WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
qLesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
qAlle Tätigkeiten, an und mit diesem Gerät dürfen nur insoweit ausgeführt werden, wie sie in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
qFalls Sie das Produkt einmal an eine andere Person weitergeben möchten, legen Sie bitte
diese Gebrauchsanleitung immer mit dazu.
qKontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten
Spannung übereinstimmt bevor Sie das Gerät benutzen.
qLassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
qPersonen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
benutzen.
qKinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
qÜberprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht beschädigt ist. Bei Beschädigung
der Anschlussleitung oder des Gerätes letzteres nicht benutzen. Für Reparaturen wenden
Sie sich an einen Fachmann (*). Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn es sichtbare
bzw. erkennbare Beschädigungen aufweist.
qBenutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
qTauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen,
noch zu anderen Zwecken.
qBenutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
qWenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst(*) oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
qEntfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
qFür Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann (*).
qBenutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
qBenutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
qZiehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät oder knicken Sie diese
nicht.
qÜberprüfen Sie, dass der elektronische Leistungsschalter auf «min» gestellt ist, bevor Sie das
Gerät an das Stromnetz anschließen.
qZiehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Ihr Gerät nicht benutzt wird oder Sie den
Staubsaugerbeutel oder den Luftfilter ersetzen.
qDieses Gerät ist kein Spielzeug. Achten Sie darauf, dass sich niemand auf das Gerät setzt.
qBenutzen Sie Ihr Gerät nicht um Streichhölzer, spitze Gegenstände, Zigaretten,
Zigarettenstummel oder andere brennende Gegenstände aufzusaugen. Benutzen Sie Ihr
Gerät auch nicht auf nassen, mit Zement, feinen oder giftigen Stoffen bedeckten
Oberflächen. Saugen Sie auf keinen Fall Flüssigkeiten mit diesem Gerät auf.
qVersuchen Sie nicht die Kabelaufrollautomatik zu reparieren, sondern wenden Sie sich an
einen Fachmann.(*)
qAchten Sie darauf, dass die Saugrohre nicht verstopft sind. Sollte dies nun doch
geschehen, dann schalten Sie erst Ihr Gerät aus, bevor Sie die Saugrohre frei machen.