Emerson Alco Controls PS4 Series User manual

Operating Instructions
Pressure Controls PS4 Versions
released for R290 / R1270
Emerson Climate Technologies GmbH www.emersonclimate.eu
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany Date: 19.07.2019 PS4-ATEX_OI_R06_ML_865178.docx
General information:
The Pressure Controls PS4-…ATEX are intended to
monitor the pressure and to act as a safety device.
The listed products are electrical operated switches
with ignition source and are in compliance with
EN 60079 / directive 2014/34/EU therefore rated /
marked as:
II 3G ExnA IIA T2Gc U
PS4-…ATEX must be installed in an appropriate
housing to protect them from mechanical damage or
shock.
Safety instructions:
•Read operating instructions thoroughly. Failure
to comply can result in device failure, system
damage or personal injury.
•According to EN 13313 it is intended for use by
persons having the appropriate knowledge and
skill.
•Flammable refrigerants require special handling
and care due to its flammability. Sufficient
ventilation is required during service of the
system. Contact withrapidly expanding gases can
cause frostbite and eye damage. Proper
protective equipment (gloves, eye protection, etc.)
has to be used.
•In a severely contaminated system, avoid
breathing acid vapors and avoid contact with
skin from contaminated refrigerant / lubricants.
Failure to do so could result in injury.
•Ensure that the system is correctly labeled with
applied refrigerant type and a warning for
explosion risk.
•Make sure that the high pressure switch is
installed on high pressure side and low pressure
switch on low pressure side of system. Failure to
do will result in system without protection
against high and low pressure and consequently
risk of explosion and human injury.
•Do not release any refrigerant into the
atmosphere!
•Do not exceed the specified maximum ratings for
pressure, temperature, voltage and current.
•Beforeopening any system make sure pressure in
system is brought to and remains at atmospheric
pressure.
•Ensure that the system piping is grounded.
•Before installation or service disconnect voltage
from system and device.
•Observe and avoid mechanical damage of
housing in order to maintain protection class.
•Ensure that design, installation and operation
are according European ATEX Directive, as well
as the according national standards / regulations
are respected.
Installation (Fig. 1):
•PS4-…ATEX pressure controls should not be
exposed to gas pulsations. When pulsations can be
expected, use a pulsation damper or a capillary tube
connection (min. 1m).
•Mounting directions per Fig. 1 in order to prevent
the collection of contaminant in pressure sensing
element.
Fig. 1
Brazing (Fig. 2):
•Perform and consider the brazing joint as per
EN 14324.
•Before and after brazing clean tubing and brazing
joints.
•Minimize vibrations in the piping lines by
appropriate solutions.
Fig. 2
Pressure test:
•After completion of installation, a pressure test must
be carried out according to EN 378 for systems which
must comply with European pressure equipment
directive 2014/68/EU.
•The max. system test pressure shall be 30 bar for low
pressure side and 41 bar for high pressure side.
Warning:
•Failure to do so could result in loss of refrigerant
and personal injury.
•The pressure test must be conducted by skilled
persons with due respect regarding the danger
related to pressure.
Tightness test:
Conduct tightness test according to EN 378-2 with
appropriate equipment and method to identify tightness
of external joints. The allowable leakage rate must be
according system manufacturer’s specification.
Electrical connection:
•Entire electrical connections have to comply with
local regulations.
•Ensure that the cables are mounted without
tension; always leave the cable a bit loose.
•Ensure that cables are not mounted near sharp
edges.
•Do not bend or mechanically stress the cable
outlet, maintain a clearance of 20 mm to
neighboring parts.
Operation:
•Perform a functional test of electrical circuit
before charging the system with refrigerant.
Service / Maintenance:
•Defective PS4-…ATEX must be replaced; they
cannot be repaired.
•Disconnect electrical power before service.
•The lowest pressure inside system must be at least
0.4 bar higher than ambient pressure at any time.
Failure to do so could accumulate air inside the
system and create an explosive mixture over time.
•Before any debrazing ensure that the flammable
refrigerant is pumped out of the system and the
room around the system is well vented so no
refrigerant left.
Technical Data of PS4-...ATEX:
Max. allowable working
pressure PS
(see table below)
Test pressure PT
(see table below)
Protection class (EN
60529)
IP67
Temperatures
Ambient
(housing)
Storage / transportation
Medium
-30°C…+65°C
-30°C…+80°C
-35°C…+135°C
Released / compatible for
R290, R1270
Electrical rating
50mAmax. at 24VDC max
Function
Pressure limiter, type
approval EN
12263,
PSL/PSH
Pressure controls PS4-…ATEX are factory preset to
specific switch points (see label). The set points
cannot be modified.
Type of electrical contact
Single pole single throw
(SPST)
Marking
-ENEC05 and CE0035
according to PED
2014/68/EU
-II 3G ExnA IIA T2Gc U
Only PS4-…ATEX types, listed in the following
table, are released for use with flammable
refrigerants!
Type Settings Part No.
PS
(bar)
PT
(bar)
PS4-W1-0.2/1.4 bar ATEX
808306
22.7 25
808308*
PS4-W1 0.6/1.8 bar ATEX
808301
22.7 25
808303*
PS4-W5 0.6/1.8 bar ATEX
808312
22.7 25
808311*
PS4-W1 18/24 bar ATEX
808305
37 41
808304*
PS4-W1 20/26 bar ATEX
808300
37 41
808302*
PS4-W5 20/26 bar ATEX
808310
37 41
808309*
*) Singlepack
!
!
!
!
!

Betriebsanleitung
Druckschalter PS4 Versionen
zugelassen für R290 / R1270
Emerson Climate Technologies GmbH www.emersonclimate.eu
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany Date: 19.07.2019 PS4-ATEX_OI_R06_ML_865178.docx
Beschreibung:
Die Druckschalter PS4-…ATEX kontrollieren den
Druck und wirken als Sicherheitseinrichtung.
Die aufgelisteten Produkte sind elektrische Schalter mit
einer Zündquelle und gemäß EN 60079 / Richtlinie
2014/34/EU eingruppiert / markiert als:
II 3G ExnA IIA T2Gc U
PS4-...ATEX müssen in einem geeigneten Gehäuse
installiert werden, um sie vor mechanischer
Beschädigung oder Stössen zu schützen.
Sicherheitshinweise:
•Lesen Sie bitte die Betriebsanleitung gründlich.
Nichtbeachtung kann zum Versagen oder zur
Zerstörung des Gerätes und zu Verletzungen
führen.
•Der Einbau darf gemäß EN 13313 nur von
Fachkräften vorgenommen werden.
•Entzündbare Kältemittel erfordern besondere
Vorsichts- und Schutzmaßnahmen. Bei Service-
arbeiten ist für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Der Kontakt mit schnell expandierenden Gasen
kann zu Erfrierungen und Augenschäden führen.
Entsprechende Schutzausrüstung (Handschuhe,
Schutzbrille, etc.) verwenden.
•Bei Anlagen, in denen eine starke chemische
Zersetzung stattgefunden hat, ist das Einatmen
säurehaltiger Dämpfe und der direkte Haut-
kontakt mit Kältemittel oder Ölen zu vermeiden.
Nichtbeachtung kann zu Verletzungen führen.
•Die Anlage ist von außen gut sichtbar mit dem
verwendeten Kältemittel und einer Warnung vor
Explosionsrisiko zu kennzeichnen.
•Achten Sie darauf, dass der Hochdruckschalter
nur auf der Hochdruckseite und der Nieder-
druckschalter nur auf der Niederdruckseite der
Anlage eingestzt werden darf. Bei Nichtbeachten
geht die Schutzfunktion gegen Hoch- und
Niederdruck verloren; entsprechend besteht
Explosions- und Verletzungsgefahr.
•Kältemittel nicht in die Atmosphäre entweichen
lassen!
•Die angegebenen Grenzwerte für Druck,
Temperatur, Strom und Spannung nicht
überschreiten.
•Der Kältekreislauf darf nur in drucklosem
Zustand geöffnet werden.
•Alle kältemittelführenden Rohre sind zu erden.
•Vor Installation oder Wartung sind die Anlage
und das Bauteil spannungsfrei zu schalten.
•Mechanische Beschädigungen des Gehäuses ver-
meiden, damit die Schutzklasse erhalten bleibt.
•Konstruktion, Installation und Betrieb der
Anlage sind nach der europäischen ATEX
Richtlinie und den entsprechenden nationalen
Vorschriften auszuführen.
Einbau (Fig. 1):
•PS4-...ATEX Druckschalter dürfen keinen Gas-
pulsationen ausgesetzt werden. Ist mit Pulsationen zu
rechnen, Pulsationsdämpfer oder Kapillarrohr
(min. 1m) verwenden.
•Einbaurichtung gemäß Fig. 1, um den Druckschalter
vor Verunreinigungen zu schützen.
Fig. 1
Hartlötung (Fig. 2):
•Alle Lötverbindungen sind gemäß EN 14324
auszuführen.
•Vor und nach dem Löten sind die Lötstellen zu
reinigen.
•Vibrationen auf den Rohrleitungen sind durch
entsprechende Maßnahmen zu minimieren.
Fig. 2
Drucktest:
•Nach der Installation ist für Anlagen, die die
Europäische Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
erfüllen sollen, ein Drucktest gemäß EN 378
durchzuführen.
•Der max. Anlagenprüfdruck beträgt 30 bar für die
Niederdruckseite und 41 bar für die Hochdruckseite.
Achtung:
•Bei Nichtbeachten droht Kältemittelverlust und
Verletzungsgefahr.
•Die Druckprüfung darf nur von geschulten und
erfahrenen Personen durchgeführt werden.
Dichtheitsprüfung:
Die Dichtheitsprüfung ist mit geeignetem Gerät und
Methode gemäß EN 378-2 so durchzuführen, dass
Leckstellen sicher entdeckt werden. Die zulässige
Leckrate ist vom Systemhersteller zu spezifizieren.
Elektrischer Anschluss:
•Für den gesamten elektrischen Anschluss sind die
länderspezifischen Vorschriften einzuhalten.
•Kabel so verlegen, dass keine Zugspannungen
auftreten.
•Kabel so verlegen, dass sie nicht an scharfen
Kanten beschädigt werden.
•Kabelaustritt nicht knicken oder mechanisch
belasten, 20 mm Mindestabstand zu
angrenzenden Teilen einhalten.
Betrieb:
•Vor dem Befüllen der Anlage ist ein elektrischer
Funktionstest durchzuführen.
Service / Wartung:
•Defekte PS4-...ATEX müssen ausgetauscht
werden. Eine Reparatur ist nicht möglich.
•Vor dem Service ist die Anlage abzuschalten und
von der Spannungsversorgung zu trennen.
•Der niedrigste Systemdruck muss in allen
Betriebsarten immer mindestens 0.4 bar höher
sein als der Umgebungsdruck. Bei Nichtbeachten
kann sich im Lauf der Zeit Luftsauerstoff im
Innern der Anlage anreichern und ein explosives
Gasgemisch bilden.
•Vor allen Löt- oder Schweißarbeiten ist
sicherzustellen, dass sich kein brennbares Kälte-
mittel in der Anlage und ihrem Umfeld befindet.
Auf gute Lüftung achten.
Technische Daten des PS4-...ATEX:
Max. zulässiger
Betriebsdruck PS
(siehe untere Tabelle)
Prüfdruck PT
(siehe untere Tabelle)
Schutzart (EN 60529)
IP67
Temperaturen
Umgebung (Gehäuse)
Lager/Transport
Medium
-30°C...+65°C
-30°C...+80°C
-35°C...+135°C
Medienverträglichkeit
R290, R1270
Elektrische Last
50 mA max. bei 24 V DC max
Funktion
Druckwächter typgeprüft nach
EN 12263, PSL/PSH
Druckschalter PS4-...ATEX sind ab Werk auf
vorgegebene Schaltpunkte fest eingestellt (siehe
Etikett). Die eingestellten Werte können nicht
verändert werden.
Kontaktfunktion
einpoliger Ein-/ Ausschalter
(SPST)
Kennzeichnung
-ENEC05 und CE0035 nach Druckgeräterichtlinie
PED 2014/68/EU.
-II 3GExnA IIA T2Gc U
Nur PS4-...ATEX Typen, die in der folgenden
Tabelle aufgelistet sind, sind für Betrieb mit
entflammbaren Kältemitteln freigegeben!
Typ Einstellung Best.-Nr.
PS
(bar)
PT
(bar)
PS4-W1-0.2/1.4 bar ATEX
808306
22.7 25
808308*
PS4-W1 0.6/1.8 bar ATEX
808301
22.7 25
808303*
PS4-W5 0.6/1.8 bar ATEX
808312
22.7 25
808311*
PS4-W1 18/24 bar ATEX
808305
37 41
808304*
PS4-W1 20/26 bar ATEX
808300
37 41
808302*
PS4-W5 20/26 bar ATEX
808310
37 41
808309*
*) Einzelverpackung
!
!
!
!
!
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Emerson Relay manuals