Sie während der Live-Ansicht die REC-Taste, um die Aufnahme zu starten.
Eine Aufnahme-Datei wird alle 5, 10 oder 15 Minuten erstellt. Dies können Sie unter
dem Menü-Punkt „File Section“ einstellen.
2. Drücken Sie die REC-Taste erneut, um die Aufnahme wieder zu stoppen.
Zeitgesteuerte Aufnahme
1. Gehen Sie ins Menü und wählen Sie dann „Record Setting“ > „Schedule Record“.
2. Stellen Sie bei „Start Time“ die gewünschte Start-Zeit ein.
3. Stellen Sie bei „End Time“ die gewünschte Stopp-Zeit ein.
4. Das Gerät wird die Aufnahme nun automatisch zu den eingestellten Zeiten starten und
stoppen.
8

Bewegungserkennungsmodus
1. Gehen Sie ins Menü und wählen Sie dann „Record Setting“ > „Motion Detection“.
2. In diesem Modus startet die Aufnahme automatisch, sobald von einer der aktivierten
Kameras eine Bewegung wahrgenommen wird.
SD-Karten formatieren
Gehen Sie ins Menü und wählen Sie dann „System Setting“ > „Format“ und wählen Sie
„Yes“, um das Formatieren der SD-Karte zu bestätigen.
Hinweis: Dabei werden alle Daten von der SD-Karte gelöscht.
9

Abspielen
• Drücken Sie , um in die Video-Übersicht zu gelangen.
• Wählen Sie mit den gewünschten Ordner.
• Drücken Sie , um die Datei-Liste aufzurufen.
• Wählen Sie mit die gewünschte Datei.
• Drücken Sie , um die Datei abzuspielen.
• Drücken Sie , um die Wiedergabe zu pausieren.
• Drücken Sie , um zurück bzw. vorzuspulen.
Mit dem Netzwerk verbinden
10

„Remote-View“ via Smartphone
1. Verbinden Sie das Gerät via. Netzwerkkabel mit ihrem WLAN-Router.
2. Gehen Sie ins Menü und wählen Sie dann „System Setting“ > „Network“ und wählen
Sie die dynamische IP.
3. Laden Sie auf Ihrem Smartphone die App „P2P live“ aus Google Play oder dem App-
Store herunter.
4. Verbinden Sie Ihre Smartphone mit dem WLAN-Router.
5. Öffnen Sie die App „P2P live“. Ihnen wird die UID des Gerätes angezeigt. Wählen Sie
es aus. Das standardmäßige Passwort lautet: 000 000.
6. Drücken Sie „Edit Camera“, wenn Sie die Auösung Ihrer Ansicht ändern wollen.
Hinweis: Sofern Ihr Netwerk dies erfordert, müssen Sie die in den Netzwerkeinstellungen
die Statische IP wählen.
A/V-Ausgabe
• Schließen Sie das AV-Kabel an.
• Gehen Sie ins Menü und wählen Sie dann „System Setting“ > „Video Out“
• Wählen PAL oder NTSC.
• Drücken Sie die AV-Taste, um das Bild auf einem externen Bildschirm anzuzeigen.
• Drücken Sie die AV-Taste, um das Bild wieder auf dem LCD-Bildschirm anzuzeigen.
11

Fehlersuche und Fehlerbehebung
Kein Bild von der
Kamera
• Überprüfen Sie alle Kabel und Verbindungen. Stellen Sie
sicher, dass der Adapter richtig eingesteckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Empfänger eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Kamera in der Reichweite des
Empfängers bendet.
Der Empfang reißt
ab
• Verringern Sie die Distanz zwischen Kamera und Empfänger.
• Versuchen Sie den Empfang zu verbessern, indem Sie
Kamera, Empfänger oder beide neu positionieren.
Ton-Probleme • Erhöhen Sie die Lautstärke, wenn Sie keinen Ton hören.
• Stellen Sie sicher, dass zu übertragene Geräusche in der Nähe
des Mikrofons gibt.
• Sofern Sie einen lauten Pfeifton hören, handelt es sich um
eine Rückkopplung. Vergrößern Sie in diesem Fall den Abstand
zwischen Kamera und Empfänger.
Das Bild ist
stockend
Das Bild kann stockend wirken, wenn eine niedrigere Frame-Rate
übertragen wird (z.B nur 10 Bilder pro Sekunde statt 20).
• Verringern Sie die Distanz zwischen Kamera und Empfänger.
• Entfernen Sie Hindernisse, die möglicherweise den Empfang
stören.
Das Bild wirkt beim
Betrachten auf
einem externen
Bildschirm sehr
unscharf.
Die AV-Ausgabe dient in erster Linie Ihrem Komfort. Wenn Sie zum
Betrachten einen großen Monitor/Fernseher verwenden, kann sein,
dass das Bild körnig/unscharf wirkt, da das Signal nur in einer VG-
AAuösung (640x480) übertragen wird. Es handelt sich hierbei um
keine Fehlfunktion.
Aufnahme-
Probleme
• Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte richtig in den Slot
eingesteckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Speicher der SD-Karte nicht voll ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Größe der SD-Karte mit dem
System kompatibel ist. Das System unterstützt SD-Karten bis
zu einer Größe von 32GB.
Das Bild kann nicht
via Smartphone
betrachtet werden.
• Stellen Sie sicher, dass das RJ45-Kabel korrekt mit dem
Router verbunden ist.
• Aktivieren Sie die DHCP-Funktion Ihres Netzwerks.
• Achten Sie darauf, ob Sie die richtigen Netzwerkeinstellungen
gewählt haben (Statische IP/Dynamische IP)
12

Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rä-
dern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG.
Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt wer-
den. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten
Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie
sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte
werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen
negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Ver-
brauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonfor-
me Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor nega-
tiven Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2011/65/EU (RoHS)
2006/95/EG (LVD)
1999/5/EG (R&TTE)
13

14
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned
items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty
and any liability.
Safety Instructions
To reduce the risk of re, electric shock and damage:
• Do not expose this device to rain.
• Do not playe objects on the unit lled with liquids, such as vases.
• Use recommended accessories only.
• Do not repair this device yourself. Refer repairs to qualied service personnel.
• Do not drop any metal objects into this unit.
• Do not place heavy objects on top of this unit.
•
Power cord / power supply
• Make sure that the power supply voltage corresponds to the specications on this unit.
• Plug the power cord into the outlet securely.
• Do not pull the cable, do not bend it and do not place heavy objects on it.
• Do not handle the plug with wet hands.
• Grasp the plug when pulling out of the electrical outlet.
• Do not use a damaged power plug or a damaged electrical outlet.
• Install this unit so that the power cord can be unplugged immediately when a problem
occurs.
Small objects / Packaging Parts
Store small objects (eg screws and other mounting hardware, memory cards) and pa-
ckaging parts out of the reach of children. Do not let you play with the lm. Risk of suffo-
cation!

Location
• Set the appliance on a dry, at, waterproof and heat-resistant surface.
• The socket must be readily accessible to disconnect the unit quickly in an emergency
from the electrical circuit.
• Do not install or position this unit in a bookcase, built-in wardrobe or any other conned
space. Ensure good ventilation of the unit.
• Do not place near to an amplier or other equipment that may be hot. The heat can
damage the unit.
• Do not expose this unit to direct sunlight, high temperatures, excessive moisture and
excessive vibration.
Power Supply
• The power adapter can operate on AC 220-240 V only. Use a suitable plug adapter if the
plug does not t into the power outlet.
Intended Use
• This device is used to monitor locations. It is exclusively meant for this purpose and
must only be used for this purpose. It may only be used in the manner as described in
this manual.
• This product is not designed for use by persons (including children) who have reduced
physical, sensory or mental capacities or persons with no experience or knowledge,
unless they are instructed and supervised in the use of the appliance by a person res-
ponsible for their safety.
Transport
Please keep the original packaging. To an adequate protection during transport of the de-
vice, pack the unit in its original packaging.
Cleaning
Do not use volatile liquids, such as insecticide spray. Dont clean the surface with strong
pressure otherwhise it could get damaged. Rubber or plastic should not be in in contact
with the devive over a longer period. Clean the appliance and the oor using a soft cloth
and warm water, if necessary, a soap solution. Never submerge the base in water or any
other liquid.
15

Product Description
Overview Side Connector
Overview
1IR Sensor: Remote controller sensor
2MENU button: Press to enter or exit the Main-menu
3REC/STOP button: Press to enter or exit recording mode.
4 button: In playback/video menu,press to play or pause the selected le
Enter to sub menu under main menu..
5 & 6 button: In the on screen menu, press to select setting item Select previous or next
le in the playback mode.
7 & 8 button: In the on screen menu, press to select setting item or decrease/increase the
parameter In live or playback mode, press to decrease/increase volume
9QUAD button: Short press to toggle between CH1~CH4.
10 TV-Out Button
11 LED indicator: The LED lights with blue when the power is turn ON. The red LED will be
blinking when camera signal is received
12 RF Double Antenna: Sends and receives signals to or from the camera. Double Antenna:
to enhance the sensitive and date rate
16

Side Connector
1SD card socket: Insert SD card to this SD card slot for both video and audio recording.
2Mini USB socket
Cable Connector
1 Video output: Connect the included A/V cable to view video from the
receiver on TV or monitor.
2 DC power outlet DC 12V / 1,5 A
3 RJ45: Connect the Internet Network
Remote Control
1ON/OFF Button: Power on/off the display screen.
2CH1-CH4 Button: single image view mode.
3QUAD Button: Quad image view mode.
4REC/STOP Button: Press to enter or exit recoriding
mode.
5AV Button: Press to output audio/video. When output-
ting audio and video, the LCD screen will be switched bo
black. Press AV button agin to return LCD display mode.
6 button: Play or pause selected le under Playback/
Video menu.
7 & 8 button: In the on-screen menu, press to select
setting item. In playback mode, use the buttons to fast-
forward or rewind In single mode, press button to select
CH1/ CH2/ CH3 /CH4.
9 & 10 button: In the on-screen menu, use the bottons
to scroll up or down. In live or playback mode, use the
buttons to increase the volume. MENU button: press to
enter or exit to the Main menu. DEL button: Press to
delect Unnecessary les
17

Camera
1Camera antenna: Sends signals to
and receives signals from receiver.
2Lens: With IR LEDs that light up the
lmed area.
3IR LED.
4Bracket: To mount the camera on a
wall or other surface.
5Pairing
6Microphone: transmit voice into
digital sigal.
7DC connection.
Camera Pairing
The system comes with camera(s) that have already been paired at the factory. Power on
the receiver and camera by connecting it to power outlet with supplied power adaptor re-
spectively. The pairing function assigns each camera to a different channel on the wireless
Receiver (up to 4 cameras),and is necesssary for conguring additional cameras.
NOTE: Pair the cameras to the receiver before permanently mounting the cameras.
1. Power on the receiver and camera by connecting it to power outlet with supplied Power
adaptor
2. Press the “Menu” button on receiver or remote controller to select “Camera Setting/Pairing”
3. Select a channel by pressing the buttons on the remote controller or pushing the
joystick on the monitor.
4. A message will be dispalyed on the receiver screen. The receiver will count down from
30 to 0 you must press the “pair” button on the camera during this time to successfully
pair the camera.
5. Press the “pair” button on the DC cable of the camera in 10 seconds.
Note: If the button on the camera is not pressed, the receiver will display “Pair Fail” and no
pairing will take place.
18

Live-Display
Press button to view each channel (CH1~CH4) individually in SINGLE mode.
When 4 camearas all turn on Press QUAD button to view 4 QUAD, 4 channel display to-
gether. When only 2 cameras turn on Press QUAD button to view 2 split, 2 channel display
together.
1 Signal indicator: The signal indicator shows the strength of its singal being of the camera
2 Channel indicator: Displays the current channel number. Press the CH1/ CH2/ Ch3/CH4
button on the remote control to switch between available cameras.
3 Camera reslution display
4 Recording Indicator: When the receiver is recording, the red indicator REC will be shown
on the LCD screen.
5 Date time display
6 SD card indicator: When a SD card is inserted into the SD card slot, the indicator will be
shown on the LCD screen.
Note: In order to ensure the normal use of the video search function, please set the exact
date and time before the recording operation.
19

Recording Note
The system is designed for SD card recording. You can manually oder scheduled record the
video.
Before recording, you need to insert a SD card to the SD card slot. The system can support
the size of up to 32G SD card.
• In single ,double, quad view, press “REC” to enter manual record
• It supports multiple operations
• It supports le record in AVI format, can playback on windows media player
Manual recording mode
1. In the live display mode press “REC” button to start recording, a record le will be
automatically created every 5 minutes or 10minutes, 15 minutes.( see FILE SECTION
SETTING)
2. Press “REC” button again to exit the record mode.
Schedule Recording Mode
1. Enter “Record Setting” menu, then set the “Schedule Record”
2. Set start time on “Start Time” item.
3. Set end time on “End Time” item.
4. The system will automatically start and stop recording based on the times entered.
20
Table of contents
Languages:
Popular Security System manuals by other brands

Challenger
Challenger AT60 user guide

Velleman
Velleman CCTVPROM18 Quick installation guide

Signet
Signet QV-3020 user manual

Panasonic
Panasonic Fire Alarm Systems Heat Detectors 6275 Specification sheet

Simplex
Simplex TrueAlert 4906-9202 instructions

Acroprint
Acroprint CARD READ SENSOR Calibration instructions