ERBA 33212 Paintmixer Single 1220W User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG: Farbrührer Single 1220 W *
INSTRUCTION MANUAL: Paintmixer Single 1220 W *
MODE D‘EMPLOI: Mélangeur de peinture simple 1220W *
NÁVOD NA OBSLUHU: Miešač s jedným miešadlom 1220 W *
NÁVOD K OBSLUZE: Míchadlo jednoduché 1220 W *
INSTRUKCJA OBSŁUGI: Mieszadło Do Farb Pojedyncze 1220W *
MANUALE DI ISTRUZIONI: Miscelatore Per Vernice 1220 W *
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ: Egy Keverőszárú Festékkeverő 1220 W *
UPUTE ZA UPORABU: Jednostruka Miješalica Za Boje 1220 W *
РЪКОВОДСТВО С ИНСТРУКЦИИ: ЕДИНИЧЕН МИКСЕР ЗА БОИ 1220 W *
NAVODILA ZA UPORABO: Enojni Mešalnik Barv 1220 W *
MANUAL DE INSTRUCȚIUNI: AMESTECĂTOR DE VOPSEA CU O SINGURĂ PALETĂ 1220 W *
2
9
15
21
27
33
39
45
51
57
63
69
D
GB
FR
SK
CZ
PL
IT
HU
HR
BG
SL
RO

2
3
4
1
* Technische Änderungen vorbehalten
* Technical changes reserved
* Sous réserve de modifications techniques
* Technické zmeny vyhradené
* Technické změny vyhrazeny
* Producent zastrzega sobie prawo do wprowadzania zmian technicznych
* Soggetto a modifiche tecniche
* A műszaki változtatások joga fenntartva
* Pridržavamo pravo na tehničke izmjene
* запазено е правото за технически промени
* Pravice do tehničnih sprememb pridržane
* Ne rezervăm dreptul de a efectua modificări tehnice

ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Bedienungsanleitung
33212
Stand: 12/2016
Druck- und Satzfehler vorbehalten!
Seite 3
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT
1. Sicherheitshinweise
2. Produktbeschreibung (siehe Bilder)
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
4. Einsatzbeschränkungen
5. Technische Daten
6. Geräuschemissionswerte
7. Notwendige Informationen für die Inbetriebnahme
8. Bedienungshinweise / Fehlerbeschreibung
9. Service und Ersatzteile
10. Garantie
11. Entsorgung
12. Rechtliche Hinweise
13. Konformitätserklärung
Seite
4
5
5
5
5
5
5
6
7
7
7
7
8

ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Bedienungsanleitung
33212
Stand: 12/2016
Druck- und Satzfehler vorbehalten!
Seite 4
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch
und die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch. Wenn Sie das Gerät Dritten überlassen,
legen Sie diese Gebrauchsanleitung immer bei. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
Wenn Sie Schutzvorrichtungen entfernen, verändern oder andere bauliche Verände-
rungen vornehmen entfällt jegliche Haftung des Herstellers!!
1. SICHERHEITSHINWEISE
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber um Unfälle zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Zündquellen.
Halten Sie Kinder von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohre, Heizkörper etc. um die
Gefahr eines elektrischen Schlages zu minimieren.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
Tragen Sie das Gerät niemals am Stromkabel. Ziehen Sie niemals am Kabel um das Gerät aus-
zustecken. Überprüfen Sie das Stromkabel regelmässig auf Beschädigungen.
Wenn Sie das Gerät im Freien verwenden, schliessen Sie es nur an speziell für Aussennwendun-
gen geeignete Steckdosen oder Verlängerungskabel an.
Verwenden Sie immer geegnete Schutzkleidung und Augenschutz.
Um ein ungewolltes Anlaufen zu verhindern, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschal-
tet ist, bevor Sie es anstecken.
Tragen Sie keine Kleidung oder Schmuckstücke, die sich aufgrund ihrer Länge im laufenden
Gerät verfangen können.
Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz wenn sie Werkzeugwechsel oder Wartungsarbei-
ten durchführen.
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn Kinder in der Nähe sind.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
Lassen sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren und verwenden Sie nur
Original-Ersatzteile.
Verarbeiten Sie mit dem Gerät keine Substanzen, deren Flammpunkt unter 21°C liegt.
Greifen Sie nicht bei laufendem Gerät in den Mischbehälter.
Für Sach- oder Personenschäden die aus der Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweidung und
der darin enthaltenen Sicherheitshinweise entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung
oder Garantie.

ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Bedienungsanleitung
33212
Stand: 12/2016
Druck- und Satzfehler vorbehalten!
Seite 5
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG
2. PRODUKTBESCHREIBUNG
1 - Handgriff mit Bedienelement/Drehzahlregler
2 - Getriebeschalter
3 - Werkzeugaufnahme
4 - Farbrührer
Der Farbrührer dient zum vermischen bzw. anmischen von Farben.
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen Einsatz kon-
struiert wurde. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks-
oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. EINSATZBESCHRÄNKUNGEN
5. TECHNISCHE DATEN
Nennspannung:
Leistungsaufnahme:
Drehzahl Stufe I / II:
Schalldruckpegel:
Schallleistungspegel:
Vibration am Griff:
Schutzisoliert:
Schutzklasse:
Gewicht:
230 V – 50 Hz
1220 W
0-480 / 0-800 U/min
84 dB (A) ± 3 dB
95 dB (A) ± 3 dB
4,25 m/s2± 1,5 m/s2
II
IP 20
6 kg
Siehe Technische Daten.
6. GERÄUSCHEMISSIONSWERTE
7. NOTWENDIGE INFORMATIONEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME
Beachten Sie die Bedienungs- und Wartungshinweise.
Table of contents
Languages: