
- 12 -
Display angezeigt. Während des Gerätebetriebs ändert sich der angezeigte Wert. Das Symbol „ “ wird
auch angezeigt. Es gibt an, dass Luft aus dem Gerät austritt. Zum Ausschalten einfach die EIN/AUS-Taste
erneut drücken.
4. Die folgenden Funktionen nach Wunsch einstellen.
Auswahl der Luftgeschwindigkeit:
Die Geschwindigkeitsauswahltaste drücken, um die Luftgeschwindigkeit einzustellen. Im Display wird das
jeweilige Geschwindigkeitssymbol angezeigt: NIEDRIG (Symbol „ “) MITTEL (Symbol „ “) HOCH
(Symbol „ “) NIEDRIG (Symbol „ “)… usw..
Schwenkfunktion und Luftströmungsrichtung:
Die Schwenktaste drücken, damit der Luftstrom nach links und rechts schwenkt. Erneut drücken, um die
Schwenkfunktion auszuschalten. Der Luftstrom bleibt dann auf eine bestimmte horizontale Richtung
eingestellt. Das Symbol „ “ wird im Display angezeigt, wenn sich der Lüftungsschlitz bewegt.
Zum vertikalen Verstellen der Luftströmung den Lüftungsschlitz einfach von außen hoch- oder
herunterklappen.
Kühlung:
Die Kühlungstaste drücken, um die Kühlfunktion zu aktivieren. Das Symbol „ “ wird im Display angezeigt.
Die Taste erneut drücken, um die Funktion zu deaktivieren. Die Funktion hat nur dann eine Kühlwirkung,
wenn sich im Wassertank Kühlelemente befinden. Diese Funktion nicht aktivieren, wenn der Wassertank
nur noch bis unterhalb der „MIN“-Marke mit Wasser befüllt ist. Zuerst genügend Wasser nachfüllen.
Betriebsartumschaltung:
Den Betriebsartumschalter drücken, um zwischen Ruhemodus Naturmodus Normalmodus usw.
(im Wechsel) umzuschalten.
1) Normalmodus: In dieser Betriebsart arbeitet der Motor mit der voreingestellten Lüfterstufe und das
Symbol „ “ wird angezeigt. Mit der Speed-Taste kann zwischen niedriger /mittlerer / hoher Stufe
umgeschaltet werden.
2) Naturmodus: In dieser Betriebsart wird im Display “ ” angezeigt. Vom Gerät wird das
Naturwindprogramm gestartet. Die erzeugte Luftströmung ist dabei sanfter und angenehmer, ähnlich
wie der Wind in der Natur. Mit der Speed-Taste kann der Naturwind wahlweise auf niedrige, mittlere
und hohe Stufe gestellt werden.
3) Ruhemodus: In dieser Betriebsart wird das Symbol „ “ angezeigt. Vom Gerät wird das
Schlafwindprogramm gestartet. Die Luftmenge verringert sich mit abnehmender Körpertemperatur
beim Einschlafen. Das schützt vor einer Erkältung. Mit der Speed-Taste kann der Schlafwind wahlweise
auf niedrige, mittlere und hohe Stufe gestellt werden.
Einstellen des Timers:
Die Timer-Taste drücken, um den Timer einzustellen. Am Gerät kann die automatische Abschaltung nach
1 Stunde/2 Stunden/3 Stunden/.../11 Stunden /12 Stunden (Höchstwert) aktiviert werden. Die Taste
weiter drücken, bis die gewünschte Betriebsdauer für das Gerät eingestellt ist. Wenn das digitale Display
„00“ anzeigt und und mehrere Sekunden kein Bedienschritt erfolgt, wird der Timer deaktiviert.
Ionen-Modus:
Die Ionen-Betriebstaste drücken, um die Ionisierfunktion einzuschalten. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
erscheint das Symbol „ “ im Display. Die Ionen ziehen winzige Partikel in der Luft wie z. B. Staub, Pollen
und Pilzsporen etc. an. Dadurch werden sie zu schwer, um in der Luft zu bleiben. Die Raumluft wird durch
diese Funktion sauberer.