Esu 50340 User manual

Eigenschaften
Mit diesem modularen Lautsprecherset für zwei „Zuckerwürfel“-Laut-
sprecher der Größe 11x15mm können Sie eine perfekt für Sie passende
Schallkapsel selbst zusammenstellen. Sowohl der Durchmesser als auch
die Höhe können individuell angepasst werden. Es können folgende Laut-
sprecher zusammengebaut werden:
Die minimale Höhe beträgt 6mm (Grundrahmen sowie Deckel) und kann
durch Einbau von bis zu drei Zwischenringe auf 8mm, 9mm, 10mm, 11mm
oder 13mm vergrössert werden. Für jede Lautsprechergröße werden zwei
Zwischenringe mit 2mm und ein Ring mit 3mm Höhe mitgeliefert.
Montageanleitung
1. Auflage, August 2018
50340
Modulares Lautsprecherset für Dual-Lautsprecher
28mm rund 16x35mm rechteckig 20x40mm rechteckig
Vorüberlegungen
Zunächst sollten Sie, ausgehend von Ihrem Modell, die gewünschte Größe
auswählen. Danach die Gesamthöhe ermitteln. Grundsätzlich gilt: Je grö-
ßer die Schallkapsel, desto besser der Klang (Basswiedergabe).
Zusammenbau
Alle Teile des Bausatzes sitzen direkt am Spritzling. Auch der Lautsprecher
ist bereits fertig auf der Trägerplatte verklebt. Auf der Abbildung links un-
ten können Sie erkennen, welche Teile zu welchem Lautsprecher gehören.
• Trennen Sie zunächst den Lautsprecher mitsamt der Trägerplatte mit einem
Cutter-Messer vom Spritzling. Achten Sie darauf, die Haltenasen der Trä-
gerplatte nicht zu beschädigen.
• Im nächsten Schritt den gewünschten Grundrahmen, den Deckel und die
gewünschte Anzahl an Zwischenringen vom Spritzling trennen.
• Stecken Sie danach den Grundrahmen, Zwischenringe und den Deckel zu-
sammen (ggf. mit Tesafilm fixieren) und machen Sie die Einbauprobe: Passt
die Schallkapsel in das Modell? Entfernen Sie ggf. Zwischenringe.
• Wenn alles passt, dann die Schallkapsel mit Kunststoffkleber zusammen-
kleben. Beginnen Sie mit dem Deckel (unten) und kleben Sie alle Zwi-
schenringe sowie die Trägerplatte zusammen. Wir empfehlen einen Kunst-
stoffkeber (z.B. Uhu® Plast Special). Tragen Sie den Kleber dünn, aber
allseitig auf, damit die Schallkapsel luftdicht wird.
• Im letzten Schritt müssen die beiden Lautsprecher luftdicht in die Schall-
kapsel eingeklebt werden. Tragen Sie zunächst jeweils wenig (!) Klebstoff
an der rot umrandeten Stelle im Grundrahmen auf. Montieren Sie danach
den Lautsprecher im Grundrahmen. Die kleinen Haltenasen werden ein-
rasten und den Lautsprecher festhalten.
Eine spätere Demontage des Lautsprechers ist nicht mehr möglich, die
Haltenasen werden zerstört werden!
Anschluss
Jeder 11x15mm Lautsprecher hat eine Impedanz von 8 Ohm. Beide müs-
sen parallel geschaltet werden, so dass sich eine Gesamtimpedanz von 4
Ohm ergibt. Zusammen mit allen LokSound Decodern ab der Version 4
ergibt sich somit ein enormer Schalldruck.
Bei der Parallelschaltung muss darauf geachtet werden, dass jeweils „+“
und „-“ des Lautsprechers beachtet werden, damit die Bewegungsrich-
tung der Membrane gleichläufig ist. Bei falschem Anschluss bewegen sich
die Membranen gegenläufig, was zu einem geringen Schalldruck führen
wird. Löten Sie die Lautsprecherdrähte mit einem Elektroniklötkolben an
die Kontakte des Lautsprechers wie unten gezeigt an.
Achten Sie darauf, dass keine Kurzschlüsse zwischen Draht und Laut-
sprecher (Metall) entstehen.
Lautsprecher, montiert
28 mm 16x35mm
20x40mm
+
+
Grundrahmen
Zwischenring 3mm
Zwischenring 2mm
Zwischenring 2mm
Deckel
(mit Lautsprecher)
ESU P/N 03518-20306
Kleber aufbringen Lautsprecher einkleben

Intruduction
With our modular baffle set suitable for two „sugar cube“ speakers
11x15mm you can easily assemble your tailormade speaker baffle. Both
diameter and height can be individually adopted to your needs. You can
build on of the following speakers from this kit:
The minimum height is 6mm, which can be raised to 8mm, 9mm, 10mm,
11mm or 13mm by adding up to three intermediate frames. The set con-
tains two 2mm high and one 3mm high intermediate frame for each ver-
sion.
Users manual
1. Edition, August 2018
50340
Modular speaker baffle set for dual sugar cube speakers
28mm round 16x35mm square 20x40mm square
Preconsiderations
First you should select one of the three base frames subject to the type of
speaker you want to assemble. In general, the bigger the speaker baffle,
the better the sound will be (bass frequency reproduction).
Assembly
All parts of the kit will be still be assembled to the sprue. The speaker itself
is already preassembled to a base plate. On the picture to the left you can
see which parts belong to which base frame.
• Cut the base plate from the sprue first using a sharp knife. Make sure that
you will not damage the small „hooks“ of the base plate.
• Now, seperate the base frame and the intermediate frames from the sprue.
• Next, preassemble the base frame, intermediate frames and the cover (use
a tape to temporarily hold everything in place) and check the installation:
Does the sound baffle fit into your locomotive? If too large, remove some
intermediate frames.
• If everything is allright, you can put the sound baffle together by using
plastic glue. Start from the bottom with the cover and add all interme-
diate frames one after the other. We recommend a plastic glue like Uhu®
Plast Special. Do not use too much glue! Just make sure the baffle will be
airtight.
• The last step is to glue the speaker into the baffle frame so that it is air-
tight. Apply a little (!) glue to the areas around the base frame shown
in red. Assemble the speaker next by just putting it into the base frame.
Make sure the small „hooks“ will fall in place.
•
You can not disassemble the speaker later, because the small hooks
would be destroyed most likely.
Connection
Each 11x15mm speaker has an impedance of 8 ohms. Both speakers need
to be wired in parallel which results in a total impedance of 4 ohms. When
used with any LokSound decoder from version 4 this will result in audio
pressure considerably better than with one circular speaker intended for
these dimensions.
During wiring please make sure that the „+“ and „-“ polarity of each
individual speaker will be followed to ensure the movement of the speaker
cones is in the same direction. If the polarity is mixed, the speaker cones
will move in the opposite direction which will result in a very silent sound.
Solder the speaker wires to the speaker terminals using a slim soldering
tip as shown below.
Make sure that no short circuits between the speaker terminals and the
metal speaker itself will be created. This may destroy the decoder‘s ampli-
fier output!
speakers, preassembled
28 mm 16x35mm
20x40mm
+
+
Frame
Intermediate frame 3mm
Intermediate frame 2mm
Intermediate frame 2mm
Cover
(speaker installed) Apply plastic glue Fix speaker
Table of contents
Languages: