
DE
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die nachfolgenden Anweisungen
sorgfältig durch, bevor Sie das Bügeleisen zum
ersten Mal in Betrieb nehmen.
t%BT(FSÊULBOOWPO,JOEFSOBC+BISFOVOEPersonen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung oder Unkenntnis benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
so in den Gebrauch eingewiesen wurden, dass
sie das Gerät sicher verwenden können und die
damit verbundenen Gefahren verstehen.
t,JOEFSEàSGFOOJDIUNJUEFN(FSÊUTQJFMFOt,JOEFSEàSGFOEBT(FSÊUOJDIUPIOF"VGTJDIUreinigen oder warten.
t#FXBISFO4JFEBT#àHFMFJTFOVOETFJO,BCFMaußerhalb der Reichweite von Kindern auf,
wenn es eingeschaltet ist oder abkühlt.
t%JF0CFSøÊDIFOLÚOOFOXÊISFOEEFT#FUSJFCTheiß werden .
t%BT(FSÊUEBSGOVSBO4USPNRVFMMFOangeschlossen werden, deren Spannung
VOE'SFRVFO[NJUEFO"OHBCFOBVGEFN5ZQFOTDIJMEàCFSFJOTUJNNFOt%BT#àHFMFJTFOEBSGOJDIUCFOVU[UXFSEFOwenn es heruntergefallen ist, wenn Schäden
am Bügeleisen oder der Zuleitung sichtbar sind
oder wenn es undicht ist.
t%BT(FSÊUEBSGOVSBOFJOFHFFSEFUF4UFDLEPTFangeschlossen werden. Bei Bedarf kann ein
Verlängerungskabel verwendet werden, das
mit 10 A belastbar ist.
t&JOCFTDIÊEJHUFT(FSÊUPEFS/FU[LBCFMNVTTvom Hersteller, von seinem Service-Vertreter
PEFSFJOFSFOUTQSFDIFOERVBMJö[JFSUFO1FSTPOinstandgesetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden
t%BT#àHFMFJTFONVTTBVGFJOFSTUBCJMFO'MÊDIFbenutzt und abgestellt werden. Beim Abstellen
des Bügeleisens mit seiner Abstelläche darauf
achten, dass es auf einer stabilen Oberäche
steht.
t-BTTFO4JFEBT(FSÊUOJFNBMTVOCFBVGTJDIUJHUwenn es an die Netzspannung angeschlossen
ist.
t/BDIEFS#FOVU[VOHTPXJFWPSEFN3FJOJHFOund vor Wartungsarbeiten ist das Gerät
auszuschalten und der Netzstecker zu ziehen.
t%FS4UFDLFSJTUBVTEFS4UFDLEPTF[V[JFIFObevor der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt
wird. t%BT/FU[LBCFMEBSGOJDIUNJUIFJFO5FJMFOEFTGeräts in Berührung kommen.
t5BVDIFO4JFEBT(FSÊUOJDIUJO8BTTFSPEFSandere Flüssigkeit.
tÃCFSTDISFJUFO4JFEJFBN(FSÊUBOHF[FJHUFmaximale Füllmenge nicht.
t%BT(FSÊUJTUOVSGàSEFO(FCSBVDIJN)BVTIBMUbestimmt. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für mögliche Schäden, die durch
unsachgemäße oder fehlerhafte Benutzung
verursacht wurden.
t%JFTFT1SPEVLUJTU[VS7FSXFOEVOHNJU-FJUVOHTXBTTFSHFFJHOFU8JSFNQGFIMFOEJFVerwendung von destilliertem Wasser oder
einer Mischung aus 50 % destilliertem und 50
-FJUVOHTXBTTFSt%BT(FSÊULBOONJUPEFS7PMUCFUSJFCFOwerden. Vor dem Einstecken des Steckers
nachfragen, welche Spannung das örtliche
Netz hat.
t1SàGFO4JFWPSEFN"OTDIMVTTEFT(FSÊUTob der Spannungswähler auf die örtliche
Netzspannung eingestellt ist. Sie können die
Position des Doppel-Spannungswählers mit
einem Stift oder einem kleinen Stab einstellen.
Stellen Sie nach dem Gebrauch den Wähler
XJFEFSBVGEJF1PTJUJPO7%BEVSDIXJSEeine Beschädigung vermieden, wenn Sie
das Bügeleisen versehentlich an die falsche
Spannung anschließen.
t7PSTJDIU*TUEBT(FSÊUNJUFJOFN4DIVLPTUFDLFSausgerüstet, muss dieser in eine geerdete
Wandsteckdose gesteckt werden. Verwenden
Sie einen Adapterstecker mit Erdung, wenn der
Netzstecker nicht in die Wandsteckdose passt.
t4DIMJFFO4JFEBT(FSÊUOJDIUBOFJOFWandsteckdose für Rasierer an.
t#FOVU[FO4JFEBT#àHFMFJTFOJO*ISFNHotelzimmer nicht zusammen mit anderen
Geräten mit einem hohen Stromverbrauch, wie
einem Föhn, um ein Auslösen der Sicherung zu
vermeiden.
t#FBDIUFO4JFEBTTGàSEBT(FSÊUFJOAdapterstecker benötigt wird, der für die
Wattzahl und den Strom ausgelegt ist.
Schäden, die durch den Anschluss an eine
falsche Spannung entstehen, sind nicht durch
die Garantie abgedeckt.
t%BT#àHFMFJTFOJTUOJDIU[VNSFHFMNÊJHFOGebrauch bestimmt.
BG
CS
DA
DE
EE
EN
ES
FI
FR
HR
HU
IT
LT
LV
NL
NO
PL
PT
RO
RU
SK
SL
SR
SV
TR
UK
7