Duramaxx 10028064 User manual

10028064
10028065 10028067
Aquarium-Außenfi lter

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen-
dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzu-
beugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10028064
Betriebsspannung 220 - 240V / 50Hz
Elektrische Leistung 18W
H-Max 1,4m
Durchsatz 1000l/sdt
Maße 232 x 232 x 395mm
Artikelnummer 10028065
Betriebsspannung 220 - 240V / 50Hz
Elektrische Leistung 35W
H-Max 2,0m
Durchsatz 1400l/std
Maße 258 x 258 x 430mm
Artikelnummer 10028067
Betriebsspannung 220 - 240V / 50Hz
Elektrische Leistung 55W
H-Max 2,5m
Durchsatz 2000l/std
Maße 290 x 290 x 485mm

2
3
Sicherheitshinweise
• Um die Gefahr von Stromschlägen zu reduzieren, entfernen Sie keine der Abdeckungen. Das Ge-
rät enthält Teile, die dem Benutzer nicht zugänglich sind.
• Die Gerätekennzeichnung befi ndet sich auf der Rückseite des Geräts.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen oder Gieskannen, darauf ab.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall auf dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn es gewittert, stürmt oder Sie das Gerät längere
Zeit nicht benutzen. So können Sie Schäden vorbeugen.
• Lassen Sie Reparaturen nur von qualifi zierten Fachkräften durchführen.
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das
heißt wenn Gegenstände darauf gefallen sind, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder
fallengelassen wurde. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Öff nen der Ab-
deckung setzen Sie sich der Gefahr von Stromschlägen und anderen Verletzungen aus.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände
darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Stellen Sie keine Quellen off ener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
• Lassen Sie die Pumpe nie leer laufen.
• Betreiben Sie die Pumpe nur in Aquarien bei Temperaturen bis maximal 50°C.
Kleine Objekte / Verpackungsteile
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungs-
teile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden
können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Aufstellung
• Stellen Sie das SolarPanel nicht in Kuhlen oder Löcher, in denen sich Wasser sammeln kann.
Wählen Sie einen ebenen Aufstellungsort mit einem festen Untergrund. Sie können Die Filter-
pumpe beispielsweise im Aquarium-Unterschrank oder neben dem Aquarium platzieren. Erhö-
hen Sie die Standposition der Pumpe, falls die Aquariums-Wand die H-Max-Höhe übersteigt.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf andere Geräte, die heiß werden können. Diese Hitze könnte das
Gerät beschädigen.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberfl äche
Verwenden Sie keine fl üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberfl ächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über
einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.

4
Komponenten / Aufbau
1Ein- und Ausgang 7Gebogenes Rohr (Ausgang) 13 Gebogenes Rohr (Eingang)
2Deckel 8Verbindungsstück 14 Skimmer-Verbindungsstück
3Haupteinheit 9Sprüh-Rohr 15 Eingangsrohr
4Leuchte 10 Sprüh-Rohr-Abdeckung 16 Eingangs-Abdeckung
5Abdeckung Drainagekorb 11 Skimmer 17 Saugnapf
6Drainagekorb 12 Verbindungsstück 18 Schläuche
Keramikringe (optional) Aktivkohle (Optional) Biochemisch reakti-
ve Baumwolle
Bio-Kugeln (optional)

4
5
Inbetriebnahme
1. Wie in Abbildung 1 zu sehen, sollten zunächst die Verschluss-Schnallen (1 und 2) aufgeklappt
werden, wodurch sich der Deckel vom Korpus löst.
2. Setzen Sie den Drainagekorb ins Gehäuse ein nachdem Sie entsprechendes Filtermedium einge-
legt haben. Setzen Sie den Deckel wieder auf und verschließen Sie mit den beiden Verschluss-
klappen (1 und 2).
3. Ziehen Sie die Sicherheitskappe, um die Stutzen abzunehmen. Bringen Sie zunächst die Schläu-
che und die Aquarien-Seitigen Teile zusammen und verbinden Sie zum Schluss die Schläuche mit
den Pump-Stutzen.
Stecken Sie den Stutzen-Teil schließlich wieder an seinen Platz.
4. Installieren Sie die Anlage wie in Abbildung 4 zu sehen. Achtung: Das gebogene Rohr (7) mit dem
Sprüh-Rohr (9) ist für den Filter-Ausgang vorgesehen! Das andere gebogene Rohr (13) ist zusam-
men mit dem Skimmer für den Filter-Eingang vorgesehen.
5. Drücken Sie den blauen Knopf kräftig nach unten und lassen Sie ihn sofort wieder los. Beim Zu-
rückkommen zieht er Wasser in die Pumpe (falls alle Schläuche und Teile richtig und dicht mitein-
ander verbunden sind). Sobald die Wasserhöhe im Ausgangs-Rohr/-Schlauch der des Aquariums
entspricht, können Sie das Gerät an Ihren Hausstrom anschließen.
6. Unter der transparenten Abdeckung fi nden Sie den Ein-/Ausschalter (sowie, bei 10028066, den
Schalter für die UV-Licht-Lampe.

6
Das Leuchtmittel wechseln
• Heben Sie vorsichtig den Deckel an und legen Sie ihn auf dem Kopf hin.
• Lösen Sie die Schraube und nehmen Sie den Rahmen des Quartz-Zylinders heraus.
• Drehen Sie den Zylinder langsam und vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn
vorsichtig heraus.
• Ziehen Sie die alte Leuchtstoff röhre heraus und ersetzen Sie sie mit einer neuen.
• Nutzen Sie auf jeden Fall ein baugleiches Modell.
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Befi ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Re-
gelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über
den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoff en zu verringern.
Konformitätserklärung
Der Hersteller dieses Produktes ist die CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2011/65/EU (RoHS)

Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to
avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the
item or the disregard of the safety instructions.
Technical Data
Article no. 10028064
Voltage 220 - 240V / 50Hz
Electrical Power 18W
H-Max 1,4m
Output 1000l/h
Dimensions 232 x 232 x 395mm
Artikelnummer 10028065
Voltage 220 - 240V / 50Hz
Electrical Power 35W
H-Max 2,0m
Output 1400l/h
Dimensions 258 x 258 x 430mm
Artikelnummer 10028067
Voltage 220 - 240V / 50Hz
Electrical Power 55W
H-Max 2,5m
Output 2000l/h
Dimensions 290 x 290 x 485mm
6
7

Important Safety Instructions
• Read all instructions before using.
• Do not let the cord hang over edge of table counter or touch hot surface.
• If liquid penetrates inside the battery housing, unplug the appliance and have it checked by a qua-
lifi ed technician before it is used again.
• Do not place the appliance close to heating equipment or any heat source, or in a location subjected
to excessive dust or mechanical shocks.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate
climates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in
fi re, electric shock or personal injury.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sen-
sory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliances by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Do not use the appliance for other than intended use. This appliance has been designed solely for
domestic use; the manufacturer‘s liability shall not be engaged in the event of any professional
use, by any misuse or by any use not complying with the operating instructions.
• Any altering of the product itself or changing of the components is forbidden.
• Do not connect the pump to any AC voltage power, it is intended ONLY for DC Voltage power.
• Operate in freshwater only (never above 50°C).
• Save these instructions.
8

Parts
1Input / Output Nozzles 7Curved Output Bar 13 Curved Input Bar
2Lid 8Connector 14 Skimmer Connector
3Main body 9Spray Bar 15 Input Bar
4Light tube (10028066) 10 Spray Bar Cover 16 Input Cover
5Draining Skep Cover 11 Skimmer 17 Suction Cup
6Draining Skep 12 Connector 18 Pipes
Ceramic Rings (optional) Active Carbon (Optional) Biochemical Cotton Bio Balls
8
9

10
Initial Use
1. 1.According to the diagrammatic representation, the buckles (1)and(2) should be unfolded at
fi rst,which will separate the main body and the lid..
2. Put the draning skeps with fi ltermedium into the mainbody in turn. Press the lid with your hands
to connect the main body and the lid again.Then you should fasten the buckles (1) and (2)
3. Pull the securing buckle to take out the input and output nozzle. After this, the input and output-
pipes should be installad and they will be fastened by nuts.Later, put the input and output nozzles
to their former place and press the securing buckle to fi x the input and output nozzles.
4. According to the diagrammatic representation, install the input and output curvy bar in the aqua-
rium. (Note: The curvy bar with spray bar is the output curvy bar, and the curvy bar with skimmer
is the input bar)
5. Press the blue buckle forcibly and leave it immediately. The blue buckle will rebound and the in-
pult bar absorbs water into main body at the same time which compel the airout of main body
through output bar. When the Ievei of water in output bar is equal to the level of aquarium, you
may electrify the equipment to make it work.
6. Things under the transparent cover are control switch of UV light and indicator light of electricity.
(Notice! Because of the life of light tube, it doesn‘t mean the UV light is ok when the equipment is
working. So it is necessary to check the UV light regularly).

Replacing the UV Light Tube
1. Please open the lid from the main body carefully. Put the Iid in Inversion, loosen bolt and take the
frame of the quartz tube out. Turn the quartz tube counterclockwise slowly.
2. Pull out the bad light tube.
3. Instal the new light tube and put the quartz tube back in.
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correct-
ly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and
human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.
Declaration of Conformity
Producer: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC)
2011/65/EU (RoHS)
10
11
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Duramaxx Water Filtration System manuals
Popular Water Filtration System manuals by other brands

Pentair
Pentair Fleck 5812 SXT user guide

Clean Water Systems
Clean Water Systems Fleck 9100 Installation & start?up guide

Clack
Clack WS1 Series Installation, operation & maintenance manual

Beko
Beko CLEARPOINT HP100S040 Instructions for installation and operation

Culligan
Culligan AC-30 Premier owner's manual

EHEIM
EHEIM ECCO PRO 2036 manual