Ehrenkind KW01 User manual

Ehrenkind®Kletterwand
Climbing Wall | Mur d‘escalade | parete di arrampicata
KW01
Gebrauchsanweisung
Instructions for use | Manuel d‘instruction | Istruzioni per l’uso

2
DE Inhaltsverzeichnis
Allgemeines 3
Gebrauchsanweisung lesen und aufbewahren 3
Zeichenerklärung 3-4
Sicherheit 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
Sicherheitshinweise 5
Sturzhöhe und Untergrund 6
Montagehinweise 6-7
Reinigung 8
Wartung 8
Aufbewahrung 9
Technische Daten 9
Konformitätserklärung 10
Entsorgung 10
Verpackung entsorgen 10
Ehrenkind Kletterwand entsorgen 10

3
DE
Allgemeines
Gebrauchsanweisung lesen und aufbewahren
Diese Gebrauchsanweisung gehört zur Ehrenkind Kletterwand. Sie enthält
wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lese die
Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig
durch, bevor du die Ehrenkind Kletterwand einsetzt. Die Nichtbeachtung
dieser Gebrauchsanweisung kann zu schweren Verletzungen oder zu
Schäden am Produkt führen. Die Gebrauchsanweisung basiert auf den in
der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich gültigen Normen und
Regeln. Beachte im Ausland auch landesspezische Richtlinien und Gesetze.
Bewahre die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Solltest
du das Produkt an Dritte weitergeben, dann gebe unbedingt auch diese
Gebrauchsanweisung mit.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Gebrauchs-
anweisung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet.
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere
Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
i
Dieses Symbol gibt dir nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau
oder zum Betrieb.
WARNUNG!
!
HINWEIS

4
DE
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit
diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden
Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem
Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Vorschriften
des Vereinigten Königreichs.
Die Kletterwand ist für Kinder ab 36 Monaten und bis zu einem Gewicht von
150 kg geeignet.
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist ausschließlich für Erwachsene und Kinder ab 36 Monaten
und für eine maximale Belastung von 150 kg bestimmt. Das Produkt soll
ausschließlich im Innenbereich eingesetzt werden. Es ist ausschließlich
für den Hausgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich
geeignet. Die Benutzung des Produkts ist nur unter unmittelbarer Aufsicht von
Eltern erlaubt. Verwende das Produkt nur wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller
oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
150 kg 3+ Jahre
3+

5
DE
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu ernsten Verletzungen
führen.
• Im Bereich der Kletterwand darf sich jeweils nur die kletternde Person
aufhalten um Sturzverletzungen zu vermeiden.
• Beaufsichtige die Kinder ununterbrochen.
• Stelle insbesondere sicher, dass sich unter der Kletterwand keine
Personen und Gegenstände wie Kisten, Spielzeuge oder andere harte
Gegenstände benden.
• Sichere den Sturzbereich mit einer stoßdämpfenden Matte.
• Platziere die Kletterwand mindestens 2 m von anderen Strukturen oder
Hindernissen wie Schränken oder anderen Möbeln entfernt.
• Belaste die Kletterwand nicht mit mehr als 150 kg.
• Die Kletterwand darf die Gesamthöhe von 2.50 m nicht überschreiten.
• Strangulationsgefahr: Achte darauf, dass zum Klettern keine zu
lockere Kleidung und keine Gegenstände wie Kordelzüge an Kapuzen,
Fäustlingschnüre, Hutschnuren, Schals, Helme, Ponchos oder schwere
Halsketten getragen werden dürfen.
• Uhren und Schmuck müssen vor dem Klettern abgelegt werden.
• Mache die Kletterwand nicht nass.
• Befestige keine anderen Gegenstände wie Sprungseile, Wäscheleinen
oder Hundeleinen an der Kletterwand.
• Beachte, dass Kinder die Kletterwand erst nach der vollständigen
Montage nutzen dürfen.
• Kontrolliere die Kletterwand und das Zubehör vor jeder Benutzung auf
Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen.
• Lasse Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich
beim Spielen darin verfangen und ersticken.
• Achtung! Nur für den Hausgebrauch.

6
DE
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen führen.
• Verwende die Kletterwand nicht mehr, wenn die Holzbauteile Risse
oder Sprünge aufweisen oder sich verformt haben. Ersetze beschädigte
Bauteile nur durch passende Original Ersatzteile.
Sturzhöhe und Untergrund
Verletzungsgefahr!
Ein ungenügend stoßdämpfendes Material kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Wir empfehlen dringend ein stoßdämpfendes Material unter die Kletterwand
zu legen. Da Kinder von der Kletterwand springen oder fallen können, schützt
das stoßdämpfende Material vor schweren Verletzungen.
Achte bei allen Materialien darauf, dass sie gut gepegt und regelmäßig
geprüft werden. Nur dann sind sie wirksam.
Bedenke: Die größtmögliche erlaubte Höhe beträgt 2.50m. Suche demnach
ein passendes stoßdämpfendes Material aus.
Montagehinweise
Verletzungsgefahr!
• Unsachgemäßer Umgang mit der Kletterwand kann zu ernsten
Verletzungen führen.
• Montiere die Kletterwand mindestens 2 m von anderen Gegenständen
oder Hindernissen und von Fenstern entfernt.
• Montiere die Kletterwand nicht in der Nähe von elektrischen Leitungen.
• Platziere einen geeigneten, stoßdämpfenden Untergrund unter die
Kletterwand. Dazu zählen zum Beispiel Bouldermatten und Matratzen.
• Kontrolliere regelmäßig, ob der stoßdämpfende Untergrund richtig
platziert ist.
HINWEIS
WARNUNG!
!
WARNUNG!
!

7
DE
• Installiere die Kletterwand nicht an einem Ort mit starker
Sonneneinstrahlung. Kinder können beim Spielen Schwindelanfälle oder
Sonnenbrand bekommen.
• Lass Kinder erst nach der vollständigen Montage auf der Kletterwand
spielen.
• Quetschgefahr: Achte bei der Montage auf deine Finger.
• Der Lieferumfang beinhaltet Kleinteile. Achte darauf, dass Kinder keine
Kleinteile verschlucken.
• Die Kletterwand kann nur an eine ausreichend feste Wand angebracht
werden. Als geeignetes Material für eine ausreichend feste Wand gilt z.B.:
• Beton
• Vollziegel
• Hochlochziegel
Ungeeignet sind hingegen z.B. Wände aus:
• Gipskarton
• Porenbeton (Festigkeitsklasse G2)
• Alle Schrauben müssen komplett eingeschraubt werden. Achte darauf,
dass der Schraubenkopf komplett anliegt.
• Die Kletterwand, die Einzelteile und das Zubehör müssen vor der
Montage auf Schäden überprüft werden. Wende dich im Schadenfall
direkt an uns über die angegebene E-Mail Adresse.
• Wird die Verschraubung eines Klettergries bei der Montage zu stark
angezogen kann es zu einem knackenden Geräusch kommen. In diesem
Fall ist der Klettergri vermutlich beschädigt und er darf keinesfalls
montiert werden.
• Der Hersteller übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden oder
Verletzungen durch unsachgemäße Installation oder unzureichende
Belastbarkeit der Befestigungsmittel.
• Der Anwender ist verpichtet zu prüfen welche Befestigungsmittel
entsprechend der vorliegenden feststehenden Wand zu nutzen sind.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des
Produkts führen. Handle exakt nach der Gebrauchsanweisung und verwende
HINWEIS

8
DE unbedingt das mitgelieferte Material.
Nutze unbedingt das vorgesehene und mitgelieferte Werkzeug. Ansonsten
könntest du Einzelteile beschädigen. Wir empfehlen die Kletterwand zu zweit
zu montieren.
Reinigung
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des
Produkts führen.
• Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten sowie scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberächen
beschädigen.
• Achte darauf, dass kein Wasser in die Bohrungen gelangt.
• Wische das Produkt mit einem trockenen Tuch ab.
Wartung
WARNUNG!
!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu ernsten Verletzungen
führen.
• Prüfe regelmäßig vor dem Spielen, ob alle Bauteile intakt sind und
prüfe das Produkt im wöchentlichen Rhythmus auf Bruchstellen oder
Verschleiß.
• Das beinhaltet auch die Klettergrie und Schrauben. Prüfe diese alle zwei
Wochen und ziehe diese im Notfall erneut an.
• Untersuche das Produkt vor der Benutzung auf scharfe Kanten. Achte
darauf, dass alles richtig montiert ist.
HINWEIS

9
DE
Aufbewahrung
• Schütze das Produkt vor Minusgraden. Lass es im Winter nicht in der
Kälte stehen.
• Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
Bewahre das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
• Schütze das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Lagere das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei
einer Lagertemperatur zwischen +5° C und +20° C (Zimmertemperatur).
Technische Daten
Modell KW01
Mindestalter 36 Monate
Maximale Anzahl an Personen 1
Maximale Belastung 150 kg
Gewicht Kletterwand/Klettergrie 39 kg/2 kg
Abmessungen montiert (B x H) 1,0 m x 2,26 m
EAN Kletterwand 8720094123493
EAN Klettergrie Weiß 8720094123509
EAN Klettergrie Grün 8720094123516
EAN Klettergrie Gelb 8720094123523
EAN Klettergrie Blau 8720094123530

10
DE Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung kann bei der unten angeführten Adresse
angefordert werden.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem
Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Vorschriften
des Vereinigten Königreichs.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorge die Verpackung sortenrein. Gib Pappe und Karton zum Altpapier,
Folien in die Wertsto-Sammlung.
Ehrenkind Kletterwand entsorgen
Entsorge die Kletterwand gemäß den in deinem Land geltenden Vorschriften
zur Entsorgung.

11
EN
Table of contents
General 12
Read these instructions for use and keep for reference 12
Explanation of symbols 12-13
Safety 13
Intended use 13
Safety instructions 14-15
Fall height and surface 15
Assembly instructions 15-16
Cleaning 17
Maintenance 17
Storage 17-18
Technical specications 18
Declaration of conformity 19
Disposal 19
Dispose of packaging 19
Disposing of the Ehrenkind climbing wall 19

12
EN
General
Read these instructions for use and keep for reference
These instructions for use for the Ehrenkind Climbing Wall. They contain
important information on initial set-up and handling. Read the instructions for
use carefully, especially the safety instructions, before using the Ehrenkind
Climbing Wall. Failure to follow these instructions for use may lead to serious
injuries, or damage to the product. The instructions for use are based on the
standards and rules applicable in the European Union and United Kingdom.
When abroad, make sure that you also observe country-specic guidelines
and laws. Store these instructions for further use. If product is passed on to
third parties, make sure that you also include these instructions for use.
Explanation of symbols
The following symbols and signal words are used in these instructions for
use, on the climbing frame or on the packaging.
This signal symbol/word indicates a hazard with a medium level of risk which,
unless avoided, may result in death or serious injuries.
This signal word warns of possible material damage.
i
This symbol gives you useful additional information on assembly or operation.
NOTICE
WARNING!
!

13
EN
Declaration of conformity (see chapter “Declaration of conformity”): Products
marked with this symbol meet all applicable community regulations of the
European Economic Area.
Declaration of conformity (see chapter “Declaration of conformity”): Products
marked with this symbol comply with all applicable UK regulations.
The climbing wall is suitable for children from 36 months and up to a weight
of 150 kg.
Safety
Intended use
The product is intended exclusively for adults and children from 36 months
and for a maximum load of 150 kg. The product is intended for indoor use
only. It is intended for domestic use only and is not suitable for commercial
use. Use of the product is only permitted under the direct supervision of
parents. Only use the product as described in these instructions for use. Any
other use is considered improper and may lead to material damage or even
personal injuries. The manufacturer or dealer assumes no liability for damage
caused by improper or incorrect use.
150 kg 3+ years
3+

14
EN
Safety instructions
WARNING!
!
Risk of injury!
Improper handling of the product may lead to serious injuries.
• Supervise the children on the climbing wall continuously.
• Only the person climbing is allowed to be in the area of the climbing wall
in order to avoid injuries from falling.
• In particular, make sure that there are no people or objects such as
boxes, toys or other hard objects under the climbing wall.
• Secure the fall area with a shock-absorbing mat.
• Place the climbing wall at least 2 m away from other structures or
obstacles such as cupboards or other furniture.
• Do not load the climbing wall with more than 150 kg.
• The climbing wall must not exceed the total height of 2.50 m.
• Risk of strangulation: Make sure that no clothing that is too loose or
items such as drawstrings on hoods, mitten cords, hat strings, scarves,
helmets, ponchos or heavy necklaces are worn for climbing.
• Watches and jewellery must be taken o before climbing.
• Do not get the climbing wall wet.
• Do not attach other objects such as jump ropes, clotheslines or dog
leashes to the climbing wall.
• Note that children are not allowed to use the climbing wall until it has
been fully assembled.
• Check the climbing wall and accessories for signs of wear or damage
before each use.
• Do not let children play with the packaging lm. Children can get caught
in it while playing and suocate.
• Caution! For domestic use only.

15
EN
NOTICE
Risk of damage!
Improper handling of the product may result in damage.
• Do not use the climbing wall if the wooden components are cracked, split
or deformed. Replace damaged components only with suitable original
spare parts.
Fall height and surface
Risk of injujry!
An insuciently shock-absorbing material can lead to serious injuries.
• We strongly recommend placing a shock-absorbing material under the
climbing wall. Since children can jump or fall from the climbing wall, the
shock-absorbing material protects against serious injuries.
• For all materials, make sure that they are maintained and checked
regularly. Only then are they eective.
• Remember: The maximum height allowed is 2.50m. Therefore, select a
suitable shock-absorbing material.
Assembly instructions
Risk of injury!
• Improper handling of the climbing wall can lead to serious injuries.
• Assemble the climbing wall at least 2 m away from other objects or
obstacles and from windows.
• Do not install the climbing wall near electrical cables.
• Place a suitable shock-absorbing surface under the climbing wall. These
include, for example, boulder mats and mattresses.
WARNING!
!
WARNING!
!

16
EN
• Regularly check whether the shock-absorbing surface is correctly placed.
• Do not install the climbing wall in a place with strong sunlight. Children
can get dizzy or sunburnt while playing.
• Do not let children play on the climbing wall until it is fully assembled
• Crushing hazard: Watch your ngers when assembling.
• The scope of delivery includes small components. Make sure that
children do not swallow any small components.
• The climbing wall can only be attached to a suciently solid wall. A
suitable material for a suciently strong wall is, for example:
• Concrete
• Solid brick
• Vertical perforated brick
Unsuitable, on the other hand, are e.g. walls made of:
• Plasterboard
• Aerated concrete (strenght class G2)
• All screws must be screwed in completely. Make sure that the screw head
is completely in place.
• The climbing wall, the individual parts and the accessories must
be checked for damage before assembly. In the event that they are
damaged, contact us directly at the email address provided.
• If the screw connection of a climbing hold is tightened too much during
assembly, a cracking noise can occur. In this case, the climbing hold is
probably damaged and it must not be mounted under any circumstances.
• The manufacturer accepts no liability for any damage or injury caused by
improper installation or insucient load-bearing capacity of the fasteners.
• The user is obliged to check which fasteners are to be used according to
the existing xed wall.
Risk of damage!
Improper handling of the product may result in damage to the product. Follow
the instructions for use exactly and be sure to use the material supplied.
Be sure to use the tools provided and supplied. Otherwise you could damage
individual parts. We recommend that two persons assemble the climbing wall
together.
NOTICE

17
EN
Cleaning
NOTICE
Risk of damage!
Improper handling of the product may result in damage.
• Do not use aggressive cleaning agents, brushes with metal or nylon
bristles, or sharp or metallic cleaning objects such as knives, hard
spatulas or similar. These may damage the surfaces.
• Make sure that no water gets into the drill holes.
• Wipe the product with a dry cloth.
Maintenance
WARNING!
!
Risk of injury!
Improper handling of the product may lead to serious injuries.
• Before playing, check regularly that all components are intact and check
the product for breakages or wear at weekly intervals
• This also includes the climbing holds and screws. Check them every
fortnight and re-screw them tightly again in case of emergency.
• Inspect the product for sharp edges before using it. Make sure that
everything has been assembled correctly.
Storage
• Protect the product against sub-zero temperatures. Do not leave it out in
the cold during the winter.
• All components must be completely dry before storage. Always store the
product in a dry place.

18
EN
• Protect the product against direct sunlight.
• Store the product out of reach of children, securely locked and at a
storage temperature of between +5 °C and +20 °C (room temperature).
Technical specication
Model KW01
Minimum age 36 months
Maximum number of persons 1
Maximum load 150 kg
Weight climbing wall/ climbing holds 39 kg/2 kg
Dimensions mounted (WxH) 1,0 m x 2,26 m
EAN climbing wall 8720094123493
EAN climbing holds, white 8720094123509
EAN climbing holds, green 8720094123516
EAN climbing holds, yellow 8720094123523
EAN climbing holds, blue 8720094123530

19
EN
Declaration of conformity
The EU declaration of conformity can be requested from the address below.
Declaration of conformity (see chapter „Declaration of conformity“): Products
marked with this symbol comply with all applicable UK regulations.
Disposal
Dispose of packaging
Dispose of the packaging according to type. Dispose of paperboard,
cardboard and cardboard boxes as waste paper, and foil and lm packaging
in the recyclable waste collection.
Disposing of the Ehrenkind Climbing Wall
Dispose of the climbing wall in accordance with the disposal regulations
applicable in your country.

20
FR
Table des matières
Généralités 21
Lecture et conservation du manuel d‘instruction 21
Explication des symboles 21-22
Sécurité 22
Utilisation conforme 22
Consignes de sécurité 23
Hauteur de chute et support 24
Instructions de montage 24-26
Nettoyage 26
Entretien 26-27
Stockage 27
Données techniques 27
Déclaration de conformité 28
Élimination 28
Éliminer l'emballage 28
Disposition du mur d'escalade Ehrenkind 28
Table of contents
Languages:
Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

Gymnova
Gymnova BALLET BARS M 2006 Assembly instructions

Everbrite Electronics
Everbrite Electronics All American Scoreboards MP-34 Series Operating instructions and service manual

Flybar
Flybar maverick owner's manual

HQ4
HQ4 LEI Guide

Bestway
Bestway Rapid Rider manual

Jumpking
Jumpking JKWS14WDF user manual

Sport-thieme
Sport-thieme 2619008 Assembly instruction

Flick
Flick Urban Soccer Tennis Assembly instructions

Aquaglide
Aquaglide PLATINUM Fiesta owner's manual

TP Toys
TP Toys active fun TP Series Instructions for assembly maintenance and use

RUSTA
RUSTA 552011400101 manual

Canam Hoops
Canam Hoops Flextreme Silver 54 installation instructions