DXT Eurolite Node IV User manual

1
•
DE

2
•
DE
INHALT
EINFÜHRUNG ..................................................... 3
Produktmerkmale ................................................... 3
Lieferumfang ........................................................... 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................. 4
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE ........... 5
INBETRIEBNAHME ............................................. 6
Gerät aufstellen/aufhängen .................................... 6
Rackeinbau ............................................................. 6
Stromversorgung herstellen ................................... 6
Net werkverbindung herstellen .............................. 6
DMX-Geräte anschließen ........................................ 6
Anwendungsbeispiel .............................................. 6
MENÜEINSTELLUNGEN ..................................... 7
Statusmenü ............................................................. 7
Einstellen der Net werkparameter IP-Adresse und
Subnet maske ........................................................ 8
Einstellen der Art-Net-Parameter Net und Subnet . 8
Einstellen der Kanäle 1 bis 4 .................................. 8
Einstellungsmenü ................................................... 9
WEBSITE ............................................................. 10
ART-NET .............................................................. 11
REINIGUNG UND WARTUNG ............................. 12
TECHNISCHE DATEN ......................................... 12
Zubehör .................................................................. 12
D00129839,
Version 1.0, Stand 31/07/2020
Produkt-Updates, Dokumentation, Software und Support
erhalten Sie unter www.eurolite.de. Die neueste Version
der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich
des Produkts.
© 2020 Eurolite. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung des
Copyrightinhabers weder gan noch teilweise reprodu iert
werden. Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne vorherige
Ankündigung modifi iert werden, wenn Änderungen in
Methodik, Design oder Herstellung dies erforderlich
machen.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören den
jeweiligen Eigentümern.
Art-Net™ is a trademark by and Copyright Artistic License
Holdings Ltd.
DMX Workshop by https://artisticlicence.com/

3
•
DE
EINFÜHRUNG
Erl b n Si Eurolit .
Videos um Produkt,
passendes Zubehör,
Dokumentation,
Firmware- und Software-
Updates, Support und
News ur Marke. Sie
finden all das und vieles
mehr auf unserer
Website. Besuchen Sie
uns auch auf unserem
YouTube-Kanal und
Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/
eurolitevideo
www.facebook.com/
Eurolitefans
Willkommen bei Eurolite!
Ihr ne
uer DXT DMX Art
-
Net Node
I
V
ist Teil der DXT
-
Serie von Eurolite, die uverlässige und leistungsstarke DMX-Tools made in
Germany umfasst. Der Node IV ermöglicht auf 4 Ports jeweils die Ausgabe von
bis u 512 DMX-Kanälen und somit die Ausgabe von insgesamt 2048 Kanälen.
Er verfügt über vier Neutrik XLR- und wei etherCON-Buchsen. Die weite
etherCON-Buchse ermöglicht das Weiterschleifen der Net werkverbindung.
Das Gerät lässt sich über ein integriertes OLED-Display, Art-Net oder eine
Website konfigurieren.
Diese Bedienungsanleitung eigt Ihnen, wie Sie Ihr neues Produkt von Eurolite
installieren, in Betrieb nehmen und nut en. Damit Sie sich und andere keinen
Gefahren ausset en, beachten Sie bitte unbedingt alle Sicherheitshinweise und
verwenden das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Bitte
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf und
geben Sie sie ggf. an nachfolgende Besit er weiter.
Produktm rkmal
• Art-Net-Konverter mit 4 x 3-Pol-DMX-Ausgang
• 2 x etherCON-Net werkbuchse
• Ausgabe von bis u 2048 DMX-Kanälen
• OLED-Display mit Drehencoder
• Versorgung über mitgeliefertes 12V-Steckernet teil
• Konfiguration per OLED-Display, Website oder Art-Net
• Einstellmöglichkeiten:
− IP-Adresse
− Subnet maske
− Art-Net ShortName
− Art-Net LongName
− Art-Net Net
− Art-Net Subnet
− Art-Net Universe
• DMX-Ausgabefrequen : 40 H oder 20 H
• Rackmontage oder Traversenmontage über optionales Zubehör möglich
Li f rumfang
• Node IV
• Net teil
• diese Bedienungsanleitung
Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. Entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vollständig
und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten
Lieferung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

4
•
DE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
!
B tri bsb dingung n
Das Gerät ist für die Benut ung in
Innenräumen ausgelegt. Schüt en Sie es
vor Feuchtigkeit und Nässe.
GEFAHR
!
El ktrisch r Schlag durch Kurzschluss
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Umgang mit gefährlicher Net spannung.
Bei dieser Spannung können Sie einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag
erhalten.
• Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts
diese Bedienungsanleitung. Sie enthält wichtige
Hinweise für den korrekten Betrieb. Bewahren Sie
diese Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß
den hier gegebenen Vorgaben. Bei Schäden, die
durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Für Folgeschäden wird keine Haftung
übernommen.
• Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung und es erlischt
jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige
Umbauen oder Verändern des Produkts ist nicht
gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung
ur Folge.
Niemals irgendeinen Teil des Produkts öffnen, um
Stromschläge u vermeiden.
• WICHTIG: Dieses Produkt ist nicht für die
Benut ung im Freien geeignet! Nur für den
Innenbereich! Nicht in der Nähe von Wasser
verwenden! Der ideale Temperaturbereich liegt bei
-5 bis +45 °C.
• Vor der Reinigung den Net stecker aus der
Steckdose iehen. Zur Reinigung nur ein weiches
Tuch und niemals Lösungsmittel verwenden.
• Niemals das Net kabel und den -stecker mit
nassen Händen berühren, da die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
• Das Produkt ist kein Spiel eug. Halten Sie es vor
Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
• Das Gerät erfüllt allen erforderlichen Richtlinien der
EU und ist deshalb mit gekenn eichnet.
B stimmungsg mäß V rw ndung
Das Gerät dient ur Verteilung von DMX512-
Steuersignalen in Lichtanlagen.
Üb rkopfmontag
WARNUNG
!
V rl tzungsg fahr durch H rabfall n
Über Kopf installierte Geräte können beim
Herabstür en erhebliche Verlet ungen
verursachen! Stellen Sie sicher, dass das
Gerät sicher installiert ist und nicht
herunterfallen kann. Die Montage darf nur
durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den
Gefahren und den einschlägigen
Vorschriften hierfür vertraut ist.
• Das Gerät kann per Omega-Bügel an einer
Traverse oder einer anderen geeigneten Struktur
befestigt werden. Die Montage darf niemals
freischwingend erfolgen.
• Das Produkt muss fachgerecht und sicher befestigt
sein und darf nicht herunterfallen können. Es sind
die geset lichen, nationalen Sicherheitsvorschriften
u beachten.
• Bei gewerblicher Nut ung sind die
landesspe ifischen Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel unbedingt u beachten.
• Versuchen Sie niemals, die Installation selbst
vor unehmen, wenn Sie nicht über eine
ausreichende Qualifikation verfügen, sondern
beauftragen Sie einen professionellen Installateur.
Unsachgemäße Installationen können u
Verlet ungen und/oder ur Beschädigung von
Eigentum führen.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäße Installation und un ureichende
Sicherheitsvorkehrungen verursacht werden.
• Die tragende Struktur muss mindestens für das
Zehnfache aller montierten Geräte ausgelegt sein.
• Sperren Sie den Arbeitsbereich während der
Montage und arbeiten Sie von einer stabilen
Plattform aus.
• Verwenden Sie Montagematerial, das für die
Struktur geeignet ist und die Last des Geräts
tragen kann. Geeignetes Montagematerial finden
Sie im Abschnitt „Zubehör“.
• Sichern Sie das Gerät mit einer geeigneten
Sicherungsvorrichtung usät lich ab. Diese weite
Aufhängung muss auf Grundlage der aktuellsten
Arbeitsschut bestimmungen ausreichend
dimensioniert und so angebracht sein, dass im
Fehlerfall der Hauptaufhängung kein Teil der
Installation herabfallen kann.
• Nach der Montage muss das Gerät regelmäßig
gewartet und überprüft werden, um mögliche
Korrosion, Verformung und Lockerung u
vermeiden.

5
•
DE
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Nr.
El m nt Funktion
1 Drehencoder Hauptbedienelement
· Klick: Cursorwechsel oder Bestätigung
· Drehung im Uhr eigersinn: Menüwechsel nach rechts, Werteauswahl
weiter unten oder Werte erhöhen
· Drehung gegen den Uhr eigersinn: Menüwechsel nach links,
Werteauswahl weiter oben oder Werte verringern
2 OLED-An eige Statusdisplay der Geräteeinstellungen.
3 ACTIVITY-An eige A Die orangefarbene LED eigt eine Net werkaktivität an Ethernet-Port A an.
4 LINK-An eige A Die grüne LED eigt eine Net werkverbindung an Ethernet-Port A an.
5 ACTIVITY-An eige B Die orangefarbene LED eigt eine Net werkaktivität an Ethernet-Port B an.
6 LINK-An eige B Die grüne LED eigt eine Net werkverbindung an Ethernet-Port B an.
Nr.
El m nt Funktion
7 DMX 1 Hier wird ein DMX-Endgerät des ersten DMX512-Ports angeschlossen.
8 DMX 2 Hier wird ein DMX-Endgerät des weiten DMX512-Ports angeschlossen.
9 DMX 3 Hier wird ein DMX-Endgerät des dritten DMX512-Ports angeschlossen.
10 DMX 4 Hier wird ein DMX-Endgerät des vierten DMX512-Ports angeschlossen.
11 ETHERNET A 100Base-TX Ethernet-Anschluss.
12 ETHERNET B 100Base-TX Ethernet-Anschluss.
13 Net anschluss
Stecken Sie hier die Anschlussleitung des Net teils ein und fixieren Sie sie
mit der Überwurfmutter.
1
2
+
+
6
4
3
5
7
9
10
8
11
12
13

6
•
DE
INBETRIEBNAHME
G rät aufst ll n/aufhäng n
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder befestigen Sie es mit dem optional erhältlichen Bügel
(Artikelnr. 51786552) an einer Traverse oder einer anderen geeigneten Struktur. Achten Sie bei Überkopfmontage
auf eine ausreichende Tragfähigkeit und bringen Sie eine geeignete Sicherungsvorrichtung an.
Achtung! Beachten Sie alle Sicherheitshinweise auf Seite 4.
Rack inbau
Mit der als Zubehör erhältlichen Blende (Artikelnr. 70064874) kann das Gerät auch in ein 19"-Rack eingebaut
werden. Verschrauben Sie da u die Blende unten und oben am Gehäuse.
Stromv rsorgung h rst ll n
Schließen Sie das beiliegende Net teil an die Anschlussbuchse am Gerät an und stecken Sie es in eine
Steckdose. Das Gerät ist damit eingeschaltet. Zum Ausschalten und nach dem Gebrauch den Net stecker wieder
trennen, um unnötigen Stromverbrauch u vermeiden.
N tzw rkv rbindung h rst ll n
Verbinden Sie das Gerät über eine der beiden Ethernet-Buchsen mit Ihrem Computer oder Switch. Wenn Sie
mehrere Geräte verwenden wollen, können Sie weitere Nodes entweder sternförmig von einem Switch oder als
Kette am weiten Ethernet-Anschluss des vorherigen Nodes verkabeln. Verwenden Sie hier u normale Patchkabel
mit RJ45-Stecker mit standardmäßiger TIA-568A/B-Belegung. Die Gegenstelle muss dabei mindestens 100BASE-
TX, besser 1000BASE-T unterstüt en. Für Verbindungen wischen wei Nodes wird kein Crossoverkabel benötigt.
DMX-G rät anschli ß n
Verbinden Sie Ihre DMX512-Geräte mit den DMX-Ausgängen.
Anw ndungsb ispi l

7
•
DE
MENÜEINSTELLUNGEN
Das Menü ist wie folgt aufgebaut:
− ein weiß hinterlegter Cursor wechselt rechts und links durch die Untermenüs oder ändert den
ausgewählten Parameter
− ein Unterstrich wechselt in der Struktur nach oben oder unten
− Die beiden Cursor werden mit einem kur en Knopfdruck umgeschaltet
Statusm nü
Hier werden die wichtigsten Infos auf einen Blick dargestellt:
− IP-Adresse
− Art-Net Node Kur namen
− Universen der Ports
Hinweis: In dieser Ansicht können keine Änderungen vorgenommen werden.
Status
IP:192.168.001.020
Node IV Short Name
CH 1: 00 CH 3: 02
CH 2: 01 CH 4: 03

8
•
DE
Einst ll n d r N tzw rkparam t r IP-Adr ss und Subn tzmask
Wechseln Sie mit Hilfe des Drehknopfes in das Menü „N tzw rk“. Mit einem Knopfdruck öffnen Sie dieses Menü.
Der Cursor wechselt auf einen Unterstrich. Wechseln Sie nun auf den ein ustellenden Parameter. Klicken Sie den
Knopf. Der Cursor signalisiert dies mit einem weiß hinterlegtem Block. Ändern Sie ihn nun nach Wunsch. Mit
einem erneuten Klicken wird er abgespeichert und wirksam.
Übliche Parameter der IP-Adresse sind . B. „2.0.0.X“, „10.0.0.X“, „192.168.178.X“ oder „192.168.1.X“. Vermeiden
Sie „255“, da sie für andere Zwecke im Net werk reserviert ist. Für die Subnet maske sind . B. „255.255.255.0“
üblich. Die Subnet maske muss auf allen Geräten, die miteinander kommuni ieren sollen, gleich sein. Bei der IP-
Adresse sind in der Regel die ersten drei Parameter gleich, der vierte muss sich jedoch bei jedem ein elnen Gerät
unterscheiden. Der Node reagiert sowohl auf Unicast-, als auch auf Broadcast-Art-Net-Pakete.
Einst ll n d r Art-N t-Param t r N t und Subn t
Das Art-Net-Net und Subnet wird für alle Ausgänge des Nodes geset t. Wertebereich: 0 – 15.
Bitte beachten Sie: Manche Programme verwenden einen Wertebereich von 1 – 16! Dabei entspricht dann 10 im
Node, 21 im Node, usw.
Einst ll n d r Kanäl 1 bis 4
Hier kann der Ausgangstyp des Kanals eingestellt werden. Zur Auswahl stehen DMX512 40 H , 20H und digitale
LED-Steifen. Der Wertebereich des Art-Net-Universms ist 0 – 15.
Bitte beachten Sie: Manche Programme verwenden eine Wertebereich von 1 – 16! Dabei entspricht dann 10 im
Node, 21 im Node, usw. Der 2., 3. und 4. Kanal bietet unabhängig die gleichen Einstellmöglichkeiten.
Netzwerk
IP Adresse
192.168.001.020
Netzmaske
255.255.255.000
ArtNetEinst.
Net: 00
Su net 00
Kanal1
Typ: OUT 40 Hz
Universe 00

9
•
DE
Einst llungsm nü
· Der Node kann auf Werkseinstellungen urückgeset t werden:
− IP: 192.168.178.20
− Subnet maske: 255.255.255.0
− Art-Net Net: 0
− Art-Net Subnet: 0
− Kanal 1:
− DMX Ausgang 40 H
− Universe 0
− Kanal 2:
− DMX Ausgang 40 H
− Universe 1
− Kanal 3:
− DMX Ausgang 40 H
− Universe 1
− Kanal 4:
− DMX Ausgang 40 H
− Universe 3
− Sprache: English
− Display-Timer: 30s
· Die Menüsprache kann wischen Deutsch und Englisch umgeschaltet werden.
· Der Node kann das Display und die Net werk-LEDs nach einer bestimmten Zeitdauer abschalten. Zur Auswahl
stehen: Immer An, 30 s, und 60 s. Das Gerät bleibt weiterhin voll betriebsbereit, wird jedoch in dunkler
Umgebung deutlich unauffälliger.
Einstellungen
Reset ? Nein
Sprache: Deutsch
Display Time: 30s

10
•
DE
WEBSITE
Die Konfigurationsseite ist über die Geräte-IP erreichbar. Sie kann jeder eit auf dem Gerät im Statusmenü
abgelesen werden. Beide Geräte (Node und PC) müssen sich da u im gleichen Net werk befinden.

11
•
DE
ART-NET
Über den „DMX-Workshop“ sind einstellbar:
− Art-Net Lang Name (pro Node)
− Art-Net Kur Name (pro Node)
− Art-Net Net (pro Node)
− Art-Net Subnet (pro Node)
− Art-Net Universe (pro Port)
− Art-Net Identify
− IP-Adresse
− Subnet
− Node Werkseinstellungen

12
•
DE
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung für Sie wartungsfrei. Zur Reinigung können Sie ein
fusselfreies, angefeuchtetes Tuch verwenden. Überlassen Sie Reparaturen einem Fachmann.
UMWELTSCHUTZ
Information n zur Entsorgung
Bitte übergeben Sie das Gerät b w. die Geräte am Ende der Nut ungsdauer ur umweltgerechten
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol gekenn eichnet sind,
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder die uständige örtliche Behörde. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und
entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Als Endverbraucher sind Sie durch die Batterieverordnung geset lich ur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpflichtet. Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Verbrauchte
Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde und überall, wo Batterien
verkauft werden, abgeben. Mit der Verwertung von Altgeräten und der ordnungsgemäßen Entsorgung
von Batterien und Akkus leisten Sie einen wichtigen Beitrag um Schut unserer Umwelt.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung:
12 V DC
,
1 A
über mitgeliefertes Net teil an
100
-
240 V AC, 50/60 H
Gesamtanschlusswert:
3 W
Schut art:
IP20
DMX
-
Kanäle:
Ausgabe
2048
DMX
-
Ausgang:
4
x 3
-
pol. XLR,
NEUTRIK
Net werkanschluss:
Protokoll: Ethernet TCP/IP über 2
x RJ
-
45
e
ther
CON
, 10/100 Mbit/s
Standard: IEEE 802.3u
Ansteuerung:
Art
-
Net
Farbe:
Schwar
Displaytyp:
OLED
Steuerelemente:
Encoder
Status
-
LED:
Signal, Link
Anschlüsse:
Ausgang: 2 x über
Schraubsteckklemme
Gehäusebauform:
Tischpult 1 HE
(19") 48,3 cm Rackeinbau (optional)
Breite:
20 cm
Höhe:
4,1 cm
Tiefe:
9,8 cm
Gewicht:
0,7 kg
Technische Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Steckerbelegung:
Zub hör
Best.
-
Nr. 51786552
Omega
-
Bügel für DXT
-
Serie
Best.
-
Nr.
70064874
Montagerahmen für DXT Serie 2x (19")
Best.
-
Nr.
70064875
Rackwinkel für DXT
-
Serie

13
•
EN
CONTENTS
INTRODUCTION .................................................. 14
Product features ..................................................... 14
What is included ..................................................... 14
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS .............. 15
OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS . 16
SETUP ................................................................. 17
Installation ............................................................... 17
Rack installation ...................................................... 17
Connection to the power supply ............................ 17
Network connection ................................................ 17
DMX connection ..................................................... 17
Applications ............................................................ 17
MENU SETTINGS ................................................ 18
Status menu ............................................................ 18
IP address and subnet mask .................................. 19
Art-Net parameters Net and Subnet ....................... 19
Setup channel 1 to 4 ............................................... 19
Configuration menu ................................................ 20
WEBSITE ............................................................. 21
ART-NET .............................................................. 22
CLEANING AND MAINTENANCE ....................... 23
TECHNICAL SPECIFICATIONS .......................... 23
Accessories............................................................. 23
D00129839,
version 1.0, publ. 31/07/2020
For product updates, documentation, software and
support please visit www.eurolite.de. You can find the
latest version of this user manual in the product’s
download section.
© 2020 Eurolite. All rights reserved.
No part of this document may be reproduced in any form
without the written permission of the copyright
owner. The contents of this document are subject to
revision without notice due to continued progress in
methodology, design, and manufacturing. Eurolite shall
have no liability for any error or damage of any
kind resulting from the use of this document.
All trademarks mentioned herein are the property of their
respective owners.
Art-Net™ is a trademark by and Copyright Artistic Licence
Holdings Ltd.
DMX Workshop by https://artisticlicence.com/

14
•
EN
INTRODUCTION
Exp ri nc Eurolit .
Product videos, suitable
accessories, firmware
and software updates,
documentation and the
latest news about the
brand. You will find this
and much more on our
website. You are also
welcome to visit our
YouTube channel and
find us on Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/
eurolitevideo
www.facebook.com/
Eurolitefans
W
elcome to Eurolite!
Your new DXT DMX Art
-
Net Node I
V
is part of Eurolite’s
DXT series, which consists of high-performance and reliable DMX tools made
in Germany. The Node IV features four channels that can output up to 512 DMX
channels each or control up to 2048 channels. It provides four Neutrik XLR and
two etherCON connectors. The second etherCON connector enables daisy-
chaining of the network connection with multiple devices. The device can be
configured with an integrated OLED display, via Art-Net or with a website.
This user manual will show you how to install, set up and operate your new
Eurolite product. Users of this product are recommended to carefully read all
warnings in order to protect yourself and others from damage. Please keep this
manual for future needs and pass it on to further owners.
Product f atur s
• Art-Net node with 4 x 3-pin DMX output
• 2 etherCON network connections
• Up to 2048 DMX channel output
• OLED display with rotary encoder
• Powered via included 12V PSU
• Configuration with OLED display, website or Art-Net
• Settings:
− IP address
− Subnet mask
− Art-Net ShortName
− Art-Net LongName
− Art-Net Net
− Art-Net Subnet
− Art-Net Universe
• DMX refresh rate: 40 H or 20 H
• Rack or truss installation via optional accessories
What is includ d
• Node IV
• Power adapter
• This user manual
Remove the product and all the accessories from the packaging. Remove all
packaging material and check that all components are complete and
undamaged. If you find anything missing or damaged, please contact your
dealer.

15
•
EN
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
CAUTION
!
Op rating conditions
This device has been designed for indoor
use only. Keep this device away from rain
and moisture.
DANGER
!
El ctric shock caus d by short-circuit
Be careful with your operations. With a
dangerous voltage you can suffer a
dangerous electric shock when touching
the wires!
• Please read these operating instructions carefully
before using the product. They contain important
information for the correct use of your product.
Please keep them for future reference.
• Only use the product according to the instructions
given herein. Damages due to failure to follow
these operating instructions will void the warranty!
We do not assume any liability for any resulting
damage.
• We do not assume any liability for material and
personal damage caused by improper use or non-
compliance with the safety instructions. In such
cases, the warranty/guarantee will be null and void.
• Unauthori ed rebuilds or modifications of the
product are not permitted for reasons of safety and
render the warranty invalid.
• Never open any part of the product to prevent a
possible electric shock.
• IMPORTANT: This product is not an outdoor
product! Only for indoor use! Do not use this
device near water. The recommended temperature
range is -5 to +45 °C.
• To clean the unit, disconnect it from the power
source.
• Only use a soft cloth, never use any solvent.
• Do not touch the power cord and connectors with
wet hands as it may cause electric shock.
• This product is not a toy. Keep it out of the reach of
children and pets. Do not leave packaging material
lying around carelessly.
• This unit corresponds to all required directives of
the EU and is therefore marked with .
Int nd d us
The device is designed for distributing DMX512
control signals in lighting installations.
Ov rh ad installation
WARNING!
Risk of injury caus d by falling obj cts
Devices in overhead installations may
cause severe injuries when crashing
down. Make sure that the device is
installed securely and cannot fall down.
The installation must be carried out by a
specialist who is familiar with the ha ards
and the relevant regulations.
• The device may be fastened to a truss or similar
rigging structure via omega clamp. The device
must never be fixed swinging freely in the room.
• Make sure that the product is set up or installed
safely and expertly and prevented from falling
down. Comply with the standards and rules that
apply in your country.
• For commercial use the country-specific accident
prevention regulations of the government safety
organi ation for electrical facilities must be
complied with at all times.
• If you lack the qualification, do not attempt the
installation yourself, but instead use a professional
installer. Improper installation can result in bodily
injury and or damage to property.
• The manufacturer cannot be made liable for
damages caused by incorrect installations or
insufficient safety precautions.
• The rigging structure must support at least 10
times the weight of all fixtures to be installed on it.
• Block access below the work area and work from a
stable platform when installing the device.
• Use rigging hardware that is compatible with the
structure and capable of bearing the weight of the
device. Please refer to the “Accessories” section
for a list of suitable rigging hardware.
• Secure the device with a secondary attachment.
This secondary safety attachment must be
sufficiently dimensioned in accordance with the
latest industrial safety regulations and constructed
in a way that no part of the installation can fall
down if the main attachment fails.
• After installation, the device requires inspections
periodically to prevent the possibility of corrosion,
deformation and looseness.

16
•
EN
OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS
No.
El m nt Function
1 Rotary encoder Main user interface
· Click: Cursor switch or Enter
· Rotation clockwise: menu switch to the right, value selection further down
or value up
· Rotation counter clockwise: menu switch to the left, value selection further
up or value decrement
2 OLED screen Displays device status information.
3 ACTIVITY indicator A The orange LED shows network activity on Ethernet port A.
4 LINK indicator A The green LED shows an established network connection on port A.
5 ACTIVITY indicator B The orange LED shows network activity on Ethernet port B.
6 LINK indicator B The green LED shows an established network connection on port B.
No.
El m nt Function
7 DMX 1 DMX512 port 1: Connect your fixture with 3-pin XLR.
8 DMX 2 DMX512 port 2: Connect your fixture with 3-pin XLR.
9 DMX 3 DMX512 port 3: Connect your fixture with 3-pin XLR.
10 DMX 4 DMX512 port 4: Connect your fixture with 3-pin XLR.
11 ETHERNET A 100Base-TX Ethernet connection.
12 ETHERNET B 100Base-TX Ethernet connection.
13 Power input To plug in the power plug of the supplied PSU. Fasten it with the swivel nut.
1
2
+
+
6
4
3
5
7
9
10
8
11
12
13

17
•
EN
SETUP
Installation
Setup the device on a plane surface or fasten it to a truss or similar rigging structure using the optional holder
(item no. 51786552). Observe sufficient load-bearing capacity and connect an appropriate safety feature in case of
overhead installation.
Caution! Observe all safety instructions on page 15.
Rack installation
The device can be mounted in a 19" rack with the optional mounting blade (item no. 70064874). Use four screws
to fasten the mounting blade to the top and bottom of the housing.
Conn ction to th pow r supply
Connect the power adapter provided to the corresponding input on the node and to a mains socket. Thus the
device is powered on. To switch off the device and after the operation, disconnect the mains plug of the power
adapter from the socket, to prevent unnecessary power consumption.
N twork conn ction
Connect the device via one of its two Ethernet ports to your PC or switch. If you are using more than one device
you can daisy chain them through the other Ethernet port or connect them star-shaped to an Ethernet switch. Use
normal patch cables with RJ45 plugs and TIA-568A/B assignment. The opposing side should support at least
100BASE-TX, better 1000BASE-T. For the connection between two nodes no crossover cable is needed.
DMX conn ction
Connect your DMX512 devices to the DMX outputs.
Applications

18
•
EN
MENU SETTINGS
The menu is structured as following:
− A highlighted cursor moves right and left through the pages or edits the parameter
− A underlined cursor moves up and down in the menu structure
− You can toggle the cursors by clicking the encoder button
Status m nu
Here all important information is displayed:
− IP address
− Art-Net node short name
− Universes of the ports
Note: You can’t change anything on this menu page.
Status
IP:192.168.001.020
Node IV Short Name
CH 1: 00 CH 3: 02
CH 2: 01 CH 4: 03

19
•
EN
IP addr ss and subn t mask
Use the encoder to cycle to the n twork menu. Pressing the encoder switches the cursor to an underscore. Now
you can cycle to the desired parameter, which you can edit after pressing (highlighted in white). Press again to
save and apply the parameter.
Frequently used values for the IP address are ‘2.0.0.xxx’, ‘10.0.0.xxx’, ‘192.168.178.xxx’ or ‘192.168.1.xxx’. Avoid
settings like ‘xxx.xxx.xxx.255’, because they will probably break your network! The netmask is usually something
like ’255.255.255.000‘. It has to be the same on all devices, which want to communicate. In the IP address usually
the first 3 blocks are identical across the network and the forth one is individual. The node reacts to Unicast, as
well as Broadcast ArtDMX packets.
Art-N t param t rs N t and Subn t
The Art-Net net and subnet are set for all outputs. The range is 0 – 15.
Please note: Some programs use the range 1-16! This is mapped 1 0 in the node, 2 1 in the node, and so
on.
S tup chann l 1 to 4
Here you can choose the output type of the port: DMX512 40H , DMX512 20H or digital LEDs. The Art-Net
universe has a range of 0-15.
Please note: Some programs use the range 1-16! This is mapped 1 0 in the node, 2 1 in the node, and so
on. Channel 2, 3 and have the same configuration possibilities.
Network
IP Address
192.168.001.020
Net Mask
255.255.255.000
ArtNetSetup
Net: 00
Su net 00
Channel
1
Type: OUT 40 Hz
Universe 00

20
•
EN
Configuration m nu
· The device can be reset to factory settings:
− IP: 192.168.178.20
− Subnet mask: 255.255.255.0
− Art-Net Net: 0
− Art-Net Subnet: 0
− Channel 1:
− DMX Out 40 H
− Universe 0
− Channel 2:
− DMX Out 40 H
− Universe 1
− Channel 3:
− DMX Out 40 H
− Universe 2
− Channel 4:
− DMX Out 40 H
− Universe 3
− Language: English
− Display timer: 30sec
· The menu language can be switched between German and English.
· The display and network LEDs can be automatically switched off. You can choose between: always on, 30sec
and 60sec. The device stays fully operational but is significantly less noticeable in dark environments.
Settings
Reset ? No
Language: English
Display time: 30s
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

Rheodyne
Rheodyne RheBuild 5700 Series instructions

Cyron
Cyron PRO HD HTW1012 user manual

PLX Technology
PLX Technology PEX 8648 White paper

Allen-Bradley
Allen-Bradley PLC-5/12 Assembly and installation manual

Jetter
Jetter JCM-501-E01 user manual

HABONIM
HABONIM POWER-COMPACT SY Installation operation & maintenance