Dyon SMART 42 AD User manual

SMART 42 AD


DE
DYON SMART 42 AD
DE
V1.1.0
Inhalt
1Wichtige Sicherheitshinweise..................................................................3
2Konformitätserklärung: ..........................................................................11
3Montage ................................................................................................12
3.1 Standfuß Montage..................................................................................12
3.2 Wand Montage .......................................................................................13
4Bedienelemente und Anschlüsse..........................................................14
4.1 Am Gerät................................................................................................14
4.2 Anschlüsse.............................................................................................15
4.3 CI/CI+ Slot..............................................................................................16
4.4 Funktionen der Fernbedienung...............................................................18
4.5 Antennenanschluss ................................................................................20
Anschluss bei DVB-T2 Empfang oder Kabel TV ............................................20
Anschluss eines Satellitenempfängers ..........................................................21
5Erstinstallation.......................................................................................22
5.1 Grundeinstellungen ................................................................................22
5.2 Fernbedienung hinzufügen.....................................................................23
5.3 Einrichtung über ein Android Smartphone ..............................................23
5.4 Internet Einrichtung ................................................................................24
Google Nutzungsbestimmungen......................................................................25
Standortfreigabe und Android Verbesserungen ...............................................25
5.5 Land Einstellung.....................................................................................26
Generelles Android Passwort...........................................................................26
5.6 Chromecast............................................................................................27
5.7 Sendersuche ..........................................................................................28
5.8 Satelliten Suche .....................................................................................28
5.9 Antenneneinrichtung...............................................................................30
5.10 Kabeleinrichtung.....................................................................................31
6Menü-Einstellungen ..............................................................................36
6.1 Menü Quelle...........................................................................................36
6.2 Menü BILD .............................................................................................37
6.3 Menü Anzeigemodus..............................................................................39
6.4 Menü Lautsprecher.................................................................................39
6.5 Menü Stromversorgung ..........................................................................40
6.6 Menü CI-Karte........................................................................................40
6.7 Menü Erweiterte Optionen......................................................................41
6.8 Menü Einstellungen ................................................................................41
7Menü TON.............................................................................................42
8EPG (Elektronischer Programmführer) .................................................43
9Fehlersuche ..........................................................................................44
9.1 Kein Bild /Kein Ton.................................................................................44
9.2 Fehlermeldungen....................................................................................45
10 CI+ Information .....................................................................................47

DE
DYON SMART 42 AD
2
11 TELETEXT............................................................................................49
12 Auswahl der Eingangsquelle.................................................................51
13 USB Medium anschießen .....................................................................52
14 Spezifikationen......................................................................................53
15 Glossar..................................................................................................55
16 Garantiebedingungen............................................................................56

DE
DYON SMART 42 AD
3
1 Wichtige Sicherheitshinweise
1) Lesen Sie diese Hinweise.
2) Beachten Sie diese Hinweise.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Hinweise.
5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen mit Zeitungen,
Tischtüchern, Gardinen usw. und installieren Sie das Gerät
nur entsprechend der Bedienungsanleitung.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Wärmequellen, wie Heizkörpern, Heizgeräten, Herden oder
sonstigen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme
erzeugen.
9) Das Gerät muss an einer geerdeten Steckdose
angeschlossen werden.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht darauf getreten
oder es eingeklemmt wird. Achten Sie insbesondere auf
den Stecker und den Bereich, in welchem das Netzkabel
aus dem Gerät kommt.
11) Benutzen Sie ausschließlich von Hersteller empfohlene
Zubehörteile.
12) Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer
Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.

DE
DYON SMART 42 AD
4
13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen
autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an einen
Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise
beschädigt wurde, wenn beispielsweise Netzkabel oder -
stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in
das Gerät eingedrungen sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht richtig
funktioniert oder heruntergefallen ist.
14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzsteckers vollständig
vom Stromnetz getrennt. Die Steckdose muss während des
Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
15) Stellen Sie keine nackten Flammen (wie Kerzen) auf dem
Gerät ab.
16) Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht.
17) Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima ausgelegt.
WARNHINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und
Stromschlag setzen Sie das Gerät bitte weder Regen noch
Feuchtigkeit aus.
WARNHINWEIS: Setzen Sie die Batterien weder Hitze
(direkte Sonneneinstrahlung) noch Feuer und dergleichen
aus.

DE
DYON SMART 42 AD
5
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf
gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu
Stromschlag führen kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck
weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen hin.
Warnung
In diesem Gerät sind Hochspannungsteile
eingebaut. Entfernen Sie nicht das Gehäuse
auf der Rückseite. Überlassen Sie Reparaturen
dem qualifizierten Servicepersonal.
Um Feuer oder elektrischen Spannungen
vorzubeugen, setzen Sie das Gerät nie Regen
oder Feuchtigkeit aus.
Werfen Sie keine Gegenstände gegen das
Gerät, ins Gehäuse oder in andere Öffnungen
des Gerätes. Spritzen Sie keine Flüssigkeiten
gegen das Gerät.
Verdecken Sie nicht die Rückwand des
Monitors. Ausreichende Belüftung ist
erforderlich, um Beschädigungen der
elektrischen Bestandteile zu verhindern.

DE
DYON SMART 42 AD
6
Achtung
Klemmen Sie das Stromkabel nicht unter den
Fernseher.
Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und lehnen
Sie sich nicht daran an. Stoßen Sie das Gerät
nicht. Sie sollten besonders bei Kindern darauf
achten. Das Gerät kann stark beschädigt
werden, wenn es runterfällt.
Stellen Sie ihren Fernseher nicht auf unstabilen
Untergrund. Das gerät kann stark beschädigt
werden, wenn es runterfällt.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht
nutzen, entfernen Sie den AC-Stecker von der
Steckdose.
Soll der Fernseher in einen Schrank oder in
eine ähnliche Einfassung platziert werden,
müssen die minimalen Abstände eingehalten
werden. Hitzeansammlungen können die
Lebenszeit des Produktes beschränken und
gefährlich werden.

DE
DYON SMART 42 AD
7
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der
Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist
darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer
Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung
nach der zuständigen Entsorgungsstelle.
Entsorgungshinweis
Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in
den normalen Hausmüll. Bringen Sie verbrauchte
Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer
entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie
eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind
Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet
und „Batterie leer“ signalisiert oder nach längerer
Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei
funktioniert“.

DE
DYON SMART 42 AD
8
Support
URL: http://www.dyon.eu
Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über
dieses Gerät, über andere Produkte unseres Unternehmens
und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder
Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder
Hersteller
Axdia International GmbH
Formerweg 9
D-47877 Willich
(Germany)
Tel: +49(0) 2154 / 8826-0
Fax: +49(0) 2154 / 8826-100
Support-Hotline:
+49 (0)2154 / 8826-101
Web: www.dyon.eu
E-Mail: support@axdia.de

DE
DYON SMART 42 AD
9
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist für den Empfang und zum Betrachten
verschlüsselt und unverschlüsselter digitaler SD und HD-
Satelliten-, DVB-S, DVB-T und DVB-C Kabelfernsehsender für
den privaten Gebrauch bestimmt. Er ist ausschließlich für
diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
Dazu gehört auch die Beachtung aller in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen, insbesondere
der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen. Darüber hinaus führt dies unmittelbar
zum Verlust der Garantie. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.
Kommen Sie in den Genuss von mehr hochauflösenden HD-
Sendern mit dem DYON Fernseher!

DE
DYON SMART 42 AD
10
Achtung
Das Gerät schaltet sich nach 4 Stunden ohne Bedienung
selbstständig ab.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier NICHT um einen
Defekt, sondern um eine rechtliche Vorgabe handelt.
Ein Hinweis erscheint kurz vor der Abschaltung.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um dies zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät alternativ über den Hauptschalter
aus und wieder ein, um es zu reaktivieren.
In den Systemeinstellungen
(Menü ZEIT – Option „Auto Stand-By“)
kann diese Funktion durch Einstellen auf
„AUS“ deaktiviert werden.

DE
DYON SMART 42 AD
11
2 Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt Axdia International GmbH, dass
sich dieser LED TV in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinien
2014/53/EU, 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2009/125/EG
befindet.
Die CE Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie im
Internet auf:
www.dyon.eu – CE-ROHS
https://www.dyonhilfe.de/konform

DE
DYON SMART 42 AD
12
3 Montage
3.1
Standfuß Montage
Verwenden Sie die beiliegenden Schrauben, um die Standfüße
an den entsprechenden Vorrichtungen auf der Geräteunterseite
wie abgebildet zu fixieren.

DE
DYON SMART 42 AD
13
3.2
Wand Montage
Befestigen Sie Ihre Wandhalterung an den dafür
vorhergesehenen Gewinden auf der Rückseite. Beachten Sie
den Lochabstand.

DE
DYON SMART 42 AD
14
4 Bedienelemente und Anschlüsse
4.1
Am Gerät
Fernbedienungssensor und Statusanzeige
Im Stand-By leuchtet die Statusanzeige rot.
Fernseher ein- oder ausschalten

DE
DYON SMART 42 AD
15
4.2
Anschlüsse
Die Anschlüsse von unten nach oben:
1. ETHERNET
2. Optischer Audio Ausgang
(S-PDIF)
3. USB-Anschluss (2.0)
4. HDMI 3
5. HDMI 2
6. AV-IN
7. DVB-S Anschluss
8. DVB-C/-T Anschluss
9. USB-Anschluss (2.0)
10. HDMI 1 (ARC)
11. CI-Modul
12. Kopfhöreranschluss
45
3
2
16
7
8
9
10
11
12 3 456 78
9
10
11
12

DE
DYON SMART 42 AD
16
4.3
CI/CI+ Slot
Hinweis:
Zur CI Schnittstelle: Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass
die Vorderseite des CI-Moduls (CAM) nach Hinten, in Richtung
„Wand“ weist.
Dieses Gerät ist mit einem CI+ Slot zur Benutzung mit CAM-
Modul und Smartcard ausgestattet, womit Sie verschlüsselte
Bezahlkanäle sehen können.
Die entsprechenden Module erwerben Sie bei Ihrem Pay-TV-
Anbieter oder Ihrem Fachhändler.
Installation
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Moduls, dass
die Smartcard korrekt im Modul eingesetzt ist (n). Achten
Sie beim Einsetzen auf die Ausrichtung.
Der Aufdruck auf Modul und der Chip der Smartcard falls
vorhanden müssen oben sein.
3. Setzen Sie das Modul mit eingesetzter Smartcard mit dem
Aufdruck auf dem Modul nach hinten ausgerichtet ein (o).
Setzen Sie das Modul vorsichtig in den Slot des Geräts ein,
bis Sie etwas Widerstand spüren.
Drücken Sie das Modul vorsichtig im Slot an, bis es fest
einsitzt.
4. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Modul entfernen
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Nehmen Sie das Modul vorsichtig heraus.

DE
DYON SMART 42 AD
17
Hinweis:
Modul und Smartcard gehören nicht zum Lieferumfang.
Installieren Sie das CI+ Modul, nachdem die Kanalsuche und alle
sonstigen Einstellungen durchgeführt wurden.
Die Aktivierung der Karte kann einige Minuten dauern, wenn sie
das erste Mal benutzt wird. Das Gerät überprüft das Modul
nach jedem Einschalten.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des CI+ Moduls und der
Smartcard.
Je nach Anbieter kann die Smartcard ggf. wegfallen.
Hinweise zu CI+:
Bitte beachten Sie, dass manche Funktionen auf einigen
Kanälen eingeschränkt sein können.
Diese Einschränkungen sind durch den Sender bestimmt.
Der Hersteller ist dafür nicht verantwortlich.
on

DE
DYON SMART 42 AD
18
4.4
Funktionen der Fernbedienung
1. POWER: Um den Fernseher auf Standby oder
anzuschalten.
2. INPUT: Um die Eingangsquelle auszuwählen.
3. NETFLIX: Öffnen von Netfilx.
4. YOUTUBE: Öffnen von Youtube.
5. SUBTITLE: Um zwischen verschiedenen Untertiteln im
TV -Modus zu wechseln.
6. MUTE: Stumm schalten.
7. :Wiedergabestopp
8. :Schneller Rücklauf
9. :Schneller Vorlauf
10. :Wiedergabe / Pause
11. TEXT: Teletext im TV Modus aufzurufen oder
verlassen.
12. ASPECT: Wechselt das Bildformat.
13. EPG: Anzeigen von Programminformationen des
laufenden Programms und der nachfolgenden
Sendungen. (Nicht bei ATV)
14. PFEILTASTEN: Bewegen in den Menüs.
15. OK: Zur Bestätigung einer Auswahl.
16. ZURÜCK:
Im Menü: Um in das vorherige Menü zurück zu kehren
oder das Menü zu verlassen.
17. HOME: Rückkehr zum Home Bildschirm aus jeder App
18. MENU: Öffnen das TV-Einstellungsmenüs.
19. Google Sprachsteuerungstaste: öffnet die Google
Sprachsteuerung
20. VOL+/-: Zum Anpassen der Lautstärke.
21. CH+/-: Um die Programme zu wechseln.
22. ZIFFERNTASTEN: Direktwahl der gespeicherten
Sender.
23. INFO: Zeigt Informationen zum aktuellen Programm
24. RECALL: Springt zurück zum letzten Programm
25. FARBTASTE ROT: Im Menü: Menüfunktionen wie auf
dem Bildschirm am unteren Rand angezeigt.
Im TV Teletext Modus: Zum direkten Öffnen
weiterer Teletextseiten, wie am unteren Rand
angezeigt. Ist die Seite nicht verfügbar, Blinkt die
Anzeige der Farbe auf dem Bildschirm kurz.
26. FARBTASTE BLAU: Siehe Farbtaste ROT
27. FARBTASTEN GRÜN: Siehe Farbtaste ROT
28. FARBTASTEN GELB: Siehe Farbtaste ROT
1 2
3 4
5
7
8
6
9
10
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
15
12
11
24
25
26
27
28
Other manuals for SMART 42 AD
2
Table of contents
Languages:
Other Dyon TV manuals

Dyon
Dyon LIVE 32 PRO User manual

Dyon
Dyon SMART 32 AD User manual

Dyon
Dyon SMART 22 XT V2 User manual

Dyon
Dyon SMART 42 AD User manual

Dyon
Dyon SMART 42 XT User manual

Dyon
Dyon SMART 32 XT User manual

Dyon
Dyon SMART 40 XT V2 User manual

Dyon
Dyon MOVIE SMART 55 XT User manual

Dyon
Dyon LIVE 22 PRO User manual

Dyon
Dyon SMART 40 XT V2 User manual