Dyck-Carts Lenno User manual

DYC
K
-CARTS
Fritz Dyck
Abendgrundweg 1
78089 Unterkirnach
Germany
Tel.: 0049 (0) 77 21 88 79 522
Fax: 0049 (0) 77 21 88 79 582
Bedienungsanleitung / Manual
Vierradwagen „Lenno“/Four-wheeled Cart „Lenno“
Sicherheitshinweise / Safety Instructions ................................................................2
Vor Antritt der Fahrt / Getting Ready......................................................................3
Fahrhinweise / Driving Instructions........................................................................4
Die Schlittenbremse / The „Sled-Brake“.................................................................4
Die Federung / The Suspension ...............................................................................5
Die Bremsen / The Wheel-Brakes............................................................................6
Trommelbremsen/ The drum brakes..................................................................... 7
Die kombinierte Fuß bzw. Handbremse / combination foot and hand-brake .........8
Hydraulische Bremsanlage / The hydraulic brakes.................................................8
Wechsel der Beläge / replacing the pads.................................................................9
Zubehör / Accessories ..........................................................................................12
Der Sitz / The seat..................................................................................................12
Der Tacho / The speedometer................................................................................12
Pflege und Wartung / Maintenance.......................................................................13
Radausbau/changing wheels....................................................................................14

2
Sicherheitshinweise / Safety instructions
Der Trainingswagen darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden.
Dieser Trainingswagen wurde ausschließlich für das Training von zugkräftigen Hunden wie
z.B. Schlittenhunden konstruiert und gebaut.
Beachten Sie die geltenden Tierschutzbestimmungen.
Er darf nicht hinter irgendwelche Fahrzeuge (insbesondere motorisierte) angehängt werden.
Das Befahren von öffentlichen Verkehrswegen ist nicht gestattet, da der Wagen nicht der
StVO entspricht.
Beim Befahren von Wald- und Forstwegen sind die einschlägigen Bestimmungen
einzuhalten. Diese Bestimmungen sind von (Bundes) Land zu Land verschieden. Informieren
Sie sich bezüglich der für Ihre Region zutreffenden Regelungen.
Dieser Trainingswagen ist kein Kinderspielzeug. Halten Sie den Wagen von Kindern fern.
Diese könnten sich und andere durch unsachgemäßen Gebrauch verletzen.
Die Wagen dürfen keinesfalls im Salzwasser gefahren werden, da Sand und Salz die Funktion
der Bremsen beeinträchtigen können.
This training-cart may only be used as directed and only for its intended use.
This training-cart was designed and built exclusively for the training of strong dogs such as
sled dogs.
Please abide by the laws governing the protection of animals.
Pulling the cart with the help of any (especially motorized) vehicles is prohibited.
Driving the cart on public roads is prohibited, as the cart is not equipped to take part in traffic.
While riding on forest paths, please adhere to the corresponding laws and rules.
These may vary from country to country and even from one region to another. It is your
responsibility to read up on them.
This cart is not a toy. Please keep the cart away from children. They could cause considerable
harm to themselves and others.

V
or A
Vor An
t
ist. Je n
Schrau
b
Je nach
Je Hun
d
Mushe
r
dieser
G
Währe
n
Paniks
n
Before
y
steerin
g
cart.
Depen
d
dog sh
o
musher
only 13
under c
o
While
h
Using t
h
( figure
ntritt de
r
t
ritt der Fa
h
ach Kilom
e
b
enverbind
u
Gelände u
n
d
sollten mi
r
= 135 Kg
e
G
röße siche
r
n
dem Eins
p
n
ap (siehe
A
y
ou start pl
e
g
, and depe
n
d
ing on the
t
o
uld be pull
i
= 135 Kg
(
,5 Kg (~ 3
0
o
ntrol!
h
arnessing t
h
h
e sle
d
-
b
ra
k
1: securin
g
r
Fahrt /
h
rt ist zu üb
e
terleistung
u
ngen zu ü
b
n
d Zahl der
ndestens c
a
e
rgibt 13,5
K
r
unter Ko
n
p
annen der
H
A
bb.1). Die
Ab
e
ase make
s
n
ding on ho
t
errain and
n
i
ng about 1
5
(
~298 poun
d
0
pounds),
m
h
e dogs yo
u
k
e is not en
o
g
the cart)
Getting
R
erprüfen o
b
und Gelän
d
b
erprüfen.
Hunde ka
n
a
.15Kg bre
m
K
g je Hun
d
n
trolle halte
n
H
unde ist d
e
Schlittenbr
e
b.1: Sichern
d
s
ure the car
t
w often yo
u
n
umber of
d
5
Kg (33 p
o
d
s); if you`
v
m
eaning tha
t
u
have to s
e
o
ugh!
R
eady
b
der Traini
n
d
ebedingun
n
n es nötig
s
m
sbares Ge
w
d
bei 10 H
u
n
zu könne
n
e
r Wagen
z
e
mse allein
d
es Wagens
t
is in road
w
u
drive che
c
d
ogs you
m
o
unds) of
w
v
e got 10 d
o
t
you won`
t
e
cure the ca
r
n
gswagen i
n
g
en kann e
s
s
ein zusätzl
i
w
icht vorh
a
u
nden. Dies
n
!
z
uverlässig
z
ist dafür z
u
securing the
w
orthy con
d
c
k the scre
w
ay have to
p
w
eight. Here
o
gs pulling
t
have eno
u
r
t, e.g. wit
h
n
einem fa
h
s
nötig sein
i
ches Gew
i
a
nden sein,
z
ist zu weni
g
z
u fixieren,
u
unsicher!
car
t
d
ition. Test
w
s to ensur
e
p
ack load o
`s an exam
p
the cart the
u
gh weight
h
a quick re
l
h
rtüchtigen
die
i
cht aufzup
a
z
.B. Wage
n
g um ein T
e
z.B. mit ei
n
the brakes
e
the safety
nto the car
t
p
le: the car
t
y are each
p
to keep yo
u
l
ease hook.
3
Zustand
a
cken.
n
+
e
am
n
em
and
o
f your
t
. Each
t
+ the
p
ulling
u
r team

4
Fahrhinweise / Driving instructions
Beim Fahren Gewicht immer auf die Innenseiten der Kurven verlagern. In sehr engen Kurven
und gleichzeitig schneller Fahrt zusätzlich leicht in die Knie gehen.
While driving through curves always shift your weight to the inside of the curve. If the angle
is very small you should bend your knees slightly in addition to shifting your weight.
Die Schlittenbremse / The Sled-brake
Mit der Schlittenbremse können Sie den Wagen unterwegs fixieren. Müssen Sie zu den
Hunden nach vorne, so gehen Sie folgendermaßen vor:
Den Hebel ganz nach unten drücken.
Tipp: Je nach Ausstattung kann bei einigen Modellen zusätzlich zur Schlittenbremse noch die
beiden Vorderräder mit der Handbremse blockiert werden.
Das Lösen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
(siehe Film)
Abb.2 Fixieren mit der Schlittenbremse Securing the cart with the sled-brake
The sled-brake is the brake you would use when driving a sled. On the cart you can use it to
secure the cart if you have to stop unexpectedly. If you have to get off the cart and go to the
dogs, proceed as follows:
Push the lever all the way down.
Tip: Depending on the equipment on some models you can block both front wheels with the
handbrake additional to the sled brake.
The dissolution is carried out in reverse order.
(see movie)

Die F
e
Der Tr
a
Einstell
Durch
V
einstell
e
lösen (
A
Federu
n
Sie gee
i
Klacke
n
eingest
e
The car
t
any adj
u
The ba
c
elemen
t
to be a
b
Movin
g
moving
Find o
u
suspen
s
e
derung
a
iningswag
e
ung vorzu
n
V
erschiebe
n
e
n. Mit ein
e
A
bb.3). Ver
n
g härter, i
n
i
gnete Eins
t
n
von der S
c
e
llt.
t
has suspe
n
u
stment.
c
k suspensi
o
t
. Using a s
p
b
le to move
g
the spring
it in the ot
h
u
t which adj
s
ion needs t
o
/ The s
u
e
n ist vorne
n
ehmen. Di
e
n
des Feder
e
e
m Gabelsc
h
schieben S
i
n
der ander
e
t
ellung her
a
c
hwinge h
ö
A
b
n
sions in th
o
n can be a
d
p
anner you
the spring
e
element to
w
h
er directio
n
ustment su
i
o
be adjust
e
u
spensi
o
und hinten
e
hintere Fe
e
lementes l
ä
h
lüssel SW
i
e das Fede
r
e
n Richtung
a
uszufinde
n
ö
ren wenn
d
b
b.3 Die Fed
e
e front and
d
justed acc
o
can loosen
e
lement.
w
ards the f
r
n
will incr
e
i
ts you best
.
e
d towards
l
o
n
gefedert.
A
derung läss
ä
sst sich di
e
17 die M
u
r
element in
weicher.
M
n
. Wenn Sie
d
er Wagen
e
e
rung figure
back. The
s
o
rding to y
o
the nut on
t
r
ame will r
e
e
ase shock
a
.
If you hea
r
l
ess absorp
t
A
n der vord
e
t sich an Ih
r
e
Härte der
u
tter an der
U
Richtung
d
M
achen Sie
e
währen de
r
e
infede
r
t da
n
3 the suspens
i
s
uspension
i
o
ur needs s
i
t
he undersi
d
e
duce the s
h
a
bsorption.
r
a metallic
t
ion.
e
ren Feder
u
r
e Bedürfn
i
Federung i
n
U
nterseite
d
d
es Rahmen
e
inige Ver
s
r
Fahrt ein
m
n
n ist die F
e
i
on
i
n the front
i
mply by sl
i
d
e of the sp
r
h
ock absor
p
„clack“ fr
o
u
ng ist kein
e
i
sse anpass
e
n
dividuell
d
es Federel
e
s so wird d
i
s
uche um d
i
m
etallische
s
e
derung zu
does not r
e
i
ding the sp
r
r
ing (fig.3)
p
tion, wher
e
o
m the rock
5
e
e
n:
e
mentes
i
e
e für
s
weich
e
quire
r
ing
in order
e
as
er, the

6
Die Bremsen / The Wheel Brakes
Das wichtigste an Ihrem Wagen sind die Bremsen. Damit diese immer einwandfrei
funktionieren beachten Sie bitte: Bremszüge niemals knicken! Die Bremszüge müssen immer
leicht laufen. Je nach Beanspruchung kann es sinnvoll sein alle Züge einmal pro Saison zu
erneuern.
Die Bremsen können mittels der Einstellschrauben eingestellt werden. Einstellschrauben
finden Sie:
-Am Anfang der Züge unten an der Trittbremse
-Jeweils am Ende der Züge an jedem Rad
Ein Herausdrehen der Schrauben bewirkt eine Verkürzung des Bremshebelweges, ein
Hineindrehen das Gegenteil. Nach jeder Veränderung muss die Einstellschraube wieder mit
der Kontermutter gesichert werden. Die Bremsen sollten so eingestellt sein, dass beim Drehen
des jeweiligen Rades ein leichtes Schleifen zu hören ist.
Die Handbremshebel bieten zusätzlich die Möglichkeit in jeder Stellung arretierbar zu sein,
können also auch als Handbremse verwendet werden.
The most important part of your cart are the brakes. In order to ensure they function properly
never bend the brake cables! The brake cables should glide smoothly. Depending on the wear
and tear it might be advisable to change them once a year. The screws to adjust the brakes can
be found:
-at the end of the cables down at the combination foot-hand-brake.
-at the end of the cables at each wheel
Loosening the screws reduces the length of the cables, tightening them achieves the opposite.
Be sure to fasten the nuts after each adjustment. The brakes should be set so that a soft sliding
sound can be heard when you turn the wheels. The brake levers on the handle bar can be used
as an additional hand brake, since they can be locked.

Trom
m
Die Tr
o
die Bel
ä
Bremse
Bei Ar
b
Sind di
e
Gelege
n
The dr
u
perfor
m
recom
m
While
w
The dr
u
m
elbrems
e
o
mmelbrem
s
ä
ge mit Sc
h
n überhitzt
b
eiten an de
e
Beläge fa
s
n
tlich ein T
r
Abb.5 Eins
t
Fig.5 S
e
u
m brakes a
r
m
ance is det
e
m
ended if t
h
w
orking on
b
u
m or pad
s
e
n / The d
r
s
en sind na
h
h
mirgellein
w
wurden. F
ü
n Bremsen
s
t bis auf di
r
opfen Öl a
n
A
b
t
ellen der Tro
m
e
tting the dru
m
r
e almost
m
e
riorating
y
h
e brakes o
v
b
rakes alw
a
s
DO NOT
r
um brak
e
h
ezu wartu
n
w
and aufge
r
ü
r diese Ar
b
gilt immer:
e Trägerpl
a
n
den Bre
m
b
b.4 Tromm
e
m
melbremse
n
m
brakes with
m
aintenance
y
ou can rou
g
v
erheat. In
o
a
ys make s
u
come in c
o
e
s
n
gsfrei. We
r
aut werde
n
b
eiten muss
Niemals
Ö
a
tte abgenu
t
m
shebel der
e
lbremse fig
u
n
mit Hilfe de
r
the help of s
p
-free. If yo
u
g
hen their
p
o
rder to do
s
u
re:
o
ntact with
nn die Bre
m
n
. Dies ist a
u
das jeweili
g
Ö
l oder Fet
t
t
zt so müss
e
Trommelb
r
u
re 4 drum br
a
r
Spezialzang
p
ecial plie
r
s (
a
u
should no
t
p
ads with s
a
s
o you will
oil or
g
re
a
m
sleistung
n
u
ch zu emp
g
e Rad aus
g
t
an Belä
ge
e
n Sie erset
z
r
emse hält
d
a
ke
e (Als Zubeh
ö
a
vailable as a
c
t
ice that th
e
a
ndpaper. T
h
have to re
m
a
se!
n
achlässt k
ö
fehlen wen
n
g
ebaut wer
d
e
oder Tro
m
z
t werden.
d
iesen gäng
i
ö
r erhältlich)
c
cessory)
e
ir brake
h
is is also
m
ove the w
h
7
ö
nnen
n
die
d
en.
m
mel!
i
g.
h
eel.

8
Should the pads be worn out they have to be replaced. An occasional drop of oil on the lever
will keep it running smoothly (see fig.4)
Die kombinierte Fuß bzw. Handbremse / Combination Foot – Hand - Brake
Fuß und Handbremse bilden eine Einheit. Mit dem Handbremshebel kann das Pedal fixiert
werden. Tipp: Zum lösen kann man auch mit dem Fuß gegen den Hebel treten. Das geht
schneller und man muss sich nicht bücken.
Foot- and hand-brake are combined. You can secure the pedal with the hand lever. Hint: in
order to release the brakelever you can also kick the lever with your foot. It´s quicker and you
don`t have to bend down.
Die Hydraulische Bremsanlage / The hydraulic brakes
Die hydraulischen Scheibenbremsen unterliegen einer wesentlich höheren Beanspruchung als
die Trommelbremsen. Die Bremsbeläge müssen häufiger gewechselt werden. Wie oft hängt
vom Gelände ab in dem gefahren wird. Die Beläge können im Extremfall bereits nach 250
Km abgenutzt sein! Es kann auch sein dass sie nur einmal pro Saison gewechselt werden
müssen. Tipp: Kontrollieren Sie bei einem neuen Wagen die Beläge alle 50 Km bis Sie
wissen wie oft ein Wechsel nötig ist.

9
The hydraulic disk brakes are much more stressed than the drum brakes. The brake linings
must be changed often. How often depends on the terrain you are driving. It is possible that
the linings are attritioned after 250 Km! Tip: Control the linings every 50 Km till you know
how often you have to change them.
Wechsel der Beläge / Changing the slides
1. Vor dem Herausnehmen der Beläge müssen die Kolben z.B. mit 2
Klingenschraubendrehern in die Grundstellung zurück gedrückt werden. Hierdurch
wird eine Beschädigung der Kolben vermieden.
2. Die Beläge werden durch einen Stift gehalten.
3. Dieser Stift ist mit einem Ring gesichert.
4. Entfernen Sie diesen Ring mit einem Schraubenzieher.
5. Den Stift (Abb.6) von der Radseite her mit einem Kunststoffhammer austreiben.
6. Haltefeder herausnehmen
7. Nun können die Beläge nach oben oder unten herausgenommen werden.
8. Die Kolben der Bremszange mit 2 Schraubendrehern von 2 Seiten gleichzeitig in die
Grundstellung zurückdrücken. Auf keinen Fall Gewalt anwenden! Die Dichtung an
den Kolben nicht beschädigen!
9. Neue Beläge einsetzen und mit Stift und Haltefeder befestigen
10. Den Stift mit dem Ring wieder sichern
Wenn Sie sich den Austausch selbst nicht zutrauen so wenden Sie sich an eine Auto- oder
Zweiradwerkstatt.
Abb.7 Scheibenbremse figure 7 disk brake
1. First before removing the pads, the piston as pressed with 2 knives screwdrivers into
the start position. Thereby damaging the piston is avoided.

10
2. The linings are holded with a pin.
3. This pin is secured with a ring.
4. Remove the ring with a screwdriver.
5. Drive out the pin (figure 6) with a plastic hammer from the side of the wheel.
6. Take out the spring.
7. Take out the linings.
8. Press the pistons back so far as possible. Use two screwdrivers simultaneously from
two sides. Never use force! Don`t damage the seal!
9. Put in the new linings and fix them with pin and spring.
10. Secure the pin.
If you think you are not capable to do this work so please contact a garage.
Aufbau der hydraulischen Bremszange
Abb.8 Scheibenbremse figure 8 disk brake
Structure of the hydraulic brake calliper
Im Behälter des Bremsegriffes muß immer ausreichend Bremsflüssigkeit sein. Sollten Sie
nachfüllen müssen, so verwenden Sie ausschließlich Bremsflüssigkeit der Qualität DOT 4.
Sollte öfter Bremsflüssigkeit fehlen so ist das System undicht. In solch einem Fall wenden Sie
sich bitte umgehend an eine Werkstatt.

The br
a
b
e sure
system
m
Der S
Der Sit
z
demont
i
b
efesti
g
a
ke lever`s t
to use only
m
ay be lea
k
itz / The
z
ist mit 4
S
i
ert werden
g
en.
Abb.6
H
ank should
DOT 4 br
a
k
ing.If this
Seat
S
chrauben a
. Den Gurt
H
ydraulikheb
e
always co
n
a
ke fluid.If
y
is the case,
c
Zubeh
ö
n den Han
d
mit dem d
e
Abb.7 D
e
e
l figure 6
n
tain enoug
h
y
ou have to
c
ontact a
m
ö
r / acce
d
bogenstre
b
e
r Sitz gesp
a
e
r Sitz figur
e
hydraulic br
a
h
brake flui
d
refill the b
r
echanic im
m
ssories
en befestig
t
a
nnt wird b
i
e
7 the sea
t
a
ke leve
r
d
.If you ha
v
r
ake fluid t
a
m
ediately.
t
. Er kann
a
i
tte wie im
B
v
e to refill
t
a
nk often,t
h
a
lso einfach
B
ild zu seh
e
11
t
he tank
h
e
e
n

12
The seat is attached to the handlebar with 4 screws on the handbow struts. It is therefore
easily removed. Please attached the belt that holds the seat as shown in figure 7
Der Tacho / The Speedometer
Dem Tacho liegt eine Bedienungsanleitung bei. Bitte benutzen Sie diese wenn Sie
Einstellungen vornehmen wollen.
The speedometer has its own manual. Please consult it when adjusting the speedometer
Pflege und Wartung / Maintenance
Der Trainingswagen ist ein stabiles und langlebiges Gerät. Damit der Wagen immer in einem
guten und sicheren Zustand ist halten Sie bitte die Wartungsintervalle der untenstehenden
Tabelle ein.
The cart is a solid and long-living gear. To have it always in a good condition please follow
the maintenance instructions below.
Teil / part Tätigkeit / do
what Intervall / how often
Beläge Trommelbremsen
pads drum brake kontrollieren
check Jährlich
Once a year
Beläge Scheibenbremsen
pads disk brake kontrollieren
check Alle 200 Km
Every 200 Km (125
miles)
Siehe oben!
See above!
Bremszüge
Brake cables kontrollieren
check Vor jeder Saison
Before every season
Gelenkköpfe
swivel heads Abschmieren
grease Vor jeder Saison
Before every season Siehe Abb.6
See figure 6
Schraubverbindungen
Screws and nuts kontrollieren
checking Jährlich
Once a year
Reifen
tires Wechseln
Replace Bei Profiltiefe kleiner
3mm
if tire`s tread is less
than 3mm (0.12 in.)

Radau
s
es ist zi
e
zuerst
fü
1:Brem
s
2:schw
a
3:Rad
m
4:mit
K
nachhe
l
5:fertig
für Rad
1:Brem
s
2:Schr
a
Innens
e
3:schw
a
4:Rad
m
5:mit
K
nachhe
l
6: ferti
g
s
bau/cha
n
e
mlich ein
f
fü
r Rad mit
s
zug lösen
S
a
rze Schutz
k
m
uttern löse
n
K
unststoffha
l
fen, zur N
o
mit Schei
b
s
zange abs
c
a
ube M 10
d
e
chskant S
W
a
rze Schutz
k
m
uttern löse
n
K
unststoffha
l
fen, zur N
o
g
A
n
ging whe
e
f
ach ein Ra
d
Trommelb
r
S
W 10
k
appen auf
n
, mit SW
1
mmer Ach
s
o
t tuts auch
b
enbremse
c
hrauben m
d
es Halters
a
W
8 und Sc
h
k
appen auf
n
, mit SW
1
mmer Ach
s
o
t tuts auch
A
bb. 8 Gelen
k
e
ls
d
auszubau
e
r
emse
Radmutter
1
9,es wird s
s
e rausschl
a
ein Hunder
t
it Innensec
h
a
uf dem di
e
h
lüssel SW
Radmutter
1
9, es wird
s
s
e rausschl
a
ein Hunder
t
k
kopf figur
e
e
n:
mit Schrau
b
ich nur ein
e
a
gen, geht s
i
t
e
r
-Nagel
h
skant SW
e
Zange bef
e
17
mit Schrau
b
s
ich nur ei
n
a
gen, geht s
i
t
e
r
-Nagel
e
8 swivel hea
d
b
enzieher l
ö
e
lösen.
i
e nicht ga
n
5,Bremslei
t
e
stigt war
a
b
enzieher l
ö
n
e lösen.
i
e nicht ga
n
d
ö
se
n
n
z raus mit
D
t
ung dran l
a
a
bschraube
n
ö
se
n
n
z raus mit
D
D
urchschla
g
a
sse
n
!
n
, mit
D
urchschla
g
13
g
g

14
wheel with drum brake:
1: remove brake rope
2: remove black plastic covers from the nuts
3: open nuts of the axle, wrench metric size 19,it only will open one of both
4: hit on the axle with a plastic hammer, if you can`t get out the axle now by hand use a round
piece of metal and again the plastic hammer
5: once the axle is out of the wheel you can take out the wheel together with the brake
wheel with disk brake:
remember the position of the washers and other parts before you take out the wheel!
1: remove brake caliper,2 screws (metric allen wrench size6)
2: remove screw metric M 10 in the black plastic (metric ring wrench size 17 and allen
wrench size 8)
3: remove black plastic covers from the nuts
4: open nuts of the axle,(ring wrench metric size 19),it only will open one of both
5: hit on the axle with a plastic hammer, if you can`t get out the axle now by hand use a round
piece of metal and again the plastic hammer
6: once the axle is out of the wheel you can take out the wheel together with the brake
Table of contents
Other Dyck-Carts Outdoor Cart manuals