Dyck-Carts SAM User manual

F
A
7
G
T
F
i
S
icher
h
Zusam
m
Vor An
Fahrhi
n
D
ie Sc
h
D
ie Br
e
Die
H
Die T
r
Die
H
We
c
Der
H
D
er Ta
c
Pf
le
g
e
u
D
F
ritz D
yc
A
bend
g
r
u
7
8089 U
n
G
erman
y
T
el.: 004
9
F
ax: 004
9
i
nfo
@
d
yc
B
e
Dreir
a
h
eitshinwei
s
m
enbau /
A
tritt der Fa
n
weise / D
r
h
littenbrem
s
e
msen / Th
e
H
andbremsg
r
r
ommelbre
m
H
ydraulisch
e
c
hsel der Bel
ä
H
ydraulikhe
c
ho / The s
p
u
nd Wartu
n
D
YC
K
-
ck
u
ndwe
g
1
n
terkirna
c
y
9
(0) 77 2
1
9
(0) 77 2
1
ck
-carts.
c
e
dien
u
a
dwa
g
e
s
e / Sa
f
et
y
i
A
ssembl
y
.
....
hrt / Be
f
or
e
r
ivin
g
instr
u
s
e / The sl
e
e
brakes
.
....
r
iffe / The
h
m
sen / The
d
e
Bremsanl
a
ä
ge / Changin
g
bel / The h
y
p
eedomete
r
ng
/ Maint
e
-
CAR
T
1
c
h
1
88 79 5
1
88 79 5
c
om
u
ngs
a
n „SA
M
i
nstruction
s
.................
.
e
the star
t
..
u
ctions
.
.....
.
e
d
g
ebrake
.
.
.
.................
.
h
andbrake l
e
d
rum brak
e
a
ge / The hy
d
g
the slides ...
.
y
draulik br
a
r
.
...............
.
e
nance
.
.....
.
T
S
22
82
a
nleit
u
M
“ / Th
r
s
.
...............
.
.
.........
.
.......
.
.
.................
.
.
.................
.
.
.................
.
.
.........
.
.......
.
e
vers...........
e
s.................
d
raulik bra
k
.
.....................
a
ke lever.....
.
...............
.
.
.
.
.................
.
u
ng /
r
eewhe
.
...............
.
.
.
.
.................
.
.
............
.
....
.
.
.......
.
.........
.
.
...........
.
.....
.
.
.................
.
...................
.
...................
.
k
es .............
.
.....................
.
...................
.
.
.................
.
.
.......
.
.........
.
Man
u
el cart
.
.................
.
.
.....
.
...........
.
.
.................
.
.
.................
.
.
.................
.
.
.....
.
...........
.
.
...................
.
...................
.
...................
.
....................
.
.
...................
.
...........
.
.....
.
.
.................
.
u
al
„SAM“
.
...........
.
.....
.
.
.................
.
.
........
.
........
.
.
...
.
.............
.
.
.......
.
.........
.
.
.................
.
.
...................
.
.
...................
.
.
...................
.
.
.....................
.
...................
.
.
.................
.
.
...
.
.............
.
.
.......... 2
.
.......... 3
.
.......... 4
.
.......... 5
.
.......... 5
.
.......... 6
.
............6
.
............7
.
............8
..............9
.
..........10
.
........ 11
.
........ 12

2
Sicherheitshinweise / Safety instructions
Der Trainingswagen darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden.
Dieser Trainingswagen wurde ausschließlich für das Training von zugkräftigen Hunden wie
z.B. Schlittenhunden konstruiert und gebaut.
Beachten Sie die geltenden Tierschutzbestimmungen.
Er darf nicht hinter irgendwelche Fahrzeuge (insbesondere motorisierte) angehängt werden.
Das Befahren von öffentlichen Verkehrswegen ist nicht gestattet, da der Wagen nicht der
StVO entspricht.
Beim Befahren von Wald- und Forstwegen sind die einschlägigen Bestimmungen
einzuhalten. Diese Bestimmungen sind von (Bundes) Land zu Land verschieden. Informieren
Sie sich bezüglich der für Ihre Region zutreffenden Regelungen.
Dieser Trainingswagen ist kein Kinderspielzeug. Halten Sie den Wagen von Kindern fern.
Diese könnten sich und andere durch unsachgemäßen Gebrauch verletzen.
Die Wagen dürfen keinesfalls im Salzwasser gefahren werden, da Sand und Salz die Funktion
der Bremsen beeinträchtigen können.
This training-cart may only be used as directed.
This training-cart was constructed and built for the training of powerful dogs as for example
sled dogs.
Pay attention to the currently valid animal rules.
It is not allowed to hang on the cart at any vehicles.(Especially motorized vehicles)
The driving on public roads is not allowed, because the cart is not prepared to have part with
the traffic.
If you are driving on forest roads you have to pay attention to the currently valid rules. These
rules are different from country to country so you have to inform yourself.
This training-cart is not a child toy. Keep the cart away from kids. They could hurt themselve
or others.

3
Zusammenbau / Assembly
Der Wagen ist zusammenklappbar. Beim Zusammenbau gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Nehmen Sie den Handbogen zusammen mit dem Lenker auf
2. Stecken Sie das untere Ende des Lenkers in das Flacheisen des unteren Lenklagers
3. Nehmen Sie die Handbogenstreben auf und befestigen Sie diese am Handbogen
4. Sichern Sie den Lenker mit den Schrauben am unteren Ende des Lenkers
5. Prüfen Sie Lenkung und Bremsen bevor Sie starten
Abb. 1 Zusammenbau figure 1 assembling
The cart is collapsible. Assembling it goes forward as following:
1. Take up the handbow together with the steering
2. Put the steering in the square of the lower bearing
3. Take up the the handbow struts and mount them together with the handbow
4. Sure the steering with the screw at the lower end of the steering
5. Check the steering mechanism and the brakes before you start

4
Abb. 2 Zusammenbau figure 2 assembling
Vor Antritt der Fahrt / Before the start
Vor Antritt der Fahrt ist zu überprüfen ob der Trainingswagen in einem fahrtüchtigen Zustand
ist. Je nach Kilometerleistung und Geländebedingungen kann es nötig sein die
Schraubverbindungen zu überprüfen.
Während dem Einspannen der Hunde ist der Wagen zuverlässig zu fixieren, z.B. mit einem
Paniksnap (siehe Abb.2). Die Schlittenbremse allein ist dafür zu unsicher!
Before you start you have to check if the cart is roadworthy. Depending on how often you
drive can it be necessary to check the screws.
During you harness the dogs you have to fix the cart safe, for example with a paniksnap ( see
figure 2).
Only the sledgebrake is not sure enough!
Fahrhinweise / Driving instructions
Beim Fahren Gewicht immer auf die Innenseiten der Kurven verlagern. In sehr engen Kurven
und gleichzeitig schneller Fahrt zusätzlich leicht in die Knie gehen.
While you are driving you have to shift your weight to the inside of the bends. In very narrow
bends and high speed at the same time you additional have to sag at the knees.

5
Die Schlittenbremse / The sledgebrake
Video ansehen: http://www.dyck-carts.de/service.html#Bremse
See video: http://www.dyck-carts.eu/en/service_e.html#bremse
Mit der Schlittenbremse können Sie den Wagen unterwegs fixieren. Müssen Sie zu den
Hunden nach vorne so gehen Sie folgendermaßen vor:
Einen Fuß auf die Schlittenbremse setzen. Den Wagen an den Handbogenstreben hinten
anheben bis der Bügel der Bremse einrastet. Durch Ziehen am Bügel wird die Bremse wieder
gelöst.
Abb.3 Fixieren mit der Schlittenbremse figure 3 Locking the cart with the sledge brake
With the sledge brake is it possible to lock the cart on the way. If you have to go to the dogs
so do it as follows:
Put one foot on the sledge brake. Hold the cart with the handbow struts and lift it up until the
bow of the brake clicks in.To release it pull the grip to you.
Die Bremsen / The brakes
Das wichtigste an Ihrem Wagen sind die Bremsen. Damit diese immer einwandfrei
funktionieren beachten Sie bitte: Bremszüge niemals knicken! Die Bremszüge müssen immer
leicht laufen. Je nach Beanspruchung kann es sinnvoll sein alle Züge einmal pro Saison zu
erneuern.
Die Bremsen können mittels der Einstellschrauben eingestellt werden. Einstellschrauben
finden Sie jeweils am Ende der Züge an jedem Rad
Ein Herausdrehen der Schrauben bewirkt eine Verkürzung des Bremshebelweges, ein
Hineindrehen das Gegenteil. Nach jeder Veränderung muss die Einstellschraube wieder mit
der Kontermutter gesichert werden. Die Bremsen sollten so eingestellt sein, dass beim Drehen
des jeweiligen Rades ein leichtes Schleifen zu hören ist.
The brakes are the most important things of your cart. For a perfect function please pay
attention to the following: Never bend the brake ropes! The brake ropes always have to glide
lightly. Depending on the stress of the ropes it can be useful to change the ropes once a

6
season. The brakes can be adjusted with the screws at:
-at the beginning of the brake ropes up to the brake levers
-at the end of each brake rope at the wheels
By turning out the screws you shorten the length of the ropes, by turning in you lengthem
them. After every change you have to fix the screws again. The brakes are adjusted the right
way if you here the brakes slipping while turning the wheel.
Die Handbremsgriffe / The handbrake levers
Die Handbremshebel bieten zusätzlich die Möglichkeit arretierbar zu sein, können also auch als Handbremse
verwendet werden.
Abb. 4 Handbremsgriffe figur 4 brake levers
The brake levers are additional able to be used as a handbrake because they can be locked.
Die Trommelbremsen / The drum brakes
Die Trommelbremsen sind nahezu wartungsfrei. Wenn die Bremsleistung nachlässt, können
die Beläge mit Schmirgelleinwand aufgeraut werden. Dies ist auch zu empfehlen wenn die
Bremsen überhitzt wurden. Für diese Arbeiten muss das jeweilige Rad ausgebaut werden.
Bei Arbeiten an den Bremsen gilt immer: Niemals Öl oder Fett an Beläge oder Trommel!
Sind die Beläge fast bis auf die Trägerplatte abgenutzt so müssen Sie ersetzt werden.
Gelegentlich ein Tropfen Öl an den Bremshebel der Trommelbremse hält diesen gängig
(Siehe Pfeil in Abb.5).

7
Abb.5 Trommelbremse figure 5 drum brake
The drum brakes are nearly maintenance-free. If the brake performance gets weaken you can
rough the linings with sandpaper. This is also recommended if the brakes got overheated. For
this work you have to remove the corresponding wheel. While you are working on the brakes
please pay attention to the following: Never oil or grease on linings or drum!
If the linings are nearly worned out till the sheets you have to replace them. Occasionally one
drop of oil on the brake lever keeps it going (See arrow in figure 5).
Abb.6 Einstellen der Trommelbremsen mit Hilfe der Spezialzange (Als Zubehör erhältlich)
Fig.6 Setting the drum brakes with the help of special pliers (available as accessory)

Die H
y
Die hy
d
die Tro
m
vom G
e
Km ab
g
müssen
wie oft
The hy
d
must b
e
the lini
n
how of
t
Wech
s
1.
V
K
w
2.
D
3.
D
4.
E
5.
D
6.
H
7.
N
8.
D
G
d
9.
N
10.
D
11.
W
o
y
draulisc
h
d
raulischen
m
melbrem
s
e
lände ab i
n
g
enutzt sein
. Tip: Kont
r
ein Wechs
e
d
raulik dis
k
e
changed o
f
n
gs are attri
t
en you hav
e
s
el der Be
l
V
or dem H
K
lingensc
h
w
ird eine
B
D
ie Beläge
D
ieser Stif
t
E
ntfernen
S
D
en Stift (
A
H
altefeder
h
N
un könne
n
D
ie Kolbe
n
G
rundstell
u
d
en Kolbe
n
N
eue Belä
g
D
en Stift
m
W
enn Sie s
o
der Zweir
a
h
e Brems
a
Scheibenb
r
s
en. Die Br
e
n
dem gefa
h
! Es kann a
u
r
ollie
r
en Si
e
e
l nötig ist.
k
brakes are
f
ten. How
o
tioned afte
r
e
to change
l
äge / Ch
a
erausnehm
e
h
raubendre
h
B
eschädigu
n
werden du
r
t
ist mit ein
e
S
ie diesen
R
A
bb.6) vo
n
h
erausneh
m
n
die Beläg
n
der Brems
u
ng zurück
d
n
nicht besc
h
g
e einsetze
n
m
it dem Rin
g
ich den Au
s
a
dwerkstat
t
A
b
a
nlage / T
h
r
emsen unt
e
e
msbeläge
m
h
ren wird.
D
u
ch sein da
ß
e
bei eine
m
much mor
e
o
ften depen
d
r
250 Km!
T
them.
a
nging th
e
e
n der Belä
g
h
ern in die
G
n
g der Kolb
e
r
ch einen S
t
e
m Ring ge
R
ing mit ei
n
n
der Radse
i
m
en
e nach obe
n
zange mit
2
d
rücken. A
u
h
ädigen!
n
und mit S
t
g
wieder si
c
s
tausch sel
b
t
.
b
b.7 Scheibe
n
h
e hydrau
l
e
rliegen ein
e
m
üssen häu
D
ie Beläge
k
ß
sie nur ei
n
m
neuen Wa
g
e
stressed t
h
d
s on the t
e
T
ip: Contro
l
e
slides
g
e müssen
d
G
rundstellu
n
e
n vermied
e
t
ift gehalte
n
sichert.
n
e
m
Schrau
b
i
te her mit
e
n
oder unte
n
2
Schraube
n
u
f keinen F
a
t
ift und Hal
t
c
hern
b
st nicht zu
t
n
bremse fig
l
ik brake
s
e
r wesentli
c
figer gewe
c
k
önnen im
E
n
mal pro S
a
g
en die Bel
ä
h
an the dru
m
e
rrain you a
r
l
the lining
s
d
ie Kolben
n
g zurück
g
e
n.
n
.
b
enzieher.
e
inem Kuns
t
n
herausge
n
n
drehern vo
a
ll Gewalt
a
t
efeder bef
e
t
rauen so
w
u
re 7 disk br
a
s
c
h höheren
B
c
hselt werd
e
E
xtremfall
b
a
ison gewe
c
ä
ge alle 50
K
m
brakes. T
h
r
e driving.
I
s
every 50
K
z.B. mit 2
g
edrückt we
t
stoffham
m
n
ommen w
e
n 2 Seiten
g
a
nwenden!
D
e
stigen
w
enden Sie
s
a
ke
B
eanspruc
h
e
n. Wie oft
b
ereits nac
h
c
hselt werd
e
Km bis Sie
h
e brake li
n
I
t is possibl
e
K
m till you
rden. Hier
d
m
er austreib
e
e
rden.
g
leichzeitig
D
ie Dichtu
n
s
ich an eine
8
h
ung als
hängt
h
250
e
n
wissen
n
ings
e
that
know
d
urch
e
n.
in die
n
g an
Auto-

9
1. First Before removing the pads, the piston as pressed with 2 knives screwdrivers into
the start position. Thereby damaging the piston is avoided.
2. The linings are holded with a pin.
3. This pin is secured with a ring.
4. Remove the ring with a screwdriver.
5. Drive out the pin (figure 6) with a plastic hammer from the side of the wheel.
6. Take out the spring.
7. Take out the linings.
8. Press the pistons back so far as possible. Use two screwdrivers simultaneously from
two sides. Never use force! Don`t damage the seal!
9. Put in the new linings and fix them with pin and spring.
10. Secure the pin.
11. If you think you are not capable to do this work so please contact a garage.
Aufbau der hydraulischen Bremszange
Abb.8 Scheibenbremse figure 8 disk brake
Structure of the hydraulic brake caliper.

Der H
y
Im Beh
ä
nachfül
l
Sollte
ö
sich bit
t
In the t
a
there is
Dem T
a
Einstell
The sp
e
y
draulikh
e
ä
lter des B
r
l
en müssen
,
ö
fter Brems
f
t
e umgehe
n
a
nk of the
b
the need to
a
cho liegt e
i
ungen vor
n
e
edometer
g
e
bel / The
r
emsgriffes
,
so verwe
n
f
lüssigkeit
f
nd
an eine
W
Abb.9
H
b
rake lever
a
fill it up o
c
D
e
i
ne Bedien
u
n
ehmen wol
g
ot its own
m
hydrauli
k
muss imm
e
n
den Sie au
s
f
ehlen so is
t
W
erkstatt.
H
ydraulikheb
e
a
lways has
t
c
casionally
e
r Tacho
u
ngsanleitu
n
len.
m
anual. Pl
e
k
brake le
v
e
r ausreich
e
s
schließlich
t
das Syste
m
e
l figure 9
t
o be enou
g
. In this ca
s
/ The s
p
n
g bei. Bitt
e
e
ase use it
w
v
er
nd Bremsfl
Bremsflüs
s
m
undicht. I
hydraulik br
a
g
h brake flu
i
s
e please co
p
eedom
e
e
benutzen
S
w
hen you w
a
üssigkeit s
e
s
igkeit der
Q
n solch ein
e
a
ke leve
r
i
d. The sys
t
ntact a gar
a
e
ter
S
ie diese w
a
nt to confi
g
e
in. Sollten
Q
ualität D
O
e
m Fall we
n
t
em is leaki
n
a
ge immedi
a
enn Sie
g
ure it.
10
Sie
O
T 4.
n
den Sie
n
g if
a
tely.

11
Pflege und Wartung / Maintenance
Der Trainingswagen ist ein stabiles und langlebiges Gerät. Damit der Wagen immer in einem
guten und sicheren Zustand ist halten Sie bitte die Wartungsintervalle der untenstehenden
Tabelle ein.
The cart is a solid and long-living gear. To have it always in a good condition please follow
the maintenance instructions below.
Teil / part Tätigkeit / what to do Intervall / how often
Beläge Trommelbremsen
Linings drum brake kontrollieren
checking Jährlich
Once a year
Beläge Scheibenbremsen
Linings disk brake kontrollieren
checking Alle 200 Km
Every 200 Km Siehe oben!
See above!
Bremszüge
Brake ropes kontrollieren
checking Vor jeder Saison
Before every season
Schraubverbindungen
Screw connections kontrollieren
checking Jährlich
Once a year
Reifen
Tyres Wechseln
Replace Bei Profiltiefe kleiner 3mm
Tread less than 3mm
Table of contents
Other Dyck-Carts Outdoor Cart manuals