ELREHA NA 405 User manual

Vor Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung sorgfältig lesen! Entstehen durch Nichtbeachtung
Schäden, erlöschen die Garantieansprüche. Diese Dokumentation würde mit größter Sorgfalt erstellt.
Dennoch können wir für die vollständige Richtigkeit keine Garantie übernehmen.
Please read these instructions carefully before applying power. Your attention is drawn to the
fact that the warranty is subject to the application of power sources that are within the limits
specified in this manual. Repairs or modifications made by anyone other than ELREHA will also
void the product warranty. This documentation was compiled with utmost care, however, we
cannot guarantee for its correctnesss in every respect.
ELREHA GmbH
D-68766 Hockenheim, Germany, Schwetzinger Str. 103
Telefon (+49)(0) 6205/2009-0 - Fax (+49)(0) 6205/2009-39 - sales@elreha.de
Bitte Sicherheits- und
Betriebshinweise beachten!
Please note Safety and
Operating Instructions !
Betriebsanleitung 5311535-00/013
Personen-Notrufanlage
Distress Call Device
NA 405
ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH
Brief Description
The European standard for Accident
Prevention requires a Distress Call
Device for cold storage rooms larger
than 10m³, whose function is secured
even if the primary voltage is lost.
The unit will be activated by pushing
an Emergency Button, a very loud
audible alarm will sound to alert
nearby personnel.
The alarm can only be reset by
unlocking the emergency button.
►
Helps you to meet the
requirements of the European
BGR 500 and
EN 378-1:2008+A2:2012
annex D standards
►
Wall Mounting, Distribution Box,
Built-in Alarm Buzzer
►
Audible Alarm with 100 dB(A)
►
Up to 20 Emergency Buttons
connectable
►
LED Emergency Push Button
Lighting
►
Alarm Relay for Error Forwarding
►
Integrated Lithium-Ion Battery
for a long runtime at the event of
a power failure
►
LED Indicators for Operational
Status like Battery Charge
Condition, Alarm, Connection
Failures and more
►
RS-485-Interface
Technische Daten
Betriebsspannung....................................... 230V, +10%/-15%, 50...60Hz
Leistungsaufnahme .................................................................. 8 VA max.
Warnrelais .................................................. 1x Wechsler, 8A / 250 V AC1
Akku..................................................Lithium-Ionen-Akku, 14,4V 2,15 AH
Betriebsdauer bei Netzausfall mit voll geladenem Akku
und 4 LED beleuchteten Tastern ................................... 12 Stunden min.
Alarmdauer bei voll geladenem Akku und 4 Tastern inklusive
4 LED-Leuchtmittel........................................................... 8 Stunden min.
Schalldruck Notrufeinrichtung............................................. ca. 100 dB(A)
Betriebstemperatur.................................................................... 0...+50°C
Lagertemperatur.....................................................................-10...+60°C
Luftfeuchtigkeit ..................................... 0...80% r.F., nicht kondensierend
Schutzart ..........................................................................................IP 65
Lampen f. Notfall-Taster ......................................................... LED, 10mA
Datenschnittstelle ............................ E-Link (RS-485), Defaultadresse 78
Lieferumfang
Notrufanlage inkl. Akku, 1x Notfall-Taster, Leuchtmelder, LED,
3x Verschraubung, 3x O-Dichtung, 3x Y-Dichtung,
3x Schrauben 4x 40, 3x Dübel 6mm
Zubehör / Ersatzteile
Notfall-Taster incl. Lampe / Fassung .....................Art.Nr. 207-0607-0019
Akku.......................................................................Art.Nr. 207-2500-0019
LED-Birne..............................................................Art.Nr. 107-1001-0002
Kurzbeschreibung
Die Unfallverhütungsvorschriften für
Kälteanlagen (EN 378-1) fordern
für Kühlräume mit einem Volumen
von über 10m³ eine Personen-Not-
rufeinrichtung, deren Funktion auch
bei Ausfall der Netzspannung noch
gewährleistet ist. Ein Notruf erfolgt
durch Betätigen eines eigensicher
angeschlossenen Notfall-Tasters, die
Meldung kann erst durch Entsperren
des Notfall-Tasters selbst wieder
beendet werden.
►
HilftIhnen,dieAnforderungennach
BGR 500 Teil 2/2.35 und
DIN EN 378-1:2012-08 Anhang
D zu erfüllen
►
Wandmontage,abgesetzterKlemm-
kasten, integrierte Warnhupe
►
Akustischer Alarm 100 dB(A)
►
Bis zu 20 Notfall-Taster
anschließbar
►
LED-Notfall-Taster-Beleuchtung
►
Warnrelais zur Weiterleitung von
Meldungen
►
Integriertes Lithium-Ionen-Akku
System für lange Laufzeit bei
Stromausfällen
►
Signalisierung von Betriebszu-
ständen wie Akku-Ladezustand,
Alarm, Anschlussfehler und mehr
über LEDs
►
RS-485-Schnittstelle (E-Link)
Technical Data
Supply Voltage ...........................................230V, +10%/-15%, 50...60Hz
Power Consumption ................................................................. 8 VA max.
Alarm Relay.............................................1x SPDT, 8A / 250 V AC1, 10 A
Battery ........................................................... Lithium-Ion, 14,4V 2,15 AH
Operating time at power failure with full charged battery
and 4 LED lighted buttons .................................................. 12 hours min.
Alarm duration with full charged battery and
4 emergency buttons incl. 4 LEDs........................................ 8 hours min.
Sound Pressure of the emergency equipment ................ appr. 100 dB(A)
Operating Temperature ............................................................. 0...+50°C
Storage Temperature.............................................................. -10...+60°C
Air Humidity ................................................. 0...80% r.H., not condensing
Protection Class ............................................................................... IP 65
Lamps for Emergency Buttons ............................................... LED, 10mA
Data Interface..................................E-Link (RS-485), default address 78
Scope of Delivery
Distress Call Device incl. Battery, 1x Emergency Push Button, Indicator
Light, LED,
3x fitting, 3x O-seal, 3x Y-seal, 3x screws 4x 40, 3x dowel 6mm
Accessories / Spare Parts
Emergency Button incl. LED.................................. Part # 207-0607-0019
Battery ................................................................... Part # 207-2500-0019
LED-Lamp ............................................................. Part # 107-1001-0002

Bedienungsanleitung / Technical Manual NA 405
Seite/Page 2
Alarm Hupe Alarm
Notruf
(Taster aktiviert)
Taster defekt
oder
Verdrahtungs-
fehler
Netzausfall/
Akkubetrieb
Akkufehler
Das Alarmgerät NA 405
DasNA405enthälteinNetzteil,eineneingebautenLi-
thium-Ionen-Akku,eineakustischeWarneinrichtung,
ein Relais mit einem potentialfreien Kontakt sowie
eine Datenschnittstelle (RS-485/E-Link).
Eine grüne Betriebsleuchte zeigt durch Dauerlicht
die Betriebsbereitschaft an. Wird der Alarm durch
Betätigen des Notfall-Tasters ausgelöst, ertönt ein
AlarmsignalausdemNA405unddieroteLEDblinkt.
DasRelaismitseinenpotentialfreienKontaktenfälltab
undkanndenAlarmz.B.aneineZentraleweiterleiten.
Der Alarm kann nur durch Entsperren des Notfall-
Tasters selbst im Kühlraum gelöscht werden.
Akku laden / überwachen
Ein integrierter Ladecontroller sorgt für Ladung und
Betriebsbereitschaft des eingebauten Lithium-Io-
nen-Akkus. Alle Akkustörungen werden durch eine
blinkende gelbe LED angezeigt.
Akkubetrieb
Fehlt die Netzspannung, wird die Spannungsver-
sorgung des Systems vom internen Akku über-
nommen.
Fällt die Akkukapazität auf das Mindest-
maß,dannschaltetdasNAvollständigab,
auch die Notfall-Tasterbeleuchtung!
Anzahl Notfall-Taster
Bei größeren Kühlräumen können maximal 20 be-
leuchtete Notfall-Taster an das NA angeschlossen
werden.
Bitte beachten Sie, dass die Akku-Betriebszeit bei
Netzausfall von der Anzahl der angeschlossenen
beleuchteten Notfall-Taster abhängig ist.
Notfall-Taster Überwachung
Notfall-Taster enthalten einen Öffner- und einen
Schließerkontakt. Bei der Betätigung werden beide
Kontaktegeschaltet. Dadurchkann das NA405 eine
falsche Verdrahtung der Kontakte sofort erkennen.
DefekteKontaktewerdenbeiBetätigungdesTasters
erkannt. Im Unterschied zu einem Personenalarm
leuchtetdieroteLEDdauerhaftbeieinemAlarmwe-
gen falscher Verdrahtung oder defekter Kontakte.
Notfall-Taster-Beleuchtung
Für das NA405 wurden Leuchtmittel auf LED-Basis
vorgesehen, welche wesentlich weniger Strom be-
nötigen und eine wesentliche längere Lebensdauer
besitzenalsherkömmlicheGlühbirnen.Somitlassen
sich mehr angeschlossene Taster länger aus dem
Akkubeleuchtenalsfrüher,Wartungsintervallelassen
sich verlängern oder entfallen ganz.
Zur Vermeidung von Akku-Beschädi-
gungen dürfen als Leuchtmittel keine
herkömmlichen Glühbirnchen einge-
setzt werden!
Datenschnittstelle
Zentrale Leitsysteme können über die E-Link
Schnittstelle (RS-485) auf detaillierte Analysedaten
und die Fehler-/Event-Historie des NA 405 zugrei-
fen, sowie Akku- und Betriebszustände auslesen
und das Gerät parametrisieren.
Eingabe der RS-485 Bus-Adresse
Die Eingabe der Bus-Adresse erfolgt über einen
im Anschlussraum (rechts unten) zugänglichen
Taster.
- Die Adresse besteht aus zwei Ziffern.
- Drücken und halten Sie die Taste bis die Status
LED blinkt.
- Geben Sie die 10er Stelle der Adresse ein.
- Die blinkende LED bestätigt die Eingabe.
- Drücken und halten Sie die Taste erneut bis die
Status LED blinkt.
- Geben Sie die 1er Stelle der Adresse ein.
- Die blinkende LED bestätigt die Eingabe.
- Drücken und halten Sie die Taste noch einmal
bis die Status LED blinkt.
- Die Adresse wird über die Status LED zur
Bestätigung ausgegeben.
Beim jedem Einschalten des Gerätes wird die
Adresse zur Bestätigung auf die Status-LED aus-
gegeben.
Achtung
Alarmmeldungen / Alarm Messages
Achtung
NA
ELREHA
Power
Accu
Alarm
1: LED an NA 405 und Taster blinkt:
Intervall 1 Sekunden
2: LED Accu blinkt bei Netzausfall alle 5 Sekunden
LED Accu blinkt bei Akkukapazität <40% alle
2 Sekunden, auch am Notfall-Taster
3: LED Accu blinkt beiAkkufehler schnell:
Intervall 0,5 Sekunden, gleichzeitig wird die
Hupe alle 30 Sek. ausgelöst
Akkufehler z.B.:
Nicht angeschlossen, defekt, Kapazitätsverlust
The Distress Call Device NA 405
The NA 405 contains a power supply, a lithium-ion
battery,analarmbuzzer,analarmrelaywithpotential-
free contacts and a data interface (RS-485/E-Link).
AgreenLEDindicates„stateofreadiness“.Ifanalarm
isinitiatedbyanemergencybutton,theinternalbuzzer
fromtheNA405switchesonandtheredLEDflashes.
The output relay will de-activate, e.g. to forward the
message to a central monitoring location.
The alarm can only reset only by unlocking the
emergency button itself in the freezer room.
Battery Charging / Monitoring
Abuilt-in,intelligentbattery charge controllerensures
idealchargingandreadinessoftheintegratedlithium-
ion battery. All battery malfunctions are indicated by
a yellow, flashing LED.
Battery Operation
Ifprimaryvoltagefails,the integratedbattery ensures
the correct function of the NA 405.
If the battery charge is depleted, then
the NA 405 will power off, including the
push button LED!
Quantity of Emergency Push Buttons
For larger cold storage rooms a maximum amount
of 20 emergency push buttons can be connected
to the NA 405.
Please note that the battery operation duration in
the event of a primary voltage loss depends on the
quantity of illuminated emergency push buttons
connected.
Emergency Push Button Monitoring
Emergency buttons contain an N/O and an N/C-
contact. Both contacts are activated when the button
is pushed. Thus the NA 405 can recognize incorrect
wiringofthecontactsimmediately.Defectivecontacts
are also recognized when the button is pushed.
In contrast to a personal alarm the red LED lights
continuously in case of an alarm for incorrect wiring
or defective contacts.
Emergency Push Button lighting
The NA405 is designed for LED lighting, which need
less current than a standard bulb and has a longer
lifetime. This allows the battery to illuminate more
emergency buttons during battery operation. It also
serves to reduce the amount of bulb replacement
maintenance required.
We strongly discourage the use of
standard bulbs to prevent damage of
the battery!
Data Interface
Central Control Systems can access detailed ana-
lysis data and failure/event history of the NA 405
via E-Link interface (RS-485) as well as monitoring
battery and operation status.
Entering of the RS-485 Bus-Address
The bus address can be entered using the button in
the terminal box (bottom right).
- The address must have 2 digits assigned.
- Press and hold the button until the Status
Indicator LED flashes.
- Enter the first digit of the address desired
(The tens place)
- A flashing LED will confirm the entry.
- Press and hold the button again until the Status
Indicator LED flashes.
- Enter the second digit of the address desired
(The ones place)
- A flashing LED will confirm the entry.
- Press and hold the button once more until the
Status Indicator LED flashes.
- A confirmation of the address will appear via the
LED status Indicator.
Every time the unit is switched on, a confirmation
of the address will appear via the LED status
Indicator.
1: LED at NA 405 and push button flashing:
Interval 1 sec.
2: LED Accu flashes all 5 sec. while mains loss
LED Accu flashes all 2 sec. while battery
capacity <40%, also at the push button
3: LED Accu flashes fast while an battery failure:
Interval 0,5 sec., simultaneously the buzzer will
be activated all 30 sec
Battery failure e.g.:
Not connected, defective, loss of capacity
Caution
Caution
LED leuchtet dauerhaft blinkt
LED Versorg.
2
Power Accu
Betriebsbereit
Netzausfall/
Akkubetrieb
Akkufehler 3
blinkt Hupe aktiviert
LED Alarm
11
1
2
1
LED
N.-Taster
LED lights permanently flashes
LED Supply
2
Power Accu
Ready for Op.
Mains lost/
Batt. operation
Battery failure 3
Alarm Hupe Alarm
Distress Call
(Buzzer aktivat.)
Push button
defect or
incorrect
wiring
Mains lost/
Batt. operation
Battery failure
flashes buzzer activated
LED Alarm
11
1
2
1
LED Em.
Push Butt.

Bedienungsanleitung / Technical Manual NA 405 Seite/Page 3
+(X1)
3 (NO)
1 (NC)
- (X2)
4 (NO)
2 (NC)
Netz L 230V
Netz N 230V
PE
31 2 11
10
4 5 6 7 8 9 1312 14
RS-485 NDO
RS-485 DO
GND
T50mA
T250mA
Abmessungen / Dimensions
Anschluss / Connection
Anschluss von mehreren Notfall-Tastern
Connection of multiple Emergency Push Buttons
Vernetzung von
mehreren NA
via RS-485
Networking of
multiple NA
via RS-485
LED Communication
Akku-Sicherung / Battery fuse
Zum Tausch der Sicherung
grünes Teil nach oben abziehen
To change the battery fuse,
pull the green part upwards
Melde-
Relais/
Alarm
Relay
Achtung!
Beim Auflegen der
Kabel unbedingt
Polung beachten!
Attention !
Note polarity while
connecting cables!
Abschirmung
116mm
Bohrer Ø 6mm
Bohrer Ø 6mm
7mm
11 155
163,5
65mm
Befestigungsbohrungen
mounting holes
Bohrer/drill Ø 6mm
Bohrer/drill Ø 6mm
186
131
131
145
59
15
10 82,5
NA
ELREHA
Power
Accu
Alarm
54,5
Bei Defekt
dieser Netzteil-
Sicherung das
Gerätzur Sicherheitsüber-
prüfung einsenden!
With a defect of this power
supply fuse return the
NA 405 for
Safety Inspection !
Taste zur Adresseinstellung und Akku-Deaktivierung
Key for addressing and battery deactivation
Notfall-Taster
Emergency Button
Netz/mains L 230V
Netz/mains N 230V
shielding
+(X1) - (X2) +(X1) - (X2) +(X1) - (X2)
11
10
7 8 9 1312 14
1 (NC) 2 (NC)
4
(NO)
3
(NO)
1 (NC) 2 (NC)
4
(NO)
3
(NO)
1 (NC) 2 (NC)
4
(NO)
3
(NO)
RS-485 NDO
RS-485 DO
GND
N PE
DO NDO
N PE
T
DO NDO
N PE
TT
DO NDO
N PE
T
5 cm max.
(2.0 inch)
DO NDO
(3) (14) (3) (14) (3) (14) (3) (14)
Schutzleiter-
anschluss
Protective Earth
Anschluss für
Erde
Earth
LED
Status /
State

Bedienungsanleitung / Technical Manual NA 405
Seite/Page 4
Installation / Inbetriebnahme / Akku
Ersatz von NA 101 oder NA 401
BeimErsatzvonGerätendesTypsNA101oder401durchdasNA405
solltedieNotfall-Taster-BeleuchtungdurchLED-Leuchtmittelersetzt
werden um eine optimale Akku-Betriebszeit zu gewährleisten.
Installation
Für die Kabeldurchführung werden die notwendigen Stellen am
Klemmkasten durchbrochen um die Kabel einzuführen.
Verwenden Sie bei der Installation die beiliegenden Verschraubun-
gen um den Feuchtigkeitsschutz sicher zu stellen.
Inbetriebnahme
Das NA 405 wird mit eingebautem Akku geliefert, dieser ist bei der
Auslieferungvollständigabgeschaltetundwirdbei der Ersteinschal-
tung aktiviert. Bitte Akkubetrieb-Informationen beachten!
Installation / Start-Up / Battery
Replacement of NA 101 or NA 401
For replacement of models NA 101 or NA 401 with the NA 405 the
lighting should be replaced by LED type bulbs to ensure an opti-
mized battery operation duration.
Installation
For the cable/wire installation the appropriate terminal box „knock-
outs“ must be removed in order to feed the cables into the housing.
Install using the enclosed water proof fittings to ensure no water
intrusion occurs.
Start-Up
The NA 405 will be delivered with a battery installed. Upon delivery,
the battery is deactivated and will be activated when the unit is first
powered up. (See section BATTERY OPERATION!)
Sicherheitshinweise für Lithium-Ionen Akkus
Durch falsche Lagerung (Betrieb/Lagerung außerhalb des
Temperaturbereichs, Nichtabschaltung bei Lagerung)
kann sich der Lithium-Ionen Akku vollständig entleeren
(tiefentladen) und somit irreparabel beschädigt werden.
Defekte Akkus sind Sondermüll und recyclebar, sie dürfen
nicht über Restmüll/Hausmüll entsorgt werden!
Achtung
Security Advice for Lithium-Ion Battery
Due to improper storage (Operation/storage outside
the temperature range, no switch-off while storage) the
Lithium-IonBatterycanbefullydischargedandsodamaged
irreparably.
Defect batteries are hazardous waste and can be recycled,
they must not be disposed of with household waste or
municipal waste !
Caution

Bedienungsanleitung / Technical Manual NA 405 Seite/Page 5
ALLGEMEINE ANSCHLUSS- UND SICHERHEITSHINWEISE
Diese Anleitung muss dem Nutzer jederzeit zugänglich sein.
Bei Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Anleitung und der Sicherheitshinweise
verursachtwerden,übernehmenwirkeineHaftung!Insolchen
Fällen erlischt jeglicher Garantieanspruch.
AKKUBETRIEB
• Im Auslieferungszustand ist der Akku für längere
Lagerfähigkeit vollständig abgeschaltet
• Mit dem ersten Einschalten wird der Akku aktiviert
• Nach der Inbetriebnahme wird die volle Ladekapazität
nach ca. 24 Stunden erreicht
• Akku schaltet bei Erreichen seiner Mindestkapazität
vollständig ab
• Nach der Aktivierung kann der Akku mit der Taste
rechtsimAnschlusskastenwiederabgeschaltetwerden
um einen Defekt bei längerer Lagerzeit ohne Netz-
spannung zu vermeiden:
1.Abschaltung nur im Akkubetrieb ohne Netzspannung
möglich
2.Taste halten bis die LED daneben konstant leuchtet
3.Dann innerhalb von 3 Sekunden nochmals drücken
4.Akku ist dann komplett abgeschaltet
Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt
NICHT an Netzspannung angeschlossen werden!
Es besteht Lebensgefahr!
Ein sicherer Betrieb ist eventuell nicht mehr möglich wenn:
• das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
• das Gerät nicht mehr funktioniert,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen Bedingungen,
• starken Verschmutzungen oder Feuchtigkeit,
• nach schweren Transportbeanspruchungen.
• Die Installation und Inbetriebnahme des Gerätes darf
nur durch eine Elektrofachkraft oder unter der Auf-
sicht einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
• Halten Sie das Gerät bei der Montage sicher vom
Stromnetz getrennt! Stromschlaggefahr!
• Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Gehäuse.
Stromschlaggefahr!
• Eine vorhandene PE-Klemme des Gerätes muss auf
PE gelegt werden! Stromschlaggefahr! Zusätzlich
funktioniert die interne Störungs-Filterung nur einge-
schränkt, fehlerhafte Anzeigen können die Folge sein.
• Das Gerät darf nur für den auf Seite 1 beschriebenen
Einsatzzweck verwendet werden.
• Bitte beachten Sie die am Einsatzort vorgeschriebenen
Sicherheitsvorschriften und Normen.
• Bitte prüfen sie vor dem Einsatz des Reglers dessen
technische Grenzen (siehe Technische Daten), z.B.:
- Spannungsversorgung (auf dem Gerät aufgedruckt)
- Vorgeschriebene Umgebungsbedingungen (°C / % r.F.)
- Maximale Belastung der Relaiskontakte
Bei Nichtbeachtung sind Fehlfunktionen oder
Beschädigungen möglich.
• Verbindungskabel zu Schlagtastern dürfen nicht parallel
zunetzführendenLeitungenverlegtwerdenumStörungenzu
vermeiden. Der Querschnitt sollte mind. 0,5mm² betragen.
• Vermeiden Sie den Einbau in unmittelbarer Nähe von
großen Schützen (starke Störeinstrahlung möglich).
• Bitte beachten Sie bei der Installation von Datenleitungen
die dafür nötigen Anforderungen.
Gefahr
Achtung
Hinweis
Achtung
CONNECTION INFORMATION & SAFETY INSTRUCTIONS
Product warranty does not cover damage caused by failure
to comply with these operating instructions! Nor will ELREHA
be held liable for any personal injury or damage to property
caused by improper handling or failure to observe the savety
instructions and recommendations contained in this or any
other ELREHA supplied document related to this product!
Thismanualcontainsadditionalsafetyinstructionsthroughout
the functional description. Please pay close attention to these
instruction!
BATTERY OPERATION
• All units are delivered with the battery installed and
deactivated to ensure a longer shelf life.
• The battery is automatically activated when the unit
is first powered up and switched on.
• When the unit is first powered up, the battery will
need approximately 24 hours to be fully charged.
• The battery will automatically switch off once its
capacity has reached the minimum limit.
• After the activation, the battery can be switched off
manually by the little button in the terminal box,
(bottom right). This function is typically used to
prevent a defect due to extended inactivity
or idle time without applied voltage to the unit.
1. Switch-off only possible while battery operation without
supply voltage
2. Hold the button up to the LED (next to the button) is
constantly on
3. Then push the button once again within 3 seconds
4. Now the battery is switched off completely
TO AVOID RISK TO HEALTH OR POSSIBLE LOSS OF
LIFE, DO NOT OPERATE IF:
• The device has visible damage or doesn't work
• After a long storage period under unfavourable conditions
• The device is heavily soiled or wet
• When shipped under inadequate conditions
• Never use this product in equipment or systems that are
intended to be used in applications or under circumstances
that may affect human life. For applications requiring
extremely high reliability, please contact the manufacturer
before use.
• This product may only be used in the applications
described on page 1.
• Electrical installation and placement into service
must be performed by qualified personnel only.
• To avoid the risk of Electrical Shock, all ‘PE’ terminals
must be connected to ground. Without adequately
grounding theunit, theinternalnoisefilterwillnot work,
whichcancausefaultyreadings,orinaccuratedisplayed
values to occur.
• Never operate the device without the supplied
enclosure.
• Be sure to observe all local, state, or federal safety
regulations in the location that the unit is installed.
• Before installation, verify that the control specifications
suit the application details. Damage may occur if the unit
is operated outside of its specified limitations.
Examples:
- Supply voltage (printed on the type label).
- Environmental limits for temperature/humidity.
- Maximum current rating for the relays.
• Do not install Emergency Push Button cables in parallel to
high current cables. The wire gauge should be no less
than 0,5mm².
• Mounting the controller close to power relays is not
recommended, due to the risk of strong electro-magnetic
interference, which can cause the unit to malfunction!
• Ensure that the interface wiring meets all the necessary
requirements.
• Take care that the wiring of interface lines meets the
necessary requirements.
Danger
Notice
Caution
Caution

Bedienungsanleitung / Technical Manual NA 405
Seite/Page 6
erstellt: 25.1.16, tkd/jr geprüft: 25.1.16, ek/ha freigegeben: 27.1.16, ek/mr übersetzt: 2015, jr/lhad Korr: 14.12.2016, tkd/jr
Für das beschriebene Erzeugnis wird hiermit bestätigt, daß bei bestimmungsgemäßem Gebrauch die Anforderungen eingehalten
werden, die in der Richtlinie des Rates zurAngleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische
Verträglichkeit(2004/108/EG)undderNiederspannungsrichtlinie(2006/95/EG)festgelegtsind.DieseErklärunggiltfüralleExemplare,aufdiesichdievorliegende
Bedienungsanleitung (die selbst Bestandteil dieser Erklärung ist) bezieht. Zur Beurteilung des Erzeugnisses hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit
und der Niederspannungsrichtlinie wurden jeweils die aktuellen Ausgaben der betreffenden Grund- und Fachgrundnormen herangezogen.
For all described products there is a declaration of conformity which describes that, when operated in accordance with the technical manual, the criteria have
been met that are outlined in the guidelines of the council for alignment of statutory orders of the member states on EMC-Directive (2004/108/EC) and the
Low Voltage Directive (LVD 2006/95/EC). This declarations are valid for those products covered by the technical manual which itself is part of the declaration.
To meet the requirements, the currently valid versions of the relevant standards have been used.
Following standards (newest editions) were consulted for the conformity testing to meet the requirements of EMC and Low Voltage Guidelines:
EN 61010 - Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
EN 61326 - Elektrische Betriebsmittel für Leittechnik und Laboreinsatz - EMV Anforderungen
Diese Erklärung wird verantwortlich vom Hersteller/Importeur abgegeben durch:
This statement is made from the manufacturer / importer by:
ELREHA Elektronische Regelungen GmbH Werner Roemer, Technical Director
D-68766 Hockenheim
www.elreha.de Hockenheim.............22.07.2015.......................................................
(Name / Anschrift / name / adress) Ort / city Datum / date Unterschrift / sign
EG-Konformitätserklärung - EG-Conformity
Table of contents
Popular Security System manuals by other brands

Doberman
Doberman SE-0101C manual

Gemini
Gemini 952N User's and installer's manual

Whelen Engineering Company
Whelen Engineering Company IPS 400 product manual

Energeeks
Energeeks EG-AW004PROMO Quick installation guide

Linear
Linear Security DVS-2400 Installation & programming instructions

DIGITIZE
DIGITIZE DGM-32/64 Installation and maintenance manual