Dustcontrol DC Tromb 400/H Asbest User manual

DC Tromb 400/H Asbest
Originalbetriebsanleitung/H Asbest
ACHTUNG! Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme der Maschine
sorgfältig durch.
Original instructions/H Asbestos
CAUTION! Please read the operating instructions carefully before using the machine.
Alkuperäinen käyttöohje / H Asbesti-imuri
HUOMIO! Lue nämä käyttöohjeet huolellisesti ennen koneen käyttöä.
Part No 94235

DC Tromb 400 H Asbest- 2 Part No 94235
2017-05-31
Keine Gewähr für Druckfehler. Produktänderungen vorbehalten.
Manufacturer/Hersteller/Valmistaja:
Dustcontrol AB
Box 3088, Kumla Gårdsväg 14
SE-145 03 Norsborg
Tel: + 46 8 531 940 00
Fax: + 46 8 531 703 05
support@dustcontrol.se
www.dustcontrol.com
Sold by/Verkauft von/Myyjä:
Dustcontrol reserves the right to change specifications without notice and is under no obligation to alter
previously delivered products. Dustcontrol is not responsible for errors or omissions in this document.
Dustcontrolpidättää oikeudenmuuttaatuotteenominaisuuksia ilmanennakkoilmoitusta. Velvollisuuttamuut-
taa aiemmintoimitettujatuotteita ei ole.Dustcontrolei olevastuussa tämän asiakirjanvirheistätaipuutteista.

DC Tromb 400 H Asbest - 3 Part No 94235
DEUTSCH
Inhaltverzeichnis
Sicherheitsvorschriften ____14-15
Technische Daten ________15-16
Funktionsbeschreibung ____16-17
Betrieb___________________ 18
Wartung________________18-21
Mitgeliefertes sicherheits-
relevantes Zubehör
__________ 22
Gewährleistung ____________ 22
Fehlersuche_______________ 23
Ersatzteile _____________ 34-35
EG-Erklärung______________ 36
Dustcontrol Worldwide_______ 37
ENGLISH
Contents
Safety Considerations ______ 4-5
Technical Data____________ 5-6
Description________________6-7
Operation__________________ 8
Service _________________8-11
Safety-Related Accessories
Included
__________________ 12
Warranty _________________ 12
Troubleshooting ____________ 13
Spare Parts ____________ 34-35
EC Declaration_____________ 36
Dustcontrol Worldwide_______ 37
Sisältö
Turvallisuusmääräykset ____24-25
Tekniset tiedot ___________25-26
Kuvaus_________________26-27
Käyttö ___________________ 28
Huolto _________________28-31
Turvallisuuden kannalta tärkeät
lisävarusteet
_______________ 32
Takuu____________________ 32
Vianetsintä________________ 33
Varaosat ______________ 34-35
EU-vaatimustenmukai-
suusvakuutus______________ 36
Dustcontrol Worldwide_______ 37
SUOMI

DC Tromb 400 H Asbest- 4 Part No 94235
2017-05-31
Safety Considerations
Read and follow these instructions before using the
machine.
DC Tromb H Asbestos:
CAUTION! Do not use the machine until you have
read the operating instructions. Read and follow
these instructions before using the machine.
Information, instructions and training in the use of
the dust extraction machine and the dusts to be
separated should be obtained before use.
Caution! When using electrical machinery, the
following basic safety precautions should always
be followed in order to reduce the risk of an
electric shock, personal injury or fire.
1. Important!
No hot or glowing particles should be sucked
into the machine. The machine is not suitable
for explosive, unstable or self-igniting particles
or dusts.
– WARNING!The machine
may only be operated by persons who have
received adequate instruction in its operation.
– WARNING!This machine is for
dry use only.
– CAUTION!This machine is for
indoor use only.
– CAUTION!The machine must
be stored indoors.
DC Tromb H Asbestos:
– CAUTION! The machine is not
suitable for connection to dust-generating
machinery.
2. Work area environment
The machine must not be exposed to rain.
The machine must not be used in damp or wet
locations, or in the vicinity of combustible liquids
or gases.
3. Overload
Neverallowthe machine tooperatefully throttled
(thepressuregaugeneedle isintheredzone),as
this poses a risk of overheating . Do not use the
machineforpurposesfor which itis notintended.
Alwaysfollowthe the regulationspertinent tothe
material you are working with.
This machine is equipped with a thermal switch
to protect vital components from overheating.
If the machine cuts out, it will automatically
restart after approximately5 minutes. Toensure
free airflow through the machine, switch it off
and unplug the power cord. Then check the
suction casing, hose, cyclone inlet, discharge
arrangement (Intellibag,Longopac or container)
and filters for any blockages. Remove any
blockages. Start the dust extractor.
4. Bodily injury
Neverallowthesuctionto come intocontactwith
any part of the body. The strong suction effect
can damage the blood vessels in the skin. Do
not attempt to repair the electrical components
yourself. A mistake could be fatal!
5. Protect the power cord
Never pull the machine by its power cord.
Keep the power cord away from heat and
sharp edges. Check the potential equalisation
cables and power cord before using the
machine. The machine must not be used if
cables or plugs are damaged. No extension
leads, coupling connectors or adapters should
be used for connection to the mains supply.
6. Important information
Turn off the main switch and unplug from
the mains before cleaning or performing
maintenance on themachine. Caution! Machine
for dry cleaning only and not for use outdoors
(EN 292).
The machine is only intended for the
vacuuming of dust deposits and is not to be
used as a dust collector. Do not vacuum any
liquids or burning materials.
Temperature range: -10°C to 60°C.
7. Care of the machine
Keep the machine clean and free of dust
deposits. Check that the hose is undamaged
and that all seals are intact. Follow all
maintenance instructions. Keep handles dry
and free of oil and grease.
8. Checking for damage
Always check the machine carefully for damage
beforeuse.Anydamaged partsmust berepaired
by a Dustcontrol authorised service centre.
If the power cord is damaged, it must be replaced
bythemanufacturer, its service agentorsimilarly
qualified persons,in order to avoidanyhazards.
The mains cable may only be replaced with the
specified type.

DC Tromb 400 H Asbest - 5 Part No 94235
0
5
10
15
20
25
30 kPa
m3/h
100
50 150 250 300 350 400 450
200
Pressure, EU 230 V
Safety Considerations
9. Transportation
The container must be emptied before the
machine is transported. The front wheel is fitted
with a brake that must always be locked when
the machine is stationary.
10. Warnings
Only use accessories and replacement parts
that are available in the Dustcontrol catalogue.
The machine may leak hazardous dust that can
cause damage to health if defective or pirated
spare parts (especially filters and plastic sacks)
are used.
This machine must not be operated by children.
Persons with reduced physical, sensory or
mentalcapabilitiesmaynotoperate themachine
unless they receive instruction from, and are
supervised by, a person who is responsible for
their safety.
The machine is suitable for commercial use, for
example in hotels, schools, hospitals, factories,
shops, offices and rental businesses.
Technical data
ENGLISH

DC Tromb 400 H Asbest- 6 Part No 94235
2017-05-31
Technical data
DC Tromb 400 H
HxWxL mm 1390 x 560 x 697
Weight 50 kg
Inlet Ø 76 mm
Container 40 l
Hose, recommended max 5-20 m
Airflow, max 400 m3/h
Airflow with 5 m hose Ø 50 350 m³/h
Airflow, min 150 m³/h
Negative pressure, max 25 kPa
Power consumption 3000 W, 230 V/50 Hz, IP54
Fine filter, polyester 2.5 m2
Degree of separation as per
(EN 60335-2-69, Class M) 99.9%
HEPA filter area 2.2 m2
Degree of separation, HEPA filter
(EN 60335-2-69, Class H) 99.995% 99.995% 99.995%
(EN 1822-1) HEPA H13 HEPA H13 HEPA H13
Sound level*/ 70 dB(A) 70 dB(A) 70 dB(A)
*/ Sound pressure level +/- 2 dB(A) at a height of 1.6 m and a distance of 1 m according to DIN
EN ISO 3744 at maximum airflow.
Machine for the vacuuming of dry, health-hazardous, non-combustible Class
H dusts. Includes demolition, renovation & maintenance work according to
German Technical Rules for Hazardous Substances TRGS 519.
The sample unit, when used for the intended purpose, is thus suitable for the separation of dry,
health-hazardous, non-combustible dust of all exposure limit values (dusts with ELVs and dusts of
carcinogenic substances as per the German Hazardous Substances Ordinance GefStoffV).
Description, DC Tromb 400 H
The DC Tromb400 His an electrically operateddust
extractor for large cleaning jobs.
The extractor operates with negative pressure.
Separation of the coarse particles takes place in
the cyclone, and separation of the fine dust in the
filter unit.
The material is separated into a container that is
attached directly to the cyclone. The filter is cleaned
using reverse pulse.
The materialthathasbeen vacuumed upand filtered
is collected in a container with a plastic sack insert
(part no. 42285H). The container can be detached
from the machine by releasing the toggle fasteners,
thus making it easy for the material to be disposed of.
Thefiltercleaningbymeansofreversepulse ensures
longer suction performance.
CAUTION! This machinecontainshazardousdust. Emptying andmaintenance operations,including
the removal of dust collection containers, may only be carried out by specialist personnel who
must wear the appropriate protective equipment. Do not operate the machine without the complete
filtration system in place.

DC Tromb 400 H Asbest - 7 Part No 94235
Description, DC Tromb 400 H
General Requirements
If it is possible that asbestos fibres may be released,
then they must be captured at their point of escape
or their source, then disposed of without any hazard
for persons or the environment, in line with the latest
state of the art.
If complete capture is not possible, then additional
state-of-the-art ventilation measures must be put
in place.
Once work has been completed, tools, including
suction lines, working materials and the work area
must be cleaned carefully.
Any items contaminated with asbestos fibres that
cannot be cleaned satisfactorily must be wetted and
disposed of correctly.
After cleaning, the working area must be sufficiently
ventilated.
Special requirements for industrial dust extractors:
Extracted air must be carried or cleaned in such a
waythat asbestosfibrescannotenterthe airbreathed
in by other workers.
Any dust generated must be transported in dust-
tight containers. Refilling these containers is not
permitted.
The asbestos fibre content of the air discharged into
the open air must not exceed 1000 F/m³.
Thismachineisatype-testedindustrialdustextractor
and fulfils this criterion.
The work area must have a sufficient supply of air
from outside (fresh air).
For activities involving materials that contain
asbestos, the recirculation of cleaned exhaust air
into work areas is generally prohibited.
For the following tasks using this industrial dust
extractor, the recirculation of cleaned exhaust air is
permitted:
1. Activities with low exposure as per TRGS 519,
number 2.8 in closed space or small-scale work as
per TRGS 519, number 2.10;
2. Cleaning tasks.
This industrial dust extractor must be serviced as
required, however, as a minimum at least once a
year,and if necessary, repairedand inspectedbyan
expert (for qualification, see TRGS 519, Section 5.3
Para.2),or bya maintenance company.The inspec-
tion result must be submitted on request.
Industrial dust extractors that have been used in a
contaminated zone may only be used in a decon-
taminated or clean zone after they have been fully
cleaned, including cleaning of the motor housing.
Formotorswith a bypass cooling system, the cooling
ducts should also be cleaned.
ENGLISH

DC Tromb 400 H Asbest- 8 Part No 94235
2017-05-31
Operation
DC Tromb 400 H:
If the machine is used regularly, or if the filterindicator
light is red, the filters should be cleaned as follows:
1. Start the machine.
2. Close the shutter valve on the cyclone inlet.
3. Switchthe cleaning switch ON andthen after2-3
minutes, switch it OFF. (The machine cleans the
filter in pulsating steps).
4. Re-open the shutter valve on the inlet.
5. If the filter indicator light remains on, repeat the
cleaning procedure.
If repeated filter cleaning is unsuccessful, the fine
filter must be changed.
If the machine is used every day, the filter should
be cleaned once or twice a day. Filter cleaning is
performed during work breaks.
Some operations (i.e. those that restrict airflow)
can cause the pressure gauge to indicate red, even
when the filter is clean. The machine should never
beoperatedpermanentlywhenthe indicatoris inthe
red zone, as this poses a risk of overheating.
The container under the cyclone should be emptied
when it is two-thirds full. It may only be filled up to a
maximum weightof 20kg.Afterdisposingofthe dust,
the mainteance area should be cleaned.
The DC Tromb 400 H can be equipped with a
connection for the fitting of an exhaust hose into the
open air (diameter = 76 mm) (part no. 44076). Then,
the exhaust air silencer behind the motor package
is removed, the exhaust air box fitted with an air
vent (additional accessory part) and the hose (Ø 76)
secured using a hose clamp.
If the filter indicator light is lit, close the shutter and
set the switch to ON for 4-7 pulses.
Service, DC Tromb 400 H
The following precautions should
generally be taken before commencing
any maintenance or servicing:
1. In order to prevent the spread of dust, the
machine must be vacuumed and wiped clean,
and the suction openings sealed off (e.g.
with plugs) before it is removed from the
contaminated area. Before the machine is
moved,thefilter should be cleanedand the dust
collection container emptied (see description
below).
2. All machines must be regarded as being
contaminated if they are removed from the
hazardous zone. Appropriate measures must
be taken to prevent the spread of dust.
3. When performing maintenance or repair
operations, all contaminated items that have
not been able to be cleaned satisfactorily must
be disposed of. Such items must be disposed
of in dust-proof bags, in accordance with the
provisions applicable to the disposal of waste.
4. Clean the machine before disassembling it.
5. (Whereverpossible),choose aroom withfiltered,
forced ventilation.
6. Clean the maintenance area both before and
after working.
7. Use suitable personal protective equipment.
8. The filter cartridges in the cyclone should be
replaced as necessary,and at leastoncea year.
Only use original filters (part nos. 44016 H +
44017 H).

DC Tromb 400 H Asbest - 9 Part No 94235
Service, DC Tromb 400 H
9. The machine should be disconnected from the
powersupply during cleaningand maintenance.
Servicing should never take place in the zone
area.
10. As these machines are used for the removal of
dust that is hazardous to health, the functioning
of each machine must be inspected by the
manufacturer or a trained person at least
once a year e.g. inspection of the filters for
damage, checking of the air-tightness of the
dust extraction machine and functioning of the
control unit, aswellas inspectionof theelectrical
components, seals and potential equalisation
cables fordamage.Only useoriginalspareparts!
Changing the collection sack
To empty the dust collection container, carefully
release the retaining hooks one at a time, so as to
prevent dust from being stirred up unnecessarily.
Afterloweringthe container,switchthe dustextractor
on again so that any floating particles are sucked
into the filter cyclone. The container can now
be completely removed from the machine. Then
carefully remove the plastic sack from the edge of
thebin andimmediately sealittight.Carefullyremove
the full plastic sack from the container, trying not to
damage it in the process. Insert a new plastic sack
and carefully fit the open end over the rim of the bin.
Make sure that there are no folds and that the sack
is not damaged. Then carefully place the bin back
underthe extraction unit, attach the fasteners,switch
offthe machine, re-attach the bin to the machine and
check for leaks.
Filter replacement (fine filter + HEPA filter +
motor cooling filter)
The fine filter should be replaced at least once a
year. HEPA filtersshould bereplacedafterevery300
hours of operation. Wear a dust mask when replacing
the filters. Only use original filters.
Open the top of the cyclone by opening the 3
fasteners secured with screws. Release the top and
lift it off. The HEPAfilter(filterring)sits abovethefine
fine filter cartridge. Place a disposal bag (supplied
with new original filter) around the HEPA filter and
remove it. Use cable ties to seal the bag shut and
dispose in accordance with local regulations. Fit a
newHEPAfilter (see diagram onthepage afternext)
by fitting it with the sealing ring located centrally on
thefine-filterplate.The correct positionisdetermined
by the centred fitting of the cyclone head.
The fine filter (filter cartridge) sits below the HEPA
filter ring. If this has been removed as described
above, the fine filter can be removed. Pull the plastic
sackordisposalbag (suppliedwithneworiginalfilter)
over the cyclone sleeves and the fine filter cartridge
into the sack (see diagram).
ENGLISH

DC Tromb 400 H Asbest- 10 Part No 94235
2017-05-31
Service, DC Tromb 400 H
Cleaning the filter holder plate. When installing the
new filter, check that the filter seal is evenly seated
on the holder plate. After installing the fine filter, the
HEPA filter must be fitted before top is put on and
clamped in place. Secure the fasteners with the
screws.
- CAUTION! Do not re-use the main filter once it
has been removed from the machine.
The motor cooling filter sits to the right and left
under the motor box (see diagram). It should be
replaced as required (otherwise the extractor will
switch itself off due to rapid overheating). The filter
is changed by simply pulling it straight out into a
disposal bag (e.g.the packagingbag ofthe newfilter).
Caution
The manufacturer or a trained person must carry
out an inspection at least annually to check, for
example, for damage to the filters, the air-tightness
of the dust extraction machine and the functioning
of the control unit.
The vacuum producer has a long service life and
requires no maintenance. If any other wear is
detected, the parts concerned should be replaced.
The seals should be inspected after approximately
1,000 hours of operation. These parts must be
replaced if wear is detected.
Service,motorcooling filter

DC Tromb 400 H Asbest - 11 Part No 94235
Service, DC Tromb 400 H
Changing the filters:
Fit the HEPA filter so that it is located centrally and check that the seal is evenly seated by
rotating the filter.
ENGLISH

DC Tromb 400 H Asbest- 12 Part No 94235
2017-05-31
For other accessories, please see the Dustcontrol
catalogue.
Safety-related accessories included
DC Tromb 400 H
Description Part No.
Fine filter 44017 H
HEPA filter 44016 H
Round bottom sack 42285 H
Inlet plug 42250 H
Motor cooling filter 44034 H
We can supply all safety-related spare parts and
wearing parts.
Dustcontrol UK Ltd.
7 Beaufort Court,
Roebuck Way, Knowlhill
Milton Keynes MK5 8HL
Tel: +44 1327 858001, sales@dustcontrol.co.uk
www.dustcontrol.co.uk
The warranty period for this machine is 2 years (for
single-shift operation) and covers manufacturing
defects. The warranty is only valid provided that the
machine is used and maintained in accordance with
the instructions.
Normal wear is not covered by this warranty.
The machines may only be repaired by
DUSTCONTROL or its authorised workshops. The
warranty will otherwise be invalidated.
Warranty

DC Tromb 400 H Asbest - 13 Part No 94235
Troubleshooting
Problem Fault Solution
The motor will not start. Machine not connected to power
supply.
Incorrect phase.
Connect to power supply.
Change phase.
The motor stops immediately after
starting. Incorrect fuse. Fit correct fuse.
The motor runs, but there is no
suction. Hose not connected.
Hose is blocked. Connect the hose.
Remove the blockage.
DC Tromb 400c No plastic sack fitted to the
cyclone. Fit the plastic sack as described.
DC Tromb 400a No collection container fitted to
the cyclone. Fit the container.
DC Tromb 400 H The container is not correctly
fitted to the cyclone. Fit the container correctly.
The motor runs, but suction is
poor. Hole in the hose.
Clogged filter.
Hose too long or too small.
Hose is partially blocked.
Change the hose.
Clean or replace filter.
Change the hose.
Unblock the hose.
Upper part of the machine is not
correctly fitted.
Dust has accumulated in the
cyclone.
Fit correctly.
Remove top and clean the
cyclone.
One of the fans is damaged or
has become loose.
The machine blows out dust. The filter is damaged or has
become loose. Check and replace the filter if
necessary.
Abnormal sound from the
machine. Book a service.
Dust extractor stops. Overheating. To protect system-relevant
components, this dust extractor
is equipped with a thermal
switch. If the machine cuts out,
it will automatically restart after
approximately 5 minutes. To
ensure free airflow through the
machine, switch it off and unplug
the power cord. Then check the
suction casing, hose, cyclone
inlet, discharge arrangement
Intellibag, Longopac or container)
and filters for any blockages.
Remove any possible blockages.
Start the dust extractor.
ENGLISH

DC Tromb 400 H Asbest- 14 Part No 94235
2017-05-31
Sicherheitsvorschriften
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
die Maschine benutzen.
DC Tromb H Asbest:
VORSICHT! Benutzen Sie das Gerät nicht, ohne
die Gebrauchsanweisung gelesen zu haben.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie
die Maschine benutzen. Vor dem Gebrauch sollten
Informationen, Anweisungen und Schulungen zur
Benutzung der staubbeseitigenden Maschine und
der abzuscheidenden Stäube eingeholt werden.
Achtung! Beim Gebrauch von elektrischen
Maschinen sind zum Schutz gegen elektrischen
Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende
grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zu be-
achten.
1. Wichtig!
Es dürfen keine heißen oder glühenden
Teilchen eingesaugt werden. Die Maschine
ist nicht für explosive, instabile und selb-
stentzündliche Partikel oder Stäube geeignet.
– WARNUNG!Die Maschine
darf nur von Personen eingesetzt werden,
die sorgfältig in die Handhabung eingewiesen
sind.
– WARNUNG!Nutzen Sie
diese Maschine nur zum Aufsaugen trockener
Stäube.
– ACHTUNG!Diese Maschine
darf nur im Innenbereich eingesetzt werden.
– ACHTUNG!Die Maschine
muss im Innenbereich gelagert werden.
DC Tromb H Asbest:
– ACHTUNG! Die Maschine ist
nicht geeignet zum Anschluss an stauberzeu-
gende Maschinen.
2. Berücksichtigen Sie die Umgebungs-
einflüsse
Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen aus.
Benutzen Sie diese Maschine nicht in feuchter
oder nasser Umgebung und nicht in der Nähe
von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3. Überlastung der Maschine
Lassen Sie die Maschine nie völlig gedrosselt
laufen, (die Filteranzeige steht auf rot) da sonst
eine Überhitzung auftreten kann. Verwenden
Sie die Maschine nur für Arbeiten für die sie
bestimmt ist. Befolgen Sie die Vorschriften zur
Handhabung des abgesaugten Materials.
Um systemrelevante Bauteile zu schützen, ist
dieser Staubsauger mit einem Thermoschalter
ausgestattet. Falls es zu einer Abschaltung
kommensollte,istdieDauerzumautomatischen
Neustart des Gerätes ca. 5 min. Um einen
freien Luftstrom durch den Staubsauger sicher
zu stellen, schalten Sie die Maschine mit dem
Stromschalter am Gerät erst Mal ab. Danach
überprüfen Sie Saugkappe, Schlauch, Einlass
am Zyklon, Materialaustrag (alt. Intellibag,
Longopac od. Behälter) und Filter auf Verstop-
fung.Entfernen Sie ev.Verstopfung.Starten Sie
den Staubsauger.
4. Verletzungsgefahr
Vermeiden Sie Körperkontakt mit den Saug-
düsen. Die kräftige Saugwirkung kann die Blut-
gefässederHautverletzen.Nehmen Sieniemals
selbst Eingriffe an den elektrischen Teilen vor.
Ein Fehler kann lebensgefärhlich sein.
5. Schützen Sie das Kabel
Ziehen Sie die Maschine nicht am Kabel.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze und schar-
fen Kanten. Kontrollieren Sie vor Einsatz der
Maschine die Kabel für den Potentialausgleich
und das Netzkabel. Die Maschine darf nicht
eingesetzt werden, wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind. Zum Netzanschluss dürfen
Verlängerungen, Kupplungssteckvorrichtung-
en und Adapter nicht verwendet werden.
6. Wichtiger Hinweis
ZumReinigen und Wartender Maschine Haupt-
-schalter ausschalten und Netzstecker ziehen.
Achtung! Gerät nur zur Trockenreinigung und
nicht im Freien verwenden (EN 292).
Das Gerät ist nicht als Entstauber einsetzbar,
sondern dient nur zum Aufsaugen von abge-
lagerten Stäuben. Keine Flüssigkeiten und
brennende Materialien aufsaugen.
Temperaturbereich: -10°C bis 60°C
7. Pflegen Sie die Maschine mit Sorgfalt
Halten Sie die Maschine sauber und staubfrei.
Achten Sie darauf, dass der Saugschlauch
intakt ist und dass alle Dichtungen dicht sind.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften. Halten
Sie die Tragegriffe trocken und frei von Öl und
Fett.

DC Tromb 400 H Asbest - 15 Part No 94235
0
5
10
15
20
25
30 kPa
m3/h
100
50 150 250 300 350 400 450
200
Druck, EU 230 V
Sicherheitsvorschriften
8. Kontrolle von Beschädigungen
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die
Ma-schine auf Beschädigungen. Gibt es Be-
schädigungen muss die Maschine von einer von
Dustcontrolautorisierten Kundendienstwerkstatt
repariert werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, dessen Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Die
Netzanschlussleitung darf nur durch den ange-
gebenen Typ ersetzt werden.
9. Transport
Vor Transport der Maschine muss der Behäl-
ter entleert werden. Das Vorderrad hat eine
Bremsvorrichtung die bei Stillstehen immer
benutzt werden muss.
10. Warnung
Benützen Sie nur Zubehör und Austauschteile
die im Dustcontrol Katalog erhältlich sind. Beim
Ein-satz von fehlerhaften Teilen oder Piratteilen
(vor allem Filter und Plastiksäcke) kann aus der
Maschine gesundheitsgefährlicher Staub aus-
treten, der Gesundheitsschäden verursachen
kann.
Diese Maschine darfnichtvonKindern betrieben
werden. Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeitendürfen
die Maschine nur betreiben, wenn Sie eine Ein-
weisungundBeaufsichtigung durch einePerson
erhalten, die für deren Sicherheit zuständig ist.
Die Maschine ist für den gewerblichen Ge-
brauch geeignet, wie z.B. in Hotels, Schulen,
Krankenhäusern, Fabriken, Läden, Büros und
Vermietungsgeschäften.
Technische Daten
DEUTSCH

DC Tromb 400 H Asbest- 16 Part No 94235
2017-05-31
Technische Daten
DC Tromb 400 H
HxBxL mm 1390 x 560 x 697
Gewicht 50 kg
Einlass Ø 76 mm
Behälter 40 l
Schlauch, empfohlen max 5-20 m
Luftmenge max 400 m3/h
Luftmenge mit 5m Schlauch Ø 50 350 m³/h
Luftmenge, min 150 m³/h
Unterdruck, max 25 kPa
Leistungsaufnahme 3000 W, 230 V/50 Hz, IP54
Feinfilter Polyester 2,5 m2
Abscheidegrad nach
(EN 60335-2-69, Klasse M) 99,9 %
Filterfläche Mikrofilter 2,2 m2
Abscheidegrad Mikrofilter
(EN 60335-2-69, klasse H) 99,995 % 99,995 % 99,995 %
(EN 1822-1) HEPA H13 HEPA H13 HEPA H13
Geräuschpegel*/ 70 dB(A) 70 dB(A) 70 dB(A)
*/ Schalldruckpegel +/- 2 dB(A) in einer Höhe von 1,6 m und mit Abstand 1 m nach
DIN EN ISO 3744 bei maximaler Luftmenge.
Gerät zum Aufsaugen trockener, gesundheitsgefährlicher, nicht brennbarer
Stäube der Staubklasse H. Einschließlich ASI-Arbeiten nach TRGS 519.
Damit ist das Prüfmuster bei bestimmungsgemäßer Verwendung geeignet zum Abscheiden von
trockenem, gesundheitsgefährlichem, nicht brennbarem Staub mit allen Expositions-Grenzwerten
(Stäube mit AGW´s und Stäube krebserzeugender Stoffe nach GefStoffV).
Funktionsbeschreibung DC Tromb 400 H
Der DC Tromb 400 H ist ein elektrisch betriebenes
Staubsaugaggregat für große Reinigungsarbeiten.
DerSauger arbeitetmitUnterdruck.DieAbscheidung
der Grobpartikel erfolgt im Zyklon, die Abscheidung
des Feinstaubes erfolgt in der Filtereinheit.
Das Material wird in einen Behälter der direkt am
Zyklonangebrachtistabgeschieden.DieFilterabrei-
nigung erfolgt mittels Luftimpuls.
Das abgesaugte und ausgefilterte Material wird in
einem Behälter mit eingelegtem Plastiksack, Art.
Nr. 42285 H aufgesammelt. Der Behälter lässt sich
durch Öffnen der Spannverschlüsse von der Mas-
chine trennen und das Material kann daher entsorgt
werden.
Die Filterabreinigung mittels Luftimpuls sorgt für
längere Saugleistung.
ACHTUNG: DiesesGerätenthältgesundheitsschädlichenStaub,Leerungs-undWartungsvorgänge,
einschließlich der Beseitigung der Staubsammelbehälter, dürfen nur von Fachleuten durchgeführt
werden,dieentsprechende Schutzausrüstungtragen.NichtohnedasvollständigeFiltrationssystem
betreiben.

DC Tromb 400 H Asbest - 17 Part No 94235
Funktionsbeschreibung DC Tromb 400 H
Allgemeine Anforderungen
Besteht die Möglichkeit, dass Asbestfasern frei
werden, so sind diese an der Austritts- oder Entste-
hungsstelle zu
erfassen und anschließend ohneGefahrfür Mensch
und Umwelt nach dem Stand der Technik zu entsor-
gen.
Isteine vollständige Erfassungnicht möglich,sosind
die dem Stand der Technik entsprechenden zusätz-
lichen Lüftungsmaßnahmen zu treffen.
Zum Abschluss der Arbeiten sind Arbeitsgeräte
einschließlich Absaugleitungen, Arbeitsmittel und
der Arbeitsbereich sorgfältig zu reinigen.
Mit Asbestfasern verunreinigte Gegenstände, die
nicht gereinigt werden können, sind anzufeuchten
und ordnungsgemäß zu beseitigen.
Nach derReinigung istder Arbeitsraum ausreichend
zu lüften.
BesondereAnforderungenan Industriestaubsauger:
AbgesaugteLuftmuss sogeführt oder gereinigt wer-
den, dass Asbestfasern nicht in die Atemluft anderer
Beschäftigter gelangen.
DabeianfallenderStaubistin staubdichtenBehältern
zu transportieren. Ein Umfüllen ist nicht zulässig.
Der Asbestfasergehalt in der ins Freie abgeleiteten
Luft darf 1000 F/m³ nicht überschreiten.
Diese Maschine isteinbaumustergeprüfterIndustrie-
staub-sauger und erfüllt dieses Kriterium.
Esist sicherzustellen,dass der Arbeitsraum mitaus-
reichend Außenluft (Frischluft) versorgt wird.
Bei Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien ist
eineRückführunggereinigter Abluft in Arbeitsräume
grundsätzlich nicht zulässig.
Bei folgenden Tätigkeiten ist mit diesem Industrie-
staubsauger eine Rückführung gereinigter Abluft
zulässig:
1. TätigkeitenmitgeringerExposition gemäßTRGS
519, Nummer 2.8 in geschlossenen Räumen
oder Arbeiten geringen Umfangs nach TRGS
519, Nummer 2.10,
2. Reinigungsarbeiten.
Dieser Industriestaubsauger ist nach Bedarf, min-
destens aber einmal jährlich, zu warten, erforderli-
chenfalls instand zu setzen und durch fachkundige
Person (Qualifikation siehe TRGS 519, Nummer
5.3 Absatz 2) oder von einem Wartungsunterneh-
men zu prüfen. Das Prüfergebnis ist auf Verlangen
vorzulegen.
Im Schwarzbereich eingesetzte Industriestaubsau-
ger dürfen im Weißbereich nur nach vollständiger
Reinigung, auch des Motorgehäuses, eingesetzt
werden.
BeiMotorenmit Bypass-Kühlungsindauchdie Kühl-
luftkanäle zu reinigen.
DEUTSCH

DC Tromb 400 H Asbest- 18 Part No 94235
2017-05-31
Betrieb
DC Tromb 400 H:
BeiregelmässigerVerwendungoderfallsdie Filterin-
dikationslampe Rot leuchtet, müssen die Filter wie
folgt abgereinigt werden:
1. Starten Sie die Maschine.
2. Schliessen Sie das Schieberventil am Einlass
des Zyklons.
3. Den Abreinigungschalter EINund nach 2-3 Min.
AUS schalten. (Das Gerät reinigt den Filter in
pulsierenden Schritten)
4. Öffnen Sie das Schieberventil am Einlass wie-
der.
5. Sollte die Filterindikationslampe noch immer
leuchten, Abreinigung wiederholen.
Bringt auchwiederholteFilterreinigung keinenErfolg,
muß der Feinfilter gewechselt werden.
Bei täglicher Verwendung des Gerätes sollte die
Filter- einheit 1 - 2 x / Tag gereinigt werden. Die Fil-
terreinigung wird in denArbeitspausendurchgeführt.
Beieinigen Verwendungszwecken(diedenLuftstrom
beschränken) kann die Filteranzeige rot zeigen. Die
Maschine darf nie dauerhaft auf dem roten Bereich
gefahren werden, da sonst Gefahr für Überhitzung
besteht.
Der Behälter unter dem Zyklon sollte entleert wer-
den wenn er zu 2/3 voll ist. Er darf maximal mit
einem Gewicht von 20 kg gefüllt werden. Nach dem
Entsorgungs- vorgang ist der Wartungsbereich zu
reinigen.
Der DC Tromb 400 H kann mit einem Anschluss
zur Aufnahme eines Abluftschlauches ins Freie
(Durchmesser = 76 mm) ausgestattet werden (Art.
Nr.44076).Dann wird derAbluftschalldämpfer hinter
dem Motorpaket abmontiert, der Abluftkasten mit
Abluftstutzen (extra Zubehörteil) montiert und der
Schlauch(Ø76)mit einerSchlauchklemme befestigt.
Wenn die Filterindikationslampe leuchtet schließen
Sie den Schieber und stellen den Schalter für 4-7
Abreinigungsimpulse auf EIN.
Wartung DC Tromb 400 H
Generell sind vor Beginn der War-
tungsarbeiten folgende Vorsichtsmaß-
nahmen zu beachten:
1. Um eine Staubverteilung zu vermeiden, muss
das Gerät, bevor es aus dem kontaminierten
Bereich genommen wird, abgesaugt, sauber
abgewischt und die Ansaugöffnungen durch
Abdichtmittel wie Stopfen verschlossen wer-
den. Davor sollte der Filter abgereinigt und der
Sammelbehälterentleertwerden(Beschreibung
siehe unten).
2. Alle Gerätemüssen als verunreinigtangesehen
werden,wennsie ausdem gefährlichen Bereich
entnommen werden. Geeignete Maßnahmen
müssen ergriffen werden, um eine Staubvertei-
lung zu vermeiden.
3. Bei der Durchführung von Wartungs- oder
Reperaturarbeiten müssen alle verunreinigten
Gegenstände, die nicht zufriedenstellend ger-
einigt werden können, entsorgt werden. Solche
Gegenstände müssen in staubundurchlässigen
Beuteln in Übereinstimmung mit den gültigen
Bestimmungen für die Beseitigung des Abfalls
entsorgt werden.
4. Gerät vor dem Auseinandernehmen reinigen.
5. (Nach Möglichkeit) einen Raum mit gefilterter
Zwangsentlüftung wählen.
6. Den Wartungsbereich vorher und nachher rei-
nigen.
7. Geeignete persönliche Schutzausrüstung ver-
wenden.
8. Die Filterpatronen im Zyklon sollten bei Bedarf,
mindestens jedoch einmal pro Jahr ausge-
tauschtwerden.VerwendenSienur Originalfilter
(Bestellnummer 44016 H + 44017 H).

DC Tromb 400 H Asbest - 19 Part No 94235
Wartung DC Tromb 400 H
9. Während derReinigung und Wartung des Gerä-
tes, sollte das Gerät von der Stromversorgung
getrennt werden. Servicearbeiten sollten nie im
Zonenbereich erfolgen.
10. Da die Geräte zum Entsorgen gesundheitsge-
fährdenderStäubeeingesetztwerden,muss die
Funktionsfähigkeit des Gerätes vom Hersteller
oder einer ausgebildeten Person mindestens
einmal im Jahr überprüft werden (z.B. Über-
prüfung der Filter auf Beschädigung, Kontrolle
der Luftdichtheit der SBM und Funktion der
Kontrolleinrichtung, sowie das Überprüfen der
elektrischenKomponenten,Dichtungen undder
Potentialausgleich-Kabel auf Beschädigungen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile!
Wechsel Sammeleinrichtung
Zur Entleerung des Staubsammelbehälters sind die
Spannhaken, einer nachdem anderen,vorsichtigzu
lösen, damit nicht unnötig Staub aufgewirbelt wird.
Nach Absenken des Behälters den Sauger wieder
einschalten, damit werden Schwebeteilchen in den
Filterzyklon eingesaugt. Nun kann der Behälter
vollständig vomGerätgetrenntwerden. Danach den
Plastiksack vorsichtig vom Eimerrand streichen und
sofort dicht verschließen. Den gefüllten Plastiksack
vorsichtig ohne Beschädigungen aus dem Behälter
ziehen. Anschließend einen neuen Plastiksack ein-
setzen und die Öffnung wieder vorsichtig über den
Eimerrand streifen.Darauf achten,dass keineFalten
entstehenund derSacknicht beschädigt wird.Dann
vorsichtig den Eimer unter das Sauggerät bringen,
die Haken einhängen, das Gerät ausschalten und
den Eimer wieder am Gerät befestigen und auf
Dichtheit prüfen.
Filterwechsel (Feinfilter+Mikrofilter+Motorkühl-
luftfilter)
Der Feinfilter sollte mindestens einmal im Jahr er-
setzt werden. Mikrofilter sollten jeweils nach 300
Betriebsstunden gewechselt werden. Verwenden
Sie eine Staubmaske beim Wechsel der Filter. Ver-
wenden Sie nur Original-Filter.
Öffnen Sie den Zyklondeckel in dem Sie die mit
Schrauben gesicherten 3 Spannhaken öffnen.
Deckel lösen und abheben. Der Mikrofilter (Filter-
ring)sitzt überder Feinfilterpatrone.DurchUmhüllen
mit einer Entsorgungstüte (Lieferumfang mit neuem
Originalfilter)kann derMikrofilter einfach abgehoben
werden. Verschließen der Tüte z.B. mit Kabelbinder
und gemäß örtlichen Bestimmungen entsorgen. Ein
neuerMikrofilter(sieheAbbildungübernächsteSeite)
wird mit dem Dichtungsring auf der Feinfilterplatte
zentrisch aufgebracht. Der richtige Sitz wird durch
zentrischesAufbringen des Zyklonkopfes bestimmt.
Der Feinfilter (Filterpatrone) sitzt unter dem Mikro-
filterring. Ist dieser wie oben beschrieben entfernt,
kann der Feinfilter herausgenommen werden.
Plastiksack oder Entsorgungstüte (Lieferumfang
mit neuem Originalfilter) über den Zyklonstülpen
und die Feinfilterpatrone in den Sack hineinziehen.
(siehe Abbildung)
DEUTSCH

DC Tromb 400 H Asbest- 20 Part No 94235
2017-05-31
Wartung DC Tromb 400 H
Säubern der Filterhalteplatte. Einbringen des neuen
Filters und überprüfen auf gleichmäßiges Anliegen
derFilterdichtung aufder Halteplatte.Nach dem Ein-
bauendes Feinfilters muss derMikrofilteraufgesetzt
werden,bevorder Deckelaufgebrachtund verspannt
wird. Spannhaken mit Schrauben sichern.
- ACHTUNG! Benutzen sie den Hauptfilter nicht
mehr, sobald er einmal aus dem Gerät entfernt
worden ist.
Der Motorkühlluftfilter sitzt rechts und links unter
dem Motorenkasten (siehe Abbildung). Dieser sollte
nach Bedarf getauscht werden (der Sauger schaltet
sich sonst durch schnelle Überhitzung selbst ab).
Der Filterwechselkann einfachdurch Herausziehen
direkt ineine Entsorgungstüte(z.B.dieVerpackungs-
tüte der neuen Filter) erfolgen.
Achtung
Der Hersteller oder eine ausgebildete Person muss
mindestens jährlich eine Überprüfung z.B. der Filter
auf Beschädigung, der Luftdichtheit der SBM und
der Funktion der Kontrolleinrichtung durchführen.
DerUnterdruckerzeugerhateine langeLebensdauer
undbenötigt keineWartung.Wird andererVerschleiß
festgestellt, müssen diese Teile getauscht werden.
Nach ca 1000Betriebsstundensolltendie Dichtung-
en kontrolliert werden. Wird Verschleiß festgestellt
müssen diese Teile getauscht werden.
Service Motorkühlluftfilter
Other manuals for DC Tromb 400/H Asbest
1
Table of contents
Languages:
Other Dustcontrol Dust Collector manuals

Dustcontrol
Dustcontrol DC 2800c Installation instructions

Dustcontrol
Dustcontrol S 34000 EX User manual

Dustcontrol
Dustcontrol DC 2700i Installation instructions

Dustcontrol
Dustcontrol S 11000 Installation instructions

Dustcontrol
Dustcontrol DC 1800UL User manual

Dustcontrol
Dustcontrol S 21000 EX User manual
Popular Dust Collector manuals by other brands

Grizzly
Grizzly T31639 owner's manual

Hammer
Hammer S01 user manual

U.S. FILTER
U.S. FILTER Blastrac 1-15D manual

Bartell
Bartell CONTEC KAESER R2D2 Owner's manual and parts book

Yazoo/Kees
Yazoo/Kees Z9 Commercial Collection System Z9A Operating and parts manual

CHIKO AIRTEC
CHIKO AIRTEC CBA Series instruction manual