Edscha Trailer Systems TipperRoof User manual

www.EdschaTS.com
Reparaturanleitung
Repairing instructions
DE|EN
2020 | 01
Muldenkipperverdeck · TipperRoof

2
www.EdschaTS.com
Identikation des TipperRoofs 7
Distanzblöcke 8
Bohrungen außen und Innen entgraten 9
Störungsbeseitigung DE 10
Muldenvarianten 14
Austausch Frontspriegel (N) 15
Austausch Frontlaufschiene (N) 16
Austausch Frontlaufschiene und Planenabweiser (V) 17
Austausch Frontbügel-Ecksegment (N) 18
Austausch Frontbügel-komplett (N) 19
Kontrolle Höhe Frontbügel 20
Austausch Anschlag Frontbügel (N) 21
Austausch Frontbügel und Bügelanschlag (V) 22
Austausch erste Muldenschiene 23
Austausch Laufschienensegmente & Fixierung 24
Austausch Schienen-Zwischenstück 25
Austausch Endlaufschiene, Umlenkrolle und Endanschlag 26
Austausch Heck-Umlenkrolle 27
Austausch Rohrverbinder 28
Austausch Rohr/Rohrbügel 29
Vorspannungsinformation zum Austausch der Rohre 30
Einstellung der Bügelvorspannung zum
Austausch der Rohre (Beispiel) 31
Austausch Rohre Übersicht 32
Austausch Rohre Rollenwagen 33
Austausch Rohre Endlaufwagen 34
Austausch Endlaufwagen Rechteckrohr 35
Austausch Endlaufwagenkomponenten 37
Rollenwechsel 38
Austausch Laufwagenkomponenten 43
Defekte Plane und Spoiler demontieren 44
Endlaufwagen sichern 45
Austausch: Konfektionierte Dachplane mit
verschweißter Heckpartie 46
Dachplane ausrollen (am Heck beginnen)
Abrollhilfe - schematische Darstellung 47
Ausrichtung der Dachplane 48
Ausrichtung Planenmarkierungen 49
Position und Montage-reihenfolge der seitlichen Vernietung 50
Planenvernietung Laufwagen 51
Austausch Plane Plane spannen 52
Austausch Plane Anpassung im Frontbereich 53
Vernieten der Plane Frontbereich (N) 54
Vernietung der Plane (N) 55
Identication of the TipperRoof 7
Distance blocks 8
Deburr bores outside and inside 9
Troubleshooting EN 12
Skip types 14
Replacing the frontbow (N) 15
Replacing front rail (N) 16
Replacing front rail and tarpaulin deector (V) 17
Replacement front bow corner segment (N) 18
Replacement entire front bow (N) 19
Check height of front bow 20
Replacement stop front bow (N) 21
Replacing front bow and bow stop (V) 22
Replacement of rst trough rail 23
Replacing running rail segments & Fixation 24
Replacing rails connecting piece 25
Replacement rear rail, pulley, end carriage stopper and end stop
26
Replacement rear pulley 27
Replacing hanger connector 28
Replacement tube/tube bracket 29
Pretensioning information for replacing the tubes 30
Setting of bow pretensioning for replacing
the tubes (example) 31
Replacing tubes overview 32
Replacing tubes roller carriages 33
Replacing tubes end carriage 34
Replacing end carriage rectangular tubing 35
Replacement end carriage components 37
Roller change 38
Replacement carriage components 43
Dismantle defective tarpaulin and spoiler 44
Fixing end carriage 45
Replacing: Pre-assembled roof tarpaulins with
welded rear section 46
Roll out roof tarpaulin (begin at rear)
Rolling aid – schematic diagram 47
Aligning the roof tarpaulin 48
Alignment of tarpaulin marking 49
Position and mounting sequence of the side rivets 50
Tarpaulin riveting Carriage 51
Replacing tarpaulin Tension the tarpaulin 52
Replacing tarpaulin Adjustment in the front area 53
Riveting the tarpaulin in the front area (N) 54
Riveting the tarpaulin (N) 55
Symbolerklärungen 4
Einleitung Muldenkipperverdeck 5
Reparatur
Bestimmungsgemäße Verwendung 6
Inhaltsangabe
DE EN
Contents
Meaning of symbols 4
Introduction TipperRoof 5
Repair
Designated use 6

3
www.EdschaTS.com
Typidentizierung 98 Type identication 98
DE EN
Reparatur Repair
Vernieten der Plane Frontbereich (V)
56
Vernietung der Plane (V) 57
Spoiler vernieten 58
Austausch vordere Umlenkrollen (N) 59
Austausch vordere Umlenkrollen (V) 60
Austausch Seilführungen an Laufschiene 61
Austausch Führungslaschen an Rollwagen 62
Austausch Antriebseinheit 63
Austausch Zugseil (1-6) 64
Standardseilführung Front 70
Umlenkoption Front 71
Austausch Zugseil (7-18) 72
Leitungsverlauf Steuergerät (Beispiel Übersicht) 84
Kabelpositionsplan 85
Kabelpositionsplan mit Videoleitung 86
Steckerbelegung des Steckers X1 am Steuergerät 87
Steckerbelegung Steckdose 88
Austausch Fahrertaster 89
Austausch Funkmodul 90
Austausch Empfänger Funkmodul 91
Löschen aller gespeicherten Fernbedienungscodes
vor dem Anlernen 92
Anlernen der 1. Taste 93
Anlernen der 2. Taste 94
Montage Funkmodul abschließen 95
Positionierung der Aufkleber 96
Funktionstest 97
Riveting the tarpaulin in the front area (V)
56
Riveting the tarpaulin (V) 57
Rivet spoiler 58
Replacing of front deection rollers (N) 59
Replacing of front deection rollers (V) 60
Replacing rope guides to running rail 61
Replacing guide straps to roller carriage 62
Replacing of drive unit 63
Exchange pull rope (1-6) 64
Standard rope guide front 70
Deection option front 71
Exchange pull rope (7-18) 72
Cable route on control unit (example overview) 84
Cable position plan 85
Cable position plan with video connection 86
Plug allocation of X1 plug at control device 87
Plug allocation socket 88
Replacing the driver switch 89
Replacing the radio module 90
Replacing the receiver radio module 91
Deleting all stored remote control codes before
programming 92
Conguring the 1. button 93
Conguring the 2. button 94
Conclude the installation of the radio module 95
Positioning of the stickers 96
function test 97

4
www.EdschaTS.com
Position Front oder Heck
Position Front side or rear (tail)
N
V
Edscha Vorbau
Edscha front-end
vormontierter Vorbau
pre-assembled front-end
Unbedingt beachten!
Please note without fail!
!
Symbolerklärungen · Meaning of Symbols
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Intended usage
Inhaltsangabe
Contents
Erklärung
Meaning
Reparatur
Repair
?
Typidentizierung
Type identication
Alternativ
Alternative
AA
Beidseitig ausführen
Carry out process on
both sides
Nietenzange
Riveting tool
Maulschlüssel
Fork spanner
Inbusschlüssel
Allen key
Bohrmaschine
Drill
Winkelschleifer
Angle grinder
Seitenschneider
Side cutters
Nuss
Socket
Schrauben kleben
Glue screws
Rundrohr geknickt
Bent round tube
Plane verschweißen
Weld tarpaulin
Rundrohr
Round tube
Trennen
Separate
Entgrater
Deburrer
Ausbohren
Drill out
Visuelle Kontrolle
Visual inspection
Kreuzschlitzschrauben-
dreher
Phillips screwdriver
DE EN

5
www.EdschaTS.com
?
max 50 cm
2
3
1
www.EdschaTS.com06/2019 · Nr. 64 006 700
2
1
3
max 1
≤ 150 kg
!
DE EN
DE EN
Am Kipplader anzubringen
To be attached to tipper
!
6.
1.-6.Sicherheitshinweise(Stirnwand) 1.-6. Safety notes (bulkhead)
www.EdschaTS.com06/2019 · Nr. 64 012 120
1 1
33
2
2
!
P
! !
!
!
!
min. 3 sec.min. 3 sec.
DE EN
≤10%
1.
Aufkleber „Bedienung“
Sticker “operation”
www.EdschaTS.com06/2019 · Nr. 64 012 130
≤ 75 kg / m2
§
§
20
P
!
DE EN
2.
Aufkleber „Bedienung II“
Sticker “operation II”
www.EdschaTS.com11/2019 · Nr. 64 014 250
!
DE EN
2
3
2
3
11
3.
Aufkleber „Kurbel-Bedienung“
Sticker “operation crank”
Aufkleber „Leiter“
Sticker “ladder”
www.EdschaTS.com06/2019 · Nr. 64 012 140
S
!
6mm
M
!
DE EN
4.
Aufkleber „Notbetätigung“
Sticker “Emergency operation”
10.
www.EdschaTS.com06/2019 · Nr. 64 012 150
1.
1.
6.
7.
11.
5.
3.
2.
2.
4.
8.
10.
11.
A
4.
A
B
B
= 1.-4.
= 5.-10.
0
9.
9.
!
DE EN
5.
Aufkleber „Seilverlauf“
Sticker “Rope route”
Einleitung Muldenkipperverdeck Introduction TipperRoof

6
www.EdschaTS.com
?
All the arising exclusions of risk and liability
shall remain valid also if:
• examiners or experts of the technical testing bodies or
experts from ofcially recognised organisations have
performed acceptance tests;
• ofcial approval exists.
© 2017 European Trailer Systems GmbH
www.EdschaTS.com
• 3. Cannot be walked on
The vehicle equipment supplier is obligated in principle to check
whether the products shown satisfy the demands of the user.
The manufacturer, European Trailer Systems
GmbH, is discharged from any liability if:
• the Edscha Trailer Systems roong solutions as well as the
accessories are arbitrarily modied;
• Edscha-TS original parts are exchanged against other
components;
• the Edscha Trailer Systems roong solutions as well as the
accessories are used and serviced without complying with
the valid Edscha Trailer Systems guidelines.
• 1a 1b Remove roof loads
before starting a trip
• 2. Roof load ≤ 75 kg / m2
The Edscha Trailer Systems roong solutions as well as accessories
are manufactured exclusively for use in truck-specic transport
operations in accordance with applicable instructions. Any usage
not in conformity with the applicable instructions is considered a
misuse. No liability will be assumed by the manufacturer for this;
the user alone bears the full risk. The “intended usage” also in-
cludes the observance of the operation, care and maintenance in-
structions, as prescribed by the manufacturer.
EN
DE
!
!
!
!
!
Jegliche Haftung des Herstellers European
Trailer Systems GmbH erlischt, wenn:
• die Edscha Trailer Systems Verdecklösungen einschließlich
Zubehör eigenmächtig verändert werden;
• Edscha-TS-Originalteile gegen andere Bauteile
ausgewechselt werden
• die Edscha Trailer Systems Verdecklösungen einschließlich
Zubehör nicht nach den gültigen Edscha Trailer Systems
Richtlinien bedient und gewartet werden
Alle hieraus resultierenden Risiken und Haf-
tungsausschlüsse bestehen auch dann, wenn:
• Abnahmen durch Prüfer oder durch Sachverständige der
technischen Prüfstellen oder durch Sachverständige
amtlich anerkannter Organisationen erfolgt sind;
• behördliche Genehmigungen vorliegen.
© 2017 European Trailer Systems GmbH
www.EdschaTS.com
• 1a 1b Vor Antritt der Fahrt von
Dachlasten befreien
• 2 .Dachlast≤75kg/m2
• 3. Nicht begehbar
Der Fahrzeugausrüster ist grundsätzlich verpichtet zu prüfen, ob die
dargestellten Produkte den Anforderungen des Anwenders genügen.
!
!
!
!
!
Die Edscha Trailer Systems Verdecklösungen einschließlich Zu-
behör sind ausschließlich für den vorschriftsmäßigen Einsatz bei
lastwagenspezischen Transporteinsätzen gefertigt. Jeder darüber
hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden lehnt der Hersteller European Trailer
Systems GmbH jegliche Haftung ab, Risiken hierzu trägt allein der
Benutzer. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Bedienungs-,
Wartungs- und Pegeanweisungen, sowie die Montage- und Re-
paraturanleitung.
≤75kg/m2
1a 1b 2. 3.

Produktionswoche
Week of manufacture
Verdecknummer / serial number
European Trailer Systems GmbH
113106
26/14
23452014
Verdecktyp / roof type
3 mm
3 mm
Gewindehülse
kundenseitig
Threaded tube
customer side
Stahl · Steel Alu/Stahl·Aluminium/Steel
Identikationder
TipperRoof-Bauart
Identikationdes
TipperRoof-Verdecks
Identication of the
TipperRoof type
Identication of the
TipperRoof
DE EN
DE EN
7
www.EdschaTS.com
?

Distanzblöcke Distance blocks
Für Alu–Variante:
Bohrungsdurchmesser: 11 mm
8 mm vorbohren erforderlich.
For aluminium version:
Drilling diameter: 11 mm
It is necessary to pre-drill 8 mm holes.
Stahl
Steel
Alu/Stahl
Aluminium / Steel
10 mm 10 mm
3 mm
3 mm
3-5mm
Stahl-Gewindehülse
kundenseitig
Bei Materialstärke > 5mm
kundenseitige Einziehmut-
tern verwenden
For material thickness >
use 5mm locking nuts on
customer side
Steel threaded tube
customer side
Seite 9
Page 9
8
www.EdschaTS.com
?
DE EN
!
Die tatsächliche Variante Ihres TipperRoof-Ver-
decks entnehmen Sie bitte dem entsprechenden
Fragebogen.
Keilsicherungsfederscheiben verwenden
Schrauben nachziehen
Nach 50 km, so wie regelmäßig prüfen
Alle kundenseitigen Bohrungen entgraten (S.9)
!
!
Please nd the actual variant of your TipperRoof
roof in the corresponding questionnaire.
Use wedge-locking spring washers
Tighten screws
Examine after 50 km and at regular intervals
Deburr all customer bores (Page 9)
1

Bohrungen außen und Innen
entgraten
Etntgraten mithilfe eines Entgraters
(unsere Empfehlung: Noga R3 RC2200 für 10-22 mm)
Deburr bores outside and
inside
Use a deburrer
(we recommend: Noga R3 RC2200 for 10-22 mm)
All customer bores must be deburred to ensure
that the rail fastener screw connections remain
lastingly secure.
!
9
www.EdschaTS.com
?
DE EN
Für sicheren, dauerhaften Halt der Verschraubun-
gen zur Schienenbefestigung müssen alle kunden-
seitigen Bohrungen entgratet werden.
!
2

Störung MöglicheUrsache Empfohlene Abhilfe
Verdeck bleibt beim Bewegen an einer
Stelle hängen
Gegenstand auf Schiene geklemmt Entfernen und Schiene reinigen
Schiene beschädigt Segment instand setzen oder tauschen
Schienenverschraubung lose Neu einkleben und fest ziehen /
nachziehen
Schienenstoß hat Versatz Schiene ausrichten / Übergang glätten
Schwinge geht schwer hoch
Steuer-Rolle am linken Anschlag
beschädigt Tauschen
Steuer-Rolle verschlissen Tauschen
Schwinge geht nur auf Bedienseite auf
& Verdeck geht schwer
Verbindungsschrauben Endspriegel
lose / beschädigt Nachziehen / ersetzen
Drehachse der Schwinge fehlt Ersetzen
Schwinge geht leicht hoch, aber nicht
herunter
Steuerhebel geht an Rolle vorbei Hebel richten
Steuer-Rolle am rechten Anschlag fehlt Ersetzen
Schwinge geht nicht hoch Steuerhebel geht an Rolle vorbei Hebel richten
Steuer-Rolle fehlt Ersetzen
Schwinge schlägt beim Fahren über ca.
70km/h
Heckspoiler defekt Heckspoiler erneuern
Verdeck hinten nicht verriegelt Verdeck öffnen und wieder bis zum
Einrasten schließen
Erster Rollwagen geht nicht (ganz) nach
vorn und/oder letztes Gelenk faltet
nicht als letztes
Gegenstand auf Schiene geklemmt Entfernen und Schiene reinigen
Schiene beschädigt Segment instand setzen oder tauschen
Rolle beschädigt Tauschen
Rollen verschlissen Tauschen
Bügel zu breit oder zu schmal eingestellt Niet ausbohren, ohne Spannung neu
nieten
Mittlerer Rollwagen geht nicht (ganz)
nach vorn und/oder letztes Gelenk
faltet nicht als letztes
Gegenstand auf Schiene geklemmt Entfernen und Schiene reinigen
Schiene beschädigt Segment instand setzen oder tauschen
Rolle beschädigt Tauschen
Rollen verschlissen Tauschen
Bügel zu breit oder zu schmal eingestellt Niet ausbohren, ohne Spannung neu
nieten
TipperRoofStörungsbeseitigung1/2
DE
10
www.EdschaTS.com
?

TipperRoofStörungsbeseitigung2/2
DE
Störung MöglicheUrsache Empfohlene Abhilfe
Endwagen geht nicht (ganz) nach vorn
und / oder letztes Gelenk faltet nicht als
letztes
Gegenstand auf Schiene geklemmt Entfernen und Schiene reinigen
Schiene beschädigt Segment instand setzen oder tauschen
Rolle beschädigt Tauschen
Rollen verschlissen Tauschen
Ein Gelenk faltet einseitig
Gegenstand auf Schiene vor dem gefalte-
ten oder auf der Gegenseite dazwischen
geklemmt
Entfernen und Schiene reinigen
Schiene vor dem gefalteten oder auf der
Gegenseite dazwischen beschädigt Segment instand setzen oder tauschen
Rolle vor dem gefalteten oder auf der
Gegenseite dazwischen beschädigt Tauschen
Rollen vor dem gefalteten oder auf der
Gegenseite dazwischen verschlissen Tauschen
Niete an Querrohr fehlt oder
verschlissen
Niete ersetzen (immer doppelt nieten, da-
bei auf Nietlänge achten und nur Stahlnie-
te verwenden)
seitliche Planenbefestigung ausgerissen
Niete hatten nicht richtig „angezogen“
oder
Mit geegnetem Werkzeug anziehen. Nur
Stahl-Niete mit großer Unterlegscheibe
verwenden
falscher Befestigungsabstand, dadurch
Überlastung Auf 1200mm Abstand achten
äußere Einüsse Äußere Ursache beseitigen und neu ver-
nieten
11
www.EdschaTS.com
?

TipperRoofTroubleshooting1/2
EN
Malfunction/Problem Possible cause Recommended remedy
When moving, the roof gets stuck at
one point
An object is clamped on the rail Remove it and clean the rail
The rail is damaged Repair or replace the segment
Rail tting is loose Ret it and tighten
Rail joint is misaligned Align the rail / smooth the transition
The swing arm goes up with difculty Guide roller damaged at left end stop Replace it
The guide roller is worn out Replace it
The swing arm only goes up on the
operation side and the roof moves with
difculty
Connection screws of the end bow are
loose/damaged Tighten / replace
The rotary axe of the swing arm is missing Replace it
The swing arm easily goes up, but not
down
Control lever passes by the guide roller Adjust the lever
Guide roller missing at right end stop Replace it
The swing arm won’t go up Control lever passes by the guide roller Adjust the lever
Control lever is missing Replace it
The swing arm beats when driving over
approx. 70 km/h
Rear spoiler defective Replace rear spoiler
Rear roof not locked Open the roof and close it again until it
snaps into place
The rst roller carriage doesn’t go (fully)
to the front and/or the last segment is
not the last to fold up
An object is clamped on the rail Remove it and clean the rail
The rail is damaged Repair or replace the segment
The guide roller is damaged Replace it
The guide roller is worn out Replace it
Bracket is adjusted too wide or too narrow Do not drill it out, rivet it again,
without tension
The middle roller carriage doesn’t go
(fully) to the front and/or the last seg-
ment is not the last to fold up
An object is clamped on the rail Remove it and clean the rail
The rail is damaged Repair or replace the segment
The guide roller is damaged Replace it
The guide roller is worn out Replace it
Bracket is adjusted too wide or too narrow Do not drill it out, rivet it again, without
tension
12
www.EdschaTS.com
?

TipperRoofTroubleshooting2/2
EN
Malfunction/Problem Possible cause Recommended remedy
The last roller carriage doesn’t go (fully)
to the front and/or the last segment is
not the last to fold up
An object is clamped on the rail Remove it and clean the rail
The rail is damaged Repair or replace the segment
The guide roller is damaged Replace it
The guide roller is worn out Replace it
One of the segment folds on one side
There is an object on the rail in front of the
folded segment or stuck on the other side
in between
Remove it and clean the rail
The rail in front of the folded segment or
on the other side in between is damaged. Repair or replace the segment
The guide roller in front of the folded
segment or on the other side in between is
damaged
Replace it
The guide roller in front of the folded
segment or on the other side in between is
worn out
Replace it
Cross tube rivet is missing or worn out
Replace the rivet (always rivet twice, pay
attention to rivet length and only use steel
rivets)
Side tarpaulin attachment torn out
Rivets haven’t been tightened properly,
or
Tighten them with the appropriate tool.
Only use steel rivets with large washers
attachment distance is wrong, leading to
overload Ensure the distance is 1200 mm
external inuences Resolve external causes and rivet again
13
www.EdschaTS.com
?

Muldenvarianten
Variante „N”
Variante „V” vormontierter Vorbau
Skip types
Type “N”
Type “V” pre-assembled front-end
NV
14
www.EdschaTS.com
?
DE EN
3

34 Nm
Befestigungssatz:
xx 64005020 xx
Mounting kit:
xx 64005020 xx
N
15
www.EdschaTS.com
?
DE EN
4
Austausch Frontspriegel Replacing the frontbow
5
13

Austausch Frontlaufschiene Replacing front rail
N
34 Nm
34 Nm
34 Nm
16
www.EdschaTS.com
?
DE EN
5
5

Austausch Frontlaufschiene
und Planenabweiser
Replacing front rail and
tarpaulin deector
V
Montage der Schienen auf Seite 23 beachten. Note rail assembly on pages 23.
34 Nm
17
www.EdschaTS.com
?
DE EN
6
Bohrungen entgraten (siehe Seite 9)
!
Deburr bores (see Page 9)
!
!
5

Austausch Frontbügel-Eck-
segment
Replacement front bow
corner segment
Dach komplett entfalten und mit Spanngurten am ersten
Rollwagen möglichst weit unten abspannen. Anschließend
Klappbügel verbinden. Spanngurte wieder entfernen.
Unfold roof completely and wind down as far as possible on the
rst carriage with tension belts. Then connect the folding bow.
Then remove the tension belts.
1.
2.
1.
2.
3.
4.
N
18
www.EdschaTS.com
?
DE EN
7

Austausch
Frontbügel-komplett
Replacement
entire front bow
N
1.
2.
Gegebenen Falls kürzen Shorten if necessary
34 Nm
19
www.EdschaTS.com
?
DE EN
8
5
17

KontrolleHöheFrontbügel Check height of front bow
Bei Bedarf die Höhe der Frontbügel nachjustieren Adjust the height of the front bow as necessary
N
V
20
www.EdschaTS.com
?
DE EN
9
Other manuals for TipperRoof
2
Table of contents